Retten wir gemeinsam unseren MSV !!!!

Wilder Ennatz

Kreisliga
Leute ich bitte euch alle , laßt uns gemeinsam bei spielbeginn am Sonntag die kurve etc. verlassen! wir müßen ein zeichen setzten ! auch wenn es nur für 45 minuten ist ......Jeder soll soll sehen was loß ist und wie schlecht es UNS als Zebras geht!!!! so wird die presse usw auch sehr aufmerksam sein und darüber berichten. Wir machen hier viele viele vorschläge und beschweren uns, doch nie kommt dabei was rum!!! ich möchte im tv hören und sehen das darüber berichtet wird,das es so einfach nicht mehr weiter geht!!! GEMEINSAM FÜR UNSEREN MSV!!!!:mecker::mecker:

p.s.das ist ein hilferuf, ich bin echt am ende ,sowie jeder duisburger es ist:(:(
 
Auch wenn Sasic viele Fehler begehen mag und seine baldige Entlassung gerechtfertigt ist, die Mannschaft würde ich, wenn das möglich gewesen wäre, ebenso hochkantig rausschmeissen bzw. wenigstens die Kohle kürzen!

Sich mit so einer Leistung Profi zu nennen, finde ich schon hart...

Versager....
 
Klappt nicht in Duisburg....geht hier eh nie :mecker: packt euch endlich mal alle am Hintern und macht mit. Und wenn nur 2000 von 7000 gehen ist dies ein Zeichen, vielleicht schliessen sich dann solidarisch noch welche an. Für Zigarren-Walter waren es nur erst ein paar schwarze Idioten, wir waren alle Rudi Strickjacke Freunde, und wir haben denen gezeigt was passiert wenn man uns dumm kommt. Hintern hoch und dabei sein, euch fehlen die berühmten Eier.
 
Wenn am Sonntag ein neuer (Interims-) Trainer auf der Bank sitzt (vielleicht sogar Ennatz?), wird niemand das Stadion verlassen. Warten wir erstmal ab, was die nächsten Stunden ergeben werden. Hierauf gilt es angemessen zu reagieren. Unabhängig davon sollte die Kritik am Konstrukt MSV, Vereinsführung, Hellmich-Clan ihren Ausdruck finden.

Es sollte nun nicht jeder User in Aktionismus verfallen und einen Aufruf für eine Aktion starten. Wartet etwas ab. Ich vermute, dass bald etwas "Spruchreifes" aus dem Lager der Fans kommen könnte. Gegen 1860 wird sicherlich etwas passieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es kann doch nicht sein, dass unser geliebter MSV leise,still und heimlich "den Bach runter geht".

Es ist definitiv die Zeit zum Handeln gekommen, sonst heißt es auf lange Zeit bye bye Profifußball in Duisburg!
 
......,reicht nicht. Die Zeit ist reif für verschärfte Aktionen gegen Verein, Trainerstab und Spieler.


Wie soll das denn bitteschön aussehen, (nicht, das ich dagegen wäre), aber sollen da Steine fliegen, oder sucht man den Dialog???

Steine sind stillos und unter unserem Niveau und wie ein Dialog mit den Offiziellen endet, darüber brauchen wir uns nicht unterhalten!

Leider sind wir als Fans nur noch notwendiges, zahlendes Übel und nicht berechtigt, hinter die (ich nenne sie mal "unlauteren") Machenschaften zu schauen!!
 
@Sascha. Ich wäre für Vasic als Übergangs lösung für Sonntag. Und er soll gleich den Reiche mitbringen aus der Zweiten. Anfang nächster Woche sollte der neue Mann präsentiert werden.
 
Ich denke, unsere Ultras (Kohorte oder PGDU) werden sich schon was einfallen lassen bis Sonntag. :cool:
Vor allen Dingen wenn Sasic immer noch auf der Bank sitzt :fluch:.
 
Eine Aktion gegen den Trainer wird nicht mehr nötig sein. Heute Nacht und den morgigen Tag bekommt er Zeit sich eigene Schritte zu überlegen, spätestens Freitag ist er dann aber gegangen (worden).
 
kannste versuchen klappt in duisburg so oder so nicht und am ende zeigen die das eh nicht im tv sondern wieder son schwachkopf mit nem PRO SASIC schild:D
 
Wenn am Sonntag ein neuer (Interims-) Trainer auf der Bank sitzt (vielleicht sogar Ennatz?), wird niemand das Stadion verlassen.

Ich schätze deine Beiträge sehr, aber hier musst du differenzieren! Sasic' Arbeit auf eine Seite und die Leistung der Mannschaft auf eine Seite.
Was sich die Truppe Woche für Woche liefert, ist einfach erbärmlich. Auch wenn der Trainer die Mannschaft falsch aufstellt, sie hat immer noch die Aufgabe, alles dafür zu tun, um Erfolg zu haben. Wenn's nicht spielerisch läuft, dann wenigstens mit Herzblut und Leidenschaft.
Aber das fehlt seit dem ersten Spieltag vollkommen...Die Mannschaft hat m.E nichts anderes verdient :mecker:
Die Fans haben genug Geduld bewiesen, irgendwann muss da ein Zeichen kommen : " SO NICHT" !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ihr wollt diesen Verein retten? Dann hoffe ich auch, dass jeder Duisburger am Sonntag dort ist, um gegen diese Vereinspolitik zu wettern. Mit einem Trainerwechsel ist es nicht mehr erledigt, der Fisch stinkt am Kopf. Wer jetzt nicht handelt, wer jetzt nicht, obgleich einer Entlassung, seine Stimme erhebt, der trägt diesen Verein mit zu Grabe. Das sollte und muss die wichtigste Erkenntnis dieser Saison sein, jetzt gibts keine Zwischenschritte mehr, jetzt muss es einen Neuanfang geben. Weg mit dem neuen MSV, her mit dem Alten!
 


373374_292261480804015_901379140_n.jpg


Die MSV - Fans werden am Sonntag ein Zeichen setzen. Dies gilt mit oder ohne Trainerwechsel.

Um zeitiges und zahlreiches erscheinen am üblichen Treffpunkt wird gebeten

Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit



 
Ich schätze deine Beiträge sehr....

Ich schätze Deine Beiträge ebenfalls, aber lass mich etwas aus meiner Erfahrung sprechen:

1.) Sitzt gegen 1860 ein neuer Trainer auf der Bank, ist das die (sportliche) Stunde Null. Dann ist die hier geforderte Aktion verständlicherweise nicht realisierbar.

2.) Sei Dir sicher, dass zum 1860-Spiel etwas passieren wird, weil unabhängig von der sportlichen Frage der Fisch vom Kopf her stinkt. Ich vermute, dass wir hierzu bald mehr lesen können.

Edit: Da erklingt der Ruf ja schon. :D Wusste ich es doch. ;) Die Zebraherde e.V. sollte hierzu einen eigenen Thread eröffnen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
vielleicht ja nur eine kleine aktion aber ich war gerade vor dem stadion und die ersten grablichter stehen schon.....

keine große aktion aber sollten dort in den nächsten tagen hunderte stehen kommt zumindest auch die presse vorbei......


die lichter stehen in höhe fanshop
 
Was ich mir jetzt einfach mal wünschen würde ist eine stattliche Kulisse und nicht die Üblichen 10.000 Männekes (wahrscheinlich jetzt noch weniger)...

Jeder der irgendwie nur Sympathie für den Verein hegt, sollte seinen Hintern hochbekommen und am Sonntag erscheinen....Es geht ja nicht um die Gurkentruppe, sondern um den Verein...


Grade jetzt will ich ein volles Stadion
 
Da gibbet nix mehr zu Retten...


Oh doch, es gilt verdammt viel zu retten. Das, woran mein und euer Herz seit Jahrzenten hängt. Das gebe ich nicht auf weils gerade schwierig ist. Das muss verändert werden, nur das geht nicht alleine.

Wenn ich hier lese "retten wir gemeinsam den MSV", dann erwarte ich von jedem einzelnen, der das hier lauthals unterstützt, dass er morgen zur Geschäftsstelle rennt und verdammt noch mal endlich Mitglied wird, wenn er es noch nicht ist. Nur Mitglieder können bewegen und verändern, und nicht nur hier virtuell ohne Aussicht auf Erfolg bellen.

Der Verein geht vor die Hunde. Das Konstrukt bricht zwangsläufig in sich zusammen. Die Finanzsituation droht zu eskalieren. E.V. und KGaA scheinen in feindlichen Lagern zu stehen. Die sportliche Situation ist Ergebnis jahrelangen Mismanagements.

Lasst uns da endlich im Elfenbeinturm aufräumen. Mit mächtiger Stimme. Entfernt die vetternwirtschaftenden Blutsauger mit ihren eigenen miesen Mitteln aus dem Verein. Kehrt diese verdammte MSV-Hymne gleich mit raus, die für mich als das Synonym des neuen Hellmich-MSV steht, gesungen von Kölnern, bestellt von Vampiren.

Ich will meinen MSV wieder zurück, mit ehrbaren Männern in der Führungsetage, die nur eines wollen: das Wohl und den Erfolg meines Vereins.

Das Ganze funktioniert nur über aktive Mitglieder, die eine gemeinsame Richtung einschlagen und die Jungs in den grauen Anzügen nicht machen lassen, was sie hinter verschlossenen, intransparenten Türen tun.

Hört auf, hier großartige Parolen zu klopfen. Das ist nix. Werdet aktiv und kriegt euren A.rsch hoch. Informiert euch, worum es geht. Nutzt die Informationsveranstaltungen dazu und dann geht den richtigen Weg.

Und der heißt: Mitglied werden, dann an der richtigen Stelle handeln. Alles andere ist nix als sinnfreie Makulatur und Aktionismus. Sorry, ist so.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

Und der heißt: Mitglied werden, dann an der richtigen Stelle handeln. Alles andere ist nix als sinnfreie Makulatur und Aktionismus. Sorry, ist so.

diesem Aufruf schliesse ich mich an! Nachdem ich es immer wieder lange lange aufgeschoben hatte hab ich letzten Samstag genauso gehandelt. Und ich werde auf der nächsten JHV mein Stimmrecht ausüben!

Gruß,
- DerTaure
 
Hört doch auf mir euren sinnlosen Aktionen, als ob das irgendjemand von den Nulpen kratzen würde. Am Sonntag sollte einfach jeder mal (!!) zuhause bleiben, dafür sollten wir mit ein paar tausend Leuten bei den Amateuren auflaufen das würde ein Zeichen setzen!
 
Hört doch auf mir euren sinnlosen Aktionen, als ob das irgendjemand von den Nulpen kratzen würde. Am Sonntag sollte einfach jeder mal (!!) zuhause bleiben, dafür sollten wir mit ein paar tausend Leuten bei den Amateuren auflaufen das würde ein Zeichen setzen!

Lustig wäre dann, wenn kurzerhand die Amateure mit der "Trümmertruppe" getauscht würde :D immerhin würde man dann dem Namen "Amateurfußball" wirklich gerecht werden...
 
Am Sonntag sollte einfach jeder mal (!!) zuhause bleiben, dafür sollten wir mit ein paar tausend Leuten bei den Amateuren auflaufen das würde ein Zeichen setzen!

Ach das ist doch kappes...Dann bleiben 1000 weg....die gehen dafür hin, die wieder nicht....Alle erscheinen und dann Ärger Luft machen. Zu Hause auf der Couch sitzen und sich dann über die aktuelle Situtation beschweren erinnert mich an die Lustlosigkeit dieser Trümmertruppe...
 
eben, die Flachnudeln sind doch froh, wenn Sonntag nicht so viele Zuschauer Häme und Spott durchs Rund schallen lassen!!!!
Daher Kerzen aufstellen
und
Sonntag hin, denn dann kann man während und nach dem Spiel besser aktiv werden!!
 
Selbst wenn nur 1000 Da sind die werden das Echo schon hören !!!!
Ich nimm genug Hals bongbongs mit .
 
Vor guten 3 Jahren hat es 1000 Leute auf der Demo interessiert, wie es um den Verein steht.

Gut, dass die Fandemo hier nochmals thematisiert wird.

Mit folgendem Forderungskatalog ist man damals angetreten

Wir fordern für eine zukunftsorientierte Vereinspolitik:

- schnellstmöglichst die Einstellung eines Managers für den sportlichen Bereich
- einen Vollzeit Fanbeauftragen, der sich besser um die Fanarbeit kümmern kann
- eine Rückbesinnung auf die Tradition des Meidericher Spielvereins
- eine Stellungnahme Walter Hellmichs zu seiner Äußerung „...das sind nur ein paar Idioten“ und das Zuschaustellen seiner Person mit anderen Vereinsfarben.
- das Einlösen der Versprechen für einen Zebrastall (Treffpunkt für die Fans vor und nach dem Spiel), die Fanwand für die Bausteinspender
- die Rückkehr von ‚Ennatz’ Dietz zum Meidericher Spielverein und eine langfristige Bindung verdienter Spieler an den Verein
- Spielertransfers mit Zukunft und keine Saisonarbeiter, die sich mit unserem Verein nicht identifizieren
- mehr Zaunfahnenplätze für eine kreative und bunte Kurve, auch für unsere Gäste
- ein respektvolles Miteinander zwischen Verein und Fans
- eine größere Rücksichtname auf Tradition und Farben des Meidericher Spielvereins bei Einführung neuer Fanartikel

Einige Punkte wurden dann auch relativ zeitnah, andere Punkte erst nach einiger Dauer umgesetzt.

Wenn ich mir den Forderungskatalog ansehe, kann ich einige große Fehler der heutigen Vereinsführung ausmachen.

Der sportliche Leiter, der hier in Duisburg erfolgreiche Arbeit geleistet hat, wurde nicht ersetzt. Nach der Rückkehr von ‚Ennatz’ Dietz zum Meidericher Spielverein wurde diese Personalie nicht wirklich eingebunden.

Insgesamt kann man aber durchaus sagen, dass die Forderungen der Fans zu einigen Änderungen geführt haben. Es ist also nicht so, dass die Fans machtlos dem Niedergang des MSV gegenüber stehen.

Selbst wenn es einigen jetzt als zu spät erscheint, den MSV zu retten, so wie er sich heute darstellt, kann aus der heutigen Bewegung, wenn man sich zur aktiven Mitarbeit bemühen könnte, ein Konstrukt werden, dass die Fans konsequent mit einbezieht.

Selbst wenn dieser Neuanfang ganz unten anfängt
 
Ich drücke Euch die Daumen, dass es am Sonntag mit einer Aktion klappt. Ich b in da leider einige hundert km entfernt und kann nicht mitmachen.
 
Bitte keine vorschnellen Aktionen! Wir sollten jetzt erst mal sacken lassen. Ich bin genauso, viele viele andere hier geschockt, sprachlos und einiges mehr.

Jetzt ist vor allem Steffen am Zug. Er hat sich mit dem Interview im Reviersport selbst unter Zeitdruck gesetzt. Wir sollten jetzt einfach mal zwei Tage abwarten, was passiert. Dann haben wir immer noch genügend Zeit zu eintscheiden!
 
Naja, all zu vorschnell find ich die Aktionen nicht, hat alles schon viel zu lange gedauert. Nix desto trotz verstehe ich was du meinst.
Wichtig ist jetz einfach das es überhauüpt eine Entscheidung gibt, und diese schnell. Denn nur so ist es möglich einen Umbruch einzuleiten, bei Mannschaft, Fans und auch im Umfeld. Dieses darf jedoch nciht noch warten, sondern muss sofort erfolgen.
Es müssen jetzt Zeichen gesetzt werden.
 
ich wollte ja schon beim spiel gg paderborn was starten, ergebniss ist bekannt, aber wenn jetzt nichts passiert, kann ich es nicht mehr verstehen, HALLO Herde, unser Club geht im ARSCH!!!!
und wir gucken zu, dieses jammern, daß die spieler bespuckt wurden, ist doch ein witz, die sollen froh sein dass nicht schon mehr passiert ist!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich wäre dafür jemand mit Fähigkeiten im Bereich der Webseitenmanipulation zu suchen und die MSV Webseite für einige Zeit durch eine Schwarze Seite mit großem weißen Kreuz und einem Nachruf zu ersetzen. Das würde Aufmerksamkeit erregen!
 
NUn, also, werde dann zunächst einmal der Mannschaft zumindest ne neue Chance geben, jedoch anfeuern und bedingungslose Unterstützung, da muss mehr passieren.
kann ja nicht sein das auf einmal alles geht, dann muss man bedenken wurden wir von der Mannschaft auch verarscht, und dem Verein wurde gehörig geschadet in etlichen Bereichen.
Unmut muss dennoch weiter geäußter werden, bei alle sportlichen Problematik darf nicht vergessen werden das der Verein noch ganz andere Probleme hat.Habe ein wenig Sorge das sich viele nur aufgrund von sportlichen Erfolg oder Misserfolg beeinträchtigen lassen, aber den Blick aufs gesamte verlieren, Das darf unter keinen Umständen passieren !!!
 
Zurück
Oben