Avenger
Landesliga
Und zum anderen soll wohl mindestens 20% an "Zentrumsrelevantem Randsortiment" erlaubt sein.Also bitte, das ist ja wohl nur in der Theorie so.
Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und zum anderen soll wohl mindestens 20% an "Zentrumsrelevantem Randsortiment" erlaubt sein.Also bitte, das ist ja wohl nur in der Theorie so.
kannst du mir bitte nochmal erklären, welche historische Chance Duisburg hat? Danke........
Ich habe langsam den Eindruck dass die Befürworter nur auf vermeintliche Schnäppchen aus sind, und ihnen völlig egal ist welche historische Chance die Stadt hier hat.
Nunja, das gab es ja eigentlich schon. Wie für den Innenhafen, wurde auch für diese Fläche ein Masterplan entwickelt, der zwar Zeit in Anspruch genommen, dafür aber mit Sinn und Verstand etwas aufgebaut hätte. Dass das Erfolg hat, zeigt der Innenhafen. Stattdessen hat man ja lieber das Gelände dem Krieger verkauft. Jetzt hat man den Salat.Gibt es eigentlich ein art Brainstorming für diese Fläche? Wer hat da eigentlich am Ende die Hand drauf, was dort hinkommt? Es ist ja schon komisch, das man keine sinnvolle und allgemein Akzeptierte Nutzung dieses Areals findet.
Also bitte, das ist ja wohl nur in der Theorie so.
Vielleicht einfach mal den Beitrag von @Avenger durchlesen.
Du warst doch sicherlich auch schonmal in Roermond oder in einem anderen Outlet. Was soll man da erklären?! Entweder Outlet oder Innenstadt. Beides wird nicht funktionieren, auch wenn man das den Leuten erzählen will.Also auch nur Theorie. Momentan weiß doch weder die Pro noch die Kontra Seite wie es am ende in der Praxis aussehen wird.
Also auch nur Theorie. Momentan weiß doch weder die Pro noch die Kontra Seite wie es am ende in der Praxis aussehen wird.
Aber nur im Outlet. In der Innenstadt war ich noch nie. Ist der Innenstadt dadurch ein Kunde verloren gegangen? Nein, denn ansonsten wäre ich gar nicht in Roermond gewesen.Du warst doch sicherlich auch schonmal in Roermond
Aber nur im Outlet. In der Innenstadt war ich noch nie. Ist der Innenstadt dadurch ein Kunde verloren gegangen? Nein, denn ansonsten wäre ich gar nicht in Roermond gewesen.
Reiner populismus. Ich hab letztens wieder 5 Leute getroffen die begeistert waren von der Innenstadt. Und auch die ganzen Holländer scheinen sich sehr wohl zu fühlen. Entspannte Stimmung, tolle Cafés und schöne Gebäude.
Aber ich weiß dass negativ über Duisburg reden viel toller ist.
Also ich kenne keinen von außerhalb, der jetzt mal spontan sagen würde, heute muss ich nach Duisburg Shoppen fahren
Nein. Hat sich so ereignet. Vielleicht ist dein positiver Bericht ja Populismus. Oder wir akzeptieren einfach beide Tatsachen.Reiner populismus.
Ich fände es viel toller, positiv über Duisburg zu reden. Ich war auch sehr erschrocken, dass in einer der - wie erwähnt - größten Duisburger Firmen eine ziemlich duisburgfeindliche Einstellung herrscht. Auch der MSV, um zumindest beim Thema des Forums zu bleiben, spielt dort keine Rolle. Ein Sponsoring (allerdings des Fußballs generell) kam für die Führungskraft nicht in Frage.Aber ich weiß dass negativ über Duisburg reden viel toller ist.
Wenn ein FOC kommen sollte, dann sollte man es in der (bereits toten) Altstadt (Beek-, Münz-, Universitäts- und Kasinostraße) ansiedeln. Leerstand gibt es dort seit Jahren genug. Und der Weg zur Königstraße ist etwa 300m. Und zum Innenhafen etwa 500m. Läge also strategisch recht günstig.
Schonmal auf der Münzstraße gewesen oder in der Königsgalerie oder auf dem Sonnenwall ?
Ich möchte dazu noch zu bedenken geben, dass es dann auch nicht mehr diese Vielfalt an Veranstaltungen in der Stadt geben wird. Dann wird es z.B nen Weihnachtsmarkt am Outlet geben etc. Da kann ich sehr drauf verzichten.
Ich weiß nicht, wie das in Duisburg läuft, aber zumindest in den kleineren Städten am Niederrhein werden solche Veranstaltungen oft mit der örtlichen Werbegemeinschaft (Werbering, oder wie auch immer der Einzelhändler-Zusammenschluss sich jeweils nennt) durchgeführt. Dabei gilt natürlich, je stärker diese Gemeinschaft, desto mehr/größere Veranstaltungen. Geschwächte Einzelhändler können dementsprechend immer weniger auf die Beine stellen.Sind das nun wieder Vermutungen deinerseits oder gibt es da Pläne zu? Warum sollten in der Innenstadt weniger Veranstaltungen geben?
kannst du mir bitte nochmal erklären, welche historische Chance Duisburg hat? Danke
Wenn ein FOC kommen sollte, dann sollte man es in der (bereits toten) Altstadt (Beek-, Münz-, Universitäts- und Kasinostraße) ansiedeln. Leerstand gibt es dort seit Jahren genug. Und der Weg zur Königstraße ist etwa 300m. Und zum Innenhafen etwa 500m. Läge also strategisch recht günstig.
weil weniger Menschen dort hin kommen - so lohnt der dann für die Schausteller einfach nicht mehr.
Meinst du wirklich, dass ein nennenswerter Teil der Besucher zum Weihnachtsmarkt kommt, weil man in der Stadt einkaufen wollte? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Zumindest in meiner Heimatstadt Mettmann, wo das Einzelhandelangebot relativ begrenzt ist und vom Weihnachtsmarkt räumlich abgetrennt, läuft das nicht so. Zu den Stoßuhrzeiten des Weihnachtsmarktes ist der Einzelhandel sowieso geschlossen.Ein Weihnachtsmarkt würde bspw deswegen nicht mehr funktionieren, weil weniger Menschen dort hin kommen - so lohnt der dann für die Schausteller einfach nicht mehr.
Ja zu Duisburg - Pro DOC!
Und selbst wenn das Outlet kommt. Dann gibt es wenigstens auch da Stillstand; auf der Autobahn!
Das Problem hat ja damit angefangen, dass Aurelis (DB) das Grundstück ruck zuck an Krieger verkauft, nach dem die Stadt mangels finanzieller Möglichkeit (und auch wohl Mangels anderer Investoren für den Masterplan) abgelehnt hatte. Man hätte sich etwas auführlicher über die Person Kurt Krieger informieren sollen.Und Krieger ist jetzt auch nicht DER Macher. In fast keiner Stadt gibt es keine Probleme mit ihm. Hätte man einfach mal den Masterplan durchgezogen, müsste man jetzt nicht über Konsumtempel diskutieren. Und selbst wenn das Outlet kommt. Dann gibt es wenigstens auch da Stillstand; auf der Autobahn!
Nach dem Bundesverkehrswegeplans ist die A59 bis 2030 dreispurig
Der WitzeThread ist aber woanders...
Wir haben ja auch schon an der B8 gewohnt, allerdings für 4€ Kaltmiete. Haben sich die Mieten und der Wohnungsnotstand im Süden echt in diese Richtung verändert, das solche Preise für bescheidene Lagen gezahlt werden?Die Mietwohnungen haben eine Kaltmiete von 9,90 und 11,50 Euro pro Quadratmeter