Tiffert bald weg?

Wie so oft hoffe ich natürlich, dass die BILD mal wieder Bullshit schreibt. Der größte Müll ist aber, dass die meistens wirklich irgendwie in solchen Dingen recht haben.

Wenn ich aber schon wieder lese:"Er hat (wie einige Kollegen) nicht den besten Draht zu MSV-Neu-Trainer Milan Sasic..." frage ich mich erstens, wo die sowas her haben und zweitens, ob es stimmt und DRITTENS, falls es stimmt, wer redet mit den Spackos von der BLÖD?

Ich hab das Gefühl, dass seit der Saison 07/08, seit dem Presseboykott, veranstalten die Hirnis vom größten Schundblatt Deutschlands eine Art Hetzkampagne gegen den MSV.

Ich krieg schon wieder spontan Lust an Bildblog.de zu spenden. :mad:



P.S.: Sein Vertrag läuft aus. Und ich denke, dass er nicht nur bei Fortuna auf dem Zettel steht.
 
Als einer der besten Mittelfeldspieler der 2.Bundesliga ist es doch keine Überraschung, dass Tiffert auch bei anderen Vereinen auf dem Papier steht.

Und mal ehrlich, guckt euch die letzten Jahre an, große Hoffnungsträger bei "kleinen" Vereinen halten zu können wenn die 1.Bundesliga anklopft oder Vereine die dem Spieler mehr Möglichkeiten eröffnen, war hier in Duisburg kaum möglich.

Gerade einem Tiffert muss man ein fundiertes Konzept bieten können.
 
Jemand der den Ball nichtmal über die Linie bringen muss um ein Tor zu erzielen ist über jeden Zweifel erhaben. :base:

Ich kann mich an entscheidene Situationen erinnern, in denen Tiffert vor dem Tor regelmäßig versagte, zuletzt 1.HZ gegen St Pauli, oder Paradebeispiel: Auswärtsspiel Bochum Rückrunde 07/08, klingelts :huhu:? Tiffert mag zwar gute Flanken schlagen und immer großen Einsatz zeigen, dennoch sind seine Spielbeiträge meist ineffizient. Die Düsseldorfer müssten es eigentlich besser wissen, schliesslich fiel nach seinem Ballverlust im Spiel gegen die Fortuna (aussichtsreiche Kontersituation für den MSV) das 1:0. Zudem fällt er hauptsächlich dadurch auf, dass er in fast jedem Spiel mit ausgestreckten Armen vor dem Schiedsrichter steht. Wenn Düsseldorf ihn unbedingt haben wll, dann sollen sie zuschlagen.
 
Tiffert mag zwar gute Flanken schlagen und immer großen Einsatz zeigen,

Klingt schonmal gut für einen 10er. :D

Zudem fällt er hauptsächlich dadurch auf, dass er in fast jedem Spiel mit ausgestreckten Armen vor dem Schiedsrichter steht.

Tiffert ist ein Heißblütiger und vor allem mündiger Spieler der immer 110% gibt und auch mal das Maul aufmacht. Dabei bleibt er aber immer im Rahmen und hat sich, auch wenns anders aussieht, voll unter Kontrolle. Klar rastet er häufig aus. Das macht ihn für mich menschlich. Aber bei seinen ausrastern bewegt er sich immer innerhalb des Erlaubten.

Er kann ein Spiel gut lesen. Hat ein sehr gutes Auge, weiß was er mit dem Ball machen muss. Er ist Zweikampfstark und theoretisch wäre er ein sehr guter Kapitän.
So sehr ich ihn gerne in unseren Reihen sehe aber die Wahrscheinlichkeit, dass er bei uns bleibt beträgt nur bei Aufstieg mehr als 10%.
 
Wenn ich aber schon wieder lese:"Er hat (wie einige Kollegen) nicht den besten Draht zu MSV-Neu-Trainer Milan Sasic..." frage ich mich erstens, wo die sowas her haben und zweitens, ob es stimmt und DRITTENS, falls es stimmt, wer redet mit den Spackos von der BLÖD?
Na ja, dass Sasic weder bei der Mannschaft noch im Umfeld der beliebteste ist, ist ja nun wirklich kein Geheimnis. Das bekommt jeder Journalist mit.
Hier wird das alles ja mit "kommen die Geldsäcke endlich mal ans laufen" schöngeredet. Aber der Führungsstil ist halt völlig veraltet. Und das wird früher oder später Konsequenzen haben.
Wenn ich mich bei meiner Firma nicht mehr wohlfühle und die Option habe, zu wechseln, dann wechsel ich.
 
Wenn es um Tiffert geht, erinnere ich mich immer wieder an das Testspiel gegen Nürnberg im Wintertrainingslager dieses Jahr.

Einer der trotz des Testspielcharakters nicht aufgibt zu kämpfen und seine Leute mitzieht.
O-Ton: "Leute, wir liegen nur 1:0 zurück..."

Und so Leute brauchst du in der Mannschaft, Antreiber und Hitzköpfe zugleich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meine Güte, was soll denn dieser Unsinn von der Blöd?
Sasic mag zwar einen veralteten Stil haben, aber zumindest hat er kurzfristigen Erfolg damit (sowohl in Lautern als auch bei uns).
Das er nicht ewig MSV-Trainer sein wird, das wissen hier wohl alle.
Aber ich erinnere an das Cottbus-Spiel. wie die Mannschaft in der Schlussphase nochmal eine Schippe drauf legen konnte und Druck machte.
Weder unter Bommer noch unter Neururer wäre sowas möglich gewesen.
Da hätten wir solche Spiele noch verloren.

Tiffert wird wohl wechseln, wenn wir nicht aufsteigen.
Ob er zur Fortuna geht, wenn die nicht aufsteigen, wage ich mal zu bezweifeln.
 
nun ja, die gute alte BILD oder wie Herbert Wehner treffend sagte:
Das Pamphlet, das in Form einer Tageszeitung erscheint...
 
Ist doch logisch das solche bei auslaufenden verträgen "gejagt" werden. Aber ich würde ihn nicht wesentlich vermissen. Und da ich zur Fraktion gehöre die nicht so recht an einen Aufstieg glaubt, sehe ich das wirtschaftlich positiv, denn das Gehalt weniger hilft beim Schuldenabbau.

Nichts anderes wird unsere Realität werden, was aber nicht unbedingt schlimm sein muss, wenn man es ehrlich kommuniziert und man sich entsprechend drauf einstellen kann.
 
Für mich stellen sich zwei Möglichkeiten dar:
Tiffert will weg, und verzichtet auch auf Geld
Tiffert soll weg, weil man Geld sparen will.






Und jetzt kommt nicht mit "es gibt noch Möglichkeit x und y".
Für mich eben nicht. ;)
 
Nun zeigt sich langsam ab wo der Weg hinführt.

Nicht Aufstieg= einige Leistungsträger werden uns aus Geld oder sportlichen Gründen ablösefrei verlassen(Starke, Tiffert und die gefühlten 20 ausgeliehen Spieler).

Aufstieg= Verträge können mit Leistungsträgern verlängert werden.

Da ich im moment davon ausgehe, das wir nicht Aufsteigen werden, müssen wir nächste Saison wieder ~10 neue Spieler holen(wie immer). Ich freu mich jetzt schon darauf :(
 
War doch vorherzusehen, das beim falle des Nicht-Aufstiegs die Mannschaft zerfällt. Und das gerade die Leistungsträger (Starke, Tiffi) abhauen ist zwar schade, aber nunmal der relativ normale Ablauf.

Edit:
Das gerade Düsseldorf seine Fühler nach ihm ausgestreckt hat wird für die nächsten Matches gegen die Fortuna wahrscheinlich nicht gerade deeskalierend wirken.
 
Dass bei Nichtaufstieg die halbe Mannschaft wegfällt ist doch klar und war absehbar. Ich mach mal ne Aufstellung wie wir am ersten Spieltag der Saison 2010/2011 spielen könnten.

-----------------Koczor-----------------
-----------------------------------------
Soares--Schlicke--Fahrenhorst--Veigneau
-----------------------------------------
----------Tararache--Bozek--------------
-----------------------------------------
---Sahan-----------------------Grund----
-----------------------------------------
----------Adler-----------Baljak----------

Bank: Theißen, Tietz

Vertragsende:
Starke
Herzog
Kozze
Willi
Tiffert
Andersen


Leihende:
Schindler
Vidosic
Ben-Hatira
Larsen
Cajuby

Karriereende:
Grlic

Falls also keiner verlängert beläuft sich unser gesamter Kader auf 13 Leute. :D
 
-----------------Koczor-----------------
-----------------------------------------
Soares--Schlicke--Fahrenhorst--Veigneau
-----------------------------------------
----------Tararache--Bozek--------------
-----------------------------------------
---Sahan-----------------------Grund----
-----------------------------------------
----------Adler-----------Baljak----------

Bank: Theißen, Tietz

Und dabei wird mir schlecht :(
 
Tiffi bald weg?

...


Generell wenig überraschend, dass die guten Spieler beim MSV, gerade die mit auslaufenden Verträgen, bei anderen Vereinen auf der Liste stehen.

Aber, wenn Tiffert weg will, dann doch wohl zu einem 1. Ligisten.

Düsseldorf spielt nächste Saison, so wie höchstwahrscheinlich auch wir, in der 2. Liga.
Und sportlich erneut eine Saison wie diese zu spielen, wird Düsseldorf nicht schaffen.

Sportlich verbessern würde er sich hier also definitiv nicht, zumal er auch noch auf Gehalt verzichten soll / würde.

Was sollte Tiffert also reizen nach Düsseldorf zu wechseln?
Finanziell und sportlich ein Abstieg, relational zu den aktuellen Möglichkeiten beim MSV.

Ich halte es daher für nicht unwahrscheinlich, dass Tiffert nach der Saison wechselt, aber wenn doch wohl nicht nach Düsseldorf...
 
Könnte Tiffi das nicht verübeln, wenn er bei einem Bundesligisten seine Chance sucht. Hat er sich in meinen Augen verdient, und da er auch nicht jünger wird wäre das absolut verständlich.

Im Hinblick auf die Gespräche mit weiteren Spielern, deren Verträge auslaufen wäre eine Vertragsverlängerung oder zumindest ein deutliches Bekenntnis eines Christian Tiffert ein verdammt wichtiges Zeichen!

Und wenn er zur Fortuna wechselt wird mir schlecht... :rolleyes:
 
Auch wenn es einige nicht wahrhaben wollen - innerlich will ich es auch nicht - so wird das kommende Jahr (bei Nicht-Aufstieg) einen ziemlichen Bruch verursachen.

Ein komplett neuer Kader wird es sein und siche rnoch ein Jahr 2. Liga. Aber allerdings ist das vielleicht jetzt dann wirklich die Chance auf ein neues Gesicht und hungrige Spieler. Bei anderen Vereinen hat es funktioniert, also vielleicht auch hier. Doch auch bis zuletzt denke ich:
Spieler kommen und gehen - der Verein bleibt!

Dass tiffi, Starke & Co. auch gerne in der 1. Liga spielen wollen ist klar, aber dennoch schade, auch fürs Gesamtbild. Aber die Ratten verlassen anscheinend das sinkende Schiff.... :(

Es muss auch einfach wieder ne postive Grundstimmung in die Mannschaft und endlich wieder 3er eingefahren werden, dann sehen wir am Ende weiter.
 
Reisende soll man nicht aufhalten.

Natürlich hat er sich in dieser Saison gesteigert, für mich bleibt er trotzdem immer der Spieler, der im BL-Jahr gegen Rostock einen 1A-Konter
durch seine "übertriebene Fairness" gestoppt hat. Seitdem kann der machen was er will, dieses Bild will mir nicht aus dem Sinn.
 
Düsseldorf spielt nächste Saison, so wie höchstwahrscheinlich auch wir, in der 2. Liga.
Und sportlich erneut eine Saison wie diese zu spielen, wird Düsseldorf nicht schaffen.
Und genau deshalb dürften sie auf der Suche nach Spielern wie Tiffert zu sein, die fussballerisch was drauf haben und auch den nötigen Ehrgeiz mitbringen.
Wenn Düsseldorf die Aufbauarbeit der letzen Jahre weiter so clever und konsequent durchzieht, sind die in 2 oder 3 Jahren in der ersten Liga. Während wir dann wohl eher hoffen müssen, nicht aus der zweiten Liga abgestiegen zu sein....
 
Wenn Düsseldorf die Aufbauarbeit der letzen Jahre weiter so clever und konsequent durchzieht, sind die in 2 oder 3 Jahren in der ersten Liga. Während wir dann wohl eher hoffen müssen, nicht aus der zweiten Liga abgestiegen zu sein....

Zumindest bezogen auf Düsseldorf glaube ich nämlich genau das nicht, weshalb ein Wechsel Tifferts dorthin, aus meiner Sicht, keinen Sinn macht...

Edit: Die Düsseldorfer unterliegen den gleichen Gesetzmäßigkeiten wie wir.
Junge, talentierte, gute Spieler sind für größere Vereine ganz schnell sehr interessant und dementsprechend weg...
Warten wir alleine mal ab, was aus Harnik wird...

Ich bleibe dabei, Düsseldorf spielt nächstes Jahr keine so große Rolle mehr in Liga 2, wie es dieses Jahr der Fall ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für mich hört sich das alles danach an, dass unser Hitzkopf Tiffert im Affekt, nach dem Pauli oder Ddoof Spiel, in der Gegewart eines Journalisten gesagt hat, dass er weg ist, wenn das in Zukunft nicht besser läuft.

Und mal ehrlich, der Tiffi in Liga 1, vielleicht ja, aber dann eher auf der Bank oder auf der Tribüne. Er ist zwar ne Kampfsau, der alles gibt, nur leider ist dieses "alles" höchstens für nen potentiellen Buli-Absteiger ausreichend.

Dass da ein paar Zweitligaclubs interessiert sind, das kann ich mir vorstellen. Anscheinend verdient er ja aber in Duisburg gutes Geld, zudem spielen wir jede Zweitligasaison immer irgendwie um den Aufstieg mit bzw. es ergibt sich zumindest meist die Situation, dass wir wenigstens darüber nachdenken können. Der Kerle wär also blöd, wenn er nicht verlängert.
Bei Ddoof mag es gerade laufen, das sieht aber nächste Saison sicher wieder anders aus. Da werden die Herren in der Mittelmäßgkeit versinken, wenn sich nicht sogar wieder Liga 3 verabschieden.

Fazit: Geht er, dann geht er halt. Bleibt er, dann bleibt er halt. Beide Situationen werden mich persönlich recht peripher tangieren.

Zuden ganzen Abgängen: Vielleicht eine Chance für uns, eine junge MOTIVIERTE Mannschafft aufzustellen, bei der das ein oder andere Goldkind dabei ist. Man wird sehen....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Selbst wenn nächste Saison die komplette Mansnchaft ausgetauscht wird, sollte man deswegen nicht sofort das Grab für unseren MSV ausheben.
Andere Clubs haben doch bewiesen, das gerade nach einem kompletten Umbruch etwas zu holen ist.

Hier irgendwo hat es einer richtig gesagt: "hungrige Spieler" holen.
Dazu am besten welche, die auch zusammen sowas wie Konzept oder Spielsystem umsetzen können.
Das alles dann unter einem Trainer, der Spieler stark reden kann und ein System spielen läßt.

Lautern ist da vielleicht ein Beispiel. Die haben jetzt auch nicht gerade die überragenden Einzelspieler (zudem viele Leihgaben), aber zusammen harmonieren die absolut - gerade in der Defensive.


@Nordkurvenspezi
Sag mir einen Trainer, der in der 2.Liga langfristig Erfolg hatte - mit einem Verein. ;)
Wir sind mit Sasic Sechster, unter PN wären wir maximal Neunter.
Das es für uns nicht gegen die "Großen" reicht, liegt zum einen an dem fehlenden Knipser und am fehlendem Spielmacher.
Dazu kommen die vielen Verletzten und die vielen Aussetzer in der Abwehr.
Ein paar Punkte mehr unter PN bzw. eine frühere Entlassung von ihm und wir wären näher dran am Aufstieg.

Sasic muß sich aber vorwerfen lassen, das auch er es bisher nicht geschafft hat, sowas wie Torgefahr nach einer Standardsituation zu schaffen.
Das sollte durch Training hin zu kriegen sein.
 
wenn weg dann weg oder wie sagt man ..

die nächste saison wird ne riesen wundertüte und ich glaube es wird wieder ne komplett neue truppe sein, nur das es dieses mal kein stück um den aufstieg gehen wird .

Dazu glaube ich das aus diesem grund sasic die nächste hinrunde nicht überleben wird , weil hübner und wh wieder völlig andere vorstellungen haben .
 
Ein Weggang von Tiffi wäre für den MSV ein echter Verlust. Sportlich wie menschlich. Einer der besten Scorer der 2. Liga, ein Kämpferherz und mit der Zunge stets eine ehrliche Haut.

Leider scheint er zu den Großverdienern in Liga2 zu gehören, wie es zumindest im Zeitungsbericht erwähnt wird. Solche Umstände sind, Wahrheitsgehalt des Berichtes in Bezug auf die Gehaltshöhe vorausgesetzt, natürlich für den MSV immer primäre Ansatzpunkte, keine Vertragsverlängerung anzustreben, wenn das Saisonziel Aufstieg und damit die fetteren Töpfe nicht mehr erreichbar scheinen oder sind.
 
Wenn ich hier schon lese: "Der trifft das Tor nicht", "der ist ineffektiv", "der kann nur kämpfen"... :rolleyes:
Tiffert ist einer unserer besten Spieler, der Mann geht voran, der kämpft, der macht und tut, der gibt immer alles und kann dazu noch besser Fussball spielen als die meisten anderen Spieler in unserem Kader.
Das wäre ein herber Verlust, wenn der wechseln würde.
Und zur Fortuna: Da scheinen jetzt endlich clevere Leute am Ruder zu sein, die die Kohle nicht verbrennen, wie es früher war. Die werden in absehbarer Zeit ein Wörtchen um den Aufstieg mitreden.
Ausserdem sind so Typen wie Tiffert da mit Sicherheit nicht unwillkommen, deshalb würd ich nix drauf wetten, dass er woanders hin wechselt...
 
tiffert war und ist für mich duisburgs bester spieler.
es ist sehr sehr schade, wenn er geht...aber am traurigsten find ich, dass es immer weniger spieler gibt, die man mit dem msv in verbindung bringt...wo man das gefühl hat, die stehen für den msv, ob gute oder schlechte zeiten...und an die man in 5-10 jahren noch zurück denken kann...
hoffe, dass sahan oder adler so jemand werden kann...also zu spielern, die bei der ersten leistungssteigerung nicht gleich an einen wechsel denken...nicht zu legenden oder so...(boar hier muss man echt immer aufpassen was man sagt ;) )
ich glaub auch, dass unsere einkäufe (oder noch schlimmer: ausleihen) immer zu hochgegriffen sind...lieber spieler, die sich in der zweiten liga wohl fühlen und deren blick nicht ununterbrochen auf die oberklasse gerichtet ist...der msv hat sich in den zeiten von hübner zu einer durchlaufstation und beschäftigungs-spielwiese für ausgeliehene spieler & co entwickelt....

Edit: Ach ja...Tiffert wär in meinen Augen genau so einer geworden...ein MSV Spieler!
 
Was sollte Tiffert also reizen nach Düsseldorf zu wechseln?
Finanziell und sportlich ein Abstieg, relational zu den aktuellen Möglichkeiten beim MSV.

...

Düsseldorf hat einen wesentlich besseren Background als der MSV. Die bauen sich richtig was auf. Und finanziell stehen die sicherlich nicht schlechter da. Eher im Gegenteil.

Und warum sollten die nicht noch mal so eine Saison spielen? Wie es aussieht halten die ihren guten kader (mit ausnahme von harnik) zusammen und können sich noch mal verstärken. der etat wird sicherlich noch mal erhöht werden.
 
Fortuna Düsseldorf wird nächstes Jahr in etwa die Rolle einnehmen, die Kaiserslautern dieses Jahr einnimmt. Eine gute (junge) Truppe, die weiß worauf es ankommt: kämpfen, sich zerreissen, den Fans nach schwierigen Zeiten etwas bieten.

Deshalb wird Fortuna Düsseldorf nächstes Jahr aufsteigen. Wenn Tiffert nicht kommt, kommt halt ein anderer Spieler. Das weiß Tiffert auch.

Dennoch würde ich mir wünschen, die Wagner-Ablöse in Starke + Tiffert zu investieren und noch einmal Risiko einzugehen. Schöne heile Fußballwelt...
 
Tiffert ist ohne "Wenn und Aber" ein guter Zweitligaspieler. Nicht mehr und nicht weniger. Stelle ich auf eine Stufe mit Weber, Makiadi oder Feulner.
In Liga 2 ganz OK, in der ersten Liga überfordert bzw. Mitläufer.
Sollte es wie befürchtet in der nächsten Saison den finaziellen Einbruch beim MSV geben, dann stehen gerade Spieler wie Tiffert auf dem finaziellen Prüfstand.
 
So what !

Sollte er irgendwann wieder an die Leistungen der Hinrunde anknüpfen können wo er wirklich viele gute Spiele gemacht hat, dann wird er nicht zu halten sein ( aber sicherlich nicht Düsseldorf und wenn doch dann sicher nicht zu dem Geld was er in DU verdient ).
Ich glaub aber nicht daran.... Tiffert ist sicher ne Kampfsau und ein überdurchschnittlicher Spieler. Aber ich denke das genau das ihm oft im Weg steht zu einem Durchbruch. War in Stuttgart mal eines der größten Talente überhaupt, hat aber nie den wirklichen Durchbruch nach oben geschafft. Denke das ist ne Kopfsache ( im falschen Moment so viel 'Beisser' das er verkrampft ).

Wünsche ihm das er die richtige Entscheidung trifft.

Raven

Was die Blöd angeht...... wenn ich 100 Enten lanciere hab ich auch mal nen Treffer. Da wird doch immer nach Devise ' Wo Rauch ist ist auch Feuer ' berichtet. Auch wenn einer nur nen Stumpen raucht.:zustimm: Etwas so Wahrscheinliches als Bericht zu bringen ist ja wirklich kein Journalismus.... ach ja ich vergass, das ist ja auch nicht deren Anspruch.
Da ist dieses Forum sogar weiter und schneller
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Fortuna Düsseldorf wird nächstes Jahr in etwa die Rolle einnehmen, die Kaiserslautern dieses Jahr einnimmt. Eine gute (junge) Truppe, die weiß worauf es ankommt: kämpfen, sich zerreissen, den Fans nach schwierigen Zeiten etwas bieten.

Deshalb wird Fortuna Düsseldorf nächstes Jahr aufsteigen. Wenn Tiffert nicht kommt, kommt halt ein anderer Spieler. Das weiß Tiffert auch.

Mhm, ich denke das Sie soviel Abgänge haben werden, das Sie die Leistung der Vorsaison nicht halten können . Schau mal an was mit Hoffenheim passiert. Aufsteiger haben im ersten Jahr manchmal einen Riesenanschub ( Euphorie ) das zweite Jahr bietet dann die Realität. Wenn Sie nicht aufsteigen ( davon gehe ich mal aus ), dann werden Sie nächste Saison im unteren Mittelfeld landen ( Sorry Nobby !). Aber warten wir es mal ab.

Raven
 
Dass Tiffert bei Nicht-Aufstieg geht, ist für mich sonnenklar. Ist ihm nicht zu verübeln. In der Form der letzten 15 Monate ein herber Verlust.

Das Schönste: Der MSV sieht keinen Pfennig Ablöse. Aber solche Einnahmen werden am Ende der Saison gefragt sein. Und dann ist der einzige, der für andere Clubs interessant ist und noch gutes Geld bringt ... Olivier Veigneau.

Tara ist zu alt, Adler zu schwach für bemerkenswerte Ablöse-Einnahmen. Zu Schlickinho und Fahrenhorst sage ich mal nix. :p

Oder habe ich da beim Köppeverschieben wen vergessen?

Pünktlich zu Saisonbeginn 2010/11 heißt es dann wieder: Abramakabra, wer is datt denn? Und das Mannschaftsfoto muss so lange wiederholt werden, bis in der ersten Reihe unten endlich auch das Murmeltier seinen Platz eingenommen hat. :D
 
Reisende soll man nicht aufhalten !

Ob Tiffi oder Spieler XY des MSV,wer gehen will soll es tun.Das ist eben so im Profi(t)fußball,hab damit echt NULL Probleme.Auch nächste Saison wird der MSV mit 11 Mann auflaufen!:p
 
Das wäre schlecht wenn Tiffert weg wär, in meinen Augen eine Säule dieser Mannschaft.

Und einen Wechsel nach Düsseldorf kann ich mir durchaus vorstellen, da ein Spieler wie Tiffert auf Grund seines immer währenden Einsatz bei einem Norbert Meier sicherlich gern gesehen ist.
 
Zurück
Oben