Niederrheinpokal 2024/2025

Wie die WAZ berichtet, sei der MSV von der Veröffentlichung des Termins in den Sozialen Medien überrascht worden, da am Dienstag noch weitere Gespräche anstünden, in denen es nicht nur um fehlende Unterschriften gehen soll. Nun sieht es aber so aus, als würde das Spiel auf jeden Fall im Stadion der Zebras steigen. Beide Seiten werden sich auf eine hohe vierstellige Kulisse vorbereiten, mit ein wenig Glück könnte es gar fünfstellig werden.

Der letzte Satz überrascht mich etwas.

Bei dem Duell nach so langer Zeit möchte ich mir gar nicht etwas anderes als eine fünftstellige Zahl vorstellen, wenn selbst Hohkeppel und Türkspor DO mindestens 15.000 Leute angezogen haben. Auch wenn bei letzteren Spielen die Dauerkarten inklusive sind.
 
Man könnte daraus nicht nur das Spiel Hamborn 07 gegen den MSV Duisburg machen.
Das hat Potential als "Sportfest" in die Stadtgeschichte oder gar in die NRP Geschichte eingehen.

Macht die Süd voll mit Duisburger Sportvereinen. Gebt denen die Möglichkeit Gruppentickets zu erwerben und ein "Ausverkauftes" Haus stehe nichts im Wege.
Und ohne "Frau Google" zu fragen würde ich behaupten: 31.502 Zuschauer in einem 2.Runden NRP Match hat es noch nie gegeben.

Die Stadt könnte das Stadion für "Umme" zur Verfügung stellen: Dieses ebenfalls als "Duisburger Sportfest in der Sportstadt Duisburg" bewerben.

Macht aus diesem "Traditionsduell" bitte KEIN normales 2.Runden NRP Spiel.

Deine Idee wurde z.T. erhört bzw. aufgenommen: Vereine zahlen lediglich 8€ pro Sitzplatzkarte.

Stark, MSV! :hu:
 
20 EUR für gilt dann wahrscheinlich für alle Blöcke?
Finde irgendwie, dass man hier durchaus nochmal zur Nord hätte differenzieren können. 20 statt 22 EUR finde ich jetzt nicht so die Ersparnis und es besteht die Gefahr, dass sich die Zuschauer auf viele Blöcke im Stadion verteilen. bzw. sich erstmal die Gerade füllt, wenn man dort für 20 statt 28/30 EUR sitzen kann.

Deine Idee wurde z.T. erhört bzw. aufgenommen: Vereine zahlen lediglich 8€ pro Sitzplatzkarte.

Stark, MSV! :hu:

Das Angebot gilt übrigens auch für die beiden regulären Heimspiele und erklärt vllt. auch, warum gegen Düsseldorf in O nen kompletter Bereich weg ist.
 
Da müssen erst die Hamborner aus der Oberliga kommen, damit der Gästesteher mal wieder geöffnet wird. Das dürften wir wohl diese Saison, ausser gegen RWO, KFC und WSV, nicht mehr zu sehen bekommen

Ich frage mich ja, warum man Block Q nicht einfach für Fans freigibt die gerne stehen wollen, aber nicht unbedingt in der Kurve. Da gäbe es doch sicher auch Nachfrage bei unseren aktuellen Zuschauerzahlen?!
 
Günstig finde ich das jetzt aber auch nicht (sieht man mal für die 6 Euro für Kinder ab) bei einer 4-köpfigen Familie wären das auch 50 Euro nur für den Eintritt, das dürfte für viele doch gar nicht so wenig sein.

Tatsächlich hätte ich da eine Preisgestaltung von Steher 7-8 Euro und Sitzplatz dann maximal 15 Euro erwartet wenn ich was günstig nenne.
Glaube auch das trotz der Euphorie gar nicht soo viele kommen, im Stadion fehlt der gewisse Flair des Pokals und der Gegner ist auch eher Testspielniveau, dazu dann doch eher Preise wie im Ligabetrieb. Allerdings ist natürlich Samstags in Länderspielpause die Terminierung perfekt.

Aber ansonsten schön dass das im Stadion stattfindet, anderes kann man mMn ein solches Spiel der Fußballhistorisch wohl relevantesten Mannschaften aus Duisburg auch nicht austragen.
 
Günstig finde ich das jetzt aber auch nicht (sieht man mal für die 6 Euro für Kinder ab) bei einer 4-köpfigen Familie wären das auch 50 Euro nur für den Eintritt, das dürfte für viele doch gar nicht so wenig sein.

Tatsächlich hätte ich da eine Preisgestaltung von Steher 7-8 Euro und Sitzplatz dann maximal 15 Euro erwartet wenn ich was günstig nenne.
Glaube auch das trotz der Euphorie gar nicht soo viele kommen, im Stadion fehlt der gewisse Flair des Pokals und der Gegner ist auch eher Testspielniveau, dazu dann doch eher Preise wie im Ligabetrieb. Allerdings ist natürlich Samstags in Länderspielpause die Terminierung perfekt.

Aber ansonsten schön dass das im Stadion stattfindet, anderes kann man mMn ein solches Spiel der Fußballhistorisch wohl relevantesten Mannschaften aus Duisburg auch nicht austragen.
bin ich auch total bei Dir. Günstig ist anders. Finde ich aber auch für den normalen Ligabetrieb recht saftige Preise für Liga 4!!
 
bin ich auch total bei Dir. Günstig ist anders. Finde ich aber auch für den normalen Ligabetrieb recht saftige Preise für Liga 4!!

Ich denke das ist aber auch im Ligabetrieb so hoch weil wir durch das Stadion und auch den Kader recht hohe Kosten haben, diese dürften im vergleich zu Liga 3 nur im Gehalt der Spieler gesunken sein, daher finde ich das noch verständlich und momentan geht man ja gerne hin und bekommt was für sein Geld.
 
Es wird zum nächsten Versuch kommen, unseren einzigen B*B Fan im Haushalt zu bekehren und wir laufen mit 4 peoples zum Spiel ein. Unser Kleiner würde natürlich lieber stehen, aber sein großer BehinderterVerfolgtBall Fan und Bruder möchte nicht auf die Stehplätze. Also werden wir mal auf den Familienblock ausweichen. 40 anstatt 44 Euro bei 4 Mann finde ich nun auch alles andere als eine tolle Ermäßigung, aber wird kommen trotzdem
 
Es wird zum nächsten Versuch kommen, unseren einzigen B*B Fan im Haushalt zu bekehren und wir laufen mit 4 peoples zum Spiel ein. Unser Kleiner würde natürlich lieber stehen, aber sein großer BehinderterVerfolgtBall Fan und Bruder möchte nicht auf die Stehplätze. Also werden wir mal auf den Familienblock ausweichen. 40 anstatt 44 Euro bei 4 Mann finde ich nun auch alles andere als eine tolle Ermäßigung, aber wird kommen trotzdem
wir kommen zu 3. Nur der MSV :zustimm:
 
Da keine Trennung der Zugangswege möglich ist, würden die Sicherheitsbehörden dem nicht zustimmen.
Natürlich wäre ein Trennung möglich. Gästefans nutzen den Zugang Süd-West von der Sportschule kommend und unsere nehmen entweder den eigentliche Gästeeingang mit Tunnel oder Nord-Ost und gehen über die Fluchttore in den Block... Für die Trennung hinter der Tribüne reicht auch eine Reihe Bauzäune, wenn keine Aktive Fanszene anreist.

Oder denkt wirklich irgendjemand dass es gegen Clubs wie Rödinghausen, Wiedenbrück oder Düren (um Beispiele zu nennen) irgendwelche Reibereien gibt? :D Die sind doch froh dass die sowas mal erleben dürfen, hier zu spielen
 
Günstig finde ich das jetzt aber auch nicht (sieht man mal für die 6 Euro für Kinder ab) bei einer 4-köpfigen Familie wären das auch 50 Euro nur für den Eintritt, das dürfte für viele doch gar nicht so wenig sein.

Tatsächlich hätte ich da eine Preisgestaltung von Steher 7-8 Euro und Sitzplatz dann maximal 15 Euro erwartet wenn ich was günstig nenne.
Glaube auch das trotz der Euphorie gar nicht soo viele kommen, im Stadion fehlt der gewisse Flair des Pokals und der Gegner ist auch eher Testspielniveau, dazu dann doch eher Preise wie im Ligabetrieb. Allerdings ist natürlich Samstags in Länderspielpause die Terminierung perfekt.

Aber ansonsten schön dass das im Stadion stattfindet, anderes kann man mMn ein solches Spiel der Fußballhistorisch wohl relevantesten Mannschaften aus Duisburg auch nicht austragen.
Ich war auch etwas irritiert. Nehme ich meinen 8jährigen Neffen mit in Block 9, zahle ich beim Ligaspiel die Hälfte, also 11€ für ihn. Gegen Hamborn dann 15€ und gesamt für uns beide sogar mehr (35€ statt 33€, DK mal aussen vor).
 
Günstig finde ich das jetzt aber auch nicht (sieht man mal für die 6 Euro für Kinder ab) bei einer 4-köpfigen Familie wären das auch 50 Euro nur für den Eintritt, das dürfte für viele doch gar nicht so wenig sein.

Tatsächlich hätte ich da eine Preisgestaltung von Steher 7-8 Euro und Sitzplatz dann maximal 15 Euro erwartet wenn ich was günstig nenne.
Glaube auch das trotz der Euphorie gar nicht soo viele kommen, im Stadion fehlt der gewisse Flair des Pokals und der Gegner ist auch eher Testspielniveau, dazu dann doch eher Preise wie im Ligabetrieb. Allerdings ist natürlich Samstags in Länderspielpause die Terminierung perfekt.

Aber ansonsten schön dass das im Stadion stattfindet, anderes kann man mMn ein solches Spiel der Fußballhistorisch wohl relevantesten Mannschaften aus Duisburg auch nicht austragen.

Man darf bei allen Erwartungen nicht vergessen, dass das Öffnen der Stadiontore immer gleich mit einigen Kosten verbunden ist. Da ist es letztlich egal ob es ein zweitrunden Spiel im NR-Pokal oder ein Pflichtspiel in der Liga ist. Ordner, Buden, Reinigung, Strom, Organisation etc. macht sich bekanntlich nicht von selbst und schon gar nicht umsonst daher kann der Verein sicher gar nicht anders als die o.g. Preise anzubieten wenn am Ende noch ein paar Talers Gewinn übrig bleiben sollen. Bis ins Unendliche kannst du die Preisreduzierung einfach nicht drücken. Ich glaube kaum das die Verantwortlichen hier aus reiner Habgier handeln.

Ich finde die Aktion mit den deutlich reduzierten Vereinskarten (die ja auch für mindestens die nächsten beiden Liga-Heimspiele gültig ist) schon mal einen extrem starken Anfang. So hat man gute Chancen einige junge Leute abzufangen und für den Verein zu begeistern, die möglicherweise auch als Zuschauer bei anderen Ruhrgebietsclubs hätten landen können und das Stadion wird davon automatisch auch etwas voller.
 
Ich denke das ist aber auch im Ligabetrieb so hoch weil wir durch das Stadion und auch den Kader recht hohe Kosten haben
Ich glaube, das Stadion kostet diese Saison nix. Wobei es vor Saisonbeginn unterschiedliche Meldungen gab, wenn ich mich recht erinnere, war die finale Fassung, dass es diese Saison gestundet wird.

Aber ansonsten ja, wir haben bestimmt einen fast gleich hohen Kostenapparat, während TV Gelder und Nachwuchstopf wegfallen diese Saison.

Unsere Preise waren im Vergleich mit Erst- und Zweitligisten schon immer recht hoch.
 
... Ende der 1980er Jahre (... im) Hamborner Holtkamp.

Ich war von dem Kosmos dort sofort fasziniert. So viele urkomische und einzigartige Typen im Publikum, die in den folgenden Jahren die passenden Spitznamen bekamen. Der Airwalk-Opa, der Raktenmann, der Schlagersänger, und und und.

Da kommen mir auch einige Erinnerungen hoch. Als Hamborner war ich auch öfter im Holtkamp zu Oberliga-Zeiten. Meine Erinnerungen gehen aber noch bis Ende 70er/Anfang 80er zurück. Im Sturm haben damals Pitti Loontiens (später bei Gladbach) und Wolfgang Figura gezaubert. War oft voll da und gute Stimmung. Immerhin damals die dritthöchste Spielklasse!
Und im Publikum eben auch damals immer schon Typen zu sehen, wie The Torch geschrieben hat. Ich erinnere mich an einen Typen, der immer hinter dem Tor stand. War eher ein "Männlein", so ein Typ, der mit Mitte 30 noch bei der Mutter wohnt. 70er-Jahre-Seitenscheitel, Schnäuzer, insgesamt eine verkniffen-verklemmte Erscheinung, den schwarz-gelben 07-Schal immer fest und eng um den Hals gebunden.
Und wenn der gegnerische Torwart dann in dem Tor war, hinter dem er stand, begann seine Zeit: Trash-Talk vom Allergemeinsten! So was hatte ich - damals so 12-13 Jahre alt - noch nicht erlebt. In immer neuen Kombinationen wurde der gegnerische Keeper pausenlos mit sämtlichen Bezeichnungen bedacht für
- das männliche Geschlechtsteil,
- für das, was man mit dem männlichen Geschlechtsteil alles so machen kann,
- für den unteren Teil des Verdauungsapparates,
- für das, was so alles aus dem Verdauungsapparat rauskommen kann,
- für alle möglichen gestörten Geisteszustände.

Das hatte was!

Und an die Oberliga-Duelle mit dem MSV denke ich natürlich auch gerne zurück. Da vibrierte gefühlt die ganze Stadt: lange Anfahrt mit der Straßenbahn aus Hamborn, vor und im Stadion war Stimmung ohne Ende!

Ach, wat war dat schön!
Ach, wie lang is dat her!

Egal, ich freu mich auf das Duell, auch wenn ich leider nicht vor Ort sein kann! Wird schön für Duisburg!
 
Weiß jemand, ab welcher Uhrzeit morgen der Verkauf der Karten fürs Löwenspiel in einer offiziellen VV-Stelle frei geschaltet ist?
 
DK-Plätze gesichert. :D
Das wird bestimmt richtig gut.

Ich kann mich kaum erinnern, wann ich zuletzt so eine Lust auf ein Spiel im NRP hatte…
 
Da kann ich mir kaum vorstellen, dass das so gewollt ist
Jetzt ist der Online-Verkauf ja gestartet und es ist tatsächlich so. Im Oberrang der Nordkurve stehen nur 2 Möglichkeiten zur Auswahl: 1x Vollzahler 20,--€, 1x ermäßigt 15,--€. Ich zahle also in Block 9 mit zusätzlichem Kind (15€ statt sonst 11€) mehr als bei einem normalen Ligaspiel (35€ statt 33€).

In den Familienecken zahle ich mit einem Kind auch sogar minimal mehr, weil es keine Stadtwerke-Ermäßigung gibt.

Wichtig: Ich will da jetzt keinen großes Fass aufmachen! Wird mich nicht davon abhalten, Karten zu kaufen. Ich finds einfach nur etwas schade, weil es nur auf den ersten Blick günstig wirkt und anscheinend nicht weit genug gedacht wurde ...
 
Ich finds einfach nur etwas schade, weil es nur auf den ersten Blick günstig wirkt und anscheinend nicht weit genug gedacht wurde ...

Vielleicht denkt man aber auch beim MSV und im Marketing, dass es ausreicht in der Überschrift "familienfreundliche Preise" zu schreiben. Die Gelegenheitszuschauer werden möglicherweise auch gar nicht schauen, wie die Preise in der Liga sind und sich denken, dass die Preise in Ordnung sind.

Bisher läuft der VVK auch eher schleppend an. Gefühlt hat sich seit heute morgen um 9 h nicht viel getan. Selbst in den Familienblöcken gibt es noch Plätze in der ersten Reihe.
 
Bisher läuft der VVK auch eher schleppend an. Gefühlt hat sich seit heute morgen um 9 h nicht viel getan. Selbst in den Familienblöcken gibt es noch Plätze in der ersten Reihe.
Was vielleicht einfach damit zusammenhängt, dass ausreichend Tickets zur Verfügung stehen und jeder, der kommen will, auch reinkommt. Und das selbst ohne VVK. Das eilt halt diesmal irgendwie gar nicht.
 
Auch wenn aufgrund der unterschiedlichen Ligenzugehörigkeiten die Voraussetzung nicht gleich ist, es wird ein Stadtderby!

Da ja nach Abzug der Kosten beide Vereine vom Kartenerlös profitieren wäre es wünschenswert wenn möglichst viele Duisburger Fussballinteressierten kommen würden. Sei es MSV und Hamborn 07 Sympatisanten wie auch neutrale Zuschauer!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben