Oberliga Niederrhein und übrige Amateurligen

Das will mir ja auch einfach nicht in den Kopp, dass die da nicht mal eine ordentliche Mitgliederversammlung hinbekommen,
Warum es nicht geklappt hat wurde öffentlich in mehreren Artikeln beschrieben, inkl. Aussagen von den FuF!

EInfach gefragt: Wer hat wohl ein Interesse daran gehabt, diese Versammlung zu torpedieren? Mal scharf nachdenken...
 
Warum es nicht geklappt hat wurde öffentlich in mehreren Artikeln beschrieben, inkl. Aussagen von den FuF!

EInfach gefragt: Wer hat wohl ein Interesse daran gehabt, diese Versammlung zu torpedieren? Mal scharf nachdenken...

Unterstelle mir doch bitte keine Dummheit.

Zumal ich nur geschrieben habe, dass ich einfach nicht nachvollziehen kann, warum die es selbst im Insolvenzverfahren nicht hinbekommen, eine ordentliche Mitgliederversammlung abzuhalten. Nicht mehr und nicht weniger.

Ich weiß nicht was Du da in meine Aussage rein interpretieren willst. :verwirrt:
 
....

Warum du gerade die Gruppe verteidigst, die sehenden Auges eine 120-jährige Vereinsgeschichte beinahe in den kompletten Untergang geführt hat, verstehe ich nicht. Aber vielleicht weißt du ja mehr als ich.

Und auch hier unterstellst Du mir dass ich für irgendeine Gruppe Partei ergreifen würde.
Habe ich an keiner Stelle, ich habe nur Fragen gestellt.

Wegen mir dürfen die den Verein da gerne auflösen, damit die nicht auch in den nächsten Jahren den Wettbewerb verzerren und andere Vereine, eigene Trainer und Spieler belügen und betrügen können.

Nur ist es auch nicht so, dass es da nur Schwarz und Weiß gibt sondern extrem viele Grautöne.

Und auch ein Insolvenzverwalter ist nicht per se vertrauenswürdig nur weil er die Reste des Vereins verwaltet.
Erstmal verdient er gut daran, ansonsten wäre wohl schon längst der Geschäfts- und Spielbetrieb eingestellt worden.
Und ob die "FuF" nun alles viel besser machen werden zusammen mit dem Insolvenzverwalter: dieser Nachweis muss auch erst noch erbracht werden.
 
Und ob die "FuF" nun alles viel besser machen werden zusammen mit dem Insolvenzverwalter: dieser Nachweis muss auch erst noch erbracht werden.

Immerhin haben Sie ein Konzept (u.a. Jugendarbeit mit SC Krefeld + Nutzung Löschenhofweg) welches sich nicht nur auf ewiges "bla bla", "die Anderen" und "Trust me, bro" stützt.

Unter diesen Muppets hätte es z.B. NIEMALS eine weitere Kooperation mit denen gegeben, da können Sie noch so bellen und mit Dreck um sich werfen.

Ist doch unter diesen Umständen klar, dass der IV sich Plan B (FuF) etwas genauer anschaut
 
Immerhin haben Sie ein Konzept (u.a. Jugendarbeit mit SC Krefeld + Nutzung Löschenhofweg) welches sich nicht nur auf ewiges "bla bla", "die Anderen" und "Trust me, bro" stützt.

Unter diesen Muppets hätte es z.B. NIEMALS eine weitere Kooperation mit denen gegeben, da können Sie noch so bellen und mit Dreck um sich werfen.

Ist doch unter diesen Umständen klar, dass der IV sich Plan B (FuF) etwas genauer anschaut

Ja, stimme Dir da zu, aber dennoch muss man doch auch die Neuen erstmal an Ihren Taten messen.
Bisher gab es dazu doch noch gar keine Gelegenheit.
Daher kann man doch nicht die "FuF" bereits als "gut für den Verein" bewerten wie manche es hier tun.
Denn bisher ist doch noch gar nix passiert.
 
die Gruppe verteidigst, die sehenden Auges eine 120-jährige Vereinsgeschichte beinahe in den kompletten Untergang geführt hat...
wobei man hier schon noch ergänzen sollte, dass der Verein - mal wieder - schon mehr oder weniger am Ende war, als Platzer Anfang der letzten Saison den Vorstand übernommen hat. Der Verein wird seit vielen Jahren von unfähigen und/oder unseriösen Gestalten geführt und Platzer war da nur das bisher letzte Kapitel einer langen Geschichte.

Aber ja, ich habe auch schon mitbekommen, dass es dieses mal ganz eng war und der aktuelle Vorstand wäre dann derjenige gewesen unter dem das Licht endgültig ausgegangen wäre.
 
@Bierchen, natürlich weiß man nicht, ob es die FUF in Zukunft besser machen, was man aber schonmal positiv bewerten kann, dass sie dem
Insolvenzverwalter einen Plan vorgelegt haben und die notwendigen finanziellen Mittel nicht wie der alte Vorstand nur vage in Aussicht gestellt haben, sondern sogar überwiesen haben.
Die jeweiligen Mitgliederversammlungen ob regulär oder außerordentlich wurden vom alten Vorstand jedes Mal blockiert oder die Fristen (bewusst?) nicht eingehalten. Von daher kann man den Insolvenzverwalter verstehen, dass er sich an die Gruppe hält, die zumindest eine
positive Prognose des Weiterbestehen des Vereins ermöglicht.
 
Kann einer vielleicht in drei Sätzen zusammenfassen, wie die aktuelle Situation in Uerdingen ist?

Man kommt ja gar nicht mehr mit…
 

Anhänge

  • IMG_4854.webp
    IMG_4854.webp
    54.7 KB · Aufrufe: 28
Kann einer vielleicht in drei Sätzen zusammenfassen, wie die aktuelle Situation in Uerdingen ist?

Man kommt ja gar nicht mehr mit…

Die "Führung" des Vereins macht momentan dies FUF, diese sind aber von den Mitgliedern nicht bestätigt und nur aufgrund des Insolvenzvervalters befugt, das soll aber in der MGV auch bestätigt werden..
Der Kader sieht übrigens auch ganz gut aus und ein Aufstieg ist durchaus drin, als Ziel wurde mWn auch oben mitspielen ausgerufen.
 
Die "Führung" des Vereins macht momentan dies FUF, diese sind aber von den Mitgliedern nicht bestätigt und nur aufgrund des Insolvenzvervalters befugt, das soll aber in der MGV auch bestätigt werden..
Der Kader sieht übrigens auch ganz gut aus und ein Aufstieg ist durchaus drin, als Ziel wurde mWn auch oben mitspielen ausgerufen.
Firma dankt.
 
Zurück
Oben