Trainer Gino Lettieri

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also ich habe den Eindruck der Trainer meint er wäre hier beim FC Bayern.....was stellt er jede Woche die abwehr um???was probiert er da?????..............Bomheuer statt Meißner??geht gar nicht,sieht er das nicht....Feltscher einziger Lichtblick in den letzten Spielen von Rechts nach Links.....????....Wolze auf einmal im Mittelfeld????mein Gott hier geht es nicht um italienische eEissorten sondern um Fußball und Erfolg.........also sollte auch ein Trainer sich daran halten....zum Wohle des Vereins und nicht um eigenes Machtgehabe abzuspulen......ich finde einfach immer weniger vertrauen in diese Art Fußball.........es macht so null Spaß.........also Gino stell die besten auf und Pusche sie,statt sie Schwach zu reden.........:fluch:

Re: Bomheuer: So weit ich informiert bin, stand Bomheuer jetzt zum dritten Mal in der Startelf. Entgegen Bochum wurde wieder auf die 4er Kette umgestellt, da muss zwangläufig ein Spieler weniger in der Abwehr stehen.

Re: Feltscher, warum links statt rechts erschließt sich mir auch nicht.

Re: Wolze: Weil wir im MF ansonsten nur einen angeschlagenen Dausch & Albutat haben und die einzige Alternative auf der Position im Moment neben Wolze halt Bohl ist.

Zum Rest: kein Kommentar. Nur ein gut gemeinter Rat, vielleicht mal erst gucken, was wir an Spielermaterial noch auf der Bank haben.
 
Und wer sagt, das wir mit einem anderen Trainer aufgetsiegen wären. Das ist doch nur Spekulation von dir. Aber die Realität sagt "Wir sind mit genau diesem Trainer aufgestiegen". Alles in Frage stellen ist ja wohl echt zu leicht, oder ? Fakten sind die Argumente.
Ok dann werde ich mich mal an den Fakten halten.
1. In drei Spielen haben wir 11 Tore kassiert und nur ein Tor erzielt.
2. Gegen Bochum hatten wir keine Tormöglichkeit gegen :kacke: mit viel gut will eineinhalb.
3. Wir waren von allen Teams die bis jetzt im Pokal gespielt die Manschaft, die am höchsten verloren hat.
 
Da hast du Recht. ... aber mitlerweile möchte ich dennoch wissen, wo dieser Trainer unser Spiel weiterentwickelt hat?

ich habe nicht das geringste Gefühl, dass außer Hoch und Weit noch was anderes gibt, was die Mannschaft kann.
Außenspiel??? ... ich würde mich freuen, wenn z.B. Grote mir mal das Gefühl gibt, dass er weiß wohin er laufen muss.
Balleroberung. ... wozu??? schnelles Umschaltspiel findet nicht satt
vielleicht Standards??? ... hätten wir Maulwürfe im Rasen würde PETA uns und nicht Zajac Feuer unterm Hintern machen.

Grote sollte die linke Außenbahn beackern - das muss ihm kein Trainer sagen - dass sollte er sogar schon ohne Training wissen.

Außerdem sind das reine Provokationen die keine Inhalte darstellen. Konstruktive Kritik wäre sicherlich in dem ein oder anderen Fall angebracht, aber nur einen raushauen kann jeder.
 
Am besten wir werfen alles über Bord für das der Verein und wir Fans die letzten 2 Jahre gearbeitet haben.

Lasst uns einfach den Trainer rauswerfen, der uns aus der Hölle 3. Liga rausgeholt hat, dann wird alles besser und wir steigen als erster der Liga auf.

Leute wie kann man nach 2 (3) Spielen einfach alles infrage stellen, was im Mai noch super toll war???

Lasst die Leute im Verein in Ruhe arbeiten und wir werden am Ende 3 Mannschaften hinter uns lassen. Um mehr geht es dieses Jahr nicht.
 
Leute wie kann man nach 2 (3) Spielen einfach alles infrage stellen, was im Mai noch super toll war???

Der Aufstieg war toll, ja. Aber die Kritik an GL gab es schon immer. Aber Erfolg heiligt die Mittel und nicht nur beim MSV.

Aber Deine Frage kannst Du auch dem Trainer stellen. Warum hat er die IV in Frage gestellt, wo die doch im Mai bewiesen hat, dass sie in der Viererkette funktioniert hat? (nur ein Beispiel)

Hast Du darauf auch eine Antwort?
 
Ich möchte auch keine Trainerdiskussion anfangen.

Aber, vielleicht fehlt dem Trainer die Qualität, die "schlechte" Qualität unserer Mannschaft zu verbessern.

Unabhängig von den vielen verletzten Leistungsträgern, 1 zu 11 Tore in drei Spielen. Nur 3 Chancen. Das eine Tor von einem Abwehrspieler erzielt.

Was machen die eigentlich im Training? Und Geld bekommen die auch noch dafür!
 
Das Gino so wenig Kredit hat, hätte ich nicht gedacht - aber das es zu einer Trainerdiskussion in der aktuellen Saison kommt war mir klar. Sicherlich macht Gino nicht alles richtig, aber ich denke auch, dass selbst unter Jupp Heynckes heute gegen Gesindelkirchen nichts drin gewesen wäre.

Auch denke ich, dass der Saisonauftakt für die Zebras nicht von einem MSV Freund gemacht wurde, sonst hätten wir andere Auftaktgegner bekommen und nicht 2 Mannschaften mit Aufstiegsambitionen und einen Gegner im Pokal der um die Champions-League Plätze mitspielen wird.

Ob Gino die Zebras in der 2. Liga etablieren kann, wird nach den nächsten 4 Spielen erkennbar sein. Soviel Zeit sollte man ihm definitiv lassen. Zumal sich das Märchen Darmstadt nicht auf uns adaptieren lässt - auch wenn es vielen erhofft, gedacht oder erwartet haben.
 
Der Gegner kann kein Tor schiessen wenn man vor deren Tor ist !!!

Hast du eine Ahnung, ich habe schon gesehen wie aus einer Ecke für den MSV ein Tor für den Gegner wurde.

Aber jetzt mal Hand aufs Herz. Für die 150. Tausend € Prämie bekommen wir wieviele 2. Ligaspieler die uns sofort weiterbringen?
Wir haben kein Geld für einen einzigen weiteren Spieler und einige wollen hier tatsächlich 2 Trainergehälter von wem zahlen lassen?
Wo ist denn neben dem simplen "Trainer raus" die konstruktive Kritik?

Bei manchen hier hört sich das immer so einfach an. Aus alt mach neu. Funzt nicht weg mit dem. Es wurden Spieler sogar schon als MÜLL bezeichnet.
Klar, sind ja Profis müssen das eben aushalten, Fussball ist ja schließlich kein Ballet.
Ich denke wir haben nur die Möglichkeit dass sich unser Kader entwickelt, einen anderen habe wir nicht und bekommen ihn auch nicht.
Und mir ist es auch lieb, wenn sich unsere Jungs da irgendwie reinbeißen.

Dass akribisch gearbeitet wird sieht man bei den Trainingseinheiten, da läßt es keiner schleifen. Der 2. Spieltag ist wohl definitiv zu früh für
eine Trainerdiskussion. Unser Verein argiert gerade innerhalb seiner Möglichkeiten und hart am Limit.
 
Ok dann werde ich mich mal an den Fakten halten.
1. In drei Spielen haben wir 11 Tore kassiert und nur ein Tor erzielt.
2. Gegen Bochum hatten wir keine Tormöglichkeit gegen :kacke: mit viel gut will eineinhalb.
3. Wir waren von allen Teams die bis jetzt im Pokal gespielt die Manschaft, die am höchsten verloren hat.

Zu Pkt. 1) Die Tore haben sich unsere Spieler ja wohl selbst reingehauen (Wolze, Janjic) klar, Trainerschuld. zu Pkt. 2) Gegen Bochum muss ich dir Recht geben, aber das war nicht das Mass aller Dinge (meine Meinung).
In der letzten 3. Liga Saison hatten wir nach 2 Spielen genau einen Punkt und standen in der Tabelle auf Platz 17. Ok, kein Abstiegsplatz, "aber" 3 te Liga. Zu Pkt. 3) Ob wir 5:0 oder 7:0 gegen eine Truppe verlieren in der der Marktwert eines einzelnen Spielers 10 mal höher ist als der unserer gesamten Mannschaft lässt mich jetzt auch nicht erzittern.
Ich bin trotzdem der festen Überzeugung, das der Trainer einfach nur noch etwas Zeit braucht um das Optimum aus der Mannschaft rauzuholen.
 
Das heutige Spiel sollte man einzeln bewerten . :kacke: hat heute eine bessere Trainingseinheit hinter sich gebracht .
Alleine Draxler hat schon mehr drauf als unsere komplette Mannschaft .

Heute hätten wir mit 10 Verteidigern spielen können , es wäre nicht wesentlich anders gelaufen .

So fair sollten wir sein , für heute kann Gino nichts .
 
Wir haben kein Geld für einen einzigen weiteren Spieler und einige wollen hier tatsächlich 2 Trainergehälter von wem zahlen lassen?
Wo ist denn neben dem simplen "Trainer raus" die konstruktive Kritik?

Ein zusätzliches Trainergehalt ist "günstiger" als ein erneuter Abstieg. Das Geld wird man sicherlich "zusammenkratzen können" wenn es notwendig werden sollte.

Ich habe auch nicht gesagt Trainer raus, aber ich übe Kritik. Und das muss erlaubt sein.

und dazu habe ich - wie einige User auch - ein paar Fragen. (wie schon geschrieben)

Warum hat der Trainer ohne Not die eingespielte Viererkette gesprengt?
Warum lässt der Trainer nicht mit zwei Spitzen spielen?
Warum wechselt er in jedem Spiel die taktische Ausrichtung?
 
Das was manchen Leuten Sorgen macht sind doch nicht die drei Niederlagen als solche.
Man ist doch nur überrascht und erschreckt wegen dieser hoffnungslosen Unterlegenheit.
Nicht mal Phasenweise ist man in der Lage den Gegner in Bedrängnis zu bringen.

Es war damit zu rechnen, dass wir die Spiele verlieren aber es war nicht damit zu rechnen
Dass wir sie so verlieren. Das man da iirritiert ist und Fragen stellt, ja normal.

Ja, wir haben Verletzte. Allerdings können die fitten Spieler doch nicht so schlecht sein,
dass man so gut wie keine Torchance kreiert in 270 Minuten.

Wie dem auch sei. Gegen BI steht mit Albutat und Holland eine starke Doppellsechs zur Verfügung.
Offensiv können wir ohnehin au dem vollen schöpfen. Auch für sie Abwehrreihe stehen bis
Auf Pogge alle zur Verfügung.

Dazu haben wir dann den Gegner auf Augenhöhe.

Ganz ehrlich. Da erwarte ich auch ein Spiel auf Augenhöhe, mal unabhängig vom Ergebnis.

Sollten wir da wieder nur Sparingspartner sein, dann liegt ganz offensichtlich irgendetwas im argen.
Die Begründungen mit Verletzungen und starken Gegnern werden dann nicht mehr so ziehen.
Dann wird ganz automatisch die Luft auch für den Trainer dünner. Es muss zumindest mal
Eine Leistungssteigerung erkennbar sein.

Ich drücke dem Gino die Daumen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zebra A hat recht, wir haben ja garnicht die Mittel den Trainer zu schassen und werden uns dann wohl damit abfinden müssen uns als Kanonenfutter einen Namen zu machen.
 
DU59 schrieb:
Warum hat der Trainer ohne Not die eingespielte Viererkette gesprengt?

Kann ich mir nur damit erklären, dass Bomheuer zweitligaerfahren ist. Bei uns war er bockstark, dass muss man anerkennen, da gab es ja sogar Angebote von Freiburg (und ich meine Bremen) und hier waren alle am flehen, dass er bei uns bleiben solle.
Allerdings bin ich aktuell auch der Meinung, dass man eher mit Meise in der IV starten sollte, trotz fehlender Erfahrung in LIga 2 gefällt er mir sehr gut. Bomheuer hat in DD einfach sehr viel von Talent& Selbstvertrauen verloren.
DU59 schrieb:
Warum lässt der Trainer nicht mit zwei Spitzen spielen?

Weil das eine Milchmädchenrechnung ist. Du bist offensivschwach? Dann spiel mit zwei Spitzen. Blödsinn! Wenn du defensivschwach bist, spielst du ja auch nicht mit Libero, um noch einen Mann hinten zum klären zu haben.

Aktuell kommen einfach zu wenig brauchbare Bälle nach vorne. Wenn du jetzt vorne zwei reinstellst, verhungern einfach nur beide. Wichtig ist es, Struktur ins ZM zu bekommen. Holland kann da schon ein sehr wichtiger Faktor werden
DU59 schrieb:
Warum wechselt er in jedem Spiel die taktische Ausrichtung?

Bei der Fünferkette hatte ich auch geschluckt. Weder Feltscher noch Wolze sind zwei Spieler, die effektiv eine Fünferkette spielen können. Da bräuchte man eher einen POA.

Teilw. aber auch einfach Not am Mann. Wer soll denn aktuell im Zentrum spielen? Heute sind Albutat, Dausch angeschlagen gewesen, de Wit im Aufbau und Hajri verletzt.
Dausch saß immerhin auf der Bank, von daher hoffe ich, dass schon gegen BI unsere Formation das 4-2-3-1 mit Holland und Dausch im Zentrum wird. Bei gegnerischem Ballbesitz wird da ja sogar ein 4-4-2 raus und man hat seine zwei Stürmer. ;)
 
Jetzt wurden schon so viele Experimente in der Abwehr veranstaltet, aber noch keine annähernd positive Variante gefunden. Warum wird nicht um unsere alte und in vielen Drittligapartien bewährte IV Baji / Meise das Abwehrbollwerk aufgebaut? Bomheuer ist einfach nicht fit und nach wie vor das grösste Sicherheitsrisiko in der Deckung.
Ausserdem bewahrheitet sich leider immer deutlicher meine Befürchtung bezüglich unseres Torwarts. Der 5m Raum ist der Torwartraum- da führt aber auch nichts dran vorbei. Rata zeigt leider dort immer wieder seine Schwächen.
Gino, schaue dir bitte mal die Szenen vor dem ersten Tor an - 10x und du wirst exakt die Gründe für unsere wacklige Abwehr sehen. Wir geben Räume, wo man einfach keine Räume geben darf. Der gegner kann völlig unbedrängt in die gefährlichen Bereiche passen und das ständig. Was wurde nur in unserer Vorbereitung erarbeitet? Wir hatten in der Rückrunde die stabilste Defensive neben Kiel, jetzt haben wir Emmentaler Käse: Löcher über Löcher. Alle kämpfen und bemühen sich, haben aber keinen Plan.Da funktioniert nichts ... und dann das chaotisch Verhalten bei gegnerischen Standards. Auch da erwarte ich vom TW mal lautstarke Anweisungen- er sieht doch von hinten am besten die Lücken, die nicht erst durch geschicktes Freilaufen der Gegner entstehen, sondern von vorne rein da sind.
Wir müssen auf unser Spiel in Liga 3 aufbauen, alles andere verunsichert die Mannschaft nur. Man hat oftmals den Eindruck, dass faktisch niemand weiss, wie und wohin er sich bewegen muss, wenn die gegnerische Offensive kommt.
Nach dem 0:1 und Bajis Platzverweis war heute gegen Schlacke nichts mehr drin. Gegen Bielefeld erwarte ich aber ein anders Auftreten und einen Sieg.
 
Weil das eine Milchmädchenrechnung ist. Du bist offensivschwach? Dann spiel mit zwei Spitzen. Blödsinn! Wenn du defensivschwach bist, spielst du ja auch nicht mit Libero, um noch einen Mann hinten zum klären zu haben.

Aktuell kommen einfach zu wenig brauchbare Bälle nach vorne. Wenn du jetzt vorne zwei reinstellst, verhungern einfach nur beide. Wichtig ist es, Struktur ins ZM zu bekommen.
Dausch saß immerhin auf der Bank, von daher hoffe ich, dass schon gegen BI unsere Formation das 4-2-3-1 mit Holland und Dausch im Zentrum wird. Bei gegnerischem Ballbesitz wird da ja sogar ein 4-4-2 raus und man hat seine zwei Stürmer. ;)

Mmh, also ich sehe nur das King und heute Brandstetter sich an 4!!!! Abwehrspieler die Lunge aus dem Hals laufen, Kraft verschwenden und chancenlos sind. Mit einem zweiten Stürmer kann man sich das Anlaufen teilen.

Wo liegt das Problem? Richtig, im Mittelfeld!!! Der LM und RM stehen zu tief (zur Absicherung), dadurch laufen aber die Abwehrspieler UND die Mittelfeldspieler im Doppelpack auf unsere Spieler zu, Doppelpass und schon steht mindestens ein Spieler des Gegners blank. Und wenn die Spieler auch noch schnell spielen, wird unser Mittelfeldspieler zum Statisten. Es gibt kein Mitlaufen, kein Pressen, kein Freilaufen.
Wir haben kein Defensivproblem sondern ein Mittelfeldproblem. (in allen drei Spielen kein Zugriff auf den Gegner, keine Umschaltbewegung, verzetteln in Eins zu Eins Situationen, kein sicheres Passspiel. Genau das ist unser Problem!! Und das schlägt sich auf die Defensive als auch auf die Offensive nieder.
 
Der Aufstieg war toll, ja. Aber die Kritik an GL gab es schon immer. Aber Erfolg heiligt die Mittel und nicht nur beim MSV.

Aber Deine Frage kannst Du auch dem Trainer stellen. Warum hat er die IV in Frage gestellt, wo die doch im Mai bewiesen hat, dass sie in der Viererkette funktioniert hat? (nur ein Beispiel)

Hast Du darauf auch eine Antwort?

Ich meine mich nicht dran erinnern zu können, dass ich geschrieben habe, dass Lettieri keine falschen Entscheidungen trifft. Er wird seine Gründe haben, warum er Bomheuer vorzieht. Vielleicht erkennen wir diese Gründe schon am Sonntag gegen Bielefeld.

Übrigens zeig mir einen Trainer der keine fragwürdigen Personalentscheidungen trifft...
 
Ich meine mich nicht dran erinnern zu können, dass ich geschrieben habe, dass Lettieri keine falschen Entscheidungen trifft. Er wird seine Gründe haben, warum er Bomheuer vorzieht. Vielleicht erkennen wir diese Gründe schon am Sonntag gegen Bielefeld.

Übrigens zeig mir einen Trainer der keine fragwürdigen Personalentscheidungen trifft...


Das Problem ist nur das es bei Gino des öfteren vorkommt
 
Ich frage mich nur, wie lange Ivo und die Sponsoren stillhalten, denn in der Mannschaft stimmt es vorne und hinten nicht---Mittelfeld haben wir ja schon längst abgeschenkt. Gino was nun? Spielst du endlich mal mit 2 Stürmer und willst Du gewinnen?
 
Warum lässt man Spieler in jedem Spiel spielen, wenn der geneigte Zuschauer erkennt, dass der Spieler überfordert ist/oder nicht am Spiel teilnimmt?

Vielleicht weil andere geneigte Zuschauer das anders sehen?

Der Aufstieg war toll, ja. Aber die Kritik an GL gab es schon immer. Aber Erfolg heiligt die Mittel und nicht nur beim MSV.

Aber Deine Frage kannst Du auch dem Trainer stellen. Warum hat er die IV in Frage gestellt, wo die doch im Mai bewiesen hat, dass sie in der Viererkette funktioniert hat? (nur ein Beispiel)

Hast Du darauf auch eine Antwort?

Wie hier auch schon geschrieben wurde wird die Antwort sein, dass Bomheuer schon einiges an Zweitligaerfahrung mitbringt.
Ich wäre zwar auch eher für Meise, kann Gino aber genau aus diesem Grund auch verstehen.

Was machen die eigentlich im Training? Und Geld bekommen die auch noch dafür!

Ja, das ist eine Frechheit... ich bin ab sofort auch nur noch für reinen Amateursport. Wir bieten ab jetzt nur noch einen Kaffeee und ein Mettbrötchen und dann klappt das schon mit den richtig guten Spielern.
Ging ja früher auch.

Ganz ehrlich. Da erwarte ich auch ein Spiel auf Augenhöhe, mal unabhängig vom Ergebnis.

Ja, das ist mal eine Aussage, mit der man etwas anfangen kann. Leider wird der Part "unabhängig vom Ergebnis" von vielen kaum noch geteilt werden. Da zählt dann nicht mehr, dass man Fortschritte macht. da muss einfach mal gehandelt werden.
Weil nichts zu tun wäre ja fahrlässig (mein persönliches Unwort des Jahrzehnts), denn mit neuem Trainer wird ja alles besser, weil schlechter geht es ja nicht mehr. Es ist dabei auch komplett egal, wer der neue sein wird.
Er ist auf jeden Fall besser.

Der Trainer sucht doch schon vor dem Spiel einen Grund für die kommende Niederlage . Lautern , Bochum sind die Creme de la Creme das wird schwierig .

Dann zeig mir einfach mal einen Trainer, der vor einem Spiel sagt, "den Gegner spielen wir ganz lässig. Unentschieden mindestens, aber normal schlagen wir die".
Das macht normal keiner und wenn doch, dann brauchst du für die gegnerische Mannschaft keine zusätzliche Motivation mehr.

Dann noch Bajic und Janjic raus und es könnte was werden .

Ja und vor dem Spiel wolltest du auch Onuegbu raus haben, der nun tatsächlich nicht gespielt hat. Hat ja auch viel besser geklappt. Ach sorry, ich vergaß, dass wir ja 2 Stürmer aufstellen müssen.
Denkt ihr eigentlich noch daran, dass wir hier gegen einen höher einzuschätzenden Erstligisten gespielt haben? Ja, keiner von uns verliert gerne gegen diese Affen, aber man muss doch einfach mal dieses Spiel außer der Reihe betrachten.
Genau genommen, habe ich sogar ganz gute Ansätze gesehen. Holland wird für uns jedenfalls noch ganz wertvoll. Und man muss sehen, dass es mit 10 Leuten gegen einen Erstligisten nicht gerade einfacher wird.
Gekämpft haben sie jedenfalls und ich sehe auch nicht, dass an der Aufstellung viel zu mäkeln gewesen wäre.
Ja, man kann die Aufstellung kritisieren, aber von 10 Leuten, die hier eine Aufstellung vorschlagen, haben wir doch 17 Meinungen.
Dass der Trainer dann natürlich mit seiner Aufstellung nur die Meinung einer Minderheit trifft, ist schon rein mathematisch klar.

Und vor allem finde ich es total unfair, ausgerechnet dieses Spiel als Maßstab zu nehmen, um nach einem neuen Trainer zu schreien. Läuft es in der Liga dauerhaft nicht, dann greifen natürlich die üblichen Gesetze dieses Sports,aber soweit sehe ich uns noch ein ganzes Weilchen nicht. Ich bin von diesem Reflex nicht direkt überrascht, aber doch ziemlich enttäuscht, dass so früh geglaubt wird, ein neuer Trainer wäre die ultimative Lösung. Ich habe nach dem letzten Spieltag ja mal Reaktionen aus dem Anfang der letzten Saison gepostet. Ich möchte das nicht schon wieder tun, aber ihr könnt es euch selbst ja mal anschauen, wie Kacke wir damals gewesen sein müssen. Und wir sind trotzdem aufgestiegen. Und da lasse ich auch keine Aussage gelten wie "Wir hatten aber am Ende eine Serie und die anderen nicht". Weil da muss man einfach sagen, ja, wir hatten am Ende eine Serie und die anderen nicht und das hatte schon seine Gründe. Und selbst wenn die anderen einfach zu doof waren, wir waren dann eben im entscheidenden Moment nicht so doof.

Ich habe fertig.... Prost :bier:
 
Vielleicht weil andere geneigte Zuschauer das anders sehen?



Wie hier auch schon geschrieben wurde wird die Antwort sein, dass Bomheuer schon einiges an Zweitligaerfahrung mitbringt.
Ich wäre zwar auch eher für Meise, kann Gino aber genau aus diesem Grund auch verstehen.



Ja, das ist eine Frechheit... ich bin ab sofort auch nur noch für reinen Amateursport. Wir bieten ab jetzt nur noch einen Kaffeee und ein Mettbrötchen und dann klappt das schon mit den richtig guten Spielern.
Ging ja früher auch.



Ja, das ist mal eine Aussage, mit der man etwas anfangen kann. Leider wird der Part "unabhängig vom Ergebnis" von vielen kaum noch geteilt werden. Da zählt dann nicht mehr, dass man Fortschritte macht. da muss einfach mal gehandelt werden.
Weil nichts zu tun wäre ja fahrlässig (mein persönliches Unwort des Jahrzehnts), denn mit neuem Trainer wird ja alles besser, weil schlechter geht es ja nicht mehr. Es ist dabei auch komplett egal, wer der neue sein wird.
Er ist auf jeden Fall besser.



Dann zeig mir einfach mal einen Trainer, der vor einem Spiel sagt, "den Gegner spielen wir ganz lässig. Unentschieden mindestens, aber normal schlagen wir die".
Das macht normal keiner und wenn doch, dann brauchst du für die gegnerische Mannschaft keine zusätzliche Motivation mehr.



Ja und vor dem Spiel wolltest du auch Onuegbu raus haben, der nun tatsächlich nicht gespielt hat. Hat ja auch viel besser geklappt. Ach sorry, ich vergaß, dass wir ja 2 Stürmer aufstellen müssen.
Denkt ihr eigentlich noch daran, dass wir hier gegen einen höher einzuschätzenden Erstligisten gespielt haben? Ja, keiner von uns verliert gerne gegen diese Affen, aber man muss doch einfach mal dieses Spiel außer der Reihe betrachten.
Genau genommen, habe ich sogar ganz gute Ansätze gesehen. Holland wird für uns jedenfalls noch ganz wertvoll. Und man muss sehen, dass es mit 10 Leuten gegen einen Erstligisten nicht gerade einfacher wird.
Gekämpft haben sie jedenfalls und ich sehe auch nicht, dass an der Aufstellung viel zu mäkeln gewesen wäre.
Ja, man kann die Aufstellung kritisieren, aber von 10 Leuten, die hier eine Aufstellung vorschlagen, haben wir doch 17 Meinungen.
Dass der Trainer dann natürlich mit seiner Aufstellung nur die Meinung einer Minderheit trifft, ist schon rein mathematisch klar.

Und vor allem finde ich es total unfair, ausgerechnet dieses Spiel als Maßstab zu nehmen, um nach einem neuen Trainer zu schreien. Läuft es in der Liga dauerhaft nicht, dann greifen natürlich die üblichen Gesetze dieses Sports,aber soweit sehe ich uns noch ein ganzes Weilchen nicht. Ich bin von diesem Reflex nicht direkt überrascht, aber doch ziemlich enttäuscht, dass so früh geglaubt wird, ein neuer Trainer wäre die ultimative Lösung. Ich habe nach dem letzten Spieltag ja mal Reaktionen aus dem Anfang der letzten Saison gepostet. Ich möchte das nicht schon wieder tun, aber ihr könnt es euch selbst ja mal anschauen, wie Kacke wir damals gewesen sein müssen. Und wir sind trotzdem aufgestiegen. Und da lasse ich auch keine Aussage gelten wie "Wir hatten aber am Ende eine Serie und die anderen nicht". Weil da muss man einfach sagen, ja, wir hatten am Ende eine Serie und die anderen nicht und das hatte schon seine Gründe. Und selbst wenn die anderen einfach zu doof waren, wir waren dann eben im entscheidenden Moment nicht so doof.

Ich habe fertig.... Prost :bier:


Ein einfaches "gefällt mir" reicht da nicht:
Danke für diesen Beitrag. Du sprichst mir aus der Seele. Schön zu lesen, dass es hier doch noch Leute gibt, die nicht fernab jeglicher Realität denken und schreiben.
 
Die Diskussion hier zeigt mir wieder warum ich die Lust auf's Portal verloren habe.

Es reicht ja nicht sich zu mit einem Klick zu bedanken, jeder schreibt oft die gleichen Dummheiten nochmal.

Das ist echt nervig und lässt mich wehmütig an manch eine konstruktive Diskussion aus alten Zeiten erinnern.


Gino jetzt in dieser Saison zu verurteilen ist so als wenn Du einem Elektriker die Hälfte seines Werkzeugs wegnimmst und ihm nach 3 Tagen dafür feuerst weil er Dir nicht schnell genug mit Hammer und Meissel Dosen im Stahlbeton ausstemmt


Wir haben kein Trainerproblem, viele von euch haben höchstens ein Hirnproblem!

Eure Erwartungen sind das Problem! Kommt auf den Boden der Realität und ihr braucht auch weniger von diesen kleinen Nervenpillen!
 
Es scheint hier vielen um die Frage zu gehen "Bomheuer oder Meise?" Ich könnte mir auch vorstellen, beide spielen zu lassen. Bei allen Verdiensten, die Bajic unbestritten für den Verein hat, kommt er mir mittlerweile einfach zu langsam für die Zweite Liga vor. Seine beiden gelbwürdigen Fouls gestern rührten offensichtlich aus dieser Problematik. Auch in den ersten zwei Ligaspielen war er tempomäßig nicht mehr auf der Höhe. In der Dritten Liga konnte er seine fehlende Schnelligkeit durch Souveränität und Stellungsspiel überdecken, weiter höher geht das offensichtlich nicht mehr.
 
Meine persönliche Meinung ist, dass unsere sportlich Situation und der Fakt, das wir aktuell nicht konkurrenzfähig sind, zweierlei Ursachen hat.

1. mangelnde Qualität in allen Mannschaftsteilen
2. mangelnde Qualität im Trainerteam bezogen auf die Entwicklung von klaren Systemen und der Art der Mannschaft das Fußball SPIELEN zu verinnerlichen

Zum Punkt der mangelnden Qualität:

Das wir als Aufsteiger wenig Geld zur Verfügung haben war klar, dass wir davon noch Geld abspeisen und für die Schuldentilgung nutzen, ist kontraproduktiv. Inwiefern es aus eigener Entscheidung heraus getan wurde oder an Verträge mit den Gläubigern geknüpft ist, weiß keiner von uns. Ich tippe aber stark auf letzeres. Nicht desto trotz sehe ich unseren Kader, und das schon weit vor dem Ligastart, mit Abstand als den qualitativ schlechtesten der Liga an.

  • Wir haben keinen TW der unser Nummer 1 Druck macht, oder ihn ersetzen kannm falls er schlecht spielt oder verletzt ist. Rata selbst mal überragend mal Kreisklasse.Ihm so ein Freilos zu schenken halte ich für mehr als fahrlässig
  • Wir haben nominell nur 3 Innenverteidiger im Kader. Hajri zähle ich bewusst nicht dazu. Bomheuer hat für mich, nach den ersten Eindrücken an Qualität von damals verloren. Habe ihn deutlich souveräner in Erinnerung. Meissner gefällt mir viel besser. Bajic dagegen ist komplett überfordert. Zu langsam, zu lässig. Weiß sich nicht anders zu helfen, als den Gegenspieler am Trikot zu ziehen oder von hinten zu foulen.
  • Trotz Holland, den ich auch als Verstärkung sehe, haben wir im Mittelfeld niemanden der nach vorne für Gefahr sorgt. Der Tempo macht, den Pass in die Spitze oder auf die Außen spielt, den Abschluss selber sucht und den Ball halten kann. Sehe dort dringenden Bedarf
  • Die Außenbahnspieler sind chronisch ungefährlich. Grote hat keine Durschlagskraft, Bröker läuft zwar enorm viel, ist aber technisch limitiert und scheint als Ex-Stürmer auch nicht wirklich gut beim Flanken schlagen zu sein. Klotz könnte über seine Schnelligkeit kommen, ist aber ähnlich wie Bröker spielerisch kaum zu gebrauchen. Scheidhauer wenn fit auf Außen auch total überfordert, da er durch seine Bulligkeit an Technik einbüsst. Wie viele Bälle ihm schon in der dritten Liga versprungen sind... Man sollte ihn endlich wieder im Angriff einsetzen.Insgesamt Durschlagskraft = 0
  • Kommen wir zum Angriff. Personell mit Onuegbu, Iljutcenko und Brandstetter sowie im Bedarf Scheidhauer und Bröker am breitesten aufgestellt. Das war es aber dann aber auch. Onuegbu schafft es auch in Liga 2 die Bälle zu behaupten, hat aber keine Schnitte gegen durschnittliche 2.Liga Verteidiger die nicht gerade so langsam sind wie Opa Bajic. Sein SPiel ist bekannt und schnell zu durchschauen. Frei vor dem Tor wird er so selten auftauchen. Iljutcenko ist deutlich flinker und wendiger. Bislang macht er keinen schlechten Eindruck, aber diese Saison wird es nicht mehr als ein Lehrjahr für ihn sein. Das ist aber auch kein Wunder, wenn man bedenkt wo der Junge vor 2 Jahren noch gekickt hat. Brandstetter gefällt mir bislang sehr gut, was seinen Einsatz angeht. Ob er vor dem Tor auch eiskalt ist, kann man wohl gar nicht erst beurteilen, weil wir bislang keine Chance hatten, was komisch wäre, wäre es nicht so traurig. Ihm würde ein zweiter Stürmer neben sicherlich zu Gute kommen. Würde gerne Scheidhauer neben ihm sehen.
Zum Punkt der mangelnden Qualität im Trainerteam:

  • mir war Fußball und damit mein ich das Fußball SPIELEN in der 3.Liga schon viel zu schlecht. Wenn man bedenkt, das wir als Aufsteiger die zweibeste Mannschaft gewesen sind, dann sehe ich das nur auf dem Punktekonto so. Fußballerisch was das maximal das Mittelfeld der 3.Liga. Lang und weit auf Onuegbu und der bringt den Körper zwischen Ball und Gegenspieler und versenkt den Ball im Tor. Dazu eine Menge glücklicher Buden oder Elfmeter. Selten wurde Tore wirklich rausgespielt.
  • . Taktisch glaube ich hat er einiges drauf und das deutlich mehr als die aktuellen Ergebnisse zeigen. Ich glaube seine Stärken liegen darin, GEGEN den Ball zu arbeiten. Auf Aktionen des Gegners zu REAGIEREN, eine Grundsicherheit reinzubringen, Das hat er auch letzes JAhr mit unser Wackelabwehr eindrucksvoll geschafft
  • Nun aber zur Größten Kritik an Gino. Was das arbeiten MIT dem Ball betrifft, ist das ganze nicht mal 3.Liga tauglich. Selbst in der 3.Liga konnten wir es nicht schaffen gegen Mannschaften aus dem Tabellenkeller, spielerisch zu Torchancen zu kommen. Es steckt kein System im Angriff, keine einstudierten Abläufe, viel ging über die indivduelle Überlegenheit in Liga 3, wenig über wirkliches Fußball spielen , über Kombinationen. Die Stuttgarter Kickers haben uns zu recht schwindelig gespielt.
  • Diese individuelle Überlegenheit hat sich in der 2.Liga zu einer individuellen Unterlegenheit geändert. Anstatt es wie Heidenheim, Darmstadt oder der KSC spielerisch und mit Spaß am Fußball SPIELEN zu versuchen. Versuchen wir das gleiche Prinzip, das wir in der 3.Liga versucht haben. Hoch und lang auf den Stoßstürmer, der völlig überfordert ist.
  • Das man in einem Derby gegen Boch um einer 5er ABwehrkette spielt, find ich immernoch beschämend.Gar nicht zu versuchen auf Sieg zu spielen, halte ich für die größte Enttschäung die man aus sportlicher sicht seinen Zuschauern antun kann !!! Bochum spielt in der gleichen Liga wie wir und ist nicht der FC Barcelona...
  • So wird man den Klassenerhalt nicht schaffen, das wir nicht mal zu einer Torchance gekommen sind in den 270 Minuten, spricht Bände...

Wenn man wirklich eine Chance haben will, muss man schnell handeln und irgendwie Geld auftreiben um mindestens 2 sofortige VERSTÄRKUNGEN und nicht Kaderergänzungen zu verplichten. Dem Trainer muss besseres Material in Aussicht gestellt werden. Unsere Unterlegenheit ist erschreckend. Andererseits muss Lettieri dringend seine erste Elf finden, sein System. Der Fokus sollte neben der Stabilisierung der Abwer auf den Speilaufbau gerichtet werden. Das scheint im TL deutlich unter den Konditionseinheiten gelitten zu haben. Ich wünsche mir endlich mehr Mut, mehr Willen, mehr Offensivdrang und mehr Ideen. Ansonsten wird es sehr eng für Lettieri,
auch Reck war dicke mit Ivo und musste gehen. Und um ehrlich zu sein hat mir die damalige Mannschaft trotz 5 Auftaktschlappen mehr gefallen, als die aktuelle unter Lettieri.
 
Jooahh. War gestern wieder großes Kino in der Kurve. Einige unbekannte Gesichter in unserer Ecke die gleich nach dem 0-1 lautstark den Kopf des Trainers gefordert haben. Auf die Frage wer es denn machen sollte, gab es nur Schulterzucken.

Eine Trainerdiskussion zu jetzigen Zeitpunkt ist völliger Kappes. In der letzten Saison hat Gino auch einige Zeit benötigt, um sich in die Liga einzuarbeiten. Allein schon durch den Aufstieg hat er verdient, etwas mehr Zeit zu bekommen bis die Mannschaft (hoffentlich) in die Spur kommt. Die nächsten acht Spiele sind für mich die Marke. Früher würde ich mir kein Urteil erlauben.

Und sollte es dann nicht so gut aussehen, fürchte ich mich schon davor, wenn es wieder heißt: Der Loddar wäre gut, der soll et machen.
 
Und täglich grüßt das Murmeltier....

Ich kann und will nicht verstehen wieso wir Fans immer so wankelmütig sind. Klar, es ist unser Verein, unser Leben, die zweite Familie.
Aber: Lasst ihr Euch sofort scheiden wenn es in der Beziehung mal nicht so dolle läuft?
Schickt Ihr Eure Kinder ins Internat wenn sie sich mal daneben benehmen?

Jupp, zwei überspitzte Fragen, ich weiß. Allerdings sollte man dann teilweise die Kommentare die hier kommen nochmal mit VERSTAND lesen, dann fällt dem Großteil der "Kritiker" auch auf, was für ein Mist hier geschrieben wird.

Ich gehöre auch zu denen die nicht alles verstehen was GL auf dem Spielfeld macht, dafür fehlt mir aber auch einfach die nötige Sicht der Dinge (wie dem Großteil der Portaluser).

Nur: Beim Aufstieg auf dem Rasen stehen, ihm bei seiner Ansprache zujubeln und nun plötzlich sagen: Der hats nicht drauf????????

Dann geht doch zu den Zahnlosen, nach Dusseldoof. Die haben Fans die sich genauso anstellen.

Unsere Fankultur hat sich seit dem Lizenzentzug so schön zusammengerauft, haben mit dem neuen Vorstand, Ivo und auch Gino den Schulterschluß gefunden. Nur dadurch zerstören wir alles, was wir zusammen erreicht haben.
Laßt Gino doch einfach mal Zeit. Es waren 3 miese Ergebnisse, 2 miese Spiele (Schlacke zähl ich mal nicht mit), da sollte man doch als normal denkender Mensch in der Lage sein die Ruhe zu bewahren.....
Wenn wir in 4 oder 5 Spielen noch nichts wirklich zählbares in den Händen halten, kann man in Panik geradten, aber doch nicht jetzt!
 
Es scheint hier vielen um die Frage zu gehen "Bomheuer oder Meise?" Ich könnte mir auch vorstellen, beide spielen zu lassen. Bei allen Verdiensten, die Bajic unbestritten für den Verein hat, kommt er mir mittlerweile einfach zu langsam für die Zweite Liga vor. Seine beiden gelbwürdigen Fouls gestern rührten offensichtlich aus dieser Problematik. Auch in den ersten zwei Ligaspielen war er tempomäßig nicht mehr auf der Höhe. In der Dritten Liga konnte er seine fehlende Schnelligkeit durch Souveränität und Stellungsspiel überdecken, weiter höher geht das offensichtlich nicht mehr.

Bajic hat als einziger in unserer Abwehr das Auge, um die Deckung organisieren zu können. Meise oder Bomheuer brauchen beide die Unterstützung dieses erfahrenen Chefs, auch wenn er sich gestern gegen den Holländer ein wenig blöd angestellt hat. Er ist noch unverzichtbar, um da hinten ein wenig Ruhe hinein zu bekommen. Die Wackelfutt ist eindeutig Dustin Bomheuer bei allem Eifer und Einsatz. Er ist noch zu stocksteif, körperlich und mental nicht auf der Höhe. Ich kenne ihn auf jeden Fall aus seiner Zeit bei uns wesentlich dynamischer und quirliger (trotz seiner Grösse). Einer muss der Chef in der Abwehr sein und da gibt es nur BAJIC, die anderen müssen geführt werden.
Wir haben auch kein Tempoproblem im eigentlichen Sinne, sondern eine gewaltige Unruhe in der Defensive. Die Abstände der Spieler stimmen absolut nicht und die Laufwege werden nicht eingehalten, weil alle übermotiviert erscheinen. Da fehlt einfach Ruhe und Cleverness, Punkte, die ein guter Trainer in die Mannschaft bringen muss.
Dieses Geschwätz von der wesentlich höheren Geschwindigkeit in Liga 2 gegenüber Liga 3 halte ich für deutlich übertrieben. Die Jungs sind vielleicht im Kopf schneller, weil sie wissen, was sie in den entsprechenden Situationen zu tun haben. Bei uns herrschen Angst und fehlendes Selbstvertrauen, deshalb gibt es immer wieder diese spielentscheidenden Böcke wie gestern beim 0:1. Wer diese Szene studiert, wird auch die Ursachen für unsere Wackelabwehr entdecken- man muss nur vorbehaltlos hinschauen. Ich kann den Raum decken- das ist modern. Wenn ich aber immer zu weit vom Gegner weg bin, und seine Flanken, Pässe ungehindert zulasse, dann habe ich das Spiel nicht verstanden. Der erste Fehler gestern war auf der rechten Abwehrseite, der zweite auf der linken und im Zentrum hat sich halt der Holländer geschickter verhalten. Nur beide Zuspiele hätten gestört werden müssen. Wenn ein AV nicht reicht, braucht er Unterstützung von den MF. Wo waren Grote und auch Bröcker in dieser spiel vorentscheidenden Szene? Zu einer gut funktionierenden Abwehr zählen heutzutage alle Mitspieler, nicht nur die Kette und der 6er. Vor allem, wenn man auf einen spielstarken Gegner wie Schlacke trifft, müssen zunächst die eigenen Defensivräume abgeschirmt werden. Da habe ich NICHTS gesehen, aber ich bin ja auch nicht der Trainer....
 
Bajic wegen Dummheit Langsamkeit und teamschädigendem Verhalten mit Bomheuer auf die Bank!
Innenverteidigung Meißner und Bohl!!
Sechser Dausch und Holland
Aussenverteidiger Woltze und Feltscher
Vorne Bröker Onuegbu Iljucenko plus irgendeiner außer Janjic(längere Denkpause)und sofort nach fünf Minuten auswechseln wenn der Gegner nicht bei Ballannahme den Atem des Gegenspielers spürt!! Gino der Ton muss leider schärfer werden!! Viel Glück Gino !!
 
Bajic wegen Dummheit Langsamkeit und teamschädigendem Verhalten mit Bomheuer auf die Bank!
Innenverteidigung Meißner und Bohl!

Eine Innvenverteidigung Meißner Bohl halte ich auch für die stärkste Variante. Allerdings benötigen wir Bohl dringend als Rechtsverteidiger, der gute Feltscher steht leider immer 1-2 Meter zu weit vom Gegenspieler weg.
 
Mir fällt zur zeit auch eine Sache besonders auf, die nicht einer gewissen Komik entbehrt.
Vor jedem Spiel werden Veränderungen in der Mannschaft gefordert. Das zieht sich inzwischen komplett durch vom Torwart bis zum Sturm.
Und nach dem Spiel kommt jedesmal die Frage, warum der Trainer die Mannschaft immer wieder verändert :D
 
Das liegt daran weil wir nicht genug unumstrittene gute Spieler haben , bis auf vieleicht ne Hand voll Spieler
kannst du tauschen wen du willst , es ändert sich nichts...
 
Mir fällt zur zeit auch eine Sache besonders auf, die nicht einer gewissen Komik entbehrt.
Vor jedem Spiel werden Veränderungen in der Mannschaft gefordert. Das zieht sich inzwischen komplett durch vom Torwart bis zum Sturm.
Und nach dem Spiel kommt jedesmal die Frage, warum der Trainer die Mannschaft immer wieder verändert :D

Komik ist nicht, dass gefordert wird, das die Mannschaft verändert werden soll. Sondern was der Trainer verändert.

Viererkette > Fünferkette
Feltscher erst rechts > dann links
Wolze LV > ZM
Bomheuer rein > Meißner raus
Bröcker rechts > dann links während des Spiels (obwohl die Mechanismen noch nicht in der Mannschaft stimmen)

Das ist "Komik" nach meinem Empfinden. (wenn man es so nennen will) Mir ist aber nicht zum Lachen zumute.

Die Veränderung, die einige User gerne hätten, ist nur das Altbewährte wieder herzustellen: z. B. die Abwehr, die in der 3. Liga erfolgreich gespielt haben und Unterstützung für den King mit einem zweiten Stürmer um mehr Druck auf die gegnerische Abwehr herzustellen. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
 
Mir fällt zur zeit auch eine Sache besonders auf, die nicht einer gewissen Komik entbehrt.
Vor jedem Spiel werden Veränderungen in der Mannschaft gefordert. Das zieht sich inzwischen komplett durch vom Torwart bis zum Sturm.
Und nach dem Spiel kommt jedesmal die Frage, warum der Trainer die Mannschaft immer wieder verändert :D

Liegt momentan vll einfach daran, dass Gino in jedem Spiel statt eine Baustelle zu schließen zwei neue aufmacht.
 
So langsam muss GL mal erklären warum andere Mannschaften die auch gegen höher klassige Teams spielen es schaffen Chancen zu erspielen und sogar Tore zu erzielen. Warum diese Mannschaften nicht wie das Kaninchen vor der Schlange auftreten sondern nur unser Team? Er sagt man muss der Mannschaft 5-6 Spiele Zeit geben sich an die neue Liga zu gewöhnen. Warum gibt er einer Mannschaft dann nicht die Zeit und würfelt jede Woche das Team und Taktik durcheinander? Hat er überhaupt schon eine Taktik? Jede Mannschaft die bis jetzt gegen uns gespielt hat zeigt eine ganz andere Körpersprache als unsere. Ich glaube nicht das es mit der neuen Liga zu tun hat. So wie sich das Team im Moment präsentiert hätten wir auch gegen jede Mannschaft aus Liga 3 Probleme.
Ich glaube das GL im Moment nicht die richtigen Worte findet um die Mannschaft richtig einzustellen.
Ich will das unser Team agiert und nicht nur reagiert. Das heißt aber auch mal selber versuchen Druck auszuüben und auch mal offensiv Ihr Heil zu suchen.
GL predigt der Mannschaft Angst ein statt Mut. Das muss sich schnellstens ändern.
 
GL predigt der Mannschaft Angst ein statt Mut. Das muss sich schnellstens ändern.
ku3mh85s.gif
 
Er sagt man muss der Mannschaft 5-6 Spiele Zeit geben sich an die neue Liga zu gewöhnen.

Das ist genauso wie der Trainer des FC Bayern gesagt hat, wir sind Meister und es waren noch x Spieltage. Danach hat die Mannschaft das Spielen eingestellt. Ich komme mir vor wie in der Schule: Zwischenzeugnis egal, danach gebe ich Gas damit ich versetzt werde.

Die Mannschaft verinnerlicht, wir haben keine Chance, erst ab dem 6 Spieltag sind wir soweit.

Ein besseres Alibi kann man einer Mannschaft nicht geben. GL ist vielleicht ein guter Trainer, ein Motivator "Mannschaft stark reden" ist/kann er nicht.

Das ist sicher nur eine These, aber nicht von der Hand zu weisen......
 
Gebetsmühlenartig immer und immer wieder Deine Meinung zu wiederholen, machte die ganze Sache nicht wahrer.
Ich habe mir jetzt so einige Beiträge von Dir durchgelesen und finde, dass diese Argumentativ schwach vorgetragen werden.
Komm das geht doch besser, so macht es auf jeden Fall keinen Spass die Kommentare zu lesen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wann hat GL denn Angst gepredigt? Wo seht ihr das? Ich habe keinen Angsthasenfußball gesehen, weder gegen Lautern noch gegen :kacke:, gegen Bochum waren wir defensiv eingestellt, aber das war immer noch kein Angsthasenfußball. Hört doch bitte endlich damit auf Spieler und Trainer klein zu reden. Wir haben den 2. Spieltag, wer jetzt schon den Weltuntergang herauf beschwören möchte, der soll das bitte tun, wenn es dem persönlichen Ego hilft. So reißen wir mit dem Arsch wieder ein, was wir uns erarbeitet haben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben