Tickets für das Pokalhalbfinale

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hätte eine karte abzugeben für Block 20. Wer sie haben möchte PN an mich. Ich habe gelesen das da fast nur Cottbuser sitzen sollen deswegen möchte ich diese Karte nicht mehr behalten.
 
Ja richtig @ Twin. Nur wo soll man die Grenze ziehen?
Hätte man Mitgliedern und Dauerkarteninhabern nur 5 Karten pro Person zugestanden, wäre ein umfangreicherer freier Verkauf und bessere Zugriffsmöglichkeiten für Schwarzmarkthändler die Folge gewesen.

Ich hoffe aber, dass Dir am Montag einer Karten besorgt, denn Du scheinst mir ein Treuer zu sein.
 
ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube das etwa ein drittel ~150 plätze von block 20 noch zum heimkontingent gehören.
 
Ich würde mich damit einfach in die Nord stellen. Sei froh, dass Du eine Karte hast.

Find ich n bisschen unfair den Leuten gegenüber die wirklich Stehplatzkarten haben.

Ich mein...mit meiner Sitzplatzdauerkarte stell ich mich auch öfters mal in die Nordkurve. Aber nur wenn die nicht ausverkauft ist. Bei Spielen die das Potential bergen eine volle Stehkurve zu bieten, decke ich mich vorher mit ner Stehplatzkarte ein.

Muss natürlich jeder selber wissen und da an unseren Stehbereichen nicht kontrolliert wird, muss man halt damit rechnen.
 
Liebe Zebraherde!

Das ist mein erster post und ich möchte meinen Senf zum Thema Halbfinalkarten geben.
Der kartenlose Zebrafan wird Sonntag sicher gebannt auf die MSV Homepage schauen. Die gute Nachricht: es wird wohl noch Karten geben, sonst hätte der MSV nicht die WAZ Meldung von Freitag (es sei bereits ausverkauft...) umgehend dementiert. Man dementiert nicht, nur um Sonntag selbst zu verkünden, es gebe keine Karten mehr.
Die schlechte Nachricht: es werden nicht zu viele Karten sein (ich weiß, reine Spekulation, aber ich tippe auf einen niedrigen 4stelligen Wert). Auf diese Karten wird es dann einen wahren Run geben. Man muss dafür kein Prophet sein, dass unter Umständen das Ding schon Montag ausverkauft ist. Danach bleiben dann nur noch die Mondpreiskarten bei e-bay.

Zeit wie ich finde, dieses Wochenende kurz durchzuschnaufen und sich als Karteninteressent Gedanken über Montag zu machen. Was für Möglichkeiten gibt es? Ich sehe da drei:

1. Bei einer angemessenen Zahl Restkarten sich sehr früh vor Öffnung des Zebrashops dorthin begeben und sich einen guten Platz sichern (Zeit, Geduld und Nervenstärke vorausgesetzt).

2. Falls die Restkarten auch in den Online-Verkauf gehen, dort noch früher am Morgen unbedingt schauen, ob Karten freigeschaltet sind. Wenn ja, immer und immer wieder versuchen –klickklickklick- bloß nicht zu wählerisch bei der Auswahl sein.

3. Möchte jetzt aber noch eine dritte Möglichkeit diskutieren, die auch hier im Forum schon angesprochen wurde. Es ist die Möglichkeit, wie ich selbst ohne Dauerkarte und Mitgliedschaft seit gestern stolzer Besitzer zweier Tickets geworden bin: der telefonische Ticketservice Energie Cottbus e.V.! Dort gib es bekanntlich (Stand Freitag: ca. 13h) noch 500 Restkarten. Wenn am heutigen Samstag um 14h deren Fanshop schließt und sie nicht verkünden sollten, dass das Gästekontingent ausverkauft ist, wird es Montag davon noch einige Karten geben.

Die Cottbuser Hotline des Ticketservice ist erst Montag ab 9h wieder erreichbar – von 9h bis 17h um genau zu sein. 01805-323637443

Ich selbst hatte bereits am vergangenen Dienstag bestellt und wie gesagt, gestern lagen die Tickets in der Post. RWE/Block 20, wen es interessiert. 21 Euro + 4 Euro versicherter Versand. Die Tickets gingen nicht an eine Duisburger Adresse, denn ich bin innerhalb von NRW umgezogen. Sollte aber dennoch bei den sehr netten, humorvollen Servicedamen kein Problem sein (Stichwort: Exilcottbuser). Würde dennoch auf Nummer sicher gehen und evt. einen Freund mit Adresse außerhalb von Duisburg angeben!

Der Vorteil von dem dritten Weg: Der große Ansturm in Cottbus dürfte nach einer Woche Vorverkauf bereits vorbei sein. Montag in Duisburg wird das ganz anders aussehen.

Mir ist es übrigens egal, ob ich zwischen Cottbusern sitze. Soll man sich in seiner eigenen Stadt, in seinem eigenen Stadion unwohl fühlen? Nix da! Für das Spiel des Jahrzehnts würde ich mich sogar mit Fernglas aufs Dach der Wedau setzten!
Andererseits hat Old School ja bereits angedeutet, was man alternativ so machen könnte, wenn man keinen Bock auf rote Farben in seiner Nähe hat.

Ach ja, was mich am meisten freut, wird die Zeitung vom Halbfinaltag sein. Ausverkauft mit 3000 Fans aus Cottbus wird da stehen. Nein, nein, werde ich da denken – höchstens 2998…

Alles für den MSV!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gegen Lautern gab´s eine Abgabebeschränkung, Ergebnis: eine enttäuschende Kulisse von 22.917 Zuschauern.

Von daher war die komplette Ticketfreigabe an Dauerkartenbesitzer und Vereinsmitglieder die einzige logische Konsequenz, um den Verkauf gegen Cottbus anzukurbeln. Hat ja auch prima funktioniert, lange Schlangen sind die beste Reklame für einen zügigen Kartenverkauf.

Eine "gerechte" Kartenverteilung ist ohnehin unmöglich. Beschwerden gibt´s immer. Aber bei 40% Dauerkartenquote sind doch insbesondere die regelmäßigen (!) Stadiongänger geradezu umzingelt von Dauerkartenbesitzern, die man für einen Ticketkauf ansprechen kann.
 
Soeben im Stadt-Panorama-TV:Lt. MSV sind bis dato 20800 Karten verkauft.
Man rechnet beim Verein nicht mit einem ausverkauften Stadion.Sollte es Kartenückläufer aus Cottbus geben,werden diese nicht hier verkauft.
 
Liebe Zebraherde!
Die Cottbuser Hotline des Ticketservice ist erst Montag ab 9h wieder erreichbar – von 9h bis 17h um genau zu sein. 01805-323637443

Ich selbst hatte bereits am vergangenen Dienstag bestellt und wie gesagt, gestern lagen die Tickets in der Post. RWE/Block 20, wen es interessiert. 21 Euro + 4 Euro versicherter Versand. Die Tickets gingen nicht an eine Duisburger Adresse, denn ich bin innerhalb von NRW umgezogen. Sollte aber dennoch bei den sehr netten, humorvollen Servicedamen kein Problem sein (Stichwort: Exilcottbuser). Würde dennoch auf Nummer sicher gehen und evt. einen Freund mit Adresse außerhalb von Duisburg angeben!

Alles für den MSV!

könnte da meine Adresse am Arbeitsort angeben wenn einer möchte,dann bitte PN an mich
habe in Harsewinkel bei Gütersloh in NRW eine zweite Adresse :D
das ich nicht jeden Tag fahren muss
 
Soeben im Stadt-Panorama-TV:Lt. MSV sind bis dato 20800 Karten verkauft.
Man rechnet beim Verein nicht mit einem ausverkauften Stadion.Sollte es Kartenückläufer aus Cottbus geben,werden diese nicht hier verkauft.


LOL haben rund 4000 ihre Karte zurückgegeben ?? die Zahl stimmt nie und nimmer ! eher 28000 Zahlendreher :D das könnte passen
 
Ich glaub das kannst du vergessen.
Wir haben selbst einige Zeit auf der Süd gesessen.
Wenn du Tickets für die Süd hast kommst du an den Ordnern nicht vorbei um in den Nordbereich zu gelangen.


Es gibt nur eine Trennwand im Oberrang hinter der SüdOstEcke. Und ich glaube auch nicht, dass sie geschlossen sein wird. Wenn doch einfach in die entgegengesetzte Richtung laufen. Man kommt immer rum :huhu:
 
Soeben im Stadt-Panorama-TV:Lt. MSV sind bis dato 20800 Karten verkauft.
Man rechnet beim Verein nicht mit einem ausverkauften Stadion.Sollte es Kartenückläufer aus Cottbus geben,werden diese nicht hier verkauft.

In ein paar Stunden wissen ja mehr. Diese Meldung ist jedenfalls eher lustig,
weil der MSV am Samstag vor dem letzten Heimspiel gegen Aue auf seiner HP folgende Zahl offiziell verkündet hat:

24.000. :huhu:

Dann kam das Aue-Spiel und danach gab es nix mehr -nur endlos lange Schlangen vor dem Fanshop. Da führte der MSV schon 1-0 und die Leute standen immer noch an.
 
Lt. MSV sind bis dato 20800 Karten verkauft.
Man rechnet beim Verein nicht mit einem ausverkauften Stadion.

Na ja ... ?!:rolleyes:
Wenn diese Zahl stimmen sollte ,was ich aber absolut bezweifle ... DANN ja DANN sind DIE an der Reihe die hier schon seit Tagen rumjammern es gibt nicht genügend Karten im freien Verkauf!Dann müssten die letzten 10.000 innerhalb zwei drei Tagen trotzdem noch über die Theke gehen!:zustimm:
Aber wie schon gesagt halte ich die Zahl von knapp 21.000 fürn schlechten Scherz!!:(
 
Soeben im Stadt-Panorama-TV:Lt. MSV sind bis dato 20800 Karten verkauft.
Man rechnet beim Verein nicht mit einem ausverkauften Stadion.Sollte es Kartenückläufer aus Cottbus geben,werden diese nicht hier verkauft.


Schaut mal her, woher diese Zahl von 20.800 stammt und welches Datum dabei steht!

http://www.msvportal.de/forum/showpost.php?p=795816&postcount=1152

:huhu:

Allein die Aussage, man rechne nicht mit einem ausv. Stadion, ist Schwachsinn. Eine solche Aussge würde der MSV niemals tätigen -auch dann nicht, wenn noch 7.000 Karten erhältlich wären. Denn es ist ja noch 1/2 Monat Zeit bis zum Spiel und der freie Verkauf beginnt erstmal.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Als ich gestern meine Karte geholt habe , habe ich die
Frau vom Shop gefragt wie viele Karten noch in den freien Verkauf
gehen. Sie meinte bis auf ein paar Karten die von DK Besitzern
nicht abgeholt würden , gäbe es nur noch ganz wenig Karten
für das Spiel.
 
DFB-Pokal: „Freier“ Ticket-Verkauf am Montag ab zehn Uhr


Der MSV startet wie geplant den „freien“ Verkauf von Eintrittskarten für das DFB-Pokal-Halbfinale am Montag, 14.02.2011, um zehn Uhr.

Für die Begegnung gegen den FC Energie Cottbus am 1. März 2011 (Anstoß 20:30 Uhr) gibt es in Duisburg nach Ende der Reservierungsfrist für Dauerkarteninhaber und Mitglieder noch rund 1.000 Eintrittskarten, davon sind 400 Tickets im Stehplatzbereich.

Der Vorverkauf startet am Montag, 14. Februar 2011, um zehn Uhr in

+ den beiden ZebraShops in der Schauinsland-Reisen-Arena und an der Westender Straße im Trainingszentrum in Meiderich sowie

+ in allen offiziellen Vorverkaufsstellen des MSV Duisburg





Bitte beachten Sie: Die Abgabe ist auf zwei Tickets pro Käufer beschränkt.





Online im Internet oder auf der telefonischen Ticket-Hotline werden keine Eintrittskarten für das DFB-Pokal-Halbfinale angeboten.
http://msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=3040
 
DFB-Pokal: „Freier“ Ticket-Verkauf am Montag ab zehn Uhr

schon erledigt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wer noch Karten braucht, sollte heute vorm Shop Zelten :D

Ich denke mal das is genau die falsche Taktik :)
Wenn die Vorverkaufsstellen auch welche verkaufen dürfen, dann wird man da mehr Glück haben als in der Schlange vorm shop :)

Wenn die Karten erst um 10 Uhr freigegeben werden, dann hat man in ner VVK Stelle wenigstens die kürzere Schlange.
 
durch die reglementierung mit 2 karten/person hat man wirklich gute chancen im heimischen fanshop eine karte kaufen zu können, das gilt natürlich nur wirklich dann wenn erst um 10 uhr freigeschaltet wird
 
ok,das ist ja super für die noch ohne Ticket.
Es werden also morgen rund 500 Fans glücklich gemacht wenn alle 2 Tickets kaufen ;)

Schön das man nur max. 2 Tickets kaufen kann so wird der Ebayhandel eingegrenzt
 
Finde ich gut: Es gibt noch Karten im freien Vorverkauf -nicht zu viele, nicht zu wenige. Gerade so viele, dass ein paar treue Fans noch glücklich gemacht werden könnnen und kein Zweifel daran bestehen wird, dass das Stadion am Ende ausverkauft sein wird.

Dass im Dauerkarten- und Mitgliederverkauf also fast 28.000 Tickets abgesetzt wurden, bevor der freie Vorverkauf überhaupt erstmal beginnt, ist ja sensationell.

Ebensfalls sensationell, welchen Unsinn teilweise die Medien verbreitet haben.

Also Ihr treuen Fans, die Ihr noch keine Karte habt: Wer morgen vor 8h am Stadionfanshop steht oder anstehen lässt, hat eine hohe Chance, die Karten zu bekommen.
 
Tja, noch 400 Stehplatzkarten verfügbar. Bevor man meckert, sollte man demnach erst einmal abwarten, wie es weitergeht.

Aber einige sind des Meckerns ja sehr mächtig, das bringt das Zebra-Herz mit sich.
 
ich erwarte jetzt einfach mal das morgen um 11:00 h die meldung kommt Ausverkauft ! :zustimm:
es haben hier so viele gemeckert, das sie noch keine Karte haben also morgen dann mal schön eine kaufen gehen. ;)
 
Bei aller Freude darüber, dass das Pokal Halbfinale vermutlich morgen Nachmittag ausverkauft sein wird ( Minus eventuelle Rückläufer Kotzbus ), sollte man aber auch sich einmal den Stellenwert dieses Spiels vor Augen halten.

Dass wir in der Liga ( Ausnahmen sind die Heimspiele gegen die " üblichen Verdächtigen " und natürlich der DFB Pokal): teilweise unter 12.000 Zuschauern hatten, die möglichen Gründe dafür sind hier im Forum aureichend diskutiert worden.

Aber das Halbfinale im DFB Pokal, Leute ich weiß nicht wer damals nach der Auslosung Heimspiel gegen Kotzbus, geschreiben hat, da kommen nicht mehr als 25.000 Zuschauer, hier kannst du das Ticket für Berlin, fürs Endspiel, für ein Match vor über 70.000 Zuschauern, für Sondereinnahmen von 2 Mio. E plus..............lösen, wenn dieses Spiel nicht ausverkauft wäre, ich würde am Fussballverstand alle MSV - Sympatisanten zweifeln !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das bestimmt nicht.
Wie ging das letzte Pokalspiel gegen Cottbus überhaupt aus?
DFB-Pokal 96/97 Achtelfinale Mi 23.10.1996 FC Energie Cottbus - MSV Duisburg 7:6 n.E.
info.gif
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben