Sasic raus !?!

Sollte M. Sasic sofort entlassen werden ?

  • Ja

    Stimmen: 353 88.5%
  • Nein

    Stimmen: 46 11.5%

  • Umfrageteilnehmer
    399
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Habe auch mal was gesucht. Die einzigen die meines Erachtens noch nicht vollkommen verbraucht wären:

- Peter Hyballa
- Wolfgang Wolf
- Ewald Lienen
- Klaus Augenthaler
- Kurt Jara
- Uwe Rapolder
- Markus Schupp
- Jörn Andersen
 
Huhu,

Ich würde mich in der augenblicklichen Situation nicht wirklich mit der sehr zahmen Presse anlegen. Wenn man noch Zeit für solche Nebenschauplätze hat ...

doch, bei einigem Nachdenken find ich das okay! Vielleicht ist es nicht das was Herr Sasic beabsichtigt hat, aber wenn durch solche Aktionen die Presse bissiger wird und einmal anfängt auszuholen, dann kann ich das nur gutheissen...denn wer weiss, was dabei so an die Öffentlichkeit (endlich) kommt?

Gruß,
- DerTaure
 
Das makabere an dem Spiel in Kiel ist folgendes:

Gewinnt der MSV die Partie, kommt frische, dringend benötigte Kohle in die Vereinskasse.

Mit der frischen Kohle, finanziert Sasic seinen eigenen Rausschmiss!
;)
 
Ich glaube nicht, dass bis zur Winterpause in Sachen Trainer etwas passieren wird. Dazu hat der Club überhaupt zu viele andere interne Baustellen. Sasics Perspektiven halte ich deshalb NOCH für gut - wobei wir mal geflissentlich den unwahrscheinlichen Fall ausschließen wollen, dass der Mann von selbst das Handtuch wirft. Seine (leider mittlerweile völlig verqueren) Einlassungen und Kommentare zu seiner Arbeit via Presse legen das nahe.

Was ist sportlich bis zum Ende der Hinrunde in der Liga wohl bestenfalls zu erwarten? Durchaus optimistisch, OHNE Niederlage: Heimspiel 60 (1 Punkt), Auswärtsspiel Aachen (1), Heimspiel Braunschweig (3), Auswärtsspiel Aue (1), Heimspiel Dummdorf (1).

Das wären 7 Punkte zu unseren bisherigen 9. Machte "satte" 16 Punkte aus 17 Spielen. Fürs Erreichen der üblicherweise erforderlichen 40 Punkte hieße das: z.B. ALLE 8 Heimspiele der Rückrunde gewinnen. Eine Hypothek, mit der kaum ein neuer Übungsleiter zurecht kommen dürfte. :rolleyes:

Man hätte den Schnitt mit Sasic schon längst machen müssen, denn die "Mannschaft" - aufgrund des (falschen) Rotierens gibt es ja eigentlich gar keine und schon gar kein System - präsentiert sich nach einer zugestandenen "Einspielzeit" von 5-6 Spielen seit weiteren 6 Spieltagen bei 4 geholten Punkten wie tot. Angesichts des Potenzials im Kader ist dies eindeutig inakzeptabel. Das ist die Bilanz eines (leider) gescheiterten Trainers.

Was jetzt schon dasteht, ist eine ganz üble Erblast. Ich befürchte deshalb, dass es auch "rein sportlich" schon zu spät ist ... :rolleyes:
 
Der neuerliche Kommentar von Sasic in der WAZ, er müsse "mit dem Spielermaterial auskommen, was ihm zur Verfügung stehe. Mehr tun als in den vergangenen Wochen könne er nicht mehr" ist eine persönliche Bankrotterklärung des Trainers und das wiederholte Absprechen von Qualität der Spieler, die er zu einer Mannschaft formen soll.

Ich habe das zum Anlass genommen, ein umfangreiches Fax mit der Bitte um sofortiges Handeln an Herrn Kentsch zu schicken. Da muss jetzt schnellstmöglich was passieren.
 
Was ist sportlich bis zum Ende der Hinrunde in der Liga wohl bestenfalls zu erwarten? Durchaus optimistisch, OHNE Niederlage: Heimspiel 60 (1 Punkt), Auswärtsspiel Aachen (1), Heimspiel Braunschweig (3), Auswärtsspiel Aue (1), Heimspiel Dummdorf (1).

Dann ist formal die Hinrunde vorbei. Aber praktisch haben wir auf Grund des diesjährigen Frühstarts der Liga noch im Dezember die Spiele gegen Karlsruhe und Cottbus, entsprechend bleiben nach der Winterpause nur noch 15 Spiele übrig. Die Vorbereitung für einen neuen Couch wäre dann zwar länger. Aber wenn bis dahin nichts passiert ist, dann ist wohl auch nichts zu retten. Deinem Posting stimme ich insofern natürlich in Gänze zu, nur werden die Perspektiven sicher durch den diesjährigen Spielplan nicht besser.
 
Also erstmal ganz klar, Sasic raus!

Mein Wunschnachfolger wäre Stefan Emmerling, aber der ist leider noch bis 2013 an RW Erfurt gebunden... :(

Ansonsten wären andere gute Kanditaen für mich: Thomas von Heesen, Jörn Andersen, Frank Schaefer, Thomas Doll oder Michael Oenning
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Doll oder Oenning, die würdens richten!

Was man hier manchmal lesen muss... Lest ihr eigentlich auch mal in anderen Freds? Und wieso konnte man Maierhofer eigentlich nicht kaufen? Wo sind die Pokalmillionen??? :mecker: :kopfkratz:

Diese ganzen Namen von Trainern, die wir niemals finanzieren könnten. Wir haben nicht mal die Kohlen, um den aktuellen abzusetzen. Davon ab: Wieso sollten diese Trainer es denn besser können? Deren Vita ist nicht wirklich :huhu:
 
Der kam mit Topspielern bei Hamburg und Dortmund nicht klar und hat die Vereine im Abstiegsangst geführt ...

Doll hat 2004 den HSV vor dem Abstieg bewahrt, als er Toppmöller ersetzt hat. Dann in der Saison 05/06 Dritter in der Liga. Sein Scheitern beim HSV führe ich auf die Aufgabe von Spielerpotential zurück.

Sein Scheitern beim BVB entstand für mich aus zu hohen Ansprüchen, die man ja von Dortmund gewohnt ist. Darüber hinaus hat er bei Dortmund seinen Rücktritt angeboten.
 
Was man hier manchmal lesen muss... Lest ihr eigentlich auch mal in anderen Freds? Und wieso konnte man Maierhofer eigentlich nicht kaufen? Wo sind die Pokalmillionen??? :mecker: :kopfkratz:

ruhig Brauner .... ich lese und woher nimmst du noch gleich die Information, dass z.B. ein Doll Abermillionen kostet?

Doll hat für seine Entlassung in der Türkei 410000 Euro bekommen, dies lässt nicht auf ein sonderlich üppiges Gehalt schließen. Nachzulesen bei Wikipedia
 
Die Vorbereitung für einen neuen Couch wäre dann zwar länger.

Was bitte sollen wir mit einem neuen Sofa? :confused:

Ich bin mitlerweile, dank seiner gebetsmühlenartigen verbalen Bankrotterklärungens soweit, zu sagen, was bringen uns teure Trainer von ausserhalb, probierts doch mal mit nem unverbrauchten Trainer aus einer der unseren Jugendabteilungen.

Ich kann nicht verstehen, wie hier verglichen wird, dass einige Trainer es mit Starmannschaften nicht geschafft haben und dementsprechend für uns ungeeignet wind...
wir brauchen ersteinmal ein Spielsystem und einen Motivator, der die Blockaden im Kopf löst, das schafft doch jeder Verbandsligatrainer...
 
Wir haben nicht mal die Kohlen, um den aktuellen abzusetzen.

Der kostet ja nichts zusätzlich, er bekommt im Notfall sein Gehalt bis zum Ende weiter.. alternativ eine Vertragsauflösung, bei der man am Ende einen Teil einsparen kann... aber er kann es natürlich dann wie ein Wolfgang Frank gemütlich aussitzen. Aber das ist auch egal... wir haben den Vertrag gemacht, sein Geld soll er bekommen.

Ich kann nicht glauben, dass nicht das Geld da wäre, einen neuen Mann einzustellen. Sicher sind keine Millionen für nen Heynckes da... aber das ist auch nicht das Thema. Ein junger Typ wie der gen. Emmerling, aber auch der ein oder andere genannte Trainer wird nicht mehr als ein Sasic verlangen wollen, wenn er Arbeit haben will.

Ich würde heute Abend das Trainerteam vor die Türe setzen und vorher Ennatz Dietz fragen, ob er nicht die kommenden Spiele mit Erle Wolters zusammen das Zepter übernimmt, bis ein neuer Trainer gefunden ist.

Wenn mit Dietz als Coach nicht gerannt und gerackert wird, dann haben die Spieler hier defintiv nichts mehr zu suchen und können in der Winterpause gehen.
 
Wir brauchen den hier: :pedda:

Da der aber bei uns schon gescheitert ist, wird das wohl nix. :D

Ein neuer Trainer muss mit dem vorhandenen Kader arbeiten können/wollen und nicht nach Neuen rufen.
Er muss motivieren können um die fehlenden Prozente aus unseren Jungs heraus zu kitzeln.
Ach ja, sowas wie ein Spielsystem sollte er auch auf Lager haben. :huhu:

Mit Sasic werden wir nicht mehr viele Punkte holen.
Leider reagiert der träge Haufen in der oberen Etage unseres Vereins überhaupt nicht.
Spätestens nach dem Duell gegen Aachen sind die an uns vorbei.
In Aue dürfte mit der aktuellen Taktik auch nichts zu holen sein.
Die Löwen, Braunschweig und D-Dorf sind jederzeit in der Lage, gegen uns zu treffen. Da wir ja nicht unbedingt Torgefahr ausstrahlen, könnte das dann schon sehr eng werden... :(
 
Der neuerliche Kommentar von Sasic in der WAZ, er müsse "mit dem Spielermaterial auskommen, was ihm zur Verfügung stehe. Mehr tun als in den vergangenen Wochen könne er nicht mehr" ist eine persönliche Bankrotterklärung des Trainers und das wiederholte Absprechen von Qualität der Spieler, die er zu einer Mannschaft formen soll.

Zumal: Wollte Herr Sasic nicht mit diesem Gerüst nächstes Jahr den Aufstieg anpeilen? Es hieß vor der Saison doch ganz klar: Dieses Jahr das erste Tabellendrittel, um mit punktuellen Verstärkungen dann den Aufstieg nächste Saison anzugehen. Da die jetzige Truppe größtenteils längere Verträge hat, können doch nur diese Spieler gemeint sein, die Milan jetzt als einziges ihm verfügbares Spielermaterial deklarieren will.

Tut mir Leid, aber für mich sieht das klar so aus, als ob Milan sich das alles mittlerweile so zurecht biegt, wie er es braucht. Jede öffentliche PK ist doch mittlerweile eine Flucht in irgendwelche Ausreden.

Allerdings wird bis zur Winterpause nichts passieren in der T-Frage, es sei, wir scheiden in Kiel aus, wovon ich aber mittlerweile nicht mehr ausgehe.
 
Nach dem Frankfurtspiel ziehe ich auch, vermutlich als einer der Letzten:), eine Kündigung Sasics in Betracht.

Ein neuer, guter Sportdirektor wäre zwar weitaus wichtiger, aber ich halte Peter Hyballa im Fall der Fälle für eine Option und absolut fähig diese Mannschaft weiterzubringen.

Peter Hyballa ist seit über 10 Jahren im Jugendbereich tätig u.a. in Bielefeld, Wolfsburg und Dortmund, wo er mit mehreren Vizemeisterschaften und zweiten Plätzen im Pokal aufwarten kann. In allen Stationen liess er aggressiven, früh attackierenden, d.i. modernen Fußball spielen. Weiterhin hat er sich in der Vergangenheit einen Ruf als Schriftsteller und Essayist in diversen Zeitschriften erarbeitet. Er ist zwar in seiner ersten Profitrainerstation gescheitert, allerdings würde ich ihm auf jeden Fall eine Chance beim MSV geben wollen, da wir eine junge Mannschaft haben, genug, sry, dass ich das so klar sagen, Idioten als Trainer in den letzten Jahren beschäftigten und den Club sowie Hyballa -bislang- das Pech des Zweitplatzierten verbindet:)
 
Ich wollte ja eigentlich mich nicht über das Frankfurt Spiel aufregen, aber als ich heute morgen dann den Bericht in der NRZ gelesen habe, habe ich das kotzen bekommen.
Rauul hat ja schon einiges zitiert, was ich aber genau so Hammer hart finde ist folgende Aussage von Herrn Sasic:
Quelle NRZ Sport in Duisburg:

"Wenn die Fans rufen, wir wollen euch kämpfen sehen, dann müssen sie bei diesen jungen Spielern noch ein paar Monate warten."

Hallo, welche lustigen Pillen wirft der sich denn rein!
Es war glaube ich Klaus Allofs der mal treffend gesagt hat:
Man kann einen schlechten Tag haben, aber rennen und kämpfen geht immer!

Vielleicht sollte sich Sasic mal darüber klar sein, dass wenn spielerisch nichts läuft es erstmal über den Kampf geht.
Desweiteren sehe ich Spieler wie Wolze, Brosinski und Co mit der aktuellen Situation total überfordert. Die sind sicherlich Spieler für die Zukunft, aber nicht für die jetzige Situation. Kein Selbstvertrauen, keine Durchschlagskraft.

Wir brauchen jetzt Spieler wie Jula, Kern, Flo die beißen und nicht aufgeben.

Und erst recht keine Panikeinkäufe die entweder ihre 2. Liga Tauglichkeit vermissen lassen, oder schon wieder auf der Bank sitzen.

Als neuen Trainer bring ich mal eine ganz neue Variante.

Unser Enatz. Es wird Zeit nicht nur für den MSV Werbung zu machen sondern in dieser schwierigen Zeit Verantwortung zu übernehmen. :zustimm:
 
Peter Hyballa ist seit über 10 Jahren im Jugendbereich tätig u.a. in Bielefeld, Wolfsburg und Dortmund, wo er mit mehreren Vizemeisterschaften und zweiten Plätzen im Pokal aufwarten kann.

Die offensive Spielweise mag ich bei Hyballa auch, allerdings wurde ihm in Aachen oftmals das vorgeworfen, was einige (inkl. mir) auch Milan Sasic ankreiden, nämlich, dass er die Spieler auf falschen Positionen "verheizt".

Ob sich dann großartig was ändern würde.. ich behaupte nein! Denn für mich liegt ganz klar der Hase in der taktischen Marschroute begraben, die Spieler haben Potenzial, allerdings wird das falsch eingesetzt.

Zu Trainerspekulationen lass ich mich nicht hinreißen, denn ich vermute (fürchte) es wird noch dauern, bis das ein wirklich aktuelles Thema wird.
 
Das ist es ja was Ich nicht verstehe. Hier wartet man wieder bis ein totaler hass kommt auf Sasic.
Da muß der Vorstand reagieren.
Sasic macht sich jetzt nur noch lächerlich.
Der Verein verliert woche für woche an Geld, bald spielen vor 6000 Zuschauern und Sasic darf weiter machen weil kein Geld da ist.
Armer MSV, Die haben es geschaft, der MSV ist nur noch luft.
Und was bleibt, wir Fans für immer,aber dieser Sasic wird gehen(hoffentlich bald) und ein tag später ist für ihn der MSV nur noch geschichte.
 
Ich habe es bereits nach dem Ingolstadt-Spiel geschrieben, und bis jetzt tritt alles so ein, wie ich es sehe.

Wir verlieren 0:3 in Frankfurt und Sasic sagt sinngemäß: "Kann man ja nicht erwarten, dass wir hier was holen."

Nun geht es gegen Kiel, da werden wir vielleicht sogar noch weiterkommen.

Wie damals schon von mir geschrieben:

Bei klarem Sieg erzählt Sasic: "Da hat die Mannschaft nach dem Frankfurt-Spiel eine tolle Reaktion gezeigt." :huhu:

Bei einem knappen Sieg sagt er sinngemäß so was wie: "Es gibt keine leichten Gegner im Pokal und wir sind in der nächsten Runde. Und nur das zählt." :huhu:

Falls wir ausscheiden, wird er wohl sagen: "Schade, dass wir ausgeschieden sind. Aber die Meisterschaft ist ohnehin wichtiger." :huhu:

Und unser Vorstand wird schweigen und ihn weiter gewähren lassen. :zustimm:

Danach dann zuhause Unentschieden gegen 1860, und weiterhin passiert nichts (außer vielleicht von den Rängen ? :confused: ).

Und dann geht es nach Aachen, die sich bis dahin dann gut gefangen haben und uns mit einer Niederlage nach Hause schicken.

Bis jetzt war ich der Meinung, dass unsere Verantwortlichen den Sasic genau nach diesem Spiel vor die Türe setzen, aber mittlerweile ist es soooo ruhig in der "Führungs"etage, dass ich glaube, wir gehen mit Milan noch in die Rückrunde, wenn sich nicht langsam Druck von außen aufbaut. :mecker:

Ich werde jetzt den Teufel tun, und die sportliche und die strukturelle/finanzielle Misere des Vereins in einen Topf zu werfen, aber beide Faktoren sind doch miteinander verbunden.

Wenn man die Strukturen verändern könnte bzw. diese Veränderung durch Druck von außen erzwingen kann, dann nützt das nicht viel, wenn das Team orientierungslos durch die Liga taumelt und letztendlich absteigt.

Deshalb muss parallel an beiden Baustellen gearbeitet werden.

Das FP Duisburg hat ja mit dem Treffen am 02.11. einen guten ersten Schritt in diese Richtung angeboten.

Aber zurück zum sportlichen: nur ein Trainerwechsel und der frische Wind, den ein neuer Trainer bringt (so nach dem Motto: "alle fangen bei mir bei Null an. Es gibt keine Besitzstände. Jeder muss sich neu empfehlen."), könnte diese lethargische Truppe vielleicht noch zum Laufen und Kämpfen bringen.

Da sehe ich momentan nur leider nicht viele Trainer, die dem MSV zum einen helfen können und die auch perspektivisch eine richtige Wahl wären und zudem noch bezahlbar.

Einige Namen nenne ich mal:

Emmerling
(hat in Liga 3 gute Arbeit geleistet)

Hyballa (wie bereits hier geschrieben wurde, ein guter junger Mann, aber ob er nach dem Verbrennen in Aachen dann ausgerechnet hier sein Potenzial entfalten kann ?)

Matthäus :eek: (schlagt mich tot, aber wenn der sein Privatleben mal von Seite 1 des Boulevards runterkriegen würde, wäre unser Rekord-Internationaler ein Mann, der schon in seiner aktiven Zeit ein Spiel lesen konnte. Ich könnte mich mit ihm anfreunden (und mit seiner Freundin :D ).)

Oenning (aber möglicherweise nicht bezahlbar)

Ausrasten würde ich bei Vollpfosten wie Fach oder Frontzeck. Basler ist ja Gott sein Dank auch jetzt anderweitig untergekommen.

Alles in allem hätte man - wie ich damals schon geschrieben habe und wie auch Old School seinerzeit dieser Meinung war - Sasic bereits nach Paderborn rausschmeissen müssen.

Aber diese Chance wurde vertan und die Uhr tickt gnadenlos weiter in Richtung Abstieg. :( :mad:

Gruss
schumi
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auch wenn ich jetzt gesteinigt werde, aber ich habe in der Sport Bild letzte Woche ein Interview mit Lothar Matthäus gelesen.

Und ich glaube mal abgesehen von seinen Frauen, hat er sportlich einiges drauf durfte sich nur noch nicht in deutschland beweisen als trainer.

er wird bestimmt nicht teuer sein. und ich fand seine statements in dem interview recht interessant.
 
Dominik, dann teilen wir uns die Steine ? :D


Ich habe den Artikel auch gelesen, und ich denke auch, dass man, rein sportlich betrachtet, Lothar Matthäus durchaus einmal diskutieren sollte, wenn man sich denn irgendwann mal von unserem aktuellen Trainer trennen sollte.
 
...Lothar Matthäus...
er wird bestimmt nicht teuer sein. und ich fand seine statements in dem interview recht interessant.

Glaube ich nicht, dat ist wie bei Hilfiger oder sonst teuren Klamotten Marken. Da zahlste für den Namen mit.
Wenn der Sonnengott noch das Szepter schwingen würde, hätte Lodda mit sicherheit schon nen Vertrag.

Ich denke wirklich unserer "sportliche Führung" macht sich keinerlei Gedanken derzeit irgendwas zu ändern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1238409599_nom_nom.gif


Ungefähr so werde ich mir den Auftritt gegen Kiel angucken. Je nach Spielweise werde ich mir danach auch erstmals Gedanken über einen mögl. Trainerwechsel machen.
 
Falls Sasic es nichtmehr lange machen sollte, wovon ich ausgehe, wäre Frank Schäfer mein persönlicher Favorit. Ich war damals echt froh das er bei den Ziegen aufgehört hatte, sonst hätten die wohlmöglich doch am internationalen Geschäft gekratzt. :eek:
 
Schaefer will wohl nicht mehr im Profi Fussball. Mein Favorit wäre ein Petrick
Sander, bzw die kleine Lösung mit Vasic, der steht ja schon auf der Gehalts-
liste.
 
Ich finde sogar, dass es gar nicht so entscheiend ist, WER neuer Trainer wird, sondern eher DASS ein neuer Trainer kommt. Natürlich dürfte das nicht meine Schwiegermutter sein, aber egal ob nun Hyballa, Lienen, Oenning oder sonst ein Trainer mit Profierfahrung, wichtig ist, dass etwas passiert, ein Ruck durch den Verein geht und ein Signal gesendet wird:

"Wir haben die Gefahr erkannt, es geht um die Existenz des MSV und wir wollen nicht tatenlos zusehen, wie alles den Bach herunter geht."

Wenn es nicht klappen sollte, dass ein neuer Trainer mit diesen unfähigen Spielern da unten rauskommt, dann hat man zumindest alles versucht. Wer handelt, kann gewinnen, wer nicht handelt, hat schon verloren.

Und eines ist 100 % sicher, wenn nicht gehandelt wird, steigen wir ab.
 
Macht Euch nichts vor!!!!

Milan wird nach dem Abschiedsspiel von Ivo unter dem Jubel von 5000 vom Vorstand als Held vom Platz getragen......
 
@ Neunzehnhundat2:

Glaubst du nicht? In dieser Verfassung holt die Mannschaft in der Hinrunde keinen Sieg mehr. Und dann rechne dir mal bitte die Tabelle aus, wo wir dann mit vielleicht 13 oder 14 Punkten stehen. So einen blinden Gegner wie Ingolstadt findest du nämlich kein zweites Mal.
 
@ Neunzehnhundat2:

Glaubst du nicht?

Ganz ehrlich, auch wenn wir genau so weiterspielen, werden wir nicht absteigen.
Es sieht natürlich düster aus, aber auch wenn ich hier dafür gesteinigt werde, ich bin davon überzeugt das die Rückrunde mit gleichem Trainer und gleicher Mannschaft komplett anders aussehen würde.
Wir werden es wohl nie erfahren, da der Trainer in Duisburg ab jetzt keine Chance mehr hat...
 
Ich glaube der gute Milan will uns alle nur ganz schlecht verarschen. Ich habe immer zu ihm gehalten aber jetzt ist Schluss.Sasic sagt auf einmal das er wusste das es mit diesem Kader schwer wird.Vor der Saison hat er von den oberen Rängen 1-6 gesprochen und auch nach JEDER Verpflichtung,sei es Gjasula,Kastrati,Shao,Julia stand auf der HP ein Zitat von Sasic in etwa " Wir sind froh das er sich für uns entschieden hat. Er hatte auch Angebote aus der BUNDESLIGA"..Das stand so bei fast jedem Spieler drunter. Somit hat er die Erwartungen selber hochgeschraubt. Ein Fromlowitz sagt das er nicht zum MSV gekommen ist um lange 2. Liga zu spielen. Womit hat Sasic ihn denn dann gelockt. Etwas damit,dass es mit dem Kader diese Saison schwer wird? Wenn die ganzen Spieler doch angeblich Angebote aus der Bundesliga hatten können die ja nicht allzu schlecht sein. Es liegt zu 100% am Trainer und der muss schnellstens weg. Ein Nachfolger will und kann ich nicht ernennen aber so schwer sollte es nicht sein. Und kommt erst gar nicht mit den Finanzen das man Sasic nicht entlassen kann weil man kein Geld hat. Dann können wir jetzt sofort aufhören zu spielen und freiwillig absteigen.

Gjasula war bester OM der 2. Liga und am Anfang sagt Sasic er muss sich erst an unser Spiel gewöhnen. Deshalb war er lange auf der Bank. Ein Gjasula muss eine Stärken einbringen und mit 25 nichts neues mehr lernen.

Kastrati hat in Osnabrück gezeigt was er kann und ich denke jeder hier wollte ihn spätestens nach seinem 1. Spiel,welches gegen uns war haben. Der kann nichts verlernt haben.

Shao und Jula sind gestandene 2. Liga Spieler. Der eine rennt sich kaputt im Sturm und wenn er den Ball hat fehlt ihm ein Nebenmann aber das kapiert Sasic auch nicht. Shao war auch erst mal unten durch weil er angeblich so schlecht trainiert.

Brosinski war bester Spieler der 3. Liga meiner Meinung nach und jetzt spielt er so eine ******* zusammen?

Pamic ist eines der grössten kroatischen Talente

Berberovic spielte kurz bevor er kam noch EL Quali

Ich bleibe dabei,ich glaube die Spieler haben Angst vor Sasic und einfach nur kein Bock mehr auf den. Der Mann muss weg und das so schnell es geht und seinen Co Trainer kann er gleich mitnehmen.
 
Na ich glaub das wir mit Milan noch ein ganzes Weilchen auskommen müssen,Obwohl ich hab auch gesagt wir steigen auf diese Saison vieleicht irre ich mich ja wieder :o

Wie wäre denn Wolfgang Wolf als Nachfolger obwohl ein "Wolf" bei unseren Zebras ?? dann kämen die mal ans laufen .
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben