Trainer Gino Lettieri

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich frage mich nur wieso er das gestrige Spiel so dermaßen schön redet. Wir haben gegen einen Provinzverein, der noch 1/3 zu zehnt gespielt hat, zuhause 1:1 gespielt und die wären auch noch fast 2:1 in Führung gegangen. UNFASSBAR alles. Gegen zwei absolute Abstiegskandidaten einen Punkt
geholt.
 
Ich frage mich nur wieso er das gestrige Spiel so dermaßen schön redet. Wir haben gegen einen Provinzverein, der noch 1/3 zu zehnt gespielt hat, zuhause 1:1 gespielt und die wären auch noch fast 2:1 in Führung gegangen. UNFASSBAR alles. Gegen zwei absolute Abstiegskandidaten einen Punkt
geholt.
Bei welchem Spiel warst du gestern? Schön geredet? Das Spiel war schön? Wo wären die beinahe in Führung gegangen? Weil wir alles nach vorne geworfen haben in den letzten 10 Minuten? Das Spiel hätte mal LOCKER 5,6:1 ausgehen MÜSSEN.
 
....
Ich frage mich nur wieso er das gestrige Spiel so dermaßen schön redet. Wir haben gegen einen Provinzverein, der noch 1/3 zu zehnt gespielt hat, zuhause 1:1 gespielt und die wären auch noch fast 2:1 in Führung gegangen. UNFASSBAR alles. Gegen zwei absolute Abstiegskandidaten einen Punkt
geholt.
ganz einfach: Er hat recht!! Geiles Spiel! Die Ein-/Auswechslungen geschenkt!...es kann nicht immer passen...cool bleiben! Mittwoch nachMainz! Auswärtssieg!
 
Erinnerst du dich nicht daran, als die nach dem 1:1 die riesen Chance hatte und der Spieler allein auf das Tor zu lief und mit der Picke überhastet drüber knallte...
 
Erinnerst du dich nicht daran, als die nach dem 1:1 die riesen Chance hatte und der Spieler allein auf das Tor zu lief und mit der Picke überhastet drüber knallte...
...ein Chance...na und!...nach unserem Tor wurden alle euphorisch einschl uns Fans....dann wurde unser Übermut bestraft! Wir haben uns ein paar Min geschüttelt und dann souverän Chancen herausgespielt! Großartig!
 
Egal, ich nehme das alles mal nicht mehr so ernst. Sieg, Unentschieden oder Niederlage gegen Asbach Uralt oder wie die heißen. 2., 3. oder 4. Liga...was soll es...ich freue mich einfach zum 1000 mal über den Weltmeistertitel und habe sofort wieder gute Laune...also alles gut...genauso wie es Lettieri oft sagt...
 
Egal, ich nehme das alles mal nicht mehr so ernst. Sieg, Unentschieden oder Niederlage gegen Asbach Uralt oder wie die heißen. 2., 3. oder 4. Liga...was soll es...ich freue mich einfach zum 1000 mal über den Weltmeistertitel und habe sofort wieder gute Laune...also alles gut...genauso wie es Lettieri oft sagt...
Bisschen mehr Respekt würde dir nicht schaden.
 
Egal, ich nehme das alles mal nicht mehr so ernst. Sieg, Unentschieden oder Niederlage gegen Asbach Uralt oder wie die heißen. 2., 3. oder 4. Liga...was soll es...ich freue mich einfach zum 1000 mal über den Weltmeistertitel und habe sofort wieder gute Laune...also alles gut...genauso wie es Lettieri oft sagt...

Fahr ne Runde nach Berlin und freu dich darüber dat die geilen Spieler den Titel geholt haben. Boah was regt mich das auf. JA wir sind wieder beim MSV!! Ja hier spielen keine Messis, Schweinsteigers, Götzes, Hummels und co. Meine Fresse wenn jetzt alle erwartet haben das wir jeden Gegner in den Boden spielen weil wir so geil sind, dem ist nicht zu helfen. Wenn du dich nicht mal mehr dafür interessierst wie unser Gegner heißt.. Dann hast du auch kein Interesse am MSV.
Ist vielleicht nen interessanter Ausgleich zwischen den Länderspielen so ein paar scheiß Drittligaspiele vom scheiß MSV Duisburg, die sogar gegen Großaspach nicht zweistellig gewinnen und 2 Torchancen zugelassen haben!

Nee kein Bock mehr auf die Saison. Und dafür sind einzig und allein die Fans verantwortlich. Dat gibbet so auch nur bei uns. :rolleyes:
 
Ich frage mich nur wieso er das gestrige Spiel so dermaßen schön redet. Wir haben gegen einen Provinzverein, der noch 1/3 zu zehnt gespielt hat, zuhause 1:1 gespielt und die wären auch noch fast 2:1 in Führung gegangen. UNFASSBAR alles.

Ne, hast recht war nen richtiges Drecksspiel. Da hatte Großaspach echt 2 Torchancen (wird wahrscheinlich bis zum Saisonende der Bestwert der Aspacher bleiben) inkl. Tor und der MSV hatte NUR ungefähr 10-12 gute Chancen (schon fast historisch schlecht). Einfach nicht zu fassen wie man gegen eine Mannschaft wie die soviel zulassen oder es mit den Worten von Kleinbroicher zu sagen defensiv Harakiri spielen und gleichzeitig in der Offensive praktisch überhaupt keinen Druck aufbauen konnte. :rolleyes:
Ich frage mich echt was manche hier so alles erwarten?! Die Mannschaft stand bis auf die beiden Szenen defensiv sicher und hat kaum was zugelassen und gleichzeitig sehr gut nach vorne gespielt, was man schon alleine an der Fülle von guten Chancen sieht. Es ist mir einfach absolut unbegreiflich wie man, abgesehen vom Ergebnis, da von einem schlechten Spiel reden kann.
 
Seine Handschrift ist schon erkennbar, aber ein
glücklicheres Händchen beim Auswechseln fehlt noch, dann läuft es.
 
Naja,vl war die Ein-Auswechlung gestern mit Dum nicht ganz glücklich,aber dafür fand ich die Auswechlung letzte Woche von Herrn Kühne in der 24.min für absolut richtig und angemessen(Kacke für einen Spieler,aber berechtigt)...ein Trainer der Eier in der Hose hat,finde ich besser als einen wie KB, der ihn eventuell erst in der 85min. ausgewechselt hätte.Denke wir haben da einen gefunden,der zu uns passt und spielerisch voranbringt ,sollte nicht in Frage gestellt werden,auch wenn die Ergebnisse monentan nicht stimmen,da hätte auch jeder Andere sitzen können und wir hätten "leider" die gleiche Anzahl an Punkten und Tore. Das war bis jetzt Pech,Dumheit und teilweise Unvermögen,aber am Trainer lag es beim besten Willen nicht!
 
Ich bin zufrieden. Ja, völlig ironiefrei.

Hätten wir 2 Mal grottenschlecht gespielt, dabei durch Glück und völlig unverdient beide Male gewonnen, dann wäre ich unzufrieden. Weil dann nichts darauf hindeuten würde, dass der Saisonverlauf gut wird. So haben wir nach den beiden Partien zwar nur einen Punkt, es ist aber eine spielerische Perspektive zu sehen. Und das macht Hoffnung für den Saisonverlauf.

Fachlich-spielerisch macht der Trainer bisher einen Top-Job. Das sollte hier wirklich JEDER anerkennen. Den Aufstieg erzwingen kann man sowieso nicht. Und im Gegensatz zu den ständig sich wiederholenden Aussagen eines hier wohlbekannten Users hat der Verein NICHT die Erwartungen so hoch gehängt, dass hier jeder den Aufstieg zwangsweise in dieser Saison erwartet.

Mannschaften wie Heidenheim haben sich über mehrere Jahre hinweg eingespielt, sukzessive an ihren Schwächen gearbeitet und sich Stück für Stück verbessert. Das kann etwas dauern. Wenn schon nach zwei (!) Spieltagen eine gute spielerische Entwicklung zu sehen ist, bin ich zufrieden. Denn das macht Hoffnung für die Zukunft. Ein erstümperter Sieg nicht.
 
1 Punkt aus 2 Spielen. Ist Lettieri überhaupt noch tragbar? Muss die Trainerfrage gestellt werden? Ich sage ganz klar Nein. Schon gegen Mainz erwartet uns ein hochkarätiger Sieg der Extraklasse und der Trainer wird zum Held einer Nation aufsteigen, wie es ihn hier lange nicht gegeben hat. Geduld ist nun gefordert.
 
Lettieri erweist sich immer mehr als echter Besessener, der seinen positiven Wahnsinn anscheinend auf die Spieler überträgt. Der Kontrast zur letzten Saison ist kaum grösser denkbar. Waren wir da ein Segelschulschiff mit nem abgebrühten Käpt'n auf Erprobungsfahrt, sind wir jetzt eine hochlabile Doppelrumpf-Rennyacht mit einem verrückten kleinen Skipper, der Ösi-Akzent spricht. Jedoch ist die Arbeit, die Mister Gino leistet, im Kern hochprofessionell. Ich finde, selten hat sich so schnell so viel Spielidee bei einem Trainer der letzten zehn Jahre vermittelt. Mal ganz davon abgesehen, wie erfolgversprechend man diese nun einstuft, ob man es eher kritisch oder begeistert aufnimmt, jede/r wird zugestehen müssen, dass dieser 'kleine Italiener' für etwas ganz Bestimmtes steht, und er ganz schön Energie hat, um das umzusetzen.

Wenn man sieht, wie sich gestandene Haudegen wie Grote, Bohl, Janjic etc. verausgaben und z.T. über sich hinauswachsen, ohne dass Lettieri im Geringsten irgendeinen Legendenstatus hat, wie etwa Meister Neururer schon bei seiner hiesigen Herabkunft aus höheren Sphären, ist dies nochmals umso bemerkenswerter! Ich war ja lange auch Fan des knorrig-bodenständigen Baumann, allerdings wird es einem momentan richtig leicht gemacht, Lettieri-Fan zu sein. Der Mann scheint der kleine Vesuv auf zwei Beinen zu sein. Man darf hoffen, dass wir wieder einen Trainer hervorbringen, der später eine entschiedene Duftmarke in unseren glorreichen Annalen hinterlassen wird.
 
Du bist wieder zu früh mit deinen Superlativen @ ChristianMoosbr. Sagen wir mal so: Bislang hat mich der Mann mit dem schweizer Akzent selten enttäuscht. Ehrgeiz und mit offenem Visier -so habe ich ihn auch erwartet. Klar ist er eine andere Liga als Baumann. Auch das war zu erwarten. Doch beweisen muss er sich erst noch.
 
Klar ist er eine andere Liga als Baumann.

Was meinst du mit "eine andere Liga"? Besser?

Gino lässt ganz anderen Fußball spielen. Viel attraktiver, offensiver und mehr auf's Spielerische ausgelegt.

Ob dieser Fußball aber eher zum Kader passt als Baumanns Fußball letzte Saison zu seinem Kader und
ob man damit erfolgreicher wird, bleibt erst noch abzuwarten. Denn diese Kriterien sind doch entscheidend dafür,
welcher Trainer besser ist und nicht bei welchem mehr Spektakel auf'm Platz ist.
 
  • Du ignorierst die Inhalte dieses Mitglieds.
Und ich klicke es auch noch dummerweise an...:heul:


Ich hoffe nur, dass dieser Ehrgeiz auch 70 Minten ueberschreiten wird. Auffaellig wie wir intensiv spielen und dann keine Puste mehr haben, aber immerhin 30 Minuten mehr als letzte Saison.
Mit dem Spielermaterial sollten wir mehr so wie die Weltmeister spielen gegen solche Gegner. Ball mal laufen lassen und selber stehen bleiben und den Gegner rennen lassen.
Mir ist allerdings klar, dass wir da zum einen Wilde wollende rumlaufen haben und zum anderen meine Kritik unangebracht ist, spaetestens in 3 Spielen wenn wir 13 Punkte haben.
Ist mir nur aufgefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mag den Trainer Gino nicht, aber werde ihn am Erfolg messen, mit einem besseren Kader als letzte Saison, nach 10 Spielen wird man sehen, wohin der Weg geht.
 
Was meinst du mit "eine andere Liga"? Besser?

Konzeptioneller, innovativer, anspruchsvoller, ambitionierter, motivierender, besser führend, korrigierender, kommunikativer, mutiger. Die häufigen Trainings(lager)besucher, die mein Vertrauen genießen, berichten einstimmig von einem klar verbesserten Training und vorgenannten Attributen. Auch sieht man auf der Tribüne schon etwas davon. Lettieri hat gute Anlagen und Motive, aber entscheidend ist letztlich: Was kann im Spiel umgesetzt werden. Dauerhaft. Im MOMENT sieht es ja recht vielversprechend aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Fußball des Baumann, war so, dass ich trotz Dauerkarte nicht immer im Stadion war. Die Spiele waren am Videotext interessanter. Aber gut, wem's reicht.
 
Ich mag den Trainer Gino nicht, aber werde ihn am Erfolg messen, mit einem besseren Kader als letzte Saison, nach 10 Spielen wird man sehen, wohin der Weg geht.

Ich mag ihn auch nicht, finde seinen Akzent grausam und denke, dass er einfach gar nicht in den Pott passt. ABER er hat klare Vorstellungen und setzt diese um, kann Entscheidungen gegen den Strom fällen, siehe Bohl Kapitän oder Suspendierung von Öztürk. Kein Weichspüler und Schönredner wie Baumann. Dazu ist der "Fußball" den wir spielen deutlich besser als letztes Jahr. Wenn er er schafft uns in Liga 2 zu führen, dann wird ihm hier ein Denkmal gebaut.
Scheiß egal ob er unsymphatisch ist oder nicht. Mach et Gino !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke schon, dass er in den Pott passt. Der Pott ist ein Schmelztiegel von Menschen unterschiedlicher
Herkunft und unterschiedlichen Dialekts. Was uns eint ist eher die Mentalität, das Malochergen. Sich
nicht unterkriegen lassen auch wenn Umstände besser sein könnten. Dazu immer eine offene und
direkte Ansprache auch wenn es mal unangenehm ist. Nicht jammern sondern Gas geben, Dinge
vorleben.

Das alles habe ich schon bei Lettieri feststellen können. Deshalb passt er aus meiner Sicht gut hierhin.

Ich kann mir mittlerweile vorstellen, warum er in anderen Regionen eher nicht klarkommt. Da wird sowas gerne
als Schroffheit und mangelndes Einfühlungsvermögen ausgelegt.
 
Ich mag den Trainer Gino nicht, aber werde ihn am Erfolg messen, mit einem besseren Kader als letzte Saison, nach 10 Spielen wird man sehen, wohin der Weg geht.
Ich mag ihn. Kommt bei den PK identisch rüber und findet direkt die Fehler die gemacht wurden. Ich hoffe man gibt ihm mehr als 10 Spiele Zeit. Von der Ausstrahlung her der beste Trainer den wir in den letzten Jahren hatten.
Letztendlich wird aber am Erfolg gemessen.
 
Lettieri eilte ja schon ein geweisser Ruf voraus, mangelndes Einfühlungsvermögen und eher harte Trainingsmetoden zu haben und ein irgendwie knochiger Typ zu sein. Ich denke im Grunde kann das keiner so richtig bestätigen oder sagen, denn wir sind vor Spielanpfiff und in der HZ nicht in der Kabine und auch bei keiner Teambesprechung. Wir kennen unseren Trainer eigentlich von den PK´s oder wärend des Spiels.

Wenn allerdings einige Spieler sagen, das unsere Saison Vorbereitug die härteste war, die sie je absolivert haben dann werde ich schon nachdenklich. Denn ich kann mich noch an Phasen erinnern, wo nach gesagt wurde "die Mannschaft spielt gegen den Trainer" usw.

Was mir auf jeden Fall postiv auffällt ist, dass die Manschaft super motiviert ist und die Vorgaben versteht und sie versucht Trainingsinhalte auf 90min gesehen umzusetzen. Da rennt kein aufgescheuchter Hühnerhaufen über das Spielfeld sondern es nach so kurzer Zeit schon durchdachte Spielzüge zu sehen.
Nur unsere 4er Kette.....
 
Ich mag den Trainer Gino nicht, aber werde ihn am Erfolg messen, mit einem besseren Kader als letzte Saison, nach 10 Spielen wird man sehen, wohin der Weg geht.
Mögen muss man ihn nicht. Unter dem Strich zählt der Erfolg, wenn er dann noch spielerisch zu Stande kommt umso besser.
Trainer wie Klopp, Lattek, Neururer, Littbarski usw. kann man auch nicht mögen, einige hatten/haben Erfolg andere nicht. Es gibt aber bestimmt die ein oder andere Frau unter den Fans die Gino mag. Allein der Name ist schon Programm. -;)
 
Ich habe bisher nur ein Training von ihm gesehen, aber da muss ich schon sagen, dass der Ton sehr schroff ist. Er unterbricht viel, erklärt viel, korrigiert viel, was auch alles gut ist, aber ich dachte mir das ein oder andere Mal, das geht auch in einem etwas freundlicheren Ton. Aber letztendlich kommt es auf die Spieler an. Manch einer braucht den rauen Umgangston, um zu Höchstleistungen motiviert zu werden, andere sind eher sensibel und verlieren dadurch schnell die Achtung vor dem Trainer. Eine Mannschaft, die gegen den Coach spielt, können wir uns in dieser Saison aber absolut nicht leisten, von daher hoffe ich, dass die Spieler mit dem angeschlagenen Ton klarkommen :D
 
Schlimmer als Sasic kann der auch nicht sein.
Sympathie oder nicht,was zählt ist seine Philosophie. Wenn er mit seiner Art damit durchkommt und Erfolg hat,ist mir ganz egal wie er sich gibt. Klopp rastet auch beim Training aus und wird lauter. Das ist normal. Ich find ihn jetzt auch nicht gerade sympathisch aber das ist mir egal,solange man sieht,dass er was vor hat und die Mannschaft wenigstens versucht,dies umzusetzen. Und das ist 100% der Fall.
 
Aber er lobt die Mannschaft doch auch, oder?
Ist ja nicht so, dass er nur unbegründet am rumbrüllen ist.

Dass die Mannschaft gegen den Trainer spielen wird kann ich mir wirklich nicht vorstellen.
Denen gefällt der eingeschlagene Kurs ja neben den Fans vielleicht auch. Dass die Vorbereitung
so hart war muss ja kein Nachteil sein, das zahlt sich ja wahrscheinlich in dieser Saison auch noch aus.
Wenn die anderen Teams ihre obligatorische Talfahrt durchlaufen, werden wir weiterhin Punkten.
Dann werden die formschwächeren Teams einfach eingetütet.

Wie war das, Erfolg macht sexy. ;)
 
... aber ich dachte mir das ein oder andere Mal, das geht auch in einem etwas freundlicheren Ton.
Also was ich bisher gesehen habe, Training mit ordentlich Zug und somit auch der Trainer mit entsprechendem Auftreten. Auf der anderen Seite Gino der "Kumpel": Man kommt zum Training, Mannschaft macht sich noch warm oder Übungen mit dem Fitness Coach und der Trainer quatscht entspannt und freundlich mit den Fans, gibt Autogramme, posiert für Fotos etc. Wann gab es das so locker im letzten Jahr :)
Daher sehe ich seinen "Ton" im Training als Arbeitsmodus! Und die Spieler werden das sicher einordnen können. Jedenfalls hatte ich bisher beim Training immer das Gefühl einer guten Stimmung.
Hier sind ja einige, die sehr häufig beim Training zuschauen. Vielleicht kann das eine(r) bestätigen. Oder sehe ich es zu rosig :D

Gesendet von meinem GT-I8190
 
ich finde Gino macht nen super Job.Habe manche Trainingseinheiten gesehen und habe da weder einen schroffen Ton oder sonst etwas negatives gesehen.Weiß nun wirklich nicht,wo das Problem ist.Manche glaube ich,suchen nach negativen Einflüssen+nach Problemen und das nach 3 Spieltagen.
Freut Euch doch einfach nach dem ersten Sieg und morgen legen wir nach.Am 15.08 ist der Club fällig.
Nur der MSV
 
Mir gefallen seine Medien- Statements wie "Lettieri warnt vor Halles Offensive" überhaupt nicht.

Wen will er öffentlich warnen - die Fans? Von einem professionellen Trainer erwarte ich Lösungen und interne Ansprachen und kein Gequarke über die Printmedien.
Wir brauchen unsere Fans, ein optimistisches Umfeld um nach vorne zukommen und die Arena zu füllen. Da sollte man vor der Mannschaft stehen und sie motivieren und nicht über die vielen angeschlagenen Spieler klagen- z.B. um die letzten 15 min von Mainz zu rechtfertigen. Manchmal hilft auch einfach mal zu schweigen ...
Ich bin von seiner Arbeit noch nicht überzeugt, obwohl die spielerischen Ansätze vielversprechend sind. Aber es gibt auch etliche Mängel- was zu so einem frühen Saisonzeitpunkt aber auch nicht überraschend ist. Ich stehe auf klare Analysen und Statements und bei Bedarf auch professionelles Schweigen.
Unser MSV muss sehr positiv "verkauft" werden, damit z.B. gegen die Clubberer die Hütte ausverkauft wird. Marketing fängt beim Trainerteam an und schließt alle anderen, auch uns Fans, natürlich mit ein.
 
Mir gefallen seine Medien- Statements wie "Lettieri warnt vor Halles Offensive" überhaupt nicht.

Ich stehe auf klare Analysen und Statements und bei Bedarf auch professionelles Schweigen.
Unser MSV muss sehr positiv "verkauft" werden, damit z.B. gegen die Clubberer die Hütte ausverkauft wird. Marketing fängt beim Trainerteam an und schließt alle anderen, auch uns Fans, natürlich mit ein.

Ich finde es vollkommen ok, wenn er über Krankenstände etc. informiert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich war nicht begeistert von seiner Verpflichtung, aber vor dem 4. Spieltag über seine Aussagen zu philosophieren... Man sollte schon so fair sein, die sportliche Entwicklung n bisken länger abzuwarten. Bis jetzt, finde ich, sollte/kann man ihm nicht viel vorwerfen.
 
Mir gefallen seine Medien- Statements wie "Lettieri warnt vor Halles Offensive" überhaupt nicht.

Wen will er öffentlich warnen - die Fans? Von einem professionellen Trainer erwarte ich Lösungen und interne Ansprachen und kein Gequarke über die Printmedien.
Es ist der Versuch die schon jetzt riesige Erwartungshaltung zu dämpfen. Gino weis auch das unser Team noch nicht so eingespielt ist um hartnäckige Angriffe UND erwRtungshaltung unbeschadet zu überstehen. Das Team
Muss locker rangehen und sich über die nächsten Wochen so einspielen das sämtliche Automatismen vom taktischen Verhalten auf dem Platz funktionieren. Die Anforderungen des Trainers dahingehend sind komplex und brauchen zeit.
Geht das Team befreit ran dann gehen vorne die Dinger rein die wir benötigen bis der Rest in Fleisch und Blut übergegangen ist.
Ich finde seine Aussagen völlig ok und realistisch.

Und wer Bielefeld 5 Eier reinlegt vor dessen Offensive kann man durchaus mal warnen....[
 
Die Auswahl der Spieler und die bisherige Spielveranlagungen unserer Mannschaft zeigt doch, dass Lettieri variantenreicher spielen lassen kann und das auch umsetzt.

Wir erinnern uns an das Heimspiel gegen Sandhausen. Der Gegner war uns spielerisch haushoch ueberlegen und wir schruppen die mit 3:0 weg. Das war der reine Zufall gepaart mit Hans im Glück. Ich bin aus dem Stadion gegangen und hab versucht diesen Kick sofort zu vergessen.

Mein erster Eindruck vom neuen Trainer ist daher positiv. Ich versuche jetzt nicht den Sandkorn für eine schlechte Bewertung zu finden. Mir macht zumindest das Fussballgucken wieder Spass. Wann hatten wir das zuletzt?
 
Sicherlich haben Halle 5 Buden in Bielefeld gemacht..aber da bin ich mir sicher war das halt nur an den Tag möglich..ein zweites mal würden die in Bielefeld keine 5 Hütten machen..man sollte sein eigenes Selbstwusstsein an den Tag legen..hinten sicher stehen..dann seh ich das Spiel ganz gelassen entgegen...wir sind offensiv in der 3ten Liga ganz vorne mit dabei...wenn das Team es gelingt..hinten eingespielte/wacher/sicherer zu stehen..brauchen wir uns vor niemanden verstecken.

Wer hätte gedacht das Brasilien 7 Eier gegen uns bekommen ? ...solche Tage gibt es immer mal im Fussball.
 
ich sehe das auch nicht als verstecken an. Das ist in meinen Augen eine realistische Einschätzung der Situation und das finde ich gut. Überhaupt gefallen mir die klaren Statements von Gino bisher sehr gut. Egal op positiv wie negativ, wo er nach dem Spiel in Regensburg sofort klar gemacht hat, das er sich eine solche Einstellung nicht gefallen lassen wird.
Und @ Kleener das wir in der 3. Liga vorne mit dabei sind ist richtig, aber wenn mit Janjic, Onuegbu, Grote, de Witt, Schorch und Bohl 6 absolute Leistungsträger auszufallen drohen, ist das das gute Recht des Trainers darauf hinhzuweisen, weil dann gehören wir eher zu den unteren 5 als zu den oberen 5 Mannschaften. Weil dann haben wir nämlich eigentlich keine Offensive mehr.
 
wir müssen uns vor halle garantiert nicht ins hemd machen, auch wenn 1 oder 2 spieler ausfallen sollten (bohl und evtl de wit) ... wenn unsere abwehr dieses mal sicher steht, putzen wir halle! nicht immer so negativ, halle muss eher angst vor UNSERER offensive haben!
 
ich sehe das auch nicht als verstecken an. Das ist in meinen Augen eine realistische Einschätzung der Situation und das finde ich gut. Überhaupt gefallen mir die klaren Statements von Gino bisher sehr gut. Egal op positiv wie negativ, wo er nach dem Spiel in Regensburg sofort klar gemacht hat, das er sich eine solche Einstellung nicht gefallen lassen wird.
Und @ Kleener das wir in der 3. Liga vorne mit dabei sind ist richtig, aber wenn mit Janjic, Onuegbu, Grote, de Witt, Schorch und Bohl 6 absolute Leistungsträger auszufallen drohen, ist das das gute Recht des Trainers darauf hinhzuweisen, weil dann gehören wir eher zu den unteren 5 als zu den oberen 5 Mannschaften. Weil dann haben wir nämlich eigentlich keine Offensive mehr.

Naja..6 Mann werden wohl kaum ausfallen..sicherlich muss/te man den Kader so klein wie möglich halten..um einen gewissen Etat rahmen einzuhalten..den jeder Spieler kostet Geld..wenn mann "Granaten" hat..die halten die Hand noch weiter auf..so muss man halt auf die Spieler bauen die da sind Schnellhardt Aycicek Gardawski oder Lekesiz sind alles Kandidaten die auch in der ersten Elf starten können.. und sich mal zeigen sollten und auch müssen...jeder will gerne spielen..das ist zum Beispiel eine Gelegenheit sich anzubieten..das sie dazu gehören
 
im Prinzip hoffen wir ja alle das Gleiche das wir erfolgreich spielen egal welche 11 auf dem Platz stehen. Die Erwartungshaltung über die Wahrscheinlichkeit ist halt etwas unterscheidlich. Wenn wir am Ende aber erfolgreich sind, hat der Trainer alles richtig gemacht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben