In meiner Naivität ist es nicht vorstellbar, dass nach 2 Wochen, in denen jetzt kein Fußballspiel auf unserem (Acker-) Rasen stattgefunden hat, dieser trotz Regen nicht bespielbar sein könnte, Regen hin Regen her.
früher gab es Walzen, mit denen das Wasser verdrängt wurde, keine Ahnung, aber die dezente Nutzung der Rasenheizung, wenn sie noch funktioniert, könnte auch zum Verdunsten beitragen. Am kommenden Wochenende sind es dann 3 Wochen, in denen der Rasen gepflegt werden konnte, das sollte wohl reichen, wobei ich lieber das Spiel gegen Dortmund geopfert und Elversberg beackert hätte. RWE hat es auf seinem Platz gegen technisch starke Freiburger gezeigt, 3 Punkte.
Derzeit soll es ggf. Freitag etwas Regen geben, bis dahin 13,5,9,8 Stunden Sonne an den folgenden Tagen, wenn das nicht reicht, dann weiß ich auch nicht.
früher gab es Walzen, mit denen das Wasser verdrängt wurde, keine Ahnung, aber die dezente Nutzung der Rasenheizung, wenn sie noch funktioniert, könnte auch zum Verdunsten beitragen. Am kommenden Wochenende sind es dann 3 Wochen, in denen der Rasen gepflegt werden konnte, das sollte wohl reichen, wobei ich lieber das Spiel gegen Dortmund geopfert und Elversberg beackert hätte. RWE hat es auf seinem Platz gegen technisch starke Freiburger gezeigt, 3 Punkte.
Derzeit soll es ggf. Freitag etwas Regen geben, bis dahin 13,5,9,8 Stunden Sonne an den folgenden Tagen, wenn das nicht reicht, dann weiß ich auch nicht.