Ich bin jetzt ca 12 Jahre raus aus Duisburg und habe das Gefühl, dass sich kaum etwas dreht, was Hand und Fuß hat. Gibt es vergleichbar große Städte, die solche Schildbürgerstreiche zu vermelden haben? Wann sollte es am Hbf ursprünglich beginnen mit der Stadtentwicklung, war das nicht das kanadische Unternehmen, Triple X oder so? Wie lange ist das jetzt her, welche Pläne werden seitdem präsentiert und verworfen? Was kam nicht alles danach, und was ist tatsächlich passiert?`Jawoll, die Loveparade ist das einzige Projekt, das öffentlichkeitswirksam umgesetzt wurde. Kein Kommentar dazu. Innenhafen? Küppersmühle, das Expo Ding, Kindermuseum, Legoland, diese komische marode Treppe..... Mercatorhalle, was für Szenen um den "heimlichen" Abriss und jetzt die Baumängel. Casinogerangel. Silberlinden. Averdunkcenter. Das ebenfalls "heimliche" Absägen der Kräne gegenüber der Schifferbörse in Ruhrort.........Weiter dürft Ihr machen, ich bin nicht mehr so nah dran, da gibt es ja noch genug.
Ne, was gibt das für ein trauriges Bild ab, was muss alles getan werden, um die großen Dramen - Mafiamorde, Rockerkriege, Storys um Marxloh kommen on top - mit Positivschlagzeilen auszugleichen und Duisburg zu einem lohnenswerten Ziel zu machen. Für Investoren und für Publikum. Die Konkurrenz im Umland kann sich doch entspannt zurücklehnen.