Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
MSVler schrieb:Peinlich,peinlich...Ich könnte kotzen
Rudi Bommer: Nach seinem Traineramt bei Wacker Burghausen wurde Rudi Bommer zu Beginn der Saison 2004/2005 Trainer von 1860 München in der 2. Bundesliga. Am 4. Dezember 2004 wurde er wegen Erfolglosigkeit beurlaubt.
Ab dem 31. August 2005 war Bommer Trainer des 1. FC Saarbrücken. Im Laufe der Saison formte er aus einer stark verunsicherten und unabgestimmten Saarbrücker Mannschaft eine Einheit und führte sie zwischenzeitlich von den Abstiegsplätzen. Nach zwei Niederlagen in zwei wichtigen Abstiegsduellen wurde er am 3. Mai 2006 als Cheftrainer entlassen.
Scalatti schrieb:Ich sag mal so:
Matthäus wurde verhindert.....
Hagi schrieb:hätte schlimmer kommen können, aber typisch hellmich.... viel bla bla und was kommt?? ein auf der stelle treten wenn nicht sogar ein rückschritt im vergleich zu scholz...
aber mit bommer mach ich mir keine sorgen um den klassenerhalt, den trau ich ihm zu...
weissblau schrieb:Negativ empfinde ich, das er gerade mit Saarbrücken in die dritte Liga abgestiegen ist und im Untergang die Mannschaft verlässt.
msv-thomas schrieb:Ich versteh die Miesmache gegen Hellmich nicht ... dass der Mann es überhaupt schafft mit solchen leute in verhandlung zu treten ist doch schonmal super ... überlegt mal wo wir vor ein paar Jahren waren und jetzt tummeln sich namen wie Stevens und von Heesen in der Presse, die darüber nachdenken zu unserem verein zu kommen ... und Hellmich hat stets betont, dass er lediglich nen großen Fisch an der Angel hat, ihn aber noch längst nicht eingezogen hat ... Manchmal hab ich das Gefühl es wird nur nach nem Grund gesucht gegen hellmich zu stänkern ... ich find den mann und klasse und das was er für den MSV tut auch und werde ihm das so schnell nicht vergessen!
Zu Bommer:
Halte ihn für einen Kompetenten Trainer, der menschlich aber auch fachlich super zu uns passt! Herzlich Willkommen!
weissblau schrieb:Du hast das Positive aus dem Ganzen eiskalt herausgearbeitet
Also ich kenne ihn nicht. Aber da vorher Namen wie Stevens und van Heesen genannte wurden ist Bommer absolut dritte Wahl.
Negativ empfinde ich, das er gerade mit Saarbrücken in die dritte Liga abgestiegen ist und im Untergang die Mannschaft verlässt.
Für eine Mannschaft, die lt. Verein den direkten Wiederaufstieg als Ziel hat, nehme ich keinen Trainer, der eine Mannschaft im Keller anführt. Da nehme ich einen Trainer, der mit Aufstieg Erfahrung hat (a la Funkel)...
Sorry, für mich kommt da nix positives rüber.
Ich muss mich überraschen lassen. Vielleicht bleibt er auch nur bis Dezember, weil wir da auf Platz 16 stehen ...
Hagi schrieb:also in saarbrücken hat er eine tote mannschaft wiederbelebt, und er wurde entlassen nach streitigkeiten mit der vereinsführung (vielleicht kuscht der mal nicht und gibt wh auch mal contra....)
übrigens wenn nm jetzt noch sportdirektor wird, kotz ich im dreieck
MSVler schrieb:Peinlich,peinlich...Ich könnte kotzen
Plato schrieb:Warum kann man in Duisburg nicht einmal optimistisch und vorurteilsfrei an die Sache rangehen? Wenn ich mir vorstelle, daß WH hier mal reinschaut, dann wird mir schlecht. Wo nimmt der Mann nur seine Kraft her, sich so für den Verein zu engagieren?
Und jetzt komm mir keiner und behaupte, daß Hellmich mehr vom MSV profitiert, als umgekehrt...
Plato schrieb:Herzlichen Glückwunsch - unter all den negativen Miesmachern bist Du zumindest der erste, der auch begründet, warum er Bommer ablehnt, obwohl die Gründe teilweise daneben sind. Bommer hat die MAnnschaft des FCS nicht verlassen, sondern ist gekickt worden und das nach einer grandiosen Aufholjagd in aussichtsloser Lage.
Warum kann man in Duisburg nicht einmal optimistisch und vorurteilsfrei an die Sache rangehen? Wenn ich mir vorstelle, daß WH hier mal reinschaut, dann wird mir schlecht. Wo nimmt der Mann nur seine Kraft her, sich so für den Verein zu engagieren?
Und jetzt komm mir keiner und behaupte, daß Hellmich mehr vom MSV profitiert, als umgekehrt...