Fußballgott
3. Liga
Pflicht erfüllt, nicht mehr und nicht weniger. Wirklich zählt es erst am Montag!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Unser Gegner spielt in der Kreisliga, das man da einen Sieg als nichts überdurchschnittlich Besonderes ansieht sollte auf der Hand liegen. Nach dem Spiel gegen Lautern kann man sicherlich erste aussagekräftige Schlüsse zum neuen Trainer und Spielsystem ziehen. Da wird die Euphorie nach einem möglichen Sieg auch sicher deutlich größer sein als nach dem Pflichtsieg heuteEine gefühlte Niederlage heute. Dass man diesen Gegner heute nicht mit einem Dutzend nach Hause schickt, lässt auf kein gutes Verhältnis des neuen Trainers und der Mannschaft schließen.
Eigentlich war das nur ein Gewürge. Gegen Lautern gibtces ein 0-5!
.
.
.
.
.
Na, finden das einige von Euch gut? Keine Freude mehr über Pflichtsiege? Schlechte Dinge rausporkeln, wenn es auch mal nicht viele gibt? Miese Abstimmung um jeden Preis?
Das ist doch bei allem Mist, den wir zugegebenermaßen aufm Platz in der Liga sehen hier mittlerweile Usus.
Richtig, das ist das wichtigste. Und jetzt kurz freuen, dann das Spiel abhaken und auf Montag konzentrieren, denn da gilt es gegen den FCK den nächsten Sieg zu holen!Hauptsache weiterkommen und keine Verletzten.
Festzustellen wäre aber: Vieles ist eben mies. Nicht erst seit gestern. Und auch nicht nur auf dem Rasen. Man sollte sich lieber mal fragen, wie unkritisch Dinge hier über Jahre begleitet wurden, statt (nachvollziehbar) miese Stimmung zu bemängeln.Na, finden das einige von Euch gut? Keine Freude mehr über Pflichtsiege? Schlechte Dinge rausporkeln, wenn es auch mal nicht viele gibt? Miese Stimmung um jeden Preis?
Das ist doch bei allem Mist, den wir zugegebenermaßen aufm Platz in der Liga sehen hier mittlerweile Usus.
Wie auch hier immer wieder gesagt wurde, auch ohne Insiderwissen, die Ära Stoppelkamp neigt sich hoffentlich langsam dem Ende zu, da er von vielen innerhalb der Mannschaft nicht mehr akzeptiert wird und auch sich endlich mal ein Großteil der Mannschaft dies zu sagen traut.Man hat heute schon das Bemühen gesehen den Gegner in alle Spielphasen zu dominieren. Dass das selbst gegen einen unterklassigen Gegner nicht immer normal ist wissen wir nur zu gut.
Nach Ballverlust sofort nachsetzen und explosiv Vorwärtsverteidigen bzw. Gegenpressen. Im Ballbesitz schön flexibel, immer wieder das Zentrum und die Halbräume suchend. Viel Tempo und Zug. Die Breite wurde nur wenn nötig genutzt, dann aber konsequent und zu Not auch doppelt. Immer wieder Tiefenläufe hinter die Kette (in dieser Hinsicht fand ich Hellas taktisch etwas naiv).
Formation war für mich relativ schwimmend. Mischung aus 442, 4231 und 433. Stierlin klarer Sechser, Frey Achter, Stoppel Zehner, der gegen den Ball zeitweise zu Ademi in die höchste Linie aufrückte.
Zudem ist mir aufgefallen, dass wir gegen den Ball extrem eng zum Zentrum stehen und die Flügel sehr frei lassen (der ganze Verbund strafraumbreit). Könnte mir vorstellen, dass das auch in der Liga so gespielt wird, da es im Training ähnlich aussah.
Egal wer der Gegner heute war, man hat schon eine Handschrift des Trainers gesehen.
Trotzdem möchte ich auch etwas kritisches anmerken. Körpersprache und Kommunikation untereinander könnte besser sein. Wirkt schon etwas unterkühlt, gerade auch in Richtung Kapitän....
P.S. Der Trommler der Ultras ist top
![]()
Richtig, das ist das wichtigste. Und jetzt kurz freuen, dann das Spiel abhaken und auf Montag konzentrieren, denn da gilt es gegen den FCK den nächsten Sieg zu holen!
Wie auch hier immer wieder gesagt wurde, auch ohne Insiderwissen, die Ära Stoppelkamp neigt sich hoffentlich langsam dem Ende zu, da er von vielen innerhalb der Mannschaft nicht mehr akzeptiert wird und auch sich endlich mal ein Großteil der Mannschaft dies zu sagen traut.
Es wäre für die Entwicklung der Mannschaft wünschenswert.
Mein Kommentar bezog sich wirklich nur auf die Kommunikation. Spielerisch hat man davon nix gemerkt. Ich fand Stoppel heute sehr mannschaftsdienlich. Er wurde gesucht bzw. forderte viele Bälle, bewegte sich geschickt, versuchte dann aber nicht alleine zu glänzen, sondern legte auch mal quer oder steckte durch. Seine Einbindung fand ich sehr passend. Klar, gegen einen Kreisligisten ist es natürlich leichter zu zocken. Aber sein Nachfolger in Halbzeit 2 war deutlich blasser.
Stoppel wird noch minimum 2 Jahre spielen .Wie auch hier immer wieder gesagt wurde, auch ohne Insiderwissen, die Ära Stoppelkamp neigt sich hoffentlich langsam dem Ende zu, da er von vielen innerhalb der Mannschaft nicht mehr akzeptiert wird und auch sich endlich mal ein Großteil der Mannschaft dies zu sagen traut.
Es wäre für die Entwicklung der Mannschaft wünschenswert.
Nun aber er könnte erst Recht weil es gegen einen Kreisligisten geht, mit sehr angezogener Handbremse oder gar komplett unmotiviert spielen. Weil ist ja nicht sein Niveau und so. Das tut er aber anscheind nicht.Genau, gegen einen Kreisligisten.
In etlichen Drittligaspielen hat er den Beweis geliefert ,besonders in dieser Spielzeit, dass er absolut kontraproduktiv spielt, wenn es gerade für Ihn nicht läuft.
Das gibt einem wirklich zu denken.
Er wurde bei den den angeschlagenen genannt im Ticker von der reviersport.Was war eigentlich mit Schmidt, Dominik?
Nicht im Kader und auch bei den angeschlagenen nicht genannt - ist er jetzt doch wieder außen vor?
Pflichtaufgabe erfűllt, keiner Verletzt, Trainer hat Dinge aus dem Training sehen kőnnen, reicht fűr heute.
Ab jetzt volle Konzentration auf Lautern
Was sollen diese Kommentare??Genau, gegen einen Kreisligisten.
In etlichen Drittligaspielen hat er den Beweis geliefert ,besonders in dieser Spielzeit, dass er absolut kontraproduktiv spielt, wenn es gerade für Ihn nicht läuft.
Das gibt einem wirklich zu denken.
Mal dran gedacht das die Ideen von stoppel immer gut sind nur seine Mitspieler damit einfach nicht klar kommen?Genau, gegen einen Kreisligisten.
In etlichen Drittligaspielen hat er den Beweis geliefert ,besonders in dieser Spielzeit, dass er absolut kontraproduktiv spielt, wenn es gerade für Ihn nicht läuft.
Das gibt einem wirklich zu denken.
Und trotzdem nur ein Kreisligist im Kirmespokal.
Nicht falsch verstehen. Über die Relevanz für uns besteht kein Zweifel. Allerdings auch nicht darüber, dass ein relevanter Niederrheinpokal für den MSV Duisburg ziemlich traurig ist. Und Ausscheiden gegen Velbert und gegen Wuppertal mit Klatsche gar erbärmlich.Der Kirmespokal ist zumindest ein Startgeld von rund €130000 für die erste Runde im DFB Pokal wert.
Es war keine Erwartung, sondern nur eine Beschreibung meines subjektiven Eindrucks.Ghindovean mit Licht und Schatten. Konnte Stoppel in der 2.Halbzeit nicht gleichwertig in ersetzen.
Ich hoffe das hier nicht wirklich erwartet wird, dass ein 19jähriger Stoppelkamp gleichwertig ersetzen kann. Dem Stoppelkamp, dem hier zu Lebzeiten schon fast ein Denkmal gesetzt wird. Es würde allerdings erklären, warum einige meinen diese Mannschaft sei Schrott, es sind halt keine 22 Stoppelkamps.
Noch zwei kleine Kuriositäten:
Stoppel wurde Mitte der 2. Halbzeit eingewechselt
Hat wer Videos gemacht?
Stimmung soll klasse gewesen sein.
Das Spiel gestern war von der Bewertung null wert. Da jetzt irgendwas dran abzuleiten, wäre fatal.
Da Schmidt nur ein paar Tage Zeit hat bis Montag, die Mannschaft kennen zu lernen, denke ich, es hat ihm schon viel gebracht, dieses Spiel.Das Spiel gestern war von der Bewertung null wert. Da jetzt irgendwas dran abzuleiten, wäre fatal.
Ich habe mir nur die Highlights angesehen, sind ein paar nette Tore dabei.
Das Abwehrverhalten der Weißen erinnert mich sehr stark an unbser Bollwerk der letzten Jahre.
Beitrag #437Wo gibt es die highlights? Ich hab leider nichts gefunden ...
Sehe ich nicht so. Aus den Berichten der Anwesenden lässt sich zumindest herauslesen das wir durchweg gallig aufgetreten sind. Das kennen wir aus Liga und Pokal ja nun auch ganz anders. Dazu sind die taktischen Veränderungen im Spiel durchaus ernstzunehmende Hinweise auf Änderungen in unserem Spiel. Auch wenn ich das Spiel gestern selbstverständlich eher als „Testspiel“ sehe.
Überbewerten? Keineswegs
„Zwischen den Zeilen lesen“? Sehrwohl.
Nicht nur bei dem Tor ;-)Dann holt der Hettwer nach seinem Tor anstatt sich zu freuen den Ball aus dem Netz. Gute Einstellung und die angesprochene Gier und Galligkeit gut umgesetzt. Weiter, immer weiter