Lettieri erweist sich immer mehr als echter Besessener, der seinen positiven Wahnsinn anscheinend auf die Spieler überträgt. Der Kontrast zur letzten Saison ist kaum grösser denkbar. Waren wir da ein Segelschulschiff mit nem abgebrühten Käpt'n auf Erprobungsfahrt, sind wir jetzt eine hochlabile Doppelrumpf-Rennyacht mit einem verrückten kleinen Skipper, der Ösi-Akzent spricht. Jedoch ist die Arbeit, die Mister Gino leistet, im Kern hochprofessionell. Ich finde, selten hat sich so schnell so viel Spielidee bei einem Trainer der letzten zehn Jahre vermittelt. Mal ganz davon abgesehen, wie erfolgversprechend man diese nun einstuft, ob man es eher kritisch oder begeistert aufnimmt, jede/r wird zugestehen müssen, dass dieser 'kleine Italiener' für etwas ganz Bestimmtes steht, und er ganz schön Energie hat, um das umzusetzen.
Wenn man sieht, wie sich gestandene Haudegen wie Grote, Bohl, Janjic etc. verausgaben und z.T. über sich hinauswachsen, ohne dass Lettieri im Geringsten irgendeinen Legendenstatus hat, wie etwa Meister Neururer schon bei seiner hiesigen Herabkunft aus höheren Sphären, ist dies nochmals umso bemerkenswerter! Ich war ja lange auch Fan des knorrig-bodenständigen Baumann, allerdings wird es einem momentan richtig leicht gemacht, Lettieri-Fan zu sein. Der Mann scheint der kleine Vesuv auf zwei Beinen zu sein. Man darf hoffen, dass wir wieder einen Trainer hervorbringen, der später eine entschiedene Duftmarke in unseren glorreichen Annalen hinterlassen wird.