Das wichtigste in Kürze
Interview mit dem RWE-Präsidenten Michael Welling, Themen: 3 Kraft im Revier,
Wenn man es ernst nimmt, ist dies schon eine Kampfansage zuerst einmal an Kray und Oberhausen und natürlich an Schlakke 2, Bochum 2 und unsere Zweite.
Selbst eingefleischte Essener glauben nicht, dass RWE in dieser Spielzeit auch nur eine Chance hat Tabellenerster und damit Meister zu werden. Und selbst der Meister steigt nicht direkt in die dritte Liga auf.
Er nimmt, sofern er die Kriterien des wirtschaftlichen und technisch-organisatorischen Zulassungsverfahrens für die 3.Liga erfüllt, an der Aufstiegsrunde zur 3.Liga teil, zu der die Meister der fünf Regionalligen Bayern, Südwest, West, Nord und Nordost sowie der Zweitplatzierte der Regionalliga Südwest teilnahmeberechtigt sind. Die Spiele dieser Aufstiegsrunde werden vom DFB-Spielausschuss ausgelost und in drei Spielpaarungen mit Hin- und Rückspiel ausgetragen. Die Sieger dieser Aufstiegsspiele steigen dann in die 3. Liga auf, also drei von sechs.
Sportlich gesehen wird Essen also frühestens in zwei bis drei Jahren beim Profifussball (3.Liga) anklopfen. Der Weg ist lang, aber sicher machbar.
Was mich persönlich ein wenig stört, ist die Meinung
einiger Essener, dass es doch nett wäre, wenn der MSV so ganz pragmatisch gedacht per Insolvenz als Konkurrent verschwinden würde und das es bei dem reviersport, der bekanntlich in Essen sitzt, einige Schreiber gibt, die nichts zum Aufklären von Sachverhalten beitragen, sondern scheinbar lieber noch ein wenig Oel in unser Feuer gießen.
RWE ist sicher ein Konkurrent, es liegt aber zuerst einmal an den Stärken/Schwächen des MSV, ob uns dieser Konkurrent kurzfristig Probleme machen könnte. Die Essener müssen erst mal mit unserer Zweiten klar kommen und dann kommt erst mal das Niemansland der Dritten Liga.....