NRP Hiesfeld-MSV

+++ 19:01: Harald Plank (Jahn Hiesfeld) freut sich auf das zweite Spiel gegen "seinen Verein" in wenigen Monaten: "Jetzt werden wir sehen, ob die Nachfrage so groß ist, dass wir den Spielort wechseln müssen."

Will der etwa zu Hause in Hiesfeld spielen??? Termin wohl 15.11., da dann spielfrei in der 3.Liga, Hiesfeld wird Oberligaspiel wahrscheinlich verlegen an dem Tag!
 
Will der etwa zu Hause in Hiesfeld spielen???

Wo wollen die denn bitte spielen? Da?
13853e742e5


Im Leben nich. Da wären die nicht die ersten, die die Rechnung ohne die Polizei gemacht haben.
 
Dein Bild ist ein wenig veraltet - die haben jetzt eine Art überdachte Tribüne.
Also grundsätzlich ist deren Anlage nicht schlecht- haben auf der Gegenseite eine größere Stehtribüne.
Denke aber nicht das deren Anlage für die Anforderungen reicht- zumal es dort auch so ziemlich keine größeren Parkmöglichkeiten gibt- Bei Spielen um die 500 Zuschauern ist dort keinerlei freier Parkraum mehr vorhanden
 
Dort wurde auch gegen Uerdingen gespielt.
Und gegen uns, dürfte es kein Sicherheitsspiel sein.
Es darf nur nicht dunkel werden [emoji1]
 
Wenn Hiesfeld am Wochenende spielen will geht das sicherlich nicht "zu hause".

Aber besser kann die Auslosung ja nicht laufen.

Halbfinale RWO gegen MSV endlich mal wieder sicher ausverkauft.
Halbfinale Kray gegen RWE der Hammer schlechthin.

Ich glaube nicht das das Endspiel in Düsseldorf stattfinden muss.RWE und MSV würden sich nicht einigen können.

Ich tippe auf Kray gegen MSV vermutlich im städtischen Stadion Essen.

Wird wohl vorläufig der letzte Pokal sein für uns.
Für ne Meisterschaft gibts doch ne Schale ,oder ?
Wahrscheinlich gibt es deswegen die Überlegung, die Halbfinaltermine Ende April um 2 Wochen nach vorne zu schieben. Dann weiß man früher, wer im Endspiel steht, um die scheinbar "komplizierte" Frage für den Austragungsort Finale zu lösen! Der Termin für das Endspiel steht ja mit Mitte Mai bereits fest!
 
Jein.
Denen ging es wohl eher um die Einnahmen.
Wo war der Unterschied zwischen PCC und deren Heimplätze? Außer die Größe.
Immerhin gibt es in Dinslaken getrennte Zugänge. :D
 
Wieder Hiesfeld -muss man so nehmen.
Wenn das Spiel am Wochenende ausgetragen werden soll, ist Hiesfeld vielleicht nicht für das Spiel gewappnet und das Wedaustadion ist trotz der 25.000 beim Finale (viel) zu groß.

Interessanter: Ein Halbfinale in Oberhausen ist sehr wahrscheinlich. Erstmal müssen wir Hiesfeld aus dem Weg räumen, was aber gelingen sollte. Oberhausen hat den klassentiefsten Verein erwischt. Das werden sie schaffen.

Ob dann Essen im Finale ist sehr fraglich und bedarf einer großen Leistungssteigerung der Roten.
 
Hiesfeld spielt am Freibad auch seine Ligaspiele gegen Wuppertal, Uerdingen war da, warum sollte das Spiel gegen uns dann nicht dort stattfinden können?!

Ich fänds gut, da ich nur 2x fallen muss,außerdem ist die Wurst besser als bei uns :D

SOLLTE es dann doch woanders stattfinden müssen, dann denke ich, dass man am ehesten nach Lohberg ausweichen würde
 
was mich echt abtörnt ist die Vorstellung, dass ggf. einer der dieser beiden essener troll vereine :base: ggf in den DFB Pokal einzieht - Platz 4 des MSV setze ich einmal als minimalziel in dieser Saison voraus.
 
Hiesfeld spielt am Freibad auch seine Ligaspiele gegen Wuppertal, Uerdingen war da, warum sollte das Spiel gegen uns dann nicht dort stattfinden können?!

Ich fänds gut, da ich nur 2x fallen muss,außerdem ist die Wurst besser als bei uns :D

SOLLTE es dann doch woanders stattfinden müssen, dann denke ich, dass man am ehesten nach Lohberg ausweichen würde
Willst du Wuppertal und Uerdingen mit dem MSV vergleichen? Ich glaube, sollte das Spiel am Wochenende stattfinden, ist das eine ganz andere Hausnummer! Ich rechne mit Homberg oder Leichtathletikstadion!
 
Willst du Wuppertal und Uerdingen mit dem MSV vergleichen? Ich glaube, sollte das Spiel am Wochenende stattfinden, ist das eine ganz andere Hausnummer! Ich rechne mit Homberg oder Leichtathletikstadion!

Warum habe ich diesen Vergleich herangezogen? Weil ich meines Erachtens nicht dafür bekannt sind, bei einem Dorfverein wie dem TV Jahn für Krawalle zu sorgen, die ein exorbitantes Sicherheitskonzept erfordern würden. Weiterhin bin ich mir recht sicher, dass viele der Leute, die sich an Spielfreien MSV Tagen am Freibad aufhalten, eben sonst auch im Wedaustadion zu finden sind.

Im letztjährigen NRP Halbfinale standen sich Hiesfeld und Uerdingen gegenüber, es zeichnete sich schon recht früh ab, dass sich einige Zebras auf den Weg nach Hiesfeld machen würden - in meinen Augen ein größeres Potenzial wenn Duisburg-Uerdingen sich Fanweise gegenüber steht als Duisburg-Hiesfeld :eek: - und wo fand das Spiel statt?! Richtig, am Freibad ! Während des Spiels war die Polizei dann damit beschäftigt die Uerdinger nicht auf den Platz zu lassen, nach dem Spiel die Sportsfreunde auseinander zu halten. Aus dem Grund verstehe ich diese Panikmache nicht und weiterhin vergleiche ich Wuppertal oder Uerdingen nicht mit dem MSV, aber solche Aktionen habe erwarte ich im NRP am wenigsten... http://www.derwesten.de/sport/fussb...or-randale-nicht-auswaerts-ran-id8321044.html http://www.derwesten.de/sport/lokal...uermen-platz-spiel-abgebrochen-id9149510.html
 
Weil ich meines Erachtens nicht dafür bekannt sind, bei einem Dorfverein wie dem TV Jahn für Krawalle zu sorgen...

Ja, du vielleicht nicht @gaschi. :)
Du solltest aber nicht außer Acht lassen, dass so ein Spiel gegen den MSV dann wieder wie beim Finale einiges an Gezumpel von anderen Revierclubs wie Essen auf den Plan ruft. Da sehe ich Hiesfeld nicht optimal gewappnet.
 
Laut RP: http://www.rp-online.de/nrw/staedte...-erwischt-traumlos-msv-duisburg-aid-1.4601286 will man erst mal sehen wieviel Tickets angesetzt werden können. In dem Artikel wird eine fünfstellige :eek: Zuschauerzahl erwartet! Dann kann ich beim besten Willen nicht erkennen, wie man da in Hiesfeld spielen will. Vom Stadion her ging auch noch das Stadion des VFB Lohberg, aber da wollen die Hiesfelder sicher nicht hin. Einen Hype, wie beim Endspiel im Mai, wird es sicher nicht geben. Ich würde eher von 5000 Zuschauer ausgehen, da würde Hiesfeld gerade passen!
 
Es hat so ein bißchen Derbycharakter ( anders als HöNie etc.) und dann sind sicherlich einige der 25.000 Finalbesucher an einer Neuauflage interessiert. Aber 10.000 sind völlig realitätsfern. Ich rechne ebenfalls mit max. 5.000 Zuschauer und wenig im VVK abgesetzten Karten. Das geht im Niederrheinpokal an der Tageskasse -zumal der Anreiz der freien Anreise mit dem ÖPNV wegfallen dürfte. Aber auch 5.000 sind im Stadion Hiesfeld unter heutigen Sicherheitsmaßstäben fraglich. Ist ja auch kein laues Test- sondern ein Pflichtspiel.
 
Du solltest aber nicht außer Acht lassen, dass so ein Spiel gegen den MSV dann wieder wie beim Finale einiges an Gezumpel von anderen Revierclubs wie Essen auf den Plan ruft. Da sehe ich Hiesfeld nicht optimal gewappnet.

Hier die Frage, warum sollte gerade das Hiesfeld Spiel mehr Gezumpel anlocken, als eines gegen irgendeinen anderen Gegner? Im Finale klar, da hatten die anderen eh kein Spiel mehr in diesem Wettbewerb :D
Versteht mich bitte nicht falsch, ich will hier weder was zerreden noch beschönigen, doch frag ich mich, warum ausgerechnet bei diesem Spiel so viel Gezumpel erwartet wird... Und ich bleib auch dabei, Sicherheitstechnisch hat man den Nachteil, dass es keinen Zaun zum Spielfeld gibt und auch keinen Zaun der irgendwelche Bereiche abtrennt. Bei manchem Spiel behalf man sich mit einem improvisierten Zaun vor dem ein paar Jungs in Grün standen, die einen mit Helm, die anderen mit ihrem Haustier an der Hand. Es gibt 2 räumlich komplett voneinander getrennte Eingänge für die jeweiligen Bereiche, demnach bliebe m.E. nur das Problem des fehlenden Zauns zum Spielfeld.

Außerhalb dieser Diskussion steht natürlich der von @Omega angesprochene Punkt des Fassungsvermögens. Man muss abwarten wieviele Zuschauer angezogen werden, doch auch hier stelle ich mir die Frage "Warum sollte ausgerechnet gegen Hiesfeld im Viertelfinale (!) des NRP auf einmal der Andrang so explodieren?!". Dass die letztes Jahr im Finale standen ist für mich um ehrlich zu sein kein Grund. Sportlich hatten die doch trotzallem das große Nachsehen
 
Das Spiel, werter @gaschi , muss ja gar nicht so viel oder mehr Hiesfeld unterstützendes Gezumpel auf den Plan rufen. Es reicht schon, dass es überhaupt so etwas anzieht. Denn dafür ist es nicht gewappnet. Der MSV war es im Finale und da standen definitiv einige Vögel im Hiesfelder Block, die man in Hiesfeld schwerlich im Zaum halten könnte. Ich hab es ja selbst beim Platzsturm gesehen. ;)

Aber ich will hier nicht endlos an der Stadiondiskussion teilnehmen. Die Zebras aus dem Umfeld Hiesfeld würden natürlich das Spiel gerne vor ihrer Haustür haben.
 
Wenn ich lese, dass der MSV von einer fünfstelligen Zuschauerzahl spricht, frag ich mich wirklich, wie man darauf kommt. Das Spiel gegen Hö-Nie kann man ja nun nicht als Maßstab für den Niederrheinpokal nehmen. Wieviele waren gegen 08 da? Wieviele gegen Amern? Daran sollte man sich eher orientieren, und da halte ich 5.000 schon für optimistisch. Viertelfinale im Niederrheinpokal zieht doch kaum mehr als erste oder zweite Runde. Interessant wird es da erst ab dem Halbfinale.
 
10.000 Zuschauer, nur weil es gegen Hiesfeld geht? Die sollen keine Rückschlüsse auf das Finale ziehen, das war was anderes. Max. 2000, mehr erwarte ich nicht, so toll ist Hiesfeld auch nicht.
 
Schönes Los, auch fürs HF, alles gut.

Bitte lass die in Hiesfeld spielen. Das findet Ende November statt, wahrscheinlich unter der Woche. Mehr als 2.500 werden es also kaum. Es gibt also keinen vernünftigen Grund, den Kick großartig zu verlegen, ob in die Wedau oder nach Homberg.

Jahn geht auch schonmal gerne nach Lohberg, das liegt ja nebenan, da passen auch ein paar tausend Leute hinein.

Und bitte: es braucht für solch ein Spiel keine Standards wie bei Dortmund gg S 05. Es wird ein netter Dorfkick, und gut ist.
 
Unter der Woche = Abends = Problem mit dem Flutlicht
Oder habe ich die früheren Beiträge falsch verstanden (irgendwann kam das Thema mal auf)
 
Richtig. Dort gibt es keine Flutlichanlage.
Dafür vllt dann auf die Dorotheen Kampfbahn.
Oder einfach warten was die Vereine ausmachen.
 
naja das spiel ist am 15. November angedacht, da ist keine Bundesliga und jeder 3. Hiesfelder ist MSV fan, bei schönem Wetter würden das sicher 5000 geben
 
Mich freut das für Hiesfeld...es ist natürlich viel schöner, auf der eigenen Anlage zu spielen! Habe aber große Zweifel wegen der Kapazität und Parkplatzsituation, denn es ist ein Pflichtspiel an einem Samstag. Wieviel Karten dürfen die denn verkaufen? So muß Hiesfeld auch die gesamte Sicherheit, Catering und Sanitäranlagen selbst auf die Beine stellen...hoffe, die bekommen das ohne riesige Kosten auf die Beine!
 
Ueberdachte Tribuene, Toiletten gleich nebenan und Verfressierungsmoeglichkeiten ebenfalls. Gute Logistik.
Kleinen Zaun bauen, dann haut das Dings sogar fuer die Bundesliga hin.
Denke aber, dass die Aerger machen wenn die Sparkassenwerbung ueberhangen wird.
Kommt mir das nur so vor oder sieht das Dingens aus als wenn es in Pisa steht ?
 
Es werde niemals 5000 Leute dahin kommen, aber voll wird es schon.
Große Ränge gibt es da nicht. Unterschätzt mir aber mal das Orga-Talent der Hiesfelder nicht.

Immerhin haben die es schonmal schnell hinbekommen, eine Abnahme für diesen Bolzplatz zu erhalten.
Nun bin ich auf den VVK gespannt. bei 10 € + für den Steher wird die Begeisterung erfahrungsgemäß schnell abkühlen und bei 3.000 maximal enden.
 
Ok, da hab' ich gar keinen Bock 'drauf, sorry. Also letztes Jahr war der NRP ja noch ein Event für mich. Dieses Jahr ist das fast Arbeit. Ich hoffe eigentlich nur, dass sich keiner bei uns verletzt. Und Uerdingen, Oberhausen und Essen sind bestimmt auch zu blöd weiterzukommen (kfc war es ja schon). Dann noch 10 eur und Dinslaken? Nee, entweder Leichtathletik oder PCC, sonst bewege ich meinen (faulen) Hintern da nicht hin. Oder mir muss extrem langweilig sein. Naja, mal kucken.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben