Tom Starke kehrt zurück ins Tor !!!

Wer soll ins Tor?

  • Herzog

    Stimmen: 290 81.2%
  • Starke

    Stimmen: 67 18.8%

  • Umfrageteilnehmer
    357
  • Umfrage geschlossen .
... zumal ich nicht davon ausgehe das PN seine Entscheidung diese Saison noch einmal ändern wird/muss.

Genau da sehe ich das Problem: PN hat vorher schon voreilig angekündigt, dass er, wenn er die Nr. 1 zum Frankfurt-Spiel umstellt, dies "garantiert" das letzte Mal in dieser Saison sei. Das ist doch Unsinn - was macht er, wenn Starke, gegen den ich als Keeper überhaupt nix habe, mal mehrfach hintereinander schwach hält? Und wie will er mit solch einer Aussage jetzt Herzog motivieren? Dieser Wechsel war überflüssig - der Wechsel von Starke zu Herzog war gerade vollzogen und wegen Herzogs guten Leistungen allseits akzeptiert.

Ich will den Trainer nicht jetzt schon wieder in Frage stellen, aber mit seiner "Sprüche-Freudigkeit" wird er auf Dauer ein Problem bekommen.
 
PN hat vorher schon voreilig angekündigt, dass er, wenn er die Nr. 1 zum Frankfurt-Spiel umstellt, dies "garantiert" das letzte Mal in dieser Saison sei.
... wie will er mit solch einer Aussage jetzt Herzog motivieren? Dieser Wechsel war überflüssig

Muß ich dir voll und ganz zustimmen.
Je länger ich über diesen Satz nachdenke desto häufiger kommen mir die zweifel ob Neururer wirklich so viel besser als Bommer ist. Denn die selbe Aussage kam ja auch von ihm. Er gab doch bestimmten Spielern schon vor Saisonbeginn eine Stammplatzgarantie. Damit fing ja der ganze Ärger um Starke hier erst an.
Und jetzt bläßt Neururer praktisch ins selbe Horn,indem er schon im Vorfeld verkündet auf dieser Postion in dieser Saison nicht mehr zuwechseln.
Die Motivation für Herzog dürfte nach dieser Aussage von Neururer wohl heißen, sich so schnell wie möglich nach einem neuen Verein umzusehen, in dem er nicht hinter der vermeintlichen Nr.1 zurück stehen muß, nur weil der im Sprücheklopfen mehr drauf hat als er.
Wenn das die Marschrute von Neururer sein sollte. Dann Herzlich Willkommen beim " NEUEN MSV ".:mecker:
 
Ich finde das nicht in Ordnung! Starke war verletzt, Herzog bekam eine Chance und hat diese genützt. Tja, und nun steht der Tom für die restlichen Spiele wieder im Tor! Das ist absolut unverständlich :fluch: Was soll diese ********? Was macht es für einen Sinn kurz vor der Winterpause den TW auszuwechseln? Zudem gab es keinen Grund dazu!!! Ich habe die letzten Jahre nie miterlebt dass ein Trainer während einer Saison neu hinzukam und gleich mal den Torhüter ausgewechselt hat obwohl es dafür keinen Bedarf gab. Entweder ist PN bekloppt oder es steckt unser genialer TW Trainer dahinter :confused:

Ich hoffe für Herzog dass er neuen Verein findet in dem man auch seine Leistungen zu schätzen weiss.

Der MSV verkommt immer mehr zu einem Zirkusverein!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das sich hier einige so aufregen*hehe* ob das die richtige Entscheidung war, wer weiss das jetzt nach dem Spiel gegen FSV F wir und die Spieler müssen damit klar kommen.Sie spielen nicht seit kurzem zusammen.
Und was soll der Mist hier:

Ich hoffe für Herzog dass er neuen Verein findet in dem man auch seine Leistungen zu schätzen weiss.

Wenn er jetzt die Nase voll hat.( was ich ned glaube) dann soll er sich ein anderen Verein suchen.

Beide sollen halt gute Leistung zeigen.Einer mag den Torwart und der andere den. Alle müssen das akzeptieren basta.
 
Wenn er jetzt die Nase voll hat. (was ich ned glaube) dann soll er sich ein anderen Verein suchen.

Jetzt mal ganz ehrlich. Wenn ich an seiner Stelle wäre, dann hätte ich spätestens jetzt die Nase gestrichen voll.
Das Problem bei Herzog ist doch, dass er immer schön brav ruhig ist. Hätte auch er ein so grosses Mundwerk wie Starke, dann hätte es sicher schon gewaltig geknallt und vielleicht hätte man ihn dann vom Trainerstab her etwas ernster genommen. Ich würde an seiner Stelle die Augen und Ohren für einen neuen Verein auf jeden Fall offen halten

Meiner Meinung nach ist es einfach verdammt schade. Er hat sich soweit ich das sehen kann nichts zu schulden kommen lassen, hat gut gespielt und ist ausserdem auch bei den Fans sehr beliebt. Ich finde, bis zur Winterpause (und das ist nun wirklich nicht mehr lang) hätte man ihn im Tor lassen müssen.

Tja, aber ich denke die Trainer handeln nach besten Wissen und Gewissen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Erst wird Tom gefeiert und gelobt.Dann isser verletzt und Marcel ist im Tor.Dann ist er wieder fit.Und sagt nur seine Meinung.
Dann wird er ausgepfiffen am Freitag...echt armselig.Was wurde gesagt, die Mannschaft braucht uns. Ein komisches Volk in Duisburg.
Ich stelle mir Unterstützung anders vor...
 
Ich bin auch für Herzog.
Ein sympathischer Kerl der auch noch ein guter TW ist.

Starke ist mir manchmal zu unsicher. Sieht aus wie ein Bär ist aber nur ein Mäuschen was Sicherheit angeht.

Und Irgendwer hatte geschrieben das Starke es schwer hatte wegen unserem Schorsch!
Ich finde das nicht den er hat Ihn ja nicht aus dem Tor verdrängt wie das bei anderen Verienen der Fall war (Schlacke und Leverkusen zum Beispiel) bei mir hat Starke eine Chance gehabt sich zu beweisen!
 
Das Problem, das wir haben, ist ansich keines, aber es wird eines daraus gemacht. Wir haben bezogen auf 2 einsatzfähige, nahezu gleichwertige Torhüter kein Problem, die Abwehr steht ansich ganz gut, unsere Probleme liegen viel mehr im Mittelfeld und vor allem im Sturm.

Kein Mensch hätte am Freitag gegen Starke gepfiffen oder gebrüllt, wäre er Ersatz gewesen. P.N. hat, warum weiß keine S...u gehandelt und sich damit sein wirklich erstes Eigentor in Duisburg geschossen. Marcel Herzog, wahrlich kein Kult, aber einer, den die Fans lieben, zumindest in den vergangegen 5 Spielen.

So einen, der sichtlich keine großen Fehler gemacht hat, wechselt man als neuer Trainer nicht einfach aus. Da musste man auch kein Zeichen setzen, denn jetzt, nachdem sich Starke gegen Frankfurt nicht unbedingt ins Rampenlicht setzen konnte ( kaum Schüsse aufs Tor ), hat P.N. ein Problem gegen OB wieder zu wechseln, weil keine Begründung.

Lässt er Herzog spielen, " verneigt er sich vor den Fans ", dann ist unser Tom wieder " beleidigt ".

Dieser Wechsel war so unnötig wie ein Kropf, damit hat sich P.N. eine Eigentor geschossen, es hat einerseits der Mannschaft kein Signal vermittelt, andererseits aber viele Fans vor den Kopf gestoßen.

Sollte P.N. auch zukünftig an T. Starke als Nr. 1 festhalten, werden zwar irgendwann die Pfiffe verstummen, aber bei dem ersten Fehler wieder ertönen.
 
Das ist nur ein Beispiel dafür, warum die meisten Fans Marcel Herzog mögen !


Auszug aus dem Interview mit Zebra - TV vom 6.11.08

Dabei weiß der Schweizer die jetzige Situation genau einzuschätzen. Auf die Frage, warum er nach dem 6:1 gegen Ingolstadt nicht, wie von den Fans gefordert, auf den Zaun geklettert ist, sagte der Schlussmann: „Ich war eine ganze zeit lang der Ersatzmann. Da passt es einfach nicht zu meinem Gemüt, mich nach drei oder vier guten Spielen gleich dermaßen feiern zu lassen. Ich will weiter gute Leistungen bringen und mit dem MSV noch viel erreichen. Wenn es zukünftig richtig was zu feiern gibt, bin ich gerne mit dabei.“

Siehe Link unter :

http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=1515
 
Ich habe das ganze "drum-herum" nochmals genau analysiert und egal wie ich es drehe und wende; verstehen kann ich es nach wie vor nicht ...

Tom Starke war die klare Nummer 1. Durch seine Verletzung bekam der Schweizer Marcel Herzog seine Chance die er auch gleich nützte. Starke rechnete wohl mit einer Stammplatzgarantie. Als dann Bommer jedoch mitteilte er würde den Herzog bis zur Winterpause im Kasten lassen, brannten bei Starke die Sicherungen durch und er kritisierte öffentlich das Vorgehen des Trainers. Gleichzeitig gab es einen Seitenhieb in Richtung Herzog. Bommer wurde kurze Zeit später entlassen und mit PN kam ein neuer Trainer zum MSV. Eine seiner ersten Amtshandlung war die erneute Degradierung von Herzog zur Nummer 2. Jetzt steht Starke wieder im Tor. Soweit zur aktuellen Situation.

Interessant dabei finde ich die widersprüchlichen Aussagen von PN. Einerseits sagte er dass die Aufstellung nach dem Leistungsprinzip geht und es wäre egal was vorher war. Andererseits heisst es von seiner Seite aus er würde halt den Starke kennen, Herzog nicht. Was für eine lapidare und dämliche Erklärung! Ich werfe nun folgende Frage in die Runde; welcher normale Trainer nimmt bei Amtsantritt mitten in der Saison gleich eine Änderung auf dem Torhüterposten vor obwohl es dafür nun wirklich absolut keinen ersichtlichen und logischen Grund gibt? Antwort: der selbstverbliebte PN! Die Torhüterposition war nun wirklich die letzte Position welche man hätte ändern müssen.

Natürlich, das ist Profifussball und hier geht es nicht um Sympathien oder dergleichen. Auch ist mir bewusst dass leider vieles jenseits von Anstand und Fairness abläuft. Trotzdem ist das Verhalten inakzeptabel! Zuerst setzt man Herzog den Beuckert vor die Nase, dann wird er zur neuen Nummer 1 um später gleich wieder ohne Grund die Nummer 2 zu werden. MSV - ein Paradebeispiel wie man Spieler kaputt macht ...

Was mich weiter stört; Starke fühlt sich nun durch seine Aussagen bestätigt. Wäre ich Trainer und ein Spieler hätte ich dermassen weit aus dem Fenster gelehnt, der würde bestimmt einige Zeit nicht mehr spielen! Im Prinzip heisst das folgendes; ist Tom Starke unzufrieden, darf er motzen et volià, wenig später steht er wieder im Kasten. Somit hat er wohl auch das Gefühl er wäre der BESTE Torhüter den es gibt und unverzichtbar für den MSV. Ich könnte nachsichtig sein, hätte er sich zumindest auch öffentlich für dessen Aussagen entschuldigt.

Zu den Piffen gegen Starke. SELBER SCHULD! Wer die Klappe soweit aufreisst, muss sich nicht über die Ablehnung der Fans wundern, eigener Spieler hin- oder her. Das ist einfach so oder soll man dem Starke auch noch Beifall spenden für dessen Auftreten?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was mich weiter stört; Starke fühlt sich nun durch seine Aussagen bestätigt. Wäre ich Trainer und ein Spieler hätte ich dermassen weit aus dem Fenster gelehnt, der würde bestimmt einige Zeit nicht mehr spielen! Im Prinzip heisst das folgendes; ist Tom Starke unzufrieden, darf er motzen et volià, wenig später steht er wieder im Kasten. Somit hat er wohl auch das Gefühl er wäre der BESTE Torhüter den es gibt und unverzichtbar für den MSV. Ich könnte nachsichtig sein, hätte er sich zumindest auch öffentlich für dessen Aussagen entschuldigt

Das ist für mich auch das Interessante an der ganzen Geschichte. Starke kritisiert den Trainer, kicke Herzog ans Schienbein und als Strafe bekommt er ein eine Spielsperre und eine Geldstrafe? Aber was passiert weiter? Unter einem neuen Trainer wird er wieder mit einer scheinheiligen Begründung aufgestellt. Das ist für mich einfach nicht verständlich. :fluch:
 
Das ist für mich einfach nicht verständlich.

Ich glaube, für dich wäre jede Begründung nicht verständlich :rolleyes:
Neururer hat ganz klar gesagt, warum Starke bis zur Winterpause seine Nr. 1 ist. Beide Torhüter sind sowohl vom Leistungsvermögen als auch vom Training her gleich. Die hervorragende Rückrunde von Starke hat für Neururer den Ausschlag gegeben. Für mich absolut nachvollziehbar.
 
Ich glaube, für dich wäre jede Begründung nicht verständlich :rolleyes:
Neururer hat ganz klar gesagt, warum Starke bis zur Winterpause seine Nr. 1 ist. Beide Torhüter sind sowohl vom Leistungsvermögen als auch vom Training her gleich. Die hervorragende Rückrunde von Starke hat für Neururer den Ausschlag gegeben. Für mich absolut nachvollziehbar.

Weisst du was für mich nachvollziehbar gewesen wäre? Ein Wechsel nach der Winterpause. Dann hätten nämlich beide Torhüter die Chance gehabt sich neu zu präsentieren.
Ich spreche Starke die gute Rückrunde ja auch nicht ab. Er hat gut gespielt in der Rückrunde, darüber müssen wir nicht diskutieren.
Ich finde einfach, dass ein Wechsel zum jetzigen Zeitpunkt nicht nötige gewesen wäre. Und nach Starkes Aussetzer mit dem "super" Interview (die Kritik war zwar noch an Bommer, aber das spielt meiner Ansicht nach nicht eine all zu grosse Rolle) hätte er jetzt auf keinen Fall vor der Winterpause wieder ins Tor gehört. Die beiden Torhüter sind ja bekanntlich gleich gut nach Neururers Meinung.
Ich persönlich finde eben die Argumente für den Wechsel von Neururer auch nicht passend. Aber das ist meine Meinung. Genau wie du deine Meinung hast, dass der Wechsel richtig ist!
 
Ich glaube, für dich wäre jede Begründung nicht verständlich :rolleyes:
Neururer hat ganz klar gesagt, warum Starke bis zur Winterpause seine Nr. 1 ist. Beide Torhüter sind sowohl vom Leistungsvermögen als auch vom Training her gleich. Die hervorragende Rückrunde von Starke hat für Neururer den Ausschlag gegeben. Für mich absolut nachvollziehbar.

Tut mir leid aber das ist jetzt doch eine faule Ausrede sondergleichen.

Ein neuer Trainer muss doch darauf achten was HIER UND JETZT ist und nicht was vor fast einem Jahr war. Wen kümmert das was vor fast einem Jahr war? Die AKTUELLEN Leistungen sind wichtig. Einen Torhüter solltest Du zudem nicht wie Feldspieler ein- und auswechseln. Das kommt selten gut!

Sinnvoll wäre es gewesen die restlichen Spiele Herzog im Tor zu lassen und dann ab dem 1. Training zur Vorbereitung der Rückrunde die Karten neu zu mischen. PN hat aus meiner Sicht klar gezeigt was er von Herzog hält und Starke wird auch in der Rückrunde im Tor bleiben. Wetten?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Neururer wollte sicherlich auch ein deutliches Zeichen setzen, dass nicht die Fans den Torhüter aufstellen, sondern dass ausschliesslicher er als Trainer das macht.

So wird für mich ein Schuh daraus.
 
Ihr könnt jetzt denken,was Ihr wollt.

Nur ich fand es nicht gerade schön,daß Tom Starke beim letzten Heimspiel ausgepfiffen wurde!!!

Wofür??
Nur weil Neururer ihn ins Tor stellt?Das ist doch Schwachsinn.Wenn Neururer meint,daß er ins Tor gehört,dann ist es die Entscheidung des Träners und nicht des Torhüters.

Ich finde es vollkommen in Ordnung,daß Tom Starke seine Chance nach der Verletzung bekommt.
Herzog ist auch gut,aber es kann nur einer im Tor stehen.

Wir haben zwei gute Torhüter und das sollten wir nicht vergessen.
 
Wen beide weg wollen kann ich verstehen:

Herzog: Gut gehalten, bekommt aber keine weiteren chancen.

Starke: Letzte Jahr direkt ausgepfiffe, und rufe nach dem selbstverliebten(und auch nicht mehr so sicheren) Herrn Koch.
Sehr gute rückrunde, das bei dieser Oberligaabwehr.
Nie erlebt das ein TW so selten angefeuert wird.

Beide Torhüter haben sehr gute Gründe zu gehen, die ich vollkommen verstehe.
 
Neururer wollte sicherlich auch ein deutliches Zeichen setzen, dass nicht die Fans den Torhüter aufstellen, sondern dass ausschliesslicher er als Trainer das macht.

So wird für mich ein Schuh daraus.

Ich möchte noch einen Schritt weiter gehen. Die alte Gilde (Hübner, Gloger) war offensichtlich der Meinung, dass Starke der bessere Torwart ist. Es wurde zunehmend klar, dass sich Marcel Herzog zum Publikumsliebling etwickelte. Damit wäre ein Austausch gegen Starke von Spiel zu Spiel immer schwieriger geworden. So hat man dann aus taktischen Gründen darauf gedrängt, dass jetzt gewechselt wird. Der Ausspruch Neururers, dass er sehr verwundert sei, dass ausgerechnet das Thema Torwart so hochgespielt würde, ist meiner Meinung nach ein deutliches Indiz für diesen Ablauf. Wenn man sich die hiesige Abstimmung von mehr als 4 : 1 für Herzog ansieht, spricht das ja wohl eine deutliche Sprache.
Es will mir überhaupt nicht ins Bild des P.N. passen, dass er den Tom Starke nach seinen unsportlichen Äußerungen ins Presse Mikro - und der ist erfahrener als ein Heller - so zu sagen als Belohnung dem Marcel Herzog vorzieht. Und da ist es vollkommen egal, ob diese Äußerungen unter Bommer gefallen sind. So wie ich Neururer ansehe, hat er kein Verständnis für solche Aktionen der Spieler. Also ist meines Erachtens Druck von anderer Seite gekommen. Und selbst ein Neururer will nicht mit Zoff in der Führungs Etage seinen neuen Job beginnen.
Schade für Marcel Herzog, bei dem ich in der Strafraum Beherrschung eindeutige Vorteile sehe. Und rein menschlich gesehen fehlt uns so eine Identifikationsfigur sowieso.
 
...nur weil der ungeliebte (aber bessere) Torwart im Tor steht.... :rolleyes:

da gehen die Meinungen aber sowas von auseinander ;)
Ich finde den Herzog besser, da er eine deutlich bessere Strafraumbeherschung an den Tag legt, etwas, was der Starke wahrscheinlich nie an den Tag legen wird;).
Aber die Theorien die hier an den Tag gelegt werden, sind sowas von klasse:D, fehlt nur noch, das Hellmich dafür gesorgt hat, das Starke spielt...
Fakt ist, für mich leider, das der Starke spielt, alles andere ist graue Theorie...
 
Also ich versteh hier einiges nicht mehr.

Erst heißt es, was war interessiert nicht ( Aussage PN ) ,dann steht Starke im Tor wegen einer starken Rückrunde aber für zB Branco zählt wieder das erste :nunja:

Hätte da einen Vorschlag. Die Emscherratten wollen doch in der Winterpause noch einen Torhüter verpflichten.

Der Starke könnte ja bei uns trainieren und dann für die Spielen ... :zustimm::brüller:
 
Was für abstruse Theorien hier konstruiert werden, nur weil der ungeliebte (aber bessere) Torwart im Tor steht.... :rolleyes:

Zunächst mal zu abstrus:
es macht doch wohl überhaupt keinen Sinn, als erste Maßnahme in meinem neuen Amt als Trainer, einen Torwart wieder zu entfernen, der sich zum Publikumsliebling gemausert hat. Die Überlegungen dazu habe ich schon nach dem ersten Training, wo ich beide gesehen habe. Mein Vorgänger ist entfernt worden, weil er grottenschlechten Fussball spielen ließ. Änderungen bei den Feldspielern nehme ich aber nicht vor (Sahan kam schon bei Scholle). Nur einen total von der Rolle befindlichen Tararache setze ich wieder ein. Das strotzst alles nur so vor Sinnhaftigkeit. Das fände ich abstrus, sollten da nicht andere Herren, deren Meinung ja bekannt ist, die Entscheidungsfindung beeinflusst haben.
Zum besseren Torwart Starke sage ich nur, dass das die überwiegende Mehrheit hier wohl doch ganz anders sieht. Bei einem Torwart, bei dem einen halben Meter von der Grundlinie entfernt das Spielfeld endet, kann ich diese Hochjubelei auch wirklich nicht mehr nachvollziehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zunächst mal zu abstrus:
es macht doch wohl überhaupt keinen Sinn, als erste Maßnahme in meinem neuen Amt als Trainer, einen Torwart wieder zu entfernen, der sich zum Publikumsliebling gemausert hat.

Es macht doch wohl überhaupt keinen Sinn, den schlechteren Torwart ins Tor zu stellen, nur weil die Fans ihn mögen.
Und das ist Herzog meiner Meinung nach, schlechter.
 
Für mich hat Neururer den polarisierenden Starke nur aus einem einzigen - nachvollziehbaren, aber sportlich falschen - Grund nominiert, nämlich um einen Präzendenzfall zu schaffen nach dem Motto: Hier befehle jetzt ICH - und zwar ausschließlich.

Ohne einem Trainer die Autorität absprechen zu wollen (die ja ein Bommer eben offenbar meist nicht hatte): Da hätte sich P.N. mit ein paar anderen ersten Entscheidungen (und den Früchten daraus in Form von 3 Punkten gegen Frankfurt) einen größeren Gefallen getan - und seine Nominierungshoheit besser auf andere Spieler fokussiert. Die weitere Berücksichtigung von Tara gehört m.E. in die gleiche Kategorie. Allein bei Sahan, so steht es unterm Strich, hat Neururer sozusagen die "Stimme des Volkes" erhört.

Wobei es - und das halte ich P.N. zugute - immer schwierig ist, zwischen zwei sportlich ähnlich starken Torhütern zu entscheiden. :rolleyes:
 
Zurück
Oben