Spekulation neuer Trainer

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Am Ende steht wie immer einer da, den unser geliebter Präsident eigentlich immer schon haben wollte und der nach seinen Aussagen "absolut zum MSV passt", was immer diese Aussage auch an Wertigkeit beinhaltet.

Ich ertrage diesen Schmutzfinken nicht mehr...............

Hat er doch so schon in etwa gesagt : " Wir verfallen nicht in Panik. Der Trainer muß zu uns passen,wir sind hier eine große Familie.BlaBlaBla "
Das sind doch nach jeder trainerentlassung seine Standartsprüche und was er damit meint sollte inzwischen nun auch wirklich der letzte verstanden haben.
 
Ich glaub das es Augentaler wird.. weil ichs mir eig Wünsche
aber es sind mehrere Trainer im gesprech!
Abwarten Tee trinken..


So schnell wie möglich einen neuen Trainer vorstellen..

Wann? in 2,3,4,5,6 wochen? oder noch länger??
 
Meine Favoriten...

Ede Geyer oder Hans Meyer wären prädestiniert !

Disziplin Fanatiker, Trainer Füchse und kamen immer mit kleinem Budget klar !
 
Blos keinen wie Slomka, Büskens, Andersen die bringen den Verein kaum weiter, auch keine altgedienten wie Wolters oder Emmerling.
Ich würde mich eher freuen über einen wie Ede Becker, Hans Meyer oder Milan Sasic die keine Ja-Sager gegenüber dem Präsidium sind, zudem über reichlich Erfahrung verfügen und auch mal den Herren Profis in den Allerwertesten treten falls erforderlich.
Einen Marcel Koller könnte ich mir auch gut vorstellen, ist zwar kein Schleifer aber hat in Bochum doch einiges geleistet.


LG Garibaldi
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich kann mir nicht helfen aber gleich nachdem ich den Artikel betr. Neuruhrer in der NRZ gelesen habe überkam mich ein Gefühl, nein es war eher ein Name der mir direkt duch's Hirn schoss......

LOTHAR MATTHÄUS

Der soll in Argentinien wohl deshalb abgesagt haben weil für seine weibliche allround Pflegekraft keine vernünftigen Studienmöglichkeiten bestanden haben sollen.

Nun, wir haben die Uni hier und er selber würde wohl alles geben wenn er erstmal ein Bein im deutschen Profifussball als Trainer auf den Boden bekommen würde.
 
Auf Sky wurde gerade gesagt daß neben Pagelsdorf und "Auge" auch Jürgen Seeberger gehandelt wird. Außerdem soll Neururer in der HZ zugeschaltet sein...nur mal zur Info...:huhu:
 
Also Auge definitiv nicht....Nicht weil das ein 90er ist....
Es geht mir viel mehr darum, dass er noch nie etwas mit einer Mannschaft erreicht hat, wozu sich nicht selbst in der Lage wäre.
Mit Pagelsdorf könnte ich mich dagegen sehr gut anfreunden !

Also nochmal die heissen, die mir gefallen würden.

Pagelsdorf
Anderssen

Falls möglich auch:
Ede Geyer oder Petrik Sander...
 
Völlig Latte welcher Trainer kommt. Wenn die Spieler nach 3 Spielen wieder kein Bock haben machste nix. Son Hans Meyer Typ wäre mal genau das richtige fürn MSV, aber da heulen die Spacken ja nach dem ersten Training schon das alles zu hart ist...

Ich denke da hst Du recht. wenn von 11 Spielern nur 5 einen Vertrag haben und die anderen nur geliehen sind, wo bitteschön soll denn dann eine Idendifikation mit dem MSV herkommen?
Die haben kein Bock sich für den MSV den A:::::::: aufzureißen.
Ich denke der Peter war schon gut. Schade
 
Bin für Milan Sasic !
bei dem dürften sich die Spieler schlechte Leistungen nicht erlauben da würde es Nachts um 2h dann mal ne Straftraining geben und er würde mit der Peitsche arbeiten was ich echt toll fände.
 
Wir können philosophieren wie wir wollen, aber ich glaube nicht, dass Hellmich die richtige Wahl treffen wird.

Augenthaler oder Pagelsdorf bringen uns nicht weiter. Das ist eine alte Trainergeneration.

Mainz hat zweimal mit einem jungen Trainer Mut bewiesen und ist gut damit gefahren.

Hellmich hat im reviersport Interview durchblicken lassen, dass das Verhältnis Mannschaft-Trainer gestört war.
Augenthaler ist auch so ein Sturkopf. Er legt sich zuerst mit der Mannschaft an und dann mit dem ganzen Vorstand.
Von modernem Fußball hat der auch keine Ahnung.
Außerdem saß er einmal besoffen und einmal schlafend auf der Trainerbank.
Was wollen wir mit so einem Temperamentsbolzen.
Er passt einfach nicht in den Ruhrpott.

Und Pagelsdorf??
Was wollen wir mit einem Trainer, den man mit der Sackkarre auf den Platz schieben muss.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
DerWesten.de schrieb:
Wird Augenthaler beim MSV der Neururer-Nachfolger?
Duisburg. Der MSV Duisburg hat Trainer Peter Neururer beurlaubt. Als Nachfolger im Gespräch sind bei den "Zebras" nun die ehemaligen Bundesligatrainer Klaus Augenthaler und Frank Pagelsdorf.

Klaus Augenthaler und Frank Pagelsdorf sind die Top-Favoriten auf die Nachfolge von Peter Neururer beim Zweitligisten MSV Duisburg. "Beides sind erfahrene Trainer, von denen ich eine Menge halte und die immer in meinem Fokus waren", sagte MSV-Boss Walter Hellmich dem Sport-Informations-Dienst (SID) am Freitag, rund zwölf Stunden nach der Trennung von Neururer. Neben diesen beiden renommierten Trainern seien aber auch weitere Kandidaten im Gespräch, wie Hellmich und Sportdirektor Bruno Hübner unisono bestätigten.

"So schnell wie möglich neuen Trainer präsentieren"
"Wir wollen so schnell wie möglich einen neuen Trainer präsentieren. Die Sondierungsgespräche haben bereits begonnen", berichtete Hübner, der gemeinsam mit Hellmich ein klares Anforderungsprofil erstellt hat. "Der Trainer sollte sich in der zweiten Liga auskennen, möglichst über Erfahrung verfügen, schonmal eine ....

Weiterlesen
 
Ich wäre für Pagelsdorf!!!
Aber Auge ist auch gut dann bekommen die Spieler mal richtig Feuer unterm Ar.....!!! :D

Pagelsdorf.....der läuft doch Gefahr einen Herzinfakt zu bekommen wenn der nur die Strecke zwischen Kabine und Platz zurücklegen muss.

Für mich ist er neben Topmöller einer der überschätztesten Trainer im Fussball.
 
Weitere interessante Kandidaten wären für mich:

Marcel Koller (erste Wahl)
Patrick Sander
Bojan Prasnikar
Edmund Becker
Lucien Favre
Falko Götz
Jörn Andersen
Milan Sasic
Dieter Hecking
Mirko Slomka
Youri Mulder (als Co-Trainer)

Und alte Zebras die ich gerne als Trainer in Duisburg sehen möchte:
Kurt Jara
Bernhard Dietz
Stefan Emmerling
Uwe Weidemann
 
Super, ich glaub hier sind jetzt alle Trainer genannt worden, ob realistisch oder Wunschdenken laß ich mal dahin gestellt.

Aber warum sind denn ein großer Teil dieser Trainer ohne Verein? :confused:

Richtig, sie hatten mal Erfolg und dann war es wieso auch immer vorbei.
zB. Ede Becker. Führte den KSC in die Bundesliga, hat da ein super Jahr gehabt und dann war es vorbei. Ok einige Spieler sind gegangen, aber dafür kann wohl in den seltesden Fällen ein Trainer was. Und trotzdem, kein Erfolg und Tschüß:huhu:
Sollen wir die Liste weiterführen? Siehe Stuttgart, glaubt hier einer der Babbel sagt jetzt: Jungs, Tore schießen ist in dieser Saison voll uncool ...zB :D

Oder Hoffenheim, hat der Rangnick da letzte Saison in der Winterpause alles geändert damit die Truppe auf einmal schlecht spielt?

Also, im Grunde könnten also auch wir uns an die Linie stellen :D
Denn, wenn die Herren Profis auf´m Platz Bock haben , hat man bestimmt Erfolg und wenn nicht und sie tragen ihr Trikot nur spazieren fliegen wir halt raus. :mecker:

Das gute am neuen Trainer ist, das die "zweite Garde" wieder eine Chance sieht und vllt Gas gibt. ;)

Vom neuen Trainer erwarte ich nur, das er Spieler die Ihrer Form hinterher laufen auch mal eine Denkpause gibt, wie zB Bodzek, Veigenau , Kotze usw usw usw :base:
 
Super, ich glaub hier sind jetzt alle Trainer genannt worden....
Aber warum sind denn ein großer Teil dieser Trainer ohne Verein? :confused:

Ähm... Augentaler und Pagelsdorf sind aber nicht dabei... weitere Trainer die unter Vertrag stehen sind ebenfalls nicht genannt.

Richtig, sie hatten mal Erfolg und dann war es wieso auch immer vorbei.

Wenn du einen Trainer willst der noch nie irgendwo entlassen wurde, musst du wohl oder übel eine direkt von der Schulbank verpflichten und der darf dann bei uns erste Erfahrungen machen?????

Und was den Werdegang der von mir genannten Trainer betrifft, so sind diese den Fussballkundigen durchaus bekannt.


Sollen wir die Liste weiterführen? Siehe Stuttgart, glaubt hier einer der Babbel sagt jetzt: Jungs, Tore schießen ist in dieser Saison voll uncool ...zB :D

Oder Hoffenheim, hat der Rangnick da letzte Saison in der Winterpause alles geändert damit die Truppe auf einmal schlecht spielt?

?????????

Also, im Grunde könnten also auch wir uns an die Linie stellen :D
Denn, wenn die Herren Profis auf´m Platz Bock haben , hat man bestimmt Erfolg und wenn nicht und sie tragen ihr Trikot nur spazieren fliegen wir halt raus.

Die von mir genannten Trainer haben alle (außer Slomka) schon bewiesen, dass sie auch Mannschaften mit vermeindlich kleinem Etat zum Erfolg führen können. Wir brauchen einen Trainer der die Spieler durch Training und Taktikschulung weiter bringt und nicht einen der einen Wunschzettel hat auf dem teure Söldner stehen.

Das gute am neuen Trainer ist, das die "zweite Garde" wieder eine Chance sieht und vllt Gas gibt.

Das kann aber irgendwie nur für Grilic, Soares und Sahan gelten, ansonsten ist die zweite Reihe bei uns viel zu schwach um sich in die Mannschaft zu spielen.

Vom neuen Trainer erwarte ich nur, das er Spieler die Ihrer Form hinterher laufen auch mal eine Denkpause gibt, wie zB Bodzek, Veigenau , Kotze usw usw usw :base:

Du hast für RV und LV keine Alternative zu Kortzinitz und Veigenau aber es wäre wünschenswert wenn einer von hinten Druck machen könnte wie Willi und Grund. Im Moment sehe ich aber beide nicht in der Lage anzugreifen.

Und ne richtige Alternative zu Bodzek haben wir auch nicht so lange Tara verletzt ist oder seienr Form hinterher läuft.
 
Geliebt – Verehrt – Vergöttert – Verflucht – Gehasst - Gefeuert

Ist es nicht immer dasselbe?

Ein Ziel wird formuliert, ein Trainer wird als Hoffnungsträger geholt, dann setzt der Misserfolg ein und aus dem Hoffnungsträger wird ein Versager gemacht. Am liebsten will man ihn gar nicht mehr sehen. Weil er ist ja Schuld daran das das formulierte Ziel nicht erreicht wurde.

Ganz ehrlich: Ich halte das für Menschen verachtend!!!!!!!!

Jetzt gibt es das Pro und Contra Lager
Die einen sagen, das ist im Fußball bzw. im Sport so üblich. Wer keine Erfolge hat der muß gehen, dafür erhalten die meißten auch ein fürstliches Gehalt, ob Spieler oder Trainer.

Die anderen sagen, man muß auch nach Misserfolgen zu den Leuten stehen. Eine Mannschaft entsteht nicht nach 6 Wochen Vorbereitung.

Was ist also der wahre Hintergrund? ERFOLG! Es zählen nur Siege und damit Geld, alles andere ist eine Farce.
Also handelt es sich in Wirklichkeit um klassische, wirtschaftliche Interessen und je früher man das begreift und die Emotionen aus dem Spiel lässt, desto eher erkennt man das Spieler und Trainer nur Spielfiguren in einem gigantischen Pokerspiel sind.

UND JEDER NIMMT WAS ER KRIEGEN KANN

Auf den nächsten Hoffnungsträger – Geliebt und damit schon zum scheitern verurteilt -
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es muß ein Trainer sein, der aus Wenig (bzw. mit wenig Geld) Viel machen kann.

Ede Becker (beim KSC) oder Andersen (Oberhausen) haben dies schon bewiesen.
 
Auf die bisher öffentlich gehandelten Kandidaten würde ich keinen Cent setzen.
Herr Hellmich hat bestimmt wieder 'ne Überraschung für uns.
 
Mein Top Favorit wäre derjenige:​

1. Der sich zutraut den Saftladen MSV aufzumischen, ohne Rücksicht auf Verluste.

2. Der erkennt, das billige Ausländische " SÖLDNER", nicht unbedingt bessere Fussballer sind, als billige DEUTSCHE Talente.

3. Der sich nicht Matthäus schreibt.

4. Der es schafft, durch sein Auftreten, die MSV Gemeinde wieder zu vereinen.

Und zu Guter letzt!​

5. Der es schafft, den MSV wieder 1.Liga tauglich zu machen.
(Ob diese Saison, oder erst Nächste, ist mir eigentlich schnuppe.)

Mehr will ich garnicht.:D
 
Ich wäre mal für ein modernes Konzept:
Wir machen einen Wettbewerb in Fifa 2010 und der Sieger kann dann die Spieler steuern. Jeder Spieler bekommt einen Sender ins Ohr durch den er die Anweisungen empfängt. Sollte der Spieler diesen nicht folgen bekommt er einen Stromschlag. :D In der Halbzeitpause werden die Forumgötter per Videochat auf einem Bildschirm eingeblendet und geben den Spielern einige aufmunternde Worte oder drohen peinliche Videos der letzen Weihnachtsfeier auf Youtube hochzuladen.
PS: EA Sports zahlt uns als Sponsor 10 Mio Euro jedes Jahr und wir setzen einen Schimpansen auf die Trainerbank um die Gegner zu verhöhnen.
 
Hallo Levisto,

ich denke mal, das du mich überhaupt nicht verstanden hast.

Was ich sagen wollte ist:

Ein Trainer ist bestimmt nicht immer Schuld daran, wenn es mit einer Mannschaft bergab geht.
Glaubst du, der Babbel oder wer auch immer trainiert schlecht, stellt die falschen Spieler auf usw weil er keinen Bock mehr auf Erfolg hat????
Ich hab die Letzten 10 min vom Stuttgarter Pokalspiel gesehen. Mein Gott haben die Stuttgarter da 100%ige liegen gelassen. Kann da der Trainer was dafür????
Oder auch Andersen, bringt den Karnevalsverein in Liga 1 und dann gibt es angeblich Spannungen zwischen Mannschaft und Trainer. Auf einmal...

Deshalb denke ich ,das der neue MSV Trainer auch Karl Ars.. oder Paul Penner heißen kann. Wenn er das nötige Glück hat, wird er die Mannschaft auf Kurs bringen und Erfolg haben.
Auch wenn du meinst das wir keine Alternativen haben, ich denke unser Kader ist besser als der von den Emscherratten oder von Düsseldoof, die heute ja mal wieder gewonnen haben.

Bevor jetzt einer glaubt, das wir also PN hätten halten sollen, klares NEIN von mir.
Der hat sich mit seinen leeren Drohungen, seinen Dauerbesuche in Bochum und seinem selbstherrlichen Geschwätz und den Leistungen die die Mannschaft diese Saison erbracht hat, ins Abseits gestellt, ganz weit sogar :huhu:
 
ich denke das es pagelsdorf wird.
habe grad bei hattrick gesehen dort wurde gesagt das hellmich seinen favoriten pagelsdorf persönlich kontaktieren möchte.und wenn pagelsdorf der liebling von hellmich ist wird sich unser sonnenkönig wohl auch durchsetzen. :fluch:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben