Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Jeder erzählt wat anderes...ma wieder typisch MSV, unprofessionell hoch drei.
derWesten schrieb:Durch den Wegfall des freien Verkaufs habe man zudem das Vorhaben vieler Schwarzmarkthändler durchkreuzt, sich mit Karten einzudecken. „Jetzt kommen nur Freunde und Fans des MSV.“
Naja...das war sicherlich Wunschdenken
Naja...das war sicherlich Wunschdenken
Aber die Rheinische Post schreibt, dass es noch genug Karten geben würde.
http://www.rp-online.de/niederrhein...kal-Es-gibt-noch-genug-Karten_aid_963650.html
Denn so könnte man das Frustrationspotential für Montag senken.
... Wer da am Stadion um 7 Uhr morgens ankommt und bereits 50 Leute vor sich sieht, kann gleich wieder wegfahren und muss nicht 3 Stunden für nichts anstehen.Umgekehrt wäre es übel, wenn zahlreiche Fans stundenlang bei Wind und Wetter anstehen und drei Minuten nach Öffnung des Zebrashops alle Tickets weg wären. Szenen wie auf dem Tahir-Platz wären da nicht ausgeschlossen...
![]()
Mal sehen, ob der MSV nicht vielleicht noch eine Überraschung für den freien Vorverkauf bereit hält und doch noch einen ganzen Block bislang aufgespart hat.
Im Sinne von: Dann sind die Fans die leer ausgehen nicht erst am Montag gefrustet sondern schon den halben Samstag und den ganzen Sonntag.![]()
msv-duisburg.de hat alle neuen Informationen zum Thema Tickets für das Halbfinale.
Für das Halbfinale im DFB-Pokal zwischen dem MSV Duisburg und Energie Cottbus laufen am Samstag, 12. Februar 2011, um 24 Uhr die Reservierungen für Dauerkartenkunden und Mitglieder des MSV Duisburg aus.
Über den möglichen Start und die Modalitäten eines Verkaufs von bis dahin nicht abgerufenen Tickets für das Halbfinale informiert der MSV Duisburg am Sonntagmittag, 13. Februar 2011, auf seiner Website www.msv-duisburg.de und über seine offizielle facebook-Seite.
Das Halbfinale im DFB-Pokal zwischen dem MSV Duisburg und dem FC Energie Cottbus findet am Dienstag, 1. März 2011, um 20:30 Uhr in der Schauinsland-Reisen-Arena statt.
Über den möglichen Start und die Modalitäten eines Verkaufs von bis dahin nicht abgerufenen Tickets für das Halbfinale informiert der MSV Duisburg am Sonntagmittag, 13. Februar 2011, auf seiner Website www.msv-duisburg.de und über seine offizielle facebook-Seite.
Als Vorkaufsberechtigter kriegt man seit Sonntag nur noch die eigene reservierte Karte und kann nichts zukaufen. Es muss demnach alles voll sein.
Könnte man auch so interpretieren: seit Sonntag bekommt man nur noch deshalb die eigene reservierte Karte, weil man auf jeden Fall 4000 Karten in den freien Verkauf bringen will.
Glaub`ich aber auch nicht dran. Wäre es so, hätte es der MSV mit Sicherheit schon im Vorfeld so kolportiert. Schon allein deshalb, um Fans ohne DK oder Mitgliedschaft etwas zu beruhigen.
Deshalb denke ich, dass die Partie bis auf wenige nicht eingelöste DK-Ansprüche bereits jetzt ausverkauft ist.
Ne, ne ich glaube kaum, dass da etwas zurückgehalten wurde und mehr als 150 Karten am Montag in den freien Verkauf gehen.
Noch 500 Karten sind im Fanshop für dieses Auswärtsspiel erhältlich, Interessenten sollten sich beeilen
Quelle: http://www.fcenergie.de/home/home.php
Also ganz ehrlich, nach der Meldung glaub ich nicht, dass die mit mehr als 2000 hier hin kommen. Wenn immernoch gut 500 Karten zu haben sind scheint der Andrang ja nicht besonders groß.
Doch denn in Cottbus sind 3000 Karten in´den VVK gegangen
Hast du da eine Quelle für? Natürlich stehen denen ca 10% der Gesamtkapazität zu, doch wie ein anderer User hier bereits erläutert hat, heist das nicht, dass die auch wirklich dort in den Vorverkauf gehen.
Wenn deren Einschätzung realistisch um die 2000 vorsieht, dann ordern sie halt weniger.
http://fcenergie.de/news/news.php?ID=6629Der FC Energie Cottbus hat den Verkauf von Tickets für das Halbfinalspiel im DFB-Pokal am 1. März beim MSV Duisburg gestartet. Für Mitreisende mit dem Sonderzug ist je Stehplatzticket im Fanshop reserviert.
Vorkaufsrecht für Stehplatzkarten haben zunächst bis einschließlich 9. Februar die Mitglieder des Vereins. Maximal zwei Karten pro Person zum Stehplatz-Preis von 10,00 Euro (ermäßigt 6,50 Euro) werden ausgegeben. Sitzplatztickets für 21,00 Euro sind ab sofort erhältlich, maximal 4 Karten pro Personen werden von diesem Kontingent verkauft. Insgesamt stehen den Energie-Fans etwa 3000 Tickets für das Halbfinale zur Verfügung.
Die Tickets sind im Fanshop Berliner Straße und über die Hotline 01805-323637443 erhältlich. Die Hotline ist von 9 bis 17 Uhr erreichbar. Für alle Bahnreisenden mit dem FCE-Sonderzug ist ein Stehplatzticket pro Person im Fanshop reserviert. Der Sonderzug ist online zu reservieren: Hier gehts zum Sonderzug
Gab es in den letzten Jahren / Jahrzehnten überhaupt ein Spiel im Wedaustadion, bei dem 28.500 MSV Fans anwesend waren?
Die ausverkauften Spiele gegen Bayern,und Dortmund habe ja auch immer über 10.000 Gästefans mit angezogen.
Demnach ist es gut möglich, dass wir am 01.03. einen historischen Zebra-Zuschauerrekord aufstellen.![]()
Noch 500 Karten
Die Unterstützung für das Team des FC Energie Cottbus beim Halbfinalspiel des DFB-Pokals am 1. März in Duisburg wird sehr gut sein. Sie könnte sogar gewaltig werden. Quelle: http://www.fcenergie.de/home/home.php
Twin64 schrieb:Das ich nicht lache, "Nur Fans und Freunde des MSV"....Ich könnte aus`m Stehgreif mindestens 10 Leute nennen, die keine MSV Fans sind, und nur über Bekannte Karten bekommen haben...Schlacker, Doofmunder, Gladbacher ect...
Nur dadurch, dass es unbegrenzt Zugriff auf Karten gab, reiben sich immer noch die Schwarzmarkthändler die Hände![]()
Meine Meinung!
Zum anderen bezweifle ich, dass bei umgekehrter Paarung wesentlich mehr Duisburger den Weg nach Dunkeldeutschland finden würden...
Wir sollten uns davor hüten, die Zahl von 3.000 mitreisenden Cottbus Fans ins Lächerliche zu ziehen.
...
Ich glaube kaum das hier "ernstzunehmende" Schreiber ,die Zahl von 3.000 Gästefans mitten in der Woche um 20:30 Uhr ins lächerliche ziehen würde?!
Sollten es wirklich 3.000 sein,ist eine tolle Stimmung garantiert.Da geht auch von der Süd die Post ab,was willste mehr?!
Einfach ein Halbfinale wie es sich gehört !!!![]()
Duisburg. Für das Pokal-Halbfinale gegen Cottbus wird es keine MSV-Karten mehr im freien Verkauf geben. Bislang durften ausschließlich Dauerkarten-Besitzer und Clubmitglieder zugreifen. Und das unbegrenzt. Sehr zum Ärger jener, die nun leer ausgehen. .........
Ich könnte aus`m Stehgreif mindestens 10 Leute nennen, die keine MSV Fans sind, und nur über Bekannte Karten bekommen haben...Schlacker, Doofmunder, Gladbacher ect...
Keine MSV-Karten mehr im freien Verkauf für Pokal-Halbfinale erhältlich
http://www.derwesten.de/staedte/dui...r-Pokal-Halbfinale-erhaeltlich-id4266928.html
Vielleicht sind es die Stadiongäger oder MSV-Fans von morgen. Wir sprechen oft von WErbung, um die Leute ins Stadion zu kriegen. Das Halbfinale ist die beste Werbemaßnahme dafür.
Man müsste theoretisch auf jedem Platz nen Flyer platzieren mit irgendeinem Text wie "Siehst du, wieviel Spaß der MSV machen kann? Komm doch mal wieder öfter ins Stadion". Auf der Rückseite dann das Dauerkarten-Angebot. Das wäre genial!
Das kann aber auch nach hinten losgehen, angenommen Ihr würdet das Spiel (verdient) verlieren![]()
Dann hätte jeden die sensationelle Stimmung fasziniert ...![]()
Wann warst du das letze mal in Duisburg im Stadion?
Wer ist dieser Cottbus ?![]()
Wer ist dieser Cottbus ?![]()
Langsam werde ich nervös
Am ersten Tag bestellt, Karte ist noch nicht eingetroffen. Bin ich der einzige oder warten noch andere so lange? Weil ansonsten muss ich am Montag mal hinterhertelefonieren.
Hmmm, schwer zu glauben... Duisburg und Stimmung passt nicht zu Recht![]()