Niederrheinpokal 2022/23

Unterm Strich war es ein netter Einstand für den Trainer. Klar muss unser Team den krassen Außenseiter bezwingen.

Wir haben allerdings auch schon deutlich zähere Spiele erleben müssen. Ein 8:0 sollte dann auch die großen Nörgler zumindest über Nacht temporär verstummen lassen.
 
Eine gefühlte Niederlage heute. Dass man diesen Gegner heute nicht mit einem Dutzend nach Hause schickt, lässt auf kein gutes Verhältnis des neuen Trainers und der Mannschaft schließen.
Eigentlich war das nur ein Gewürge. Gegen Lautern gibt es ein 0-5!
.
.
.
.
.
Na, finden das einige von Euch gut? Keine Freude mehr über Pflichtsiege? Schlechte Dinge rausporkeln, wenn es auch mal nicht viele gibt? Miese Stimmung um jeden Preis?
Das ist doch bei allem Mist, den wir zugegebenermaßen aufm Platz in der Liga sehen hier mittlerweile Usus.
 
Eine gefühlte Niederlage heute. Dass man diesen Gegner heute nicht mit einem Dutzend nach Hause schickt, lässt auf kein gutes Verhältnis des neuen Trainers und der Mannschaft schließen.
Eigentlich war das nur ein Gewürge. Gegen Lautern gibtces ein 0-5!
.
.
.
.
.
Na, finden das einige von Euch gut? Keine Freude mehr über Pflichtsiege? Schlechte Dinge rausporkeln, wenn es auch mal nicht viele gibt? Miese Abstimmung um jeden Preis?
Das ist doch bei allem Mist, den wir zugegebenermaßen aufm Platz in der Liga sehen hier mittlerweile Usus.
Unser Gegner spielt in der Kreisliga, das man da einen Sieg als nichts überdurchschnittlich Besonderes ansieht sollte auf der Hand liegen. Nach dem Spiel gegen Lautern kann man sicherlich erste aussagekräftige Schlüsse zum neuen Trainer und Spielsystem ziehen. Da wird die Euphorie nach einem möglichen Sieg auch sicher deutlich größer sein als nach dem Pflichtsieg heute ;).
 
Na, finden das einige von Euch gut? Keine Freude mehr über Pflichtsiege? Schlechte Dinge rausporkeln, wenn es auch mal nicht viele gibt? Miese Stimmung um jeden Preis?
Das ist doch bei allem Mist, den wir zugegebenermaßen aufm Platz in der Liga sehen hier mittlerweile Usus.
Festzustellen wäre aber: Vieles ist eben mies. Nicht erst seit gestern. Und auch nicht nur auf dem Rasen. Man sollte sich lieber mal fragen, wie unkritisch Dinge hier über Jahre begleitet wurden, statt (nachvollziehbar) miese Stimmung zu bemängeln.

Dieses 8 zu 0 ist auch nichts, bei dem man jetzt glücklich ins Bett gehen müsste. Positiv: Hoher Sieg. Zu Null. Keine Verletzten. Der neue Coach und die Mannschaft konnten sich beschnuppern. Und trotzdem nur ein Kreisligist im Kirmespokal.
 
Man hat heute schon das Bemühen gesehen den Gegner in alle Spielphasen zu dominieren. Dass das selbst gegen einen unterklassigen Gegner nicht immer normal ist wissen wir nur zu gut.

Nach Ballverlust sofort nachsetzen und explosiv Vorwärtsverteidigen bzw. Gegenpressen. Im Ballbesitz schön flexibel, immer wieder das Zentrum und die Halbräume suchend. Viel Tempo und Zug. Die Breite wurde nur wenn nötig genutzt, dann aber konsequent und zu Not auch doppelt. Immer wieder Tiefenläufe hinter die Kette (in dieser Hinsicht fand ich Hellas taktisch etwas naiv).

Formation war für mich relativ schwimmend. Mischung aus 442, 4231 und 433. Stierlin klarer Sechser, Frey Achter, Stoppel Zehner, der gegen den Ball zeitweise zu Ademi in die höchste Linie aufrückte.

Zudem ist mir aufgefallen, dass wir gegen den Ball extrem eng zum Zentrum stehen und die Flügel sehr frei lassen (der ganze Verbund strafraumbreit). Könnte mir vorstellen, dass das auch in der Liga so gespielt wird, da es im Training ähnlich aussah.

Egal wer der Gegner heute war, man hat schon eine Handschrift des Trainers gesehen.

Trotzdem möchte ich auch etwas kritisches anmerken. Körpersprache und Kommunikation untereinander könnte besser sein. Wirkt schon etwas unterkühlt, gerade auch in Richtung Kapitän....

P.S. Der Trommler der Ultras ist top

20211020_1932362q4jzg.jpg
 
Man hat heute schon das Bemühen gesehen den Gegner in alle Spielphasen zu dominieren. Dass das selbst gegen einen unterklassigen Gegner nicht immer normal ist wissen wir nur zu gut.

Nach Ballverlust sofort nachsetzen und explosiv Vorwärtsverteidigen bzw. Gegenpressen. Im Ballbesitz schön flexibel, immer wieder das Zentrum und die Halbräume suchend. Viel Tempo und Zug. Die Breite wurde nur wenn nötig genutzt, dann aber konsequent und zu Not auch doppelt. Immer wieder Tiefenläufe hinter die Kette (in dieser Hinsicht fand ich Hellas taktisch etwas naiv).

Formation war für mich relativ schwimmend. Mischung aus 442, 4231 und 433. Stierlin klarer Sechser, Frey Achter, Stoppel Zehner, der gegen den Ball zeitweise zu Ademi in die höchste Linie aufrückte.

Zudem ist mir aufgefallen, dass wir gegen den Ball extrem eng zum Zentrum stehen und die Flügel sehr frei lassen (der ganze Verbund strafraumbreit). Könnte mir vorstellen, dass das auch in der Liga so gespielt wird, da es im Training ähnlich aussah.

Egal wer der Gegner heute war, man hat schon eine Handschrift des Trainers gesehen.

Trotzdem möchte ich auch etwas kritisches anmerken. Körpersprache und Kommunikation untereinander könnte besser sein. Wirkt schon etwas unterkühlt, gerade auch in Richtung Kapitän....

P.S. Der Trommler der Ultras ist top

20211020_1932362q4jzg.jpg
Wie auch hier immer wieder gesagt wurde, auch ohne Insiderwissen, die Ära Stoppelkamp neigt sich hoffentlich langsam dem Ende zu, da er von vielen innerhalb der Mannschaft nicht mehr akzeptiert wird und auch sich endlich mal ein Großteil der Mannschaft dies zu sagen traut.
Es wäre für die Entwicklung der Mannschaft wünschenswert.
 
Richtig, das ist das wichtigste. Und jetzt kurz freuen, dann das Spiel abhaken und auf Montag konzentrieren, denn da gilt es gegen den FCK den nächsten Sieg zu holen!

Dann muss es auch kein 8:0 sein - die Hälfte reicht mir auch ... wichtig sind jetzt die Punkte, dann kommt auch eine gewisse Leichtigkeit, allerdings bei voller Konzentration ins Team.

Das sorgt für den notwendigen Spaß am Spiel und am gewinnen. Die Automatismen werden dann peu a peu dazu kommen, was enorm die eigenen Kräfte schonen würde.

Lautern kann kommen, die werden bei uns "vernascht" ...
 
Wie auch hier immer wieder gesagt wurde, auch ohne Insiderwissen, die Ära Stoppelkamp neigt sich hoffentlich langsam dem Ende zu, da er von vielen innerhalb der Mannschaft nicht mehr akzeptiert wird und auch sich endlich mal ein Großteil der Mannschaft dies zu sagen traut.
Es wäre für die Entwicklung der Mannschaft wünschenswert.

Mein Kommentar bezog sich wirklich nur auf die Kommunikation. Spielerisch hat man davon nix gemerkt. Ich fand Stoppel heute sehr mannschaftsdienlich. Er wurde gesucht bzw. forderte viele Bälle, bewegte sich geschickt, versuchte dann aber nicht alleine zu glänzen, sondern legte auch mal quer oder steckte durch. Seine Einbindung fand ich sehr passend. Klar, gegen einen Kreisligisten ist es natürlich leichter zu zocken. Aber sein Nachfolger in Halbzeit 2 war deutlich blasser.
 
Mein Kommentar bezog sich wirklich nur auf die Kommunikation. Spielerisch hat man davon nix gemerkt. Ich fand Stoppel heute sehr mannschaftsdienlich. Er wurde gesucht bzw. forderte viele Bälle, bewegte sich geschickt, versuchte dann aber nicht alleine zu glänzen, sondern legte auch mal quer oder steckte durch. Seine Einbindung fand ich sehr passend. Klar, gegen einen Kreisligisten ist es natürlich leichter zu zocken. Aber sein Nachfolger in Halbzeit 2 war deutlich blasser.

Genau, gegen einen Kreisligisten.
In etlichen Drittligaspielen hat er den Beweis geliefert ,besonders in dieser Spielzeit, dass er absolut kontraproduktiv spielt, wenn es gerade für Ihn nicht läuft.
Das gibt einem wirklich zu denken.
 
Wie auch hier immer wieder gesagt wurde, auch ohne Insiderwissen, die Ära Stoppelkamp neigt sich hoffentlich langsam dem Ende zu, da er von vielen innerhalb der Mannschaft nicht mehr akzeptiert wird und auch sich endlich mal ein Großteil der Mannschaft dies zu sagen traut.
Es wäre für die Entwicklung der Mannschaft wünschenswert.
Stoppel wird noch minimum 2 Jahre spielen .
 
Zu Stoppel:

Wer Verantwortung übernimmt ist heute der Idiot - lieber still nutzlos sein oder aus dem Off sogar Querschießen, als versuchen sich sichtbar einzubringen.

Ich stehe einigen Aktionen und teilweise seiner Rolle als Kapitän durchaus kritisch gegenüber - aber ich habe nichtmals den Hauch eines Zweifels, dass er auch weiterhin ganz klar unser Unterschiedsspieler ist.
 
Genau, gegen einen Kreisligisten.
In etlichen Drittligaspielen hat er den Beweis geliefert ,besonders in dieser Spielzeit, dass er absolut kontraproduktiv spielt, wenn es gerade für Ihn nicht läuft.
Das gibt einem wirklich zu denken.
Nun aber er könnte erst Recht weil es gegen einen Kreisligisten geht, mit sehr angezogener Handbremse oder gar komplett unmotiviert spielen. Weil ist ja nicht sein Niveau und so. Das tut er aber anscheind nicht.
 
Es ist einfach mal geil den Fußball wieder an der Basis zu erleben, an der Bande zu stehen, Bier vom Bierwagen und Grillqualm aufm Platz.

Und dabei geile Stimmung und lustige Sprüche.

Hat, wie auch gegen hamborn, richtig Bock gemacht.

Wichtig war dieses Spiel auf jeden Fall, so konnte Hagen wat ausprobieren, die Spieler ihn am Spielfeldrand erleben und für Montag ist nicht alles neu.

Gute Nacht allerseits und bis Montag!

Übrigens ist das nächste Training öffentlich, laut IG.
 
Was war eigentlich mit Schmidt, Dominik?
Nicht im Kader und auch bei den angeschlagenen nicht genannt - ist er jetzt doch wieder außen vor?

Pflichtaufgabe erfűllt, keiner Verletzt, Trainer hat Dinge aus dem Training sehen kőnnen, reicht fűr heute.
Ab jetzt volle Konzentration auf Lautern
 
Was war eigentlich mit Schmidt, Dominik?
Nicht im Kader und auch bei den angeschlagenen nicht genannt - ist er jetzt doch wieder außen vor?

Pflichtaufgabe erfűllt, keiner Verletzt, Trainer hat Dinge aus dem Training sehen kőnnen, reicht fűr heute.
Ab jetzt volle Konzentration auf Lautern
Er wurde bei den den angeschlagenen genannt im Ticker von der reviersport.
 
Genau, gegen einen Kreisligisten.
In etlichen Drittligaspielen hat er den Beweis geliefert ,besonders in dieser Spielzeit, dass er absolut kontraproduktiv spielt, wenn es gerade für Ihn nicht läuft.
Das gibt einem wirklich zu denken.
Was sollen diese Kommentare??
Stoppel war heute in der 1. Halbzeit, in der er spielte, der Dreh- und Angelpunkt. Und diese Rolle konnte keiner in der 2. Halbzeit übernehmen, auch. nicht gegen einen Kreisligisten.
 
Pflichtsieg und eventuell ein wenig Selbstvertrauen getankt.

Was der neue Trainer in/mit der Mannschaft wirklich bewirken kann wird sich am Montag gegen die roten Teufel vom Betze zeigen.
Freue mich über den Sieg, auch wenn es nur ein A- Ligist war.
 
Dann mal ein paar Hinweise von mir....

Coppens musste einen Schuss fangen und hat das Spiel sofort schnell gemacht. Ansonsten hat er die Rückpässe souverän weitergespielt.

Viererkette mit Fleckstein Gembalies Steurer und Bretschneider.

Fleckstein sehr offensiv und lief oft bis zur gegnerischen Grundlinie und wurde von Ajani immer wieder gut in Szene gesetzt.
Am Anfang unkontrolliert eine Ecke verschuldet.

Gembalies mit einigen guten Ballverwertungen, immer mit Beifall vom Trainer, auch gutem flachen Spielaufbau, dann aber in der 2.Halbzeit wieder 2 Aktionen, die zu Gegentoren hätten führen können, zB ein Querpass vor dem eigenen Strafraum zum Gegner.

Steurer solide, auch kopfballstark.
Volkmer kam für ihn: im offensiven Passspiel in die Spitze mit Vorteilen.

Von den drei IVs würde ich einfach mal Steurer und Volkmer spielen lassen und Steurer wohl dann rechts.

Bretschneider war im der 1. Halbzeit auch viel unterwegs..Pässe nicht immer klug, manchmal auch ins Nirvana...

Stierlin auch mit vielen guten Aktionen und kleinen Aussetzern.

Frey mit Toren! Scheint sich wieder zu fangen.

Ajani sehr schnell, sehr ballsicher und immer wieder mit Pässen in den freien Raum.
Für mich nach Stoppelkamp der im positiven Sinne auffälligste Spieler.

Stoppelkamp Dreh- und Angelpunkt. So unverzichtbar.

Bakir zu bewerten ist schwierig. Wendig, agil, schnell, mit Ideen. Und dann vor dem Tor oft nicht cool genug. Das wird aber!

Ademi war da, wenn er gebraucht wurde. Und geht bei Fehlern immer zurück. Zur Zeit stärker als Aziz.
Aziz spielte 2. Halbzeit und hatte große Mühe, ins Spiel zu kommen. Scheint noch nicht fit zu sein.

Hettwer km in der 2. Halbzeit für Ajani, wie immer sehr schnell. Müsste noch einen klareren Plan haben, wie er die Schnelligkeit effektiver einsetzt.

Kwado kam für Bretschneider. Einige Aktionen gelangen, einige eher nicht. Auch im gegnerischen Strafraum aktiv! Wenn er etwas mehr Selbstvertrauen entwickelt, kann das für ihn bei uns noch was werden!

Ghindovean mit Licht und Schatten. Konnte Stoppel in der 2.Halbzeit nicht gleichwertig in ersetzen.

Und der neue Trainer Hagen Schmidt?

Ständig mit Hinweisen und auch Beifall aktiv. Vor allem gab er immer wieder das Kommando für agressives Pressing in vorderster Linie.

Das machte einen guten Eindruck!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ghindovean mit Licht und Schatten. Konnte Stoppel in der 2.Halbzeit nicht gleichwertig in ersetzen.


Ich hoffe das hier nicht wirklich erwartet wird, dass ein 19jähriger Stoppelkamp gleichwertig ersetzen kann. Dem Stoppelkamp, dem hier zu Lebzeiten schon fast ein Denkmal gesetzt wird. Es würde allerdings erklären, warum einige meinen diese Mannschaft sei Schrott, es sind halt keine 22 Stoppelkamps.
 
Ghindovean mit Licht und Schatten. Konnte Stoppel in der 2.Halbzeit nicht gleichwertig in ersetzen.


Ich hoffe das hier nicht wirklich erwartet wird, dass ein 19jähriger Stoppelkamp gleichwertig ersetzen kann. Dem Stoppelkamp, dem hier zu Lebzeiten schon fast ein Denkmal gesetzt wird. Es würde allerdings erklären, warum einige meinen diese Mannschaft sei Schrott, es sind halt keine 22 Stoppelkamps.
Es war keine Erwartung, sondern nur eine Beschreibung meines subjektiven Eindrucks.
Stoppel spielte in seiner Halbzeit zentral und verteilte die Bälle und ging auch selbst mit in die Spitze. Es sah schon gut aus.
Und dieser Dreh-und Angelpunkt fehlte in der 2. Halbzeit.
ME war Ghindovean in der Rolle. Vielleicht tue ich ihm unrecht, wenn es vielleicht die Anweisung gab, anders zu spielen.
 
Noch zwei kleine Kuriositäten:

Stoppel wurde Mitte der 2. Halbzeit eingewechselt

und der gute Krefelder Torwart warf mal so eben den Ball mit einem Abwurf bis weit über die Mittellinie…
 
Uff, netter Beitrag von @CEO51 ! Aber es war nur Hellas Krefeld. Von Rückschlüssen, dass Spieler A bis Z widererstarkt würde ich aber dennoch ganz weiten Abstand nehmen.

Immerhin, das Ergebnis passte diesmal. Ich rate davon ab, wegen diesem einem Spiel, die Wettbeträge deswegen zu erhöhen...
 
Das Spiel gestern war von der Bewertung null wert. Da jetzt irgendwas dran abzuleiten, wäre fatal.

Sehe ich nicht so. Aus den Berichten der Anwesenden lässt sich zumindest herauslesen das wir durchweg gallig aufgetreten sind. Das kennen wir aus Liga und Pokal ja nun auch ganz anders. Dazu sind die taktischen Veränderungen im Spiel durchaus ernstzunehmende Hinweise auf Änderungen in unserem Spiel. Auch wenn ich das Spiel gestern selbstverständlich eher als „Testspiel“ sehe.

Überbewerten? Keineswegs
„Zwischen den Zeilen lesen“? Sehrwohl.
 
Ich habe mir nur die Highlights angesehen, sind ein paar nette Tore dabei.

Das Abwehrverhalten der Weißen erinnert mich sehr stark an unbser Bollwerk der letzten Jahre.
 
War ja auch da und habe scheinbar ein anderes Spiel gesehen, vielleicht zu sehr vom Souvlaki abgelenkt.
Wir haben gegen einen A-Ligisten gespielt!!! Natürlich waren wir dominant.
Was ich nicht verstehen kann, ein Mann wie Ajani, der megaschnell ist, traut sich nicht öfter 1:1 gegen den A-Ligisten zu gehen?
Stattdessen Sicherheitspässe, die mit der Wahrscheinlichkeit 60/40 beim Mann oder Raum ankamen.
Ich war teilweise von der Ballsicherheit und der Passgenauigkeit enttäuscht.
Das Einrücken bzw. Aufrücken war so behäbig, teilweise erst auf Zuruf.
Und wenn man HS mal beobachtet hat während des Spiels, denke ich, dass er das ähnlich gesehen hat.

Wer meiner Meinung nach total im Leistungsloch feststeckt ist Kwadwo...selten einen Profi so unsicher gesehen, für mich kein Kandidat für den Spieltagskader.
Aziz übrigens auch nicht, war gar nicht im Spiel, wirkte fahrig, glaub sind auch ein paar Kilos/Muskeln weg?
Denke in der Rückrunde können wir wieder was von ihm erwarten.
 
Für alle, die Mittwoch über soccerwatch den Stream gekauft haben: ich habe heute folgende Rückmeldung bekommen:

Lieber Fan,

vielen Dank für deine Geduld!
Wir haben uns dazu entschieden sämtliche Beträge für die Begegnung von Hellas Krefeld gegen den MSV Duisburg zu erstatten. Diese Erstattung kann 5 bis 10 Tage in Anspruch nehmen.
Vielen Dank für dein Verständnis!
Wir möchten uns an dieser Stelle bei dir für die Übertragung entschuldigen und wünschen ein angenehmes Wochenende.
 
Sehe ich nicht so. Aus den Berichten der Anwesenden lässt sich zumindest herauslesen das wir durchweg gallig aufgetreten sind. Das kennen wir aus Liga und Pokal ja nun auch ganz anders. Dazu sind die taktischen Veränderungen im Spiel durchaus ernstzunehmende Hinweise auf Änderungen in unserem Spiel. Auch wenn ich das Spiel gestern selbstverständlich eher als „Testspiel“ sehe.

Überbewerten? Keineswegs
„Zwischen den Zeilen lesen“? Sehrwohl.

wenn du das so siehst, ist das für dich absolut legitim. Ich war ebenfalls vor Ort und brauche daher nicht zwischen den Zeilen lesen. Ich sage dir eher, dass das was dort gecoacht wurde auch wir beide zustande gebracht hätten.

Hellas war vom Niveau her noch mal deutlich schlechter als der Gegner in der vorigen Runde und natürlich spielt das schnelle 1:0 eine Rolle.

aber von so einem Spiel abzuleiten, welches die perfekte IV für Lautern ist, ist einfach hanebüchen
 
Nettes Erlebnis heute in der Muckibude in Krefeld. Ich trug das Trikot, ein junger Mann sprach mich an: Gegen deinen Verein hab ich am Mittwoch gespielt. Ein Midfielder von Hellas Krefeld. Was mich sehr freute, war, dass er sich sehr positiv zu unseren Spielern äußerte. "Kein bisschen arrgoant, richtig nett!" Vor allem Stierlin war ihm aufgefallen, sein direkter Gegenspieler. "Supertyp!" So gewinnt man Sympathien in der Umgebung!!!
 
Die Auslosung am Donnerstag könnte interessant werden. Es gibt zwar zwei Töpfe, aber nur 13 "Kleine" (bis Landesliga) und 19 "Große" (ab Oberliga). Folglich gibt es drei Duelle von höherklassigen Vereinen. Kann Oberliga gegen Oberliga werden, aber auch Regionalliga gegen 3. Liga. Mal sehen, wen unsere Zebras da bekommen. Von Bezirksliga bis zum Regionalliga-Ersten ist schon in dieser Runde alles drin.
 
Zurück
Oben