Saisonvorbereitung 2014/15

Da war das Dreick De Wit, Albutat und Bohl mit gemeint. Und das ist doch schon ein relativ fester Bestandteil einer möglichen neuen Mannschaft-

Und weil sie potentielle Stammspieler sind bzw. auch im ersten Spiel so zusammenspielen könnten, muss das bei denen jetzt schon alles rund laufen? Wie soll das bitteschön gehen??!!
Auch die müssen sich erst einmal einspielen und finden. Die haben heute das ERSTEMAL zusammen auf dem Platz gestanden.
Der MSV wäre wahrscheinlich auch der einzige Klub der Welt, bei dem man 10(?) Spieler zur Halbzeit auswechselt und alles sofort wie geschnitten Brot läuft. Das hat so überhaupt nichts mit der evtl. Qualität im Sturm zu tun.

Jegliche Kritik und versuch das taktische/spielerische Gesamtpaket zu analysieren ist zu diesem Zeitpunkt und vor allem diesen beiden Testspielen absolut sinnlos. Man kann nichts analysieren was noch nicht da ist bzw. noch nicht da sein kann.
Einzig zu einzelnen Spielern kann man eine Aussage machen, die aber auch nicht über Ansätze hinausgehen, wie z.B. Einsatz, technische Fähigkeiten, Flexibilität, ob die Grundordnung eingehalten wird usw.. Um mehr ging es im Enddeffekt auch nicht, was man auch schon an den ganzen Wechseln und Positionsgeschiebe gesehen hat.
 
Donnerstag hab ich das anspruchsvolle Lauftraining gesehen ("Gewinner" Dennis Grote - unglaublich), dann das Spiel in Homberg, heute KFC.

Mein Eindruck ist, dass von den Neuzugängen Albustin, Bohl, Schorch, Grote unsere Mannschaft stärker gegenüber dem letzten Jahr machen.
Eine Abwehr z.B. mit Rata, Schorch (RV), Meissner/Bajic, Dum (LV) ist für Drittligaverhältnisse top. Wolze als LV war für mich gegen Homberg ebenfalls stark.
Auch wenn im Mittelfeld in beiden Testspielen kunterbunt gewechselt wurde und man noch nicht eingespielt sein kann, erscheint mir hier der Qualitätszuwachs am grössten. Ich denke Albustin, Bohl, Grote und de Wit sind zunächst in der ersten Reihe. Die Saison ist lang und ein weiterer Mittelfeldspieler wäre wünschenswert. Kader ist auch quantitativ noch zu knapp bemessen und wer weiss wie weit wir noch im Pokal kommen.
Mit den Mitforisten bin ich einer Meinung: Ideal wären im Sturm zwei Ergänzungen, die mit oder für den King antreten können. Auch wenn wir nur mit dem King antreten, kommen wir ins erste Drittel. Gelingen uns im Sturm noch spielerische Ergänzungen (Auswärtsspiel: Konterstürmer) spielen wir ganz oben mit.
Von den Testspielern hat mich keiner so überzeugt, dass er besser ist als die, die da sind. Nicht der Japaner, nicht der Niederländer.
Ausnahme Klotz: So einen Typ brauchst Du, wenn Du in der Schauinslandarena vor 17.000 Zuschauern (gegen Sonnenhofsmile[1].gif) Druck machen willst. Wenn den dann beim Sprint einer foult, kocht die Fussballseele.

Die Ergebnisse der Testspiele der anderen Drittligisten sind ähnlich zu unseren, sieht man von Kantersiegen gegen Kreisligisten ab.
Nur noch wenige Tage bis Viktoria Köln!
 

Anhänge

  • smile[1].gif
    smile[1].gif
    1 KB · Aufrufe: 54
Ich kann jetzt nur das Spiel in Uerdingen bewerten, da ich nicht in Homberg war.
Meine Anmerkungen:
Die Homepage gibt leider die Spielaufstellungen nicht richtig wieder , dort gibt es offensichtlich ein links-rechts Problem.
Herausragende Spieler: Schorch spielte in der ersten Halbzeit hervorragend in der Viererkette rechts. Besonders hervorzuheben waren seine sehr präzisen Einwürfe. In der zweiten Halbzeit spielte er in der Innenverteidigung mit guter Spiel-Eröffnung.
Grote mit guter Übersicht und hervorragenden Pässen, die Spiele entscheiden können. Nach der Verletzung von Wolze musste er in der Viererkette hinten links spielen mit einigen defensiven Schwächen. Vorne links eine absolute Verstärkung.
Gut gefallen haben mir , ohne allerdings Glanztaten gesehen zu haben: Albutat als Sechser solide, Bohl als Mittelspieler in der vorderen Dreierkette (Klotz, Bohl, Grote) mit guter Präsenz und Kühne in gewohnter Manier
 
Zuletzt bearbeitet:
Fortsetzung: Bei den bisherigen Stammspielern fiel auf, dass de Witt immer selbst versuchte, den Pass nach vorne zu spielen, der jedoch selten oder gar nicht ankam. Er hätte öfter auf Grote spielen sollen, vermied dies jedoch recht offensichtlich.
Der farbige Holländer wirkte etwas überzogen selbstsicher. Er wollte mit seinen Gesten offensichtlich alles dirigieren. Für einen Test-Spieler eher unangebracht.
Ich würde weiter beobachten den Innenverteidiger Gerhardt, der in der ersten Halbzeit gespielt hat mit guten langen Pässen und Klotz, der in der zweiten Halbzeit gute Grundschnelligkeit zeigte.
 
Fortsetzung: Bei den bisherigen Stammspielern fiel auf, dass de Witt immer selbst versuchte, den Pass nach vorne zu spielen, der jedoch selten oder gar nicht ankam. Er hätte öfter auf Grote spielen sollen, vermied dies jedoch recht offensichtlich.
Der farbige Holländer wirkte etwas überzogen selbstsicher. Er wollte mit seinen Gesten offensichtlich alles dirigieren. Für einen Test-Spieler eher unangebracht.
Ich würde weiter beobachten den Innenverteidiger Gerhardt, der in der ersten Halbzeit gespielt hat mit guten langen Pässen und Klotz, der in der zweiten Halbzeit gute Grundschnelligkeit zeigte.

Von einem 22 Jährigen der die Ajax Schule durchlaufen hat und auf knappe 60 Erstligaspiele in der Eredevisie kommt, kann man das auch erwarten. Zeigt das er hoch motiviert war. Einfach mal froh sein, dass es auch Testspieler gibt die auffallen wollen und nicht wie die ganzen Mitläufer der letzten Jahre agieren.
 
Eine Doppelsechs aus Bonevacia und Bohl wäre für Drittligaverhältnisse schon richtig stark und hätte alles was man braucht: Bohl bringt Kopfballstärke und Abräumerqualitäten und Bonevacia das Auge und den öffnenden Pass.

Wenn es finanziell irgendwie vetretbar ist, muss man den Jungen unbedingt holen.
 
Ich fand gegen Uerdingen de Wit sehr munter. Dennis Grote mit Präsenz auf dem Flügel und grandios öffnenden Zuspielen. In HZ eins lief wie gewohnt alles über den King als zentraloffensivem Scharnier- und Wandspieler nach vorn, das scheint Lettieri erst mal so beizubehalten. Bonevacia sehr versiert und variabel, Bohl schon gallig, aber ungenau. Sein Anspruch, ein Führungsspieler zu sein, war jedenfalls bemerkbar.

Dum blieb leider (HZ I) blass. Wolze schon wieder ein Tacken über dem Strich, kam rüber, als hätte er Hummeln in der Hose, musste dann aber gleich wieder raus, hätte wahrscheinlich lieber etwas verhaltener angefangen. Für die Fitnessfetischisten müsste eigentlich die Rückmeldung positiv sein, denn man sah, dass ihre Beine bleischwer waren. Testspielereindrücke gemischt, hab mir aber ehrlich gesagt auch nicht die Mühe gemacht, sie ausser Bonevacia im Einzelnen genau auseinanderzuhalten und ihren Laufwegen immer zu folgen.

Am Rande ganz interessant: die Krefelder wirkten, vor allem im Stellungs- und Umschaltspiel, deutlich verbessert. Von daher ist das Gegentor bestimmt kein Beinbruch, sondern nur ein Abstimmungsproblem. Aber wir hätten schon noch ein, zwei Buden machen können, vielleicht sogar müssen.
 
Einfach mal froh sein, dass es auch Testspieler gibt die auffallen wollen und nicht wie die ganzen Mitläufer der letzten Jahre agieren.

Na ja, wenn er zum Beispiel bei einem eigenen Einwurf ein paar Meter vor der Mittellinie dem wie gesagt präzise einwerfenden Schorch anzeigt, er solle doch zum Torwart zurückwerfen, so war das erstens falsch und zweitens unangemessen. Wäre natürlich ggf. durch Trainerworte leicht zu korrigieren. Wir suchen ja bei Testspielern auch nach kleinen Hinweisen, ob es passen könnte oder nicht.
 
Ich denke diese beiden Testspiele haben 0 aussagekraft ;D. Was hier manche schon für ein Alarm machen. Es gilt jetzt erstmal wieder in den Rythmus zu kommen, laufwege zu testen, den Teamkollegen kennenzulernen, die Taktik umzusetzen und Testspieler zu testen. Das einzige was ich nicht hoffe ist, dass in Zukunft immer so viele Testspieler eingesetzt werden, weil dann wird das einspielen schwer.
 
Nach dem ich mir das Spiel Gestern angetan hatte, habe ich mir Heute geschenkt.
Für 8 € kann ich mehr erwarten
Zu den Spielen gibt es nicht vielzu sagen, Nur wer so laut mit dem Aufstieg tönt, solle auch solche Spiele deutlich gewinnen.
Ich wollte doch tatsächlich diese Woche 3 Dauerkarten holen, werde aber die weitere Entwicklung abwarten. Nochmmal so viele schlechte Spiele wie in der letzten Saison, möcht ich nicht noch mal sehen.
Totaler Quatsch.

Immer wenn wir ******* in der Vorbereitung spielen gehen wir während der Saison richtig ab und wenn wir alles in den Testspielen gewinnen gehts dann richtig in die Hose. So darauf würde ich nicht setzten.
 
Ich habe mal 10 Bilder vom Spiel in Homberg rausgesucht, hatte es vorher nicht geschafft. Ich habe noch ein paar einzelne von Spielern, die ich noch in deren Thread packen möchte.

Die 10 Bilder hier zeigen:
1.+2. Den Einlauf
3. Den gehaltenen Elfer von Rata - der war schon dankbar geschossen ;)
4. Gino zeigt in Hz2, wie man es richtig macht
5.-7. Die drei interessantesten Testspieler
8. Ne gute Chance von Klotz
9.-10. Das dicke Ding vom King... und nein, der ging nicht rein... das wäre das 3. Bild gewesen, aber da ist mir wohl vor Schreck die Kamera aus der Hand gefallen ;)
 

Anhänge

  • homberg-msv_01.jpg
    homberg-msv_01.jpg
    254.2 KB · Aufrufe: 164
  • homberg-msv_02.jpg
    homberg-msv_02.jpg
    257.1 KB · Aufrufe: 158
  • homberg-msv_03.jpg
    homberg-msv_03.jpg
    259.9 KB · Aufrufe: 163
  • homberg-msv_05.jpg
    homberg-msv_05.jpg
    149.9 KB · Aufrufe: 161
  • homberg-msv_04.jpg
    homberg-msv_04.jpg
    241.7 KB · Aufrufe: 161
  • homberg-msv_06.jpg
    homberg-msv_06.jpg
    189.6 KB · Aufrufe: 160
  • homberg-msv_07.jpg
    homberg-msv_07.jpg
    134.4 KB · Aufrufe: 162
  • homberg-msv_08.jpg
    homberg-msv_08.jpg
    223.2 KB · Aufrufe: 161
  • homberg-msv_09.jpg
    homberg-msv_09.jpg
    295.3 KB · Aufrufe: 168
  • homberg-msv_10.jpg
    homberg-msv_10.jpg
    290.7 KB · Aufrufe: 160
Ich finde immer wieder toll ... "wieviel" man in einen solchen Freundschaftskick hinein-hinausinterpretieren kann ?!;)
Meine Erkenntnis war,dass unser Trainer aus den über 20 Spielern von gestern eine schlagkräftige 11 formen kann und auch muß!Nicht mehr aber auch nicht weniger!
 
Laut FB...

Der ETB Schwarz-Weiß Essen hat uns Infos für euch zum Test am Donnerstag geschickt. Anstoß ist um 18:30 Uhr, die Kassen sind ab 16:30 Uhr geöffnet, es gelten folgende Preise:
Sitzplatz – 12€ bzw. 8€ (erm.)
Stehplatz – 7€ bzw. 4€ (erm.)

Wegen der Unwetterschäden fährt am Spieltag weiterhin KEINE S-Bahn! Der ETB empfiehlt Anreise mit Bus oder PKW, es gibt keinen Shuttle-Transfer vom Bahnhof.

Natürlich sind auch hier Pyrotechnik und ähnliche Dinge untersagt, zusätzlich sind Blockfahnen verboten, Zaunfahnen dürfen allerdings platziert werden. Alle bundesweiten Stadionverbote gelten auch für dieses Spiel in Essen!!!
 
Fährt da irgend jemand hin? Hab da noch kein Wort in den Medien von vernommen, wäre jammerschade, wenn das ganz ohne Fans ablaufen würde.
 
Ich weis nicht ob ich es bisher überlesen habe.
Laut Viktoria Köln Homepage ist das Testspiel Samstag um 15:00 Uhr in Homberg.
 
Klasse, dass es schon um 15h ist. Bin ich diesmal rechtzeitig zu Hause um mir die Schlappe der Holländer anzuschauen :)
Da die Testspieler zu Hause sind dürfte es auch schon ein wenig mehr Aussagekraft bzgl. System geben.
 
Ich fange mir erst an Hoffnungen zu machen nach dem Trainingslager was das Spielerische / System angeht. Aber du hast schon recht , besser als gegen Homberg und Uerdingen sollte es langsam schon werden jetzt ohne die ganzen Testkicker.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 
Wat heißt "Hoffnung machen" :D Dat mach ich mir frühstens nachm 10. Spieltag. ;) Aber wenn großteils der Kader spielt wird man sicherlich schon mal die erste Handschrift von Gino erkennen können.
 
Steht zwar in Essen schon 1:0 durch DeWit, aber noch nirgends eine Aufstellung gefunden. Weiß einer mehr?

Gesendet von meinem GT-I8190
 
Den Ticker hatte ich auch, aber Aufstellung war zu Beginn noch nicht drin. Trotzdem danke :)

Gesendet von meinem GT-I8190
 
4:0 Janjic. Bärenstark was man vorne zeigt,viele Kombinationen,viel Speed

Sieht mir nach nem 4231 aus wobei man oft die Positionen wechselt,gerade Pierre und Janjic
Bohl Albutat
De Wit Janjic Grote
Onuegbu
 
Nicht nur vorne gut, auch in der Mitte und Hinten. ;)
Überlegen sind die Gäste aber dennoch deutlich. So gut wie jeder Vorstoß der Essener wird im Keim erstickt.

Ich denke, das ist in etwas das, was wir hier alle lesen wollten bei dem Spielerpotenzial. ;)
 
Denke mal, in Halbzeit 1 spielen viele der zukünftigen Stammspieler. Erstmals eine Halbzeit ohne zahlreiche Probespieler und viele Experimente.
 
Und wer da alles noch draußen ist, bzw. krankheitsbedingt fehlt!
Nicht schlecht, Herr Specht :D

Gesendet von meinem GT-I8190
 
Spiel war ganz gut im großen und ganzen. Viele Kombinationen,es wurde schnell und direkt gespielt aber überbewerten sollte man das nicht. Essen ist erst seit gestern im Training
Positiv für mich in der 1. HZ Janjic ,de Wit,Grote und Wolze
Janjic ist aber kein Wandspieler so wie Onuegbu also als einziger MS ungeeignet
In 2. HZ Gardawski und Schnellhardt am besten.
Speziell Schnellhardt sieht man an,dass der einiges drauf hat. Bringt Punktgenaue Seitenwechsel,der Ball klebt am Fuß,hat Übersicht. Das wird einer

Ne Frechheit finde ich,dass Lenz im Feld gespielt hat. Geht für mich garnicht,sorry. Auch nicht bei nem 7:0. Das ist ne wichtige Vorbereitung und kein Kirmesspiel. Auch im Training hat der schon öfter auf dem Feld gespielt. Wenn ich zu wenige Spieler habe,ziehe ich einen aus der A Jugend oder 2. Mannschaft hoch und lasse ihn mittrainieren oder mitspielen solange,bis man neue hat oder die alten wieder fit sind.Spieler gibts genug. Hoch unprofessionell mMn.
 
Vll geht es auch darum das Lenz in seinen Fussballerischen Fähigkeiten besser wird.

Sehr gut möglich. Dafür würde sprechen, dass wie es aussieht im Sturm bzw. vorne gespielt hat. Da kann man am wenigsten "kaputt" machen. Ich meine Hermann Gerland hat das mit dem Badstuber bei Bayern ähnlich gemacht und ihn zur Verbesserung seiner Fähigkeiten und Spielverständnis immer oft ins Mittelfeld gesteckt.
Sollte man auf jedenfall nicht überbewerten und sogar von unprofessionell sprechen.

Bin jetzt mal gespannt, wie das alles gegen Viktoria Köln aussieht.
 
Badstuber ist Innenverteidiger und Lenz ist Torwart,2 völlig verschiedene paar Schuhe. Lenz ist fussballerisch schon in Ordnung. Das war einzig und alleine,weil man keine Spieler hatte und da MUSS man dringend jemanden hochziehen und das ist absolut unprofessionel,fertig aus. Spieler aus der A Jugend oder 2. freuen sich wenn die mal mitspielen können,da braucht man keinen Torwart ins Feld stellen.
 
Dat is wieder ne Diskussion wie sie nur in Duisburg hochkochen kann...

Anderswo wären alle geil drauf weil der Keeper scheinbar mit nach vorne gespielt hat und knapp an der Bude vorbeigezielt hat....


mit Tapatalk
 
Wusste nicht, dass wir nun so anfangen aber bitte:

Hat Herr Lettieri, seines Zeichen Fußball-Trainer des MSV Duisburg, Ihnen (ich frage nicht nach dem Du) eine fachmännische Auskunft gegeben über die Situation mit Marcel Lenz als Feldspieler?
Ansonsten ist Ihr Verhalten vielleicht nicht ganz passend.
Ja,er ist mein bester Freund der Gino. Der meinte aber,sag es nicht dem user Freak01. Tut mich sorry
 
Hier mal meine Eindrücke vom Uhlenkrug:
ich habe in der Grundordnung schon ein 4-4-2 gesehen, wobei sich der lauffreudige Janjic auch gerne mal ins Mittelfeld fallen lässt. Ganz eindeutig erkennbar ist der Versuch, schnell zu spielen und mit wenig Ballkontakten nach vorne zu kommen. Das hat heute auch deutlich besser geklappt als in Uerdingen und Homberg. Allerdings darf das auch nicht verwundern. Heute hat in der 1. Halbzeit bis auf die verletzten/kranken Spieler bereits eine mögliche Startformation für die Liga auf dem Platz gestanden und das ist dann eben etwas ganz anderes, als ein kunterbunt zusamengewürfelter Haufen mit 5 Gastspielern. Als dann in der 2. Halbzeit durchgewechselt wurde, war es dann auch vorbei mit der Herrlichkeit. Trotzdem: auch wenn der ETB nach gerade mal 2 Trainingseinheiten sicher kein Gradmesser war, so ist der Leistungsaufschwung im Vergleich zu den ersten beiden Partien dennoch ernorm. Gründe: die Beine waren vermutlich nicht mehr ganz so schwer, die Qualität der Mannschaft in Hälfte 1 war einfach deutlich höher und es wird langsam ein Konzept erkennbar. Sollte dieses Konzept in der Liga funktionieren, werden wir vermutlich viel Spaß haben, da die ganze Spielweise deutlich offensiver und auf mehr Schnelligkeit ausgelegt ist. So haben wir jetzt links vorne mit D.Grote einen schnellen Gegenpart zu Gardawski auf rechts, nur dass DG obendrein wesentlich präzisere Flanken und Pässe als MG drauf hat. Der King wird definitiv von Zlatko Janjic profitieren. Dieser ist viel unterwegs, hat eine enorme Präsenz auf dem Platz und scheint eben auch zu wissen, wo das Tor steht. Die Zeit, als man nur den King aus dem Spiel nehmen musste und Duisburg war gezähmt, scheinen vorbei zu sein. Aus meiner Sicht zeichnet sich folgende Formation ab und ich bin mir recht sicher, dass die Realität (wenn alle gesund sind) nicht viel anders aussehen wird:
------------------------------------------ Rata---------------------------------------------
Wille--------------------- Bajic --------------------- Meissner---------------------Wolze (später Dum, wenn er fit ist)

------------------------------------------- Bohl-----------------------------------------------

Gardawski------------------------------de Wit-------------------------------------Grote

---------------------------------- Onuegbu-------------------Janjic----------------------

Ob wir dann mit diesen Spielern ein 4-4-2 oder ein 4-1-4-1 oder 4-2-3-1 spielen werden, muss man sehen. Aber dass von den genannten 11 Spielern mindestens 9 in Regensburg auf dem Platz stehen werden (Voraussetzung: alle fit), da bin ich mir ziemlich sicher.
Druck von der Bank wird m.M.n. vor allem der bärenstarke Schnellhardt machen. Bohl könnte Druck als RM auf Gardawski ausüben, falls Albutat auf die 6 geht. Dum wird sich anstrengen müssen, Wolze von der LV-Position zu vertreiben.
Allerdings dürfen sich die Schlüsselspieler nicht verletzen. So werden offensiv Grote und Janjic den Unterschied zur letzten Saison ausmachen und die sollten tunlichst gesund bleiben. Aycicek, Öztürk, Kühne, Cömert, M´Bengue, Lekesiz dürften es schwer haben in die erste 11 zu kommen. Sehr gespannt bin ich auf den Dreikampf in der IV und ob Schorch evtl. einen der beiden von mir erwarteten IV verdrängen kann. Tripado als Gaststürmer hat mich auch nach dem 3. Spiel nicht überzeugt. Ich sehe ihn weder als technisch stark, noch besonders schnell, noch besonders kopfballstark, noch besonders durchsetzungsstark an. Mein Urteil: brauchen wir nicht. Vielleicht wird uns ja noch jemand verlassen, um Platz zu schaffen für den gewünschten 6er, der auch IV kann.
Zwischenfazit: ich freu mich wie Bolle auf Samstag und einen sicherlich nochmals deutlich aussagekräftigeren Test gegen einen Gegner, der unteres Drittliganiveau repräsentiert.
Leute - das könnte was werden dieses Jahr :zustimm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer kann denn was zum Testspieler "Mohammed" sagen? Offenbar auch ein Defensiver, zumindest laut Wechsel-Liste des MSV.. Da ist er für nen IV gekommen..
 
Mohammed kam in der weniger aussagekräftigen 2. Halbzeit, die ab der 60. Minute vom Spielfluß her mehr an die Spiele in Homberg und Uerdingen erinnert hat. Bin bei ihm auf den nächsten Test gegen einen starken Gegner gespannt. Er hat mich nicht enttäuscht, aber konnte auch nicht wirklich glänzen. Abwarten...
Ist vom Typ her recht bullig und auch größer als der Niederländer von Kerkrade. Könnte von der Statur her also tatsächlich ein 6er mit IV-Option sein, den Gino sucht.
 
Zurück
Oben