Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ob da Oberrang mehr kostet als Unterrang ? ? ?Ganz besonders die Gegentribüne
![]()
Aktueller Stand. Es fehlen 260.000 Euro.
Das weiß ich. Habe auch nicht behauptet, dass der DFB dieses Geld gezahlt hat; wurde wahrscheinlich so verstanden. Ich meine natürlich die DFL, die sich solidarisch zeigen könnte.By the way: diese 600.000 Euro waren aus einem gemeinsamen DFL-Topf für die Zweitligaabsteiger und das hat mit dem DFB-Hoheitsgebiet Regionalliga nun mal gar nichts zu tun.
Alexander Scheelen hat den Krebs überwunden. Der Sechser ist bei RWO wieder voll im Training. Jetzt benennt er Ziele für sich und das Team.
Ganz allein drehte Alexander Scheelen auf dem Trainingsplatz noch seine letzten Laufrunden. Mit der Sonne im Gesicht konnte beim geneigten Beobachter der Verdacht aufkommen: Da ist einer wieder richtig angekommen im Leben. Einer, der seine Krebserkrankung überstanden hat und jetzt jeden Schritt und jeden Moment des Trainings genießt.
Abschlussbericht ist da
Dabei war die Freude bei dem 31-Jährigen aus verständlichen Gründen groß. Denn vor dem Training hatte er von seinem Arzt den langersehnten Abschlussbericht erhalten: Er ist wieder völlig geheilt. „Ich habe mich schon vorher gesund gefühlt, aber durch das MRT-Bild nochmal die Bestätigung zu bekommen, lässt doch noch einmal einige Steine vom Herzen fallen“, sagt der Sechser und Abräumer vor der Abwehr.
Für mich, gebürtigen Wuppertaler, auch.@Oski.: Für mich "Fußballtraditionalisten" eine gute Nachricht.![]()
Ist ein Chemnitzer Nazi hier wirklich nen Post wert?
Du wolltest mit dem Link sicherlich auf die unhaltbaren Zustände in Chemnitz hinweisen. Verein, Spieler und 4000 Zuschauer ehren im Stadion einen Neonazi, das ist wirklich unfassbar! Die Entwicklung im Osten ist höchst besorgniserregend.
Nach eigenen Angaben wusste Frahn nicht welche Bedeutung, das Shirt hatte (Support your local hools) ist schon klar Herr Frahn.
Ich bin verwirrt?Der Chemnitzer FC hat nach den Vorfällen vom Samstag Strafanzeige gegen Unbekannt gestellt. Die Polizei Chemnitz erklärte indes, vor der Durchführung der Traueraktes gewarnt zu haben. Zudem gab es weitere Freistellungen.
https://www.mdr.de/sport/fussball_r...-stellt-strafanzeige-gegen-unbekannt-100.html
Ich glaube Chemnitz hat einfach nicht bedacht welches Echo dieses Aktion auslöst. Man dachte wohl nur daran einen bekannten Fan und ehemaligen "Vereinsmitarbeiter"zu ehren. Natürlich rückblickend dumm gelaufen und nicht wirklich nachgedacht, aber die Vereinsführung nun als Rechtsextremisten oder den Verein als"braun" zu bezeichnen, halte ich auch nicht für richtig. Die Aktion zeigt aber warum der CFC , der oft als Aufstiegsaspirant in Liga 3 genannt wurde, momentan in der Regionalliga spielt.
Denke die müssen dann doch aber einen bestimmten Tabellenplatz erreichen,um aufzusteigen
Ok,danke. In der Oberliga muss man nämlich mindestens 3-5 werden, um in die Regionalliga aufsteigen zu können. In NRW zumindest. Wenn es so käme werden sich evtl. RW Erfurt und Berliner AK ins Knie beißen.Nein, rein theoretisch könnte der letzte Platz reichen da ja alle davorliegenden Vereine auf den Aufstieg verzichten.
In der Oberliga muss man nämlich mindestens 3-5 werden, um in die Regionalliga aufsteigen zu können
Kein Wunder und richtig so. Landauf, landab berichten die Medien heute darüber. Deutschlandfunk, ZDF, die regionalen sowieso. Mit der Wucht der Reaktion hat man beim CFC wohl nicht gerechnet. Ganz schön doof. Bin mal gespannt, ob die Anzeige was bringt. Auf jeden Fall haben die Verantwortlichen das nicht nur geduldet, sondern auch mitgetragen und - zumindest teilweise - gewollt. Der Nazi wurde auf der Anzeigetafel mit Foto eingeblendet und auch von Leuten wie der Fanbeauftragter im sozialen Netzwerk geehrt. Die wurde dazu sicherlich nicht erpresst.Sparkasse als Trikot Sponsor ist raus, seit heute auch ein weiterer großer Sponsor: CAC
https://www.cac-chem.de/cac/Presse/News.aspx#666