Tickets für das Pokalhalbfinale

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aber die Rheinische Post schreibt, dass es noch genug Karten geben würde.


http://www.rp-online.de/niederrhein...kal-Es-gibt-noch-genug-Karten_aid_963650.html

was man von der berichterstattung der rheinischen pest halten kann, belegt doch dieser artikel, der im nachhinein korrigiert werden musste:

http://www.rp-online.de/niederrhein...v/DFB-Pokal-Knatsch-um-Karten_aid_959977.html

usprünglich stand dort, dass bereits montag morgen (!!!) (erster vvktag) 70 prozent der karten abgesetzt worden seien.

die vögel sollen sich um die düsseldoofen kümmern oder krefeld-uerdingen, aber die finger von unseren zahlen lassen!!
 
Jetzt zeigt sich, dass eine Limitierung der Kartenkäufe sinvoll gewesen wäre. Bin mal gespannt wieviel Plätze am 01. dann doch wieder leer bleiben.
 
Denn so könnte man das Frustrationspotential für Montag senken.

Im Sinne von: Dann sind die Fans die leer ausgehen nicht erst am Montag gefrustet sondern schon den halben Samstag und den ganzen Sonntag.:D

... Wer da am Stadion um 7 Uhr morgens ankommt und bereits 50 Leute vor sich sieht, kann gleich wieder wegfahren und muss nicht 3 Stunden für nichts anstehen. :D Umgekehrt wäre es übel, wenn zahlreiche Fans stundenlang bei Wind und Wetter anstehen und drei Minuten nach Öffnung des Zebrashops alle Tickets weg wären. Szenen wie auf dem Tahir-Platz wären da nicht ausgeschlossen... :D

:eek: Sollte man vorsichtshalber die Bundeswehr mit Panzern zur Unterstützung rufen?:D:D:D

Mal sehen, ob der MSV nicht vielleicht noch eine Überraschung für den freien Vorverkauf bereit hält und doch noch einen ganzen Block bislang aufgespart hat.

Bisher nicht im Verkauf: Innenraum bestuhlt mit Bierzeltgarnituren. :D:D:D
 
Wartet erstmal ab, bis eine offizielle Stellungnahme auf der Vereinshomepage steht!!!

Ich bin mir ziemlich sicher, dass bestimmt noch 4000 Karten in den freien Verkauf gehen werden!!!

Also nur die Ruhe bewahren!!! Ich bin mir ziemlich sicher, dass jeder eine Karte zum Normalpreis bekommen wird!!!

mfg
 
Im Sinne von: Dann sind die Fans die leer ausgehen nicht erst am Montag gefrustet sondern schon den halben Samstag und den ganzen Sonntag.:D

Weniger Frustrationspotential, da weniger Hoffnung.

Aber dafür müsste der MSV für Transparenz sorgen. Dass die eine Zeitung dies und die andere Zeitung jenes schreibt, laste ich nicht einmal dem MSV an. Einige Artikel sind einfach planlos. Und diese Planlosigkeit sollte der MSV schnellstmöglich aufklären. Auch wenn die "unfreie" Vorverkaufsphase noch nicht beendet ist, dürfte doch eine Grundtendenz absehbar sein.

Also:
24.000 (+3.000 in Cottbus abzusetzende Karten) = 27.000 => 4.500 Karten für den freien Verkauf (RP) oder "ausverkauft" bis auf wenige Tickets (Der Westen). Zwischen beiden Infos liegen WELTEN und ich weiß nicht, was mir lieber wäre. Auf der einen Seite wäre es schön, wenn das Spiel jetzt schon ausverkauft wäre. Auf der anderen Seite gäbe es nochmal eine realistische Chance für alle Kartenlosen. Und die 4.500 Restkarten würden unzweifelhaft auch noch abgesetzt werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nicht viel Neues, aber immerhin was Offizielles:
msv-duisburg.de hat alle neuen Informationen zum Thema Tickets für das Halbfinale.

Für das Halbfinale im DFB-Pokal zwischen dem MSV Duisburg und Energie Cottbus laufen am Samstag, 12. Februar 2011, um 24 Uhr die Reservierungen für Dauerkartenkunden und Mitglieder des MSV Duisburg aus.

Über den möglichen Start und die Modalitäten eines Verkaufs von bis dahin nicht abgerufenen Tickets für das Halbfinale informiert der MSV Duisburg am Sonntagmittag, 13. Februar 2011, auf seiner Website www.msv-duisburg.de und über seine offizielle facebook-Seite.

Das Halbfinale im DFB-Pokal zwischen dem MSV Duisburg und dem FC Energie Cottbus findet am Dienstag, 1. März 2011, um 20:30 Uhr in der Schauinsland-Reisen-Arena statt.

Quelle: http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=3038
 
Über den möglichen Start und die Modalitäten eines Verkaufs von bis dahin nicht abgerufenen Tickets für das Halbfinale informiert der MSV Duisburg am Sonntagmittag, 13. Februar 2011, auf seiner Website www.msv-duisburg.de und über seine offizielle facebook-Seite.

Also bis dahin müssen wir abwarten.

Aber die Formulierung "möglicher Start" deutet für mich eher darauf hin, dass keine 4.000 Karten für den freien Vorverkauf zurückgehalten wurden und die RP - Version einmal mehr nicht zutrifft. Wenn bislang nur 24.000 Karten in Duisburg abgesetzt worden wären, würden sie nicht "MÖGLICHER Start" schreiben. Wie soll es denn auch anders sein? Als Vorkaufsberechtigter kriegt man seit Sonntag nur noch die eigene reservierte Karte und kann nichts zukaufen. Es muss demnach alles voll sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Als Vorkaufsberechtigter kriegt man seit Sonntag nur noch die eigene reservierte Karte und kann nichts zukaufen. Es muss demnach alles voll sein.

Könnte man auch so interpretieren: seit Sonntag bekommt man nur noch deshalb die eigene reservierte Karte, weil man auf jeden Fall 4000 Karten in den freien Verkauf bringen will.

Glaub`ich aber auch nicht dran. Wäre es so, hätte es der MSV mit Sicherheit schon im Vorfeld so bekannt gegeben. Schon allein deshalb, um Fans ohne DK oder Mitgliedschaft etwas zu beruhigen.

Deshalb denke ich, dass die Partie bis auf wenige nicht eingelöste DK-Ansprüche bereits jetzt ausverkauft ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Könnte man auch so interpretieren: seit Sonntag bekommt man nur noch deshalb die eigene reservierte Karte, weil man auf jeden Fall 4000 Karten in den freien Verkauf bringen will.

Glaub`ich aber auch nicht dran. Wäre es so, hätte es der MSV mit Sicherheit schon im Vorfeld so kolportiert. Schon allein deshalb, um Fans ohne DK oder Mitgliedschaft etwas zu beruhigen.

Deshalb denke ich, dass die Partie bis auf wenige nicht eingelöste DK-Ansprüche bereits jetzt ausverkauft ist.

Sehe ich genauso. Und 4.000 Karten sind eine ganze Menge. Die komplette Südtribüne (ohne Ecken) fasst etwas mehr als das. Ich habe gehört, dass alle Stadionbereiche bereits im Vorverkauf waren. Wie in diesem Thread nachlesbar ist, erwarben Fans Karten für so ziemlich alle Blöcke -eben auch Süd Unter- und Oberrang. Woher also 4.000 freie Plätze nehmen? Wurde angebaut?

Und Familienblock 24 wurde auch über den Sonntag hinaus verkauft und ist mittlerweile voll. Warum wurden dann nicht auch Familienkarten für den freien Verkauf zurückgehalten, wenn schon angeblich 4.000 Karten geblockt wurden?

Ne, ne ich glaube kaum, dass da etwas zurückgehalten wurde und mehr als 150 Karten am Montag in den freien Verkauf gehen.
 
Ne, ne ich glaube kaum, dass da etwas zurückgehalten wurde und mehr als 150 Karten am Montag in den freien Verkauf gehen.


Kann ich mir auch nicht vorstellen. Als wir vorm Spiel gegen Aue unsere auf Rückrunden-DK reservierten Steher gegen Sitzplätze eintauschten, bot man uns sogar Karten für Block R Reihe 1 an. :eek:
Wir haben uns dann aber doch lieber für die Haupt entschieden. ;)

Unsere damit freigegebenen Stehplätze und die der anderen, die es so gemacht haben, werden die einzigen sein, die Montag erhältlich sind.
 
Da hier ja überhaupt nicht spekuliert wird ... :D

Ich vermute mal, man hat beim MSV das Interesse an dieser Partie doch etwas unterschätzt, nachdem das Stadion gegen die Lauterer nur zu gut zwei Dritteln voll war. Daher wohl auch die "Kartenpolitik" mit der unbegrenzten Abgabe der Sitzplatz-Tickets ....

Letztere halte ich für "unglücklich". Man hätte da ruhig auf 10 oder auch 20 Karten begrenzen dürfen (ausgenommen Fanclubs). Dann wäre die Gefahr der künstlichen Verknappung des Angebotes durch geldgeile Auktionisten denn doch deutlich geringer gewesen.

Aber auch ein Verein sollte ein lernfähiges System sein. :)
 
MSV Duisburg
Infos zum Ticketverkauf

Zur Richtigstellung: Die heute veröffentlichte Information in der WAZ, das Halbfinale sei ausverkauft, ist unrichtig und vom MSV auch der Zeitung im Gespräch am Tag zuvor als falsch kommuniziert worden. Auch alle anderweitig genannten Zahlen sind reine Spekulation. Wir haben allen Medien offen kommuniziert, dass... eine Zahl und damit einhergehend ein möglicher „freier“ Verkauf nach Abrechnung des VVK’s erst am Sonntagmittag verkündbar ist. Martin Haltermann, Pressesprecher

Quelle Facebook MSV

 
4000 Karten würde bedeuten, dass die große Mehrheit der DK Reservierungen nicht eingelöst wurden. Sehr unwahrscheinlich, da anscheinend die Buchung anderer Plätze in Freigabe der eigentlichen Dauerkartenplätze nach sich zog. Wir haben für das Spiel nämlich andere Plätze gebucht und die eigentlichen Plätze "gelöscht wurden", wie die Dame es nannte.
 
Noch 500 Karten
Die Unterstützung für das Team des FC Energie Cottbus beim Halbfinalspiel des DFB-Pokals am 1. März in Duisburg wird sehr gut sein. Sie könnte sogar gewaltig werden. Noch 500 Karten sind im Fanshop für dieses Auswärtsspiel erhältlich, Interessenten sollten sich beeilen

Quelle: http://www.fcenergie.de/home/home.php
 
Also ganz ehrlich, nach der Meldung glaub ich nicht, dass die mit mehr als 2000 hier hin kommen. Wenn immernoch gut 500 Karten zu haben sind scheint der Andrang ja nicht besonders groß.

Doch denn in Cottbus sind 3000 Karten in´den VVK gegangen,wenn jetzt
davon noch 500 zu haben sind müsten demnach 2500 Vekauft sein.
 
.“ Durch den Wegfall des freien Verkaufs habe man zudem das Vorhaben vieler Schwarzmarkthändler durchkreuzt, sich mit Karten einzudecken. „Jetzt kommen nur Freunde und Fans des MSV.“


Das ich nicht lache, "Nur Fans und Freunde des MSV"....Ich könnte aus`m Stehgreif mindestens 10 Leute nennen, die keine MSV Fans sind, und nur über Bekannte Karten bekommen haben...Schlacker, Doofmunder, Gladbacher ect...

Nur dadurch, dass es unbegrenzt Zugriff auf Karten gab, reiben sich immer noch die Schwarzmarkthändler die Hände:(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Doch denn in Cottbus sind 3000 Karten in´den VVK gegangen

Hast du da eine Quelle für? Natürlich stehen denen ca 10% der Gesamtkapazität zu, doch wie ein anderer User hier bereits erläutert hat, heist das nicht, dass die auch wirklich dort in den Vorverkauf gehen.
Wenn deren Einschätzung realistisch um die 2000 vorsieht, dann ordern sie halt weniger.
 
Hast du da eine Quelle für? Natürlich stehen denen ca 10% der Gesamtkapazität zu, doch wie ein anderer User hier bereits erläutert hat, heist das nicht, dass die auch wirklich dort in den Vorverkauf gehen.
Wenn deren Einschätzung realistisch um die 2000 vorsieht, dann ordern sie halt weniger.

Ich kann dir genau sagen,das Fc Energie 3000 Karten bestellt haben.

Der FC Energie Cottbus hat den Verkauf von Tickets für das Halbfinalspiel im DFB-Pokal am 1. März beim MSV Duisburg gestartet. Für Mitreisende mit dem Sonderzug ist je Stehplatzticket im Fanshop reserviert.
Vorkaufsrecht für Stehplatzkarten haben zunächst bis einschließlich 9. Februar die Mitglieder des Vereins. Maximal zwei Karten pro Person zum Stehplatz-Preis von 10,00 Euro (ermäßigt 6,50 Euro) werden ausgegeben. Sitzplatztickets für 21,00 Euro sind ab sofort erhältlich, maximal 4 Karten pro Personen werden von diesem Kontingent verkauft. Insgesamt stehen den Energie-Fans etwa 3000 Tickets für das Halbfinale zur Verfügung.

Die Tickets sind im Fanshop Berliner Straße und über die Hotline 01805-323637443 erhältlich. Die Hotline ist von 9 bis 17 Uhr erreichbar. Für alle Bahnreisenden mit dem FCE-Sonderzug ist ein Stehplatzticket pro Person im Fanshop reserviert. Der Sonderzug ist online zu reservieren: Hier gehts zum Sonderzug
http://fcenergie.de/news/news.php?ID=6629

Das dürfte deine frage beantwortet haben oder?
 
Gab es in den letzten Jahren / Jahrzehnten überhaupt ein Spiel im Wedaustadion, bei dem 28.500 MSV Fans anwesend waren?
Die ausverkauften Spiele gegen Bayern, :kacke: und Dortmund habe ja auch immer über 10.000 Gästefans mit angezogen.
Demnach ist es gut möglich, dass wir am 01.03. einen historischen Zebra-Zuschauerrekord aufstellen.:zustimm:

ja in den 90 gegen bw berlin letztes spiel zum aufstieg
 
Noch 500 Karten
Die Unterstützung für das Team des FC Energie Cottbus beim Halbfinalspiel des DFB-Pokals am 1. März in Duisburg wird sehr gut sein. Sie könnte sogar gewaltig werden. Quelle: http://www.fcenergie.de/home/home.php

:rolleyes::D
Für Cottbusser Verhältnisse wird das wohl gewaltig werden -in einem Hexenkessel wie gegen Kaiserslautern aber kaum ins Gewicht fallen.

Twin64 schrieb:
Das ich nicht lache, "Nur Fans und Freunde des MSV"....Ich könnte aus`m Stehgreif mindestens 10 Leute nennen, die keine MSV Fans sind, und nur über Bekannte Karten bekommen haben...Schlacker, Doofmunder, Gladbacher ect...

Nur dadurch, dass es unbegrenzt Zugriff auf Karten gab, reiben sich immer noch die Schwarzmarkthändler die Hände:(

Meine Meinung!

Deine Meinung! Es mag Ausnahmen geben, aber grundsätzlich ist so ein uneingeschränkter Vorverkauf an vereinsgebundene Personengruppen eher als ein freier Verkauf geeignet, Schwarzmarkthändler auszugrenzen und ein Stadion in MSV-Hand zu schaffen. Das sollte eigentlich unstreitig sein. Im Falle eines freien Verkaufs haben Schwarzmarkthändler und auch neutrale Fußballgucker vom Niederrhein ein leichteres Spiel, sich einzudecken und den wahren Fans Karten wegnzunehmen.

Auf Grund des so vom MSV gestalteten Vorverkaufs rechne ich mit einem relativ homogenen MSV-Support auf allen Rängen.

Wir sollten uns der Gegenwart stellen:
Bei Vereinen wie Bayern etc. läuft der Vorverkauf für (internationale und nationale) Topspiele nur noch über den Mitgliederverkauf.

Anders wird man auch nicht den Vorverkauf für ein mögliches Finale in Berlin gestalten können. Das geht nur über Dauerkarteninhaber und Vereinsmitglieder, damit am Ende nicht zahlreiche Bayern-/Schlackefans sowie Schwarzmarkthändler Zugriff erhalten.

Das ist die Zukunft! Gewöhnt Euch lieber daran: Ohne Dauerkarte kein Finale. Und ohne Dauerkarte für die nächste Saion keine Europaliga!
Aber erstmal müssen wir im Halbfinale siegen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wir sollten uns davor hüten, die Zahl von 3.000 mitreisenden Cottbus Fans ins Lächerliche zu ziehen.
Zum einen ist auch der MSV nicht gerade als Zuschauermagnet bekannt.
Zum anderen bezweifle ich, dass bei umgekehrter Paarung wesentlich mehr Duisburger den Weg nach Dunkeldeutschland finden würden...
 
Zum anderen bezweifle ich, dass bei umgekehrter Paarung wesentlich mehr Duisburger den Weg nach Dunkeldeutschland finden würden...

Eher weniger. Denn da passen ja nur etwas über 20.000 ZUschauer rein. Aber die 10% hätten wir auch ohne subventionierte Zugfahrten zustande gebracht.

Und es macht sich hier niemand über die Gästekulisse von 3.000 lustig. Was sollen die Ossis denn machen? Mehr Karten gibt es halt nicht.

Wollen wir mal hoffen, dass die letzten 500 Tickets dort auch noch weg gehen. Denn gestern und heute kam man ohne Wartezeit durch die Hotline und konnte auch von hier aus Karten bestellen. :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wir sollten uns davor hüten, die Zahl von 3.000 mitreisenden Cottbus Fans ins Lächerliche zu ziehen.
...

Ich glaube kaum das hier "ernstzunehmende" Schreiber ,die Zahl von 3.000 Gästefans mitten in der Woche um 20:30 Uhr ins lächerliche ziehen würde?!:rolleyes:
Sollten es wirklich 3.000 sein,ist eine tolle Stimmung garantiert.Da geht auch von der Süd die Post ab,was willste mehr?!:rolleyes::zustimm:
Einfach ein Halbfinale wie es sich gehört !!!:huhu:
 
Langsam werde ich nervös :)

Am ersten Tag bestellt, Karte ist noch nicht eingetroffen. Bin ich der einzige oder warten noch andere so lange? Weil ansonsten muss ich am Montag mal hinterhertelefonieren.
 
Ich glaube kaum das hier "ernstzunehmende" Schreiber ,die Zahl von 3.000 Gästefans mitten in der Woche um 20:30 Uhr ins lächerliche ziehen würde?!:rolleyes:
Sollten es wirklich 3.000 sein,ist eine tolle Stimmung garantiert.Da geht auch von der Süd die Post ab,was willste mehr?!:rolleyes::zustimm:
Einfach ein Halbfinale wie es sich gehört !!!:huhu:

Ach wat wir werden die Mepp.... öhm Cottbusser mit den vorhanden 99000 Zebras aus dem Stadion singen weil wir schon immer die Cottbusser mit 84000000 Zebras aus dem Stadion gesungen haben.
 
Ich könnte aus`m Stehgreif mindestens 10 Leute nennen, die keine MSV Fans sind, und nur über Bekannte Karten bekommen haben...Schlacker, Doofmunder, Gladbacher ect...

Vielleicht sind es die Stadiongäger oder MSV-Fans von morgen. Wir sprechen oft von WErbung, um die Leute ins Stadion zu kriegen. Das Halbfinale ist die beste Werbemaßnahme dafür.

Man müsste theoretisch auf jedem Platz nen Flyer platzieren mit irgendeinem Text wie "Siehst du, wieviel Spaß der MSV machen kann? Komm doch mal wieder öfter ins Stadion". Auf der Rückseite dann das Dauerkarten-Angebot. Das wäre genial!
 
Vielleicht sind es die Stadiongäger oder MSV-Fans von morgen. Wir sprechen oft von WErbung, um die Leute ins Stadion zu kriegen. Das Halbfinale ist die beste Werbemaßnahme dafür.

Man müsste theoretisch auf jedem Platz nen Flyer platzieren mit irgendeinem Text wie "Siehst du, wieviel Spaß der MSV machen kann? Komm doch mal wieder öfter ins Stadion". Auf der Rückseite dann das Dauerkarten-Angebot. Das wäre genial!

Das kann aber auch nach hinten losgehen, angenommen Ihr würdet das Spiel (verdient) verlieren ;):D;):D
 
Ich krieg hier gerade eine Mega-Krise: Habe 3 mal Karten für das Halbfinale bestellt (beim ersten Mal für mich und die beiden anderen Male für Kumpels, die nachtrudelten). Sowohl die 2. als auch die 3. Bestellung sind schon angekommen. Die erste Order, mit den für mich bestimmten Karten, fehlt bislang, obwohl der entsprechende Betrag meinem Konto bereits belastet wurde.

Daraufhin habe ich vorhin nochmal die Ticket-Hotline kontaktiert, bei der mir eine sehr nette Mitarbeiterin mitteilte, dass sie zwar die Rechnung finde, aber nicht die dazugehörigen Karten :eek: Man werde die Sache nun prüfen und sich am Montag telefonisch bei mir melden. Habe Ihr dann vorgeschlagen, dass man mich, sollten die Karten flöten gegangen sein oder im Falle eines Fehlers, auch gerne kostenlos auf Business upgraden könne...

Hoffe nun inständig, dass sich der Sachverhalt aufklären wird! Stell Dir vor, es ist Halbfinale und Du kannst nicht dabei sein... :nein::ohnemich::dagegen::protestier:
 

@ Old School...Finde es ja auch richtig, Karten in der ersten Vekaufsphase erst mal nur an Mitglieder und Dauerkarteninhaber rauszugeben. Nur meine ich halt, sie hätten die Sitzplätze ebenso wie die Stehplätze begrenzen sollen.
Nur so wär man der Gefahr entgangen, dass Leute da mit ner kurz vorher erworbenen Stehplatzdauerkarte mit nem Packen von 40 oder 50 Sitzplatzkarten aus dem Shop gehen, um sie dann bei ebay oder anderswo für, sagen wir mal, Überhöhte Preise zu verticken....

Na ja, kann man jetzt eh nicht mehr ändern.

Brauch auch noch Karten:o
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben