Sicherheitslage und Eindrücke EM 2016

Euch aber die tiefgründigeren Sachen hier zu erklären, stösst hier, auf taube Ohren und deswegen wird dies hier mein letzter Beitrag zu dem Thema sein!

In diesem Sinne:
Anhang anzeigen 5871
Es bezweifelt doch keiner das deine Ausführung zur Situation im kroatischen Verband korrekt sind. Aber rechtfertigt es das man unbeteiligte mit Bengalos bewirft und schwere Verletzungen in kauf nimmt? Wenn ich unzufrieden mit meinem Arbeitgeber bin komm ich doch auch nicht zu dir und geb dir aufs Maul. Ich finde es peinlich wie du diese Idioten in Schutz nimmst. Aber jedem seine Meinung. Ob du das auch so locker sehen würdest wenn du was abbekommst nur weil dein Gegenüber frustriert ist?
 
Eigentlich wollte ich zu diesem Thema hier nichts mehr schreiben, da der Großteil von Euch eben nicht genau über die Thematik im kroatischen Vereins- und Nationalelffussball und über die korrupten Machenschaften des HNS Bescheid weiß.

Ah jetzt fühle ich mich natürlich viel wohler runter vom Holzweg zu sein und stehe voll und ganz hinter der Aktion.
Vielen Dank für die Aufklärung der Unwissenden! Ich bin immer froh wenn da jemand ist der mir erklärt was richtig und was falsch ist.

Euch aber die tiefgründigeren Sachen hier zu erklären, stösst hier, auf taube Ohren und deswegen wird dies hier mein letzter Beitrag zu dem Thema sein!

Nein bitte es ist so erheiternd und informell. Jetzt wüßte ich noch gerne ob der Ordner dem der Böller um die Ohren geflogen ist sein Trommelfell schon wiedergefunden hat. Das heißt wenn die Frage nicht zu tiefgründig ist.

90% dieser kroatischen "Fans", die in Frankreich waren/sind, sind sogenannte Erfolgsfans, kroatische Gastarbeiter aus den umliegenden Ländern, die nicht in der aktiven Fanszene(bei einer der der großen kroatischen Ultrágruppen) sind.

Ich wußte ja garnicht dass es Pflicht ist in einer gewaltbereiten Fanszene zu sein. Jeder der nach Frankreich gereist ist und ein Ticket erworben hat hat ein Recht darauf die Spiele zu sehen. Die muss man nicht als Erfolgsfans bezeichnen. Ja auch in Frankreich leben Kroaten und die haben sich sogar mal gefreut ihre Mannschaft aus der Nähe zu sehen. Wo ist da jetzt ein Problem?
 
Absolutes NOGO wie die Türken ihren AltKapitän Turan behandelt haben
Wer solche Fans im Rücken hat braucht keinen Gegner mehr.
Ich glaube nach der EM werden deshalb einige Spieler dankend ihre Nationalelf Karriere an den Nagel hängen! Schön das die spanischen Fans den Spieler moralisch unterstützten!
 
Also wenn das alles nur gg den Verband bzw deren führenden Funktionären gehen würde, könnte man da noch Verständnis für haben, wenn keine unbeteiligten drunter leiden müßten, hier die kroatischen Fans, die sich einen shice um die Verbandspolitik scheren:eek: ja die soll es geben, aber die dürfen wahrscheilich gar nicht ins Stadion, wenn man der Argumentation von Südlicht folgt, und der Ordner, in dessen Nähe ein Böller los gegangen ist. Ich weiß, selber schuld, was steht der auch da, wo ein Böller hin geworfen wird ...
Ich frage mich aber schon, in wie weit Aktionen wie in der Quali, Heimspiel gg Italien ein großes Hakenkreuz auf dem Rasen z.B., mit den Funktionären zu tun hat, oder haben die das in Auftrag gegeben?
Der Kicker hat mal die Liste zusammengestellt mit Verfehlungen der kroatischen "Fans" ...

http://www.kicker.de/news/fussball/...ns-problemfans_eine-chronik-der-skandale.html
 
Leider verstehe ich nicht, was der geschätzte Südlicht jetzt zum Thema peinliche Pyromanen meint.
Was hat Suker damit zu tun? Es gibt dumme, korrupte Funktionäre? Erfolgsfans?
Das sind echte Neuigkeiten.
Die Aktion wäre also damit zu entschuldigen?
Mir kam als erstes der Gedanke: Spielabbruch und Turnierausschluss für Kroatien.
Das alles in dem Moment, als sie vor dem Sieg und dem sicheren Weiterkommen stehen.
So etwas darf nicht sein. Ein paar Irre nehmen Einfluss auf das Turnier, die Befindlichkeit einer ganzen Nation.
Unmöglich.
Anders als die Russen aber wurde hier reagiert: durch die Mannschaft, Trainer und Funktionäre.

Gesendet von meinem eMAX mini mit Tapatalk
 
Die große Mehrheit der Fans hat nicht geschwiegen und die Idioten noch gedeckt, sondern klar gemacht, was sie davon halten. Ein Vorbild für viele andere Fangruppen und Lebenssituationen.
Respekt!!

Hatte genau so gedacht - nach den ersten Erläuterungen bin ich mir auch nicht mehr so sicher wieviel Heldentum es da gab, oder wieviel politisches Kalkül.

Der Kroatische Verband scheint ein massives Problem zu haben - die Mittel die gewählt werden, das ins Bewusstsein zu rufen, sind aber schlicht ungeeiget. In Kratioen wurde immer massiv gezündelt - wenn das nun in Würfe und etc. auf fremdem Platz eskaliert, dann hat das mit politischer Arbeit nichts zu tun. Blöde Begründungen find ich für jeden Sch... - kluger Widerstand ist dagegen eine Kunst.
 
Ich finde, bei sowas nach vertiefenden Gründen im Sinne einer vorbehaltlosen Aufklärung zu suchen ist OK, denn man will ja wissen, wo die Gewalt herkommt. Allerdings darf es nicht soweit gehen, dass die Gewalt an sich gerechtfertigt wird. Da wurden Leute zu Opfern, die mit dem ganzen Schmock überhaupt nichts zu kriegen haben, und die zu Recht der Auffassung sein dürfen, dass sie die internen Querelen im kroatischen Fussball null interessieren.

Dasselbe gilt eigentlich für die Russen und die bizarre Legitimation, welche denen von Offiziellen des russischen Fussballs zuteil wurde. Ob die sich Zuhause regelmässig prügeln, oder dieser Freak Lebedev beim Anblick von fliegenden Männerfäusten, Tränengasschwaden und blutigen Köppen eine Erektion kriegt, ist ziemlich einerlei. Diese Typen haben mit ihrem Stuss nicht alle anderen abzunerven, und erst recht niemandes Gesundheit zu gefährden!

Legitimation der Gewalt durch spezifische Umstände in einem Fussballverband, verbunden mit der gleichzeitigen Aufforderung, dass sich die anderen Stellungnahmen dazu gefälligst verkneifen sollten, weil sie halt nicht Bescheid wissen, geht allerdings gar nicht! Hier wird die Gewalt ja sogar überhöht, wird behauptet, es gäbe einen geheimen "Insidercodex", der einem erst den Zugang dazu verschafft, die Situation zu begreifen. Hier wird primitive Gewalt über das klare Denken und das sachliche Nachfragen gestellt, und das ist total abzulehnen.

Diese Art und Weise von Umkehrung (nicht die Schläger und Körperverletzer sind dumm, sondern diejenigen, die sich mit den Opfern solidarisieren) ist von gefährlicher Brisanz, denn sie ermutigt andere, und macht die Gewaltverherrlicher vor Ort zu Helden einer gerechten Sache.
 
Ich packe es mal hier rein da es ja um Sicherheit geht.

Beim 1:1 ausgleich wurde ja bei den Ungarn gezündelt und es gab dann wieder negative Worte dazu. 90 oder 91 als der MSV im 1/4 bei Uerdingen spielte schwärmte der Kommentator von der tollen Stimmung die fast so toll wie in Italien ist.
Wie kann das sein das sich das in dieser Zeit vom sehr positiven zum total negativen gewandelt hat?
 
Ach, das ist doch alles ein schlechter Witz. Diese ganzen Szenen werden fast vollkommen zensiert und natürlich schlecht geredet. Diese Zensur nervt einfach nur.

Richtig geile Auftritte der Ungarn auf den Rängen und für mich dort bis jetzt die besten.
 
@Brigade s

Für mich weist dein Beitrag darauf hin, wie sich die Berichterstattung selbst ins Bein schiesst, wenn bei jeder einzelnen Fackel, die angezündet wird, gleich die ganze Welle der staatstragenden Superempörung losrollt. Wenn dann wirklich etwas abgeht, wozu eine Stellungnahme fällig ist, wie aktuell in Frankreich ganz bestimmt, kann man kaum noch nachlegen, respektive die Fernsehzuschauer nutzen die Spielunterbrechung wegen Randale bestenfalls gelangweilt zur fälligen Pinkelpause. Das entkoppelt sich halt total, wenn jedes Heute-Journal mit einer Moralkeule von Klaus Kleber über "sogenannte Fans", die ein ach so friedliches Sportfest als Bühne für ihre Asozialität nutzen, eingeleitet wird. Hier wäre sprachliche Abrüstung der Information ganz entschieden dienlich. Dass der Typ vom ZDF die Hools nicht gut findet, darf man wohl voraussetzen, das muss er wirklich nicht zehnmal hintereinander sagen.

Deswegen finde ich ja, dass an der Haltung der FIFA, während dem Spiel nicht noch einschlägige Szenen zu bringen, sehr bedenkenswert was dran ist. Das trennt das eine mal vom anderen. Und der ganze Rest sollte sich einfach mal wieder mehr der Bewertungen enthalten, und das berichten, was man sieht. Manchmal kommt man sich wirklich vor wie im Religionsunterricht früher in der Schule, als es irgendwie darum ging, ob Ozzy Osborne ein Typ ist, der Destruktion und Horror verherrlicht. Ich hab meine erste Black-Sabbath-Platte damals unter dem Eindruck solcher Unterrichtseinheiten gekauft (wofür ich den Lehrern eigentlich noch heute dankbar bin).

Alles in allem wird es wohl immer schwieriger, solche Dinge wie das, was in Frankreich geschieht, in halbwegs angemessener Art und Weise und mit einer Differenzierung, die auch weiterführt, medial aufzuarbeiten. Alles poppt nach vorn, und dann sieht es zwangsläufig danach aus, als würde es dahinter überhaupt nichts mehr geben. Was dann bleibt ist wieder auf ein Neues der Eindruck, als wären diese Hools eine internationale, brüderliche Gemeinschaft von Gewaltbereiten, die bestimmend sind für alles, was am Wochenende in ein Fussballstadion geht. Da geht bei Unbedarften nur noch ein Türchen auf, und heraus kommt ein fertiges Vorurteil. Durch das wie aus der Kanone geschossene Losmoralisieren nach Schema-F trägt das Fernsehen leider eine Menge dazu bei.
 
Aber die Wahl der Mittel halte ich für höchst schwachsinnig. Dass man mit einem Hakenkreuz auf dem Spielfeld keine politische Aussage tätigen will, wer soll das denn glauben? Ich kann es jedenfalls nicht denn so limitiert in seinen Mitteln wird keine Fanszene sein um auf diese Art zu protestieren.
 
Nun ja, sowohl der Artikel in den 11 Freunden, als auch die Bemerkungen von Südlicht haben in mir nicht mehr Verständnis geweckt. Im Grunde eher das Gegenteil. Denn mit diesem, möglicherweise nur rudimentären, neuen Kenntnisstand würde ich sagen, daß Kroatien nachause fahren sollte, da glasklar Wiederholungsfälle "versprochen" werden. Und dann wäre es für mich durchaus andenkenswert, Kroatien bis zu dem Zeitpunkt auch von den folgenden Turnieren auszuschließen, bis die Opposition in der Kurve geneigt ist, sich wieder dem zivilisierten teil der europäischen Fußballgemeinschaft anzuschließen. Heißt: Bringt endlich Euren Kram in Ordnung und geht allen anderen damit nicht auf Sack und Gesundheit.

Man muß sich das nochmals vergegenwärtigen: Alles wegen der zweifelhaften Integrität eines Fußballverbands, der dem Rest der Welt außerhalb Kroatiens vollkommen am Heck vorbeigeht.

Sollen nun erzürnte VW-Aktionäre allen habhaften VWs die Bremsleitungen durchtrennen um damit die Schummelkönige im Vorstand zu treffen???

Ich verstehe wirklich nicht, daß in dieser Sache hier überhaupt Diskussionsbedarf besteht. Dritte als Instrumente für irgendwelchen nationalen Krimskrams zu mißbrauchen, deren Gesundheit irgenwelchem internen Schmonzes zu opfern und ein Fass aufzumachen, während die ganze Welt heilfroh ist, daß das IS-Fass noch nicht in die Luft gegangen ist, ist nur eines: Krank!
 
Grundsätzlich bin ich jegliche Gewalt, Pyro und Böller im Stadion.

Was den Bericht in 11 Freunde angeht, ist das sicherlich eine Erklärung (kann aber nicht als Entschuldigung herhalten) Allerdings überrascht das Beschriebene nicht wirklich, denn die handelnden Personen in Kroationen sind ein Spiegelbild der handelnden Personen in der Fifa. Das sind mafiöse Strukturen, die nur die Justiz bekämpfen kann und muss. Aber solange die Wurzel allen Übels nicht stringend bekämpft wird, wird es immer so weiter gehen. Spielermanipulationen, Wettskandale etc.
 
Aber die Wahl der Mittel halte ich für höchst schwachsinnig. Dass man mit einem Hakenkreuz auf dem Spielfeld keine politische Aussage tätigen will, wer soll das denn glauben? Ich kann es jedenfalls nicht denn so limitiert in seinen Mitteln wird keine Fanszene sein um auf diese Art zu protestieren.

Die wollen halt den kroatischen Verband ins Fadenkreuz bringen und bewusst negative Schlagzeilen provozieren. Bisher hat das alles nicht gefruchtet, nun ist die medienwirksamste Zeit - die EM.

Bei dem, was im kroatischen Verband los ist, scheint es drastische Wege zu erfordern. Wenn man alleine sieht, dass Torcida, Bad Blue Boys und Armada Rijeka zusammen (!!!!!) kämpfen, sagt das doch eigentich alles. Und da sie bewusst den Ausschluss aus der EM provozieren wollen, wird da sicherlich auch gegen Spanien was passieren.
 
Veranstalter der Europameisterschaft ist doch die UEFA, richtig? Korrigiert mich, sollte ich falsch liegen. Dieser hat für einen reibungslosen Ablauf auf und neben dem Platz zu sorgen. Und wenn der Veranstalter nicht in der Lage ist, dafür zu sorgen, dass keine Böller ins Stadion gelangen, sich niemand den Schädel gegenseitig einschlägt und auch kein Flitzer den Platz stürmt, dann müsste sich die UEFA doch eigentlich selbst bestrafen.
 
Die wollen halt den kroatischen Verband ins Fadenkreuz bringen und bewusst negative Schlagzeilen provozieren. Bisher hat das alles nicht gefruchtet, nun ist die medienwirksamste Zeit - die EM.

Bei dem, was im kroatischen Verband los ist, scheint es drastische Wege zu erfordern. Wenn man alleine sieht, dass Torcida, Bad Blue Boys und Armada Rijeka zusammen (!!!!!) kämpfen, sagt das doch eigentich alles. Und da sie bewusst den Ausschluss aus der EM provozieren wollen, wird da sicherlich auch gegen Spanien was passieren.
Aber ganz ehrlich würden uns da nicht kreativere und gewaltfreiere Mittel einfallen die dann den Fokus auch gleich auf das Anliegen lenken? Beispielsweise ein Platzsturm mit hunderten Leuten um den kompletten Mittelkreis zu besetzen um nur ein Beispiel zu nennen.
Dass es beim nächsten Spiel mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wieder Ausschretungen geben wird daran zweifle ich nicht.
 
Aber die Wahl der Mittel halte ich für höchst schwachsinnig. Dass man mit einem Hakenkreuz auf dem Spielfeld keine politische Aussage tätigen will, wer soll das denn glauben? Ich kann es jedenfalls nicht denn so limitiert in seinen Mitteln wird keine Fanszene sein um auf diese Art zu protestieren.

ich glaube, dass es den meisten Hools gar nicht um den Fußball, sondern um die Absonderung einer wie auch immer gearteten kruden politischen Botschaft geht. Nach Recherchen des Kölner Rotfunks(vulgo WDR genannt), haben die französischen Sicherheitsbehörden Hilfeanerbieten anderer europäischer Länder in Sachen Fußballspezialisten dankend abgelehnt. Passt zur Farce de flopp. Und ich bin unverändert der Meinung, dass fast jedes Land da in Frankreich sein Süppchen kocht und die französischen Sicherheitskräfte völlig überfordert sind. Und die UEFA und nicht die FIFA scheint die politische Brisanz dieser EM gar nicht begriffen zu haben. Also geht's nach altbewährten Mitteln, nämlich der Sippenhaft. Schade, dass die deutsche Öffentlichkeit den Doppelpass mitspielt, weil ich geglaubt habe, dass Sippenhaft in Deutschland seit dem 08. Mai 1945 oder dem 09. November 1989 nicht mehr angezeigt ist. Ich "freue" mich auf weitere Randale bei der EM, da sich offensichtlich die politische Diskussion auf "Ihr könnt nach Hause fahren reduziert".
 
Endlich mal eine EM wo kein besorgter Gutmensch morgens in der Bahn von den schlimmen Engländern oder den bösen Kroaten reden oder sonst gegen lediglich nur eine Nation sticheln kann. Wenn die Fans der restlichen 11 Mannschaften sich jetzt auch noch solidarisch zeigen und in den letzten Gruppenspielen mal so richtig daneben benehmen, ist am Ende an alle gedacht und niemand kommt bei der UEFA und in der Sensationsberichterstattung zu kurz.

PRO Solidargemeinschaft. Für ein einheitliches Europa!
 
Abwarten,die richtigen Spiele wo es um was geht und vorallem wo es gegen jemanden größeres geht,kommen noch.
 
Das Schland-Gefühl ist weg
Wenige Deutschland-Fahnen, leere Fanmeilen: Die Begeisterung für die Fußball-EM ist gering. Fans und Experten spekulieren über die Gründe

Einer meiner Gründe ist, dass Fans und "Experten" bei solchen Turnieren über alles spekulieren müssen. Da lob ich mir, Fan von einem geilen Kackverein zu sein, bei dem Fans und Experten wenigstens meistens das gleiche sind.
 
Zurück
Oben