SCHAUINSLAND-REISEN CUP DER TRADITIONEN 2018

Und auch der dritte Spieler auf dessen Antwort wir heute gewartet haben, hat Baja eine Zusage zukommen lassen....

wir freuen uns riesig auf....

Victor Obinna

Wäre eher etwas, um zuhause zu bleiben.
Quälte eigentĺich überwiegend d
Und auch der dritte Spieler auf dessen Antwort wir heute gewartet haben, hat Baja eine Zusage zukommen lassen....

wir freuen uns riesig auf....

Victor Obinna

Auf den freue ich mich so gar nicht.
 
Auf den freue ich mich so gar nicht
Wäre eher etwas, um zuhause zu bleiben.
Quälte eigentĺich überwiegend d


Bleib dann doch bitte zu Hause. Diese Aussage kann ich überhaupt nicht verstehen.

Der Junge hat sich 100% in der kurzen Zeit für unseren Verein eingesetzt, spielerisch vielen Mitspielern überlegen, kämpferisch und emotional 1902% dabei. Der war einer der Jungs die den unterschied gemacht haben.

Ich freue mich auf ihn und werde ihn gebührend empfangen, denn er war einer, der uns in den schwersten Stunden des Vereins geholfen hat. Mit Herz und Leidenschaft.

Victor Obinna, willkommen zu Hause, zurück an der Wedau! <3
 
Wäre eher etwas, um zuhause zu bleiben.
Quälte eigentĺich überwiegend d


Auf den freue ich mich so gar nicht.
Was ja durchaus zu verkraften ist.Hier geht es ja darum das Bajic sich freut und noch einmal mit seinen alten Weggefährten kickt. . Allein die Einladung Obinna's zeigt doch schon welchen Stellenwert sich der Mann in relativ kurzer Zeit nicht nur bei den meisten Fans, sondern auch innerhalb der Mannschaft erarbeitet hat. . Geil das du nochmal bei uns auftauchst,Viktor!
 
Stand sicher schon irgendwo, aber ich finde es leider nicht mehr.

Wird das irgendwo im Fernseh übertragen?
Kann leider nicht live dabei sein.

Danke für die Information.
 
Die Lokalpresse macht die Duisburger nochmal heiß auf das Turnier. Wenn man sieht, dass A. Bilbao gerade für 24 Mio € Defensivspieler Berchiche von Paris verpflichtet hat, bekommt man das, was ohnehin klar war, auch nochmal anschaulich vorgehalten: Was für Kaliber an der Wedau. Es ist mal gar nicht klar, ob Ivo in seinem gesamten Berufsleben zusammen 24 Mio für Ablösen investieren wird... :)

Da werden unsere beiden Torhüter mächtig zu tun bekommen und es wird dort die Entscheidung fallen.

Hoffe nur, dass Unsere bei diesen zwei irren Kalibern aus Bilbao und Florenz sowie dem sehr ambitionierten Aufsteiger Fulham sich keine traumatischen Erlebnisse abholen, sondern gut standhalten.

Bei allem Einsatz hoffe ich auf faire und nicht zu harte Spiele. Letztes Jahr ging Malaga viel zu weit. Auch mal zuvor Frankfurt. Der MSV blieb Gott sei Dank bislang von nennenswerten Verletzungen in der Vorbereitung verschont, doch setzte es häufig beim Cup der Traditionen für uns eine üble Verletzung. Diesmal wird alles besser.

Freue mich sehr auf das Turnier. Dass so etwas bei uns stattfindet, macht mich stolz. Hoffe auf eine gute Gastgeberschaft und Organisation, denn das spricht sich rum und wie man sieht: Jahr für Jahr werden die Namen größer. In zwei Jahren dann AS Rom, Celtic und Atletico Madrid an der Wedau? Nichts scheint unmöglich.

Jetzt müssen auch die Zuschauer mitziehen. Ein Zuwachs ist zwar erkennbar, aber naja... Beschwerlich ist es, die Duisburger an dieses "neue" Angebot zu gewöhnen. Auch Papa Bajic hat einfach einen würdigen Rahmen verdient.

https://www.nrz.de/sport/drei-hochk...ditionsturnier-nach-duisburg-id214915961.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Und auch der dritte Spieler auf dessen Antwort wir heute gewartet haben, hat Baja eine Zusage zukommen lassen....

wir freuen uns riesig auf....

Victor Obinna

Geile Sache, war damals seit Jahren qualitativ wieder ein Lichtblick in der Offensive zusammen mit Chanturia. Die Aufholjagd gegen Sandhausen und Leipzig mit dem Tor...unvergesslich! Ich sag nur “Its a fuckin penalty you stupid goats“ !
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte eines der eingeladenen Teams kurzfristig nicht kommen können (Magen-Darm, Pilotenstreik, Sandsturm, Stadion nicht gefunden usw), dann wäre die vom Papa eingeladene Truppe ein würdiger Ersatz. Richtig tolle Namen, große Vorfreude und die Hoffnung, dass bei den Zuschauerzahlen eine 10 am Anfang steht
 
Vor wenigen Monaten mussten wir folgende traurigen Zeilen lesen...

"Liebe Freundinnen und Freunde,
leider müssen wir euch die traurige Nachricht überbringen, dass unsere Katarina ihren schweren Kampf gegen den Krebs verloren hat.
Sie ist am 3. April 2018 eingeschlafen. Wir finden keine Worte für den Schmerz, den wir empfinden.
Katarina hat tapfer gelebt, und sie hat trotz aller schweren Schmerzen und Momente immer das gute und positive im Leben gesehen. Sie wird uns fehlen."


Ich finde es großartig und bewegend, dass Baja mir mitgeteilt hat, dass auch Katarinas Vater an seinem Abschiedsspiel teilnehmen wird,
auch als Dankeschön für die großartige Unterstützung die Katarina von den Zebras erfahren durfte.

Für mich schon jetzt ein Gänsehaut Moment...
 
Ist der Oberrang der Nord nicht ab spätestens 15 Uhr auch im Schatten? Falls ja, könnt ihr dahin.

Ich denke, dass man sich da wirklich was einfallen lassen muss, denn die Hitze wird dort auf der SIL Tribüne mit direkter Sonneneinstrahlung unerträglich sein.
Aber noch größere Sorgen mache ich mir, für alle die nicht im VIP Bereich sondern auf den "normalen" Plätzen sind, was die Getränkestände angeht. Ich hoffe wirklich das denen nach 2 Std. nicht die Getränke ausgehen und auch das genügend Buden geöffnet sind und die Fans und Zuschauer nicht stundenlang in der brütenden Hitze für ein Getränk anstehen müssen, weil im gesamten Rund nur eine Bude auf hat. Leider wäre dies ja nicht das erste Mal.
Also @andreas.slr eventl. könnt ihr da beim Catering ein bisschen drauf einwirken.

Auf den freue ich mich so gar nicht.

Brauchst du doch auch gar nicht. Hauptsache Baja freut sich.
Aber vielleicht auch mal für dich als kleiner Denkanstoß: Als wir 2016 abgestiegen sind, war Obinna einer der wenigen, der nach dem Relegationsspiel hinter der Haupttribüne standen und mit den Fans geweint hat. Und das nicht nur einfach so. Ihm ging das wirklich alles sehr nah und es tat ihm unendlich leid, das es am Ende nicht gereicht hatte.

Vor wenigen Monaten mussten wir folgende traurigen Zeilen lesen...

"Liebe Freundinnen und Freunde,
leider müssen wir euch die traurige Nachricht überbringen, dass unsere Katarina ihren schweren Kampf gegen den Krebs verloren hat.
Sie ist am 3. April 2018 eingeschlafen. Wir finden keine Worte für den Schmerz, den wir empfinden.
Katarina hat tapfer gelebt, und sie hat trotz aller schweren Schmerzen und Momente immer das gute und positive im Leben gesehen. Sie wird uns fehlen."


Ich finde es großartig und bewegend, dass Baja mir mitgeteilt hat, dass auch Katarinas Vater an seinem Abschiedsspiel teilnehmen wird,
auch als Dankeschön für die großartige Unterstützung die Katarina von den Zebras erfahren durfte.

Für mich schon jetzt ein Gänsehaut Moment...

Mir stehen beim lesen dieser Zeilen die Tränen in den Augen und ich muss wirklich heftig schlucken.
 
Ich habe jetzt nicht jeden Post hier gelesen. Wenn doppelt, bitte löschen.
Ich persönlich würde mich freuen, wenn neben unserem Twist auch das Vereinslied von Florenz gespielt wird, die ja noch ein paar Jahre alter ist als unser Zebratwist. Beide Lieder haben meiner Meinung nach eine Klasse, die heute gar nicht mehr möglich ist. Allein aus Zeitgeist und musikproduktionstechnischen Gründen. Heute gibt es ja nur noch diese getragenen Stadionhymnen mit künstlichem Pathos.
Wer mal reinhören möchte:
Mir gefällt es. :partytime::slomoe:
 
Baja hat wohl gestern heimlich trainert. :top:

Di3XxR6X4AU5zkJ.jpg:small


 
Brauchst du doch auch gar nicht. Hauptsache Baja freut sich.
Aber vielleicht auch mal für dich als kleiner Denkanstoß: Als wir 2016 abgestiegen sind, war Obinna einer der wenigen, der nach dem Relegationsspiel hinter der Haupttribüne standen und mit den Fans geweint hat. Und das nicht nur einfach so. Ihm ging das wirklich alles sehr nah und es tat ihm unendlich leid, das es am Ende nicht gereicht hatte.



Mir stehen beim lesen dieser Zeilen die Tränen in den Augen und ich muss wirklich heftig schlucken.[/QUOTE]

Natürlich geht es um Bajas Abschiedsspiel und er bestimmt die Musik. Ich freue mich auf den kommenden Samstag und finde die Besetzung des Tages super.
Bereits letztes Jahr hätte die Veranstaltung mehr Zuspruch verdient gehabt. Und ich denke, dass viele gar nicht genug schätzen, was unser Sponsor und Gönner
Her Kassner da an den Start gebracht hat. Chapeau. Der Welt beste Fußballiga, Premier League, Serie A, Primera Division. Aber lasse mir meine Meinung, dass ich mich nicht freue, der Welt größten Poser,
der im übrigen momentan irgendwo im Robinson Club oder sonstigen halbgaren Amusements spielt nicht mehr in DU sehen will. Hat aber in Duisburg viel Zeit auf dem Ergometer verbracht.
 
Sch...e was wird Er mir fehlen!!!

Der kommt sicher zurück "HOFFE ICH" zum MSV in welcher Funktion auch immer,der geht uns nicht verloren genau wie Ivo...:pfeifen:

Der Weg zum Fußball-Lehrer ist noch weit, am Ende könnte er aber zurück nach Duisburg führen. „Für Baja steht bei uns immer eine Türe offen“, sagt Sportdirektor Ivica Grlic. Und Branimir Bajic verspricht: „Ich sage nicht Tschüss, sondern Auf Wiedersehen.“


Quelle: WAZ vom 11.05.2018 um 20:18 Uhr
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt schon mehrfach die Hoffnung auf 10K gelesen. Das würde ich mir natürlich auch wünschen, aber ohne eine gut besuchte Nord ist das wohl utopisch. Oder hat da jemand Infos, dass unsere Steher diesmal geschlossener bzw. zahlreicher kommen werden? Die kommen doch zu Freundschaftsspielen bisher nicht. Also jedenfalls die "Ultras", nicht alle Steher allgemein?
 
... Die kommen doch zu Freundschaftsspielen bisher nicht. Also jedenfalls die "Ultras", nicht alle Steher allgemein?
Ich denke da sollte man etwas differenzieren denn die Ultras kommen nicht in der sonst bei Pflichtspielen üblichen Formation und Organisation bei so einem Turnier aber durchaus vorstellbar einfach in "zivil". Und noch eins, ich wähle beinahe immer die Stehplätze aber bei dieser Turnierlänge und den Preisen suchen ich mir doch einen schattigen Sitzplatz und da alle Sitzplätze das gleiche kosten nicht einen hinterm Tor sondern dann auch auf der einen besseren Blick bietenden Gerade.
 
Ja, bei dem Wetter werde ich mir auch überlegen, wo ich mich hinsetze.
Nichtsdestotrotz lebt ein Fußballspiel natürlich auch von der Stimmung auf den Rängen. Selbst wenn die Zuschauerzahl vom letzten mal verdoppelt werden würde, könnten sich die Leute im Stadion so verteilen, dass kein geschlossener Block entsteht. Beim letzten mal war gerade die untere Nord extrem leer. Dementsprechend war es ziemlich ruhig im Stadion. Die Wenigen die dort standen, haben natürlich schon ab und zu gesungen, so ist es ja nicht. Ich fürchte nur, dass sich die Zuschauer auch diesmal wieder im Stadion verlaufen werden. Es sei denn vielleicht, alle wählen bei dem Wetter die Schattenseite, dann wird es dort vielleicht ganz gut abgehen.
 
Dieses Turnier hat sicher 10.000 + x verdient.

Es passt einfach alles, gutes Teilnehmerfeld, der letzte Test nach einer langen Pause vor einer verheißungsvollen neuen Saison und dann noch als Sahnehaube der Baja-Kick mit mit vielen guten alten Bekannten.

Dazu Eintrittspreise die man als geschenkt bezeichnen kann. Z.B. VIP-Platz für 85 €! Da gibt es laut Bild beim Freundschaftskick der Bauern auf dem Land ne ermäßigte Kinderkarte für!!!

Nur Bitte, Bitte liebe Veranstalter, macht nicht den Fehler wie fast jedes Jahr: Ein Kiosk für Getränke bei diesen Temperaturen! Das wäre Körperverletzung!
 
Wenn der Schürrle-Wechsel nach Fulham jetzt noch rechtzeitig eingetütet würde, wäre das das i-Tüpfelchen [emoji4]



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:

Florenz nimmt „Guardian of Tradition AWARD“ für den verstorbenen Davide Astori entgegen



csm_firo250316ESPAL106_1__5b1e41b5d9.jpg



Beim diesjährigen schauinsland-reisen CUP DER TRADITIONEN wird Clublegende Giancarlo Antognini für den verstorbenen Davie Astori den „Guardian of Tradition AWARD“ entgegennehmen.

Beim schauinsland reisen CUP DER TRADTIONEN am 28. Juli 2018 in der Duisburger schauinsland-reisen-arena messen sich die aktuellen Profiteams von Athletic Bilbao, FC Fulham, AC Florenz und dem MSV Duisburg.

Florenz Clublegende Giancarlo Antognoni wird in Vertretung für den verstorbenen Fiorentina-Profi Davide Astori den „Guardian of Tradition AWARD“ annehmen. Mit diesem Pokal wird jährlich ein Spieler ausgezeichnet, der die Tradition des Fußballs verkörpert und mit Leidenschaft, Kampfgeist und Charakter die Faszination des Fußballs geprägt hat.

Der 4. März diesen Jahres zählt zu den traurigsten Tagen in der Clubgeschichte des AC Florenz. Kapitän Davide Astori wurde vor dem Ligaspiel bei Udinese Calcio tot im Zimmer des Teamhotels aufgefunden. Eine Obduktion ergab, dass er an einem Herzstillstand verstorben war. Aufgrund des tragischen Todes wurden alle Spiele der Serie A an diesem Tag abgesagt.

Der Innenverteidiger spielte seit Sommer 2016 bei den Violetten und stand insgesamt 289mal in der höchsten italienischen Spielklasse, unter anderem auch für den AC Mailand, den AS Rom und Cagliari Calcio, auf dem Platz.

Ihm zu Ehren wird Giancarlo Antognoni den AWARD entgegennehmen. Der ehemalige Mittelfeld-Star absolvierte insgesamt 382 Pflichtspiele (67 Tore) für die Fiorentina und ist damit unangetasteter Rekordspieler des Vereins. Außerdem trug er 73mal das italienische Nationaltrikot (7 Treffer).
 
Moin Herde.
Sorry,vielleicht hab ich es überlesen; VRR ist ja inclusive, aber werden auch Sonderbusse eingesetzt ,wie bei den Ligaspielen?
Danke für eine Antwort.
Nur der MSV!
 
Ich habe jetzt schon mehrfach die Hoffnung auf 10K gelesen. Das würde ich mir natürlich auch wünschen, aber ohne eine gut besuchte Nord ist das wohl utopisch?

10.000 sind wohl wirklich etwas hochgegriffen?!
Die Bochumer hatten 7.210 Zuschauer bei ihren "Pokal-Event" trotz Borussia Mönchengladbach als Teilnehmer.
Ich denke so ca. 5.000 - 8.000 werden auch bei uns kommen.:nunja:
Aber der Eine oder Andere wird (bei diesem Hochsommerwetter) das Freibad :bisbald: dem Wedaustadion vorziehen!
Ja ja, ich weis in Duisburg gibt es immer eine Ausrede.:verzweifelt:
 
Ich wusste nicht wo ich das Thema unterbringen sollte? MSV Jugend, Traditionsmannschaft, Tönnies oder SIL.
Ich packe es mal hier rein, auch wenn es falsch sein sollte. Ich will auch keine Diskussionen über die teilnehmenden Mannschaften.
Irgendwie ist Schauinsland schon ein echt tofter Laden. :top:

Die U19 spielt beim schauinsland-Cup-der-Zukunft um den Michael Tönnies Pokal

Unbenannt.JPG

https://www.nrw-selbsthilfe-tour.de/wp-content/uploads/2018/07/Kick_fürs_Leben_Plakat.pdf
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    89.4 KB · Aufrufe: 487
Der Weg zum Fußball-Lehrer ist noch weit, am Ende könnte er aber zurück nach Duisburg führen. „Für Baja steht bei uns immer eine Türe offen“, sagt Sportdirektor Ivica Grlic. Und Branimir Bajic verspricht: „Ich sage nicht Tschüss, sondern Auf Wiedersehen.“

Nein ich meinte natürlich als Spieler. Das er zurück zur Familie kommt, da mache ich mir kaum sorgen!
 
Haben uns auch mal Vip-Tickets gegönnt. Jetzt mal eine blöde Frage bei diesem herrlichen Wetter: Ist unser VIP- Bereich eigentlich klimatisiert?
 
Zurück
Oben