Save the Date... CUP der Traditionen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Denke, dass viele aus Gladbach kommen werden. Unnötig sind diese Postings nach der desolaten Vorbereitung sicherlich nicht.

Scheinst mich nicht richtig verstanden zu haben. Oder aber ich habe mich falsch ausgedrückt. ODER aber ich habe dich jetzt falsch verstanden. Es ging um das Posting vom Diplomaten, der sich nach, Ich glaube 2!? Tagen Vorverkauf, über zu wenig Zuspruch beschert hat.
 
Scheinst mich nicht richtig verstanden zu haben. Oder aber ich habe mich falsch ausgedrückt. ODER aber ich habe dich jetzt falsch verstanden. Es ging um das Posting vom Diplomaten, der sich nach, Ich glaube 2!? Tagen Vorverkauf, über zu wenig Zuspruch beschert hat.
Sorry, dann habe ich dich nicht richtig verstanden und stimme dir in deiner Grundaussage zu! ;)
 
Ist einfach eine gute Nachricht dass jetzt schon 5200 Karten verkauft sind !

dürfte einiges auch noch an der Tageskasse gehen! Schönes Ergebnis - wenn denn der MSV nicht mehr als 4 Tore in zwei Spielen kassiert
 
Tatsächlich verkauft oder sind da die Freikarten schon dabei?
Kann man nur hoffen, dass das nicht am Ende ein Minusgeschäft wird. Wäre sehr bedauerlich.
 
Gladbach heute übrigens ein Testspiel gegen Lüttich gehabt und dort 1:1 gespielt. Zeigt mMn aber auch welchen Stellenwert das für die Gegner Morgen hat...nämlich keinen.
https://www.kicker.de/s-luettich-gegen-gladbach-2022-vereine-freundschaftsspiele-4774040/aufstellung
Keine Ahnung ob die Spieler morgen nochmal auflaufen.
Bin jetzt kein Gladbach-Experte aber das sieht mir sehr stark nach der A-Elf aus. Viele bekannte Gesichter dabei.
Kann mir kaum vorstellen, dass man die A-Elf einen Tag später direkt wieder einsetzt
 
Man könnte aber auch einfach mal die Veranstaltung mit Spielen gegen Top-Vereine genießen und sich über die Ehrung von Enatz freuen. Der triste Drittligaalltag mit Spielen gegen irgendwelche Zweitvertretungen und (bei allem Respekt!) Verl und Co kommt noch früh genug.
Ich meinte damit das man dann sich durch ein gutes Ergebnis auch mal etwas Selbstvertrauen holen könnte anstatt man wieder auf die Fresse bekommt
 
ServusTV?
Ernsthaft?
Wir finden den Cup der Traditionen toll, sind Schauinslandreisen dafür dankbar, wollten morgen natürlich auch kommen und uns Karten an der Tageskasse kaufen. Wir zweifeln aber, ob wir das wirklich tun werden. Wie kann man sich mit dieser Veranstaltung an Mateschitz verkaufen? Der MSV und SILR vertreten Werte (oder sollte ich besser schreiben: sie geben vor, Werte zu vertreten?), und dann kooperiert man mit Servus TV, einem Sender, der Corona-Leugnern, Verschwörungstheoretikern, Identitären und Rechtsextremisten regelmäßig eine Bühne bietet. Pecunia non olet, die hehren Werte gelten wohl nur für die saubere Außendarstellung...
 
Ich habe es so verstanden: alle Einnahmen gehen an den MSV…alle Kosten übernimmt SIL. Das ist eine SIL Veranstaltung und nicht vom MSV!
Mahlzeit
Und Ich glaube deshalb bin Ich auch als VIP Dauerkarten Kunde vom MSV auch von SIL eingeladen worden und nicht vom MSV…so wie hier einige es gesagt haben ….sonst müsste der MSV ja Karten bei SIL gekauft haben für die Dauerkarten Kunden …kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen….:pfeifen:
 
Wir finden den Cup der Traditionen toll, sind Schauinslandreisen dafür dankbar, wollten morgen natürlich auch kommen und uns Karten an der Tageskasse kaufen. Wir zweifeln aber, ob wir das wirklich tun werden. Wie kann man sich mit dieser Veranstaltung an Mateschitz verkaufen? Der MSV und SILR vertreten Werte (oder sollte ich besser schreiben: sie geben vor, Werte zu vertreten?), und dann kooperiert man mit Servus TV, einem Sender, der Corona-Leugnern, Verschwörungstheoretikern, Identitären und Rechtsextremisten regelmäßig eine Bühne bietet. Pecunia non olet, die hehren Werte gelten wohl nur für die saubere Außendarstellung...

Naja, mit einem Besuch im Stadion hilfst du ja eher dem MSV, und nicht ServusTV.
Besser im Stadion als vor dem Fernsehr ServusTV einschalten.
Aber ich teile deine Kritik. Das passt einfach komplett nicht zusammen. Und wenn ein Cup der Traditionen ohne eine Übertragung bei diesem Sender finanziell nicht möglich ist, und man auch keinen anderen Sender dafür findet (danke für nichts WDR z.B), dann sollte man es tatsächlich sein lassen.
 
Wir finden den Cup der Traditionen toll, sind Schauinslandreisen dafür dankbar, wollten morgen natürlich auch kommen und uns Karten an der Tageskasse kaufen. Wir zweifeln aber, ob wir das wirklich tun werden. Wie kann man sich mit dieser Veranstaltung an Mateschitz verkaufen? Der MSV und SILR vertreten Werte (oder sollte ich besser schreiben: sie geben vor, Werte zu vertreten?), und dann kooperiert man mit Servus TV, einem Sender, der Corona-Leugnern, Verschwörungstheoretikern, Identitären und Rechtsextremisten regelmäßig eine Bühne bietet. Pecunia non olet, die hehren Werte gelten wohl nur für die saubere Außendarstellung...
@Diplomat hat doch erklärt, warum es ServusTV geworden ist. Und auch erklärt, dass es bei einer nächsten Auflage nicht nochmal ServusTV wird.
 
Naja, mit einem Besuch im Stadion hilfst du ja eher dem MSV, und nicht ServusTV.
Besser im Stadion als vor dem Fernsehr ServusTV einschalten.
Aber ich teile deine Kritik. Das passt einfach komplett nicht zusammen. Und wenn ein Cup der Traditionen ohne eine Übertragung bei diesem Sender finanziell nicht möglich ist, und man auch keinen anderen Sender dafür findet (danke für nichts WDR z.B), dann sollte man es tatsächlich sein lassen.

Das sehe ich völlig anders. Mir wird diese moralische Seite im Bezug auf RB immer viel zu hoch gehangen. Ich habe diese Ansprüche nicht. Ich schaue mir auch nicht die Anteilseigner bei DAZN, Sky oder Netflix an, ob die alle astrein sind.
Aber jeder kann und muss das natürlich für sich entscheiden. Ich bin froh, daß es heute übertragen wird, da ich nicht ins Stadion kann. Sonst ist Servus tv sicher nicht einer meiner Hauptsender, was aber eher am Programm liegt, als an den Eigentümern.
 
Das sehe ich völlig anders. Mir wird diese moralische Seite im Bezug auf RB immer viel zu hoch gehangen. Ich habe diese Ansprüche nicht. Ich schaue mir auch nicht die Anteilseigner bei DAZN, Sky oder Netflix an, ob die alle astrein sind.
Aber jeder kann und muss das natürlich für sich entscheiden. Ich bin froh, daß es heute übertragen wird, da ich nicht ins Stadion kann. Sonst ist Servus tv sicher nicht einer meiner Hauptsender, was aber eher am Programm liegt, als an den Eigentümern.
@Psychozebra geht es nicht nur um Mateschiss sondern auch darum, dass der Sender auf der Liste der rechten VT Medien weit oben steht und das allgemein bekannt ist. Götz Kubitschek und Martin Sellner als Studiogäste? Das passt zu den Dynamos aus Dresden, zu Chemnitz oder zum BFC Dynamo und bitte nicht zum MSV. Kommt ja nicht mehr vor.
 
Noch keine 1000 Karten verkauft, das ist echt enttäuschend. Irgendwann muss man sich vielleicht eingestehen, dass dieses Format hier in Duisburg nicht gewünscht ist. Im vergangen Jahr Waren die Bochum und BVB Karten binnen weniger Tage nahezu voll. Es fällt uns auch nicht mehr ein, wir haben mit Gladbach einen der attraktivsten Bundesliga Teams, Bilbao hat in den vergangenen zwei Jahen den Supercup gewonnen, gegen Barcelona und Real Madrid, dazu ehren wir unsere Vereinslegende und werden auch wieder ein unterhaltsames Pausenprogram auf den Rasen bringen. Also vielleicht rafft sich ja doch noch der eine oder andere auf, da der Ertrag komplett dem Verein zu Gute kommt ☺

Das Format ist auch in der jetzigen Situation Quatsch. Bilbao und Gladbach? Da muss man als Fan schon masochistisch veranlagt sein, das Ergebnis ist doch jedem klar.

Andreas, zu früheren Zeiten, mit mehr Erfolg, wäre die Bude natürlich rappelvoll. Viele Leute wollen sich das jedoch aufgrund der Ergebnisse der letzten Saisons und nun der Vorbereitung bestimmt nicht antun, auch wenn das Format vom Gedanken her Klasse ist; nur leider passt man als Abstiegskandidat der vergangenen Saisons der dritten Liga nicht in die Riege dieser Teams.
 
Können wir uns jetzt auf den cup freuen ?
Ohne politische Diskussionen?

Lasst uns doch froh sein das wir heute wieder Fußball mit unseren Zebras sehen können bei besten Fußball wetter


Heute vor einem Jahr waren unsere Zebras nicht beim cup dabei

Einfach mal über "Kleinigkeiten" freuen
 

Anhänge

  • FB_IMG_1658038812821.jpg
    FB_IMG_1658038812821.jpg
    129.2 KB · Aufrufe: 211
Ich halte ja im doppelten Sinne nichts von der Plörre, verstehe so wie so nicht, wie man so etwas trinken kann, nur weiss diese Investor, wie man im Profifußball arbeiten muss, im Gegensatz zu unseren Investor Capelli oder Darlehensgeber Sil, denn immer nur so viel zu geben, das wir nicht ertrinken reicht leider auf Dauer nicht aus.
 
@Psychozebra geht es nicht nur um Mateschiss sondern auch darum, dass der Sender auf der Liste der rechten VT Medien weit oben steht und das allgemein bekannt ist. Götz Kubitschek und Martin Sellner als Studiogäste? Das passt zu den Dynamos aus Dresden, zu Chemnitz oder zum BFC Dynamo und bitte nicht zum MSV. Kommt ja nicht mehr vor.

Meine Antwort bezog sich aber auf @Tobi . Und ja, ich kann diese Studiogäste kritisieren, oder aber einfach dann den Fernseher auslassen, wenn die auftauchen. Mache ich bei anderen Sendern auch.
Und zumindest ich werde durch solche Studiogäste nicht zum VT. Das mag aber sicher bei anderen anders sein
 
selbst als Zweitliga-Aufsteiger hat das Turnier trotz attraktiver Gegner nie die Massen gelockt. Da waren immer so um die 5000 Zuschauer.

Und genau deshalb sollte man eigentlich eher dankbar sein, dass der Cup überhaupt noch hier stattfindet bzw. der MSV eingeladen wird. Gastgeber ist SIL, das ist deren Veranstaltung. Unser MSV ist seit Jahren mehr der Mühlstein, der die Zuschauerzahlen drückt.

Das Format ist auch in der jetzigen Situation Quatsch...

... nur leider passt man als Abstiegskandidat der vergangenen Saisons der dritten Liga nicht in die Riege dieser Teams.

Aus MSV-Sicht mag da durchaus was dran sein.
Genau deshalb ist es gut, dass SIL bisher nicht genauso sieht, aus reiner Verbundenheit zum MSV. Aus Unternehmersicht macht nämlich die Teilnahme dieses Abstiegskandidaten der vergangenen Saisons der dritten Liga ebenfalls nicht gerade Sinn. Es gibt da viele, viele andere Traditionsvereine, die mehr Publikum ziehen würden als wir in unserer Situation, sogar ein gerade in die 3. Liga aufgestiegener voller Euphorie...

RWE gegen Gladbach und Madrid in der Arena vor 15000 Zuschauern mit Superstimmung und wir gucken zu. Wär geil geworden :jokes66:.

Ich denke mal, dass SIL uns das nicht "zumuten" würde, jedenfalls nicht in Duisburg. Aber ich kann mir vorstellen, dass SIL den Cup endlich wachsen lassen möchte, deshalb ab nächstem Jahr an einen anderen Standort umzieht und auf diese Weise den von uns bisher auf gewisse Weise "blockierten" Platz elegant neu vergeben kann, um die Attraktivität des Cups deutlich zu steigern. Könnte man irgendwie verstehen, auch wenn es für uns schon schade wäre :frown:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Können wir uns jetzt auf den cup freuen ?
Ohne politische Diskussionen?
So sieht es aus!

Kommt ins Stadion, dann müsst ihr es nicht auf einem dubiosen TV-Sender sehen, könnt euch wie gewohnt in die Schlangen an den Fressbuden einreihen und mittelmäßigen Fußball in Zebrastreifen anschauen.

Hand aufs Herz: das brauchen wir doch und ohne geht es nicht! :D

Ich hab irgendwie Bock! :panik2:

:jokes20:
 
Gelten die Tickets heute eigentlich für den ÖPNV?
Auf dem Ticket steht: „Freie Hin- und Rückfahrt an Heimspieltagen der MSV Duisburg-Lizenzspielerabteilung mit VRR- Verkehrsmitteln (2.Klasse) im VRR-Raum.“ Ist das heute ein Heimspieltag? So ganz klar wird mir das nicht..
 
Das Format ist auch in der jetzigen Situation Quatsch. Bilbao und Gladbach? Da muss man als Fan schon masochistisch veranlagt sein, das Ergebnis ist doch jedem klar.

Andreas, zu früheren Zeiten, mit mehr Erfolg, wäre die Bude natürlich rappelvoll. Viele Leute wollen sich das jedoch aufgrund der Ergebnisse der letzten Saisons und nun der Vorbereitung bestimmt nicht antun, auch wenn das Format vom Gedanken her Klasse ist; nur leider passt man als Abstiegskandidat der vergangenen Saisons der dritten Liga nicht in die Riege dieser Teams.
In weiten Teilen nachvollziehbar, diese Erfahrungen nagen gewiss am Zuspruch. Andererseits sieht man Vereine auf diesem Level sonst nicht in Duisburg, dazu sind die Eintrittspreise moderat. Zuletzt finite Corona dazwischen, davor war das Konkurrenzangebot in der Region recht hoch. Und Duisburg ist für solche Events generell ein schwieriges Pflaster. Hoffentlich tut sich noch genug an den Kassen, um die Veranstaltung weiterhin lohnenswert zu machen.
Mit einer optimistischer stimmenden Vorbereitung sähe das bestimmt ganz anders aus (womit ich wieder bei Dir bin).
 
Ist Anhari eig heute dabei? - hab einer nachgeschaut, soll ins Trainingslager mit der u19 - keine Ahnung also ob Mogultay und er heute dabei sind.
 
nur weiss diese Investor, wie man im Profifußball arbeiten muss, im Gegensatz zu unseren Investor Capelli oder Darlehensgeber Sil, denn immer nur so viel zu geben, das wir nicht ertrinken reicht leider auf Dauer nicht aus.

Wir haben in dieser Saison den höchsten Etat aller 3.Liga Zeiten und mit weniger sind wir schon zwei mal aufgestiegen....also immer schön objektiv bleiben..
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben