Pyrotechnik legalisieren.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es gab und gibt in Deutschland Stadionverbote bspw für Leute, die in der Sommerpause Ärger in ner Disko hatte, fürs zünden von Bengalos an SILVESTER, für jegliche Art von Gesetzesverstößen ausserhalb der Spieltage.

Das ist mir neu, aber inzwischen glaube ich das unbesehen.
Ich war auch früher der Meinung Stadinverbote kriege nur die richtig bösen Krawallmacher, bin aber da persönlich eines Besseren belehrt worden.

Ganz früher gab es übrigens keine Stadionverbote sondern nur "Meldeauflagen", war aber wohl nicht so publikumswirksam.
 
Dieses Urteil ist für mich einfach nur unfassbar !

Ich bin Pro Pyro, meine Zeit mit der Fackel in der Hand ist allerdings mit fast 45 vorbei.....
Ich denke aber gerne an die Zeit als der gesamte Block O geraucht hat !

An alle jüngeren... Passt auf euch auf ! Es findet gerade anscheinend eine Hexenjagd auf Fussballfans und Motorradclubs statt !
 
Mein Gott, dagegen war damals die Hexenverbrennung ja Kindergeburstag. (...)

Man hat wirklich den Eindruck, dass Politik, Justiz und Medien vorwiegend Fußballfans bestrafen wenn es um das Thema Pyrotechnik geht. Meine Frage deswegen, was eigentlich bei Pyroeinlagen außerhalb des Fußballkosmos gemacht wird? Bei Rock am Ring brennen Bengalos, bei fast jedem Festival und Konzert ist in der heutigen Zeit mindestens eine Fackel am brennen. Von Strafe, Festnahme oder Verurteilung lese ich nie was. Unrecht also nur für Fußballfans?

Spiegelt nicht meine Meinung zu Pyrotechnik wieder, aber das sehr einseitige Zuschieben von Pyrotechnik zur "bösen" Basis des Fußballs ist schon deutlich und besorgniserregend. Diese Pauschalisierung schadet der deutschen Fanbasis erheblich, da sie aus Sicht der Medien nur aus Krawallmachern und Idioten besteht.
 
Die Rechnung die vom DFB kommt
Ja stand gestern auch groß und breit im Kicker.

http://www.kicker.de/news/fussball/...eits-problemen-droht-weniger-fernsehgeld.html

Auszüge:

Bei Verstößen gegen Sicherheitsrichtlinien sollen die an die Vereine auszuschüttenden Fernsehgelder ganz oder zum Teil einbehalten werden.

Positives Fanverhalten soll belohnt, die Kommunikation intensiviert werden. Gleichzeitig soll, wie bei der Sicherheitskonferenz beschlossen, die im Jahr 2007 erfolgte Reduzierung der Geltungsdauer von Stadionverboten von maximal fünf auf maximal drei Jahre rückgängig gemacht werden. Die Betroffenen sollen vor einem Stadionverbot angehört werden.

Bei wiederholten Verstößen von Fans bei Auswärtsspielen ihres Vereins könnte das Kartenkontingent für die Gastmannschaft von zehn auf fünf Prozent reduziert und nur noch Sitzplätze zur Verfügung gestellt werden.
 
Du meinst doch nicht etwa, dass ich mit den Maßnahmen konform gehe?


Du ganz im Gegenteil, selbst wen,n dann ist dies nun einmal die Möglichkeit, welche alle Menschen in dieser Staatsform haben. Meinungsfreiheit, noch mehr allerdings auch Informationsfreiheit!

Und dieses Recht nehme ich mir, so wie ich es will und nicht wie ich es vorgekaut bekomme..

Spätestens nach heute wissen wir alle, was im Block verbrannt werden muss um keine Risiken für unsere Mitmenschen zu haben,

Düngermittel!
 
Dürfen wir Pyro?
Nein! Es kann was passieren
Wir machen aber trotzdem!
Da, jetzt ist was passiert.
Ja, weil wir nicht durften....

:rolleyes:

Das schlimmste sieht man eigentlich bei 1:15 Bengalo direkt auf nen Ordner, der geht grade noch zur Seite. So wird das nix.
 
Wenn dem nicht so wäre, ließe sich sowas wie gestern sicherlich verhinden.

Der Schluss ist genauso mutmaßlich wie meine Vermutung, dass die Akzeptanz eines Verbotes dann nur noch weiter sinkt. Gegenüber den weniger Vernunftbegabten wird man ein Verbot noch schlechter durchsetzen können, weil "der da vorne darf doch auch".

Ist aber doch eh alles theoretisch. Niemand von "offizieller" Seite wird sich ein Haftungsrisiko durch genehmigte Pyrotechnik ans Bein binden wollen, die Diskussion kann also noch ewig weitergehen.
 
welt.de schrieb:
Eintracht Frankfurt: Passus gegen Pyrotechnik

Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt hat einen Passus gegen Pyrotechnik in seine Satzung aufgenommen.

Frankfurt-Anti-Pyrotechnik-Passus-verabschiedet.jpg

Frankfurt: Anti-Pyrotechnik-Passus verabschiedet


Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt hat einen Passus gegen Pyrotechnik in seine Satzung aufgenommen. Bei einer außerordentlichen Versammlung des Gesamtvereins am Sonntag stimmten 293 von 416 anwesenden Mitgliedern für die Änderung - 112 waren dagegen, elf enthielten sich.

"Der Verein und seine Mitglieder stehen für eine lebendige und friedfertige Fankultur und lehnen daher die Gefährdung von Stadionbesuchern, zum Beispiel durch den Einsatz nicht genehmigter Pyrotechnik, ab", heißt es fortan unter Paragraf 7, Ziffer 1 der Klubsatzung.

"Man erwartet von uns ein klares Signal. Das ist absolut nötig", sagte Reinhard Gödel, Aufsichtsratsmitglied der Fußball AG. Der Satzungszusatz sollte bereits bei der ordentlichen Mitgliederversammlung im Dezember 2012 beschlossen werden. Doch aus Zeitgründen war die Sitzung abgebrochen und verschoben worden.

Einige Fans von Eintracht Frankfurt waren in der abgelaufenen sowie der aktuellen Saison durch das Abbrennen von Pyrotechnik negativ aufgefallen.

Quelle

So. Und was zum Geier soll dieser Passus nun bezwecken?
 
Die Schweizer haben ein sehr ähnliches Problem. Ein Mitarbeiter der Redaktion der Sportlounge des SRG hat einen Film gedreht, der für mich sehr sehenswert ist und auch die richtigen Fragen/Gedanken aufwirft. Teile des 12 Minuten Films sind auf schwitzerdütsch, für sehr viel hier nicht einfach zu verstehen, aber mit ein wenig darauf einlassen sollte das gehen. Hier der Link: http://www.srf.ch/player/tv/sportlo...lfans?id=509d450b-2759-44e5-99a5-00ca39db83d2

P.S. Dank an Faxe für den Link!
 
An lächerlichkeit gar nicht mehr zu überbieten dieses Verbot. Die Aussagen über den Sprengmeister bei Kindergeburtstagen find Ich klasse:D

Der DFB macht die Welt ein kleines bisschen besser:ironie:
 
Ein Mitarbeiter der Redaktion der Sportlounge des SRG hat einen Film gedreht, der für mich sehr sehenswert ist und auch die richtigen Fragen/Gedanken aufwirft.

Besten Dank für den Link! Ein interessanter und ausgewogener Beitrag. Schade, dass die Berichterstattung hierzulande in der Regel anders ausschaut. Hier im Übrigen das im Beitrag angesprochene "Haltungspapier der Fanarbeitenden in der Schweiz zur Verwendung von Pyrotechnik in Fankurven". Die Lektüre lohnt ...
 
Es ist doch nur noch eine farce, Wunderkerzen als Pyrotechnik im Stadion verbieten zu wollen..................:mecker::mecker::mecker:

Man darf gespannt sein, was diesen Leuten noch alles so einfällt, um ein Fussballspiel zu einem Museumsbesuch zu degardieren : Nicht rauchen, nicht trinken, nicht laut reden........................!:rolleyes:
 
Die Abschaffung der Gewalttäter-Datei gehört meiner Meinung nach definitiv zu einem Thema, was die Piraten sich auf die Flagge schreiben müssen.

Die Legalisierung von Pyrotechnik ist aber mal sowas von offensichtlich nur als Stimmenfang gedacht, dass es schon fast witzig ist. :D

Könnte man jetzt auch so auslegen, dass sich, in den Augen der Piraten, der typische Fußballfan für nichts anderes um ihn herum interessiert.
 
Warum sollte man eine Datei abschaffen in der Namen erfasst sind von 'auffaelligen' respektive aufgefallenen oder mehrmals aufgefallenen Personen ?? Sehe ich keinen Grund.
Beide Seiten wissen was sie machen und 'tun'.
Gehoert wohl manchmal auch zum Spielspass dazu, muss jeder selber wissen, so lange er keine anderen gefaehrdet.
Das gilt wohl fuer den ganzen Bereich und Spektrum. Ansonsten wuerden Pyromanen ja keine Masken tragen, die haben ja wohl den Sinn, nicht gesichtkenntlich zu sein, ergo, wissentlich Dinge machen, gegen erlaubtes, ob es einem gefaellt oder nicht.
Muss man sich halt ueberlegen was einem wichtiger ist, Verein oder seine eigene Auffassung.
Bin absolut dafuer, dass das an die Protagonisten, so moeglich, weitergeleitet wird.
So ein Geisterspiel in Duisburg als Strafe waere mir schon ein persoenlicher unfreundlicher Dank wert an die Jungs.
Jeder so wie er will...aber dann keine Heulerei, wenn es dann fuer Monate oder Jahre ab dem 15. knapp mit dem Geld wird weil man meint Dinge durchsetzen zu wollen oder..zu provozieren...oder, fuer mich zum groessten Teil, ne Heldenkappe in Form von Vermummung aufzusetzen um spaeter in einer Kneipe damit prahlen zu koennen.
Da bin ich glatt treu der Gesetze und Bestimmungen, ob sie mir gefallen oder nicht.
Mir gefallen nur die kleinen albernen Motivationen nicht..sowas wie in Aspach, welche auch noch sinnfrei daemlich sind/waren.
 
Vielleicht mal den wirklich guten Artikel lesen, bevor man lospoltert und dabei auf Beiträge antwortet, die 2 Jahre alt sind?
Der Artikel ist nämlich wirklich spitze. Er trifft genau den relevanten Punkt, die unerträgliche Tatsache, dass sich der Verband im Zuge der sozialen Hysterie um Pyrotechnik mitten in Deutschland ein eigenes Recht als Staat im Staate gestrickt hat und den Umstand, dass diese Strafzahlungen auf tönernen Füßen stehen.
 
Es gab mal irgendwo (im Ausland) eine Szene, da haben sich die eigenen Fans spontan zusammen getan und die Pyro-Freaks dingfest gemacht, weil ein Kind etwas davon abbekommen hatte. und sofort der Polizei/Ordner im Stadion übergeben. Sonst wären sie wieder mal unerkannt davon gekommen. Ich fand's echt klasse.
 
Ich habe nichts gegen Pyro, nur sollte es kontrolliert passieren. vielleicht vor einer Kurve, damit andere nicht in Gefahr geraten
 
... nur sollte es kontrolliert passieren. vielleicht vor einer Kurve, damit andere nicht in Gefahr geraten

Das Problem bei dieser Pyrodiskussion ist doch, dass diejenigen, die die Show regelmäßig abbrennen, offensichtlich nicht willens sind, sich an irgendwelche Regeln zu halten. Das macht es schwierig eine Lösung zu argumentieren, die ein kontrolliertes Abbrennen erlauben würde.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben