Niederrheinpokal 2022/23

Ich glaube sogar das es für manchen Spieler das erste mal im Leben auf Asche wäre. Das sollte man aber auch wirklich keiner Profimannschaft zumuten. Aber da findet man sicherlich eine Lösung.
 
Ich glaube sogar das es für manchen Spieler das erste mal im Leben auf Asche wäre. Das sollte man aber auch wirklich keiner Profimannschaft zumuten. Aber da findet man sicherlich eine Lösung.
Keiner Profimannschaft zumuten ? :brueller:
Ich find die sollten alle dort mal gespielt haben. Ein blutiges Knie bedeutet kein Karriereende, auch für die armen Profis nicht...
 
Keiner Profimannschaft zumuten ? :brueller:
Ich find die sollten alle dort mal gespielt haben. Ein blutiges Knie bedeutet kein Karriereende, auch für die armen Profis nicht...
Alles richtig, aber problematisch könnte das Fassungsvermögen sein. Ein paar hundert Leute passen da hinein, aber Trennung oder Catering gibt es da nicht. Wird die Ordnungsmacht nie mitmachen.

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
 
Könnte man nicht „Im Holtkamp“ spielen? Rasen und kleine Tribüne, oder?
Hast Du Dir das Geläuf dort in der letzten Zeit einmal angeschaut? Da wird man eher zum pflücken von Gänseblümchen verführt, statt zum Fussball spielen. Ich glaube dass die Pflege dort enorm nachgelassen hat, seit Platz 1 (früher Asche) Kunstrasen hat. Ich verstehe sowieso nicht, warum die den Kunstrasen damals nicht ins Stadion verlegten.
 
Sonntag spielt meine U23 in Hiesfeld erstmal gegen Rheinland. Durch einige verletzungsbedingte Ausfälle sind wir schwer in die Saison gekommen. Dazu kommt das wir konzeptionell halt die alte A Jugend hochgezogen haben, viele 1,5 Jahre keinen Fußball gespielt...
Für uns ein Bonusspiel, da Rheinland Aufstiegsfavorit Nummer 1 ist. Spielbericht folgt, oder schaut es Euch selbst an:-)
Köpi vom Fass, Grill, 3€ Eintrit
 
Wie versprochen ein kurzes Fazit zum Spiel der U23 TV Jahn gegen Rheinland heute.
Wir sind 1:2 geschlagen worden(0:0, 1:2)
Nach der Führung bekommt der (faire) Gegner einen Elfer, der zumindest fragwürdig war...
Dem MSV droht eigentlich wie zu erwarten keinerlei Ungemach, aber Rheinland ist eine physisch starke Truppe, zumindest für die Kreisliga A. Auffällig die Varianten bei Ecken...da wird zum Beispiel mit 6-7 Mann im 5er um den TW gestanden..der Ball kommt dahin, Vater Zufall brachte das 1-2...ein 19 jähriger Usain Bolt ist zu beachten....5 Tore in 4 Spielen...ansonsten wird es die 2. RUNDE

Zusatz: Ennatz Dietz war mittags beim Spiel unserer B1 zugegen, da die Tradi11 nun ihr monatliches Treffen jeweils wechselnd durchführen muss...und wieso? Das Clubhaus vom MSV hat keinen Pächter...eine Schande für mich
 
Zuletzt bearbeitet:
Uerdingen spielt am Mittwoch in der ersten Pokalrunde erstmals wieder seit 2018 in Krefeld - das Heimrecht gegen den Düsseldorfer Bezirksligisten aus Lohausen wurde getauscht und man spielt in der ehrwürdigen Houben Kampfbahn mit der schönen Tribüne aus den 20er Jahren / Definitiv eine sehenswerte Anlage für Liebhaber historischer Fußballstadien
Bis gestern waren schon 1000 Karten verkauft- kosten nur 6 Euro mit freier Platzwahl


https://rp-online.de/sport/fussball...-seit-drei-jahren-in-krefeld-aus_aid-62805953

Tickets online oder Abendkasse
https://www.lms-ticket.de/kfc-uerdingen
 
Es wäre so nostalgisch gewesen,, auf Asche, aber leider nicht möglich
Erwähnenswert war der Reporter von Magenta, als er mit Schwenk der Kamera die Elf
von Rheinland Hamborn 03 erwähnte,, den tollen 2:1 Sieg auf Asche ,, auf Asche wiederholte er genüsslich
war auch so gut informiert vom Sieg über den Landesligisten
War sehr berührt weil ich dort spielte früher,
in allen Jugendmannschaften bis zur 1. Mannschaft
von 1966 bis Ende der 70 er Jahre
Wohnten fast alle um den Grilloplatz der Rest kam von der Wiege des Vereins
Bereich Kampstrasse / August Thyssen Straße
War eine geile Zeit damals
 
Eigentlich ne Frechheit. Da hätte man gleich in der Arena spielen können. Hätte was für die Rheinland Kicker gehabt. Und ist aus Marxloh auch besser zu erreichen.
Eigentlich ne Frechheit. Da hätte man gleich in der Arena spielen können. Hätte was für die Rheinland Kicker gehabt. Und ist aus Marxloh auch besser zu erreichen.

ich denke, Du weißt was das Aufschliessen der Arena kostet.....................

Rheinland Hamborn wir bestimmt keine 10.000 Zuschauer mobilisieren!
 
Schon in der Bibel steht geschrieben: „Du, MSV, sollst dein Antlitz nach Homberg richten und dich in die Niederrungen des Amateurfußballs begeben!“

Ich weiß gar nicht, was ihr alle gegen die Spielstätte habt. Die SPielstätte ist halt für genau solche SPiele geeignet. Andere Plätze sind zu klein, die Arena zu groß.
 
16 Euro Sitzplatz in Runde 1 des NRP.. :verzweifelt: Ich weiß, dass das die große Chance ist für Duisburger Vereine, bzw. für jeden Verein, der einen großen Gegner bekommt. Aber so werde ich mir das wieder mal sparen. Teurer als manche Tickets in Liga 3.
Es gibt auch Stehplätze für 8€. Freu Dich doch einfach, dass es wieder möglich ist.
Man sieht die Spieler mal aus nächster Nähe, das hat schon was. Und viele schöne Tore gibt es womöglich auch.

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
 
hahahahahahahaha! Der VfB Homberg muss gegen GO die Segel streichen.
Im Elfmeterschießen setzt sich der Landesligist durch.
Besonders schön: Barkin Cömert versenkt den entscheidenden Strafstoß. Das ist die späte Rache der Amateure gegen die Zecken! Köstlich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe heute Abend Pfalzdorf-Straelen geschaut. War ganz gesellig. Straelen mit der zweiten Garde, trotzdem gab es großen Jubel nachdem 1:1 für Pfalzdorf. Ich liebe sowas ja. Lauer Herbstabend, blauer Himmel, kühles Pils und einfach nur Fussball an der Basis. Mit der Fitz zum örtlichen Sportplatz. Gute Gespräche geführt.

Ich würde auch Fotos hochladen aber keine Ahnung wie das geht. Die sind immer zu groß sagt der mir.
 
Uerdingen spielt am Mittwoch in der ersten Pokalrunde erstmals wieder seit 2018 in Krefeld - das Heimrecht gegen den Düsseldorfer Bezirksligisten aus Lohausen wurde getauscht und man spielt in der ehrwürdigen Houben Kampfbahn mit der schönen Tribüne aus den 20er Jahren / Definitiv eine sehenswerte Anlage für Liebhaber historischer Fußballstadien
Meine Lohauser Jungs (ich bin dort unter anderem im Vorstand tätig) haben sich wirklich wacker geschlagen und in HZ1 war kein Klassenunterschied zu erkennen. Uerdingen hat seine erste Chance direkt zum 1-0 genutzt. Kurz vor der Pause haben wir dann aber zweimal das 1-1 auf dem Fuß. Einmal wird der Schuss noch entscheidend zur Ecke abgeblockt, direkt im Anschluss klatscht der nächste Schuss leider nur an den Außenpfosten. Im Gegenzug macht der KFC das 2-0 und es geht in die Halbzeitpause. Danach war das Spiel leider gelaufen, dennoch ist ein 4-0 aus unserer Sicht mehr als beachtlich. Etwa 200 Lohauser haben sich an einem Mittwochabend um 18 Uhr auf den Weg gemacht. Im Anschluss haben wir noch bis etwa 1 Uhr in unserem Clubhaus verweilt und wie so ein paar Achtarmige ne Menge Bier reingeschüttet über das Spiel philosophiert. Ein mega Abend für alle Beteiligte vor über 1.500 Zuschauern! :top:

img_20210922_193752sbkgo.jpg


So oder so war es für uns Bezirksligisten eine krasse Erfahrung auf einer wirklich nostalgischen Anlage. Man hat jedem Uerdinger angemerkt, wie lange sie auf ein richtiges Heimspiel gewartet haben. Deren Mannschaft wird es schwer haben, für die Regionalliga wird es definitiv nicht reichen.
 
Dotchev wird ein sehr, sehr intensives Spiel mit einem hochmotiviertem Gegner erwarten. Gerade der Umstand, dass Rheinland X-Ligen..? tiefer spielt macht sie besonders gefährlich. Ach ja, und einen Hettwer kann man unter diesen Umständen keinesfalls bringen. Entweder weil zu viel auf dem Spiel steht, oder weil er für einen Einsatz gegen so einen Hochkaräter einfach noch nicht soweit…außerdem macht Aziz mit seiner Gehhilfe auch schon immer weitere Fortschritte und liegt als Backup für den angeschlagenen Ademi neben der Ersatzbank auf einer Trage bereit. Die Abwehr wird vermutlich nur aus Gembalis bestehen und Bakir, da er schon wieder keinen Hattrick abgeliefert hat (so wie der Rest der Mannschaft es jedes Wochenende mehrfach tut), aus dem Kader entfernt. Am Ende kommen wir natürlich nicht weiter. Die Rechtfertigung wird lauten, dass man unbedingt in der nächsten Runde ein zweites Wuppertal verhindern wollte und dieses Ziel ja nun auch erreicht hat…

Ok, bin immer noch schwer angezählt vom heutigen Nachmittag.
 
Eine knapper Erfolg wird voraussichtlich als „Schritt in die richtige Richtung“ bewertet!
Meine Güte… wenn man vor so einem Spiel schon sagt „man wolle sich keine Blöße geben“… schwingt da gefühlt schon ein bisschen Angst vor einer Riesen-Blamage mit!

Egal mit welcher Truppe… das ist nix anderes als eine zu erfüllende Pflichtaufgabe!!!
 
Zurück
Oben