Saisonerwartung MSV Team 2015/2016 - Mal ehrlich...

Ich glaube auch an einen Platz unter den ersten 10 Mannschaften. Unsere Mannschaft ist im Kern zusammen geblieben, da traue ich den Jungs schon die eine oder andere Überraschung zu. Aber im Prinzip ist jeder Platz, der zum Klassenerhalt reicht, ein Erfolg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei aller Euphorie sollte man schon realistisch an die ganze Sache ran gehen und kleine Brötchen backen. Bei manchen Erwartungshaltungen kann ich mir schon gut vorstellen was hier los ist, wenn man nach 8 Spieltagen nur auf Platz 16 steht und der King nicht getroffen hat.....

- Wir haben bis auf eine handvoll Spieler keinerlei Zweitligaerfahrung im Kader bzw. nur Spieler die es dort bislang nicht gepackt haben.
- Der Unterschied zwischen 2. und 3.Liga ist größer als es hier manche darstellen
- Das alle Stammspieler der letzten Saison und Neuzugänge (ohne Zweitligaerfahrung) den Sprung in die 2.Liga schaffen ist utopisch.
- Qualitativ befinden wir uns nunmal eher in der unteren Tabellenhälfte und die wird sich im Laufe der Saison bei den anderen Teams immer mehr zeigen
- Der Vorteil, dass man alle Leistungsträger gehalten und das Team jetzt schon zusammen hat, wird von Spieltag zu Spieltag immer geringer, da die anderen Mannschaften aufholen
- Vergleiche mit Darmstadt, Heidenheim und RB hinken schon etwas. Sowas wie Darmstadt passiert nur alle Jubel Jahre mal und keiner weiß so richtig wie, Heidenheim (diese Saison 9.) schätze ich stärker ein als uns und den MSV qualitativ mit dem Kader von RB in der abgelaufenen Saison zu vergleichen ist schon extrem gewagt
- es hat schon bessere Aufsteiger gegeben, die es am Ende nicht gepackt haben
- unter dem Strich haben wir verdammt viele Fragezeichen in unserem Kader rumlaufen, schon alleine unter den Leistungsträgern der vergangenen Saison

Wir sind ne ziemlich Wundertüte. von Platz 9-18 ist alles drin bzw. auch abslout gleich wahrscheinlich. Qualitativ sehe ich uns definitiv nicht unter den Top 12, aber das könnte natürlich durch einen guten Saisonstart evtl. kompensiert werden.
Am Ende wird es so laufen wie bei fast jedem normalen Aufsteiger auch (wir sind in dieser Kategorie nichts besonderes). Zu Saisonbeginn wird man sehr gut reinkommen und für die ein oder andere Überraschung sorgen, evtl. auch mal im oberen Tabellendrittel vorbeischauen, aber spätestens in der Rückrunde, wenn sich (ähnlich wie wir in der abgelaufenen Saison) die qualitativ besseren Teams so langsam gefunden haben, geht es rückwärts. Die Frage ist dann, wie weit. Wenn man am Ende den selben Platz belegt wie Heidenheim diese Saison (9.) wäre es eine asbolute Bombensaison, wenn man am Ende am letzten Spieltag Platz 15 klar macht war es auch ne super Saison. Hauptsache nur nicht absteigen, damit der eingeschlagene Weg konsequent weitergegangen werden kann.
 
Ich denke, dass ein einstelliger Tabellenplatz (damit meine ich Platz 9) eine richtig richtig gute Platzierung wäre. Realistisch gesehen geht´s vom ersten Spiel an um den Verbleib in der Liga. Von Anfang an Punkte gegen den Abstieg sammeln und sich dessen stets bewusst sein, das erhoffe ich mir von der Mannschaft und den Fans.
Sollten wir besser dastehen, bin ich der Erste, der sich bei einer Verbeugung vor der Mannschaft gern die Stirn am Boden aufschürft :)
 
Wenn man die gefärbte Brille absetzt, kommt wahrscheinlich etwas Anderes heraus. Betrachtet man dagegen die aktuellen Voraussetzungen, bezogen auf die Zeitplanung, im direkten Vergleich mit anderen Vereinen, haben wir dort einen gewissen Vorsprung, der uns zu Beginn der Saison (vielleicht) einen kleinen Vorteil verschaffen könnte !

Dazu kommt auch noch bei uns eine hohe Kontinuität bei verschiedenen Funktionen, auch ein kleiner Vorteil gegenüber einigen anderen Vereinen.

* Kein Wechsel des Trainers
* Kein Wechsel des Sportdirektors
* Kein absolut wichtiger Spieler hat den Verein verlassen
* Ein "relativ eingespieltes Team " startet in die Saison

Unter Betrachtung der Gegner, Absteiger aus Liga 1, sowie die schon in der abgelaufenen Saison die Plätze. 3 - 6 belegt haben, komme ich zu dem Schluss, dass ein einstelliger Tabellenplatz zum Saisonende eine kleine Sensation bedeuten würde, aber Platz 10 / 11 durchaus realistisch bleibt?
 
Meine Erwartung teile ich mal in 3 Kategorien:

1.) sportlich gesehen, ist alles ausser ein Abstieg für mich ein Erfolg. Ich lasse mich lieber positv überraschen, als heimlich von mehr zu träumen. Understatement ist angesagt!
2.) finanziell ein Schritt nach vorne machen und weitere Sponsoren vom aufwachenen Riesen MSV zu überzeugen.
3.) und als Letztes....ist mir fast am Wichtigsten, dass der Zuspruch der Fans zunimmt. Die Leidenschaft, die wir hier alle vorgelegt haben, auf manchen Fan übergesprungen ist.

ach ne...hab noch ein Wunsch/ Erwartung

4.) das alle Fangruppierungen weiter friedlich zusammen für den MSV einstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit einem eingespielten und auf Positionen punktuell verstärkten Team mit mannschaftlicher Geschlossenheit nie in Abstiegsgefahr zu geraten. Dazu weiter den Zusammenhalt mit den Fans und als Verein stärken. Und das die wirtschaftliche Konsolidierung weiter auf dem guten eingeschlagenen Weg weitergeht.
 
Wir müssen drei Vereine hinter uns lassen, das wird schon eine harte Nummer.

Ich hoffe, dass wir schnell irgendwo auf Platz 10-13 landen und immer einen ausreichenden Abstand zu Platz 16 haben. Dann im Winter noch mal verstärken und die Saison souverän zuende spielen. Wenn das so kommt, bin ich mehr als zufrieden.

Ich hoffe und tippe auf Platz 14.
 
Ich will sehen, dass weiter ehrlich gearbeitet wird, dass weiter die taktische Disziplin entwickelt wird, die man Braucht um die Räume und Anspielstationen für Spielfreude zu bekommen.

Ich will keine "Ach-die-anderen-spielen-noch?"-Tore mehr sehen!

Dann denke ich gelingt:

Der glatte Klassenerhalt!

Wesentlich mehr sehe ich aktuell nicht.

Viel mehr als die Mannschaft sorgt mich das Umfeld, weil einfach alle noch so "stoked" sind!

Da will ich sehen, dass in Schwächephasen von uns Ruhe bewahrt wird und "alles überm Strich ist ok-Ansagen" auch stehen bleiben, so lange das noch erreichbar ist, das heißt, auch wenn man mal unter dem Strich liegt: Auch diese Saison lagen wir so gut wie immer unterm Strich - aber eben nie zu weit!

Ich hoffe, dass den Neuen Zeit gegeben wird - wie auch den Alten, sich in Liga zwei zu orientieren.

Das erste Jahr wird kein Zuckerschlecken - bis auf die Tatsache, dass es einfach eine ganze Reihe richtig toller Vereine zu spielen gibt.

Lasst uns das genießen, genießen, wenn wir es schaffen da dabei zu bleiben - um uns DANN, mit wieder ein wenig besseren Finanzen weiter vor zu arbeiten.
 
Bei meiner Analyse stütze ich mich primär auf unsere Rückrunde - sie war sehr stark , mit ganz wenigen Rückschlägen (Stuttgart Kickers, 2. HZ Bielefeld). Dagegen haben wir in allen Partien im Osten, die alle schwer zu spielen waren, glänzend abgeschnitten.
Ivo hat sehr gut eingekauft - mit Weitsicht, aber auch zur direkten Verbesserung einiger Schwachstellen (Sturm und Aussen). Wir haben alle Leistungsträger behalten, sind weitgehend eingespielt- gehen folglich deutlich stärker in die neue Saison als letztes Jahr.
WIR haben eine neue Euphorie in und um Duisburg für unseren MSV, der 12. Mann ist eine nicht zu unterschätzende Macht, die bereits die Schlacker im Pokal zu spüren bekommen.
Warum sollen wir Angst vor den anderen Clubs der 2. Liga haben - Respekt ja, aber die hatten wir auch im letzten Jahr. Gino hat mächtig gelernt und nach einigen Fehlentscheidungen zu Beginn der Saison, zuletzt faktisch alles richtig gemacht. Wir sind Meister nach der Winterpause geworden.
Im letzten Jahr sind alle Aufsteiger glänzend in Liga 2 klar gekommen - warum soll das jetzt anders sein? Bielefeld und unser MSV werden ebenfalls in Liga 2 bestehen- da bin ich mir ganz sicher!
Mein Tipp: Bester Westverein - was dann tabellarisch dabei heraus kommt, das müssen wir abwarten / Top 10 ist das Minimum.
Ich will wieder in Liga 1 spielen ... und zwar as soon as possible.
Der ganze Club ist inzwischen EIN TEAM und das ist eine ganze Menge wert. Wir werden sicherlich auch mal vergeigen, aber nicht untergehen.
In Liga2 ist kein Top- Favorit- auch nicht die Austria- Bullen. Die werden bei den Auswärtspartien den Hass auf Kommerz der Gegner zu spüren bekommen und brauchen ganz starke Nerven.
Ich halte die Freiburger und Paderborner für stark, wenn sie nicht zu viele Abgänge zu verzeichnen haben. Da die Paderer Westdeutsche sind wie Boc, BF und Dödelsdorf werden auch sie nach meiner Prognose alle unter uns stehen.
Ivo hat noch etwas in seiner Wundertüte wie Martin zur WP und wird uns alle noch zum Erstaunen bringen. DK- Verkauf und der Pokalhammer werden sicherlich auch etwas zusätzliches Geld gegenüber der Kalkulation in unsere Taschen spülen.
Da kommt noch etwas ....
 
"Ich" will nicht absteigen und ich will nicht aufsteigen!

Ansonsten würde ich mir, so ich es mir aussuchen könnte, zwei Siege gegen die Lackschühchen, gegen Bochum, gegen Rattenball, gegen Kaiserslautern, gegen Nürnberg, gegen 60, gegen St. Pauli, gegen Bielefeld und gegen Sandhausen wünschen.
Wären schon mal 54 Punkte. :D
 
Ich hab jetzt sehr intensiv in meine Kristallkugel geblickt und dabei ist neben etwas Schwindelgefühl lediglich die Erwartung heraus gekommen, immer das nächste Spiel gewinnen zu wollen. Egal gegen wen und unter welchen Vorzeichen. Wenn das die Einstellung ist, werde ich am Ende mit dem Ergebnis zufrieden sein.

Zu Ende gedacht und auf Formulierung eines Saisonzieles bedrängt, sage ich also: Klassenerhalt. Das kann sich aber mit jedem gewonnenen Punkt nach oben verändern.
 
Was ich für die Saison erwarte? Ganz klar: Platz 15 um ohne Relegation drin zu bleiben, und damit weiter zu konsolidieren! Mehr zu erwarten wäre vermessen.

Schön wäre natürlich wenn das Ziel in Verbindung mit attraktivem Fußball und am besten mit gutem Sicherheitsabstand weit vor Spieltag 34 erreicht würde. Das wäre allerdings wie gesagt alles nur Zugabe. Vorrangiges Ziel ist der Klassenerhalt egal wie um den Zugriff auf die Fleischtöpfe zu behalten und die elende Schweineliga zu vermeiden!
 
Platz 14 wäre für mich das absolute Highlight! Profitopf im DFB Pokal und Klasse gehalten, das wäre unfassbar! Aber glücklich bin ich definitiv mit Rang 15.

Ich hoffe, dass alle die hier von einstelligem Tabellenplatz auch noch glücklich sind wenn wir am letzten Spieltag 17 sind und durch einen Sieg auf 15 hüpfen. Uns muss klar sein was wir sind: Ein Aufsteiger. Wir werden diese Liga nicht dominieren. Wir werden Wochen haben, wo gar nichts geht. Das muss uns bewusst werden. 3-5 Spieltage mal 0 Punkte. Das kann pasieren. Dann müssen wir aber auch ruhig bleiben und uns darauf besinnen wo wir herkommen und was das Ziel ist!
 
Leidenschaftlicher Fußball, toller Support nach Zweitligadauerkartenrekord, ein Platz am Ende der Saison zwischen 8 und 12, sowie ein weiteres Heimspiel in der zweiten DFB Pokalrunde.... gut, bis zur Zahl 12 war alles ganz ernst gemeint, das andere mehr ein Wunsch ;)
 
Meine Erwartungen sind folgende:

Saison 15/16 Platz 8 - 14

Dabei wird viel vom Start abhängen, ob es eher Platz 8 oder Platz 14 wird. Ich glaube das der Unterschied zwischen Liga 2 und 3 nicht so groß ist, wie der von Liga 2 zu 1. Das bestätigen ja auch die Ergebnisse der letzten Jahre. Mindestens ein Aufstieger in die 1. Liga ist binnen 1 - 2 Jahren durchmaschiert. Allerdings und da kommt der Haken, sind diese Überraschungsmannschaften auch direkt wieder abgestiegen. In der 2. Liga kann man noch viel von der mannschaftlichen Geschlossenheit die man sich in der 3. Liga erarbeitet hat, profitieren. Und wir profitieren auch davon, das unser Gino 90% der Stammspieler mit allen Stärken und Schwächen kennt. In der 1. Liga hat man damit alleine über eine ganze Saison aber keine Chance. Da hat jede Mannschaft die drin bleibt mind. 2 - 3 Spieler die auch auf hohem Niveau ein Spiel alleine entscheiden können. Und die kosten halt Geld. Natürlich ist ein Jahr 1. Liga finanziell attraktiv. Aber wenn es nach einem Jahr wieder runter geht, fängt man wieder von vorne mit Neuaufbau an. Und auch mti einem neuen Trainer. Das wird wenn ich mich jetzt nicht sehr täusche Darmstadt in der nächsten Saison auch wieder blühen. Somit käme ein sowieso eher utopischer Aufstieg für unsere Mannschaft auch zu früh.

Auf Grund der Vertragslaufzeiten, die mit den Neuverpflichtungen abgeschlossen wurden, glaube ich das Ivo und Gino einen 3 Jahresplan verfolgen. Dieses Jahr gilt es so früh wie möglich drin zu bleiben um Planungssicherheit zu haben. In der Saison 16/17 wird das Ziel dann Weiterentwicklung und einstelliger Tabellenplatz sein. Und für den Saison 17/18 heisst es dann Angriff nach oben. Ob alles so kommt und klappt, hängt wie bei allen Planungen von vielen Faktoren ab. Ich bin mir aber ziemlich sicher, das wir mindestens 4 Mannschaften hinter uns lassen werden. Und wir werden am Ende um die 50 Punkte haben.
 
Ich bin da ganz bei Ivo: Stand heute kann das Ziel nur Klassenerhalt lauten.
Nach der Winterpause sehen wir dann weiter.

Ich denke, mit dem Aufstieg sind wir in eine weitere Phase eingetreten, in der es um die finanzielle aber auch um die sportliche Konsolidierung geht, um als langfristiges Ziel wieder an die Tür der 1. Liga zu klopfen. Das wird noch ein paar Jahre dauern, aber auch hier hat Ivo einen Plan. Da bin ich sicher!
 
Bei unserem Saisonetat kann es nur heißen, den Klassenerhalt zu schaffen, alles andere sind erstmal Wunschgedanken, die natürlich auch bei mir im Kopf rumschwirren.

Nur weil Darmstadt durchmarschiert ist und Rattenball (budgetbedingt nicht anders zu erwarten) sowie Heidenheim sich gut geschlagen haben, heißt das nicht, dass das ein Selbstläufer wird.

Ich freue mich natürlich, dass wir eine super Rückrunde hatten, das Team sich gefunden zu haben scheint und komplett gehalten wurde und wir ein Aufbruchstimmung wie selten zuvor haben.

Trotzdem fürchte ich auch, dass die Erwartungen in Duisburg bei vielen mal wieder zu hoch sind und die Stimmung umschlägt, wenn wir nicht einstellig werden. Wir loben uns zwar immer als die besten Fans, sind es aber bei weitem nicht immer...aber auch hier hoffe ich auf die neue Stimmung im Verein und dass wir auch zum Team stehen, wenn es mal nicht so läuft!

Auf geht´s Zebras!
 
Meine Erwartungen:

Sportlich: Klassenerhalt, wie eigentlich egal, schön wäre es mit deutlichen Abstand zu gefährlichen Zone und attraktivem Fußball.

Vereinsführung: Den Kurs, so wie er jetzt gegangen wird, beizubehalten. Ruhig, sachlich, sich auf die notwendige Aufgabe der Konsolidierung zu fokussieren.

Fanszene: Das die Fanszene zusammen steht, einige Ambitionen hinten anstellt, einzig den MSV in den Fokus rückt, so wie in den letzten Wochen.

Bei Punkt 1 und 2 bin ich eigentlich guter Hoffnung, Punkt 3 bereitet mir echte Bauchschmerzen!
 
Erstmalig in der mir bekannten Vereinsgeschichte haben wir alle Leistungsträger halten können. Wahnsinn.
Es hagelt auch schon frühzeitig Neuzugänge, die die sportliche Leitung haben wollte. Der traue ich auch viel mehr zu, als dem Gezumpel das hier in den letzten Jahrzehnten so sein Unwesen trieb, dabei schließe ich den Laberkopf Hübner mit ein.

Die Rückrunde war sensationell. Die Mannschaft hat sich gefunden und ist nun auf fast allen Positionen gut und reichlich besetzt.

Da erwarte ich einfach mehr, als eine nervtötende Zittersaison. Mit dem Keller müssen wir nicht viel zu tun haben. Nach vorne zu denken ist natürlich Träumerei, aber verstecken müssen wir uns nicht vor allzu vielen Gegnern.

Einstellig wäre schön, und ein paar Derbysiege wären auch fantastisch. Ein Sieg in Ddorf wäre lustig :-)

Platz 12 oder 13 fänd ich grad so erträglich, aber bitte kein Abstiegskampf, muss nicht sein.
 
Da wir mit spielerischer Klasse und Teamgeist den Aufstieg feiern durften sehe ich uns gut aufgestellt fuer Liga 2.
Wir bleiben drin.
Als es wichtig war hat die Szene prima harmoniert. Das erwarte ich zur neuen Saison nicht immer aber was kann schon optimal sein. Das es klappen kann hat jeder gesehen auch alle Beteiligten.
 
Erwarte einfach eine geile Saison. :D


Zielvorgaben (in der Reihenfolge der Relevanz):

1. Klassenerhalt
2. satte sechs Punkte gegen Dödeldorf
3. Kompott

:old:
 
Geile Fans, die auf der Stimmung in den Spielen gegen Münster, Kiel, Wehen aufbauen
Zusammengeschweißtes Team, das nicht alles gewinnt, aber immer alles gibt
Ausverkaufte Derbys
Mittelfeldplatz
Kantersiege gegen den Plörreclub und Lackschuh-City

Reihenfolge egal
 
Meine Saisonziele:
Erste Pokalrunde überstehen:D
2. Liga zwischen Platz 8 und 12 und dabei vor Bochum oder Dummdorf (oder doch beide?) stehen.
Das wäre doch was fürs erste Jahr, gelle?
 
Mir reicht vollkommen der Klassenerhalt. Gerne schon am 30./31. Spieltag. Dann würde vermutlich so Platz 10-12 rausspringen.

Ich möchte tolle Derbies erleben, eine komplette Saison mit ca 15.000 Zebras im Schnitt, die unsere Arena weiterhin zur Festung machen: neben dem Klassenerhalt wäre mir also das Bewahren der Unbesiegbarkeit im heimischen Stadion eine weitere Herzensangelegenheit. Gerne auch im Pokal ;)
 
Ich denke auch das im Moment nur der Klassenerhalt wichtig ist. Alles andere wird man sehen .Den einiges hängt ja auch von Verletzungen ect. ab .Wenn ende der Saison mehr rausspringt um so besser! Nicht zu früh in Euphorie verfallen !
 
Ich bin optimistisch dass wir eine solide Saison spielen.
Die Mannschaft ist eingespielt und punktuell an den richtigen Stellen verstärkt worden.
Das was Darmstadt geschafft hat erwartet keiner, aber es zu wiederholen ist auch nicht unmöglich.
In Punkto mannschaftlicher Geschlossenheit werden wir zu den Top Teams zählen. Was am Ende dabei heraus kommt wird spannend zu beobachten sein.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Aufstieg als 1.- das wäre zumindest mein Ziel.
Aber von mir aus darf man das auch nächste Saison in Angriff nehmen wenn man dafür den DFB-Pokal holt.
Aber es geht um die Erwartung und da denke ich ist durchaus ein Einstelligen Tabellenplatz drin und damit wäre ich dann auch vollkommen zufrieden.
Ich hoffe jedenfalls das man mit dem Abstieg wenig zu tun hat und einen ordentlichen einigermaßen ansehnlichen Fußball anbietet sowie immer mit vollem Einsatz ackert & kämpft so kommen auch dann die Punkte fast von ganz alleine.
 
Ich bin mit einem Nichtabstiegsplatz zufrieden, vorausgesetzt wir sehen keine Arbeitsverweigerung auf dem Spielfeld.
 
Realistisch betrachtet kann es nur darum gehen so schnell wie möglich 40 Punkte zu erlangen und die Abstiegsplätze immer auf Schlagdistanz zu halten. Der Vorteil ist die eingespielte Mannschaft. Wenn es am Anfang mit dem Programm passt und wir keine Verletzten zu beklagen haben, können wir uns in einen Rausch spielen, dann halte ich einen einstelligen Platz für ambitioniert aber machbar.
 
Hauptsache wir bleiben drin, wobei mir da Platz 10 - 14 vorschwebt. Mit einem sehr guten Start kann man vielleicht einen einstelligen Tabellenplatz erreichen.
 
Mal ehrlich, hinten drin sehe ich insbesondere mit unserer Nr. 1 ein ganz großes Problem. Rechtsverteidiger, Hm. Aber ich glaube an einen Spirit und an eine mannschaftliche Geschlossenheit. Man muß sich ja in Teutschland dafür entschuldigen, wenn man positive Prognosen abgibt, weil man könnte ja am Ende als Depp da stehen und das möchte niemand. Ich teile die Auffassung des @Schimanskis mit dem ersten Drittel. Was ich aber glaube, dass die Fortschreibung des ersten Drittels ebenfalls positiv laufen wird und wir eine gute Rolle in dieser Saison spielen werden. Heimstark, willensstark und da wird was von. Und wenn nicht, Trial and error aber ich sehe uns trotz unseres kleinen Etats insgesamt als gut aufgestellt. Ich gehe sehr positiv in die kommende Spielzeit, trotz der neuen Philosophie unseres Cheftrainers, unsere Schwächen stärken zu wollen.
 
Die letzten Jahre haben gezeigt, dass - anders als in Liga 1 - die Aufsteiger nicht automatisch als potentielle Abstiegskandidaten gehandelt werden sollten. Um der Geldverbrennungsmaschine Liga 3 zu entkommen bedarf es eines zweitligatauglichen Kaders, den hatten bereits Aufsteiger vor uns und der MSV meiner Meinung nach ebenfalls bereits in vergangenen Saison. Dass dieser mit vergleichsweise schmalem Etat zusammengestellt werden konnte spricht keinesfalls gegen das Potential der Mannschaft, sondern eher für Ivos gute Arbeit. Angesichts der bisherigen Neuverpflichtungen, einer eingespielten Mannschaft mit gutem Charakter und einer kompletten Saisonvorbereitung denke ich schon, dass man ein klein wenig optimistisch in die neue Saison schauen darf. Ein Darmstädter Wunder wäre sicher zu vermessen und passiert nicht jedes Jahr, aber einen Platz zwischen 6 und 12 kann ich mir durchaus vorstellen...
 
In mir wohnen zwei Meinungen.Die eine besagt,dass als Aufsteiger nur der Klassenerhalt zählt.Die andere Meinung verführt mich dazu,einen Platz zwischen 5 und 8 einzufordern.Vielleicht habe ich mich zu sehr mit Darmstadt 98 und dem KSC beschäftigt.Die Lilien schafften den Durchmarsch und der KSC hätte es beinahe geschafft,im zweiten Zweitligajahr aufzusteigen.Förderlich für unsere "Zebras",dass der Kader früh steht,bzw konnten sämtliche Führungsspieler gehalten werden.Desweiteren sehr wichtig.Es stimmt der Charakter der Mannschaft.Aber Vorsicht,die Transferperiode dauert noch lange an.Da ist noch alles möglich bei Zu- und Abgängen.
 
Kampf, Einsatz, Wille, Leidenschaft, Gemeinschaft mit dem Stadion! Gedrehrte Spiele, Glückliche Siege, Verdiente Punkte, ....
Tabellenplatz dann letztendlich irrelevant!!!
 
Ich sehe es mal realistisch .
Von Platz 1 bis 14 ist alles drin , bis auf etwas mehr als eine Hand voll Gegner sehe ich die anderen als gar nicht nicht so stark an .(..)
Und dann dürften wir nur schwer zu schlagen sein .

Wie gut, dass Realismus im Auge des Betrachters liegt! :jokes66:

Ich denke, die Mannschaft hat das Zeug, die Klasse zu halten. Allerdings müssen letztjährige Leistungsträger (Janjic, King, Dauschi) nun auch in Liga 2 beweisen, wo sie in der Vergangenheit Probleme hatten.
Mit dem Aufstieg werden wir wohl eher wenig zu tun haben, wenn wir mehr oder minder souverän die KLasse halten, wäre ich sehr zufrieden. Konsolidierung ist das Ziel, dafür muss ein erneuter Abstieg zwingend vermieden werden.
 
Mal ganz losgelöst davon, das einem als eingefleichter Fan eine solche Einschätzung emotional bedingt schwer fällt, bin ich eigentlich
ganz zuversichtlich was den Klassenerhalt angeht. Sollten wir dann von Verletzungspech - insbesondere bei den Stammkräften - verschont bleiben,
halte ich einen einstelligen Tabellenplatz für das absolute Maximum.

Wir haben eine eingespielte Truppe, die wir nun auch noch punktuell nahezu auf jeder Position zumindest mal nicht verschlechtert haben,
wenn ich mir den Sturm anschaue, sogar deutlich verbessert haben. In der Defensive standen wir insbesondere in der zweiten Saisonhälfte
verhältnismäßig gut und auch hier haben wir durch Bomheuer sicherlich keinen qualitativen Einbruch erlitten.

Die Saison wird ne Wundertüte, wenn ich mich heute festlegen müßte sähe ich uns im gesicherten Mittelfeld, aber es ist vieles
möglich...in beide Richtungen...:pfeifen:
 
@xantener

Einen Satz hast du vergessen . Das ich glaube das noch 1 bis 2 starke Spieler kommen werden .
Ich vermute sogar das es die besten sein werden mit sofortigem Stammplatz Anspruch . (Marke Dausch so zu sagen) .
 
Zurück
Oben