SchwarzeRose
EM-Tippspiel Sieger
Aber da sehe ich schon vor meinem geistigen Auge True mit einer Tibetflagge anrollen![]()
Bin dabei!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Aber da sehe ich schon vor meinem geistigen Auge True mit einer Tibetflagge anrollen![]()
Duisburg vor der Pleite
27.11.2017 - Im Westen Deutschlands gab es 1997 Orte, die dem Osten immer ähnlicher wurden. Duisburg war so einer. Nachdem sich die Stadtverwaltung jahrelang um den finanziellen Ruin herumlaviert hatte, stand die Ruhrpott-Metropole Ende des Jahres vor dem Aus. 600 Millionen Mark Schulden, 300 Millionen Mark Sozialausgaben und so gut wie keine Einnahmen. Da konnte auch Kommissar Schimanski nicht mehr helfen.
Das am Kalkweg glaube ich erst, wenn es fertig ist, das wurde schon so oft angekündigt.
Es scheint so, als würde die Sanierung des Kalkweg tatsächlich umgesetzt.
Und schön dass die Bäume, und damit der Alleecharakter, bleiben.
Der Delta-Park in Duisburg wird abgerissen
https://www.waz.de/staedte/duisburg/nord/delta-park-wird-abgerissen-id212690831.html
Wird da wohl beim Versuch die Kosten zurückzuholen bleiben...Die Kosten dafür, die bei geschätzten 250 000 Euro liegen, würden erst einmal am Steuerzahler hängen bleiben. Allerdings, sagte Winkels, werde die öffentliche Hand versuchen, die ehemaligen Betreiber der Groß-Diskothek für die entstehenden Kosten haftbar zu machen.
Auf das Gesamtbild bin ich schon sowas von gespannt. Das wird den Innenhafen bauwerklich noch mal abrunden.
Der Rohbau des Umweltzentrums ist fertiggestellt. Die Behörde liegt damit voll im Zeitplan. Sollte es weiter so gut laufen, kann das Lanuv die insgesamt 10.000 Quadratmeter großen Büro- und Laborgebäude wie geplant im November 2018 beziehen.
Zirkusgründer Benno Kastein: "Es stehen noch Gespräche mit der Stadt aus". Der 61-Jährige Neu-Duisburger ist ein Mann der Tat.
Der Zirkus "Flic Flac" plant perspektivisch, seinen offiziellen Firmensitz und sein Winterquartier nach Duisburg zu verlegen. Das erklärte Mitbegründer und Besitzer Benno Kastein im Gespräch mit der Redaktion.
[...]
Stehen doch noch, sind aber heute zu einer Freiluftmüllhalde umfunktioniert worden.Vielleicht hätten Sie die Zelte vom Delta stehen lassen sollen....![]()
Im ehemaligen C&A-Gebäude auf der Münzstr. tut sich etwas.
http://www.jazuduisburg.de/2018/01/...er-altstadt-fcr-kauft-ehemaliges-ca-gebaeude/
Gibt es diese Information aus eine seriösere Quelle, außer der Webseite der Initiative "Ja zu Duisburg"?
Dieser Artikel geht auf die selbe Quelle zurück (ein Artikel in der Mitarbeiterzeitung der Fa. FCR Immobilien AG).
Gibt es diese Information aus eine seriösere Quelle, außer der Webseite der Initiative "Ja zu Duisburg"?
Und für die Anwohner drum herum. Dort parken jetzt viele, ich auchNicht mehr da bei Penny kaufen, und denen das auch mitteilen. Schlimm ist es für die, die dort zum Arzt müssen.
...Diese beträgt meines Wissens 10€.
Wenn ich es jetzt richtig gelesen habe, darf die Gebühr höchstens das Doppelte der öffentlich festgesetzten Strafgebühr betragen, also 20€...
Die Stadt darf je nach Ermessen bis zu 25 € fürs Falschparken verlangen. Mit 30€ Gebühr sind sie also leider noch drin.
Ich habe die Parkzeit in Duisburg leider schon häufiger überschritten und nie mehr als 10€ zahlen müssen.Die Stadt darf je nach Ermessen bis zu 25 € fürs Falschparken verlangen. Mit 30€ Gebühr sind sie also leider noch drin.
Und genau das war der Fall.Nicht mehr da bei Penny kaufen, und denen das auch mitteilen. Schlimm ist es für die, die dort zum Arzt müssen.
Kann hier jamend aus eigenen Erfahrungen berichten?
Es handelt sich hier um Privatgelände und deshalb kann der Eigenntümer (abgesichert durch ausgestellet AGBs) hier solch ein Strafgeld in dieser Höhe aufrufen.
...
Tja, womit dürfte man nun bessere Chancen haben?
Widerspruch wegen nicht selber das Auto gefahren
oder
Widerspruch wegen unzulässiger Höhe der Gebühr
?
1500 neue Wohnungen für die City Ost
Rund 500 Millionen Euro will Catella Project Management in ein neues Quartier in Hauptbahnhofsnähe investieren. Es soll ein Wohngebiet der Zukunft werden - mit viel Grün und Wasser, mit Serviceangeboten und Joggingstrecke.
Quelle: http://www.rp-online.de/nrw/staedte...ntpark-geht-jetzt-wieder-weiter-aid-1.7314595Der Umbau am Kantpark geht jetzt wieder weiter
Quelle: http://www.rp-online.de/nrw/staedte...ltung-der-mercatorinsel-beginnt-aid-1.7314895Ruhrort: Neugestaltung der Mercatorinsel beginnt
Am 15. Januar starten die Umbauarbeiten.
Quelle: http://www.rp-online.de/nrw/staedte/duisburg/vor-dem-durchbruch-aid-1.7314900Am Sonntagabend, dem 28. Januar, schließt das Museum Küppersmühle für moderne Kunst für vier Monate. In dieser Zeit wird der Erweiterungsbau fertiggestellt und mit dem Altbau verbunden.