Saisonerwartung MSV Team 2015/2016 - Mal ehrlich...

Ich mach mir auch keinen Kopf um diese Kickerprognose. Wieviele Experten hatten uns doch gleich zu Saisonbeginn als Aufsteiger auf dem Zettel? Ach ja ... NIEMAND!
 
Ich wäre mit einem Klassenerhalt so ungefähr 3-4 Spieltage vor Saisonende schon hochzufrieden. Wenn es dazu noch einen Sieg in der ersten Runde gegen :kacke: geben würde, wäre das schon eine gute Saison. Dazu noch eine gute Serie zu Hause wäre ein Traum.
Langsam in Liga 2 regenerieren und dann in ein paar Jahren gestärkt oben angreifen.
 
Ich glaube, das der Saisonstart ganz wichtig für den Verlauf der Saison sein wird. Mein Wunsch wäre ein Sieg gegen Lautern, einen Punkt in Bochum, und dann der Heimsieg gegen Bielefeld. Wenn das so kommen würde, hätten wir die Basis für eine erfolgreiche Saison gelegt.
 
Ich glaube, das der Saisonstart ganz wichtig für den Verlauf der Saison sein wird. Mein Wunsch wäre ein Sieg gegen Lautern, einen Punkt in Bochum, und dann der Heimsieg gegen Bielefeld. Wenn das so kommen würde, hätten wir die Basis für eine erfolgreiche Saison gelegt.

Ja.

Und wenn nicht.

Dann auch egal.

Letzte Saison: Niederlage Regensburg, Unentschieden Großaspach, Sieg in Mainz, Unentschieden gegen Halle, Chemnitz, Bielefeld. Macht 7 Punkte in 6 Spielen.

Ergebnis bekannt.

Fazit: Wenn es am Anfang gut läuft, prima. Wenn nicht, dann wird es bestimmt später gut laufen ;)
 
Der MSV Duisburg wird nie wieder aus sportlichen Gründen in die 3. Liga absteigen...
Ich glaube auch nicht, das unser MSV wieder in die 3. Liga absteigen wird. Alle Verantwortlichen wissen, wie schwer das Überleben in dieser Liga für uns ist. Sollten wir wirklich zur Winterpause vom Abstieg stark bedroht sein, wird man die Mannschaft nochmal punktuell verstärken. Das wäre allemal wirtschaftlicher, als den Abstieg zu riskieren.
 
Ich glaube auch nicht, das unser MSV wieder in die 3. Liga absteigen wird. Alle Verantwortlichen wissen, wie schwer das Überleben in dieser Liga für uns ist. Sollten wir wirklich zur Winterpause vom Abstieg stark bedroht sein, wird man die Mannschaft nochmal punktuell verstärken. Das wäre allemal wirtschaftlicher, als den Abstieg zu riskieren.

Hm, nun mal ganz vorsichtig. Wenn wir jetzt schon kaum das Budget für einen weiteren Spieler haben, wie soll das dann in der Winterpause gehen? Hoffst Du auf Mehreinnahmen aus dem Pokal? Oder auf einen Sponsor, welcher uns diesen, dann dringend benötigten Spieler "schenkt"?

Zumal in der Winterpause selten hochkarätige Spieler auf dem Markt sind. Ausnahmen kann es natürlich geben. Aber sich darauf zu verlassen wäre fatal.
 
auch "mal ehrlich" bleibts dabei:
egal unter welchen umständen, irgendwie nicht absteigen... gerne auch nicht erst am letzten spieltag sicherstellen!
jeder weitere platz nach oben ist dieses jahr noch bonus und wird natürich gerne zur kenntnis genommen... aber der nichtabstiegt muss einfach prio 1a haben... alles andere ist mir vollkommen wurst
 
Ich sehe uns vor einer ganz ganz schweren Saison mit einigen vielen Niederlagen. Damit müssen Trainer, Team und vor allem wir Fans klarkommen.

Am Ende steht hoffentlich der direkte Klassenerhalt und dann machen wir in der Saison darauf den nächsten Schritt nach vorne.

Nur bitte kein Fahrstuhlteam zwischen Liga 3 und 2 werden.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Die Saison wird sicher nicht einfach, da fast alle Vereine ganz schön aufgerüstet haben -- aber wir Zebras kennen uns ja mit "Leiden" aus und wenn es dann tatsächlich so kommt, werden wir gemeinsam durch ein kleines Tal gehen,,,, ABER

Lasst uns K^Lautern am nächsten Freitag aus der Wedau schreien - peitschen wir unsere Zebras bedingungslos an und nach vorne - vielleicht spielen sich die Jungs ja auch in einen Rausch und mit einem guten Start rocken wir die Liga...so dass am Ende mindestens 6 Vereine hinter uns stehen - dann wäre die Saison ein voller Erfolg!

nee watt freu ich mich auf das Flutlichtspiel Freitag Abend
 
Unfassbar tricky.
Jetzt nimmt man noch nen Batzen der Euphorie mit, was gegen diese großen Kaliber nutzen kann.
Aber verliert man das trotzdem, dann darf man bitte nicht direkt den Kopf in den Sand stecken.
Dass es aber automatisch die Stimmung etwas drückt, wäre selbstverständlich.

Die Niederlage im Test gegen Bochum war vielleicht echt nicht verkehrt, damit sich jeder mal auf die Saison "einstellt". Wird ne harte Kiste und ich hoffe einfach darauf, dass das Team + die Neuen sich einfach ideal findet und den notwendigen Biss hat.
 
Hoffentlich ist unsere Mannschaft selbstbewusster und weniger Ängstlich als ihre Fans und Freunde .
Ansonsten dürfte es ganz gewaltig in die Hose gehen .

Es werden sicher noch eine , wenn nicht gar zwei Verstärkungen kommen , dann sollte man das Wort Abstieg auch
ganz getrost vergessen können .
 
Da ich keine Erwartungen habe die in die Stratosphäre gelangen, habe ich einfach mal die Stecktabelle so gesteckt wie mein Bauchgefühl es sagt:-).
Ps: Die erste Liga habe ich so gelassen.
 

Anhänge

  • DSC_0067.JPG
    DSC_0067.JPG
    1.4 MB · Aufrufe: 119
hehe sieht doch sehr unrealistisch aus deine Stecktabelle :)

ich hatte auch mal versucht im Kicker die ganzen 34 Spieltage zu simulieren und kam auf folgende Tabelle am 34ten Spieltag:
1.RB Leipzig
2.Fortuna Düsseldorf
3.Nürnberg
4.Freiburg
5.Kaiserslautern
6.Braunschweig
7.Karlsruher SC
8.Union Berlin
9.VFL Bochum
10.SC Paderborn
11.Heidenheim
12.St.Pauli
13.Greuther Fürth
14.Bielefeld
15.1860 München
16.MSV Duisburg
17.FSV Frankfurt
18.Sandhausen

aus Fansicht sicherlich wenig erfreulich, doch grad die Fortuna hat zu gut eingekauft und einen Bärenstarken Kader diese Saison, auch Nürnberg und Leipzig stehen da in nichts nach, ich denke dass werden die 3 Aufsteiger, sofern nur die Qualität zählt, aber dass muss ja in einer langen Saison auch nicht immer was heißen
sollte der MSV nicht mehr nachlegen auf dem Transfermarkt, sehe ich unsere Mannschaft momentan zusammen mit Sandhausen als die schwächste der Liga, dazu kommt noch das immense Verletzungspech, der direkte Klassenerhalt wäre für mich nach jetzigen Stand schon fast ein Wunder, da kann man nur auf noch mehr Chaos bei 1860 hoffen, auf den Punktabzug bei Sandhausen und dass eine Mannschaft in eine Negativ Spirale rutscht, hatte hier auf den FSV gesetzt, doch grad nach den beiden Neuverpflichtungen aus Mainz wirds nicht leichter
Ivo muss einfach noch Qualität einkaufen, dafür sollte man auch mehr finanzielles Risiko eingehen, denn ein Abstieg kostet uns viel viel mehr, als jetzt mal ein wenig Geld in die Hand zu nehmen, dass ist wirklich zwingend erforderlich, ansonsten wird die Mission Klassenerhalt fast schon zur Mission Impossible
 
@Kotlett

Ich habe bewusst geschrieben"Bauchgefühl" mir ging es nur um den Platz unserer Zebras, der Rest ist mir doch wurscht.

Du hast direkt die ganze Liga über den "Kicker" simuliert was natürlich viel realistischer ist...^^

In diesem Sinne jedem das seine Kotlett.

By the Weg....Zurück zum Thema.
 
Ivo muss einfach noch Qualität einkaufen, dafür sollte man auch mehr finanzielles Risiko eingehen

Nichts für ungut, auch wenn es Dich enttäuschen wird:

Wir KÖNNEN kein "finanzielles Risiko" eingehen (zumindest kein größeres, als wir eh mit uns rumschleppen).

Punkt und Ende der Diskussion.

Wir sind noch immer verschuldet und stehen unter Sonderbeobachtung.

Was immer wir schaffen, müssen wir aus der bestehenden Substanz schaffen.

Und ansonsten bin ich mir sicher: Wer immer in dem vergangenen Jahr beim MSV Verantwortung hatte ist alles, aber kein Feigling. Wir müssen aus dem nach wie vor bestehenden, direkten Existenzrisiko raus, dann kann man wieder "unternehmerische" Risiken planen.
 
Wenn ich jetzt mal nur nach der Papierform, bzw. der Einschätzung einschlägiger Printmedien gehe, müsste ich unseren MSV in der Tat recht weit unten sehen.
Zum Glück sind die Expertenmeinungen in der Vergangenheit relativ häufig von der Realtität überraschend korrigiert worden.
Nach den ersten 10 Spielen werden wir sehen, wie unser MSV in dieser Liga zurecht kommt; das Spiel gegen Bochum bleibt zunächst ein Muster ohne letzten Wert
 
Ziel Klassenerhalt ist schon klar aber bitte bitte nicht als der schlechteste Absteiger die Liga wieder verlassen glaube nicht das das reicht für Liga 2
 
Ziel Klassenerhalt ist schon klar aber bitte bitte nicht als der schlechteste Absteiger die Liga wieder verlassen glaube nicht das das reicht für Liga 2
Booooooooooooooooooooooo !!!!

Vielleicht ist Wasserballett für Dich der richtige Sport !!!!

Warum interessierst du dich denn für den MSV ??

Glaube es mir, wir werden irgendwann ein Tor schießen !!!

Als Tasmania 1900 der 2.Liga werden wir nicht abgehen.

Versprochen !!!!:panik3:
 
Ich denke wir werden bis zum ende der Saison im Abstiegskampf tecken, aber jetzt kommt das große aaber. Alle Mannschaften werden mit den Erwartungen zu uns kommen gegen die muss man gewinnen, das kann auch einen gewissen Drcuk beim Gegner hervorrufen den wir nutzen müssen.
 
Naja, von zwei Testspielniederlagen gegen einen Championsleagueteilnehmer und ein Team, das in einer ominösen Frühform fliegend die Woche drauf einen Championsleaguekandidaten besiegt bis zum schlechtesten Absteiger der 2. Liga sind es für mich schon noch ein paar Schritte.

Die Saison wird auch aus meiner Sicht alles andere als ein Spaziergang, aber von solchen Katastrophenszenarien wie sie jetzt auftauchen bin ich dann auch noch ein gutes Stück entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
echt schade das man hier nicht seine Meinung sagen darf ohne bölde von der Seite angemacht zu werden nicht war Rolling Stones ;)

aber egal da stehe ich drüber bin ja keine 5 mehr :D

es wird nicht leicht da uns einfach ein paar Spieler mit Klasse und Erfahrung aus der 2 Liga.Ich hätte gerne noch 2 Spieler einen DM und einen guten IV ich hoffe das Ivo das noch hinbekommt.
 
Mir fehlen in Duisburg einfach die dicken Klöten.Natürlich werden wir kein ungeschlagener Erster und werden vermutlich eine schwere Saison erleben.Aber dennoch darf man durchaus hingehen und sagen wir besiegen alles und jeden und auch den Rest.Wenn man schon mit so einer geduckten EInstellung immer erzählt wie schwer und stark der Gegner ist kann es auch nichts werden.
Deshalb unterschätzt man auch noch lange keinen Gegner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die erste Saison als Aufsteiger geht es einfach nur darum, die Klasse zu halten. Daher denke ich ist Platz 15 schon ein realistisches Ziel, welches auch machbar ist.
Wenn es besser läuft, um so besser.
 
Hoffentlich wissen die Verantwortlichen und die Mannschaft das Spiel realistischer einzuschätzen und fallen nicht in tiefe Depressionen,sollten sie hier zufällig mal im Forum vorbei schauen.Das Spiel gestern ändert nichts an den Erwartungen,ausser das ich mich immer mehr auf den Saisonauftakt freue .Schade ist es halt das die Truppe scheinbar nur einen eingeschränkten Vertrauensvorschuss besitzt.
 
Leute, hier muss teilweise mehr Optimismus rein...

Der Trainer, die Mannschaft und auch die Verantwortlichen des Vereins wissen um die Schwere der Aufgabe. Und deshalb habe ich auch vollstes Vertrauen in die handelnden Personen.

Falls der ein oder andere User die Niederlage gegen den FC Porto als Gradmesser nimmt, kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Wir waren letzte Saison noch in der 3. Liga, nur mal so am Rande erwähnt. Auch ein Sieg gestern hätte keine vernünftigen Rückschlüsse auf unser Leistungsvermögen in der 2. Bundesliga erlaubt.

Wenn alle im Verein, und auch im Umfeld die Ruhe bewahren, dann klappt dass auch mit dem Klassenerhalt.

Was wir gar nicht gebrauchen können, sind Störfeuer von Außen. Die werden bei Misserfolg auch kommen, um so wichtiger, dann Geschlossenheit zu zeigen. Auf allen Ebenen!!!

Sollten uns obendrein unsere kommenden Gegner unterschätzen, spielt uns das doch nur in die Karten. Damit liegt der Druck beim Gegner, unbedingt gewinnen zu müssen. Das muss nicht unbedingt ein Nachteil für uns sein.

Wenn wir es auch noch schaffen die Heimbilanz ähnlich positiv fortzuführen, ist dass schon die halbe Miete.

Ich bin der Meinung, dass wir Fans da ein wenig zu beitragen können, nämlich durch lautstarken Support von der ersten bis zur letzten Minute. Das stachelt die Jungs auf dem Rasen noch zusätzlich an, alles aus sich rauszuholen. Ein paar Prozent mehr geben unter Umständen den Ausschlag zu unseren Gunsten.

Und mit der vermeintliche Rolle des Underdogs käme ich gut zurecht. Ist doch genial, am Ende der Saison alle sogenannten Experten Lügen zu strafen.

Glaubt mir, derjenige, der der Mannschaft nicht viel zutraut, wird sich noch wundern. Bin ich von überzeugt.
 
So, da wären wir also nun.
Nach 2 Jahren Tortur haben wir es endlich geschafft wieder Licht am Ende des Tunnels zu sehen, was vor nicht allzu langer Zeit fast unmöglich schien. Ich weiß noch als wäre es gestern gewesen (Das ich sowas mit meinen 20 Jahren schon schreibe :old:), ich bekam eine SMS mit den Worten: „Duisburg kriegt keine Lizenz?!?“ was ich erstmal abwinkte weil wir ja alles fristgerecht eingereicht haben. Nach genaueren nachschauen im Internet viel mir aber auf das anscheinend wirklich was nicht stimmen sollte, ich las überall das unser MSV keine Lizenz bekommen würde.
Ich weiß gar nicht mal was mir in diesem Moment durch den Kopf schoss, jedoch wurde ich nervös und begann erstmal zu überlegen was genau jetzt eigentlich passieren würde, doch da blieb ehrlich gesagt nicht viel. Da rollten mir doch tatsächlich tränen von den Wangen weil ich selber Machtlos war etwas zu unternehmen, just in diesem Moment kam natürlich mein Vater ins Zimmer und fragte daraufhin was los sei. Nach kurzen Hick Hack war er auch Kreidebleich und wir wussten beide nicht was wir davon halten sollten.
Ende vom Lied, in der nächsten Woche ins Auto gesetzt und nach Duisburg gefahren um das ganze nochmal realisieren zu können.

Die dritte Liga war letzten Endes eine Offenbarung was Zusammenhalt im Verein bedeuten kann. Das wir jetzt in der zweiten Liga gegen Kaiserslautern zum Saisonauftakt antreten dürfen ist endlich mal Balsam für viele treue Seelen in diesem Verein.
Ehrlich gesagt können wir in dieser Liga nur gewinnen, wir sind ein kompletter Underdog. Gegen Kaiserslautern sollten alle, die Mannschaft, die Fans, der Verein die Brust raus strecken und stolz auf das Sein was wir gemeinsam geleistet haben. Ich erwarte ein Kampfbetontes Spiel auf beiden Seiten und freue mich darauf dabei zu sehen zu können. Ich hoffe auf ein volles Haus, gute Stimmung und ich bin mir sicher... wenn die Mannschaft einläuft wird mir eventuell die ein oder andere Träne runterkullern. Es wartet noch viel Arbeit auf die Verantwortlichen, aber wir sollten uns jetzt vielleicht auch einmal zurücklehnen und endlich mal wieder genießen! Ich denke das haben wir uns alle in diesem Spiel verdient.

Danke an alle Beteiligten, dass ich den MSV wieder in der zweiten Liga sehen kann.

In diesem Sinne,
Der MSV ist wieder da!
 
Hoffentlich wissen die Verantwortlichen und die Mannschaft das Spiel realistischer einzuschätzen und fallen nicht in tiefe Depressionen,sollten sie hier zufällig mal im Forum vorbei schauen. (..)Schade ist es halt das die Truppe scheinbar nur einen eingeschränkten Vertrauensvorschuss besitzt.

Nö, die Fangemeinschaft vertraut der Mannschaft durchaus. Nur - der Großteil hier sieht es halt einfach realistisch. Dass die Mannschaft das Zeug haben kann, die Klasse zu halten, denke ich auch.

Wir sind Aufsteiger, wir sind autoamtisch Abstiegskandidat. Was wir daraus machen, wird man sehen. Nur bringt es rein gar nichts, von "Hurrafußball" und "Durchmarsch" zu philosophieren und dann nach den ersten zwei Pleiten die Jungs auszupfeiffen.
 
So sehe ich das auch! Wichtig ist das wir im Stadion nicht zu pfeifen anfangen, wenn es nicht reicht! Die Jungs werden alles geben aber unser Kader ist für die 2. Liga qualitativ knapp bemessen und es wird viel Gutes zusammenkommen müssen! Dazu gehören wir Fans!!!! Bitte merken!!!!!!
 
Die Mannschaft wird sicher am Anfang von der Euphorie leben und den ein oder anderen überraschenden Punkt/Sieg einfahren. Das große Problem ist, dass in Duisburg die Erwartungshaltung unheimlich schnell umschwenkt. Sollte die Mannschaft :kacke: und Lautern überrennen oder zumindest gut gegenhalten, dann werden das viele zum Maßstab für die eigentliche Leistungsstärke nehmen und den Spielern und vor allem dem Trainer nach schlechten Spielen im Oktober/November aufs Brotn schmieren. Der Faktor Eingespieltheit wird ja nicht ewig greifen und die Gegner stellen sich naturgemäß irgendwann ein. Dann kommen hier schnell Beiträge wie: "Die Mannschaft wird immer schlechter. Die Spieler sind super. Das haben sie gegen Schlacke und Klabautern bewiesen. Nur leider haben sie mittlerweile das System von Lettieri verstanden und bauen immer weiter ab."

Einige erwarten ja jetzt schon, dass man durchstartet wie Darmstadt - obwohl die nicht mit der Aufstiegself angetreten sind sondern mit einigen Verstärkungen. Stroh-Engel war nur Einwechselspieler. Frahn war es in Leizig genauso - das nur nebenbei. Wenn man mal die Torquoten dieser Spieler anschaut und vergleicht, wieviele Tore die in Liga 2 und 3 geschossen haben - dann wird schnell klar, dass die 3.Liga ein wesentlich härteres Brot ist. Vor allem die Zahl dummer Abwehrfehler ist bei den Teams geringer und du hast nicht die zweiten Mannschaften, gegen die man auch mal einfach die Erfahrung ausspielen kann.

Hier schreiben auch viele, dass der MSV gegen stärkere Gegner besser sei. Auch dafür sehe ich keinen Ansatz. Der Aufstieg wurde vorrangig errungen, weil man sich vor allem gegen die kleineren Teams, Abstiegskandidaten und Reservetruppen weniger Ausrutscher als die Konkurrenz geleistet hat - Dortmund II, Stuttgart II, Mainz II, Unterhaching, Rostock, Fortuna Köln. Man hat sich zwar Patzer geleistet, aber eben weniger Patzer als Cottbus und Dresden mit ihren "Team-Green"-Truppen.

Gegen Bielefeld, Kiel, Kickers, Cottbus, Osnabrück und Münster sah das weniger souverän aus. Man hat vor allem dann gut ausgesehen, wenn man selber das Spiel machen und diktieren musste - also in den Heimspielen generell und den Auswärtsspielen gegen Abstiegskandidaten und Mittelklasseteams. Probleme hat man immer dann gehabt, wenn der Gegner offensiv gepresst hat und früh auf den Füßen stand - wie z.B. Münster in der Hinrunde und Osnabrück in der Rückrunde. Da wird teilweise der Ball zu hektisch weggehauen und das Umschaltspiel dauert zu lange.
 
Ab sofort helfen keine Prognosen gegen kommende Gegner. Auch nicht Wahrheiten nach dem Motto: Wenn wir die ersten drei Spiele........

Meine Meinung, ab Freitag dem 24.07. zählt nur der Kampf, der Ehrgeiz , der Stolz für den MSV aufzulaufen und daraus die Kräfte zu bündeln um die "Großen" und alle andere Großen in der Liga zu ärgern. Mit dem Ziel die Liga zu halten.

Kämpfen ist angesagt!!
 
Nach zwei Jahren im absoluten Ausnahmezustand sind wir endlich wieder in Liga 2!
Daher hoffe ich auf ein ruhiges Jahr im Nomansland der Tabelle. Einfach mal wieder zur Ruhe kommen nach den letzten beiden Jahren. Immerhin kann man sich mal wieder sicher sein, dass auch nächstes Jahr innerhalb der ersten drei Ligen Fußball gespielt wird.
Meine Erwartungen aber als Aufsteiger sind klar: Klassenerhalt. Mehr ist schön, aber brauche ich nicht um zufrieden zu sein. Ich glaube sogar, dass noch ein Jahr Aufstiegskampf zu viel für mich wäre.

Ich glaube, dass wir im ersten Drittel der Saison durch die Euphorie gut starten können. Sorgen macht mir das zweite Drittel. Wenn sich unsere Gegner sich besser auf uns eingestellt haben und die Euphorie langsam verflogen ist. Im letzten Drittel aber wird sich wie in der letzten Saison unsere körperliche Verfassung unser größtes Plus sein. Wenn man bei den Vorbereitungsartikeln zwischen den Zeilen liest, sieht man, dass wir körperlich ein extrem hohes Niveau haben und genau damit punkten werden. Genau das macht meine Hoffnung für eine gute Saison aus!
 
Na da halte ich doch gerne mit meiner Erwartung dagegen - die sich nicht evtl. sondern ganz offensichtlich bewahrheitet ;)

Meine Saisonerwartung stabilisiert sich zunehmend zu einem Kampf, in dem es sehr darauf ankommen wird bei Rückschlägen die Ruhe nicht zu verlieren, dann denke ich kann man sich behaupten - aber auch nicht viel mehr.

...

Alles geben, dann hat das Team diese Herausforderung drin.

P.S.: Ich würde hier zumachen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben