Städte hilflos gegen Zuwanderer

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die AFD ist ein neoliberaler Witz. Diese Partei versucht das Bauchgefühl der Leute abzugreifen.
Bisher ist die EU für Deutschland keineswegs eine Irrfahrt, sondern eher eine Erfolgsgeschichte. Ob es Deutschland ohne die EU wirtschaftlich noch besser ginge, ist hypothetisch und daher nicht zu beantworten.
An alle Befürworter der AFD:
Wofür steht diese Partei noch?
 
Nur zur Sicherheit, obwohl das eig. jeder wissen sollte: Norwegen ist nicht deshalb reich weil es nicht in der EU ist :rolleyes:
Natürlich ist das nicht der einzige Grund. Die müssen aber halt auch nicht von ihrem Reichtum Milliarden an andere Staaten abgeben, und können ihren Reichtum selber verwalten. Deutschland kann das nicht.
Was hätte dagegen gesprochen, wenn D genauso wie Norwegen nicht in die EU eingetreten wäre sondern ebenfalls nur die Rosinen rauspicken würde?
 
Der Satz bedarf aber einer genaueren Erklärung.
Wie kann ein wirtschaftlicher Schaden einer oder mehrerer Kommunen der gesamten deutschen Volkswirtschaft kurzfristig keinen Schaden zuführen?

Die besonders betroffenen Kommunen wie Duisburg und Dortmund sind in dieser Hinsicht nicht repräsentativ für ganz Deutschland. EU-Armutszuwanderung nach Hamburg, München oder Frankfurt gibt es in dem Ausmaß nicht, da das dortige Mietpreisniveau keine Schrottimmobilien wie hier zulässt. Diese Städte kennen unsere lokalen Probleme so nicht. Die Ossi-Städte haben das Problem in dem Ausmaß auch nicht. Dort gibt es zwar genug günstige Immobilien, aber verhältnismäßig wenig Arbeit.

Das Problem konzentriert sich also dort, wo es einerseits günstigen Wohnraum, andererseits in räumlicher Nähe aber auch Arbeit gibt. Also Duisburg, Dortmund, meines Wissens nach auch Mannheim und Teile von Berlin.
 
...... Deutschland kann das nicht.
Was hätte dagegen gesprochen, wenn D genauso wie Norwegen nicht in die EU eingetreten wäre sondern ebenfalls nur die Rosinen rauspicken würde?

du solltest dich nicht von rechter Polemik einfangen lassen, auch wenn sie hier rhetorisch geschickt formuliert und bürgerlich verpackt daher kommt.

Es gibt genug Statistiken darüber dass Deutschland von der EU mehr profitiert als man einzahlt. Aber es gibt ja Leute die nur glauben was ihnen gerade in ihr verqueres Weltbild passt :rolleyes:


Und zu deiner Frage: könnte sein dass das alles nicht mehr funktioniert wenn sich alle nur die Rosinen rauspicken wollen? :confused:


Stichwort Britenrabatt. Ist wie im richtigen Leben. Wenn alle im Kaufhaus einen Rabatt raushandeln muss der Händler das vorher auf die Preise draufschlagen
 
An alle Befürworter der AFD:
Wofür steht diese Partei noch?
Ich bin sicher kein Befürworter der AfD.
Aber es macht mich stutzig, wenn die etablierten Parteien sich nicht sachlich mit dieser 'Anti-Euro-Partei' auseinandersetzen, sondern versuchen, diese zu verunglimpfen, um ja nicht das Thema 'Euro' sachlich diskutieren zu müssen.
Bin mal gespannt, was es nach der Wahl für plötzliche Entwicklungen etwa beim Thema Griechenland geben wird...

Es gibt genug Statistiken darüber dass Deutschland von der EU mehr profitiert als man einzahlt. Aber es gibt ja Leute die nur glauben was ihnen gerade in ihr verqueres Weltbild passt :rolleyes:
Das hält sich ja dann das Gleichgewicht mit den Leuten, die alles glauben, was die Politik (inkl. in Auftrag gegebene Statistiken) ihnen vorsetzt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und zu deiner Frage: könnte sein dass das alles nicht mehr funktioniert wenn sich alle nur die Rosinen rauspicken wollen? :confused:
Wieso denn alle? Ich rede von der Bundesrepublik Deutschland, nicht von allen. :huhu:

Hast du mal so ne Statistik? Ich kann ja nur das wiedergeben was ich von den Medien serviert bekomme, und dort höre ich halt sehr oft: "Muß EU-Recht umgesetzt werden.." Ich will da jetzt garnicht von der Glühbirne und den tollen Stromsparlampen anfangen. ;)
"Zahlt da, bürgt da..."
 
Leider gibt es zig Beispiele dafür, dass die EU Politik am Bürger vorbei macht.
Ganz abgesehen von einem absolut abartig aufgeblähten Beamtenapparat, der den Steuerzahler Unsummen kostet und sich für die handelnden Personen zu einem Selbstbedienungsladen entwickelt hat, ist die EU oft einfach handlungsunfähig.
Ein Beispiel dafür ist das Thema Unternehmenssteuerreform.
Hier schafft es die EU-Politik seit etlichen Jahren nicht, eine Einigung zu erzielen, da Einzelinteressen vor dem Gesamtinteresse gestellt werden.
http://www.ardmediathek.de/das-erst...frei-wie-konzerne-europas?documentId=16577486

Ein anderes Beispiel ist der Umgang mit dem Thema Armutsflüchtlinge.
Hier wird in bester Gutmensch-Manier ein vereintes Europa geschaffen, lange bevor die Vorraussetzungen dafür gegeben sind.
Hier werden Staaten mit vollkommen ungleichen Lebensbedingungen in einen Topf geworfen, obwohl diese bisher kaum in die gleiche Küche gehören.
Eine Armutswanderung wird quasi provoziert, ohne Rücksicht auf Verluste.

So kann Europa nicht funktionieren, und so werden sich die Bürger vieler Staasten auch vom Gedanken des europäischen Hauses abwenden, und nationale Interessen in den Vordergrund stellen.
Dies ist mittlerweile auch schon in vielen europäischen Ländern zu beobachten.
 
Mal zurück zu dem Problem mit der Skandalimmobilie in Duisburg.

Die Stadt könnte, wenn sie wollte, das Dingen sofort zu machen und einer anderen Nutzung zuführen!

Stichwort: Schrottimmobilie und Novellierung des BauGB von April diesen Jahres. Entweder sind die einfach nur unfähig oder sie wollen es gar nicht, um das Problem an einem Standort zu konzentrieren. Das ist für mich der eigentliche Skandal!!!

Ein weiterer Grund zum Handeln wären die unhaltbaren hygenischen Zustände! Stichwort: Seuchen- bzw. Gefahrenabwehr!

Aber man scheint ja wohl eher den smarten Weg zu gehen und den Konflikt mit dem Eigentümer zu scheuen! Man geht lieber den Weg über die städtischen Töchter, um den Eigentümer aufgrund von Forderungen (Strom, Gas, Wasser) zum Handeln zu zwingen!

Wenn der OB Arsch in der Hose hätte, würde er die Konzentration "in den Peschen" per Dienstanweisung zur Chefsache machen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Leider gibt es zig Beispiele dafür, dass die EU Politik am Bürger vorbei macht.
Ganz abgesehen von einem absolut abartig aufgeblähten Beamtenapparat, der den Steuerzahler Unsummen kostet und sich für die handelnden Personen zu einem Selbstbedienungsladen entwickelt hat, ist die EU oft einfach handlungsunfähig.
-----.

:huhu:

http://www.cicero.de/weltbühne/die-zehn-größten-irrtümer-über-die-eu/42265

Die zehn größten Irrtümer über die EU

.....

2. Die EU hat zu viele Beamte. Kommission, Ministerrat und Parlament zählen zusammen etwa 32.500 Bedienstete. In der Stadtverwaltung von München arbeiten 33.000 Menschen

.........

5. Die EU regelt nur, was keiner braucht. Apropos Glühbirnenverbot und Gurkenkrümmungswinkel: Das eine war der Wunsch so ziemlich aller Umweltpolitiker; nach dem anderen hatten die Gemüsebauern lauthals gerufen........

usw usw
 
Welcher "Umweltpolitiker"? usw usw...

Grade schön im Theme Mautpflicht für Ausländer, geht nicht, wegen EU-Recht. Die Frage ist doch eher, wollen es die deutschen? Da würde mich mal ne Umfrage interessieren....;)

Zu der Anzahl der Beamten kommen andere Quellen auf höhere Zahlen. Alleine die Kommission soll ca. 23000 Beamte beschäftigen, da sind die anderen sowie die rechstlichen nichtverbeamteten Mitarbeiter nioch garnicht drinn.
 
.........

Zu der Anzahl der Beamten kommen andere Quellen auf höhere Zahlen. Alleine die Kommission soll ca. 23000 Beamte beschäftigen, da sind die anderen sowie die rechstlichen nichtverbeamteten Mitarbeiter nioch garnicht drinn.

bei insg. 32000, davon 23000 bei der Kommission sehe ich noch keinen Widerspruch. Bei wiki kommt man auch etwa auf diese Zahlen.

Du musst das alles nicht glauben. Kannst dir auch weiter die Welt so machen widdewidde wie sie dir gefällt. Sog. Pippi Langstrumpf-Prinzip :rolleyes:
 
reden wir hier über kritisches Hinterfragen oder über aus Prinzip einfach mal dagegen sein?
Muss man bei Dir dann umgekehrt nicht von blinder Zustimmung sprechen?
Du zitierst hier einen Artikel, der sich wie ein Werbeprospekt der EU liest, verschweigst jedoch, dass es etliche Artikel gibt, die EU-Irrsinn und Geldverschwendung in der EU belegen.
Das liest sich dann wie 'aus Prinzip einfach mal dafür sein'.
;)
 
Es gibt sicherlich berechtigte Kritik auch am Apparat der EU, an vorderster Stelle steht hier für mich das Demokartiedefizit. Da für mich aber die EU alternativlos ist, muss es darum gehen, hier Veränderungen herbei zu führen, Blockadehaltungen verschlechtern da die Situation eher.
Hier sei die geringe Wahlbeteiligung bei Europawahlen genannt wie auch das hart behämmerte Ablehnen der EU-Verfassung. Da krieg ich heute noch Blutdruck von, wir brauchten diese Verfassung dringend und irgendwo stimmen Leute die keinen blassen Dunst haben, worum es überhaupt geht, dagegen, und das Ding ist im Arsch.
Manchmal find ich Demokratie nur so semi toll :o .
 
Auch wenn Gesetze der EU hier eine Rolle spielen, sollten wir uns doch auf das eigentlich Thema konzentrieren und keine Grundsatzdebatte zur EU entfachen!
 
Duisburgs heißer Donnerstag

Wären DGB-Chefin Wagner und SPD-Landtagsabgeordneter Bischoff ehrlich und mutig, würden sie mit dem Oberbürgermeister Schlitten fahren. Denn ihrem Parteifreund Sören Link ist das Thema offenbar aus den Händen geglitten. Er hat seine Fachleute bislang nicht dazu bringen können, Kinder, die von ihren Eltern zum Klauen auf die Straße geprügelt werden, vor der Verwahrlosung zu bewahren. Er hat es nicht geschafft, die Problemhausbewohner spüren zu lassen, dass Rechtsverstöße in diesem Lande nicht geduldet werden und dass gegenseitige Toleranz zur Basis unseres Zusammenlebens gehört. Er lässt zu, dass mit dem Problemhaus Duisburgs Name in der ganzen Republik in den Dreck gezogen wird.

Quelle: http://www.rp-online.de/niederrhein-nord/duisburg/nachrichten/duisburgs-heisser-donnerstag-1.3634729
 
Ich fände eine Demokratie eigentlich toll, kann nur leider keine erkennen.
Demokratisch wäre z.B eine Volksabstimmung zur EU.

Die gab es ja z.B. in Frankreich und den Niederlanden bzw. zu Lissabon in Irland, mit den bekannten schwachsinnigen Ergebnissen.
Volksabstimmungen finde ich generell schwierig, wenn ich das Gefühl habe, dass ca 90 Prozent der Leute, die abstimmen, keinen Plan haben, worum es überhaupt geht.

Der RP-Artikel ist natürlich hammer. Klar, die RP ist tiefschwarz, dass sie in den Wahlkampf zieht ist nicht überraschend. Die plumpe und peinliche Art und Weise allerdings schon.
 
Die Autorin des polemischen Kommentars überschätzt einfach die Handlungsmöglichkeiten eines OB immens.
Unter einem Herrn Sauerland hätte es so etwas natürlich nie gegeben, der hat ja auch den massiven Ausbau des Rotlichviertels direkt neben dem Zentrum verhindert und ist der Rockerkriminalität entschieden entgegen getreten.
Oh wait.....
 
@rauuul

Gott sei Dank haben wir ja jetzt in Europa mittlerweile die Diktatur der EU-Kommission.

Da die Wählerschaft ja eh bescheuert ist, wäre es ja noch schöner wenn wir über Themen wie die Euro-Einführung hätten abstimmen dürfen. Es betrifft ja auch niemanden in der Bevölkerung.

Obwohl schon damals alle gewarnt haben, dass diese Währung so nicht funktionieren kann, wurde sie natürlich von den Politikern, die alle den vollen Durchblick haben, durchgedrückt.

Erzähl das mal den Griechen, die ihre Währung nicht abwerten können und mit dem Euro nicht wettbewerbsfähig sind und denen wir jetzt noch mehr Schulden durch ein neues Rettungspaket aufladen. Macht ja auch Sinn ihre Überschuldung durch noch mehr Schulden zu erhöhen. Ein Schuldenschnitt ist ja nicht notwendig wie wir von unserer kompetenten Regierung erfahren durften.

Oder den Spaniern, die eigentlich für ihre Verhältnisse viel zu niedrige Zinsen hatten, die sie selbst niemals erreicht hätten. Dafür aber jetzt eine Arbeitslosenquote von über 25% haben.

Es reicht ja, wenn wir durch unsere Transferleistungen dafür bezahlen dürfen. Und alternativlos ist das natürlich sowieso. Ich erwarte die nächsten Steuererhöhungen nicht lange nach der Wahl. Irgendjemand muss ja für den Unsinn bezahlen und das werden wir in den nächsten Jahren sein.

Ich könnte echt kotzen. Von den Einwanderungsgesetzen ab 2014 will ich erst gar nicht reden. So viel Eimer gibt es gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Volksabstimmungen finde ich generell schwierig, wenn ich das Gefühl habe, dass ca 90 Prozent der Leute, die abstimmen, keinen Plan haben, worum es überhaupt geht.
.

Da bin ich mir bei machen Entscheidungen der Politiker auch nicht so sicher! Oftmals ist es einfach die Mehrheit die die (richtigen) Entscheidungen trifft.
 
Faxe hat mir bei nem Treffen angeboten:wenne wills, ich fahr' dich hin, kannse dir ankucken.(IN DEN PESCHEN)
Habe ich AUSFÜHRLICH getan.
Für heut' abend sag' ich nur eines. Sie sind sozial. Innerhalb IHRES Gefüges. An sonsten sind sie Asozial.
Nur weil ich (wirklich zufälliger weise) ne DFB - Montur an hatte (trotz Yugo-5tage Bart) sind 'se uns hinterher gelaufen wie die Stasi. Haben uns verfolgt.
Wat ja an sich nich' schlimm is'. Bin ja anscheinend voll dat Nazi-Objekt gewesen, wegen meinen DFB-Klamotten.
Ich kann jetzt, wo ich es live erlebt habe, verstehen warum die Leute drum herum die Schnautze voll haben. Ich hätte bei dem Benehmen auch die Schnautze voll.....und zwar gestrichen!!!!

Aber verwechselt diese Menschen nicht mit Kriegsflüchtlingen! Asylanten!!!!

Ganz ehrlich--Die Hausbesitzer dort tun mir leid.Und zwar sehr. Endlich hab' ich's live gesehen.......
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
[...]Das Problem konzentriert sich also dort, wo es einerseits günstigen Wohnraum, andererseits in räumlicher Nähe aber auch Arbeit gibt[...]

Dem stimme ich zu. Es ist ein lokales "Problem".
Nichtsdetrotrotz ist es ein Problem, das, auf die gesamte Wirtschaft Deutschlands gesehen, nicht positiv auffällt. Im Gegenteil.
Ein "Minus" bei einem Teil des Ganzen kann dem Ganzen kein "Plus" bringen.
 
Duisburg stellt sich heute gegen Rechts.

Die Polizei rechnet mit rund 800 Menschen, die ein Zeichen setzen wollen. Dem gegenüber stehen insgesamt 8 Rechte der Partei Pro Deutschland. Sie wollen um 12 Uhr 30 erst vor der Merkez Moschee und zwei Stunden später am Haus in den Peschen auflaufen. Um die Gruppen voneinander zu trennen, werden etwa 400 Polizisten im Einsatz sein. Wegen der Absperrungen kann es ab 13 Uhr vor allem in Bergheim zu Verkehrsproblemen kommen. Rund um das Haus in den Peschen wird die Neue Krefelder Straße gesperrt.


http://www.radioduisburg.de/duisbur.../duisburg-stellt-sich-heute-gegen-rechts.html

Also ein Polizist für 2 Leute :verzweifelt:
 
Der Zahnarzt schliesst, wo er doch heute das Geschäft seines Lebens machen kann ? :eek: :D


Aber mal im Ernst:

Warum verbietet man eigentlich nicht diese Demonstration der Rechten dort in den Peschen ?
Müsste doch von kommunaler Seite möglich sein, denen zumindest vorzuschreiben, wo man zu demonstrieren hat, oder etwa nicht ?
 
Warum verbietet man eigentlich nicht diese Demonstration der Rechten dort in den Peschen ?

Demonstrationsrecht ein Grundrecht in Deutschland. Da ist es egal ob man Rechts, Links, Oben oder Unten ist.

Unter freiem Himmel muss man diese Demo nur anmelden, und brauch keine genehmigung, verbote gibt es nur wenn die Sicherheit massiv gefährdet ist.

Also ob nun Rechts oder Links, JEDER (!) hat und kann Demonstrieren, ich denke dieses Grundrecht sollte dann auch endlich jeder mal Akzeptieren. Ich glaub 90% der Menschen träumen von diesen Grundrechten die wir hier jedesmal kaputt labern.
Was bringt es denn immer wenn die Linken dort die Sau-Raus-Lassen?
Die sind doch daran Schuld das so eine 8-Mann-Demo in jeder Zeitung zu lesen ist.

Gruß Marcus

p.s. ich guck mir den Spaß später an :D
 
Müsste doch von kommunaler Seite möglich sein, denen zumindest vorzuschreiben, wo man zu demonstrieren hat, oder etwa nicht ?
Demo verbieten? :eek: Zum Glück muß da in D einiges für passieren.

Und vorgeschrieben wo, wird es denen ja auch.
Hier laut WAZ der Schlachtplan: http://www.derwesten.de/img/duisbur...rationen-Problemhaus-Duisburg-Rheinhausen.jpg

Und mit der Aufmerksamkeit durch die Gegendemonstatrion gebe ich Shellcastrol recht. Aber das ist halt mal auch deren Recht. :)
 
Danke für Deine Erklärung, habe mich bisher damit noch nicht so intensiv beschäftigt. :)

Aber zu folgendem Absatz hätte ich noch eine Frage:

...
Unter freiem Himmel muss man diese Demo nur anmelden, und brauch keine genehmigung, verbote gibt es nur wenn die Sicherheit massiv gefährdet ist....


Ist das reine Interpretationssache, ab wann die Sicherheit massiv gefährdet ist (egal für wen es gefährlich wird) ?
 
Ist das reine Interpretationssache, ab wann die Sicherheit massiv gefährdet ist (egal für wen es gefährlich wird) ?

Das kann ich dir leider nicht beantworten.
Ich denke mal das müssen schon ein paar bekloppte Linke sein, die dann dort Vollgas geben.

Find ich aber auch gut so, sonst könnte man ja quasi jede Demo "kaputt" machen.

Gruß Marcus
 
Also da ich auf dieser Demo war, ( haben uns aber was Abseits gestellt ), kann ich nur sagen es war keine Demo, eher eine Kundgebung und die war :gaehn:

Die von Pro Deutschland kamen gegen 15 Uhr an, die anderen waren schon vorher da und wollten wohl Stimmung machen. Es kam mir so vor, als wenn die nur 2 Worte manchmal kannten das waren " Nazis raus ", als die von Pro Deutschland immer was sagen wollten, wurden die durch Trommeln gestört, aber sie haben trotzdem weitergemacht. Verstanden hat man wenig, habe da was verstanden, das 85% der Ausländer abgeschoben gehören, da sie alle Kriminell sind, und man keine Zigeuner mehr hier haben möchte. Ich meine auch was gehört zu haben, wieso die Stadt da immer sauber macht, gerade, wenn sowas wie heute stattfindet, und es nicht einfach so dreckig lässt, damit auch Leute die da nicht wohnen, sich mal ein Bild davon machen können.

Es waren ca 10 von diesen Pro Deutschlandleuten mit so nen Kleinbus, haben dann ne Box aufgebaut und dann losgesprochen und zwischendurch Musik gespielt, 1x " Spiel mir das Lied vom tot " :verzweifelt: die anderen kannte ich nicht.

Gegendemonstranten würde ich so auf 600 tippen, aber alles in allem war es recht friedlich, von dem was ich mitbekommen habe.

Sind aber auch nach ca 1 std wieder abgehauen.
 
Hi,

ein Fass für nichts aufgemacht.
Die Ansprache von irgendeinem vom Pro Deutschland fand ich aber trotzdem recht witzig gemacht (vll Beruf verfehlt?) :D

Son rotz ist jetzt wieder in den Medien...

Gruß Marcus
 
@Blue Bally

Komisch, dass man das Thema immer automatisch mit Armut assoziiert. Dabei wird genauso viel, wenn nicht viel mehr, gewachsenes Lebensumfeld in den Städten gerade durch den Zuzug ortsfremder Reicher zerstört, die Kieze und ähnliches für sich entdecken und dadurch, dass sie sich horrende Mieten leisten können, das kaputt machen, was sie zunächst angezogen hatte.
 
Volksabstimmungen finde ich generell schwierig, wenn ich das Gefühl habe, dass ca 90 Prozent der Leute, die abstimmen, keinen Plan haben, worum es überhaupt geht.

Ich bin "zuversichtlich", dass unsere Politiker das sehr ähnlich sehen und zum "Selbstschutz" des deutschen Volkes unsere Demokratie so eingeschränkt wie möglich halten.

Wenn man aber die Leute nichtmal über die Euroeinführung und den EU-Beitritt entscheiden lässt, dann braucht man sich über immer geringere Wahlbeteiligungen zu wundern.

Wir können ja eh unsere politische Ausrichtung nur minimal nach links oder rechts beeinflussen. Ich für meinen Teil hab in den gut 20 Jahren, in denen ich wählen darf und das auch regelmäßig tue, egal bei welcher Regierung keine wirklichen Verbesserungen für mein Leben feststellen können.

Wir können hier sehr wenig mitbestimmen, weil die Politik Angst hat unbequeme Entscheidungen umsetzen zu müssen.
Wenn man das Volk mal zu dem Thema Problemhäuser und den damit verbundenen Auswirkungen befragen würde, dann wären die Bewohner wohl ziemlich zügig wieder in ihrem Heimatländern...
 
Ich für meinen Teil hab in den gut 20 Jahren, in denen ich wählen darf und das auch regelmäßig tue, egal bei welcher Regierung keine wirklichen Verbesserungen für mein Leben feststellen können.

Ich für meinen Teil auch nicht...aber was hat sich denn in den letzten 20 Jahren auch verändert? Es werden immer die selben gewählt, an der Regierung wechseln sich genau 2 Parteien ab, die je ein oder zwei andere im Schlepptau haben.
Vielleicht würde sich ja mal was ändern, wenn wirklich radikal die anderen Parteien gewählt werden...ich kann es eh nicht mehr begreifen, wie man sich immer wieder von den selben Leuten verarschen lassen kann.
Ob die anderen nun alternativen sein können, muß jeder für sich selbst entscheiden. Aber gar nicht wählen ist halt auch keine Lösung, da wähle ich lieber "Die Partei".
 
Wenn man das Volk mal zu dem Thema Problemhäuser und den damit verbundenen Auswirkungen befragen würde, dann wären die Bewohner wohl ziemlich zügig wieder in ihrem Heimatländern...

Da könntest du hier in Deutschland noch soviel Volksentscheide machen ..... DIE eigentlichen Entscheidungen hierzu fallen in Brüssel bei der EU!:zustimm:
Nächstes Jahr wenn die Jungs und Mädels aus den Armenhäusern Europas hier auch endlich alle Sozialleistungen (nicht nur das Kindergeld wie momentan) erhalten ..... dann Jute Nacht Marie!
 
Die NPD hat das Thema natürlich direkt für den Wahlkampf aufgegriffen:
omaplakat.png

Auch wenn die braune Brut strunzdoof ist, für einen Lacher sind sie immer gut.
Hoffentlich wird es nicht allzu viele Wähler geben, die so verzweifelt sind, den Rechten ihre Stimme zu geben.
Sollte dies der Fall sein, hat das aber einzig und allein die Politik (bzw. die Ohnmacht der Politik) zu verantworten.
 
Seitdem in Duisburg so viele neu zugereiste mit kriminellem Hintergund verkehren, gibt es irgendwie auch weniger Blitzer auf den Straßen...kommt mir so vor...:D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben