Präsidentendiskussion

Sicherlich liebt Ennatz Duisburg und noch viel wichtiger Duisburg liebt Ennatz. Aber das reicht doch nicht aus, um sich für den Posten des Vorstandsvorsitzenden zu qualifizieren. Glaubt ihr denn wirklich, Sponsoren würden einem Mann ohne irgendwelche Erfahrung im wirtschaftlichen Bereich freudestrahlend große Geldbeträge in die Hand drücken?
Ganz davon ab glaube ich nicht, dass sich Ennatz das antun würde. Klar wenn es gar nicht anders geht würde er dem MSV helfen wo er kann, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass er dauerhaft als Vorstandsvorsitzender zur Verfügung stehen würde.
 
Nochmal, sicherlich gibt es Dinge, die man kritisieren kann. Die Halbtagsstellen des Fanbeauftragten und des Torwarttrainers, das teilweise amateurhafte Auftreten in der Öffentlichkeit und nicht zuletzt das lange Festhalten an Bommer (wobei die Idee, langfristig mit einem Trainer was aufzubauen und ihn nicht sofort bei jedem Rückschlag zu entlassen an sich gut ist, man hat sich nur mit Bommer den falschen Mann dafür ausgesucht). Dem gegenüber steht ein neues Stadion, ein hoher Zuschauerschnitt,

Stünden wir auf Platz 12 wären es wirklich nur höchstens 50 Leute, die sich auch nur annähernd mit der Anti-Hellmich-Stimmung identifizieren würden.
Mich interessiert als Fan in erster Linie der Erfolg des MSV und nicht, ob ich Lust habe mit der Vorstandsvorsitzenden nen Kaffee zu trinken. Da isses mir dann auch egal, ob der Mann ab und zu nen anderen Schal um den Hals hängen hat, wenn er sein Geld verdient und vielleicht auch von seinem Engagement beim MSV profitiert, solange er insgesamt seinen Job gut macht.
Hellmich ist momentan die beste Lösung für den MSV. Wer aufgrund von persönlicher Abneigung seinen Kopf fordert


Der hohe Zuschauerschnitt den du hier ansprichst, haben wir aber auch nur in der ersten Liga. Schau dir mal an wieviele Zuschauer in der letzten Sasion kammen. Da war gerade mal das letzte Spiel gegen Essen ausverkauft. Ansonsten haben sich selbst Reporter vom DSF gewundert das mal gerade 19000 Zuschauer im Stadion waren und das als die Mannschaft noch keinen Durchhänger hatte und wir durchaus berechtigte Hoffnungen auf den ersten Platz hatten.
Nein auch wenn wir auf Platz 12 stünden wären es inzwischen mehr als 50 Leute die sich nicht mehr von Hellmich blenden lassen würden.
Natürlich wünsche ich mir auch den sportlichen Erfolg unserer Mannschaft und zum Kaffeetrinken wird der gemeine Fan von Hellmich sowieso nicht eingeladen. Frag mal die, die in Portugal dabei waren.
Mir ist es aber nicht egal, wenn unser Präses in der Öffentlichkeit bekennendes Mitgleid eines anderen Vereines ist. Und das ausgerechnet noch bei :kacke:. Oder wenn er die Fans von St.Pauli als die tollsten im Lande hinstellt von denen sich die Fans des MSV eine Scheibe abschneiden können. Auch ist es mir nicht egal wenn Hellmich mich als Idioten bezeichnet.
Nein. Nicht wegen persönlicher Abneigung fordere ich inzwischen auch den Kopf von Hellmich. Persönlich kenn ich ihn nämlich garnicht. Sondern wegen verfehlter Vereinspolitik und mangeldem Sachverstand.


Also wenn der Ennatz Präsi werden würde, würden auch viele Sponsoren kommen.Das wär mein absoluter Traum Ennatz als Präsident, denn er liebt Duisburg und würde bestimmt nicht mit fremden Schals durch die gegend laufen.

Guckst du auf meine Signatur:zustimm:
 
Vorallem mit der neulichen Einstellung eines Sportdirektors kann ich mir einen Rückzug Hellmichs auch vorstellen. Interessanter Gedanke von Old School.

Ennatz als Präsident? Warum nicht, ein Präsident hat ja eigentlich auch nicht zu hundertprozent die Aufgabe, einen Verein zu leiten.
Einen kompetenten Vorsitzenden braucht es.
 
Hellmich ist momentan die beste Lösung für den MSV. Wer aufgrund von persönlicher Abneigung seinen Kopf fordert ohne Konzepte oder einen Nachfolger präsentieren zu können und dann noch noch so Sachen sagt wie "mir doch egal ob wir in die 3. Liga absteigen, Hauptsache Hellmich ist weg. Außerdem kommen da eh nur die richtigen Fans, das macht dann viel mehr Spaß", sollte mal überprüfen ob er sich selbst nicht zu wichtig nimmt und dabei nebenbei Schaden für den Verein bewusst in Kauf nimmt.

Ich weiß ja wen du meinst... :p:D
Ich würde auch lieber um die Meisterschaft mitspielen und UEFA-Cup Spiele besuchen, als nach Hintertupfingen zum Regionalligaspiel zu fahren. Nur ist für mich persönlich nunmal auch entscheidend für welchen Verein ich das mache. Für den ruhmreichen MSV Duisburg von 1902 oder für Hellmichs Vision des neuen MSV. Der zweit genannte MSV gefällt mit nämlich mittlerweile irgendwie gar nicht mehr. Und darum geht es mir persönlich, das ist richtig. Vielen anderen scheint es da aber ähnlich zu ergehen und deshalb gibt es diese Diskussion überhaupt. Es hat doch gerade erst alles begonnen. Wir versuchen Omega in den Aufsichtsrat zu hieven um erstmal überhaupt einen Einblick zu erhalten, wir machen unserem Unmut Luft und versuchen auch den anderen Fans die Probleme in unserem Verein zu erläutern. Dies sind erste Schritte auf einem langen langen Weg, der vor uns liegt. Niemand hat einen Masterplan in der Tasche, wie es weitergehen soll, das wäre ja auch von ein paar "Idioten" etwas viel verlangt. :rolleyes:
Nur jeder vereinsinteressierte muss doch erkennen, daß etwas schief läuft hier und das sich einige Dinge ändern müssen.
Ich bin ein großer Freund von Diplomatie und Kompromissen, nur muss das von beiden Seiten ausgehen und nicht nur von einer. Ich denke die Fans waren in den letzten 5 Jahren zu vielen Kompromissen bereit und haben einige Kröten geschluckt. Jetzt ist auch mal die andere Seite dran ihr Handeln zu überdenken.
Leider ist davon nichts zu erkennen, vielmehr wird noch zusätzliches Öl ins Feuer gegossen.
Das ist mehr als enttäuschend... :(
 
@Jim

Ich meinte damit nicht ausdrücklich dich :D
(übrigens müssen wir mal wieder dringend ein Pils trinken)

Bei der Sache gibt es nur ein Problem, der MSV von 1902 mit familiären Strukturen würde heute keinen Blumentopf mehr gewinnen. Den "neuen MSV" muss es geben wenn man Erfolg haben will ob mit oder ohne Hellmich. Dafür muss man Veränderungen in Kauf nehmen. Veränderungen gab es schon immer und jeder muss für sich selbst abwägen inwieweit er diese tolerieren kann.
Wenn man die Demo betrachtet mit dem Motto "Meiderich bleibt blau-weiß" frage ich mich doch wer denn je behauptet hat, dass dies sich ändern sollte? Spielt das wirklich auf die 3 pinken Fanartikel an, die sich irgendwelche verwirrte Weibchen zulegen um ner vorübergehenden Mode zu folgen? Es bestand und besteht doch nicht die Gefahr, dass sich auf einmal die Vereinsfarben ändern, nur weil ein paar Leute pinke Fanartikel kaufen, die es bei so ziemlich jedem Verein gibt. Die Forderung, dass man "weniger Söldner" im Verein haben will ist auch sehr diffus. "Söldner" gibt schon seit mindestens 20 Jahren im Fußball, ohne "Söldner" und modernes Marketing, das auf Kundenwünsche eingeht kann man im Profifußball nicht überleben.

Deswegen muss man sich entscheiden, will man einen familiären MSV, der die Entwicklungen im deutschen Fußball ignoriert, in dem nur Leute aus der Umgebung spielen, die einen Bezug zum Verein haben, der dann aber dauerhaft in einer niedrigen Spielklasse spielt, oder will man einen "neuen MSV", der vielleicht die Chance hat, sich irgendwann mal wieder in der Bundesliga zu etablieren. Beides geht da einfach nicht, man muss sich irgendwann entscheiden.
Ich bin bereit, den Weg mit dem neuen MSV mitzugehen, solange niemand am Vereinsnamen, an unser Zebra oder an unsere Farben packt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Deswegen muss man sich entscheiden, will man einen familiären MSV, ...
, oder will man einen "neuen MSV", ...

genau, und wie immer gibt es nur schwarz oder weiß???
wir hätten gerne was dazwischen, aber ohne kompromisse auf beiden seiten und respektvollen gesprächen geht das wohl nicht.
ich weiß nicht, wie oft wir noch das gespräch suchen sollen.
langsam komme ich mir verarscht vor.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin fassungslos. Eine Schande was sich hier abspielt! Der Verein stellt sich gegen die eigenen Anhänger!? RB Salzburg lässt grüßen. Hellmich fordert mitunter die Leute, die bei Schnee und Eis bis in die letzten Winkel der Republik fahren auf, zu RWO zu wechseln??? Eine Frechheit! Was geht hier ab? Nur weil wir nicht mehr nach der Pfeife des Präsidenten tanzen, ihm seit Jahren den roten Teppich mit Sprechchören nicht mehr ausrollen will er auf einmal die Lust verlieren? Weil wir das Popcorn nicht in uns reinstopfen, was uns vor die Füße geworfen wird???!!! HELLMICH RAUS!!! Bei all seinen Verdiensten um den Verein und die Stadt, ich hoffe er verliert schneller die Lust als ihm lieb ist und geht zurück zu seinem Tennisverein. So erfolgsgeil wie er sind die MSV Fans lange nicht, wir wollen ehrliche Arbeiter!

Anscheinend sind die Fans doch nicht so leicht mit einer überdachten Fankurve und ein paar Würstchen- und Bierbuden gnädig zu stimmen. Wenn ich mir die Entwicklung so ansehe, muss ich ehrlich sagen, dass ich mir an Spieltagen wie gestern lieber den MSV im alten Wedaustadion angesehen habe und mir dabei den Arsch abfriere.

Es reicht anscheinend nicht, dass der MSV sportlich am Abgrund steht, jetzt wird auch noch angefangen sich innerhalb des Vereins zu zerfleischen.
 
Ein "Hellmich raus" Plakat in den Farben des Bauunternehmens im bundesweiten TV hat aber nicht viel von Kompromiss und bietet auch keine besonders gute Grundlage für ernsthafte Gespräche.

Wie gesagt, es gibt sicherlich Dinge, die man kritisieren kann. Allerdings sind die Möglichkeiten eines Fans Einfluss auf die Vereinspolitik zu nehmen nunmal sehr eingeschränkt. Eine bietet sich jetzt bei der JHV eine andere ist sicherlich gegeben wenn man es schafft einen Vertreter der Fans zumindest in den Aufsichtsrat des Vereins zu bringen. Bei der vorgebrachten Kritik ist es wichtig, dass sie konstruktiv ist und nicht polemisch auf alles einschlägt. Das Plakat bringt niemanden was, weder dem Verein noch den Fans die es in die Kamera halten.
 
@raul
Ja, wird echt mal wieder Zeit mit dem Pils ;)

Ich verstehe was du meinst und kann das nachvollziehen.
Am Anfang habe ich auch geglaubt und gehofft, daß Hellmich diesen Spagat auch irgendwie hinkriegt. Hab sogar nen Trikot mit Hellmich Werbung ich Schrank, wie du weißt... :o
Dachte er kriegt das hin, den MSV aufzubauen und dabei die Fans nicht zu vergessen. Aber das hat er leider getan. Die vielen gebrochenen Versprechen muss ich wohl nicht wieder aufzählen. (Nebenbei, er hat uns auch versprochen nicht abzusteigen diese Saison :rolleyes: )
Mit Söldner sind eher so Typen wie z.B. ein Ailton gemeint. Wenn ein Spieler sich null mit den Werten und Traditionen eines Vereins interessiert, was wollen wir dann mit dem?
Ich will einfach nur wieder ein Team auf dem Platz stehen haben, das sich auch Team nennen kann. Beim letzten Abstieg z.B. stand wenigstens eine Mannschaft auf dem Platz, die wollte, aber leider nicht besser konnte. Die jetzt können besser, wollen aber anscheinend nicht oder da liegt was anderes im Busch. Man hört ja viel, wenn man mit verschiedenen Spielern spricht.... :rolleyes:
Und das ist das Problem. Keiner hat den Arsch in der Hose das mal öffentlich zu machen. Ist aber ja auch verständlich. Nur wenn das 10 Spieler gemeinsam tun würden.... :cool:
Aber das sind Hoffnungen, die sich wohl nicht erfüllen werden. Dann muss es aber Aufgabe von uns Fans sein den Finger in die Wunden zu legen. Denn zuletzt von allen Personen, sei es Spieler, Trainer und Präsidenten werden wir am Ende übrig bleiben.
 
Der WH muss jetzt mal aufpassen, dass der Verein bald noch Fans hat.
Die Zahl 5000 Zuschauer kann schneller wieder näher kommen, wie es der WH liebt ist ,ist sie aber erreicht, kann ja schon 9000Zuschauer reihen ,wird der WH wohl selber gehen, weil hier nichts mehr zuholen ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hatte hier technische Probleme und war drei Tage internetlos, aber jetzt funktioniert es wieder, und ich kann mich hier auskotzen.
Die Hellmich'schen Äußerungen im RevierSport sind mit das bodenloseste, was ich seit langem gehört habe. Es ist eine Unverschämtheit, gerade der Kohorte die Vereinsliebe abzusprechen. Davon abgesehen, ist dies m.E. der wissentliche Versuch Hellmichs, die Gruppe als aktive Triebfeder der Szene zu isolieren. Der Gebrauch von "uns" gegenüber der Gruppe lässt da sehr tief blicken. Es scheint, dass (gerade vor der JHV ?) den weniger in der Szene involvierten Fans/Mitgliedern eine gekünstelte Wirklichkeit vorgehalten wird, um die Situation herunter zu spielen. Wir sollten tunlichst darauf bedacht sein, uns nicht spalten zu lassen.
Davon abgesehen zeigt Hellmich wieder eindrucksvoll, dass er von unseren Belangen Null-komma-nichts verstanden hat. Wenn er immer von der "Menschlichkeit" spricht, die er in den Verein bringt, warum genau gibt es dann nicht die Fanwand/das Erle-Spiel/den Zebrastall/... ?
Leserbrief an RevierSport ist schon rausgegangen, hat mich zwar Überwindung gekostet sachlich zu bleiben, aber das will ich so nicht stehen lassen.
 
Mir ist ein Ailton, der sagt was er denkt ehrlich gesagt lieber, als ein Lottner, der hierhin kommt um nochmal vor der Rente gut Geld zu verdienen, kaum Leistung bringt und bei jeder Gelegenheit sagt, dass Köln ja viel geiler ist als Duisburg. Der stand beim letzten Abstieg auch auf dem Platz.

Wieso es sportlich nicht läuft liegt meiner Meinung nach klar am Trainer. Meier war ja nicht sonderlich beliebt, allerdings hat er aus schlechterem Spielermaterial viel mehr gemacht und zumindest in der Aufstiegssaison teilweise richtig schönen Fußball spielen lassen. Wir haben diesmal nicht schlecht eingekauft. Lediglich ein Mann von Format für die IV und ein echter LM, der auch mal LV spielen kann als Ersatz für Bugera und unsere Einkäufe wären für unsere Verhältnisse fast sensationell gewesen. Ansetzen muss man beim Trainer zu dem ja auch schon versteckte Kritik aus der Mannschaft kam und vielleicht auch mal bei der medizinischen Abteilung.
"Bommer raus" ist übrigens eine Forderung, die man im Stadion sehr leicht transportieren könnte und die auch mehr als gerechtfertigt wäre. Vor 15 Jahren hätte bei so einer Bilanz die ganze Haupttribüne gewackelt. Dies passiert aber nicht oder zumindest nicht in ausreichendem Ausmaß, stattdessen gibt es Scharmützel zwischen den Fans und der Vereinsführung.
 
Mir ist ein Ailton, der sagt was er denkt ehrlich gesagt lieber, als ein Lottner, der hierhin kommt um nochmal vor der Rente gut Geld zu verdienen, kaum Leistung bringt und bei jeder Gelegenheit sagt, dass Köln ja viel geiler ist als Duisburg. Der stand beim letzten Abstieg auch auf dem Platz.

Stimmt, der war nicht besser als der Ailton, nur muss man auch einfach mal sehen, wie die gesamtsituation damals war. Es hat halt bei uns recht lange gedauert, aber man muss auch sehen, dass sich die Fanszene stetig weiterentwickelt. Die Fans sind inzwischen einfach mündiger als noch vor ein paar Jahren, die Bereitschaft, Kritik zu üben ist wieder gewachsen. Das geht alles Hand in Hand, wer hätte noch vor nem Jahr gedacht, dass so ne Demo klappen könnte, dass ein Fan in den Aufsichtsrat gewählt werden soll? Dass Fans verschiedenster Gruppierung Hand in Hand arbeiten, eine gemeinsame Kommunikationsgrundlage finden?
Man kann so ne Fanszene ja nicht mit anderen Subkulturen vergleichen....


Wieso es sportlich nicht läuft liegt meiner Meinung nach klar am Trainer. Meier war ja nicht sonderlich beliebt, allerdings hat er aus schlechterem Spielermaterial viel mehr gemacht und zumindest in der Aufstiegssaison teilweise richtig schönen Fußball spielen lassen. Wir haben diesmal nicht schlecht eingekauft. Lediglich ein Mann von Format für die IV und ein echter LM, der auch mal LV spielen kann als Ersatz für Bugera und unsere Einkäufe wären für unsere Verhältnisse fast sensationell gewesen. Ansetzen muss man beim Trainer zu dem ja auch schon versteckte Kritik aus der Mannschaft kam und vielleicht auch mal bei der medizinischen Abteilung.
"Bommer raus" ist übrigens eine Forderung, die man im Stadion sehr leicht transportieren könnte und die auch mehr als gerechtfertigt wäre. Vor 15 Jahren hätte bei so einer Bilanz die ganze Haupttribüne gewackelt. Dies passiert aber nicht oder zumindest nicht in ausreichendem Ausmaß, stattdessen gibt es Scharmützel zwischen den Fans und der Vereinsführung.

Dir Trainerdiskussion gehört hier ja nur insofern hin, als dass einer der kritikpunkte an Hellmich das Festhalten an Bommer ist, ein Kritikpunkt, nicht mehr und nicht weniger. Auch mit einem neuen Trainer, auch mit dem Klassenerhalt wären ja nicht plötzlich alle anderen Probleme weg, es gäbe ja immernoch genug zu kritisieren ;)
 
In Sachen Lottner waren wir zwei uns ja immer einig ;)
Aber es gab halt die berühmten "Typen" in dieser Mannschaft.
Einen Koch, Kurth und Wolters mal als erste genannt.
Ich persönlich schließe mich aber einem "Bommer raus" wiederum gar nicht an. Warum genau, möchte ich aber hier nicht öffentlich sagen...
Nur soviel: der Trainer sollte über die Mannschaftsaufstellung entscheiden und nicht.... (Rest kann sich wohl jeder denken) :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Man könnte es sich jetzt einfach machen und singen, wenn W.H. sagt dass er die Lust verlieren könnte, " dann geh doch "!!!!

Nur was passiert dann mit dem MSV in der derzeitigen Situation, würde Bernard Dietz kommen und helfen ? Ich glaube schon, auch wenn dann erst mal ein Chaos entstehen würde, mit allen möglichen Problemen, auch finanzieller Art, so wäre ein radikaler Neubeginn ( auch wenn`s in der kommenden Saion in der 2. Liga wäre ), viel viel besser, als weiter mit diesem "Präsidenten und Präsidenten hörigen Trainer.
 
Hellmichs Aussage "Wenn ich die Lust am MSV verliere, geht der Verein den Bach runter." finde ich gleich in mehrfacher Hinsicht bemerkenswert.
1. Wie eingebildet kann ein Mensch sein ?
2. Der MSV wird nicht den Bach runtergehen, weil er einen größeren Hintergrund hat als das arme BW Dinslaken
3. Es sei denn Hellmich hat sich, entgegen seiner Aussagen, tatsächlich eine Diktatorposition mit lauter Speichelleckern erbaut.
4. Was heißt hier Lust verlieren ? Wohl doch nur das Spielzeug des pummeligen Vorzeigekindes des Egozeitalters, unser Verein ? Ich bin tatsächlich mit Herzblut dabei, und da verliert man nicht die Lust !
 
würde Bernard Dietz kommen und helfen ?

Lasst Ennatz da raus! Wer erinnert sich hier noch an das Experiment Uwe Seeler, Präsident beim HSV? Nach nur nur einem halben Jahr hatte der fast jede Reputation verloren. Ennatz und auch Uwe sind Spieler die für Ihre Vereine jede Menge getan haben. Aber, beide haben entscheidende Nachteile! Und zwar, sie sind zu lieb und zu nett!
Als Präsident darfst Du so nicht handeln, sonst wirst Du nur ausgenutzt. Schlag euch den Gedanken, Ennatz for Präsident, dringend aus dem Kopf!
 
Zu BW Dinslaken

Hellmich ist nach dem Gewinn der deutschen Meisterschaft dort nicht ausgestiegen. Ich lese hier immer, er sei abgehauen. Er unterstützt den Verein weiterhin und dort immer noch im Präsident!

Der Rückzug aus der Bundesliga, hatte etwas damit zu tun, dass Top 50 Spieler der ATP nicht mehr in der Bundesliga spielen durften. Da gab es eine Regeländerung! Ebenfalls zogen rumreiche Clubs wie Etus Essen und der Rochusclub ihre Mannschaften zurück! Endlich mal mit dieser Mär hier aufräumen!
 
Hellmich konnte lange genug verbergen wie er wirklich denkt, leider zu lange, denn jetzt liegt der MSV so gut wie in Trümmern.

Alle Teile werden sich fügen und bald offen auf dem Tisch liegen : Uns steht nichts weniger bevor als ein Absturz erster Güte.

Hellmichs riskoreiche und inkompetente Vereinspolitik hat Millionen verschlungen und wie tief der Sumpf ist, werden wir wohl erst erfahren wenn der Verein in andere Hände kommt. Dann fliegen uns die Märchen von Schuldenabbau und sauberen Bilanzen um die Ohren.

für mich ist klar : das Schiff wird sinken und ein langer Atem zur Rückkehr erforderlich sein. Die Ratten (Spieler, Sponsoren, Erfolgsfans) stehen daher schon längst auf der Reling und halten Ausschau nach dem Rettungsboot.

Auch Hellmich bekommt schon nasse Füsse, und bereitet deshalb zeitgleich seinen Abgang vor. Nichts anderes war zu erwarten. Er wird behaupten durch die Umstände zum Rücktritt gezwungen worden zu sein, und wird triumphierend mit dem Finger auf seine Nachfolger zeigen, die sein Elend zu verwalten haben.

Hellmich wird sich einreihen in die lange Ahnengalerie der gescheiterten Sonnenkönige wie Eichberg, Otto, Schmider, Friedrich und Co. Danke für nichts, charakterlose Gesellen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hellmich wird sich einreihen in die lange Ahnengalerie der gescheiterten Sonnenkönige wie Eichberg, Otto, Schmider, Friedrich und Co.

Definitiv nein! Wer hier wirklich glaubt, Walter Hellmich bereitet seinen Abgang vor, der glaubt auch die Erde ist ne Scheibe!

Um es mal klar und deutlich zu sagen! Ich denke, der Mann ist sehr sehr robust (was man in "seinem" Geschäft auch sicher sein muss!) und hat einen sehr langen Atem. Der wirft nicht bei dem ersten Gegenwindchen hin! Da bin ich mir ganz sicher! Walter Hellmich wird uns noch einige Jahre erhalten bleiben!
 
"wenn ich mal die Lust verliere"

Im übertragenen Sinne erinnert mich das an eine ganz große Leidensgeschichte einer Bekannten.

Die Mutter eines Freundes hat sich vor Jahren mal aus ihrem Beruf (leitend angestellt) zurückgezogen, um mehr Zeit für ihren neuen zu haben, der in der glücklichen Lage war, nicht mehr zu arbeiten. Sie tat es aus Liebe, da sie oft an Falsche Männer geriet und war von KOMPLETT ABHÄNGIG.
Nach zwei Jahren trennten sie sich und es hat über drei Jahre gebraucht, bis die gute Frau wieder Anschluss an ihr Leben geführt hatte.
Vor der Liasion hatte sie einen guten beruflichen Stautus und ein gutes soziales Umfeld. Bis sie wieder da hin kam, hat es drei Jahre gedauert.

Jetzt bin ich mal gespannt, wie lange das beim MSV dauern könnte, wenn WH weg ist.
Es ist ein Ritt auf der Rasierklinge, sind komplett abhängig zu machen. Ich hoffe nur, dass er blöfft und dies nicht wirklich die Strukturen unseren Vereins widerspiegelt. Sonst sehe ich für die nächsten fünf Jahre schwarz!
Dennoch würde ich dies in Kauf nehmen, denn ich denke nicht, dass es im Interesse des Vereins ist, möglichst lange im "künstlichen Koma" zu liegen.
 
WalterXIV bist du sicher das du Charakter besitzt?
Bei solch wiederlichen und verlogenen Beiträgen kriege ich das große Kotzen.:mecker:
 
"MSV-"Macher" Walter Hellmich kontert Anfeindungen „...dann geht dieser Verein den Bach runter" Duisburg (RS)
. Auch gestern war es wieder deutlich zu sehen: „Hellmich raus“ stand in blauen Lettern auf gelbem Untergrund, dazu gab es die begleitenden Sprechchöre einer Gruppierung. Wochenland hielt sich der Duisburger Club-Boss bedeckt, gestern platzte ihm nach dem Stuttgart-Spiel der Kragen.

„Die Chaoten, die Hellmich- raus oder gegen die Mannschaft rufen, wissen doch gar nicht, was passiert. Wir arbeiten hier rund um die Uhr. Ich besonders - und natürlich die Mitstreiter. Wenn irgendwelche Leute das nicht verstehen, sollen sie nach Hause gehen oder alles niederschreien.“

Hellmich feuert mit einem Satz, der garantiert für ein Echo in den diversen Internet-Foren sorgen wird, nach:
„Die 30, 40, 50 Mann, die bei uns etwas zerstören wollen, sollen nach Oberhausen oder sonstwohin gehen."

Der MSV ist eine zarte Pflanze in der ersten Liga.“ Der Unternehmer appelliert an das verloren gegangene Wir-Gefühl im unruhigen Umfeld: „Wir brauchen Leute, die zu uns stehen und uns nicht verdammen, so etwas können wir nicht gebrauchen. Ich verstehe es nicht, warum diese Leute nicht zu uns stehen.“
Hellmich fällt damit kein Pauschal- Urteil, sondern meint nur die spezielle Gruppe, die für den Erinnerungs-Erhalt des alten Namen Wedaustadions eintritt: „Die Leute haben eine schwarze Kluft und gehören nicht zu uns.
Die sollen sich meine Vita und die vom MSV Duisburg ansehen. So geht man nicht mit Menschen um, die ihre Leistung für die Stadt und den Verein bringen.“

Der „Baulöwe“ spricht auch einen anderen Punkt, der ihm unter den Nägeln brennt, an: „Ich bringe Menschlichkeit in den Club, mehr kann man gar nicht hineintragen. Das Gerede vom Alleinherrscher ist doch alles dummes Zeug.“
Und dann schließt Hellmich mit einem Satz, der zum Nachdenken anregt: „Wenn ich die Lust am MSV verliere, dann geht der Verein den Bach runter.“"[/I]

im rwo-forum wird dieses statement tatsächlich diskutiert, und viele meinungen sagen, dass alle aufgeweckten meidericher fans der empfehlung des sonnenkönigs ruhig folge leisten sollten, und beim nächsten oberhausener heimspiel fünf euro investieren sollten, um ihr anliegen in der gästekurve öffentlichkeits wirksam zu artikulieren - eine schöne aktion wäre es sicher, vor allem wenn aus den 40 oder 50 500 werden. zum einen um die unverschähmt der äuserungen von hellmich publik zu machen, zum anderen um darauf hinzuweisen, dass einem verein mit einem egozentrischen diktator auf dauer tatsächlich die fans davon laufen.
die unterstützung aus oberhausen habt ihr jedenfalls überwigend, schließlich haben wir selber auch lange unter so einem schwein (h.schulz) gelitten, und genießen jetzt in vollen zügen die vorteile eines engagierten ehrenamtlichen vorstandes, dem es wirklich um fans und verein geht.
 
Nächstes Heimspiel ist am 02.03.2008 um 14 Uhr gegen Hamburg 2.

Auf anraten unseres Präsidenten ab nach Oberhausen. Vll. können wir ja einen Antrag stellen ob Hellmich uns sponsort wenn wir nen schwarzen Pulli tragen. Bin leider kein Mitglied aber kann man ja mal am 20.02 auf der JHV anfragen.
 
Durch solche Aüsserungen dieser art ist der Hellmich richtig umverschämt geworden,bei RWO hat mann geschafft das der Verein wieder in ruhige Fahrgewässer fährt,durch dem abstieg und dann durch den Aufstieg.Aber der Verein hat das nur geschafft weil er sein Präsident in den Wind geschossen hat,und das ist auch in Duisburg notwendig.
 
viele meinungen sagen, dass alle aufgeweckten meidericher fans der empfehlung des sonnenkönigs ruhig folge leisten sollten, und beim nächsten oberhausener heimspiel fünf euro investieren sollten, um ihr anliegen in der gästekurve öffentlichkeits wirksam zu artikulieren - eine schöne aktion wäre es sicher, vor allem wenn aus den 40 oder 50 500 werden.

Gar nicht mal so dumm, die Kanalratten! :D
 
Nächstes Heimspiel ist am 02.03.2008 um 14 Uhr gegen Hamburg 2.

Auf anraten unseres Präsidenten ab nach Oberhausen. Vll. können wir ja einen Antrag stellen ob Hellmich uns sponsort wenn wir nen schwarzen Pulli tragen. Bin leider kein Mitglied aber kann man ja mal am 20.02 auf der JHV anfragen.

gegen hamburg 2 sind in der gästekurve so gut wie keine gästefans zu erwarten. wenn absprachen gemacht werden, dürfte es also wenigstens sicherheitspolitisch keine bedenken geben
 
Definitiv nein! Wer hier wirklich glaubt, Walter Hellmich bereitet seinen Abgang vor, der glaubt auch die Erde ist ne Scheibe!

Um es mal klar und deutlich zu sagen! Ich denke, der Mann ist sehr sehr robust (was man in "seinem" Geschäft auch sicher sein muss!) und hat einen sehr langen Atem. Der wirft nicht bei dem ersten Gegenwindchen hin!

Hellmich stand schon vor Jahren kurz davor, die Brocken hinzuschmeißen. Mit diesen Gedanken hat er sich immer wieder geplagt. Hat er auch schon auf zwei Jahreshauptversammlungen eingeräumt. Auch sieht er sich aufgrund seines Lebensalters nicht im Stande, den Job noch lange Jahre zu machen.
 
es wird wohl nicht drin sein das der verein selbst so offen stellung bezieht gegen einen "kollegen". bei den fans sieht das natürlich anders aus.

Ich denke, ohne wirds nicht gehen.
Selbst wenn die RWO Fans uns einladen würden, selbst wenn da KEINER auf Stress aus ist, wäre doch trotzdem wieder völlig übertriebener Alarm, besonders von Seiten der Polizei. Und wenns dann Stress gibt, sieht Walter der Große sich doch nur bestätigt....
 


Hellmich feuert mit einem Satz, der garantiert für ein Echo in den diversen Internet-Foren sorgen wird, nach:
„Die 30, 40, 50 Mann, die bei uns etwas zerstören wollen, sollen nach Oberhausen oder sonstwohin gehen."

Hellmich fällt damit kein Pauschal- Urteil, sondern meint nur die spezielle Gruppe, die für den Erinnerungs-Erhalt des alten Namen Wedaustadions eintritt: „Die Leute haben eine schwarze Kluft und gehören nicht zu uns.
.



Abgesehn davon, dass ich hier sowieso beim lesen grade fast vom Glauben abfalle, sind diese beiden Aussagen da die ABSOLUTE FRECHHEIT den treuesten der Treuen Meridericher Fans gegenüber, die ihre Mannschaft wirklich überall hin unterstützen...
 
Ich denke, ohne wirds nicht gehen.
Selbst wenn die RWO Fans uns einladen würden, selbst wenn da KEINER auf Stress aus ist, wäre doch trotzdem wieder völlig übertriebener Alarm, besonders von Seiten der Polizei. Und wenns dann Stress gibt, sieht Walter der Große sich doch nur bestätigt....

wie gesagt, ohne absprachen würde es nicht laufen. aber eine offizielle einladung des vorstandes ist wohl zu viel verlangt.
 
Zurück
Oben