Save the Date... CUP der Traditionen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich glaube, dass aktuell Alles geballt zusammen kommt...

Sommerferien, Corona (schwingt immer noch mit), schlechte Stimmung im Umfeld etc. etc.
... und vielleicht noch, dass man als Vorbereitungsabschluss ggf. eher ein Spiel über 90 Minuten "als Härtetest" sehen würde... :nunja:
 
Wir würden auch gerne zu dieser Veranstaltung kommen, aber leider werden ja keine Plätze in den Blöcken auf der oberen Köpi Tribüne angeboten. Mein Mann und ich sind beide schon älter und können uns nicht ein paar Stunden in die pralle Sonne setzen. Schade, aber vielleicht hält das ja auch viele andere davon ab zu kommen.
 
Es gibt auch nur 2345 verkaufte Dauerkarten.

Dafür finde ich 1000 Tickets für den SLR CdT schon ok.

Der VVK startete aber auch erst am Freitag.

Sollten noch mehr Tickets möglich sein.
 
Wir wären trotz negativer Stimmung gerne gekommen. Für viele ist die Uhrzeit auch ok. Bei uns kommt leider dazwischen, dass es für die beiden kleinen Kids zu spät wird, wenn wir beide spielen gucken.

Mal schauen, ob wir spontan für ein Spiel anreisen.
 
Noch keine 1000 Karten verkauft, das ist echt enttäuschend. Irgendwann muss man sich vielleicht eingestehen, dass dieses Format hier in Duisburg nicht gewünscht ist. Im vergangen Jahr Waren die Bochum und BVB Karten binnen weniger Tage nahezu voll. Es fällt uns auch nicht mehr ein, wir haben mit Gladbach einen der attraktivsten Bundesliga Teams, Bilbao hat in den vergangenen zwei Jahen den Supercup gewonnen, gegen Barcelona und Real Madrid, dazu ehren wir unsere Vereinslegende und werden auch wieder ein unterhaltsames Pausenprogram auf den Rasen bringen. Also vielleicht rafft sich ja doch noch der eine oder andere auf, da der Ertrag komplett dem Verein zu Gute kommt ☺

Hallo Andreas, ich finde das Turnier vor der Saison klasse, aber leider ist seit 2013 hier zuviel passiert. Die Fans sind müde durch schlechte Leistungen, schlechte Performance vom MSV und allen Führungskräften. Catering ist unter aller Kanone, dies machen unterklassige Vereine einfach besser. Ich bin beim Turnier und freu mich auf die Spiele, auch ich bin als Allesfahrer müde geworden.
 
Das Turnier ist klasse. Ich war bis jetzt jedes Jahr (wenn es auch stattfand da)… Der VVK läuft gerade bisschen mehr als 48 Stunden, da denke ich, gehen 1000 Karten klar. Wobei bei solchen Events die meisten auch an der Tageskasse kaufen. Aber zudem fehlt mir hier auch wirklich die Werbung… Das ist sehr mau! Wir sind hier in Duisburg, da werde die Tickets nicht einfach aus der Hand gerissen.
 
Wir kommen mit mind 3 erwachsenen und 3 kindern
Duisburg International :D
Schade leider das der Block D nicht für uns auf ist :(
Dort werde ich übernächste Woche auch unsere Dauerkarten für holen
 
Warum hier nach 48 Stunden VVK in der ersten Ferienwoche Alarm geschlagen wird, will nicht ganz in meinen Kopf! :nunja:
Ich glaube, die Leute haben im Moment andere Dinge zu tun, als sich Karten für ein Turnier in 3 Wochen zu kaufen…zumal es hier keine Ticketknappheit gibt.
Die Tageskasse wird hier auch noch eine Rolle spielen :kaffee:
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum hier nach 48 Stunden VVK in der ersten Ferienwoche Alarm geschlagen wird, will nicht ganz in meinen Kopf! :nunja:
...
Ich denke dass Andreas Vergleichswerte haben wird, weshalb er diesen Post geschrieben hat.

Ich finde die Teilnehmer und damit meinen Herzensverein, der aber eigentlich nur Kummer bereitet, top und Gladbach und Bilbao ebenfalls top. Dann noch die Ehrung vom Ennatz als Sahnehäubchen. Wenn du ein ähnlich zugkräftiges Turnier in Dortmund starten würdest, dann wäre die Hütte voll. In Duisburg nicht, da ist man anders verrückt. Ich würde zu diesem Freundschaftsturnier auch nur fahren, wenn wirklich gar nichts anderes angesagt wäre und mein Frau ihr o.k. gäbe. Ein Freundschaftsturnier hat für mich absolut keine Priorität. Ich werde in Osnabrück sein und zuhause gegen Essen, so gegen Essen nicht die Arbeit im Wege steht, aber ein Vorbereitungsspiel ?
Kurz: Ich kann die Zurückhaltung verstehen, auch wenn Preise und Programm gut sind, aber ich will den Wettkampf und den gibt es nur in Meisterschaft und Pokal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke dass Andreas Vergleichswerte haben wird, weshalb er diesen Post geschrieben hat.
...

Mag ja sein, aber da hatten wir auch keine Inflation mit gefühlt 200% Teuerungsrate. Ich glaube das viele derzeit einfach Ihre Kohle beisammen halten weil alles immens teuer geworden ist und jetzt noch keiner sagen kann was Energie im Herbst/Winter kosten wird!
Selbst wir, die mit zwei Leuten eigentlich gut verdienen, überlegen ob wir unseren zweiten Urlaub im Herbst nutzen um weg zu fahren oder die Kohle lieber bei Seite legen. Wenn ich nun an alle denke die evtl. auch nur ein Einkommen haben oder alleine leben dann kann ich mir gut vorstellen das viele gerne kommen würden, sich das aber derzeit nicht leisten können. Da kann das Programm noch so toll und die Gegner noch so stark sein!
 
Werbung beim letzten Testspiel hätte nicht geschadet. ich war erschrocken wie das Testspiel durchgeführt wurde. Es gab keine Lautsprecherdurchsagen, welche man dafür hätte nutzen können.
Der Name "Tradition" ist ebenfalls nicht optimal, da viele damit die Traditionsmannschaften Vereine verbinden. Außerdem ist Ferienzeit und viele weilen im Urlaub was auf uns auch zutrifft.
Bei den letzten Cups waren wir dennoch immer am Start. Vielleicht kann man mit dem Cup parallel einen Familientag Vorort organisieren. Als mein Ältester 3 Jahre alt war gab es auch mal ein Freundschaftsspiel am Familientag, so konnte man von der Hüpfburg mit dem Kleinen ins Stadion erste Luft schnuppern.
 
Die Kopie Oberrang ist offen. Du meinst sicherlich die Haupttribüne. Ja, finde ich auch sehr schade das diese geschlossen ist.

Ja, sicher! Mein Fehler.
Ich finde es schade, dass die Haupttribüne für Zuschauer nicht geöffnet ist.
Bei früheren SIL-Cups konnte man wenigstens Plätze auf der Haupttribüne in den Blöcken D, E und F bekommen.
 
Der Cup war doch immer schlecht besucht oder? Es sind noch 3 Wochen — da wird einiges an der Tageskasse gehen. Im Endeffekt dann so 3500,4000 vielleicht 5000 tausend.

Mal ehrlich, wenn keine große Euphorie herrscht, erwarte ich auch nicht mehr bei einem Testspiel des MSV — vor allem nicht mehr MSV Fans. Dazu kommen Ferien, die gestiegenen Preise und Corona…und auch die Situation der letzten beiden Jahre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Cup war doch immer schlecht besucht oder? Es sind noch 3 Wochen — da wird einiges an der Tageskasse gehen. Im Endeffekt dann so 3500,4000 vielleicht 5000 tausend.

Mal ehrlich, wenn keine große Euphorie herrscht, erwarte ich auch nicht mehr bei einem Testspiel des MSV — vor allem nicht mehr MSV Fans. Dazu kommen Ferien, die gestiegenen Preise und Corona…und auch die Situation der letzten beiden Jahre.

Jep, war immer schon relativ schwach besucht ... mehr als 4000 kann ich mir auch nicht vorstellen ...
Ist halt am Ende des Tages auch einfach nichts weiter als ein Freundschaftsspielturnier um die goldene Ananas ...
 
Es ist sicherlich schade, dass bisher so wenig Karten verkauft worden sind. Es gibt sicherlich viele Gründe warum. Die Mannschaften sind sicherlich attraktiv und die Eintrittspreise moderat. Aber anscheinend, zieht ein Verein aus dem Ausland nicht. Ich bin sehr froh über das Engagement von Schauinsland Reisen und dankbar, für so ein Tunier in Duisburg erleben zu dürfen, aber ich kann es auch keinem Fan verdenken, der nach den letzten Jahren , keine Lust hat und wenn man leider von der unprofessionellen Art des MSV in Sachen Umgang mit den Fans, Catering und so hört, verständlich !
Trotzdem freue ich mich auf das Turnier, allein schon deswegen, einmal den MSV zu sehen ohne Herzinfarkt Risiko
 
@Diplomat
Mahlzeit..Ich könnte mir nächsten Sommer auch den SIL Cup auf Mallorca vorstellen:hu:..natürlich mit dem MSV...und Schauinsland bietet 1 Woche all inklusive an mit Transfer zum Stadion...müsste doch machbar sein :zustimm:
Da wären wahrscheinlich schon alle Tickets vergriffen.
Schönes Turnier über 3 Tage mit RCD Mallorca, Real Madrid und unserem geliebten MSV.
Der Turniersieg wird dann standesgemäß im Bierkönig gefeiert.
 
Ich war bei jedem der bisher veranstalteten Cups der Traditon (selbst beim Cup ohne den MSV) und muss sagen ich kann jeden verstehen der Zuhause bleibt. Es sind glorifizierte Test Halbzeiten gegen (zum Teil) Anspruchsvolle Gegner - aber am Ende kommen die zu 90% mit der halben Kapelle (siehe Dortmund - und jetzt komm mir keiner mit "ja aber Reus war dabei für 30 Minuten").
Die Karten von Bochum (in die 1. Liga aufgestiegen mit Euphorie dabei) und Dortmund (mit Sicherheit waren da 80-90% nicht Stadion Gänger dabei die die Karten gekauft hatten so viele Familien wie ich da in Gelb gesehen hatte) waren direkt vergriffen - oh welch Wunder.
Klar wäre in Dortmund oder auf ******* bei so einem Cup mehr los - das liegt aber nur daran das da ständig die Leute nicht ins Stadion kommen zu den interessanten Spielen weil alle Karten weg sind (und es nunmal leider viel mehr "Fans" von den beiden Vereinen gibt als bei uns).

Dazu kommen 2 1/2 Jahre schlechtes gekicke unseres Teams dazu und das bereits "gelobte" Stadioncatering von "Feinkost" Kersten..

Ich schau den Cup mir trotzdem an um Live den 1. Eindruck vom Team zu bekommen kurz vor Saisonstart - aber wenn ich ehrlich bin gehe ich nicht wegen den Gegnern hin.. der Cup könnte auch gegen SV Niederwursteln sein. Mir geht es nur darum einen Eindruck vom Team zu kriegen und wo die Reise die Saison wohl hingehen wird (nach den Testspielen letztes Jahr habe ich uns auf Platz 10-15 gesehen - hab ichs wohl noch gut gemeint gehabt).

Ich weiß ja nicht mit welchen Zuschauerzahlen gerechnet wird - aber es werden selbst wenn hier Real Madrid und Liverpool als Gegner bei dem Cup aufschlagen keine 10.000 auftauchen (es sei denn wir spielen in der 1. Liga).
1000 Verkaufte Tickets 2 Wochen vor dem Cup sind immerhin noch fast 50% der aktuell verkauften Dauerkarten.. Der MSV ist halt nicht mehr Sexy - man muss es sich eingestehen.
 
Ich war bei jedem der bisher veranstalteten Cups der Traditon (selbst beim Cup ohne den MSV) und muss sagen ich kann jeden verstehen der Zuhause bleibt. Es sind glorifizierte Test Halbzeiten gegen (zum Teil) Anspruchsvolle Gegner - aber am Ende kommen die zu 90% mit der halben Kapelle (siehe Dortmund - und jetzt komm mir keiner mit "ja aber Reus war dabei für 30 Minuten").
Die Karten von Bochum (in die 1. Liga aufgestiegen mit Euphorie dabei) und Dortmund (mit Sicherheit waren da 80-90% nicht Stadion Gänger dabei die die Karten gekauft hatten so viele Familien wie ich da in Gelb gesehen hatte) waren direkt vergriffen - oh welch Wunder.
Klar wäre in Dortmund oder auf ******* bei so einem Cup mehr los - das liegt aber nur daran das da ständig die Leute nicht ins Stadion kommen zu den interessanten Spielen weil alle Karten weg sind (und es nunmal leider viel mehr "Fans" von den beiden Vereinen gibt als bei uns).

Dazu kommen 2 1/2 Jahre schlechtes gekicke unseres Teams dazu und das bereits "gelobte" Stadioncatering von "Feinkost" Kersten..

Ich schau den Cup mir trotzdem an um Live den 1. Eindruck vom Team zu bekommen kurz vor Saisonstart - aber wenn ich ehrlich bin gehe ich nicht wegen den Gegnern hin.. der Cup könnte auch gegen SV Niederwursteln sein. Mir geht es nur darum einen Eindruck vom Team zu kriegen und wo die Reise die Saison wohl hingehen wird (nach den Testspielen letztes Jahr habe ich uns auf Platz 10-15 gesehen - hab ichs wohl noch gut gemeint gehabt).

Ich weiß ja nicht mit welchen Zuschauerzahlen gerechnet wird - aber es werden selbst wenn hier Real Madrid und Liverpool als Gegner bei dem Cup aufschlagen keine 10.000 auftauchen (es sei denn wir spielen in der 1. Liga).
1000 Verkaufte Tickets 2 Wochen vor dem Cup sind immerhin noch fast 50% der aktuell verkauften Dauerkarten.. Der MSV ist halt nicht mehr Sexy - man muss es sich eingestehen.
Mahlzeit
Da halte ich aber dagegen…Wenn Real und Liverpool hier spielen hast aber Mahr als 10 000 Zuschauer…..werden wir aber wohl nie erfahren….
 
Ich für meinen Teil finde 2 Spiele über eine Dauer von jeweils einer Halbzeit null attraktiv. Ich würde ein Testspiel gegen einen attraktiven (internationalen) Gegner deutlich interessanter finden (gab es in der Vergangenheit wenn ich mich recht errinere auch schonmal)
Ist aber meine persönliche Meinung und gibt bestimmt genug, die mir da widersprechen werden.
 
Ich für meinen Teil finde 2 Spiele über eine Dauer von jeweils einer Halbzeit null attraktiv. Ich würde ein Testspiel gegen einen attraktiven (internationalen) Gegner deutlich interessanter finden (gab es in der Vergangenheit wenn ich mich recht errinere auch schonmal)
Ist aber meine persönliche Meinung und gibt bestimmt genug, die mir da widersprechen werden.

Bin ich auch absolut bei dir.

Es gibt leider sehr viele Gründe diese Veranstaltung zu meiden. Ob es der Inflation, der Kurzarbeit, Ferien, enttäuschten Fans, Attraktivität der Veranstaltung, Modus oder des neuerlichen Versagen in Sachen Catering geschuldet ist, bleibt mal dahingestellt.

Bei uns ist es die Uhrzeit und ein wenig eine Mischung aus oben genannten, was uns nun davon abhält, die Veranstaltung zu besuchen.
 
Frage an die Profis. In welchen Block sollten zwei Familien gehen, die unterschiedlichen Fanlagern angehören, aber zusammen schauen wollen?
Keine Hardcore BMG-Fans, aber die Kids möchten sicherlich das Trikot anziehen
 
Für Kinder ist diese Veranstaltung sehr langweilig.
Freuen sich auf das 1. Spiel des MSV und dann?

Ja dann ca. 3 Stunden langeweile für die Kids.

Erwachsene wollen keine B/C-Teams sehen, wie in der Vergangenheit.

Also was soll der Reiz an diesem Turnier sein ( Namen der Vereine, die daran teilnehmen?).

Weis daher nicht weshalb @Diplomat nach ca. 2 Tagen Vorverkauf schon von einem enttäuschenden
Interesse spricht.

Sollten schlussendlich ca. 5000 Besucher kommen, wäre das für mich sehr ok.

Ich bin aber trotzdem mit 3 Personen dabei.
 
Jetzt wird der Cup der Traditionen auch noch mies geredet...
Und irgendwann ist dann die Überraschung groß, wenn er nicht mehr stattfindet oder SIL sich zurück zieht. Aber das ist dann sicher der Verein Schuld, der ja eh nichts auf die Kette kriegt.

Unsere Karten liegen hier schon und wir freuen uns auf den Cup.
 
Jetzt wird der Cup der Traditionen auch noch mies geredet...
Und irgendwann ist dann die Überraschung groß, wenn er nicht mehr stattfindet oder SIL sich zurück zieht. Aber das ist dann sicher der Verein Schuld, der ja eh nichts auf die Kette kriegt.

Unsere Karten liegen hier schon und wir freuen uns auf den Cup.
Von mir aus wird diese Veranstaltung nicht schlecht geredet, sonst würde ich ja nicht selber dahin gehen.
Es ging mir lediglich um die Zuschaueransprüche von @Diplomat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Möglichkeit wäre auch gewesen Trabzonspor statt Bilboa einzuladen. Oder eine andere türkische Traditionsmannschaft.
Wundert mich eh das es kein Testspiel in der Arena mit so einem Kaliber gibt.
 
Eine Möglichkeit wäre auch gewesen Trabzonspor statt Bilboa einzuladen. Oder eine andere türkische Traditionsmannschaft.
Wundert mich eh das es kein Testspiel in der Arena mit so einem Kaliber gibt.

Andreas Rüttgers hatte hier vor einiger Zeit schon mal berichtet, welche Auflagen es seitens der Behörden für das Turnier gibt. Alles mit größerem Konfliktpotential würde nicht genehmigt werden. Und da würde ich die großen türkischen Clubs aus Behördensicht mal alle dazu zählen.

Die Kombination ist halt wirklich schwierig. Diejenigen, die sich in der Vorbereitung alles vom MSV angucken, weil sie einfach die neue Mannschaft sehen wollen, pfeifen auf die anderen Spiele, unabhängig vom Gegner. Hätten lieber 2x45min MSV.
Diejenigen, die große Spieler der anderen Clubs sehen wollen haben Sorge, dass da zu dem Punkt in der Vorbereitung nur B-C Kader antreten und finden es langweilig.
Und diejenigen, die bei einem solchen Turnier eher das "drumherum" interessieren würde sind auch enttäuscht, weil Vereine mit spannendem "drumherum" nicht eingeladen werden dürfen. Da ist halt nix auf den Rängen, womit man irgendwie Spaß haben könnte, sondern Ausflug mit Mutti und die Kleinen is angesagt.

Ich finde die Idee hinter dem Cup klasse und freue mich, dass der in Duisburg stattfindet. Aber ich glaube nicht, dass die Zielgruppe für die Veranstaltung so groß ist, wie sie sein müsste.
Argumente wie Ferien usw. finde ich unangebracht. Die Saison beginnt halt, wann sie beginnt. Wann soll man den Endspurt der Saisonvorbereitung also machen? Da ist kein Spielraum...

Klar ist aber natürlich auch: mit einer Aufstiegseuphorie oder ähnlichem kommen 2000 Zebras mehr. Dann sind auf einmal doch noch 20€ inne Täsch und man lebt mit dem Catering.
 
Diejenigen, die sich in der Vorbereitung alles vom MSV angucken, weil sie einfach die neue Mannschaft sehen wollen, pfeifen auf die anderen Spiele, unabhängig vom Gegner. Hätten lieber 2x45min MSV.
Ich werde zwar ziemlich wahrscheinlich wieder zum Cup gehen, aber zähle mich zu dieser Fraktion, die lieber ein komplettes Spiel der Zebras sehen würde.

Zudem hätte ich als letzte Vorbereitung auf die Saison lieber einen Gegner auf Augenhöhe oder einen Gegner bei dem man sich noch einmal Selbstvertrauen holen kann. Beim Cup sind 2 Niederlagen (vielleicht auch hohe) doch immer sehr wahrscheinlich. Das hebt weder Stimmung in der Mannschaft noch bei den Fans.

Was ich übrigens wieder einmal ziemlich schäbig von @Diplomat empfinde, dass er hier quasi eine Drohung ausspricht, dass das Turnier wohl bald woanders stattfindet. Und das weil 48 Stunden nach Verkaufsstart "erst" 1000 Tickets verkauft wurden. Diese Gebahren geht mir langsam aber sicher ziemlich auf den Keks!

Kann der SLR-Cup ja bald in Lohne stattfinden. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Idee war von ihm und jeder muss diese gut finden. Das andere wie du eher lieber ein Traditionsspiel gesehen hätten, ist dann nicht relevant.

Und ich lege mich entgegen seiner Meinung dagegen und sage auch anderen Standorten wird so ein Cup nicht der Hit werden. Aber kann natürlich auch anders sein.
 
Ich kann die Enttäuschung von @Diplomat auch verstehen, aber

Wie kann man dann hier im Forum wieder so rumholzen und drohen?

Es gibt zig Gründe, warum der gewünschte Vorverkauf nicht funktioniert. Ich meine, wir haben als MSV Duisburg erst knapp 2.000 Dauerkarten verkauft.
Haben die Funktionäre und darunter zähle ich auch @Diplomat , noch immer nicht verstanden, was hier passiert?

Externe Schocks, wie Corona und Ukraine mit den dazugehörigen Folgen für das Duisburger Portemonnaire lasse ich mal weg.
Aber der Verein und die Mannschaft geben einfach ein desaströses Bild die letzten Jahre ab.
Trainertheater, Ivo, zwei Jahre Nichtleistung Mannschaft, keine Transfers die Euphorie auslösen, katastrophales Catering im Business und an den Buden, nicht vorhandenes Marketing (Münsterspiel).
Denke man findet noch weitere Punkte.
 
Sicherlich kann man, je nach eigener Sichtweise alles schlecht reden, oder umgekehrt! Der aus Sicht des Diplomaten recht früh beurteilte schleppende Vorverkauf hat sicherlich (hier bereits sehr ausführlich beschrieben), viele Gründe, die ich nochmals wiederholen möchte!

Werbung für den Cup ist wichtig und sollte auch in Gladbach erfolgen!

Was aber m.E. genauso wichtig wäre, dass SIL als Veranstalter und Sponsor aus dem diesjährigen Cup seine Erfahrungen macht und im Fall einer Fortsetzung in 2023 auch entsprechend umsetzt! Dabei kann der reine Ticketverkauf nicht der allein entscheidende Faktor sein!

Die Frage die gestellt werden sollte, muss eine Internationale Mannschaft sein, bei der man davon ausgehen müsste, wenig Gästefans sorgen für wenig Stimmung und kleine Kasse!

Wäre es nicht ein Ansatz aus den drei Ligen in Deutschland jeweils einen Traditionsverein zu wählen! Also z. B. Eintracht Frankfurt, 1. FC Nürnberg und natürlich den MSV. Das könnte mal spannende Spiele, gute Unterhaltung und auch zum MSV Anhang ebenso eine gute Anzahl an Gästefans bringen.

“Andreas” bitte nicht als Kritik sondern nur als Anregung verstehen, weil 1.2. Und 3. Liga in einem Cup mit drei Tradititionsteams könnte schon Stimmung + Zuschauer anlocken!
 
Ich verstehe das Argument nicht dass man ein komplettes Spiel sehen will. In fast jedem Vorbereitungsspiel wird zur Halbzeit die komplette Mnnschaft ausgewechselt und man hat quasi ein neues Spiel. Ein Vorbereitungsspiel kann man doch meistens sowieso nicht als volles Spiel bezeichnen.
 
In fast jedem Vorbereitungsspiel wird zur Halbzeit die komplette Mnnschaft ausgewechselt und man hat quasi ein neues Spiel.
Es ist aber nicht irgendein Vorbereitungsspiel, sondern das letzte 5 Tage vor Saisonbeginn.

Da möchte ich die erste Elf über 90 Minuten sehen, in einem Spiel welches die Liga simuliert und nicht 2 Halbzeiten in denen wir deutlich unterlegen sein werden und mit der 3. Liga nix zu tun haben.

Mach das Turnier 4 Wochen früher und ich hab nix zu meckern.
 
Ich hätte es auch cool gefunden, wenn man eine Autogrammstunde installiert hätte. Die war damals bei dem klassischen Arena Tag auch immer das Highlight.
 
@Diplomat Gut besucht und beworben wurde das Turnier zumindest gefühlt noch nie.

Unsere Szene ist ja mittlerweile seit Jahren rückläufig. Der MSV steckt tief im
Abstiegskampf, in einer ohnehin nicht wirklich attraktiven Liga.

Warum fragt ihr nicht vor den Ferien beispielsweise in Duisburger / Moerser Schulen an, um Freikarten anzubieten?
Auch dies hätten möglicherweise später einen Mehrwert.

Muss die Karte eigentlich 20€ kosten?
Für mich ist der Preis ok. Ich glaube allerdings, dass 10€ / 12€ bei dem ein oder anderen für ein Testspiel schneller mal über die Theke gehen könnten.
 
Zuletzt bearbeitet:
So albern es klingt, aber solange "Feinkost" Kersten fürs Catering zuständig ist, werde ich das Stadion nur zu "Pflichtveranstaltungen" wie Heimspiele besuchen.

Ich habe einfach kein Bock auf 20 minütiges Anstehen (Während!) eines Spiels. Von Pausen oder Halbzeit will ich gar nicht reden. Da erinnern die Bilder regelmäßig an die Prager Botschaft mit Genscher auf dem Balkon.

Kommt man dann dran, weiß man nicht Gib es noch was? Wenn ja in welchem Zustand? Bratwurst innen kalt, außen verbrannt? Getränke noch vorhanden? Wenn ja, auch kalt? Currysauce diesmal pur oder wieder gestreckt?

Solange der MSV bzw. die Geschäftsführung es nicht hinbekommt, dass die Rahmenbedingungen einigermaßen stimmen, habe ich einfach keinen Bock drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
So albern es klingt, aber solange "Feinkost" Kersten fürs Catering zuständig ist, werde ich das Stadion nur zu "Pflichtveranstaltungen" wie Heimspiele besuchen.

Ich habe einfach kein Bock auf 20 minütiges Anstehen (Während!) eines Spiels. Von Pausen oder Halbzeit will ich gar nicht reden. Da erinnern die Bilder regelmäßig an die Prager Botschaft mit Genscher auf dem Balkon.

Kommt man dann dran, weiß man nicht Gib es noch was? Wenn ja in welchem Zustand? Bratwurst innen kalt, außen verbrannt? Getränke noch vorhanden? Wenn ja, auch kalt? Currysauce diesmal pur oder wieder gestreckt?

Solange der MSV bzw. die Geschäftsführung es nicht hinbekommt, dass die Rahmenbedingungen einigermaßen stimmen, habe ich einfach keinen Bock drauf.

Klingt gar nicht albern - ist eine der großen Baustellen, wofür sich scheinbar niemand zuständig fühlt.
Wurst eh nur bei Taxi vor (und ggf nach) dem Spiel - aber kann ja auch nicht des Rätsels Lösung sein ...
 
Ich verstehe das Argument nicht dass man ein komplettes Spiel sehen will. In fast jedem Vorbereitungsspiel wird zur Halbzeit die komplette Mnnschaft ausgewechselt und man hat quasi ein neues Spiel. Ein Vorbereitungsspiel kann man doch meistens sowieso nicht als volles Spiel bezeichnen.

Muss ich mir denn bei einem kompletten einzelnen Spiel auch einen Kick über eine Zeit ansehen, der mich null interessiert? Finde ich zB vollkommen langweilig
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben