Sandro Wagner nach Bremen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Solche Fans wie Dich braucht auch kein Spieler. Einfach arm dieses Statement.
Sandro hat hier einen guten Job gemacht. Der MSV kann ihm keine klare Perspektive bieten udn er geht.
... bedanke mich für einige wirklich schöne Kabinettstückchen

Nein er hat seinen Job nicht gemacht!!! Den hätte er gemacht wenn er sich bei uns nach seiner Verletzung rangearbeitet hätte, und mit uns gemeinsam um den Aufstieg kämpfen würde! Wie alt ist der?!?!? 22? Unglaublich das jemand in dem Alter nix anderes als schnelle Karriere und Kohle im Kopf hat....anstatt seine Fähigkeiten mal über längere zeit zu beweisen...

Soll er doch abhauen...! Wo sind wir denn hier mittlerweile?!?!

Der MSV verkommt doch zum Sprungbrett für jedermann ...!

Wann begreift Ihr endlich dass 90 % der Spieler hier nicht hinkommen weil hier der "tolle Ruhrpott" ist, der Ort "wo die Leute alle ehrlich sind", und "Duisburg mit seiner schönen Innenstadt".... die reden doch immer dasselbe wenn Sie gefragt werden warum sie hier hinkommen und wie Duisburg finden...


Lasst euch doch nicht verarschen! Wir sollten mal wieder an uns denken! Du kannst hier doch alle zwei WOchen nen neuen Schal kaufen mit irgendnem Kopp drauf!

Aber so ist das eben in Zeiten wo es pinke MSV Schals zu kaufen gibt....

Fussball was ist aus dir geworden....:heul:
 
herzlich willkommen in der Wirklichkeit :huhu:
wünsch sandro alles gute und hoffe das die rechnung mit den zwei neuen aufgeht :zustimm:
Muss man denk ich einfach mal abwarten :o
 
in dem fred "sasic neuer trainer" hat ein user geschrieben: sasic ist da und es werden viele spieler aus der region Jugo kommen.

recht hat er.

jetzt ham wa ne balkan connection: Tosic(serbe),Baljak(serbe),grilic(bosnia) und vidosic(australischer kroate).
werden wir hier jetzt die inofficelle Jugoslawische national mannschaft?

aber manche sind top, was man von manch andrer nicht behaupten kann.
 
Wenn wir jetzt 1,5 Mio Ablöse kassierten hätten dann könnte ich besser damit leben. Wagner hat dem MSV viel zu verdanken, da wäre eine gute Ablöse nur fair gewesen. Statt dessen bekommen wir zwei Leihspieler für eine halbe Saison und ein bisschen Kleingeld. :confused:
Ich verstehe schon, dass Hübner da nicht mehr viel machen kann wenn der Vertrag ausläuft und der Spieler andernfalls ablösefrei gehen will, aber das ist halt nur Schadenbegrenzung.

Wollen wir nur hoffen, dass Larsen irgendwann mal wieder fit wird, denn an guten Mittelstürmern mangelt es schließlich.
 
Nein er hat seinen Job nicht gemacht!!! Den hätte er gemacht wenn er sich bei uns nach seiner Verletzung rangearbeitet hätte, und mit uns gemeinsam um den Aufstieg kämpfen würde! Wie alt ist der?!?!? 22? Unglaublich das jemand in dem Alter nix anderes als schnelle Karriere und Kohle im Kopf hat....anstatt seine Fähigkeiten mal über längere zeit zu beweisen...

Soll er doch abhauen...! Wo sind wir denn hier mittlerweile?!?!

Der MSV verkommt doch zum Sprungbrett für jedermann ...!

Wann begreift Ihr endlich dass 90 % der Spieler hier nicht hinkommen weil hier der "tolle Ruhrpott" ist, der Ort "wo die Leute alle ehrlich sind", und "Duisburg mit seiner schönen Innenstadt".... die reden doch immer dasselbe wenn Sie gefragt werden warum sie hier hinkommen und wie Duisburg finden...


:


Du sagst es.
Das ist das größte Problem hier in Duisburg. Das geht seit Jahren so und wird in den nächsten Jahren auch so sein.
Der MSV ist für 90% der Spieler eine Zwischenstation wie für den ICE der Pausenbahnhof in Krefeld ist. Es kotzt mich so an, dass jedes und jedes mal Spieler abgegeben werden, die sich wirklich mit dem Verein idendifizieren, oder Spieler einfach wieder abhauen, nachdem se den Sprung geschafft haben.
Aber wir sind es gewohnt. Spieler die wirklich beim MSV was bewegen oder erreichen, wieder gehn werden.
Deswegen habe ich es mir abgewöhnt, mir irgendwelchen Schal mit irgendwelchen Köppen zu kaufen, weil ich den dann nen halbes Jahr später an dem nächsten Verein abgeben kann (ich kauf mir eig keine schals, aber ich wollte es mal so erwähnt haben):rolleyes:
 
Naja was hat er den würcklich für den MSV geleistet ?

5 Tore in 6 Spiele in dieser Saison und
7 Tore von 30 Spielen in der der Letzte.

12 Tore ist nicht grade dolle... in 2 Jahren für ein Stürmer :D
 
da erzählen alle, dass immer zu wenig zuschauer ins stadion kommen.
aber wenn spieler wie mana, kuemaha, makiadi, wagner usw... gleich wieder weg sind, dann ist es sehr schwer bezug zur manschaft herzustellen.

ich meine, wieviele spieler hatte der msv in den letzten 5 jahren?
und wieviele davon spielen immer noch hier?
 
3 von 40? 50?

klar übertreibe ich, aber die jungen guten bleiben nicht lange hier
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Reisende soll man nicht aufhalten.Nach Ablauf dieser Saison haette der MSV den wagner eh nicht mehr halten koennen. Und ob Sandro Wagner nach seiner langen Verletzungspause , die immer noch nicht beendet ist, an die leistungen der ersten fuenf Spiele dieser Saison anknuepfen wuerde ist auch mehr als zweifelhaft . Noch weniger glaube ich, dass er an Pizzaro,Hunt,Almeida,Oezil , Marin in dieser Saison vorbei kommt. Wird ein Kauf fuer die naechste Saison sein, da Werder mit Abgaengen von Pizzaro und Oezil nach Saisonende rechnen muss.

Und fuer einen talentierten jungen Spieler ist es absolut normal ,dass er sich nach einem ambitionierteren Verein umschaut,erst recht wenn er so verletzungsanfaellig ist . Was kommt denn nach der Karriere , da nutzen keine Schulterklopfer sondern nur bares ist wahres. In diesem Sinne , alles Gute Sandro Wagner .
 
Aber wahrscheinlich würdest du einen Wechsel von Tiffert zu Sasonende auch als unausweichlich sehen....

Ja, etwas Besseres könnte uns doch garnicht passieren! (Achtung, Ironie!)

Schonmal überlegt dass dazu immer mindestens 2 Parteien gehören? Der MSV wird mit Sicherheit sein Möglichstes geben, um wichtige Spieler zu halten. Dass das jedoch momentan schwierig ist zeigt das Beispiel Brzenska (und ganz heiß Wagner).
Hier kommt die zweite Partei ins Spiel: der Spieler ansich! Ein Bundesligist klopft an und zufälligerweise hat dieser Kohle, die der aktuelle Verein nötig hat. Zudem ist man scharf darauf, in Liga 1 zu spielen - unabhängig davon, dass der aktuelle Verein auch nicht so schlecht ist und man sich wohl fühlt.
Der Bundesligist, in diesem Fall Werder Bremen, oder "attraktivere" Zweitligist bilden die dritte Partei! Attraktive Spielklasse und dazu im Vorteil, notfalls sagen zu können: "Dann warten wir halt noch ein halbes Jahr und holen uns den Jungen dann für lau!". Denk an die klammen Kassen von Partei 1 und z.B. Wagners Situation mit dem Kreuzband und der fehlenden Spielpraxis etc etc etc!

Preisfrage: was würde ein gesund denkendes Wirtschaftsunternehmen (ja, der MSV in Person von BH und WH hat in der Situation so gedacht!) für eine Entscheidung fällen? Ich gebe dir einen Tipp: die richtige Entscheidung ist schon gefallen.

So, im Sommer bilden Spieler wie Tiffert oder Starke Partei 1 und könnten theoretisch zu jedem Bundesligisten wechseln. Glaubst du allen Ernstes, man könne deren Verträge mal eben so verlängern ohne dass der Spieler selber eine Entscheidung fällen darf? Würde ein (aufpassen, wichtig!) überdurchschnittlicher!! Fußballer bei einem Zweitligisten einen Vertrag über 3 plus x Jahre unterschreiben ohne mit dem Gedanken zu spielen, schon eher in die Bundesliga zu wechseln? Dafür gibt es Klauseln und/oder kürzere Verträge.

Hier greift definitiv nicht ein Zahnrad ins nächste!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Warum Veigneau nicht offensiv auf Außen einsetzen? Bringt starke Flanken und kann auch in der gegnerischen Hälfte Zweikämpfe gewinnen u den Ball erobern, zumindest seit den letzten Spielen kann ers wieder

Den Gedankengang hatte ich auch bereits. Könnte so aussehen:

--------------- Baljak ---------------
Veigneau ----- Tiffert -------- Caiuby
--------- Grlic ----- Tararache ------
Tosic -- Schlicke -- Tiago -- Andersen
-------------- Starke ---------------

Gerne probieren, aber erst nach Düsseldorf, da ist nix mit Ausprobieren :zustimm:
 
So, im Sommer bilden Spieler wie Tiffert oder Starke Partei 1 und könnten theoretisch zu jedem Bundesligisten wechseln. Glaubst du allen Ernstes, man könne deren Verträge mal eben so verlängern ohne dass der Spieler selber eine Entscheidung fällen darf? Würde ein (aufpassen, wichtig!) überdurchschnittlicher!! Fußballer bei einem Zweitligisten einen Vertrag über 3 plus x Jahre unterschreiben ohne mit dem Gedanken zu spielen, schon eher in die Bundesliga zu wechseln? Dafür gibt es Klauseln und/oder kürzere Verträge.

Es wird oft davon geschrieben, dass Fußballer eben auch nur Arbeitnehmer sind, die nach ihrem größten Vorteil suchen.
Aber spielt nicht in so einem emotionalen Geschäft nicht doch noch irgendwo Identifikation eine Rolle? Spieler wie Starke und Tiffert sollten doch eigentlich dankbar sein, dass sie die Chance in Duisburg bekommen haben, sich wieder auszuzeichnen und für die erste Liga zu empfehlen. Wagner erst recht.

Ich finde, allen Seiten wäre geholfen, wenn Verträge verlängert würden, aus denen die Spieler für relativ geringe Summen rausgekauft werden könnten. Als ob es einen Bundesligisten davon abhalten würde, sich einen Starke zu holen, wenn er 1,5 Millionen auf den Tisch legen müsste. Die zahlt der Kind doch aus der Portokasse.
Bei Gomez hat man ja gesehen, dass man auch bei einem Abgang seinem Verein noch etwas Gutes tun kann...

Aber wahrscheinlich ist das schon wieder grenzenlos naiv. Verdammt, wenn ich Fußball spielen könnte, würde der MSV mich nicht mehr los...;)
 
naja er wäre eh weg gewesen,also was solls.
bis zur verletzung hat er was gebracht und was wäre danach gewesen? er hätte sich eher die erste zeit in den zweikämpfen zurück gehalten.
und er wäre ende der saison eh weg gewesen
ich habe ja die hoffnung das der adler nächste saison mal mehr das tor trifft, wagner traf auch nicht sofort am fliesband auch er war am anfang mr chancentot.
und immerhin bekommen wir noch was dafür
naja mach es gut junger mann und viel erfolg nach der verletzung und wenn du mal in der a nationalmannschaft zockst erzähl den reportern bloß das du das tore schiessen in duisburg gelernt hast :D
 
Aber wahrscheinlich würdest du einen Wechsel von Tiffert zu Sasonende auch als unausweichlich sehen....

Na sicherlich genauso wie den von Starke. Bei Tiffert hört man schon seit Monaten in den Zwischentönen das er hier weg will. Die Leistung stimmt diese Saison auch.
Und Starke ist einfach auf Grund der Leistung sowieso nicht zu halten ( wahrscheinlich sogar bei Aufstieg nicht ). Die Bayern brauchen Ihn !:zustimm:

Raven
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wollen wir nur hoffen, dass Larsen irgendwann mal wieder fit wird, denn an guten Mittelstürmern mangelt es schließlich.

Hab ich was verpasst :eek:? Haben wir Larsen verpflichtet, dachte der ist ausgeliehen mit ner Kaufoption die wir eh nicht bezahlen können. Also nach der Saison ,in der er immer noch nicht wieder spielt, wohl wieder weg.

Und den hier oft zitierten Vidosic halte ich ehrlich gesagt für völlig überschätzt.

Raven
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hasse diese ,nach dem Tor Wappenküsser,alle scheinheilig,bis zum geht nicht mehr,ich stelle fest,dass ich in den letzten Jahren,immer weniger Emotionen habe,wenn der MSV gewinnt oder verliert,scheint daran zu liegen,dass man sich in den 70/80 Jahren doch mehr mit den Spielern identifizieren konnte.Heute sind alle nur noch scheinheilig und Geldgeil(verständlich).Auch diese Ausleihen,gehen mir auf den Senkel,ich habe gelesen,dass der Vereinsname in MLV Duisburg geändert werden soll.Meidericher Leih Verein passt doch.:mecker:
 
Nuja, ich denke Larsens Verletzungsanfälligkeit drückt den Preis
gewaltig. Darüberhinaus bezweifele ich den Marktwert,
den Hellmich am Anfang der Saison genannt hat. Der ist nie und
nimmer 6 Millionen wert.
 
.....Hier greift definitiv nicht ein Zahnrad ins nächste!


Stimmt natürlich alles. Aber wenn ich mir das Bildchen direkt unter Deinem Usernamen von dem fröhlich lächelnden jungen Mann anschaue, dann kommt man nicht drumrum zu denken, dass eben auch nicht immer das Beste dabei rumkommt, wenn die Zahnräder zu packen scheinen.
Leute wir Harnik oder Schindler sind, genau wie jetzt Wagner, auch mal als Riesentalente verpflichtet, dann aber größtenteils wieder verliehen worden.

Ansonsten: traue niemals einem Spieler, der das Vereinswappen auf dem Trikot küsst.
 
Adios, Sandro und viel Glück in Bremen :huhu:

Besser jetzt verkaufen, als wenn der Junge im Sommer ablösefrei wechselt.
Der hatte durch den EM-Triumpf einen Riesenlauf... es ist fraglich, ob der so schnell wieder auf die Beine kommt.

Tosic wird ja wohl hoffentlich IV spielen, denn Olli ist auf links der Beste in der 2.Liga (es sei denn, der wird auch noch schnell verkauft).
Mir ist das echt schnuppe, ob Tosic bei den Werder Fans unten durch ist - der hat das Potenzial um uns zu verstärken.
Vielleicht kriegt Milan den hin gebogen und unsere Abwehr steht endlich mal sattelfest.

Bei Schindler weiß ich noch nicht, was ich von dem halten soll.
Der ist jetzt nicht gerade ein Knipser, sondern eher ein Vorbereiter.
Nach dem Weggang von Wagner hätte man eventuell besser einen Stürmer holen sollen.
Auch im Hinblick auf die anhaltende Verletzung von Larsen.


Gebt den beiden Neuen doch erst mal die Chance, sich bei uns zu beweisen.
Die kosten ja augenscheinlich nix und wenn sie nichts bringen, hat der MSV zumindest die unbekannte Ablösesumme für Wagner auf der Habenseite stehen. ;)
 
... ein gesund denkendes Wirtschaftsunternehmen ...

Da haben wir ja den Punkt:
Mein Vorschlag für ein gesund denkenedes Wirtschaftsunternehmen:
Vertrag von Wagner im Sommer 2009 um 2 Jahre verlängern und eine Klausel für 2 Millionen+ einbauen. So ist z.B. ein SVW nicht abgeschreckt, bzw. würde den Spieler eh nur verpflichten wenn der Spieler diesen Wert hat.
Gleichzeitig weiss der Spieler das seine Chance, sich bei guter Leistung sportlich zu verbessern, weiterhin da ist. Logisch würde die Vergütung leicht steigen(und damals wäre es noch ein leichter Anstieg gewesen).
Ich sehe hier Anreizkompatibilität.
 
Wirtschaftlich gesehen absolut nachzuvollziehen, allerdings habe ich solangsam ein sehr ungutes Gefühl wegen der Finanzierung zur kommenden Saison.Die Gerüchte um den MSV verhärten sich.

Menschlich und sportlich gesehen sehr traurige Nachrichten. Ging alles doch sehr schnell.

Im Sturm hat man nun Schindler dazugewonnen, aber auch kein Vollstrecker.Larsen wird wohl auch noch dauern, da man vom MSV keine Infos bekommt das es aufwärts geht. In der Offensive ist man in Sachen Vollstreckung sehr schwach besetzt.
 
Da haben wir ja den Punkt:
Mein Vorschlag für ein gesund denkenedes Wirtschaftsunternehmen:
Vertrag von Wagner im Sommer 2009 um 2 Jahre verlängern und eine Klausel für 2 Millionen+ einbauen..

Und dem Sandro hättest du die Daumenschrauben etwas enger angezogen wenn er sich weigert zu unterschreiben??
Schon mal daran gedacht das so einen Vertrag 2 Parteien unterschreiben müssen?
Also ehrlich, wenn ich hier manche Beiträge lese, nicht nur den zitierten, komme ich aus dem Koppschütteln nicht mehr raus.
 
Ich sehe hier Anreizkompatibilität.

Was ist das denn für ein geiler Terminus? Respekt!:rolleyes:

Klar: der Sandro hat im Sommer heftig gepokert. Er hatte ien gutes Saisonfinale, danach einen glücklichen EM-Abschlus.
Man beachte: zuvor war er nicht der Heilsbringer, hat kaum nen Möbelwagen getroffen.
Eine Verlängerung wäre sehr teuer gekommen, außerdem wollte er sicher in die 1. Liga, das kann der MSV nunmal unmöglich bieten.

Jetzt guck dir dochmal die Gesamtquote vom lieben Sandro an, das ist nicht viel.
Die Verletzung war einfach ein Saupech, aber wergarantiert mir denn, dass er nun 20 Tore aufm Konto hätte?
Ist ja auch egal. Ob er in Bremen groß rauskommt wage ich zu bezweifeln. Wenn die so weitermachen landen die eh wieder nur um Platz 10. Toll.

Larsen wird wohl auch noch dauern, da man vom MSV keine Infos bekommt das es aufwärts geht.

NRZ heute: er wird bald fit, sagt selbst: vorsichtig in 4 Wochen. :eek:

Mit dem Typen gewinnst Du auf Dauer nix. Er will um jeden Preis zur WM, sich nicht mehr in unserer Knochenbrecherliga weh tun, damit er dann bei nem Erstligisten unterkommt, weil er in SA nen Ball reinstolpert.

Vergiss so eine Nase!:mad:
 
Nun gut, Sandro ist nun weg. Eine riesen Überraschung kann es ja für kaum jemanden sein.
Wir haben nun einen langzeitverletzten jungen und talentierten Spieler abgegeben und bekommen (leider nur als Leihe) einen jungen und talentierten deutschen Spieler sowie einen noch recht jungen serbischen Nationalspieler. Wir haben somit was das Kaderpotential betrifft uns stark verbessert. Wir haben eine Alternative für die Außenverteidigung der auch spielen möchte hinsichtlich der WM, sowie einen Mittelfeldmann der weiß wie es mit den Vorlagen geht.
So schlecht stimmt mich das alles nicht.

Was die finanzielle Lage des MSV angeht, da kann ich - wie auch viele andere nicht viel zu sagen.

Ich glaube ein Aufstieg wäre finanziell derzeit eine gute Sache, jedoch zweifel ich derzeit noch an der sportlichen Umsetzung eines darauf folgenden Klassenerhalts :confused:
 
Und dem Sandro ....

Der Sandro ....

Natürlich hat BH die Zeichen der Zeit erkannt und aus dieser Situation (noch verletzt und im Sommer garantiert weg) das Beste gemacht.

Aber Sandro Wagner ist mal wieder einer von vielen Schwätzern. Sicherlich hat er sich nicht offiziell über den Sommer 2010 zum MSV bekannt. Aber seine Aktionen ("Wir sind Duisburger Jungs" bei der EM und betätscheln des MSV-Logos) waren ähnlich wie bei vielen vor ihm nur Lippenbekenntnisse.
 
Ich verstehe schon, dass Hübner da nicht mehr viel machen kann wenn der Vertrag ausläuft und der Spieler andernfalls ablösefrei gehen will, aber das ist halt nur Schadenbegrenzung.

Warum wurde nicht langfristig mit ihm geplant mann der ist 22. Hätte mann den Vertrag frühzeitig verlängert ihn wieder gesund werden lassen hätten wir noch vioel freude an ihm gehabt. Diesen bock schreib ich ganz klar unserer chef etage zu:fluch:
 
Warum wurde nicht langfristig mit ihm geplant mann der ist 22. Hätte mann den Vertrag frühzeitig verlängert ihn wieder gesund werden lassen hätten wir noch vioel freude an ihm gehabt.

Ich denke mal einfach, weil er nicht wollte! Er wollte so oder so im Sommer gehen. Wurde hier auch schon öfters geschrieben also vorher mal ein paar Beiträge lesen, nachdenken und DANN erst posten:rolleyes::huhu:
 
Hallo zusammen,

ich finde das alles schon heftig wenn man an die Bilder aus diesem Sommer denkt. Wagner und Ede, die "Duisburger Jungs" - Haha....
Ede freut sich endlich mal vor echten Fans zu spielen, etwas überspitzt, aber ähnlich habe ich seine Aussage bezüglich der Atmosphäre und der Fan Kultur bei Union aufgefasst. Und Wagner spielt jetzt bei seinem Traumverein! Wenn der dort einschlägt heißt es in 2 Jahren, dass er froh ist endlich wieder in München zu sein. Es hatte damals so geschmerzt, dass er den Umweg gehen musste ;) So kommt`s einem ja wirklich vor.....

Das macht ein schlechtes Bauchgefühl...
Und die beiden Neuen... ;)

Sorry.... aber mal ganz oberflächlich betrachtet ist das ein tolles Team. Der Vollproll und das Ogerkind.....
Rein sportlich betrachtet...... Tosic ist für mich nicht nachvollziehbar.... Und Schindler, na ja..... So als Kaderergänzung geht das doch..... Wer weiß wer sich dieses Jahr noch alles verletzt. Ich würde den auch mittrainieren lassen. :D Tosic steht aber einem Veigneau im Gefüge im Weg, für mich ist Tosic erstmal klarer Ersatz - Aber so stellt der sich seine Zeit in Duisburg sicher nicht vor.

Seht euch doch nur mal die schöne Seite an..... www.duskotosic.com
Schön auf Bremen abgestimmt.... Aber nur so lange gepflegt, wie er sich da für den größten gehalten hat... ;) Dann ist wohl die Motivation in den Keller gegangen..... :D

Insgesamt halte ich den Wechsel von Wagner für zu verfrüht. Aus Bremer Sicht ein guter Zug, der wird nur teurer. Tosic wird einen gut dotierten Vertrag haben, Schindler wird auch nicht so schlecht verdienen.... Duisburg wird diese Gehälter wahrscheinlich nur zu Anteilen stemmen, aber in der Verhältnismäßigkeit haben die hier jetzt 2 Spieler geparkt, die bei denen keine Perspektive haben, haben finanzielle Entlastung und die Möglichkeit Sandro zu rehabilitieren auszubilden und ans Team heranzuführen......
Aber aus Duisburger Sicht hätte man einen Wagner sicher noch irgendwie stemmen können. Larsen kann man wieder ziehen lassen, aber so Leute muss man in cleveren Vereinen langfristig binden und dann RICHTIG kassieren..... ODER halt nicht.... Es könnte ja auch mal sportlich nach oben gehen.

Ich traue dem Wagner einiges zu... Wirklich...... Marin, Özil und Wagner klingt für mich garnicht so schlecht... ;)


Aber ich werde das Gefühl nicht los, dass hier ein neuer Michael ****** geboren wurde...... So in ein paar Jahren wird es ein Fussballspiel geben.........
Und von diesem Tag an schallt es nur noch "Sandro, Du Sau!" wenn wir gegen ihn und seine, bis dahin wohl, Bayern ranmüssen.....

:D


Ich bin jetzt mal gegen den Trend....
Wäre schön für Deutschland, Mittelstürmer die Schnelligkeit, Kopfballstärke und Torgefahr versprühen sind derzeit selten...

Aber wisst ihr was? Es gibt noch Sukuta-Pasu und andere gute Talente....
Sandro ist für mich gestorben... Es ist wie es ist. Er heuchelt Verbundenheit zu Vereinen. Egal worum es im Leben geht, aber ich mag Menschen, die einfach sind wie sie sind. Sandro hat verschissen......


"Duisburger Jung, Duisburger Jung - Du warst nie ein Duisburger Jung!"


Trotzdem hat der mit Bremen einen coolen Club....



Egal.... bin gespannt was der heutige Tag noch bringt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wessen Brot ich ess, dessen Lied ich sing.
So einfach ist das.
Wagner hat in Duisburg das gemacht was er konnte. Und er hat sich hier wohl gefühlt.
Im Gegensatz zu andern. Die sind nämlich nur Legionäre und spielen ihren Teil nur lustlos runter.

Ich hoffe das Wagner in Bremen gut ankommt und wünsche ihm viel Glück.

Ob die beiden anderen Spieler in dem halben Jahr wo sie hier spielen sich gut einbringen und den MSV zum Aufstieg verhelfen werden wir sehen. Ich laß mich überraschen.

Nur werde ich mir nicht mehr alle Namen merken können, denn die Spieler sind genauso schneller wieder weg wie sie hier auftauchen. Schade eigendlich....
 
ich prophezeihe das er in bremnen gewaltig einschlägt und in ein oder zwei jahren sogar torschützenkönig wird....:cool:

Ich prophezeie, dass es in Bremen der Nachfolger von Markus Daun wird. 3 Tore in 33 Spielen... oder so.

Warum? Nach so einer Verletzung kommt jeder Spieler nur schwer wieder in Gang. Das ist schon in einem Umfeld schwer, in dem jeder die Stärken kennt und in der Mannschaft ein gewisses Standing vorhanden ist. In Bremen muss er wieder in Gang kommen, kommt er in eine ganz andere Konkurrenzsituation, fängt in der Hierarchie ganz unten an und hat nebenbei noch Bundesliganiveau zu leisten. Bei allem Respekt, aber das ist ein verdammt weiter Weg!

Tschö Sandro, straf mich Lügen und rock die Liga. Bist trotzdem nen Guten.
 
man liest hier einfach nur noch viel Verbittertheit heraus.
Was habt ihr denn gedacht? Das Wagner hier auf ewig bleibt? So ist Fußball nunmal heute. Ich fand es war von vorn herein klar das er dies hier nur als Sprungbrett nutzen wollte. Ich nehme ihm die Dankbarkeit durchaus ab, aber der Junge ist gerade dabei gewesen durchzustarten, seine Karriere anzukurbeln.

Sollte er bald mal wieder in Duisburg auflaufen und gegen uns spielen werde ich ihn sicherlich nicht auspfeifen.

Und zu Schindler.
Der Junge hat die letzte Saison klasse gespielt und war bei Rostock der einzige brauchbare Mann. In der vergangenen Saison 5 Tore und 13 Vorlagen. Damit war er an über einem drittel aller Tore von Rostock beteiligt.
Für mich ist der Mann eine Verstärkung.
 
Puh das war knapp !!!
Genau bis gestern hat Sondro noch auf meinem Kalender geprangert :eek:
Ich wollte die Bilder eigentlich umklappen aber jetzt hab ich es zerrissen und weggeschmisen :huhu:
Der nächste ist Larsen und dann Ben Hatira ! Die zwei werden wir auch nicht mehr oft sehen . Danach kommt Yankov , also auch weg :eek:
Kann ich also schonmal bis Mai abreißen :D
Aber soll ich euch mal was sagen , im Mai ist die Mannschaft beim Jubel mit Enatz zu sehen und das macht mir dann wieder etwas Mut :zustimm:
 
Wirtschaftliche Aspekt hin oder her, ich bin einfach nur maßlos enttäuscht! Ich weiß nicht warum aber ich hab dem Sandro sein ganzes gelber von wegen Duisburger Jung usw. abgenommen und hab mir nen Ast abgefreut das sich endlich mal wieder ein Spieler zu unserem Verein bekennt und das auch so sagt.
Naja so leicht kann man sich täuschen.
Haben wir eigentlich für die beiden neuen ne Kaufoption vereinbart?
 
Ich hoffe das im gegenzug tosic und Schindler unsere desolate Innenverteidigung adäquad ersetzen. Nochmals viel Glück Sandro!
 
Duisburg, 01. Februar 2010 - "Nichts ist so alt wie die Zeitung von gestern" heißt es so schön. Trotzdem möchte ich die Schlusssätze meines Artikels nach der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen St. Pauli noch einmal aus dem Archiv holen:
Das Schlusswort auf der Pressekonferenz hatte Sportdirektor und Geburtstagskind Bruno Hübner, der heute 49 Jahre "jung" wurde, die Feier aber lieber nach dem morgigen Spiel steigen lassen will: "Stand heute steht der Kader, mit dem wir die Saison zu Ende spielen."
Als er das zum letzten Mal gesagt hatte, gab der MSV drei Tage später die Verpflichtung von Vidosic bekannt.
Aber, wer lässt sich beim Pokern schon gerne in die Karten schauen.

Das war am Donnerstag, den 28. Januar 2010.
Drei Tage später wechselt Sandro Wagner mit sofortiger Wirkung zu Werder Bremen, im Gegenzug leiht Bremen
Dusko Tosic und Kevin Schindler bis zum Saisonende an den MSV aus.

Er ist ein guter Pokerspieler, der Sportdirektor vom MSV. Und die Karten, die er unmittelbar vor Schließung der Transferliste ausgespielt hat, hatten es in sich. Es ist zwar kein "Royal Flush", aber als "Full House" könnte es schon durch gehen. Wenn das neue "Pärchen" sticht.

Mit dem Wechsel von Sandro Wagner hat Bruno Hübner richtig gehandelt.
Das aus zwei Gründen: So wie es aussieht, ist der Stürmer frühestens im März wieder einsatzfähig, kann der Mannschaft in den richtungsweisenden Spielen gegen Düsseldorf, Kaiserslautern und Bielefeld nicht helfen.
Und, realistisch betrachtet, hätte Wagner nach dieser Saison, auch im Aufstiegsfall, Duisburg ablösefrei verlassen und sich einem Verein angeschlossen, der in der Bundesliga eine Rolle und möglichst auch international spielt.
Mit dem vorzeitigen Wechsel hat Sportdirektor Hübner für den MSV zumindest noch ein "paar" Euro, gerüchteweise sollen es um 500.000 Euro sein, herein geholt.
Und mit dem Außenverteidiger Tosic und dem U21-Nationalstürmer Schindler zwei Spieler von Bremen ausgeliehen, die, zumindest Tosic, der auch als Innenverteidiger einsetzbar ist, eine echte Verstärkung sein könnten. Vielleicht schon im Spiel am Sonntag in Düsseldorf.

Sandro Wagner werde ich so in guter Erinnerung behalten und wünsche ihm in Bremen alles Gute!


http://www.duisburgweb.de/zebraweb_aktuell.htm
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben