Duisburg hat keinen Nothaushalt!
Ja aktuell nicht, das habe ich auch gar nicht behauptet. Aber in der jüngeren Vergangenheit mehr als genug.
Man muss die Studie eben komplett verstehen, die Früchte die man jetzt erntet sind nicht kurzfristig (unter Link) gereift. Im Gegenteil, man bekommt jetzt die Quittung aus den Jahren oder gar Jahrzehnten des „Sparens“ präsentiert.
Und wenn man in Duisburg nicht ganz kräftig anfängt ein Konjunkturpaket o.Ä. zu schaffen, wird man sich auch in den nächsten zig Jahrzehnten unter den Flop 3 befinden. Das ganze wird und ist ein Rattenschwanz.
Die schwarze 0 unter Link ist auf dem Papier großartig, doch als Bürger dieser Stadt geht es mir deswegen eben auch nicht besser. Die Lebensqualität ist hier nunmal zum Kotzen!!!
"Bis zum anvisierten Baubeginn nicht vor 2024 vergehen noch Jahre, aber die Planungen sind schon im vollen Gange."
Da kann man ja wirklich richtig froh sein, dass Straßen.NRW den sechsstreifige Ausbau der A 59 im aktuellen Bedarfsplan in die höchste Kategorie eingestuft.
Wahnsinn, soll man darüber eigentlich noch lachen oder einfach nur weinen?
11Jahre (also eher 15Jahre) soll dieses Chaos hier noch stadtfinden?
Herrlich, die spekulieren doch bestimmt darauf, dass Tesla in den nächsten 11 Jahren das erste fliegende Auto für den Massenmarkt raushaut, anders kann ich mir dieses Lichtsgeschwindigkeit beim umsetzen von knapp 7km Autobahn gar nicht erklären.