NRP Hiesfeld-MSV

Veilchen-Arena, ich lach mich schlapp. Ist das die erwähnte neu gebaute Tribüne? :D
575894_390484141067697_2002559715_n.jpg
Sollte ich jemals einen Fußball-Zombiefilm drehen: Aus diesem Ding heraus werden sie kommen!!! Ich bin mir absolut sicher, direkt hinter dem Sparkassen-Banner beginnt das Reich des Bösen...:redneck:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Tribüne wurde schon letztes Jahr nicht im NRP genutzt.
Meine mich errinnern zu können das der FVN das nicht erlaubt hat.
Hiesfeld hat schon andere Spiele gestemmt.
Alles wird gut, und ich kann mit dem Rad hin.
Und ja, es wird 10 € kosten,
und nein ,man steht nicht ebenerdig. Auf der Gegengerade gibts ne schöne Naturstehertribüne.
Schön dörflich Old School.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das es "nur" 10€ sind kann man sich bei den Hiesfeldern bedanken, da der Preis eine Absprache beider Vereine ist und der MSV hatte nämlich 13€ angesetzt!
 
Laut Hiesfelder FB Präsenz soll ein Steher 10€ kosten. Zugang über den zweiten Eingang an der Dorfstrasse.
Hiesfeld bietet seinen Anhängern Sitzplätze für 20€ und einen Aufschlag von 50€ für den VIP Bereich.
 
Auch wenn's umme Ecke is. 10 Euro für'n Steher, dafür dass man sich rundherum ums Spielfeld aufstellt, wie auf nem trainingsplatz? Ohne mich.


MSV & HSV !
 
Unterm Strich ist mir das egal. Im letzten Jahr im PCC Stadion.
Ich meine es waren da irgendwann mal 13 Euro.
Mit 10 Euro dürfte doch wohl so ziemlich jeder gerechnet haben.
Ich mag den TV Jahn nicht wirklich. Aber da für mich persönlich nur eine Steher-Karte interessant ist und man damit schon rechnen konnte, ist der Rest egal.
Ich würde niemals 20 Euro für einen solchen Sitzplatz bezahlen. Aber davon gibt es wenige und es muss ja was Geld in die Kasse kommen. Pffft. Soll sitzen wer will. Ich nicht. Und da ich in Hiesfeld wohne, werde ich mir das nicht entgehen lassen.
Ist nur ein weiterer Schritt in die nächste Runde.
 
1. Runde, 10€ Steher ;)

Auch wenn ich da von der Bezeichnungsnorm abweiche: Das Leichtathletikstadion ist für mich sehr viel mehr ein Stadion als die Platzanlage in Hiesfeld. Da kannste auch gleich aufm Bolzplatz auf der Schlossstraße an der 59-Auffahrt spielen :D
Ich zahls ja eh. Aber trotzdem find ichs ne Frechheit für so eine Anlage 10 Euro zu nehmen.
 
Ob die 10 EUR nun zu hoch angesetzt sind, wage ich zu bezweifeln. Der Oberligist aus Velbert nimmt 7 EUR für einen Stehplatz, der Drittligist MSV nimmt dafür (in einem natürlich komfortableren Umfeld) 11 EUR.
Wenn die Hiesfelder im Ligabetrieb auch so 7-8 EUR aufrufen, dann sind doch die 10 EUR für ein Highlight-Pokalspiel - welches man in Hiesfeld nicht jede Woche gegen einen hochkarätigen Gegner bestreitet - durchaus legitim.

Alles eine Frage von Angebot und Nachfrage.

Wenn es genügend Interessierte gibt, denen der Kick 10 EUR wert ist, haben die Verantwortlichen alles richtig gemacht.
Die Macht des Verbrauchers liegt im Übrigen bei jedem selbst. ;)
 
Ich bin mir da nicht so ganz sicher, aber ich meine, das der Verband bei der Festlegung der Eintrittspreise auch ein Wörtchen mitzureden hat.
Soweit ich mich erinnere, legt der Verband dann mindestpreise fest, die zwar über, nicht aber unterboten werden dürfen.
Die Preise richten sich dann nach dem klassenhöherem Team, welches an der Begegnung teilnimmt, hier also der MSV.
Sagt der Verband also, bei einem 3. Ligisten im Vf mindestens 10 Euro, dann hat der Gastgeber gar keine andere Wahl, sich daran zu halten, da der Verband ja mitkassiert...
Zumindest war dies vor einigen Jahren im Kreispokal so, als mein Heimatverein als Kreisligist gg einen Oberligisten spielte und der Eintritt vom Kreis festgelegt wurde.
 
Der FVN legt zumindest die Preise für den Ligabetrieb fest. Das sind in Hiesfeld immer 8 Euro.
2 Euro Topzuschlag wegen MSV ist da doch in Ordnung.
Außerdem sin Wurst und Bier lecker.
Als zum Spiel gegen Doofmund ca. 6000 Leute da waren haben die zusätzlich Bierwagen und Grillstände aufgebaut.
Wartezeit und Qualität deutlich besser als an manchen Tagen in der Arena.
 
Heute Abend ist großer DFB-Pokal - aber natürlich haben wir auch den Niederrhein-Pokal im Herzen Ab sofort gibt‘s im ZebraShop in der Schauinsland-Reisen-Arena 1500 Eintrittskarten für unser Spiel beim TV Jahn Hiesfeld (Samstag, 15.11.2014, 13:30 Uhr). Der Steher kostet 11 Euro (keine Ermäßigungen), der VVK endet spätestens am 13. November 2014 um 12 Uhr.

Quelle: MSV bei Facebook.
 
"Es gehen mehr Karten für den MSV Block über die Theke als für die Hiesfelder."
Das sagte gerade der Verkäufer bei Sport Birkner. :-)
 
Bei FB gelesen.

Hallo liebe Sportfreunde,
für das Niederrheinpokalviertelfinale gegen den MSV Duisburg sind in der Veilchen Arena nur noch wenige Karten verfügbar, das Gästekontingent ist an den bekannten Vorverkaufsstellen gut eine Woche vor dem Termin noch gut erhältlich.
Knapp wird es für die Veilchen Fans, hier empfiehlt es sich die Karten kurzfristig in den Vorverkaufsstellen zu holen.
Wir sind zur Zeit bei ca. 2000 verkauften Tickets, wobei Tribünenkarten nicht mehr erhältlich sind, dies liegt daran das hier Kartenkontingente geblockt werden mussten. Sollte es hier überraschend Möglichkeiten geben, würden wir diese Karten nach und nach in Verkauf geben. Laut den vorliegenden Bestellungen ist hier allerdings nichts zu erwarten.
Der TV Jahn Dinslaken-Hiesfeld, würde sich sehr freuen erstmals in der Vereinsgeschichte ein ausverkauftes Pflichtspiel zu vermelden.
Nach dem Rekord im Niederrheinpokalfinale mit 24002 Zuschauern in Duisburg, wäre es sicherlich ein schöner Jahresabschluss und ein weiteres tolles Ereignis für die Stadt Dinslaken.
Wir bitten die Fans des MSV Duisburg den Eingang Dorfstraße zu benutzen, ebenfalls die Parkmöglichkeiten rund um den Eingang und
Clubhaus des TV Jahn Dinslaken-Hiesfeld.
Viel Spaß beim TV Jahn Dinslaken-Hiesfeld
 
2000 haben die also schon vertickt, und letztes Jahr gegen Doofmund hatten die genau dort angeblich doch 6000.

Nahe an ausverkauft stelle ich mir ganz anders vor, gell?

Naja, ich werd dann mal fix ein Päckchen besorgen, sicher ist sicher ;-)
 
Glaube mit Ausverkauft ist eher der "heim" bereich gemeint.
Sind die Gästekarten auch an den gleichen VVkstellen verfügbar wie die Heimtickets ?
 
Was meinen die, weshalb der "Heim"bereich so gut gefüllt ist? Ist doch ne MSV - HOCHBURG da. Jeder will mal seinen MSV vor der eigenen Haustür ein Pflichtspiel bestreiten sehen. Wer fährt da in den Duisburger Süden, um Karten zu holen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch keine Kommentare zum Spiel?

Hiesfeld hat ja richtig gut mitgehalten letztes Jahr. Eine neue Chance für den King sich für die Startelf zu empfehlen.
Villeicht sogar 2 Spitzen mit Scheidhauer?
 
Pflichtaufgabe ja, Favoritenrolle ja. Aber wir sollten tunlichst den Gegner ernst nehmen und hoffentlich aus den ersten 50 Minuten im letztjährigen Finale gelernt haben. Schon häufig hat es diese Überraschungen gegeben. Deutlich klassentiefere Mannschaft kickt klassenhöheren Verein raus. Und unabhängig vom Kräfteverhältnis bei den Fans ist dies nicht die Wedau oder Homberg, sondern IHR gewohntes Umfeld und Terrain. Und das macht durchaus etwas aus -auch wenn auf den Rängen mehr Leute für die Gäste brüllen. Aber auch in Sachen Fans wähnen wir uns in einem spielfreien Wochenende und planen einen Samstag auf der Couch ein -wenn wir ehrlich sind. Das ist nach den Kraftanstrengungen der letzten Wochen nicht verwerflich aber gefährlich.

Der MSV hat den Vorteil, dass der ein oder andere noch vom letztjährigen Finale zu berichten weiss. Mit der vollen Kapelle und vollen Einsatz siegen wir klar und ohne Angst. Das muss uns auch gelingen, da die Qualifikation für den DFB-POKAL von größter Bedeutung für den MSV ist. Das ist auch schon das Viertelfinale und Hiesfeld ist kein Fallobst. Lettieri hat bislang den Niederrheinpokal sehr ernst genommen und dies der Mannschaft vermittelt. Daher bin ich guter Dinge, dass wir den Titel verteidigen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade vor dem Hintergrund "Plan B: Aufstieg 2016" ist die Teilnahme am DFB Pokal unverzichtbar.
Man sieht ja, dass es für einen starken Drittligisten ohne Probleme möglich ist, bei etwas Losglück
2-3 Runden zu überstehen. Das sind dann Einnahmen, die uns durchaus wirtschaftliches Leben einhauchen
könnten. Deshalb gehe ich davon aus, dass niemand die Aufgabe unterschätzen wird.
 
Nach Hiesfeld auswärts in RWO und bei Sieg danach im Finale in RWE....oh man das sind Aussichten...da ist es mal richtig schwer Pokalsieger zu werden !!! Favorit hin oder her...
 
Nach Hiesfeld auswärts in RWO und bei Sieg danach im Finale in RWE....oh man das sind Aussichten...da ist es mal richtig schwer Pokalsieger zu werden !!! Favorit hin oder her...
Mmhhhhh...irgendwie habe ich das Gefühl, daß Essen das Ding gegen Kray im HF versemmeln wird. :pedda:

Wenn es nicht mit dem Teufel zugeht und unsere Truppe ausreichend konzentriert bleibt, landet der nächste Pokal mit ziemlicher Sicherheit bei uns im Fanshop-Glaskasten.
 
Zuletzt bearbeitet:
MSV Duisburg: Volles „Lazarett“

" Gino Lettieri, Trainer des MSV Duisburg, muss derzeit im Training improvisieren. Gleich zehn Spieler können nicht das gesamte Programm mit der Mannschaft absolvieren. Neben den langzeitverletzten Pierre de Wit (Aufbautraining) und Barkin Cömert (Leisten-OP) fehlen auch Kevin Wolze (Muskelfaserriss), Christopher Schorch, Babacar M’Bengue (beide krank), Deniz Aycicek, Gökan Lekesiz, Erik Wille (alle leicht angeschlagen nach einem Einsatz bei der U 23) und Sascha Dum (Knieprobleme). Daher hat der 47-jährige Trainer am Samstag ab 13.30 Uhr im Niederrheinpokal-Viertelfinale beim TV Jahn Hiesfeld kaum Alternativen. „Die Mannschaft stellt sich fast von selbst auf."

Link: http://www.3-liga.com/news-3liga-msv-duisburg--volles-%84lazarett%93-16948.html
 
Zurück
Oben