schnelle Frage - schnelle Antwort

Herrschaften! In diesem Leben schon mal euer Passwort geändert? Der 1. Februar eines jeden Jahres ist der "Ändere-dein-Passwort-Tag" :zustimm:

Erschreckenderweise haben ich und ein anderer Shoutboxprotagonist bei unserer nächtlichen Session vor ein paar Wochen feststellen müssen, dass schätzungsweise jeder 6. User hier eklatant einfach zu erratene Passwörter nutzt. Ihr werdet es nicht glauben, aber selbst namhafte Portalgrößen denen es man nicht zutrauen würde, loggen sich hier mit kaum MSV-Bezugbesitzende Passwörter wie nordkurve, wedaustadion oder tönnies ein. Meistens in Kombination mit 19, 02 oder 1902 vor oder nach den genannten Wörtern, die Anfangsbuchstaben oft großgeschrieben.

Probiert es aus: Sucht euch aus der Mitgliederliste einfach 30 beliebige Namen aus. Jede Wette nach ein paar Versuchen habt ihr euch mit fremden Usernamen eingeloggt. Unfassbar, wie sorglos einige so mit ihren Daten umgehen. Habt ihr als Wunschpin bei eurer EC-Karte auch 1902 oder euer Geburtsjahr gewählt? :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe überall "MSVDuisburg1902".

Ob Onlinebanking oder Shopping, beruflich oder privat.

Klappt eigentlich überall bestens und ich kann mir das auch noch immer prima merken.

Aber aufgrund Deines Denkanstoßes werde ich jetzt vielleicht doch auf "MeidericherSV1902" umsatteln :nunja:

Ne, im Ernst: Was der Borisle da schreibt, ist in der Tat ein weitverbreitetes Problem. Ich habe als Behördlicher Datenschutzbeauftragter da schon die dollsten Sachen erlebt und bin da auch sehr sensibel.

Ein einigermaßen sicheres Passwort ist oft schon die halbe Miete. Und nach dem Fall der Fälle, der mit "MSVDuisburg1902" nicht besonders unwahrscheinlich ist, ist das Geschrei groß.
 
Herrschaften! In diesem Leben schon mal euer Passwort geändert? Der 1. Februar eines jeden Jahres ist der "Ändere-dein-Passwort-Tag" :zustimm:

Erschreckenderweise haben ich und ein anderer Shoutboxprotagonist bei unserer nächtlichen Session vor ein paar Wochen feststellen müssen, dass schätzungsweise jeder 6. User hier eklatant einfach zu erratene Passwörter nutzt. Ihr werdet es nicht glauben, aber selbst namhafte Portalgrößen denen es man nicht zutrauen würde, loggen sich hier mit kaum MSV-Bezugbesitzende Passwörter wie nordkurve, wedaustadion oder tönnies ein. Meistens in Kombination mit 19, 02 oder 1902 vor oder nach den genannten Wörtern, die Anfangsbuchstaben oft großgeschrieben.

Probiert es aus: Sucht euch aus der Mitgliederliste einfach 30 beliebige Namen aus. Jede Wette nach ein paar Versuchen habt ihr euch mit fremden Usernamen eingeloggt. Unfassbar, wie sorglos einige so mit ihren Daten umgehen. Habt ihr als Wunschpin bei eurer EC-Karte auch 1902 oder euer Geburtsjahr gewählt? :rolleyes:

Schöner Post, wie immer, lieber Boris :jokes66:

Leider beinhaltet der Post wirklich ne Menge Wahrheit. Ich habe vor einigen Jahren, auch bedingt durch meinen Job in der IT Security, komplett auf einen Passwordsafe umgestellt. Den benutze ich sowohl übern PC, als auch übers Smartphone. Vorteil: man muss sich nur noch ein einziges Passwort merken, nämlich das zur PW-Datenbank. Dieses sollte möglichst komplex, aber einfach zu merken sein. Beispiel:

MaeAw1G4m75PS,lal!
(MeinallererstesAutowar1Golf4m75PS,langsamaberlaut!)

Alle anderen Passwörter sind einzigartig, komplex und mittels Technik quasi nicht zu erraten (mind. 12 Zeichen inkl. Sonderzeichen, Zahlen etc.).

Danke für die Aufmerksamkeit. Und jetzt: bitte vergesst mein PW wieder :o
 
Ich habe da echt Probleme mit. Ich bin schon vor einigen Jahren auf komplexe Paßwörter umgestiegen. Mein Problem: Ich kann sie mir nicht merken.
Bei diesem Paßwortsafes, habe ich das Problem, das wenn das gehackt wird, direkt alles verfügbar ist.
Hab das mal für Seiten benutzt die ich beruflich nutze, aber dann das PW für den Safe vergessen. :D

So ist die Funktion "Paßwort vergessen" mein bester Freund. Es gibt also nur eine Handvoll Seiten/Dienste wo ich die Paßwörter kenne. Bei Dingen die ich nicht täglich nutze versuche ich garnicht erst sie mir zu merken. Passwort vergessen, je nach Dienst neues eingeben, oder man bekommt ein neues. Damit melde ich mich an, erledige was ich wollte, und schon hab ichs wieder vergessen.^^
 
Bei diesem Paßwortsafes, habe ich das Problem, das wenn das gehackt wird, direkt alles verfügbar ist.

Bei Dingen die ich nicht täglich nutze versuche ich garnicht erst sie mir zu merken. Passwort vergessen, je nach Dienst neues eingeben, oder man bekommt ein neues. Damit melde ich mich an, erledige was ich wollte, und schon hab ichs wieder vergessen.^^

1) Wenn man ein onlinedienst wie LastPAss nutzt trifft das zu. Ich nutze KeePass offline, da habe ich ein gutes Gefühl bei.
https://keepass.info/features.html

2)
Neues eingeben ist okay, eines zugeteilt bekommen und im Klartext im Emailpostfach zu haben (und im Klartext übermittelt zu bekommen) ist eher nicht so toll :)
 
Das ist ja das Problem. Offline bringt ja nichts, weil ich ja mehrere Geräte nutze (5).
Am schlimmsten finde ich die ganzen Vorgaben für das Paßwort die man teilweise erfüllen muß. Mindestens und höchsten, groß und klein, Sonderzeichen, aber bitte nur so eins, und auch bitte nicht zu lang.
Getoppt von bescheuerten Sicherheitsfragen sie in meinen Augen das größe Sicherheitsrisiko sind.
 
KeePass auf die Dropbox, schon haste deinen Safe auf allen relevanten Geräten.
Ein Angreifer müsste also sowohl deine Dropbox, als auch den KeePass Safe aufmachen. Sehr unwahrscheinlich!
 
Ich hab da ein schlechtes Gefühl, meine Keepass DB irgendwo hoch zu laden.
Vermutlich ist ein Smartphone ein leichtes Angriffsziel? Dann hätte man schonmal Zugang zur Cloud. Rest hängt dann von der eingesetzten App ab?
Ich kann Kikas Bedenken nachvollziehen.
 
Meine Keepass DB liegt im Google Drive.

Google Account ist auch mit zwei Faktor....

Wenn jemand eines meiner Geräte klaut, muss er immer noch das Keepass Passwort wissen.
 
Wenn jemand eines meiner Geräte klaut, muss er immer noch das Keepass Passwort wissen.
Passwörter alleine reichen bei mir nicht, aber selbst um an die Passwörter ran zu kommen, benötigt man wiederum ein komplexes Passwort und mein Smartphone. Alle meine Devices (Notebook/PC/Smartphone) muss er zudem noch erst einmal entschlüsseln können. Die Wahrscheinlichkeit, dass jemand an meine Kennwörter kommt, ist nahezu 0. Alles Machbare ist zudem noch mit einem 2. Faktor (Authenticator, SMS, Anruf etc.) abgesichert, wie bspw. Google, Amazon, MSVProtal etc.

Klingt nach Aufwand, ist es anfangs auch, aber wenn es einmal läuft, dann läufts :top:
 
Blöd ist allerdings wenn der 2. Faktor geklaut wird.

:)
Bei Google gibt es dafür extra Codes für den Notfall.

Wie es bei anderen aussieht weiß ich nicht.
 
Ich hab den Auhenticator auch auf dem iPad, welches meine Wohnung (hoffentlich) nie verlässt. ;)
 
Vogel ist immer ne Glückssache. Bei uns wollten sie letztens für ein Kinderrad was erkennbar öfter Probegefahren wurde (abgegriffene Griffe, eine Seite der Prallschutz am Ende vom Lenker mit deutlich erkennbaren Treffer, etc.) als neu verkaufen. Hinweise wurden recht barsch abgewiesen. kannst Glück haben in dem Laden, aber in unserem Bekanntenkreis fühlte sich die deutliche Mehrzahl dort nicht gut aufgehoben und hat dort nicht gekauft!

Wir waren dann bei Nellessen in der Duisburger Straße http://www.fahrraeder-dinslaken.de/

Top Beratung, super freundlich. Ein Fahrradladen wie man ihn sich ausmalen würde: etwas eng, altes Ladenlokal aber Top Ware und Service. Absolute Empfehlung!!
 
Rose in Bocholt ? Ist zwar nicht direkt Úmgebung, aber ein Rad ist ja eine größere und teurere Anschaffung, da kann man dann auch die paar Kilometer mehr fahren.
 
Möchte mir ein neues Rad zulegen - Welchen Fahrradladen könnt ihr in Duisburg und Umgebung empfehlen?

Für welche Zwecke soll das Rad sein? Nur um von A nach B zu kommen, oder sind auch größere Touren geplant?
Wenn größere Touren geplant sind, dann ist Biketown Rose hier in Bocholt wirklich zu empfehlen.
Wenn du das Rad aber nur für die Stadt benötigst, um mal kurz was zu besorgen usw, dann ist Rose nix. Die sind spezialisiert auf Sporträder. Ob Rennräder oder Tourenräder, ich glaube da findest du nix besseres im Umkreis. Für "normale" Strassenräder ist jeder Fahrradladen an der Ecke besser geeignet.
Wenn du nach Rose gehst, überleg dir vorher, was du willst und benötigst. Die Verkäufer sind echt sehr kompetent, aber halt auch Verkäufer ;)
 
Kann mir jemand was zum Fanclub Blau Weiß 1977 erzählen? Gibts ja nicht mehr, aber war das nicht der erste richtige Fanclub den es gab?
 
Guten Morgen liebe Herde ;)
Ich habe mir für mein Smartphone vor einiger Zeit mal die Hymne und den Twist runter geladen, aber ich kann beides nicht abspielen :(
Wenn ich das Smartphone an den Lappi anschließe funzt das jedoch. Kann mir vllt jemand helfen, was ich benötige, um beides abzuspielen :o
Ich denke, das ich da ein Programm benötige, aber welches weiß ich halt nicht :o
Videos und Sprachnachrichten usw funktionieren ...
Vielen Dank im voraus ;)
 
Welches Smartphone? Welches Betriebssystem? Welcher Versionsstand?

Samsung Galaxy J5, Android Version 6.0.1, ich würd mal sagen, auf dem aktuellen Stand, da ich eigentlich jede aktuallisierung durch führe, aber ganz sicher bin ich mir da nicht :o
Ich interessiere mich nicht so für die Daten, solange alles funtioniert, bin ich zufrieden :o :D
 
Guten Morgen liebe Herde ;)
Ich habe mir für mein Smartphone vor einiger Zeit mal die Hymne und den Twist runter geladen, aber ich kann beides nicht abspielen :frown:
Wenn ich das Smartphone an den Lappi anschließe funzt das jedoch. Kann mir vllt jemand helfen, was ich benötige, um beides abzuspielen :o
Ich denke, das ich da ein Programm benötige, aber welches weiß ich halt nicht :o
Videos und Sprachnachrichten usw funktionieren ...
Vielen Dank im voraus ;)

Sind die zwei Titel eventuell als Flac Datei geladen , oder MP3,WAV,AAC etc.
Normalerweise müsste dein Samsung MP3 abspielen können.
Ich kann dir die Titel in jedes Format umwandeln.
Melde dich falls ich dir helfen kann.
 
Sind die zwei Titel eventuell als Flac Datei geladen , oder MP3,WAV,AAC etc.
Normalerweise müsste dein Samsung MP3 abspielen können.
Ich kann dir die Titel in jedes Format umwandeln.
Melde dich falls ich dir helfen kann.

Ich hab die Titel von unserer HP runtergeladen, hab da nicht so wirklich Ahnung von, was das ist :o
Ich habe leider von den technischen Dingen in dieser Richtung eher wenig bis keine Ahnung, daher weiß ich nicht wie mir geholfen werden kann ;)
Aber für jede Hilfe bin ich dankbar, ich muß hier dem Dummschwätzer aus dem Vorort doch endlich mal vernünftige Musik vorspielen :D
 
Also eigentlich liegen die Dateien als MP3 auf dem MSV HP Server. Evtl, mal versuchen die Datei mit einem anderen Programm auf dem Handy abzuspielen? Gibt ja heutzutage genug Apps die das nebenbei auch machen.
 
Ich hantiere mit iTunes,damit komme ich gut klar. Für Windows gibt es bestimmt andere/ bessere Programme.
Kann ich nicht beurteilen.
 
Hast du denn einen Player installiert? Google Play Music, oder so?

Samsung Telefone sollte auch mit dieser alten Android-Version mp3 abspielen können.

Wo genau bekommt man die Dateien? Dann gucken wir mal was es genau ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du denn einen Player installiert? Google Play, oder so?

Samsung Telefone sollte auch mit dieser alten Android-Version mp3 abspielen können.

Wo genau bekommt man die Dateien? Dann gucken wir mal was es genau ist.

Also Google Play ist installiert, aber ansonsten bis jetzt keinen Player installiert.
Auf einem anderen Samsung Phone klappte das abspielen auch, ohne extra Player.

Ich habe mir jetzt erstmal einen anderen MP3-Player installiert. Wenn jemand jedoch noch weis, ob ich da irgendwas falsch eingestellt habe, bitte ich dann doch weiterhin um Hilfe :o
 
Zurück
Oben