Trainer Gino Lettieri

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wann hat GL denn Angst gepredigt? Wo seht ihr das? Ich habe keinen Angsthasenfußball gesehen, weder gegen Lautern noch gegen :kacke:, gegen Bochum waren wir defensiv eingestellt, aber das war immer noch kein Angsthasenfußball. Hört doch bitte endlich damit auf Spieler und Trainer klein zu reden. Wir haben den 2. Spieltag, wer jetzt schon den Weltuntergang herauf beschwören möchte, der soll das bitte tun, wenn es dem persönlichen Ego hilft. So reißen wir mit dem Arsch wieder ein, was wir uns erarbeitet haben.
Gegen Bochum in 90 Min nicht eine halbe Chance zu haben ist absolut nicht zu akzeptieren. Das ist in einem Derby erbärmlich.
 
Ich habe keinen Angsthasenfußball gesehen, weder gegen Lautern noch gegen :kacke:, gegen Bochum waren wir defensiv eingestellt, aber das war immer noch kein Angsthasenfußball.
Angsthase

Definition: Jemand, der Angst hat, oder sich eine bestimmte Sache nicht traut.

Also waren wir in Bochum "nur" defensiv eingestellt? Mmh, zwischen defensiv eingestellt und nicht (mehr) als ein vernünftiger Angriff auf das Bochumer Gehäuse, geschweige denn (mehr) als ein Torschuss in 90 Minuten lässt da sicherlich eine andere Definition der Sachlage zu.
 
Gegen Bochum in 90 Min nicht eine halbe Chance zu haben ist absolut nicht zu akzeptieren. Das ist in einem Derby erbärmlich.

Das mag so sein, aber die von Dir angeblich gepredigte Angst kann ich beim besten Willen nicht erkennen. Vielleicht hilft es ja, wenn man sich mal sachlich mit den Tatsachen auseinandersetzt. Rationalität und Logik können feine Dinge sein, wenn man sich die Mühe macht sie zu bemühen. Sorry, aber dieses plumpe "wir haben eine schlechte Mannschaft und der Trainer ist taktik- und konzeptlos" geht mir langsam auf den Zeiger.

Angsthase

Definition: Jemand, der Angst hat, oder sich eine bestimmte Sache nicht traut.

Also waren wir in Bochum "nur" defensiv eingestellt? Mmh, zwischen defensiv eingestellt und nicht (mehr) als ein vernünftiger Angriff auf das Bochumer Gehäuse, geschweige denn (mehr) als ein Torschuss in 90 Minuten lässt da sicherlich eine andere Definition der Sachlage zu.

Mal darüber nachgedacht, dass sich vielleicht einige Spieler zu viel zugetraut haben? Dausch hat gegen Lautern unermüdlich versucht, das MF zu durchbrechen, funktionierte nicht, daher funktionierte Dausch auch nicht. In Bochum hat das Zusammenspiel zwischen MF und Sturm nicht funktioniert, daher stand der King allein auf weiter Flur und konnte nicht funktionieren. Gestern, 3. Spiel, wieder mal (richtig, wie ich finde) das System etwas modifiziert und dann verlieren wir gegen diese unterbezahlte Thekentruppe aus Gesindelkirchen - ich kann die Empörung voll und ganz nachvollziehen :ironie:.

Hier werden Entwicklungen nicht erkannt, hier werden neuerdings Spieler auf gänzlich neue Positionen gewürfelt und einige regen sich über GL auf? Nee, klingt total logisch. Macht bitte so weiter, die Presse freut sich schon.
 
Wir haben den 2. Spieltag, wer jetzt schon den Weltuntergang herauf beschwören möchte, der soll das bitte tun, wenn es dem persönlichen Ego hilft. So reißen wir mit dem Arsch wieder ein, was wir uns erarbeitet haben.

Weltuntergang > nein
Persönliches Ego > nein

ich mache mir Sorgen um meinen geliebten Verein, weil ich im Moment keine Mannschaft sehe, die sich in einem Zustand präsentiert, der nicht 2.Liga-tauglich ist. Das war ganz sachlich gemeint.

Nicht wir reißen mit dem A***** alles wieder ein, weil wir es uns auch nicht erarbeitet haben, sondern der Trainer und die Spieler. Denn die stehen auf dem Platz und haben es nicht verstanden, die Euphorie des Aufstiegs mitzunehmen. Gegen Lautern hat man wahrlich versucht mitzuhalten und es war trotz der Niederlage und der individuellen Fehler ein Spiel, dass mich nicht geärgert hat. Im Gegenteil, ich habe mich gemeinsam mit der Mannschaft auf die 2.Liga gefreut. Und ich fand das Spiel ansprechend, auch wenn die individuellen Fehler zu dem Ergebnis geführt haben.

Die Taktik und das Gewürge in Bochum hat mich geärgert und trotzdem nehme ich die Mannschaft in Schutz, weil sie haben nur das umgesetzt, was der Trainer vorgegeben hat. Und das war sehr wohl Angsthasenfußball und für ein Derby und ein 2.Liga-Spiel unwürdig.
 
Die Veränderung, die einige User gerne hätten, ist nur das Altbewährte wieder herzustellen

Wirklich?
Rata raus, Wolze raus, Janjic raus, Onuegbu raus, Feltscher raus, Grote raus.
Das ist alles schon in dieser noch jungen Saison gefordert worden. Wo stellt das altbewährtes wieder her?
Was die Taktik betrifft mag das zum Teil durchaus noch zutreffen, was die Spieler betrifft so gut wie gar nicht (Ausnahme Bomheuer).
 
ich mache mir Sorgen um meinen geliebten Verein, weil ich im Moment keine Mannschaft sehe, die sich in einem Zustand präsentiert, der nicht 2.Liga-tauglich ist. Das war ganz sachlich gemeint.

Ich könnte hier sprachlich reingrätschen, belasse es aber.

Die Taktik und das Gewürge in Bochum hat mich geärgert und trotzdem nehme ich die Mannschaft in Schutz, weil sie haben nur das umgesetzt, was der Trainer vorgegeben hat. Und das war sehr wohl Angsthasenfußball und für ein Derby und ein 2.Liga-Spiel unwürdig.

Das heißt, Dir reicht schon ein einziges Spiel aus, um hier alles kaputt zu reden? Chapau, wat ne Basis. Sorry, aber etwas substanzieller darf es in meinen Augen schon sein. Zeige uns (oder mir) doch bitte die Summe der Fehler von Gino L. auf, vielleicht werde ich dann auch sehen, was ich scheinbar nicht befähigt bin zu erkennen. Sonst sind wir hier im Off Topic Bereich, und das nützt nun wirklich niemanden etwas.
 
Dann kläre mich doch einmal auf, was die Wahrheit ist. (deiner Meinung nach)
Ich habe keine Wahrheit zu bieten.

Ich analysiere nur was in den vergangenen 3 Jahren hier passiert ist und Gino ist momentan nur (noch?) ein kleiner, wenn auch wichtiger Baustein, um eine neue Mannschaft zu bilden.
Wir wurden zwangsversetzt und sind mit Mühe und Not wieder in die 2. Liga gekommen. Das war unter anderem auch ein Verdienst der Verantwortlichen indem das Alphatier Martin Dausch verpflichtet wurde und bei uns auf Anhieb einschlug.

Evt. erinnert sich einer daran, dass kurz vor Ende der Saison Lettieri den Spielern die Rückendeckung entzogen hat. Das war kurz nach dem Spiel gegen die Stuttgarter Kickers.
Ich habe es so interpretiert, dass man diese Saison trotz geringen Etats die Chance sah das Armenhaus des deutschen Profifussballs zu verlassen.
Wir hatten in Liga 3 nie einen vergleichbaren Etat wie z.B. Arminia Bielefeld. Die haben eine Mannschaft die gespickt ist mit 1. und 2. Liga erfahrenen Spielern.

Nun sind wir also wieder mit Müh und Not wieder in Liga 2 angekommen, aber nicht wie viele glauben mit einer Mannschaft wie wir diese 2012/2013 hatten.

Viele unerfahrene Spieler, Spieler die in ihren alten Clubs gescheitert sind, ein paar sehr verletzungsanfällige Kandidaten haben wir ebenfalls an Board und dennoch sind wir aufgestiegen in die 2.Bundesliga wo wir alle wieder hin wollten.

Jetzt kommen wir zum Pudels Kern: Diese Mannschaft muss zusammen mit ihrem Übungsleiter versuchen die Klasse zu halten, wie auch immer. Erst wenn wir wieder 2-3 Jahre in dieser Liga spielen, werden die finanziellen Mittel da sein um andere Spieler zu verpflichten. Klar könnte man jetzt argumentieren, wir verpflichten jetzt 5-6 neue gestandene Leute die das Niveau haben, die Klasse zu halten und die Mannschaft stabilisieren zu können, ich fürchte nur dafür sind momentan die Mittel ganz einfach nicht vorhanden.
Viele der Spieler die hier immer wieder zu Recht oder zu Unrecht kritisiert werden, haben noch laufende Verträge die zu erfüllen sind. Nicht nur durch den Spieler, auch durch den Verein.

Was nun? Der Trainer muss nun versuchen, aus jedem einzelnen der Jungs das Beste herauskitzeln und dazu braucht es Zeit. Schau Dir mal so Vereine wie Heidenheim, Darmstadt, Freiburg oder auch Bremen an. Hier hat es sich gelohnt nicht in Panik zu verfallen, die größten Erfolge wurden gefeiert mit einem langjährigen homogenen Team neben dem Platz, alle der genannten Vereine brauchten Zeit, um sich mit ihren im Vergleich zum Wettbewerb eher bescheidenen Mitteln diesen Erfolg zu erarbeiten.

Wir stehen ganz am Anfang einer solchen Entwicklung, Lettieri und Felgenhauer sind ein Jahr hier und haben uns zurück in diese Liga gebracht. Jetzt kommt die nächste Mammutaufgabe, mit den bescheidenen finanziellen Mitteln das bestmögliche Resultat zu erreichen, den Klassenerhalt.

Glaube mir diese Aufgabe möchte ich nicht gestellt bekommen, wenn allerdings jemand so motiviert ist, sich das erstens selbst zuzumuten und zweitens bereit ist diese Last zu tragen, gebührt von meiner Seite einfach nur Respekt. Ob es klappt, weiss heute noch keiner, aber die Chancen stehen verdammt gut.

Wie gesagt, ich habe keine Wahrheit anzubieten, nur ein den Blick darauf was war und wie es werden könnte, wenn wir hier alle die Ruhe bewahren und zusammenhalten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier werden Entwicklungen nicht erkannt,.

Vielleicht hast Du Gelegenheit gehabt heute RWE gegen D'dorf zu sehen. Exxen als Vierligist war Anschauungsunterricht wie man gegen einen 2.Ligisten spielen sollte. (Traurig aber wahr, dass ich das mal schreiben muss) Und die hatten keine Zeit sich auf einen ambitionierten 2.Ligisten über zig Wochen vorzubereiten. Fairerweise nur ein Spiel, aber wenn mein Verein so spielen und kämpfen würde, würde ich hier keine Silbe darüber schreiben, das man was ändern muss.
 
Wann hat GL denn Angst gepredigt? Wo seht ihr das? Ich habe keinen Angsthasenfußball gesehen, weder gegen Lautern noch gegen :kacke:, gegen Bochum waren wir defensiv eingestellt, aber das war immer noch kein Angsthasenfußball. Hört doch bitte endlich damit auf Spieler und Trainer klein zu reden. Wir haben den 2. Spieltag, wer jetzt schon den Weltuntergang herauf beschwören möchte, der soll das bitte tun, wenn es dem persönlichen Ego hilft. So reißen wir mit dem Arsch wieder ein, was wir uns erarbeitet haben.

Angst direkt wäre das falsche Wort. Aber wenn ich immer nur davon spreche wie stark der Gegner ist und wie schwer wir es doch als Aufsteiger haben, dann ist es klar, wenn unser Team nicht vor Selbstbewusstsein strotzt.
Wenn ich dann noch in Punkt spielen mit 5 Mann hinten drin stehe und bewusst indiziere das ein Remis das höchste der Gefühle ist, dann hat das für mich mit Angshasenfußball zu tun.
Wir haben in 3 Spielen keine einzige richtige Torchance herausgespielt !!! Wie kann man so etwas bitte noch schön reden?
Er redet die Mannschaft klein. Egal wie schlecht die Qualität unserer Mannschaft ist. Regel Nummer 1 ist, dass du sie immer stärker reden musst als sie sind !!!
Nur so können sie über ihre Leistungrenze hinausgehen. Hat auch wenig mit Weltuntergang zu tun, nur mal nebenbei.
Nur mal so am Rande, es geht auch anders. Ich hab langsam das Gefühl, dass hier einige Leute an die Decke gehen, wenn man Kritik am Kader und dem Trainer übt und das finde ich beschämend!
Nur weil wir klamm sind und viel ******* erlebt haben, müssen wir nicht alles hinnehmen und schönreden. In Mainz wurde mal ein gewisser Herr Tuchel vor der Saison Trainer, obwohl Jörn Andersen ein paar Wochen zuvor den Aufstieg in die Bundesliga gefeiert hat. Will damit sagen, dass ich Lettieri unendlich dafür dankbar bin, was er letzte Saison geleistet hat, aber er ist und bleibt ein ganz normaler Mensch, den man loben und kritisieren kann, der vieles richtig aber auch falsch machen kann, und auch er muss sich Woche für Woche wie jeder Spiele beweisen, ganz einfach.
Wenn es irgendwie geht, würde ich gerne sehen, dass man Lettieri wenigstens noch 1-2 Wünsche in Form von neuen Spielern zur Verfügung stellt, mit denen er sein System besser umsetzen kann.
Sollte man aber in den nächsten Wochen keine Verbesserung sehen und wir uns auch sportlich nicht steigern, gibt es keine andere Möglichkeit, als getrennte Wege zu gehen.
Es geht nämlich auch anders als Aufsteiger mit kleinem Etat, liebe Grüße nach Heidenheim, Karlsruhe und Darmstadt :huhu:
 
Zuletzt bearbeitet:
Komik ist nicht, dass gefordert wird, das die Mannschaft verändert werden soll. Sondern was der Trainer verändert.

Viererkette > Fünferkette
Feltscher erst rechts > dann links
Wolze LV > ZM
Bomheuer rein > Meißner raus
Bröcker rechts > dann links während des Spiels (obwohl die Mechanismen noch nicht in der Mannschaft stimmen)

Das ist "Komik" nach meinem Empfinden. (wenn man es so nennen will) Mir ist aber nicht zum Lachen zumute.

Die Veränderung, die einige User gerne hätten, ist nur das Altbewährte wieder herzustellen: z. B. die Abwehr, die in der 3. Liga erfolgreich gespielt haben und Unterstützung für den King mit einem zweiten Stürmer um mehr Druck auf die gegnerische Abwehr herzustellen. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Fünferkette: einmal versucht, einmal in die Hose gegangen, wohl ad acta gelegt. Feltscher rechts, dann links: wird wohl auch wieder in die Mottenkiste gepackt werden, was allerdings auch an der Tatsache liegt, dass wir zu dem gegebenen Zeitpunkt (vor und nach Bochum) keine bis wenige MF Spieler hatten (Albutat & Hajri verletzt) Bohl/Wolze/Dausch sind neben Holland (der sich selbst fit halten musste und gerade frisch ins Team gekommen ist) die einzigen die MF theoretisch können. Auch linke Verteidiger haben wir nicht wie Sand am Meer. Poggenberg verletzt und Dum war schon in Liga 3 zu schlecht. Bröker ist meines Wissens nach flexibler als Klotz und Grote. (Hauptposition: Mittelstürmer Nebenposition: Linksaußen Rechtsaußen, Quelle: http://www.transfermarkt.de/thomas-broker/profil/spieler/13686). Such die Komik Dir aus, ich kann da nur eine dünne Personaldecke erkennen, aber was solls :wein:.
 
Fünferkette: einmal versucht, einmal in die Hose gegangen, wohl ad acta gelegt. Feltscher rechts, dann links: wird wohl auch wieder in die Mottenkiste gepackt werden, was allerdings auch an der Tatsache liegt, dass wir zu dem gegebenen Zeitpunkt (vor und nach Bochum) keine bis wenige MF Spieler hatten (Albutat & Hajri verletzt) Bohl/Wolze/Dausch sind neben Holland (der sich selbst fit halten musste und gerade frisch ins Team gekommen ist) die einzigen die MF theoretisch können. Auch linke Verteidiger haben wir nicht wie Sand am Meer. Poggenberg verletzt und Dum war schon in Liga 3 zu schlecht. Bröker ist meines Wissens nach flexibler als Klotz und Grote. (Hauptposition: Mittelstürmer Nebenposition: Linksaußen Rechtsaußen, Quelle: http://www.transfermarkt.de/thomas-broker/profil/spieler/13686). Such die Komik Dir aus, ich kann da nur eine dünne Personaldecke erkennen, aber was solls :wein:.

Du merkst aber schon, dass Du mir indirekt Recht gibst mit meiner Kritik?

Fünferkette, Felscherwechsel

Und zu wenig MF-Spieler lasse ich auch nicht gelten. Natürlich haben wir viele Verletzte, und das ist sehr bedauerlich. Aber so hätte man in Bochum spielen können:

Rata

Feltscher Meißner Bajic Wolze (Bomheuer)
Wolze (Holland) Bohl
Bröcker Janjic Grote (Branstetter)
King

Auswärtsspiele sind aus meiner Sicht Bonusspiele, da man nur gewinnen kann.
 
Das was ich kritisiere ist, dass die zum Ende der letzten Saison funktionierende 4er Kette in der Defensive ohne Not aufgelöst wurde. Außerdem ist Dausch in der Mitte im Mittelfeld, sei es 6 oder 8 verschenkt. Auf LA hat er seine Qualität und kann uns helfen. Ich hoffe das Gino hier angreift und sich dazu durchringt seinen eingeschlagenen Weg zu korrigieren.
 
Du merkst aber schon, dass Du mir indirekt Recht gibst mit meiner Kritik?

Ja und nein. Allerdings nehme ich nicht EIN Spiel als Grundlage, um dem Trainer Dinge zu unterstellen, die er so nicht gesagt hat und daraus Schlüsse zu ziehen, die ich so nicht erkennen kann!

Aber so hätte man in Bochum spielen können:

Hinterher ist man immer schlauer.

Auswärtsspiele sind aus meiner Sicht Bonusspiele, da man nur gewinnen kann.

Gibt es neuerdings ne Garantie dafür?
 
@sabine1975
Der Sinn eines Forums ist unter anderem, dass man auch diskutiert und auch anderer Meinung sein kann. Was mir hier echt auf den Zeiger geht ist diese "Piep piep piep wir haben uns alle lieb" Fraktion. Nur nichts negatives sagen , selbst nach Spielen wie gegen Bochum. Wer gegen Bochum auch nur ansatzweise etwas Gutes gesehen hat dem ist selbst Fielmann nicht mehr zu helfen.
Bis jetzt habe ich alles sachlich argumentiert , habe weder Mannschaft verteufelt und schon garnicht habe ich den Kopf vom Trainer gefordert.
Alle die jetz fordern " psst laßt nichts negatives sagen bringt nur Unruhe" ist sehr sehr naiv. Hier ließt keiner der nah an der Mannschaft ist mit. Keiner.
Dieses wir sind die Guten , weil wir jede noch so grotten schlechte Leistung bloß nicht negativ bewerten nervt. Das ist ein Forum wo diskutiert wird. Basta.
 
Ja und nein. Allerdings nehme ich nicht EIN Spiel als Grundlage, um dem Trainer Dinge zu unterstellen, die er so nicht gesagt hat und daraus Schlüsse zu ziehen, die ich so nicht erkennen kann!
Hinterher ist man immer schlauer.
Gibt es neuerdings ne Garantie dafür?

Oha, jetzt wird es schwierig mit Dir, von daher nur noch diese Antwort von mir.

ich unterstelle dem Trainer gar nichts, aber er hat doch die Mannschaft taktisch und personell aufgestellt, oder? Also ist er auch dafür verantwortlich!
Und sei gewiss, nach 10 Minuten gegen Bochum habe ich schon gesagt, das wird nichts. Da flogen die meisten Bälle hoch und weit aus dem Strafraum. Und zwar unkontrolliert.
Und das Auswärtsspiele Bonus für uns sind, damit meinte ich, dass wenn man mit einer Mannschaft und vielen Verletzten nur geringe Chancen hat, dort zu gewinnen, ist Angriff die beste Verteidigung. Weil niemand damit rechnet Punkte mitzunehmen, insbesondere als Neuling. Umso schöner ist es, wenn man mit einem engagiertem Spiel einen Punkt mitnimmt oder ggf. mit Glück sogar drei. Wenn ich aber destruktiv, defensiv über 90 Minuten versuche kein Tor zu bekommen und nach vorne noch nicht einmal versuche im Ansatz zum Torerfolg zu kommen, passiert irgendwann ein Freistoß-, Elfmeter-, oder ein abgefälschtes Tor (letzteres wie bei uns) Weil man kann keinen Dauerdruck aushalten und ein Glückstor fällt in den meisten Fällen. Ein 0:0 ist äußerst selten bei solchen Spielen.

So, ich habe fertig. ich hoffe, Du verstehst was ich meine. ich fordere auch nicht den Trainer zu feuern, sondern nur das er erkennt dass das Trainingslager und die Vorbereitung vorbei ist und dass er die Mannschaft Stabilität geben soll und nicht jede Woche mit neuem Spielern auf unterschiedlichen Positionen mit unterschiedlichen Taktiken spielen lassen soll. Wir sind nicht der FC Bayern.
 
@sabine1975 Der Sinn eines Forums ist unter anderem, dass man auch diskutiert und auch anderer Meinung sein kann.

Da bin ich ganz Deiner Meinung. Ich halte allerdings sachliche und nachvollziehbare Kritik für ein legitimes Mittel, unsachliche Kritik ist kontraproduktiv. Ich will nicht, dass sich alle lieb haben, sondern sachlich Dinge disktuieren.

ich fordere auch nicht den Trainer zu feuern, sondern nur das er erkennt dass das Trainingslager und die Vorbereitung vorbei ist und dass er die Mannschaft Stabilität geben soll und nicht jede Woche mit neuem Spielern auf unterschiedlichen Positionen mit unterschiedlichen Taktiken spielen lassen soll. Wir sind nicht der FC Bayern.

Bisher hat keine der beiden Taktiken (gegen Lautern und gegen Bochum) gefruchtet, daher waren Systemwechsel notwendig und ein probates Mittel zur Korrektur. Gestern fand ich die Aufstellung (abzüglich Feltscher auf links) gut und was ich auf dem Platz gesehen habe, hat mir ebenfalls Mut gemacht. Ich will keine Schönfärberei und auch kein Kuschelwuschel, sondern sachliche und nachvollziehbare Kritik und Diskussion.
 
... bewerten nervt. Das ist ein Forum wo diskutiert wird. Basta.

Das scheint aber dann nur zu gelten wenn man deine negative Einstellung teilt. ;)

Es gibt eben auch Leute, die sich nicht nach Niederlagen bis zum nächsten Spiel im dunklen Keller einschließen und " Alle Doof " schreit.

Natürlich war nicht alles positiv und jeder wird die Auftritte nach seinem Empfinden analysieren und teilweise Verbesserungen ( ? ) vorschlagen. Aber da kann wohl keiner für sich in Anspruch nehmen die " Wahrheit " für sich alleine zu beanspruchen. ( Selbst User Schimanski, der rational und analytisch und weniger emotional an seine Auswertungen geht wird für sich nie in Anspruch nehmen mit allem 100% Recht zu haben. ).
 
Also gestern konnte Gino doch nix machen. Der Rolf war immer drei Meter weg vom Mann. Beim schon entscheidenen 0:1 mehr als das. Was bitte soll ein Trainer da machen? Baja hat ihn 2X im Stich gelassen. Beim 0:1 klärt er nicht und seine gelb-rote Karte war kein Hilfe. Dazu Ratas rabenschwarzer Tag. Wie Sabine schon schrieb sollte man sachlich bleiben.
 
Das scheint aber dann nur zu gelten wenn man deine negative Einstellung teilt. ;)

Es gibt eben auch Leute, die sich nicht nach Niederlagen bis zum nächsten Spiel im dunklen Keller einschließen und " Alle Doof " schreit.

Natürlich war nicht alles positiv und jeder wird die Auftritte nach seinem Empfinden analysieren und teilweise Verbesserungen ( ? ) vorschlagen. Aber da kann wohl keiner für sich in Anspruch nehmen die " Wahrheit " für sich alleine zu beanspruchen. ( Selbst User Schimanski, der rational und analytisch und weniger emotional an seine Auswertungen geht wird für sich nie in Anspruch nehmen mit allem 100% Recht zu haben. ).
Das stimmt nicht. Schon mal aufgefallen das alle kritischen Kommentare versucht werden zu entkräften? Man muss nicht immer gegen argumentieren sondern kann auch mal eine andere Meinung so stehen lassen und akzeptieren.
 
Alle die jetz fordern " psst laßt nichts negatives sagen bringt nur Unruhe" ist sehr sehr naiv. Hier ließt keiner der nah an der Mannschaft ist mit. Keiner.

Dazu 2 Anmerkungen. Kritik ist überhaupt kein Problem und du wirst z.B. von mir auch nirgendwo etwas finden, wo ich wo ich das Bochum-Spiel als gut dargestellt hätte.
Was nervt, ist dieses "Ich weiß es ja eh besser als der Trainer" weil man selbst ja alleine durchs Fan sein schon mehr Ahnung hat und der Trainer schon deshalb nicht, weil er ja ursprünglich vom Sportangeln kommt.

Und zweitens geht es weniger darum, dass jemand der nah an der Mannschaft ist hier mitliest, sondern darum, dass hier auch Meinungen gemacht werden. Und ab dem Moment, wo du hier nur noch Stimmen hast,
die sagen, der Trainer kann es nicht, dauert es nicht mehr lange, bis im Stadion der große Unmut ausbricht. Da die Verantwortlichen aber umsichtiger agieren und keine Schnellschüsse abgebebn werden,
kommt es zu der Unruhe, die man so gar nicht gebrauchen kann.
Wenn der Trainer dauerhaft erfolglos ist, dann wird auch etwas passieren, das wissen wir alle, man muss es aber nicht jetzt schon herbeirufen.
 
Dazu 2 Anmerkungen. Kritik ist überhaupt kein Problem und du wirst z.B. von mir auch nirgendwo etwas finden, wo ich wo ich das Bochum-Spiel als gut dargestellt hätte.
Was nervt, ist dieses "Ich weiß es ja eh besser als der Trainer" weil man selbst ja alleine durchs Fan sein schon mehr Ahnung hat und der Trainer schon deshalb nicht, weil er ja ursprünglich vom Sportangeln kommt.

Und zweitens geht es weniger darum, dass jemand der nah an der Mannschaft ist hier mitliest, sondern darum, dass hier auch Meinungen gemacht werden. Und ab dem Moment, wo du hier nur noch Stimmen hast,
die sagen, der Trainer kann es nicht, dauert es nicht mehr lange, bis im Stadion der große Unmut ausbricht. Da die Verantwortlichen aber umsichtiger agieren und keine Schnellschüsse abgebebn werden,
kommt es zu der Unruhe, die man so gar nicht gebrauchen kann.
Wenn der Trainer dauerhaft erfolglos ist, dann wird auch etwas passieren, das wissen wir alle, man muss es aber nicht jetzt schon herbeirufen.
Ich kann nichts für unmündige Leute die keine eigene Meinung haben.
Außerdem weiß ich es nicht besser. Es ist aber meine Meinung.
 
Wann spielen wir endlich mal mit nem 2. Stürmer? Brandstetter hat gestern nicht gerade wenige Kopfballduelle tief in der 05er Hälfte gewonnen. Ist nur dann niemand da, der die verlängerten Dinger dann auch abnimmt...
 
ich unterstelle dem Trainer gar nichts, aber er hat doch die Mannschaft taktisch und personell aufgestellt, oder?

Ich denke darum geht es eigentlich. Du unterstellst Lettieri, dass er der Mannschaft so etwas gesagt hat wie z.B.:"Stellt euch hinten rein, ballert einfach alles blind nach vorne und mit etwas Glück und Gottes Beistand holen wir hier ein 0:0, denn machen wir uns nichts vor, wir sind ******** und Bochum ist echt verdammt gut." bzw. sie so verbereitet hat.

Und das ist doch auch vollkommen falsch bzw. an den Haaren herbeigezogen. Außer einer derjenigen die dies behaupten saßen bei den Mannschaftsbesprechungen dabei. Man kann spekulieren ob es so gelaufen ist (was ich allerdings für vollkommen ausgesgeschlossen halte), aber man kann es hier nicht als Fakt darstellen und auf dieser Basis seine Kritik aufbauen.
Man hätte mit deiner vorgeschlagenen Aufstellung spielen können, mit 2 Stürmern in einem 433 usw. Es hätte am Spielverlauf (Bochum spielt quasi Handball um unseren 16er) nichts geändert. Das Hauptproblem war nicht, dass man zu defensiv agiert hat, sondern das nicht ein beschissener Pass über 5m angekommen ist und da ist es scheissegal in was für einer Formation, ob offensiv oder defensiv eingestellt ich spiele. Letztlich wirst du dann von einer so spielstarken Truppe an die Wand gespielt.
Wie ja auch schon bis zum erbrechen diskutiert, ist das System mit der 5er- oder 3er-Kette bei weitem nicht so defensiv wie es hier permant von den "Kritikern" behauptet wird.

Man sollte evtl. auch mal kurz die Luft anhalten und sich vor Augen führen, mit welchen Problemen Lettieri konfrontiert ist bzw. die er lösen muss, für die er nichts kann, unter anderem:
- zwei der absoluten offenisven Leistungsträger (Janjic, King) zeigen ihr 2.Liga-Gesicht aus der Vergangeheit. Ich denke man hatte gehofft, dass hier das Umfeld positiver wirkt
- Bajic (der Kopf der Abwehr) scheint doch größere Probleme mit der 2.Liga zu haben als gedacht
- bei allen Neuzugängen plus Albutat (bis auf Bröker) war von vornerein klar, dass die nicht sofort die 2.Liga rocken, sondern noch eine gewisse Zeit brauchen. Dies wurde auch immer so von den sportlichen Verantwortlichen so kommuniziert.
- Bomheuer scheint es wirklich nicht mehr besser zu können (nicht umsonst wünscht sich Lettierie noch nen witeren IV)
- die Verletzungen, wodurch Lettieri die Positionen nicht so besetzen kann wie er sicherlich gerne hätte (z.B. Dausch ins LM, Pogge als LV, de Wit im ZM usw.)

Dies alles sollte man evtl. auch mal in seine Bewertungen mit einfließen lassen bzw. zeigt dies auch, dass es nicht von heute auf morgen besser werden kann, sondern seine Zeit braucht in der wir nichts tun können außer die Ruhe zu bewahren.

Noch zu der Feltscher auf links Geschichte. Ist nicht besonders gut gelaufen, aber wo waren die Alternativen? Ein Bomheuer, der aktuell auf seiner eigentlich Position schon nicht zurecht kommt? Dum, der in er 3.Liga schon Probleme gekriegt hat? Doch wieder Wolze, der in den ersten beiden Spielen auf dieser Position somit das schlechteste war was man hier in Sachen LV gesehen hat?

Generell haben ich das Gefühl, dass Lettieri hier um einiges kritischer gesehen wird als die Trainer in der jüngeren Vergangenheit und jede Kleinigkeit genutzt wird um zum Großangriff zu blasen. Das ging ja schon los, da hatte er noch nicht ein Training geleitet. Wie gesagt, dass ganze läuft schon seit seinem ersten Tag in Meiderich so.

Das alles soll hier kein Freibrief für Lettieri werden, der sicherlich nicht alle richtig gemacht hat. Wir haben uns alle erhofft, dass es anderes laufen wird, die einen mehr die anderen weniger, aber es waren jetzt erst ZWEI Ligaspiele. Wenn ich da nbur an unseren letztjährlichen Saisonstart denke... Also ruhig bleiben.
Klar ist aber auch, dass in den nächsten 4-5 Wochen einfach ne positive Entwicklung einsetzen muss, um den Anschluss nicht verlieren. Ansonsten werden wohl die üblichen Mechanismen greifen.

Der Sinn eines Forums ist unter anderem, dass man auch diskutiert und auch anderer Meinung sein kann. Was mir hier echt auf den Zeiger geht ist diese "Piep piep piep wir haben uns alle lieb" Fraktion. Nur nichts negatives sagen , selbst nach Spielen wie gegen Bochum.

Darum geht es doch auch garnicht. Es geht eher darum, dass hier manche ein Spiel (Bochum) heranziehen, um dem Trainer quasi die Kompetenz abzusprechen und das ist nach 3 Pflichtspielen ziemlich sinnlos.

Man muss nicht immer gegen argumentieren sondern kann auch mal eine andere Meinung so stehen lassen und akzeptieren.

Das hat dann aber nicht mehr viel mit einem Forum, in dem diskutiert werden darf zu tun. ;-)
Und es gibt hier genügend Beiträge, die unter dem Strich nichts anderes als Trainer ist ******** und Mannschaft ist wegen dem Trainer ******** als Aussage haben, ohne das auch nur in irgendeiner Weise versucht wird sachlich zu Argumentieren, die Rahmenbedingungen zu berücksichtigen oder das es zumindest versucht wird und das kann man dann auch mal ansprechen.
Ich habe ne andere Meinung, argumentiere warum ich die habe, der andere tut dies ebenfalls. Am Ende gewinnt der man evtl. ne andere Sichtweise und ändert vieleicht seine Meinung, kann den anderen besser verstehen oder man bleibt bei seinen Standpunkten. Ist alles kein Problem. so lange es sachlich bleibt.
Das positive Sichtweisen ebenso kritisch betrachtet bzw. diskutiert werden, hat man doch sehr schön an den ganzen " wo landen wir in dieser Saison"-Diskussionen gesehen.[/QUOTE]
 
Zuletzt bearbeitet:
Also gestern konnte Gino doch nix machen. Der Rolf war immer drei Meter weg vom Mann. Beim schon entscheidenen 0:1 mehr als das. Was bitte soll ein Trainer da machen? Baja hat ihn 2X im Stich gelassen. Beim 0:1 klärt er nicht und seine gelb-rote Karte war kein Hilfe. Dazu Ratas rabenschwarzer Tag. Wie Sabine schon schrieb sollte man sachlich bleiben.

Rolf - Günther , Deine Aufgabe ist sofort am Mann zu sein wenn der Ball auf seine Seite gespielt wird . und mit sofort meine ich sofort , lasse Ihm nicht einen Zentimeter Platz .

So eine ansage hätte wohl geholfen .
Vielleicht hat er es ja auch so oder ähnlich gesagt , dann nimmt Ihn RGF eben nicht ernst .

Kratzen , beissen , Spuken wäre angesagt gewesen , konnte ich heute auch bei einigen Underdogs sehen , bei uns leider nicht . Eher behäbiges begleiten des Ballführenden
 
Das Verhältnis zwischen Trainer und Mannschaft ist intakt oder?
Nach dem Pokalspiel Hansa-FCK müsste unser Kader im Kreuzvergleich derzeit ja nichtmals 3. Liga Niveau haben. Was derzeit auf dem Platz abgeht ist wirklich nen Offenbarungseid.
 
Kreuzvergleiche sind immer toll. Demnach hätte Deutschland im übrigen auch nicht Weltmeister werden können.

Das stimmt natürlich. Kreuzvergleiche bringen oft nichts.

Aber dass Lautern längst nicht so stark ist, wie das hier nach unserem Spiel gegen die erzählt wurde,
hat man ja jetzt schon in zwei Spielen gesehen (Liga und Pokal).

Leichtes Spiel hatten die nur gegen uns.
 
Aber überlegen waren sie uns auch am wenigsten von den drei bisherigen Gegnern.

Und nun weiter mit dem alten Pizzabäcker und Trainer hier.
 
Aber spätestens nach 30 Minuten, nachdem sich Rolf zweimal im Sechszehner verlaufen hatte. Mache auch noch nicht mal dem Spieler einen Vorwurf, wenn er mal eben so von
der rechten auf die linke Seite geschoben wird. Der Gegner war ja nur ******* 05, da kann man das ja mal ausprobieren.

Was immer noch nicht die Frage beantwortet, wen du anstelle von Wolze als LV aufgestellt hättest der es auf jedenfall besser gemacht hätte.
 
Am besten einem der zehn bundesligareifen LV, die der Gino so in seiner Pizzastube versteckt
Warum überhaupt die Umstellung von rechts auf links ?? Anstatt Rolf hätte man auch Bomheuer, Wolze, Meißner, Bohl, Grote, Dum, Kühne etc. auf links stellen können.
Ob das besser oder schlechter funktioniert hätte, werden wir nicht mehr erfahren.
 
Ich hätte ab Saisonbeginn die 3. Liga Abwehr mit Wolze-Bajic-Meißner-Feltscher bestehen lassen .

Hätte wohl jeder gestandene Trainer so gemacht .
 
Mal davon abgesehen, dass Wolze gegen Lautern und BOC auf links auch nicht überzeugte, benötigten wir ihn im Zentrum aufgrund der Verletzungen.

Aber wenn hier schon ernsthaft Meißner, Grote, Kühne Dum für die LV Startoption vorgeschlagen werden, will ich der Hetze hier mal nicht im Wege stehen und reiche noch ein paar Mistgabeln dazu. Kann man nur froh sein, dass nicht soviele Offizielle hier lesen, da würde man schnell ein anderes Bild der Fanschar erhalten.
 
Es ist momentan unheimlich schwer, die wahre Stärke unserer Mannschaft objektiv einzuschätzen. Gestern gegen einem 1.Ligisten so denke ich darf man keinen Vergleich ziehen. Gegen Lautern und Bochum eher, aber eben auf der aktuellen Basis ohne unsere Verletzten. Jedes kommende Spiel ist einerseits zu wichtig für irgendwelche Experimente, ich denke das ist jedem klar, andererseits sehe ich mindestens 2 Spieler, die aktuell ( vielleicht sogar zukünftig im Prinzip den Anforderungen der 2. Liga scheinbar nicht gewachsen sind ! Verdammt schwer aus dem zur Verfügung stehenden Potential die richtigen Spieler auf den richtigen Positionen einzusetzen, ohne einerseits zuviel zu riskieren, aber andererseits auch den Erfolg zurück zu holen !
 
Was immer noch nicht die Frage beantwortet, wen du anstelle von Wolze als LV aufgestellt hättest der es auf jedenfall besser gemacht hätte
Warum an Stelle von Wolze, warum nicht Wolze ??
Die Garantie das ein Wechsel auf jeden Fall etwas besser macht hast du nie. Aber was kannst du verlieren, wenn du einen schwachen Spieler durch einen neuen ersetzt.
Nach deinem Ansatz macht es dann ja keinen Sinn überhaupt zu wechseln, da du halt nie die Garantie der Verbesserung hast.
Beispiel Janjic, er ist seit fünf Spielen total von der Rolle, hat keine Kämpferqualitäten und einfach einen schlechten Lauf. Was kann verkehrt sein, in so einer Phase einem anderen
Spieler eine Chance zu geben ?? Garantie auf Besserung hast du auch hier nicht, aber die Wahrscheinlichkeit ist doch relativ groß.
 
Ich halte Dum weiterhin für eine Option - aber das gehört nicht hierhin.

Noch ist nichts passiert, ich habe weder Panik noch bin ich übermäßig enttäuscht. Für Gino und Ivo kommt es für mich nun sehr darauf an, im Umstieg auf die 2. Liga sich auch in Ihren Konzepten ehrlich zu hinterfragen.

Wir sind sehr unruhig was die Aufstellungen angeht, das können wir uns noch 3-4 Spieltag erlauben, dann muss allmählich Konstanz und Zug rein kommen.
 
Mal davon abgesehen, dass Wolze gegen Lautern und BOC auf links auch nicht überzeugte, benötigten wir ihn im Zentrum aufgrund der Verletzungen
Ich denke gerade die Defensive muß eingespielt sein. Im Hinblick auf das Bielefeldspiel war der Wechsel unnötig und für mich nicht nachvollziehbar. Trotz der Verletzungen hätte es im Mittelfeld andere Optionen als Wolze gegeben. Natürlich fordere ich nicht wirklich Dum oder Kühne in die Startelf, aber Rolf auf links war ein Griff ins Klo. Bin mir sehr sicher, daß
die Abwehrformation gegen Bielefeld wieder umgeschmissen wird. Das trägt nicht zur Sicherheit bei, deshalb sollte der Trainer sich langsam mal festlegen.
 
Mal davon abgesehen, dass Wolze gegen Lautern und BOC auf links auch nicht überzeugte, benötigten wir ihn im Zentrum aufgrund der Verletzungen.

Aber wenn hier schon ernsthaft Meißner, Grote, Kühne Dum für die LV Startoption vorgeschlagen werden, will ich der Hetze hier mal nicht im Wege stehen und reiche noch ein paar Mistgabeln dazu. Kann man nur froh sein, dass nicht soviele Offizielle hier lesen, da würde man schnell ein anderes Bild der Fanschar erhalten.



Ich meine eher Meißner .
Wie muss er sich vorkommen ?
Ich erkämpfe und erarbeite mit meinem Klub die 2. Liga und muss für so einen 2. Liga Versager wie Bomheuer
auf die Bank ?
 
Ich erkämpfe und erarbeite mit meinem Klub die 2. Liga und muss für so einen 2. Liga Versager wie Bomheuer
auf die Bank ?

Dieser "2.Ligaversager" hat uns 2013 noch in der Rückrundentabelle immerhin auf Platz 4 geführt. Da hat's dir wohl gereicht?

Bei deinem Umgangston schäme ich mich nur noch für das Niveau auf diesem Board :mad:
 
Ich meine eher Meißner .
Wie muss er sich vorkommen ?
Ich erkämpfe und erarbeite mit meinem Klub die 2. Liga und muss für so einen 2. Liga Versager wie Bomheuer
auf die Bank ?

Sorry, aber nach der These darf ja keine Neuverpflichtung in der Startaufstellung stehen die woanders nicht Stamm war.
Welche Berechtigung hätten dann die 3. Ligaspieler die wir geholt haben, da is keiner von aufgestiegen. Aha, die sollen dann alle mal ab der 60. Minute reinkommen oder wie.

Ist für Meise natürlich ärgerlich, allerdings hat er ja auch schon 150 Minuten in den 3 Spielen absolviert. Er ist also nicht abgeschrieben.
 
Im Hinblick auf das Bielefeldspiel war der Wechsel unnötig und für mich nicht nachvollziehbar.

Gerade deswegen war es für mich nachvollziehbar. ;-)

Spätestens seit dem Bochumspiel wurde praktisch von jedem gefordert, dass Lettierie auf der LV-Position reagieren muss, jetzt hat er reagiert und man dreht ihm wieder einen Strick raus.
Hinterher kann sich natürlich jeder hinstellen und sagen, was für eine dämliche Idee das war bzw. das das ja schief gehen musste. Aber der Schritt mit Feltscher war für mich, unter den Bedingungen VOR dem :kacke:-Spiel absolut nachvollziehbar und meines Erachtens der einzig richtige.

Feltscher ist der aktuell formstärkste Verteidiger, der bereits in der 3.Liga gezeigt hat, dass er den LV solide spielen kann. So wie er gegen Lautern und Bochum gespielt hat, hätte man es ihm absolut zutrauen können dies auch gegen :kacke: als LV zu tun. Zwar nicht mit wirklichen Impulsen nach vorne, aber das er zumindestens die Seite halbwegs dicht hält. Das es im Enddeffekt nicht funktioniert hat ist natürlich blöd gelaufen, aber mit Blick auf die Alternativen würde ich gegen Bielefeld aktuell wieder so Aufstellen, denn:
- Bomheuer kommt aktuell auf seiner angestammten Position schon nicht klar, von daher für mich absolut keine Alternative.
- Bohl ist (wie Feltscher) RV und man hätte also die selbe Situation gehabt, nur das Bohl eben nie so wirklich LV gespielt hat und aktuell auch nicht so gut drauf ist, sprich größeres Risiko als Feltscher
- Meißner hat ebenfalls noch nie LV gespielt und den meisten ist er ja schon als IV zu langsam. Das mit der Geschwindigkeit sehe ich zwar anders (für einen IV), aber man hätte ihm keinen gefallen getan ihn gegen :kacke: auf eine Position zu stellen, die er noch nie gespielt hat und für die ihm die Geschwindigkeit einfach fehlt. Wäre unter dem Strich auch ein größeres Risiko gewesen als Feltscher. Mal abgesehen davon, dass er endlich seine Chance in der IV verdient hat.
- Grote ist ein LA und auch mit genau so einem Defensiv/Zweikampfverhalten, da hätte man wahrscheinlich genauso gut Lenz spielen lassen können. Wieder größeres Risiko als Feltscher
- Wolze: ich stimme dir absolut zu, dass eine eingespielte Verteidigung (gerade für uns als Aufsteiger) sehr wichtig ist, aber es bringt absolut nichts krampfhaft an dieser Aufstellung festzuhalten, wenn einer (Wolze) komplett von der Rolle ist. Das zieht die anderen mit runter bzw. verstärkt die aktuelle Verunsicherung nur noch mehr. In seiner aktuellen Form, würden den selbst unsere Jungs aus der 2. schwindelig spielen. Ihm könnten aber nen paar Spiele im Mittelfeld evtl. wieder die nötige Sicherheit für den LV Job geben. Du hast auch recht, dass man trotz des Ausfalls von Dausch noch Alternativen im ZM gehabt hätte (Albutat), aber gerade da Dausch ausgefallen ist und de Wit noch nicht fit ist, war Wolze der einzige im Kader der noch diese gewisse Bissgkeit und Laufstärke ins ZM bringen konnte. Von daher war der Wechsel ins Mittelfeld für mich auch nachvollziehbar.

Alle möglichen Variante sind nicht optimal, aber unter den ganzen nicht optimalen Varianten, war Feltscher aus meiner Sicht einfach die mit dem geringsten Risiko. Das beste wäre natürlich, dass sich Wolze schnellstmöglich wieder fängt oder Poggenberg ne Wunderheilung durchmacht.

Zum Thema Janjic: Ich hatte schon mal an anderer Stelle geschrieben, dass es irgendwo nachvollziehbar ist, dass Lettieri noch an seinem absoluen Topscorer der Vergangenen Saison festhält. Zum einen, da er aktuell der einzige Spieler im Kader ist, der diese klassische Verbindungsstelle zwischen Sturm und Mittelfeld theoretisch spielen kann und zum anderen ist er auch so ein Typ, den du 88 min. nicht siehst und dann kommt der eine entscheidende Geistesblitz. Deshalb häkt sich meine Kritik über seine Aufstellung auch in Grenzen. Nichtsdestotrotz hätte ich auch gerne eine Variante mit Bröker oder Brandstetter als hängende Spitze hinter Iljucenko gesehen.

Generell ist Lettieri aktuell in einer scheiss Situation, was die Aufstellungen angeht. Er könnte im Prinzip 80% der Mannschaft austauschen, aber tabula rasa würde den Rest wahrscheinlich noch mehr verunsichern (mal abgesehen davon, dass ihm das hier wohl als Panik ausgelegt werden würde), jedes Spiel mit 2-3 neuen kannst du auch nicht machen, da du so nie ne halbwegs eingespielte Truppe auf den Platz kriegst und die ganzen Alterntiven für beide Szenarien hat er im Augeblick ohnehin nicht. Bleibt im Enddeffekt nur peu à peu kleine personelle Korrekturen vorzunehemen (Janjic, Bomheuer, LV ????) und zu versuchen die aktuellen Spieler aus ihrem Loch zu ziehen (z.B. Wolze, Bomheuer, Janjic usw.).
 
Feltscher ist der aktuell formstärkste Verteidiger, der bereits in der 3.Liga gezeigt hat, dass er den LV solide spielen kann.

Meiner Meinung nach war Feltscher schon letzte Saison grandios überfordert in den Spielen wo er hinten links gespielt hat und ich war dementsprechend mehr als überrascht, dass diese Konstellation am Samstag ausgerechnet in diesem Spiel wieder ausprobiert wurde.
 
Da Ich ja eher der Kritiker in diesem Jahr bin aus dem Grund das Ich dem Trainer halt nicht unbedingt für fähig genug halte würde Ich gerne mal von den noch positiv gestimmten gerne wissen was Euch so sicher macht das er der richtige ist ?

Fand letztes Jahr haben Wir mit Ihm kaum ein Spiel überzeugt

Viele Wechsel habe Ich bis heut noch nicht verstanden

Das Oberhausen Ding werd u will Ich nicht verstehen

Finde das kein Spieler sich unter ihm weiter entwickelt hat eher verschlecht (bsp.Grote)

An der Kaderplanung war er auch maßgeblich beteiligt also auch keine Ausrede für mich

Und auch wenn die Saison noch jung ist wir einige verletzte haben kann Ich bis heute noch kein System erkennen u auch keine motivierten Spieler was ich bedenklich finde da Wir ja angeblich ne homogene Truppe haben und gerade Aufgestiegen sind dürfte die Körpersprache ruhig etwas anders sein

Hinzu kommt das es die Spieler meist nicht schaffen mal den Ball mehr als 3-4 Stationen halbwegs anständig zu spielen

Ballannahme meist schlecht
Kurzpässe ungenau u viel Langholz ohne wirklich Sinn u verstand bis dato

Hätte gerne ne andere Meinung Sorry aber sehe momentan wenig Licht am Ende des Tunnels


Würde gern überzeugend Argumente hören bis auf die Hoffnung stirbt zuletzt weil die hab Ich auch noch
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben