RWE geht in die Insolvenz

Die Tatsache, dass er Duisburg komplett vergessen hat, macht ihn nicht sympathisch. Essen wäre ja quasi der natürlicher Mitbewerber vom VFL Bochum, der dritten Kraft im Revier.

Sorry, aber Bochum ist und bleibt die Nr 4 im Revier, auch wenn wir schlechte Jahre hatten. Auch wenn ich die eigentlich mag, aber was ist Bochum? :)

Beim RWE geht's um Platz 5 oder 6 im Pott. Und der natürliche Mitbewerber heißt RWO. Da ist's ********gal wie groß diese behinderte Stadt ist!
 
In der Print NRZ Düsseldorf ist der gleiche Artikel. Mir kommt der Typ ziemlich unsympatisch und grossspurig daher. Ein zugereister Ruhrpottler der noch eine DK in Pauli hat. Ist ja fast so wie Hellmich mit seinen Schals :kotz:
 
unsympatisch und grossspurig

Gehört zur Kernkompetenz bei dem Verein ;)

Verglichen mit dem, was frühere Funktionäre und sonstige Gestalten bis hin zu den Fans ehedem abgesondert haben, spricht aus dem Interview jedoch tatsächlich fast schon die Vernunft.

Bei Lieblingsbeispiel, wohl auf alle Zeit, für Grossspurigkeit gab unmittelbar am Montag nach deren Abstieg 2007 Oliver Scheytt ab. Als damaliger Leiter des Ruhr2010 Projektes flötete er durch die lokale Presselandschaft, dass RWE nicht nur schnell wieder kommt, sondern dass es wünschenswert sei "zum Kulturhauptstadtjahr Bundesligist zu sein" :eek:
Jahrelang war man von seinem eigenempfundenen Mythos so verblendet, dass man offenkundig der Meinung war, man lebe in einer riesengroßen Ungerechtigkeit und es sei nur eine Frage der Zeit, bis man durchstartet. Und dann erstmal...*laber, sülz, schwadronier*

Das vermisse ich seit deren Insolvenz ein wenig, weshalb ich fast geneigt bin ihnen zuzutrauen, dass RWE irgendwann tatsächlich zurückkommen kann. In welchem Maßstab genau sei mal dahin gestellt.
Gleichzeitig dürfte mit dem neuen Stadion ab der nächsten Saison auch der Erwartungsdruck wieder anziehen, und dann mal schauen.
 
Bei aller Rivalität gegenüber Bochum und vor allem Essen - ich würde es mir dennoch wünschen, dass sowohl wir als auch Bochum und Essen in nicht allzu ferner Zukunft wieder den Sprung in die erste Liga schaffen. Dann wären die "fünf Großen aus dem Pott" auch endlich wieder alle gemeinsam dort versammelt, wo sie doch eigentlich hingehören.
 
Was genau ist dieses RWE überhaupt?

Ein traditionsreicher Verein gegen den ich lieber spielen würde als gegen Ingolstadt und Co.
Bei aller Rivalität, ich würde mich freuen wenn die bald wieder 2. Liga spielen, nicht für RWE selbst, sondern fürn uns Duisburger, da wir dann wieder ein gescheites Derby haben und zeigen können, wer der Schreck vom Niederrhein ist.
 
Wenn man mal die blau-weiße Brille abnimmt, kommt in dem Interview ein Typ zu Tage, der gewisse Ähnlichkeit mit Andreas Rüttgers zu haben scheint; sachlich, Fan orientierte Denkweise, Bodenständigkeit. Bereits kurz nach der erfolgreich überstandenen Insolvenz und spätestens nach dem Stadionbau würde ich alle Argumente von Welling unterschreiben - wir sollten RWE nicht unterschätzen. Besonders macht er das Ziel Nr. 3 im Revier gegenwärtig nicht am sportlichen Ranking fest sondern an den Rahmenbedingungen, Umfeld, Mitgliederwachstum etc. Für uns dürfte es enorm wichtig sein, nicht nür die 2.Liga zu halten, sondern nach hoffentlich baldiger wirtschaftlicher Konsolidierung das Thema Mitgliederwerbung offensiver anzugehen.
 
Bei aller Rivalität gegenüber Bochum und vor allem Essen - ich würde es mir dennoch wünschen, dass sowohl wir als auch Bochum und Essen in nicht allzu ferner Zukunft wieder den Sprung in die erste Liga schaffen.

Also wenn RWE, Bochum, Fortuna in der 2. Liga oder sogar Bundesliga spielen, dazu eventuell noch RWO und KFC in der 3., dann wird die Luft für den MSV verdammt dünn! Einfacher wird das Überleben dann auch nicht.
So sehr ich Derbys mag, aber für uns wäre solch eine Konstellation reines Gift.
 
:cool: wer RWE nur etwas klitzekleines Gutes wünscht, der hat keine Ahnung:cool:

Wie gut das du vor Ahnung nur so übersprudelst :rolleyes:

ne ist klar, du kannst beurteilen, wer Experte ist :D:D:D ...ich lach mich schlapp
Genau so gut wie du mein Lieber ;)
Es ist immer traurig wenn Vereine die seit Jahrzehnten den deutschen Fußball prägen in der versenkung verschwinden, nur weil Emporkömmlinge mit Geld zugeschüttet werden und sich ihre "Tradition" erkaufen.
Da wird ehrliche Arbeit mit Füßen getreten. Da sollten Animositäten keine Rolle spielen, da sollte man drüber hinweg sehen.
 
wir haben aber nicht nur mit Spielzeugen von Unternehmen und Unternehmern als Konkurrenz zu tun, sondern auch mit Retorten der öffentlichen Hand wie aktuell Düsseldorf und RWE.

... wenn RWE, Kaiserslautern und Düsseldorf nicht die Subventionen ihrer Städte bekommen hätten, sondern von den Resultaten ihrer ehrlichen :rolleyes: Arbeit leben müssten, wären sie Geschichte.:cool:

und wenn du in deinem Alter weniger dem Jugendmainstream hier nachrennen würdest und mal überlegen würdest, was für dem MSV gut wäre, kämst du darauf, dass ein Aufstieg von RWE der Supergau für den MSV wäre.
Zwischen Düsseldorf und RWE gibt es kaum Luft zum atmen. :cool:

... ich muss sowieso zweifeln, dass du früher die Spiele gegen RWE besucht hast, .... ansonsten kann ich mir deine Meinung bei deinem Alter kaum erklären :cool:

was komm als nächstes Lieber :kacke: als für Wolfsburg die Meisterschaft? ... und hier geht es nicht für Wolfsburg, ~allen minus 3 Vereinen gönne ich mehr die Meisterschaft. Aber nicht :kacke:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es ist immer traurig wenn Vereine die seit Jahrzehnten den deutschen Fußball prägen in der versenkung verschwinden ...Da wird ehrliche Arbeit mit Füßen getreten.

Ja zum ersten Satz. Aber RWE hat sich wahrhaftig ganz gut selbst in den Sumpf geritten, da brauchen wir über die Neureichen gar nicht zu reden.
 
und wenn du in deinem Alter weniger dem Jugendmainstream hier nachrennen würdest und mal überlegen würdest,
Der war gut :brüller:
... ich muss sowieso zweifeln, dass du früher die Spiele gegen RWE besucht hast, .... ansonsten kann ich mir deine Meinung bei deinem Alter kaum erklären :cool:
Also die ein oder andere schmerzhafte, aber auch befriedigende Erfahrung habe ich da schon mein lieber. ;)
was komm als nächstes Lieber :kacke: als für Wolfsburg die Meisterschaft? ... und hier geht es nicht für Wolfsburg, ~allen minus 3 Vereinen gönne ich mehr die Meisterschaft. Aber nicht :kacke:
Schlacke läuft ja nun nicht Gefahr finanziell von der Bildfläche zu verschwinden. Zumal Schlacke ein eigenes Thema ist :D Nein, ich gönne Schlacke nichts an Erfolg. ;)
 
Ich habe den Essenern gegönnt, dass sie nah am Abgrund waren. Und nun gönne ich ihnen, dass sie langsam wieder hochkommen. Nicht bis in die 1.Liga, aber 2.Liga ist schon vollkommen ok.
Sind mir 1000x lieber als Dummdorf und bleiben auf dem Teppich.
Sie haben zwar eine treue Fanbasis, aber über einen Schnitt von 14000 sind sie glaub ich auch in der 2.Liga nie hinausgekommen, die Gefahr, Modeclub zu werden, sehe ich bei denen nicht und das macht sie schon ein Stück weit sympathisch.
 
Und ewig grüßt das Murmeltier. Ich gönne den Essenern garnichts. Ich habe den Fehler bei Fortuna gemacht.
Direkte Nachbarn sind Konkurrenten für uns, dass fängt bei den Zuschauern an und hört bei den Sponsoren auf. Sollten die mal genauso Fuss fassen wie Fortuna, sind wir im Würgegriff dieser Vereine. Erst wenn wir uns in der 1. Liga gefestigt haben, dürfen die nachrücken. Also in 50 Jahren :cool:
 
Das wichtigste in Kürze

Interview mit dem RWE-Präsidenten Michael Welling, Themen: 3 Kraft im Revier,

Wenn man es ernst nimmt, ist dies schon eine Kampfansage zuerst einmal an Kray und Oberhausen und natürlich an Schlakke 2, Bochum 2 und unsere Zweite.

Selbst eingefleischte Essener glauben nicht, dass RWE in dieser Spielzeit auch nur eine Chance hat Tabellenerster und damit Meister zu werden. Und selbst der Meister steigt nicht direkt in die dritte Liga auf.

Er nimmt, sofern er die Kriterien des wirtschaftlichen und technisch-organisatorischen Zulassungsverfahrens für die 3.Liga erfüllt, an der Aufstiegsrunde zur 3.Liga teil, zu der die Meister der fünf Regionalligen Bayern, Südwest, West, Nord und Nordost sowie der Zweitplatzierte der Regionalliga Südwest teilnahmeberechtigt sind. Die Spiele dieser Aufstiegsrunde werden vom DFB-Spielausschuss ausgelost und in drei Spielpaarungen mit Hin- und Rückspiel ausgetragen. Die Sieger dieser Aufstiegsspiele steigen dann in die 3. Liga auf, also drei von sechs.

Sportlich gesehen wird Essen also frühestens in zwei bis drei Jahren beim Profifussball (3.Liga) anklopfen. Der Weg ist lang, aber sicher machbar.

Was mich persönlich ein wenig stört, ist die Meinung einiger Essener, dass es doch nett wäre, wenn der MSV so ganz pragmatisch gedacht per Insolvenz als Konkurrent verschwinden würde und das es bei dem reviersport, der bekanntlich in Essen sitzt, einige Schreiber gibt, die nichts zum Aufklären von Sachverhalten beitragen, sondern scheinbar lieber noch ein wenig Oel in unser Feuer gießen.

RWE ist sicher ein Konkurrent, es liegt aber zuerst einmal an den Stärken/Schwächen des MSV, ob uns dieser Konkurrent kurzfristig Probleme machen könnte. Die Essener müssen erst mal mit unserer Zweiten klar kommen und dann kommt erst mal das Niemansland der Dritten Liga.....
 
Und ewig grüßt das Murmeltier. Ich gönne den Essenern garnichts. Ich habe den Fehler bei Fortuna gemacht.
Direkte Nachbarn sind Konkurrenten für uns, dass fängt bei den Zuschauern an und hört bei den Sponsoren auf. Sollten die mal genauso Fuss fassen wie Fortuna, sind wir im Würgegriff dieser Vereine.

Man sollte sich mal vom Dogma lösen. "Damit wir erfolgreich sind, müssen die anderen verlieren."
Damit wir erfolgreich werden, müssen wir verdammt nochmal einen guten Job machen. Den machen wir aber seit eine Dekade nicht! Das muss sich zu aller erst ändern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du hast im Grunde recht, Erle. Zu aller erst müssen wir selber unsere Hausaufgaben machen. Aber du siehst doch wie schwer es ist zu überleben, da hilft eine Fortuna in Bundesliga und ein RWE, VfL und RWO in der 2. Liga nicht wirklich weiter!

Die entziehen dem Verein einfach schon auf lokaler Ebene die Aufmerksamkeit, welche für die Entwicklung der Sponsoren und Zuschauerzahlen echt wichtig ist.
Wie soll denn dann überhaupt ein bundesweites Bild entstehen, wenn selbst hier nicht alle hinter dem Verein stehen?
 
Wie soll denn dann überhaupt ein bundesweites Bild entstehen, wenn selbst hier nicht alle hinter dem Verein stehen?

Wir hatten jetzt knapp 10 Jahre Zeit in denen RWE nur mal kurz in der 2. Liga war und wir haben das mal gehörig verkackt.

Und jetzt kommt mir nicht mit: "Aber die Bochumer ...."

Nach eurer Argumentation dürfte im Freistaat Bayern kein Klub hochkommen auf Grund der Konkurrenzsituation aber grade da geht fußballerisch grade die Sonne auf :rolleyes:
 
Nach eurer Argumentation dürfte im Freistaat Bayern kein Klub hochkommen auf Grund der Konkurrenzsituation aber grade da geht fußballerisch grade die Sonne auf :rolleyes:

Ja, wo denn? Fürth und Ausgsburg stehen schon fast als Absteiger fest. Nürnberg spielt auch jede Saison gegen den Abstieg. Ach ja, aus welchem Bundesland kommt nochmal der Tabellenletzte der 2. Liga? Ich glaube eher da geht gerade die Sonne unter. :D;)
 
Bayern München
1.FC Nürnberg
Greuther Fürth
FC Augsburg

alle in Liga 1.

Ingolstadt, Regensburg, 1860 in Liga 2 vertreten.


Auch wenn Fürth und Augsburg derzeit in Liga 1 nicht gut da stehen, so entwickelt sich im Süden der Republik doch eine wachsende Anzahl an Erst- und Zweitligisten.

Wenn man mal 10-12 Jahre zurück denkt, wer da noch alles im Westen in den ersten beiden Ligen vertreten war:

RWE, RWO, Uerdingen, Aachen, Wattenscheid, Fortuna Köln, Bielefeld u.s.w.

Und heute ?

Der Westen schrumpft fussballtechnisch in den ersten beiden Ligen immer weiter:

Liga 1 mit Lev, BVB, Gladbach, Schlacke, Dummdorf
Liga 2 mit MSV, K*ln, Bochum und Paderborn

Ganze 25% der Profivereine kommen heute aus dem früher so starken Westen ! :eek:

Eine traurige Entwicklung.

Und damit verglichen sind doch 7 bayrische Klubs in den ersten beiden Ligen eine tolle Quote, oder nicht ? ;)
 
http://www.reviersport.de/224837---rwo-trikotaktion-laeuft-noch-bis-freitag.html

bis Freitag bleibt noch die Chance die Brust des RWOs zu schmücken. Welcher Fanclub hat Lust :) :D

oder alternatividee
rwobecher.jpg
 
Rot-Weiss Essen Ultras werden Brustsponsor :eek:

Aber nicht alleiniger, das ist schon ein riesen Unterschied ;)

reviersport schrieb:
Neben den anderen inzwischen rund 70 Partnern, die Rot-Weiss bei der Aktion unterstützen, wird das Logo der Ultras in dem Schriftzug "ESSEN" integriert, der auf dem Trikot der kommenden Spielzeit zu sehen sein wird.
 
Ich habs den Essenern gegönnt, als wir die damals in die 3. Liga geschossen haben. Die Insolvenz fand ich bedauerlich.
Leider hab ich von denen eher Stimmen vernommen wie "Dann spielt ihr auch mal 5. Liga, ihr ....... ". Überwiegend hab ich deren Stimmung bezüglich unserer aktuellen Lage ziemlich eindeutig wahrgenommen.
Das ändert zwar nix daran, dass ich ganz gern nochmal ein Derby gegen die sehen würde - aber auch nichts an meiner abgrundtiefen Abneigung.
 
@Bernd D

Ne, Bauträger und Firmen waren wohl andere Unternehmen. Vielleicht war der dort als Berater tätig:D.

Anstatt Wasser haben wir aber Leichen im Keller vererbt bekommen:eek:
 
Stadion Essen hat jetzt eine WAZ-Westkurve

Zaun- und Fan-Fahnen willkommen

Besonders wichtig dabei: Die WAZ-Westkurve bleibt eine Fantribüne. Die WAZ versteht sich als „Partner der Fans“ und ermöglicht diesen explizit, die Zaun- und Fan-Fahnen an den entsprechenden Flächen zu präsentieren. Diese Flächen werden zum Spiel gegen Werder Bremen
mit einer weißen Schrift den Namen des Partners zeigen, während der Spiele aber von Rot-Weiss Essen für die Fans reserviert bleiben.

http://www.derwesten.de/staedte/essen/stadion-essen-hat-jetzt-eine-waz-westkurve-id8268035.html
 
Da die Süd ja kein Sponsor hat .... stellt sich mir die frage ...
Kann man da nicht König Pils hin hauen und die NORD uns wieder geben ? :D
 
Abgesehen von der netten Aktion für die Fans, ist für mich das Sponsoring ein No-Go! Eine Mediengruppe bzw. die Zeitung sollte für mich ein Stück unabhängig bleiben. Ist für mich unter diesen Umständen nur schwer gegeben. Jetzt wird wahrscheinlich noch mehr Presse für dieses Pack gemacht..
 
Echt ey, mittlerweile wünsche ich mir regelrecht RWE und die Emscher Kanalratten :o

Das sind Begegnungen die Potential und Tradition haben :zustimm:
 
Zurück
Oben