Relegationsspiele

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hoffe, dass der DFB jetzt wirklich mal reagiert und das Spiel wiederholen wird. Denn was in Dummdorf abgeht ist ja nicht mehr normal. Den MSV droht man mit einen Geisterspiel, dann müßte Dummdorf und Berlin jetzt 17 Spiele ohne Zuschauer spielen.

Für mich war aber die erste Bengalo-Aktion eine Absprache zwischen den Fan Gruppen, denn es wurde fast Zeitgleich in beiden Fanlagern gezündet.

Den Platzsturm würde ich persönlich nicht überbewerten, das passiert in jeden Stadion bei einen Aufstieg. Allerdings ist jetzt das Problem, das Berlin ja noch Zeit hatte um den Siegtreffer zu schießen und es hatte nichts mit normalen Ligabetrieb zu tun.

Deswegen muss ein Wiederholungsspiel her :huhu:
 
Darüberhinaus weiss ich aus verlässlicher Quelle, dass die ersten, die den Platz gestürmt haben, aus dem FAMILIENBLOCK kamen...

Man konnte auch viele Eventuschis in der ersten Reihe sehen, die ihr komplettes Outfit frisch im Fanshop erstanden hatten. Düsseldorf ist halt eine hippe Stadt und die modebewusste Dame von Welt muss hier in der ersten Reihe sein. Der User Brezel hat hier m.E. vollkommen Recht: Die Honks auf der Wiese waren wahrscheinlich zu 80% das erste Mal in der Rückrunde im Fottuna-Stadion.
 
Also ich denke auch nicht, dass es ein Wiederholungsspiel geben wird. Am cleversten wäre es vielleicht gewesen, wenn Hertha schon nach Ablauf der regulären 90 Minuten das Spielen eingestellt hätte, da zu diesem Zeitpunkt ja schon Hunderte an der Außenlinie standen...
Da war ein reguläres Weiterspielen eigentlich schon fast unmöglich, wenn man sich ausmalt, was passiert wäre, wenn Hertha dann getroffen hätte.

Allerdings meine ich, auch wenn selbst der Stadionsprecher durchgesagt hat es seien noch 2 Minuten zu spielen, wirklich nur noch gut eine gewesen, denn nach der Chance von Jovanovic waren wir schon bei 95:55 oder so...
Nichtsdestotrotz war das dann natürlich alles eine Farce...

Aber zum sportlichen: Wer aus dieser Mannschaft ist überhaupt erstligatauglich?! Die Außenverteidiger unterirdisch, Langeneke alt und langsam, Lukimya ist vielleicht weg, das Mittelfeld zwar kampfstark, aber wenig kreativ, der Sturm ohne Beister mit wenig Durchschlagskraft...
Wenn da nicht kräftig in neue Leute investiert wird, ist Fortuna in Düsseldorf ganz schnell wieder "out", da es Niederlagen am Fließband gibt...
 
Ob die DFL es schon bereut, die Relegationsspiele wieder eingeführt zu haben? Für die paar Kröten extra haben sie jetzt den megastress :cool:
 
..........

Darüberhinaus weiss ich aus verlässlicher Quelle, dass die ersten, die den Platz gestürmt haben, aus dem FAMILIENBLOCK kamen...

du solltest deine Quellen mal überprüfen. Ich war gestern da und kenne das Stadion ganz gut (d.h. ich weiß genau wo Familienblöcke sind). Und das ist definitiv nicht richtig.


Abgesehen davon dürfte es unstrittig sein, dass es bestimmt auch in Familienblöcke Idioten gibt. Schließlich kann kein Verein verhindern, dass Idioten Kinder kriegen und sich Karten für nen Familienblock kaufen


:huhu:
 
Könnte mir vorstellen, dass Hertha nur unter Protest weitergespielt hat.

Stark wird dies sicher auf dem Spielbericht notiert haben!

Bei jedem anderen Spiel hätte der Schirri das Spiel abgebrochen!

Das ist richtig, nur gestern, 50.000 Leute im Stadion, brich da mal das Spiel ab! Die Sicherheitskräfte werden auch auf Stark eingewirkt haben, wenn der abbricht, nehmen die die Bude auseinander!

Allerdings dürfte bei der Entscheidung des Sportgerichts der Gedanke der Abschreckung der Fans und Prävention an Bedeutung gewinnen. Dem DFB fällt nicht mehr viel ein. Daher wäre ein Wiederholungsspiel respektive drittes Spiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit denkbar.

Auch meine Vermutung, Hertha legt heute offiziell Protest ein. Die Spieler haben gestern nach diversen Medienaussagen, schon nur noch unter Protest weiter gespielt!

Da fällt mir ein: Der DFB-Präsident ist Fottune. Damit kann auch dieses Gedankenspiel als verworfen betrachtet werden.

Ich denke, Niersbach wird klug genug sein, sich aus der Sportgerichtsbarkeit heraus zu halten. Fan sein ist schön, aber jetzt geht es um weitreichende Schritte im deutschen Fußball, Hertha und Fortuna haben gestern uns Fans der Fußballs einen Bärendienst erwiesen, ich möchte diese Idioten nicht sehen.
Jetzt wird es im Karton rappeln, da bin ich mir sicher. Die Pyro Sache hat sich der DFB/DFL selbst zuzuschreiben, dass wissen die mittlerweile. Also tragen die selbst eine gehörige Mitschuld, ob dies aber auch intern so gesehen wird, daran zweifel ich.
Ich denke, es wird ein Wiederholungsspiel unter Ausschluß der Öffentlichkeit geben, dazu werden beide Vereine mit Geisterspielen leben müssen!
 
Für mich war aber die erste Bengalo-Aktion eine Absprache zwischen den Fan Gruppen, denn es wurde fast Zeitgleich in beiden Fanlagern gezündet.

Das hat Mehmet Scholl gestern auch erzählt und war für mich vollkommener Schwachsinn. Wie soll man sich da absprechen, genau bei diesem Spielstand plötzlich zu zündeln??!

Das war direkt nach dem 2:1, und die Herthaner haben danach angefangen aus Frust zu zündeln und die Fortunen aus Feierlaune heraus...
Glaube nicht, dass da irgendwas abgesprochen war, wäre meiner Meinung nach völlig irrsinnig...
 
Nur eine Entscheidung...

1) F95otzen: Zwangsabstieg in LIGA 3
2) Hertha: 2. Liga / Geldstrafe + Geisterspiel
3) 1. Liga nur zu 17.


Aber Niersbach wird sich wohl nur zu 2 durchringen können.
War doch so schön das Laienschauspiel der F95otzen zu sehen.

12/13 gibt's trotzdem nur "auf die Fresse" für F95.

" Nur 1 Jahr , dann seit Ihr gebrochen wieder da !!"
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist richtig, nur gestern, 50.000 Leute im Stadion, brich da mal das Spiel ab! Die Sicherheitskräfte werden auch auf Stark eingewirkt haben, wenn der abbricht, nehmen die die Bude auseinander!

Aber andersrum gedacht, wenn der Platz schon gestürmt wurde, was passiert wenn Hertha noch das Tor macht?

Ich bleib dabei, bei Vereinen ohne mediale Propaganda ist das eine ganz klare Sache.
 
Ich denke, es wird ein Wiederholungsspiel unter Ausschluß der Öffentlichkeit geben, dazu werden beide Vereine mit Geisterspielen leben müssen!


NEVER !:rolleyes:
Denn dann würde ein Präzedenzfall geschaffen und es würde ab jetzt immer heißen "SIEG oder SPIELABBRUCH" !;)
Nee,beide werden empfindliche Geldstrafen erhalten und aus die Maus!:zustimm:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
An Tagen wie diesen...


...wünscht man sich Gerechtigkeit

gruener-tisch_big_thumb.png


2Q==

2Q==
 
Ich würde die ersten 3 Heimspiele der Düsseldorfer nächste Saison gegen München, Dortmund und Schlacke ansetzen. Karten kriegen nur die Gäste und von denen nur Vereinsmitglieder die min. 1 Jahr Mitglied sind und nur für die Gästekurve das Minimumkontingent.

Das würde den Dummdörfern richtig weh tun. :D
 
Man hätte gestern das Spiel abbrechen sollen/müßen/können. Da es aber ein Reli-Spiel war, wurde mit aller Macht bis zum Ende gespielt. Ein normales Liga Spiel wäre unter Garantie abgebrochen worden!
 
Denn dann würde ein Präzedenzfall geschaffen und es würde ab jetzt immer heißen "SIEG oder SPIELABBRUCH"

Das ist nicht ganz zu Ende gedacht. Man sollte die abschreckende Wirkung eines Wiederholungsspiel nicht unterschätzen!
Einen Spielabbruch zu provozieren, hmm dass kann ganz schwer ins Auge gehen. Die Partie würde gegen mich gewertet, dass gleiche wäre passiert wenn Hertha gestern nicht mehr aufgelaufen wäre. Die werden gestern von ihrem Anwalt eine klare ansage bekommen haben, wenn Stark sagt, weiterspielen, unter Protest raus auf den Platz, wenn nicht ist das Spiel endgültig verloren!
 
Bei allem wenn und aber bleibt aber zunächst einmal festzuhalten:

Der Verein Fortuna 1895 Düsseldorf muss sich selber und sein Sicherheitskonzept als gastgebender Verein einmal gründlich hinterfragen. Ich weiss nicht, wie man meint auf Dauer - vor allem wenn es zum emotional bewegenden Abstiegskampf kommt - mit diesem Konzept die Sicherheit bei anstehenden Erstliga-Partien zu gewährleisten. Offenbar war man nicht in der Lage bei einem Risikospiel:

1. Die Gästefans daran zu hindern massivst Bengalen ins "Stadion" zu bekommen. Und es handelt sich hier um Bengalen! Welche bei halbwegs greifenden Sicherheitskontrollen zumindest in dieser menge zu 80% hätten entdeckt werden müssen. Zumal man um die Brisanz des Spiels wusste.

2. Dei eigenen Fans an einem Platzsturm und vorzeitigem Entern des Rasens bei öffentlich rechtlich dokumentierter Beschädigung des Spieluntergrunds zu hindern.

Sorry, aber hat sich die Fortuna einen riesen Lapsus erlaubt und objektiv betrachtet absolut versagt - bestimmt aber keine Erstliga-Tauglichkeit bewiesen. Vielleicht sollte man hier Seitens des DFB auch mal nachharken...

Also ich kann verstehen, dass die Hertha sagt, dass dies keine normalen Spielumstände mehr waren. Und die hat der gastgebende Verein zu gewährleisten!
 
http://www.reviersport.de/193982---hertha-anwalt-spieler-hatten-todesangst.html

Also so extrem wie dort geschildert war es denke ich nicht. Aber klar würde ich das nun auch so darstellen. Was passiert wäre wenn Hertha echt noch ein Tor gemacht hätte will ich mir auch nicht ausmalen.

Bei jedem normalen Spiel wäre es wohl zu einer Wiederholung auf neutralem Boden gekommen oder für eine Wertung gegen Düsseldorf. Düsseldorf ist Gastgeber und damit für die Sicherheit verantwortlich. Ja mir ist bewusst das Auswärtsmannschaften dennoch bestraft werden weil es deren Fans sind. Find ich persönlich bedenklich.

Das das Spiel zu Ende gespielt wurde liegt wohl auch an der Polizei. Glaube aber der DFB wird kneifen. Beide bekommen eine Geldstrafe und das Thema wird zu den Akten gelegt.

@eliteliga 4. beide Punktabzug und Relegation für Köln und Pauli :p
 
Für mich war aber die erste Bengalo-Aktion eine Absprache zwischen den Fan Gruppen

Das ist ja mal völliger Schwachsinn! Auf Seiten der Berliner wurde gezündet, da man hinten lag und somit der Abstieg fast sicher war. Auf Seiten der Düsseldorfer wurde gezündet, da man gerade einen Riesen Schritt Richtung Aufstieg gemacht hat durch das Tor.

Wer da von irgendwelcher Absprache spricht hat Null Fussball Sachverstand und hat das Spiel gestern nicht verstanden.
 
Ich fordere Auflösung von DFL und DFB, sowie Neugründung! Revolution!!! :D

Ich glaube eher, eine nichtwiederholung wäre ein falsches Zeichen. Sonst könnte man ja auf die Idee kommen, das sich der Platzsturm lohnt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dem DFB ist es doch sch... egal ob die sich lächerlich machen oder nicht. Das mindeste wäre ein Geisterspiel für die Fortuna und für Berlin, aber das wird es meiner Meinung nach definitiv nicht geben. Zumindest nicht für den Hausverein von Herrn Niersbach. Es wird wahrscheinlich eine extrem hohe Strafe geben zumindest nach außen hin. Mich :kotz: es einfach nur noch an wie offensichtlich hier mit zweierlei Maß gemessen wird.
 
Mittlerweile verstehe ich warum wieder angepfiffen wurde, sehe das ganze allerdings als ziemliche gradwanderung. Während der Unterbrechung hat hertha schon ihren Anwalt konsultiert, um zu klären wies aussieht. Die Polizei und Stark haben dann darum gebeten das spiel zu ende zu bringen um eine völlige Eskalation zu verhindern. Dass die Spieler nach dem Spiel auch nichts sagen durften spricht klar dafür dass das Spiel nur noch zur Beruhigung weitergespielt wurde. Was wäre aber passiert wenn Hertha noch ein tor geschossen hätte? ich wills mir gar nicht ausmalen...
 
Ehrlich gesagt ist mir Fortuna heute morgen *******gal!

Das, was gestern passiert ist, ist nicht der Aufstieg einer ungebeliebten Mannschaft, ich bin mir ganz sicher, dass diese Nummer gestern - live und in Farbe im Free-TV - massive Konsequenzen für uns alle haben wird. Fortuna UND Hertha haben gestern allen Fußballfans dermaßen mit der flachen Hand auf die Nase gehauen, dass es nicht mehr feierlich ist. Man muss doch kein Prophet sein, um zu erkennen, dass die ganze "Ich geh nie wieder mit Kindern ins Stadion"-Fraktion noch stärker wird, die Polizeigewerkschaften ihr unsägliches Dummgequassel verstärken werden, Politiker nach einfachen Lösungen schreien. Und diese einfachen Lösungen sind: Noch mehr Sanktionen, noch mehr Kontrollen, und irgendwann wird man sich fragen, wie es denn England geschaff hat, dass Gewalt im Stadion in der PL nun wirklich mal gar kein Problem mehr ist.

Das war gestern nicht schlecht für uns, weil Fortuna höchstwahrscheinlich aufsteigt - was ich nur aufgrund der Inkonsequenz und Vetternwirtschaft beim DFB für wahrscheinlich halte, in einer gerechten Welt würde man da gar nicht drüber nachdenken, sondern weil dieses Spiel dem Fußball geschadet hat.

Ein Platzsturm an sich ist nichts Schlimmes, Pyro an sich auch nicht. Aber die Aktionen gestern waren einfach so sagenhaft dämlich, dass ich den Medien ihre wie üblich krass wirklichkeitsverzerrenden Meldungen gar nicht mehr vorwerfen kann.

Danke Fortuna und Hertha, Ihr habts versaut. Mir schwant jetzt schon Übles, was die nächsten Sitzungen zu den Themen "Fangewalt und Gegenmaßnahmen", die natürlich ohne Beteiligung von Fans ausgerichtet werden, für nette Maßnahmenpakete bringen werden.

(Ich fordere hier übrigens nichts, bevor mir das jemand vorwirft.)
 
Das ist nicht ganz zu Ende gedacht. Man sollte die abschreckende Wirkung eines Wiederholungsspiel nicht unterschätzen!

In dem Zusammenhang habe ich im Berliner Forum folgende Aussage eines Aacheners gefunden:

Liebe Hertha -Fans!

Ich will Euch ja nicht unnötig Hoffnung machen.....aber wenn der DFB uns Aachen-Fans im nachhinein nicht wieder in den ### tritt wie bei einigen anderen auf unser Wiederholungsspiel folgenden viel schlimmeren Situationen bei Fußballspielen, dann muss es eine Wiederholung geben.

Damals bei unserem Spiel sind lediglich eine paar Becher in Richtung Nürnberg-Spieler geflogen, nachdem ein Nürnberger den ersten geworfenen Becher ins Publikum zurückgeworfen hat. Es entstand sicherlich in unserem geliebten früheren Hexenkessel eine hitzige Stimmung aber kein Fan ist auf den Platz gelaufen bzw gekommen. Wolfgang Wolf ist allerdings zu Boden gegangen, worüber sich alle kaputtgelacht haben, nachdem er direkt aufstand, dann in die Kabine ging, aber nicht mehr rauskam, er wurde dann 3 Tage krankgeschrieben. Gröööhl. Der super Teppichpräsident hielt nachher eine Schraube in die Kamera, die ihn getroffen haben soll. Diese Schraube fehlte komischerweise an der Nürnberger Trainerbank. Wir fühlten uns so dermassen verarscht damals, als es ein Wiederholungsspiel als Geisterspiel gab. Die Nürnberger sprachen von Angst, den Platz wieder zu betreten nach der erfolgten Spielunterbrechung. Als der Schiri zu früh abpfiff, potestieren sie allerding energisch. Sehr angstvoll also.
Viele Dinge wurden damals leider nie korrekt berichtet. Auch das DSF zeigte kein grosses Interesse, dass die Eskalation der gefährlichen*lach* Becherwürfe erst durch den Wurf der Nürnberger entstanden war. So, das musste ich mal loswerden*lach...aber nun zum wichtigen: Müsste der DFB nicht mit gleichem Maß nun auch ein Wiederholungsspiel ansetzen? Waren die Vorkommnisse in Aachen nicht ein Witz dagegen? Es war ein Spiel kurz vor der Winterpause.....es ging nicht noch 2 Minuten um Auf-und Abstieg!
Ist doch alles Sch....

Quelle: http://www.hertha-inside.de/forum/viewtopic.php?f=30&t=12513&st=0&sk=t&sd=a&start=375

Als Fortune wäre ich mir des Aufstiegs auch noch nicht zu 100% sicher.
 
Vor 21 Jahren gegen Blauweiss 90 Berlin fanden wir das noch geil und jeder der die Bilder heute nochmal sieht und sich erinnert bekommt eine Gänsehaut, als unser Dicker dann noch kurz vor Schluss das Tor macht und alle Dämme brachen.

Wie sich Zeiten ändern können!
 
Hab gerade im Radio (Radio DU) ein paar Worte vom Anwalt der Herthaner gehört.
Er sagte sowas in der Art wie:

"Die Mannschaft (Hertha) befand sich in Todesangst. Sie musste ungeschützt mitten in einem Mob ohne Schutz das Spiel weiterführen. Die Fans standen schreiend Barrierefrei am Spielfeldrand."

Ich bin echt gespannt, wie der DFB reagieren wird.
Ich fände ein Wiederholungsspiel auch gerecht, aber ich denke nicht, dass es darauf hinauslaufen wird.

Bei der ganzen Sache sollte man aber vielleicht auch noch bedenken, dass es bei einem Aufstieg um wahnsinnig viel Geld geht. Gestern meinte der Reporter, dass der Aufstieg für Fortuna alleine nur durch die Fernseheinnahmen 10 Mio € mehr bedeuten würden.

Und da sonstige Rechtsstreite in der Höhe (10 Mio) auch nicht so einfach gehandhabt werden, hoffe ich, dass es nicht einfach mit einer Strafe getan sein wird.

Der DFB muss für den gesamten deutschen Fußball jetzt handeln!!!
 
Damals gegen Blau-Weiß 90 war eh alles Wurscht:

StuKick musste 8 oder 9 Tore und einen Sieg aufholen, das haben sie eh nicht annähernd geschafft, also hätte ein Wiederholungsspiel nichts geändert.
Das ging mir damals aber auch derbe auf den Sack, was soll das überhaupt, wieso kann ich nach den vielen Jahren nicht noch ne Minute warten oder 2? :mad:

So dämlich muss man erstmal sein, durch diese hole Aktion alles zu gefährden, wofür der Verein ackert wie blöd!
Unfassbar. :rolleyes:
 
Aus Sicherheitsgründen, alleine schon wegen der Menschenmasse musste das Spiel bis zum Ende durchgeführt werden.
Ich denke diese Anweisung kam auch von weiter oben, als vom Schiedsrichter.

Sehe ich auch so. Außerdem muss der DFB überlegen, ob er es künftig Fanlagern überlassen will, den Ausgang eines Spiels in einer kritischen Endphase in deutschen Stadien selber in die Hand zu nehmen und durch Platzsturm im Eigeninteresse zu beeinflussen..
 
Die werden gestern von ihrem Anwalt eine klare ansage bekommen haben, wenn Stark sagt, weiterspielen, unter Protest raus auf den Platz, wenn nicht ist das Spiel endgültig verloren!


Langsam aber sicher macht es dann aber auch keinen Spaß mehr .... wir erwarten täglich eine Strafe (Geisterspiel ?) oder oder .... die Berliner sprechen sich mit ihrem Anwalt noch in der Kabine ab usw. usw. !Irgendwann lohnt es nicht mehr Live im Stadion dabei zu sein und wartet besser erstmal die Verhandlungen am grünen Tisch ab?!:(
 
Bei der ganzen Sache sollte man aber vielleicht auch noch bedenken, dass es bei einem Aufstieg um wahnsinnig viel Geld geht.

Bei einem Abstieg ja genauso. Jeder weiß, wie sehr die Existenz eines Vereins von sowas abhängen kann, zumindest im heutigen Kommerz-Fußball. Ok, das wussten die Spieler von Hertha natürlich auch die ganze Saison lang ...

Trotzdem sind das natürlich die Auswirkungen des Kommerz, mit denen man leben muss. Rein sportlich wäre es wohl noch egal, so knapp abzusteigen. Ist eben so. Alle sind traurig, aber schöpfen Hoffnung, direkt wieder aufsteigen zu können. Heute spielen die Finanzen aber eine viel größere Rolle. Und dadurch steigt der Druck gerade bei so Spielen wie gestern natürlich ins Unermessliche. Die Angst und Nervosität überträgt sich natürlich auf die Fans.

Schade, dass eine Mannschaft nicht mehr sagen kann "wir wollen gewinnen weil Gewinnen im Sport immer das Ziel ist" sondern "wir müssen gewinnen, da der Verein sonst ruiniert ist ..."

Gesund ist das alles nicht ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Richtig Deep! Und das ist der springende Punkt.
Hertha wurde in einer schwungvolle Phase, sogar kurz vor dem möglichen 2:3, durch die Fans der Fortuna Düsseldorf aus der Bahn geworfen.
Somit wurde das Spiel nicht durch die 22 (der 21 Mann) auf dem Spielfeld entschieden, so wie es beim Fußball eigentlich sein sollte, sondern durch das unerlaubte Einschreiten der Fortuna Fans!
 
ein paar Worte vom Anwalt der Herthaner gehört.
Er sagte sowas in der Art wie:

"Die Mannschaft (Hertha) befand sich in Todesangst. Sie musste ungeschützt mitten in einem Mob ohne Schutz das Spiel weiterführen. Die Fans standen schreiend Barrierefrei am Spielfeldrand."


Klar ... "Todesangst" ... auf solche Statements hab ich gewartet !!:mecker:
 
Man muss das auch mal ganz praktisch sehen bei einem Wiederholungsspiel. (wirds eh nicht geben m.M. nach)
Das Spiel müsste diese allerspätestens nächste Woche stattfinden, da danach die Nationalspieler freigestellt sind. Zudem müsste es organisiert werden etc. pp.

Ich denke Hertha wird auf eine Beschwerde verzichten und statt dessen vollkommen unabhängig davon 2x Austragungsort für Nationalmannschaftsspiele sein o.ä. So bekommt Hertha Kohle und Dus bleibt drin.
 
Aus dem Hertha-Forum:

Schiedsrichter Stark hat lt.Medien in den Spielbericht geschrieben das er das Spiel nur noch einmal Angepfiffen hat weil,der einsatzleiter der polizei ihn darum gebeten hat.
Stark hat außerdem in den Spielbericht geschrieben das ein Ordnungsgemäßer Spielverlauf nicht mehr gegeben war!!Und last but not Least:
Stark hat weiterhin im Spielbericht vermerkt das der Platz teilweise beschädigt und die Tore nicht mehr in einem Ordnungsgemäßen zustand waren,wie zb. Fehlende Tornetze,ein Beschädigter rasen ect pp

Wenn dem so ist, stehen die Chancen nicht schlecht, das Hertha mit ihrem Einsprcuh erfolg haben wird. Aber leider konnte der User (noch) keine wirklich belastbare Quelle benennen...
 
Laut wikipedia über Bengalische Feuer
Theoretisch ist das Abbrennen von bengalischen Feuern in Deutschland nach dem Sprengstoffrecht erlaubt, allerdings nur, wenn es sich dabei um einen zugelassenen Feuerwerkskörper mit BAM-Nummer handelt und der Anzündende über die vorgeschriebene Berechtigung verfügt.

Wer macht die Anzeige ? Weil ich glaube kaum das er die Berechtigung hat. Stadionordnung vom Dorf kann ich gerade nicht abrufen. Aber steht sicher auch drin.
 
So sieht ein ordentlicher Platzsturm aus (ab 04:28):
youtube: Aufstieg 1991 MSV Duisburg 1-0 BW 90

Waren das geile Zeiten 1991!:D

 
Es ist sehr schwierig sowas zu entscheiden. Bei einem Spiel in dem es nun 3:0 oder ähnlich gestanden hätte, wäre es auch müssig darüber zu diskutieren. Aber es stand nun mal nur 2:2 und ein Tor hätte gereicht und Hertha war noch mal gut am Drücker. Die Frage, ob die Hertha nun noch das 2:3 gemacht hätte, kann natürlich niemand beantworten. Nur sicherlich hat dieser Abbruch nicht dazu beigetragen, das die Spieler der Hertha hier noch mal rauskommen und eine Chance haben. Wenn nach solchen Vorkommnissen das Spiel fortgesetzt wird, dann konzentrieren sich die Spieler sicherlich nicht mehr und ich kann auch nachvollziehen, das man da vielleicht Angst hat. Es bleibt abzuwarten was der DFB entscheidet, nur eines sollte man als DFB bedenken. Die Relegation ist und bleibt ********.
 
Ich könnte nun einen von Vorbildfunktion und Risiken des Bengalos erzählen aber ansich stört mich nur das Fortuna Pack. Persönlich finde ich kontrolliert abgebrannte Bengalos super.

Wer entgegen der Stadionverordnung Pyrotechnik mitführt oder verwendet, begeht eine Ordnungswidrigkeit. Das von der Landeshauptstadt München festgesetzte Bußgeld beträgt in der Regel bei Ersttätern zwischen 100,-- und 150,-- Euro. Wer innerhalb der Zuschauerbereiche Pyrotechnik abbrennt, muss unter Umständen sogar mit einer Strafanzeige wegen eines Vergehens der (versuchten) gefährlichen Körperverletzung rechnen. Wer andere beim Abbrennen der Pyrotechnik unterstützt, kann sich ebenfalls strafbar machen.
Polizei Bayern : http://www.polizei.bayern.de/muenchen/schuetzenvorbeugen/beratung/index.html/729
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben