Niederrheinpokal 2019/2020

  • Ersteller Ersteller justimproved2
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Spieltermin also doch in der 1.Länderspielpause...was für ein hin und her!
Aber so bleibt die Truppe im Spielrhytmus und hat keine englische Woche! Dadurch werden bestimmt auch mehr Spieler aus der Stammformation auflaufen...so hat das Spiel wesentlich mehr Sinn!
Samstags 15 Uhr finde ich jetzt deutlich angenehmer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte man zur Not angucken … eigentlich ein sehr schöner Termin mal sehen wohin die Reise der MSV Mädels in der 2.Runde des DFB Pokals an genau diesem Termin hingeht...
 
Ich bin Mal gespannt ob wir es schaffen bei einem Erstrundenspiel im Niederrheinpokal mehr Zuschauer in der Emscherschüssel als rwo bei den Ligaspielen zu haben.
 
Hamminkelner SV



VfB Homberg
0:2

Glückwunsch nach Homberg zum Erreichen der nächsten Runde.
Als Hamminkelner hab ich das Spiel natürlich verfolgt... Hat lange gedauert bis Homberg das 0:1 erzielte.. glaube es war die 80 Minute. Zuvor vergibt Hamminkeln eine 100% und bekommt einen Elfer nicht. Homberg hätte nicht unverdient hinten gelegen. In den letzten 20 Minuten zeigte sich dann aber doch der Klassen Unterschied und Homberh verdiente sich den Sieg. Zuschauer waren wohl 600-700 vor Ort.

Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
 
Kann jemand einschätzen wann wir voraussichtlich in der zweiten Runde des NRP spielen werden? Die anderen Mannschaften scheinen so um den 03.-05.September zu spielen. Da wir ja erst am 07.September unsere erste Runde in OB Spielen werden, wird die Begegnung unseres zweiten Spiels wohl deutlich später sein. Womit könnte man rechnen?
*zwecks Urlaubsplanungen
 
Kann jemand einschätzen wann wir voraussichtlich in der zweiten Runde des NRP spielen werden?
Die nächste Länderspielpause ist am 12./13. Oktober. Da hätten die anderen Vereine aber ihr Achtelfinale (8.-10. Oktober) schon wieder gespielt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir dauerhaft eine Runde hinterherhinken wollen/dürfen. Von daher ist auch eine Terminierung irgendwann unter der Woche möglich.

Bedingt dadurch, dass für alle teilnehmenden Vereine der Pokal Vorrang vor der Liga hat, nur für Drittligisten nicht, und der ständigen Problematik der Stadionsuche der kleinen Clubs, wenn sie gegen uns spielen müssen, ist der Niederrheinpokal in seinen Ansetzungen einfach unberechenbar. Ganz ehrlich, ich hab den in meiner Urlaubsplanung rausgenommen. Wenn ich meiner Freundin erzähle, dass wir auch noch die Terminierung eines Amateurpokals abwarten müssen, dessen Termin auch noch gut und gerne zwei bis drei Mal verschoben werden kann, dann kann ich bald Urlaub im Keller buchen :o
 
Morgen also die Auslosung zur zweiten Runde des Niederrheinpokals...wen zieht der MSV/ Sc 1920 Oberhausen. Wurden hier im Portal diesbezüglich schon ein Probeziehen durchgeführt??
Man darf gespannt sein ;)
Bitte gerne ein echtes Auswärtsspiel und nicht in Homberg. Es sei denn, es ist das Spiel gegen Homberg.
Wer auch immer es sein mag ich hoffe wir sehen die Köpi Trikots solange wie möglich in Aktion.
 
Er kann es immer noch :)
 

Anhänge

  • IMG-20190815-WA0023.jpg
    IMG-20190815-WA0023.jpg
    60.4 KB · Aufrufe: 438
Homberg dürfte in der zweiten Runde eigentlich gesetzt sein.

Und fängt das Problem doch an. Wir wären ja auch gesetzt für die 2. Runde, wenn wir weiter kommen. Nur Oberhausen wird eigentlich nicht gesetzt und muss bei einem Erfolg gegen uns sicher auswärts ran. Total daneben das ganze setzen. Warum spielen überall auch höherklassige Mannschaften früher gegeneinander, nur im FVN wird alles so gesetzt, das man möglichst das gewünschte Finale bekommt ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum spielen überall auch höherklassige Mannschaften früher gegeneinander, nur im FVN wird alles so gesetzt, das man möglichst das gewünschte Finale bekommt ...

Damit man als Drittligist mit 38 Ligaspielen, einem kleinen Kader und der zweiten Runde im DFB-Pokal möglichst lange reine Amateurteams in diesem Abfallwettbewerb bekommt, um seine Stammspieler nicht verheizen zu müssen. Ich finde das diese Saison sehr begrüßenswert... :o
 
Im Westfalenpokal gibt es übrigens keine Setzliste - alles wird aus einem Topf gelost.

In Runde 1 sind dort nun bereits 5 Oberligisten und mit dem SC Verl auch ein Regionalligist ausgeschieden.

Gute Chancen also für manch kleineren Verein, nun etwas weiter im Wettbewerb vorzustoßen.

Ich bin klar gegen Setzlisten und würde mir wünschen sowohl im NRP als auch im DFB-Pokal nur aus einem Topf zu losen.
 
Heimspiel für uns Kreis Mettmanner Zebras! Ein Traum wird wahr :cono:
Kein ganz einfaches Los für die Jungs. Schade, dass schon so früh einige Stammkräfte gefordert sein werden
 
Die spielen immer noch im Stadion Sonnenblume, Kapazität 4700.

Klugsch***modus an: Da wir uns in modernen und kapitalistischen Zeiten befinden, wurden natürlich die Namensrechte am Stadion verkauft und es trägt seit einiger Zeit den Namen "Christopeit Sport Arena". ;)


Da kann man auch mal weiterkommen!

Vielleicht kann @Schumi
was zur Spielstätte sagen.

Das Stadion ist seinerzeit bereits fit gemacht worden für Blocktrennung, verschiedene Eingänge etc. und für maximal ca. 6000 Zuschauer ausgelegt, als die SSVg Velbert sich erstmals für die Regionalliga qualifizierte.

Somit dürfte die Spielstätte an sich nicht das Problem sein, wohl aber die fehlende Flutlichtanlage. :old:
Entweder findet man dann einen Termin an einem für Liga 3 spielfreien Wochenende, oder es wird kompliziert. :nunja:

Klasse Los für die "Blauen" in unserer Stadt und eine kurze Anfahrt für mich. :top: :)
 
Wenn wir mal davon ausgehen, dass unser MSV in der ersten Runde erfolgreich gegen den Bezirksligisten aus Oberhausen bestehen wird (immerhin 3 Spielklassen tiefer angesiedelt), dann wird der Gegner der 2.Runde schon ein ganz anderes Kaliber sein.

Außer den anderen Dritt- (Uerdingen) und Regional-Ligisten (RWE, WSV, RWO und Homberg) zählt für mich auch die SSVg Velbert als einer der Aufstiegskandidaten in der Oberliga (neben Bocholt und evtl. auch SW Essen) zu den nicht zu unterschätzenden Gegnern.

Man hat sich gestern noch mit einem neuen - und manchen vielleicht auch bekannten - Spieler verstärkt: für die Defensive wurde noch Kai Schwerdtfeger vom SV Straelen verpflichtet.
Hat immerhin auch schon bei Aachen, Rostock, dem WSV und Uerdingen gekickt. Für die Oberliga eine Ansage.

Trainer ist der sicherlich bekannte Ex-Profi Alexander Voigt.


Was mir sehr gefallen hat: dass es dieses Mal in Runde 2 keine Lostöpfe gegeben hat und somit auch die kleineren Teams Chancen auf ein weites Vorstoßen im Wettbewerb bekommen.
Denn bei der Partie RW Essen gg Uerdingen stricht ja schon mal einer der Mitfavoriten in jedem Fall die Segel. :D

Die Partien im Detail (Dritt- und Regionalligisten sind fett markiert):

1. FC Viersen - VfB Hilden

1 FC Grevenbroich Süd - Spvg Schonnebeck
ASV Süchteln - FC Kray
ESC Rellinghausen 06 - Wuppertaler SV
Rather SV - SC Velbert
FSV Duisburg - Germania Ratingen
SV Burgaltendorf - SF Baumberg
Viktoria Goch - TVD Velbert
TV Jahn Hiesfeld - TSV Meerbusch
SC Kapellen-Erft - ETB SW Essen
SC Hardt - 1. FC Bocholt
1. FC Monheim - Rot-Weiß Oberhausen
TuRU Düsseldorf - VfB Homberg
SSVg Velbert - Sieger aus SC Oberhausen - MSV Duisburg
Rot-Weiss Essen - KFC Uerdingen

MSV Düsseldorf - 1. FC Kleve
 
Hui...das finde ich für eine 2.Runde schon sehr knackig mit Oberliga...RWE gegen Uerdingen ist aber noch heftiger. Gab es denn diesmal keine Setzliste?

Ich muss mich da leicht korrigieren.

Es gab 2 Töpfe, einen mit allen Teams aus den Ligen 3, 4 und 5. Und den anderen mit den Teams darunter.

Da sich im Topf der Ligen 3-5 aber mehr Mannschaften befinden als im Topf der Ligen 6-8, konnte es eben auch wie im Fall der Partie RWE-KFC bereits zu Aufeinandertreffen der größeren Teams in Runde 2 kommen.

Ich denke, auch das ist im Sinne des Wettbewerbs. :jokes66:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
https://www.reviersport.de/artikel/...ner-voigt-zum-moeglichen-duell-gegen-den-msv/

Zitat aus dem verlinkten Artikel:

Austragung in der Schauinsland-Reisen-Arena?
Ob die SSVg Velbert das Spiel in der heimischen Christopeit Sport Arena spielen kann, ist laut Voigt noch unklar. „Ich habe gestern schon mit dem Boss gesprochen und da ist noch nichts hundertprozentig sicher. Wir haben kein Flutlicht, Abendspiele werden ab September dann eher schwierig.“ Voigt und der erste Vorsitzende Oliver Kuhn sollen auch über einen Wechsel des Heimrechts gesprochen haben. So würde die Velberter ein großes Spiel in der Duisburger Schauinsland-Reisen-Arena erwarten: „Das wäre eine tolle Erfahrung für die Spieler, außerdem könnten viel mehr Leute kommen.“


Hätte ich auch nichts dagegen. :)
 
https://www.reviersport.de/artikel/...ner-voigt-zum-moeglichen-duell-gegen-den-msv/

Zitat aus dem verlinkten Artikel:

Austragung in der Schauinsland-Reisen-Arena?
Ob die SSVg Velbert das Spiel in der heimischen Christopeit Sport Arena spielen kann, ist laut Voigt noch unklar. „Ich habe gestern schon mit dem Boss gesprochen und da ist noch nichts hundertprozentig sicher. Wir haben kein Flutlicht, Abendspiele werden ab September dann eher schwierig.“ Voigt und der erste Vorsitzende Oliver Kuhn sollen auch über einen Wechsel des Heimrechts gesprochen haben. So würde die Velberter ein großes Spiel in der Duisburger Schauinsland-Reisen-Arena erwarten: „Das wäre eine tolle Erfahrung für die Spieler, außerdem könnten viel mehr Leute kommen.“


Hätte ich auch nichts dagegen. :)

Achwo, das ist doch shice!

ich will über die Dörfer tingeln. Heimspiele gegen die kleinen Vereine sind total unattraktiv.

Hatte mich schon auf ne Radtour nach Velbert gefreut. Es wird wohl wieder mal Homberg. Auch schön.

Im Oktober UND November sind doch wieder Länderspielwochen, da kann man die spielfreien Samstage damit füllen.
 
RWE gegen Uerdingen gefällt mir eigentlich gar nicht. Die hätte ich am liebsten beide selbst eliminiert. Dennoch hoffe ich dass die Uerdinger richtig Körner lassen, denn ein Spiel ein Essen wird mit Sicherheit kein Selbstläufer, ehr ein 60/40 Ding mit leichtem Vorteil Uerdingen.

Finale gegen Essen oder Uerdingen sind so ziemlich die einzigen Spiele in diesem Pokal die überhaupt einen Reiz erzeugen würden. Wobei ich mir mit 15.000 Duisburgern gegen 500 Uerdinger in der ESPRIT Arena auch nicht gerade prickelnd vorstelle...
 
Finale gegen Essen oder Uerdingen sind so ziemlich die einzigen Spiele in diesem Pokal die überhaupt einen Reiz erzeugen würden.
Wobei ich RWE der Stimmung und der schon etliche Jahrzehnte währenden Rivalität wegen absolut bevorzugen würde. So eine Partie hat für mich und vermutlich viele andere auch einfach mehr Reiz als gegen das Russenspielzeug. Unabhängig davon, dass RWE vermutlich der leichtere Gegner ist .
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben