Trainer Gino Lettieri

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich bin ein Fürsprecher vom Gino aber das woran es heute krankte liegt für mich klar in seinem Aufgabengebiet. Das herausarbeiten von Torchancen durch ein schnelleres Umschaltspiel und die Motivation der Mannschaft. Habe auch nicht verstanden das Bajic nach der Leistung gegen Köln nicht in der Startelf stand.
 
Ich sehe Feltscher überhaupt nicht als das Problem. Schliesslich spielen wir nicht als Bayern in der Championsleague, wo der Aussenverteidiger vorwiegend durch enormes Tempo rasend schnelles Umschaltspiel mit hochzieht. Feltscher ist einer der Spieler, welche momentan mit dafür sorgen, dass wir noch im Spiel bleiben, selbst wenn es gar nicht gut läuft.

Heute für mich unverständlich von der Taktik her, Bohl nicht wieder als Abwehrchef zu bringen, statt dessen Hajri als zweiten Innenverteidiger. Ganz unnötig dort etwas zu destabilisieren, was gut funktioniert hat. Da man ja noch andere Positionswechsel vornahm, wäre es von Vorteil gewesen, hier einen eingespielten Mannschaftsteil in der Zentrale zu haben.
 
Meine Fresse Gino, jetzt leg Dich endlich mal auf a) eine Stammverteidigung und b) auf Stammpositionen für Spieler fest! Diese ständige und vor allem total unnötige Positionswechslerei geht mir tierisch auf die Nüsse!

Was sollte denn diese Hajri als IV und Bohl als DM Scheixxe - ohne Not wieder total umgestellt? So soll man Sicherheit finden? So soll man sich einspielen können? Sicher nicht!!!

Lass endlich die Spieler auf ihren Stammpositionen spielen, wir haben pro Position genug Spieler parat, auch mit den Ausfällen. Schorch ist KEIN RV! Am besten Feltscher als RV lassen, da war er am Stärksten, auf LV bringt er wg der falschen Seite nichts nach vorne. Lass doch Dum dann als LV ran. In der Mitte hinten Bajic und Meissner, die Kombi Papa Bajic und ein junger Wilder hat seinen Jahren schon die stärkste IV gebracht. Bajic mit Soares, Bajic mit Bomheuer... Bajic hat einfach das Auge und die beste Spieleröffnung als IV.

Ansonsten kann man nur hoffen, nicht den Anschluss zu verlieren, dass Pierro schnell gesund ist und man im Winter einen Stürmer verpflichten kann, der auch mal das Tor trifft. Ansonsten schafft man selbst in der leichtesten Drittligasaison den Austieg nicht... denn so einfach wir diese Saison wird es wohl nie wieder.
 
FInde den Trainer Fred nicht mehr :eek:

Sonst bitte verschieben:

Bild schreibt das Lettieri die Spieler beleidigt, nach Sympatie und nicht nach Leistung aufstellt und die Stimmung im Team mies ist.

Gino bei Facebook:

Es ist für mich relativ erschreckend, wenn ich morgens in der Zeitung erfahre, dass ich angeblich meine Spieler beleidige. Ich bin sicherlich ein emotionaler Mensch, der mit seiner Meinung nicht hinter dem Berg hält, aber Beleidigungen entsprechen nicht meiner Vorstellung von Menschenführung. Ich möchte den Behauptungen über meine Person auf das Schärfste widersprechen.

Wir haben eine hervorragende Stimmung innerhalb der Mannschaft und der sportlichen Leitung; wir sind auf einem guten Wege, hier etwas Großes aufzubauen und finde persönlich solche Artikel - zumal sie nicht den Tatsachen entsprechen -eher hinderlich als förderlich für den Verein wie auch mich.

Schorch bei Facebook

Immer und immer wieder diese Bild Zeitung....
Aber man muss ja was schreiben
 
Ich finde diese prompten Stellungnahmen sehr gut.

Unser Trainer ist ein impulsiver und emotionaler Mensch, der sicher
auch mal einen raushaut. Aber das ist auch nicht so schlimm.

Ein unterirdischer Pass, ein idiotischer Laufweg, ein grausiger Torabschluss sind
nun mal das was sie sind. Beschissen halt. Das muss man auch sagen dürfen.

Ich nehme ihm ab, dass er nicht persönlich wird.

Ansonsten hat jeder Trainer der Welt von Liga 1 bis Kreisliga C unzufriedene
Spieler im Kader. Das sind immer die, die gerade nicht spielen. Das ist die ewige
Herausforderung für jeden Trainer. Wäre auch sehr komisch, wenn es anders wäre.
Zufriedene Tribünensitzer möchte ich nicht im Kader haben. Die hätten wohl
auch den Beruf verfehlt.

Wir haben also eine Situation im Kader, wie sie überall auch in anderen
Vereinen zu finden ist. Das ist ja mal eine Meldung wert. Alle Achtung.

Aber war ja klar, dass die wichtigste Zeitung Deutschlands nur darauf wartet,
dass wir nicht genug Punkte holen, um sich am Niedergang unseres Vereins
und der Unfähigkeit unserer Verantwortlichen zu weiden und es öffentlich
zur Schau zu stellen. Im Zweifel bedient man sich halt wieder der gewohnten
Lügen und Übertreibungen.
 
Aber war ja klar, dass die wichtigste Zeitung Deutschlands nur darauf wartet,
dass wir nicht genug Punkte holen, um sich am Niedergang unseres Vereins und der Unfähigkeit unserer Verantwortlichen zu weiden und es öffentlich zur Schau zu stellen

Damit dürfte es aber schon jetzt ein Ende haben, da sich mittlerweile ein wahrscheinlich in Sachen Fisakopotential ergiebigerer Verein aufgetan hat ;) :

altes_neues_Wappen_464x261_144x81.jpg


:verzweifelt:

Die "topaktuelle Lettieri-Meldung" lag jedenfalls todsicher schon in der Schublade.

Ein Textbaustein, wie er im Textbausteinbuche steht :old:

Genauso wie:

"Magath noch zu retten? 40 Neuzugänge in der Winterpause!!!!!!!" :verzweifelt: oder
"Uns UWE: Ich mache mir große Sorgen um den HSV!!!!!!!!!!" :verzweifelt: oder
"Lothar: Aller guten Dinge sind 6! Schon wieder Heirat!!!!!!!!!!!!" :verzweifelt: oder
"VfB: Dauererfolg macht unheimlich. Wo sollen die Triumphe noch enden????" :D
 
gab es nicht zu Beginn der Zusammenarbeit mit GL ähnliche Aussagen in Bezug auf seine Arbeitsweise von ehemaligen Vereinen? Kann aber auch sein, dass ich das geträumt habe.

Grundsätzlich sollte man die Bild (man mag dazun stehen wie man will) aber in Bezug auf Informationen nicht unterschätzen.
 
Finde ich gut dass von Lettieri selber, vom Verein aber auch von Schorchi als Spieler sofort solche Aussagen kommen.

Natürlich kann man als Außenstehender nicht ALLES mitbekommen, aber ich habe in dieser Saison schon die ein oder andere Trainingseinheit verfolgt, auch solche, die nicht auf der Homepage standen... Ja, Gino Lettieri sagt klipp und klar was er sehen will und merkt auch deutlich an wenn das nicht umgesetzt wird. Aber den Tonfall würde ich als rau aber herzlich bezeichnen, nicht als respektlos oder gar beleidigend. Und die unmittelbaren Reaktionen der Spieler im Training verstärken diesen Eindruck noch mal deutlich...
Wie gesagt, was hinter verschlossenen Türen passiert kann ich nicht beurteilen, aber es würde mich schon arg wundern wenn der im Training schon impulsive und emotionale Gino Lettieri dann unter Ausschluss der Öffentlichkeit auf ein mal die Maske fallen lässt und es richtig scheppert.

Um diesen "Artikel" geht es übrigens...

Anmerkung: Bild gelöscht, das geht so nicht! Urheberrecht!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ach wer liest schon "drollige" Artikel. Und besonders, wer nimmt sie ernst. Der Mann lebt seit Jahrzenhnten in seiner eigenen Geisterwelt.
 
Grundsätzlich sollte man die Bild (man mag dazun stehen wie man will) aber in Bezug auf Informationen nicht unterschätzen

Ja, Informationen haben die. Die brauchen sie auch, um sie so zwischen die Lügen und Übertreibungen zu platzieren, dass der Anschein von Journalismus und Seriosität gewahrt bleibt. Eine Lüge wird viel glaubhafter, wenn man sie mit einer Wahrheit garniert.

Also alles in allem macht das Vorhandensein von Informationen bei diesen Schmierfinken sie nicht vertrauenswürdiger.
 
Danke für den Text.

Auch wenn ich das Kotzen bekomme (Entschuldigung)

aber die Bild schreibt nicht "Wie Bild erfuhr" ohne entsprechende Informationen.

In jedem Text steckt eventuell ein Stück Wahrheit.

Wäre natürlich nicht gut.
 
Ich halte diese neu aufgekochte Nummer von der Bild für absoluten Blödsinn, beim Training merkt man davon absolut nix. Aber so generiert das Schmierenmedium wieder Aufrufe und Beachtung, leider haben die fürs Schämen zu wenig Rückrad bzw. Anstand. Was Verein, Spieler und Trainer davon halten sieht man ja.
 
Seit dem Zwangsabstieg interessiert sich die BILD einen sch...dreck um den MSV und springt bei bösen Gerüchten gerne wieder mit auf den Zug, denn "Bad News sind Good News" und bringen Leser! Vielleicht wurde da auch nur aus Wehen (aus alter erfolgloser Verbundenheit) etwas gesteckt, um Unruhe in den Verein zu bringen vor Samstag!
 
Was die Bild schreibt, sind GENAU die Dinge (rüder Umgangston und Aufstellung nach Sympathie),
vor denen uns vor allem Wiesbadener und auch Bielefelder (was den Umgangston angeht) vorher gewarnt haben.

Darum sind sie, selbst wenn sie stimmen, für mich überhaupt kein Grund, ein Fass gegen ihn aufzumachen.
Es war vorher bekannt, wie er tickt.
 
Was die Bild schreibt, sind GENAU die Dinge (rüder Umgangston und Aufstellung nach Sympathie),
vor denen uns vor allem Wiesbadener und auch Bielefelder (was den Umgangston angeht) vorher gewarnt haben.

Mich hat keiner gewarnt ;) Dich vermutlich schon - und wenn sich schon Spieler wie Schorsch sich schützend vor Lettieri stellen, dann nehme ich mal lieber die als Referenz als dubiose Internetrecherchen oder angebliche Warnungen.
 
Was die Bild schreibt, sind GENAU die Dinge (rüder Umgangston und Aufstellung nach Sympathie),
vor denen uns vor allem Wiesbadener und auch Bielefelder (was den Umgangston angeht) vorher gewarnt haben.

Darum sind sie, selbst wenn sie stimmen, für mich überhaupt kein Grund, ein Fass gegen ihn aufzumachen.
Es war vorher bekannt, wie er tickt.

und ich dachte schon, ich hätte geträumt
 
Ach wat, da ist irgendeine Diva frustriert und plaudert/verkauft eventuell tolle Insider-Infos an die Blöd aus - wenn das mal überhaupt stimmt.
Das vorher mitgegebene Image des "harten Hundes" passt da natürlich noch perfekt ins Bild (überragendes Wortspiel ;-) ).

Fakt ist, dass es immer unzufriedene Spieler/Arbeitnehmer gibt und man nicht immer mit seinem Vorgesetzten Friede, Freude, Eierkuchen hat. Who cares? Die sollen gefälligst die Beine in die Hand nehmen, dann hat der Trainer auch nix zu meckern.
 
Laut "Der Westen" hält uns Gino weiterhin für keine Spitzenmannschaft. Da frage ich mich doch ernsthaft, ob der Spielerkader nicht reicht, die richtige Motivation fehlt oder vielleicht auch die spielerischen Mittel und Wege nicht gefunden werden.
Seit Wochen ist unser Angriffsspiel in die Spitze nicht vorhanden. Was wird dagegen unternommen? Seit Wochen gibt es quasi keine herausgespielten Chancen mehr, keiner traut sich mal aus der 2. Reihe voll abzuziehen. Das soll doch bei tief stehenden Gegnern ein probates Mittel sein. Seit Wochen findet kein qualitativ annehmbares Spiel über die Aussen mehr statt. Die Rennpferde stehen nur in den Startlöchern, starten aber nicht durch. Esgibt keine verwertbaren Flanken für die Sturmspitzen. Alles steht oder rennt durcheinander. Das fehlt alles zu einer Spitzenmannschaft, vor allem die Erfolge.

Und WER ist dafür verantwortlich? WER trainiert das Team, welches zur Zeit gar keines ist. WO ist das Teamwork?
WAS ist bei meinem Club los? Palavern die Medienvertreter nur rum, oder ist wirklich einiges innerhalb unserer Spieler/Trainer/Manager alles andere als professionell?
WIR brauchen dringend eine neue Erfolgsserie - 12 Punkte aus den nächsten 4 Spielen - damit hier wieder ein Spielkonzept erkennbar ist. Offensichtlich können die augenblicklichen Misserfolge und -töne nicht analysiert und korrigiert werden. Wenn ich es mal polemisch hinterfrage: Fehlt zu einer Spitzenmannschaft vielleicht auch nur ein Spitzencoaching?

Spitzenteams müssen geformt werden und das ist vornehmlich Aufgabe der Trainer und des Managements (Kohle). Gino, mach deinen Job und forme die Jungs wieder zu einem Team mit gegenseitiger Unterstützung und dem Willen, die Gegner zu besiegen. Und nennt endlich den anvisierten Aufstieg als Ziel für diese Saison!
Nehmt die Fans ins Boot und peilt dieses Ziel an. Wenn pro 3Ligajahr ein 7stelliges Defizit "erwirtschaftet" wird, dann MÜSSEN wir sofort hoch. Die fehlenden Fernsehgelder sind in Liga3 nicht anders ausgleichbar.
GEMEINSAM können wir es schaffen, aber nicht mit Mediensprüchen und Grabenkämpfen.
 
Erstmal: Es gibt keinen rationalen Grund, irgendetwas zu glauben, was in der Bild-Zeitung steht. Leute, die das trotzdem tun, kann man getrost als naiv abstempeln.
Was nicht naiv ist, ist, davon auszugehen, dass der MSV nächste Saison bei Klassenverbleib einen wesentlich niedrigeren Etat haben wird als diese.
Von daher kann ich auch den Sch.eiß nich mehr hören wie "eigentlich müssen wir doch gar nicht aufsteigen", "wir sind keine Spitzenmannschaft", wat nich all.. Schwachsinn!! Wenn wir nich aufsteigen ist zappenduster. Noch sind wir oben dran.
Mag ja sein dass der Umgangston ruppig ist. Selbst wenn. Nochmal son Ding wie gegen Holzbein und manche werden ihren Horizont in Sachen "Ruppigen Umgangston" um einige Meter erweitern. Mir doch schlitten, die spielen kein Mädchenminigolf sondern haben das Schicksal von nem Traditionsverein aufm Schlappen.
Dennoch: Einen besseren Mann als den Gino hab ich an der Wedau schon lange nich mehr gesehen. Manche hier glauben allerdings, wenns schlecht läuft tauscht man grad den Trainer aus. Kost ja nix. Erfolgsmodell Hamburger SV.
 
Ich kann verstehen, dass es menschlich ist sich damit zu befassen und zu meinen sich rechtfertigen zu müssen. Ich finde aber er sollte diesen "Lärm" ausblenden und ihn nicht weiter thematisieren. Bei mir hat er einen Geduldsspielraum von 2-3 Jahren. Dann erst bilde (was'n Wortspiel :p) ich mir eine abschließende Meinung. So weit bin ich zufrieden!

Wenn er das echt selber postet, dann war ich noch nie so nah 'dran an'nem Trainer! Lang lebe Social Media :)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wenn wir aufsteigen, sind wir natürlich eine Spitzenmannschaft, egal wie schlecht oder gut wir spielen.
Und wenn von den anderen rd. 10 Mitläufern welche aufsteigen, sind die halt die Spitzenmannschaften.
Im Moment haben wir sogar 11 Spitzenmannschaften und wir sind dabei.
 
Sorry, dieser Bildartikel ist nun sowas von offensichtlich ne Collage aus den üblichsten Niederlagen-Posts hier, dass es geradezu physisch weh tut, nach der tieferen Wahrheit dahinter zu suchen... .

Frei nach Karl Kraus:

Wie werden Trainer entlassen? Fans kotzen sich aus und glauben es dann, wenn sie es in der Zeitung lesen... .

Man kann Gino fragen, warum es zuletzt am letzten Biss zu fehlen scheint - oder die Spieler - oder beide:

Ich bin dafür beide in die Verantwortung zu nehmen.

Gino muss aus dem "ich muss in jedem Spiel eine neue EIGENE Lösung präsentieren" Zug raus, denn er hat bereits nachhaltig beweisen, dass er taktisch versiert ist. Jetzt muss er es auch mal laufen lassen - und die Mannschaft muss aus einer Spur Selbstgefälligkeit raus, die sich zuletzt eingeschlichen hat - da steht aktuell bei mir Grote ganz oben, was umso ärgerlicher ist, als dass er eine zentraler Faktor unserer Spielstärke ist, schlicht ein toller Spieler - aber er bleibt aktuell bei 97%.

Ich bin ansonsten nach wie vor absolut überzeugt, dass beide zusammen, Trainerteam und Mannschaft, das Zeug haben, auch in dieser Saison noch anzugreifen - aber sie müssen es eben tun.
 
Die Störfeuer des Springer-Verlags sind doch typische Maßnahmen, wenn es sportlich nicht grade rund läuft. Da muss dann noch einer drauf gesetzt werden, damit der Leser direkt wieder einen Sündenbock findet.

Lettieri ist für mich ein Trainer, der fordert aber auch fördert. Aus der Mannschaft hört man nur positives. Der Wettbewerb innerhalb der Mannschaft ist auch da. Für mich sind diese Meldungen zu ignorieren.
 
Erstmal: Es gibt keinen rationalen Grund, irgendetwas zu glauben, was in der Bild-Zeitung steht. Leute, die das trotzdem tun, kann man getrost als naiv abstempeln.
Was nicht naiv ist, ist, davon auszugehen, dass der MSV nächste Saison bei Klassenverbleib einen wesentlich niedrigeren Etat haben wird als diese.
Von daher kann ich auch den Sch.eiß nich mehr hören wie "eigentlich müssen wir doch gar nicht aufsteigen", "wir sind keine Spitzenmannschaft", wat nich all.. Schwachsinn!! Wenn wir nich aufsteigen ist zappenduster. Noch sind wir oben dran.
Mag ja sein dass der Umgangston ruppig ist. Selbst wenn. Nochmal son Ding wie gegen Holzbein und manche werden ihren Horizont in Sachen "Ruppigen Umgangston" um einige Meter erweitern. Mir doch schlitten, die spielen kein Mädchenminigolf sondern haben das Schicksal von nem Traditionsverein aufm Schlappen.
Dennoch: Einen besseren Mann als den Gino hab ich an der Wedau schon lange nich mehr gesehen. Manche hier glauben allerdings, wenns schlecht läuft tauscht man grad den Trainer aus. Kost ja nix. Erfolgsmodell Hamburger SV.
Oski, bis auf deine Bemerkung zu Ginos Qualität bin ich bei dir.
Die Qualität eines Trainings äußert sich durch Erfolge und wo sind diese bitte zu sehen. Erfolge sehe ich nicht nur am Tabellenstand. Für mich gehört die Talententwicklung und Förderung in erster Linie dazu. Außerdem hat das Training die Spielkultur weiter zu entwickeln und natürlich die Qualität jedes einzelnen Spielers. Wo siehst du dort aktuell den besten Trainer? Ich sehe eine ganze Reihe von absoluten Defiziten, die aufgearbeitet werden müssen, um erfolgreich sein zu können. Dummsprüche und Ausreden haben wir doch bereiots im letzten Jahr von KB zur genüge gehört. Die bringen nichts, helfen keinem Teil der Mannschaft weiter und schaden im Gegenteil unserem MSV in Ethik und Ansehen gewaltig. Wir brauchen Sponsoren und Geldgeber, um qualitativ hochgradige Spieler zu uns in Liga3 zu bekommen. Wenn ich den aktuellen Leistungsgrad unserer vermeintlichen Leistungsträger sehe, bin ich entsetzt.
Grote, Janjic, vor allem King und unsere Aussen sind doch nicht fit. Das muß nicht am Training liegen, kann es aber.
Für mich ist ein guter Trainer jemand, der seinen Weg geht, aber auch sich hinterfragt, ob seine Vorstellungen mit dem verfügbaren Kader realisierbar sind oder ein modifiziertes Vorgehen besser und erfolgreicher wäre.
Man muß Schwächen sehen, um daraus Stärken machen zu können. Und dabei habe ich bei Gino aktuell meine Zweifel, die sich hoffentlich bald durch bessere Resultate auf dem Feld und der Spielqualität zeigen.
Dieses Gut- Schlecht- Denken aus dem Bauch oder aus Gefühlsduselei hat mit Professionalität nichts zu tun.
Ich bin aktuell vom Auftreten meines Teams maßlos enttäuscht und das sage ich auch jedem , der dafür ein Ohr hat...
 
Wo ich das sehe?
Der Trainer ist der Übungsleiter, nicht der liebe Gott. Wir hatten diese Saison eindeutig diverse Spiele dabei, die richtig gut waren, nach denen wir hier alle geglaubt haben einen Zweitligisten gesehen zu haben.
Wer soll denn in den letzten Jahren besser gewesen sein? Vielleicht (!) Milan Sasic..
 
Aber das einzige das man ihm vorwerfen kann ist das er ganz oft den selben Fehler macht und zum Beispiel King spielen lässt oder Bohl immer wieder austellt ! Wenn der nicht länger als 30 min spielen kann sollte er nicht in der Startelf sein :frown:
 
...oder Bohl immer wieder austellt ! ....

Das liegt aber wohl mehr in der Entscheidungsgewalt unserer medizinischen Abteilung und des Spielers. ...Für medizinische Diagnosen ist unser Trainer nun wirklich nicht verantwortlich, sofern er auf unserer med. Abteilung auch hört.
Die Aussage, dass wir noch keine Spitzenmannschaft sind mag stimmen, dann muss sich unser Trainer aber den Vorwurf gefallen lassen, dass offenbar es eine Menge Trainer gibt, die mit weniger Etat, den selben Ertrag liefern. mit denen hätte man sich zumindest das Etatdefizit dieses Jahr sparen können. ... den Vorwurf darf sich auch Ivo zu Herzen nehmen. ... wir müssen mindesten unter den ersten 5 stehen und einen Abstand nach unten haben, um sagen zu können, dass die Effizienz ausreichend ist.
 
Man sollte nicht nach Schuldigen suchen, sondern nach Lösungen. Da hier kaum einer den unmittelbaren Draht zum Sportdirektor, Trainer oder der Mannschaft hat ist vieles Spekulation. An Fakten kommt man vielleicht durch sprechen oder zuschauen. Da reicht aus meiner Sicht nicht der Besuch des Spiels oder das Sichten der Presse. Wer antworten will, könnte mal zum Training gehen.

Und die passende Antwort, so denke ich, kommt dann am Wochenende auf dem Platz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob der Umgangston ruppig ist, ist mir scheissegal, ob er nach Sympathie aufstellt, kann ich nicht beurteilen.
Was man sagen kann ist, dass Lettieri offensichtlich eine klar umrissene Idee von dem Fußball hat, den er spielen lassen will und alles andere an dieser Idee ausrichtet. Darunter leiden sicher einzelne Spieler, weil sie entweder nicht zum Zug kommen oder in seinem System schlecht aussehen. So was wird so lange akzeptiert, wie die Idee funktioniert, das tut sie aber bis jetzt nicht. Dass es dann Unruhe gibt, halte ich für relativ normal, das Zeitfenster um die Unruhe mit Erfolgen wieder abzustellen für recht klein.
2-3 Jahre Zeit hat hier niemand, ich glaube weiterhin nicht die Geschichten vom langsamen Aufbau. Entweder geht es jetzt hoch oder gar nicht.
 
Ach der Trainer spricht nicht mit mir.......
ach der Trainer hat aber einen rauen Ton........
ach er lässt mich einfach nicht spielen......
ach ich glaube ich muss mich mal irgendwo (Bildzeitung) ausheulen....
ach habe ich es schwer "unter" diesem Trainer......
ach man hat mich doch als "Knaller" geholt.......

Man, reißt Euch zusammen.
Ihr werdet mit einem für die 3. Liga nicht schlechtem Gehalt bezahlt.
Bringt Leistung und zeigt dass die Verpflichtung richtig war.

Bisher haben wir, mit wenigen Ausnahmen davon noch nichts gesehen.

Ich heule auch nicht rum, wenn ich mir den Arsch abfriere um Euch "TOPSPIELER"
zu sehen.

Man ich habe die Schnauze voll von dem ein oder anderen Weichei in der Mannschaft.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben