Stellungnahme zu den Protesten beim Spiel gegen den VFL Bochum

:huhu::huhu::huhu:Hollo MSV Fans ich war auch Freitag da ich habe nicht viel mit bekommen was da alles gelaufen ist
da ich oben saß und ihn der halbzeit H:M raus rufe gehört habe und am näschten tag alls gelesen habe kann ich euch auch verstehen

ich wollte schon meiner Dauer Kartre verbrennen aber das hilft auch nicht denn MSV weiter :huhu::huhu::huhu:
 
Also ich denke ein Aufruf zum Stimmungsboykott/Anti Hellmich Gesänge bringt nur was,wenn man auf jeder bekannten MSV Fan Seite und mit Flyern auf die Situation aufmerksam macht.Denn nicht jeder MSV Fan liest auch hier mit!

Ansonsten bin zur Hilfe gerne bereit!

Für den Spielverein!!
 
Schon mal jemand an einen Leserbrief gedacht? Bestimmt, oder?

Ich kann so was leider nich schreiben, ich bin zu unkreativ:o
 
Jo irgendwas kurzes, wo die dicksten Patzer von Seiten der Vereinsführung stehen. Am besten auch nicht gleich mit der Überschrift
"Hellmich Raus" oder "Supportboykott"... dat landet dann nacher eh in der Tonne, ohne dass es sich die Leute durchlesen.

Sowas dann auf Din A 5 und dann verteilen käme schon geil. Man wartet beim Einlass ja mittlerweile eh 15 Minuten bis man endlich durch ist, da hätte man Zeit zum lesen.

Würd da auch sofort bei mitmachen (kopieren, verteilen usw)
 
Puh, ich kann’s bis heute immer noch nicht fassen was da vorgefallen ist, und verdauen werde ich diese Sache auch nicht so schnell können....

War vor dem Spiel wie jedes mal total Motiviert und habe schon lange zuvor das Derby herbeigesehnt!
Ich kann es einfach nicht verstehen, vielleicht will ich es auch nicht, aber wir dürfen uns nicht von einer Person unterkriegen lassen, weil wir verdammt noch mal der Verein sind.
Jetzt müssen wir alle an einem Strang ziehen, und dieser Respektlosigkeit von Hellmich + restlichen Vorstand was entgegensetzten.
Ich will meinen Verein nicht kampflos diesem Geldgeilen-Pack übergeben!
 
Hallo, wollte auch mal meine Meinung kundtuen, obwohl mir eigentlich nix mehr dazu einfällt :fluch:
Wie muss man eigentlich drauf sein, um sich in dieser sportlichen Situation mit den treuesten Fans anzulegen und ihnen auch noch Gewalt anzudrohen :eek:
Und jetzt haut man auch noch raus, dass man gut ohne den Support auskommen kann. Da bin ich dochmal gespannt, wie es vor allem bei den nächsten etwas weiter gelegenen Auswärtsspielen aussieht.
So wie es aussieht, sind die Voll******n beim MSV doch woanders zu finden, als hinterm oder auf dem Zaun.:huhu:
Die Verantwortlichen sollten sich mal schnellstens dazu durchringen, etwas Deeskalation zu betreiben und endlich ein öffentliches Statement dazu abgeben, da diese miese Aktion sich immer mehr rumspricht ( versch. Foren ) und gößtenteils nicht auf Gegenliebe stößt.
Auch wenn ich denke, dass der Hellmich ne Menge für den Verein geleistet hat, geht sowas nunmal gar nicht und die Fans sollten endlich mal zeigen, wer der Verein ist (das sind ja wohl wir!!!!) und wer das Geld rankarrt!
Also, auf ihr Blau-Weißen laßt euch nicht be********n!
 
das bild aus münster sollte auch dem letzten deppen zeigen was dieser bauunternehmer ist.
dieser "mensch" würde warscheinlich auch auf das grab seiner mutter pinkeln wenn er damit kohle machen kann.

ich habe keine ahnung was nach ihm mit meinem MSV passiert, bin mir aber sicher das es ganz schnell ein nach ihm geben muss.

ich stand schon an der westender in der matsche und ich würde mich auch dort wieder für meinen verein hinbegeben.

HELLMICH HAU ENDLICH AB UND LASS DICH NIE WIEDER HIER SEHEN !!!
 
Das Fass ist nun endgültig voll

Mir reichts !!!!
Ich denke, die Vereinsführung wird das Ergebniss Ihrer Fehler in den kommenden Spielen wirklich schmerzhaft zu spüren bekommen.

Sowas macht kein richtiger Fan der mit Herz bei der Sache ist, lange mit.
Die werden unseren Support schmerzlich vermissen.
Ich hoffe nur, dass diese Sache richtig publik gemacht wird.

Denn WIR sind die Zebras, bei Regen u. Sturm, bei Schnee u. Eis, bis zum letzten Atemzug.
 
Hat mich die sportliche Situation nach dem Freitagspiel schon sprachlos gemacht, dann nimmt mir das was ich hier lese den Atem....... :eek:


Weiß nicht wie, aber der kleine ---------er soll ganz schnell machen, dass er weg kommt..... :fluch: :fluch: :esreicht:

Hoff wir zeigen ihm die Überschaubarkeit beim nächsten Heimspiel......

:base: :tschuldigung: aber da schwellen mir sämtliche Adern..... :zustimm:
 

Sehr geehrter Herr Hellmich,

Anfang der Siebziger Jahre wurde ich im Kinderwagen in das Wedaustadion geschoben. Später feierte ich die Erfolge von Dietz, Seeliger, Büssers etc. auf den Bäumen, welche oben auf den Stehplätzen wuchsen. Leider musste ich auch mitansehen, wie unser Verein nach 19 Jahren im Oberhaus sich anschickte, die Niederungen der zweiten und dritten Liga zu durchleben. Die Bäume wurden gefällt und das Wedaustadion erleuchtete in erfrischend neuen Farben zur Universiade, bei der ich selber als junger Attachee während der Eröffnungszeremonie das tolle Gefühl erleben durfte, welches die Sportler von den Rängen erfahren. Es war unbeschreiblich, als sich die Menschen auf der Haupttribüne erhoben und uns oder besser den Sportlern applaudierten.
Auch im Fussball herrschte manchmal gigantische Stimmung, die trotz des offenen und grösstenteils unbedachten Rundes aufkommen konnte. So manche Aufstiegsfeier durften wir erleben und trauerten auch um unseren damaligen Präsidenten, Herrn Dieter Fischdick, der viel zu früh verstarb.

Einige Jahre später wurden Sie der neue Präsident beim MSV. Und mit Ihnen kam auch ein neues Stadion, welches auf den Grundmauern des altehrwürdigen Wedaustadions errichtet wurde. Sie pumpten Geld in die Mannschaft, um den MSV vor dem endgültigen Niedergang zu wahren. Der Verein wandelte sich binnen weniger Jahre von einem familiären Traditionsverein in ein modernes Unternehmen. Die Stehplätze der Gegengeraden wichen den blauen Sitzen der Xella-Tribüne. Auf der König-Pilsener-Tribüne erblickt man nicht nur die komischen brau-roten MSV-KöPi-Schals, sondern auch rosa Fanutensilien, die die weibliche Kundschaft anziehen soll.

Viele Fans schütteln sich ob des Werteverfalls die Köpfe, doch sie sehen ein, dass der aktuelle Fussball nunmal so sehr vom Geld bestimmt wird, dass es kein zurück mehr gibt. Und wir wissen auch, dass nicht nur die Namen der Tribünen vermarktet werden, sondern auch das ganze Stadion an sich. Selbst hier gibt es kaum Gegenwind, auch wenn so manchem das Herz bereits blutet.

Doch nun wollen Sie auch noch vorschreiben, welche Zaunfahnen aufgehängt werden dürfen? Nicht dass es schon schwierig genug ist, geeignete Zaunfahnenplätze im kommerzialisierten Stadion zu finden, nein, jetzt müssen sich die Fans auch noch anhören, dass ihr sentimentales Traditionsbewusstsein, welches durch eine "Wedaustadionfahne" zum Ausdruck kommt, unerwünscht ist?! Unter dem Vorwand, man könne mit so einer Fahne den Stadionnamen nicht gut vermarkten? Wollen Sie mir wirklich erklären, ein Grossunternehmen würde wegen einer Fahne am Zaun kein Geld überweisen? Schreckt der Name "Wedaustadion" wirklich ab? Womit tausende Menschen den MSV verbinden soll so einfach in Vergessenheit geraten?

Nein Herr Hellmich, der Bogen ist überspannt! Wir lassen uns viel gefallen, doch unser Traditionsbewusstsein werden Sie uns nicht nehmen können! Wir werden auch dann in das Wedaustadion pilgern, wenn es Kaufmich-Arena heisst! Und damit dies nicht in Vergessenheit gerät, wird auch die Wedaufahne weiter wehen!

Mit sportlichen Grüssen
Ihr Konsument

...
 
Ich hoffe, dass jegliche Proteste friedlich verlaufen. Versteht mich nicht falsch, ich will weder Kuschelwuschel noch glaube ich, dass sich nur Menschen mit schwarzen Shirts und weißer Schrift beteiligen ;)
Aber die Erfahrung der letzte Monate zeigt eindeutig, dass Fans beim kleinsten Furz kriminalisiert werden und das Vorgehen der Vereine dadurch gerechtfertigt werden soll. Auf der anderen Seite gibt es leider immer wieder "Nachwuchs-Assis", die keine zwei Bier vertragen und dann vollkommen austicken. Dies gilt es zu verhindern, sonst ist das Bild der glaubwürdigen Fans, die "nur" die Wedaufahne wollen, bereits vor der ersten Schlacht vollkommen ruiniert.
Ruhe bewahren, sich nicht provozieren lassen und vor allem klar und strukturiert handeln. Den Krieg gewinnt nicht derjenige mit der größten Armee oder der mit dem größten Maul, sondern derjenige mit der besseren Taktik!
 
So,
...
Solange uns die Fahne und ein Stück unserer Meinungsfreiheit verboten wird, bin ich nicht mehr dazu bereit als Capo zu arbeiten. Wir können uns nicht einfach alles gefallen lassen was von Traditionsverrätern beschlossen wird- wir sind der VEREIN!!!

Wir müssen jetzt alle zusammen zeigen, das wir keine Marionetten sind und man mit uns nicht machen kann was man will, das wäre der Anfang vom Ende!


HELLMICH RAUS!

Das ist ja der Hammer! Kann deine Entscheidung nachvollziehen. Und jetzt ist wirklich die ganze Kurve... Alle FANS vom MSV gefragt. Es muss ein Zeichen gesetzt werden! Ich/Wir schieben denen die hart verdiente Kohle rein, unterstützen die mannschaft(auch wenn sie riesen ******** spielt und es nicht verdient hätte angefeuert zu werden) und bekommen dann zu hören das denen es egal ist was wir machen? Bis hier und nicht weiter!

PS: Falls Hilfe bei Aktionen gebraucht wird. pn an mich.

Hellmich raus! :mecker:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
es gibt nur noch eins zu sagen:

image.php
 
Es wäre sicherlich ein eindrucksvolles Bild das sich alle FC´s und Gruppierungen vorher auf dem Parkplatz sammeln und geschlossen mit der Fahne im Vordergrund ins Stadion marschieren.

Das ist echt ein Thema wo auch pers. Differenzen einiger FC´s bzw Personen in den Hintergrund rücken sollten.
 
Vor allem das Drohen mit der Polizei und (das sollte jeder VERNÜFNTIG denkende Vorstand wissen) vorkalkulierte Chaos im Block... das ist "die besondere Würze" bei der Sache.

Die Worte vom Bremer sind natürlich auch sehr zum auf der Zunge zergehen lassen..."sind ja nur ein paar Fans"...

Der ganze MSV-Vorstand scheint sich in Ignoranz zu baden.

Besonders schlimm, das keiner A.rsch in der Hose hat sich dafür öffentlich zu erklären (von entschuldigen will ich gar nicht sprechen... das KÖNNEN wir ja nicht erwarten)... lach

Das Hellmich dann noch mit Preussen-Schal nach Münster rennt und sich quasi... böse Zungen würden sagen "prostituiert"...

Wirkt alles wie ne schlechte Sitcom...
 
Mahlzeit allerseits.

Erstmal Stellungnahme zu den letzten Posts hier.

Das Bild mit dem Preussen Schal geht gar nicht! So etwas darf es nicht geben. Ihm hier jetzt einfach nur eine "Fan" Zuneigung zu Preussen zu Unterstellen wage ich nicht, da es geschäftliche Beziehungen gibt!

Zu den Aussagen an der Haupttribüne. Das es "Vereinspolitisch" nicht gewollt ist, leuchtet ein. Da kann ich das Anliegen auch verstehen. Nicht direkt schlagen bitte, ist halt so!! Aber die restliche Aussage von Björn Bremer ist alles andere als geschickt und völlig unangebracht. So geht man nicht mit seinen Fans um.

Zur Zaunfahne ansich. Ihr betreibt hier schon einen ordentlichen Aufwand und macht ganz schön viel Wind "nur" damit der Name Wedaustadion nicht in Vergessenheit gerät. Für mich zu viel Wind. Da dürft ihr Euch nicht wundern wenn "Ihr" Gegenwind bekommt. Für mich macht es auch eher den Anschein als wenn man gegen eine Umbenennung der Arena ist und mit aller Macht versucht den Namen Wedaustadion wieder ans Stadion zu bekommen oder ihn zumindest bei den Fans allgegenwärtig zu halten.

Das dies einem potentiellen Geldgeber für die Namensrechte nicht passt, dürftet wohl auch "ihr" verstehen. Zur Plazierung der Zaunfahne sage ich jetzt mal folgendes, sie hängt sehr wohl über einer Sponsorenfläche. Das da kein Text drauf steht ist ne andere Sache. Trotzdem ist es eine rote Bande und mal angenommen es passt KöPi nicht oder halt eben der Vereinsführung nicht in den Kram, vielleicht sogar evtl. Verhandlungen mit KöPi bzgl. Stadionnamen unterstellt, kann ich das Vorgehen des Vereins verstehen. Die Androhung der Polizei ist zwar nicht angemessen und hätte zu diesem Zwecke auch nicht passieren dürfen. Als "Begleitschutz" der Magusis evtl. halt schon. Das dies nicht angemessen wäre sehe ich auch so, aber bei Widerstand gegen das Hausrecht durchaus möglich.

Und vielleicht auch mal dran denken das sich ein Wirtschaftsunternehmen welches dafür Millionen locker macht vorab gründlich informiert. Da könnte es auch mal sein das einer in so ein Forum schaut und sich ein bischen umhört, gerade nach den Aktionen in Rostock. Und wenn man dann auf "Eure" Aktion stößt und sich anschaut wieviel Zuspruch sie im Forum und auf Eurer Website erhält, könnte er sich schon Gedanken machen ob dieses Engagement sinnvoll ist. Vielleicht hat ja jemand dann mal beim MSV angeklopft und gesagt "Nimm mal das Fähnchen da ab" um mal zu sehen was dann passiert. Und was ist passiert? Es wird mal fröhlich ausgerastet. Ich hoffe "unserem" Verein ist damit ein ordentliches Sponsoring verloren gegangen und wir dürfen das verlorene Geld selber aufbringen und im nächsten 2. Liga Jahr, weil Verstärkungen gibt es aufgrund entgangener Sponsorenmillionen in der Winterpause nicht, in Form von höheren Eintrittspreisen wieder reinbringen.

Wer in diesem Absatz Ironie oder Sarkasmus findet darfs gerne behalten.

Ich persönlich werde das Wedaustadion nicht vergessen und ich denke mal diejenigen die dort das ein oder andere Spiel miterlebt haben werden es auch nicht vergessen! Ich persönlich brauche keine solche Aktion wie sie hier betrieben wird. Wenn ich mich dran erinnern will tue ich das, sonst halt nicht.

Es heißt so schön: Wer Wind sät, wird Sturm ernten.
In dem Falle habt "ihr", als Betreiber dieser "Reclaim the name" Bewegung den Wind gesät. Nun kommt der Gegenwind und damit müsst ihr leben. Obs ein Hurrican wird, bleibt abzuwarten. Ich denke das entscheiden beide Seiten!

Also ich habe fertig. Bevor ihr verbal auf mich einschlagt, kurz nachdenken ob nicht doch das ein oder andere Wörtchen hier ein bischen Wahrheit enthält oder man einfach mal eine andere Meinung zulassen kann. Und kommt mir jetzt bitte nicht mit "es geht hier um den Entzug der Fankultur" oder ähnlichem. Hier geht es um "Stellungnahme zu den Protesten beim Spiel gegen den VFL Bochum".

Gruß

Thorsten
 
Das dies einem potentiellen Geldgeber für die Namensrechte nicht passt, dürftet wohl auch "ihr" verstehen.

Also die "Logik"... die musste mir noch mal etwas verständlicher machen. Ich bin durchaus nen logisch denkener Mensch. Aber was hat denn bitte das Fan-technische festhalten an alten Werten mit einem Hinderniss der Vermarktung der neuen Arena zu tun?

Entweder macht jemand Kohle locker (RWE hatte ja auch ohne diesem Plakat abgesagt)... oder nicht. Das ist ne Sache des Marketings... oder bekommt unser Vorstand das nicht hin?

Das die Arena in den Herzen der Fans immer das "Wedaustadion" sein wird... soviel Einfühlungsvermögen sollte man auch in der Kommerz-Welt Fussball erwarten.

Und was wirklich am schlimmsten ist, ist die Art, wie der "Vorstand" das handhabt. SO gehts mal gar nicht!
 
@ Flomon_2

erstmal danke für Deinen Sachlichen Beitrag.
Zum zweiten beglückwünsche ich Dich...

Du bist der Fan den WH sich wünscht.
Unkompliziert, ohne ecken und kanten und wenn wir irgendwann mal Lila Trikots tragen weil es ein Sponsor oder ein Präsi so möchte, ist es halt so. Wofür Stehplätze.. Da sind eh nur Asis und Quertreiber.
Tradition ist veraltert und gehört nicht in eine neue "Arena"
Was solls.....

Fans... sind im allgemeinen nur als Konsumenten zu sehen und haben gefälligst keine Meinung zu haben. Ansonsten werden se halt als Idioten, Minderheit oder Gewalttäter abgestempelt.

Ich sage Dir..
Wehret den Anfängen...
 
Zurück
Oben