Trainer Gino Lettieri

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wieso zerpflücken, taten folgen lassen!

Warum wird eigentlich seit seinem ersten Tag, noch vor seinem ersten Training, jedes noch so kleine Wort von Lettieri auf die Goldwaage gelegt?!

Falls er dies so gesagt haben sollte, ist das doch bei einem normalen Verlauf einfach eine realistische Einschätzung der Lage und nichts woran man sich in einer Krise messen lassen muss.
 
Mein Gott; lasst diesen Mann doch mal in Ruhe arbeiten.

Welche Sch....... hier über ihn und seine "angeblichen" Marotten und Schwächen" geschrieben wird,
geht ja bald nicht mehr auf die berühmte Kuhhaut.

Er ist mit uns aufgestiegen, er hat einen 3. Liga Kader mit dem ein oder anderen aus der 2. Liga,
der es bei seinem alten Verein nicht mehr geschafft hat.

Er hat das Vertrauen des Vereins und der Spieler (bin ich von überzeugt).

Gebt ihm und der Mannschaft doch wenigstens bis zum 10. Spieltag das Vertrauen.

Dan kann mann immer noch sagen "ICH HABE ES JA GEWUSST"

So, und nun wieder Optimismus: 2:1 am Sonntag.

Und wenn nicht, warten wir noch eine Woche.

Ich möchte wenigstens sehen, das die Mannschaft an ihr Limit geht.

Dann kommen auch die Ergebnisse.
 
:fluch: Ich glaub, ich spinne! Wieso in Gottes Nahmen hat den Trähner denn schon vorher abgeschenkt? :fluch:

Dort stand :In der Neuen Westfälischen Zeitung aus Bielefeld wird Gino heute so zitiert dass er sich gegen zwölf Mannschaften Punkte ausrechnet. Nicht darunter befinden sich Kaiserslautern und Bochum, wohl aber Bielefeld.

Wer hat denn den genauen Wortlaut Ginos mitbekommen? Geschweige gibt es einen Link? Beides Fehlanzeige. Ich würde mal weniger auf solche "Benzin ins Feuer-Artikel" eingehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wenn nicht, warten wir noch eine Woche.

Ich möchte wenigstens sehen, das die Mannschaft an ihr Limit geht.

.

Und noch ne Woche und noch ne Woche und noch eine.

Und eine Mannschaft am Limit habe ich letzte Saison im Pokal gegen Nürnberg und Köln gesehen. Diese Saison leider noch nicht. Diese Saison bislang leider Tasmania Berlin reloadet.

Ich bin echt aufs we gespannt.
 
Und noch ne Woche und noch ne Woche und noch eine.

Und eine Mannschaft am Limit habe ich letzte Saison im Pokal gegen Nürnberg und Köln gesehen. Diese Saison leider noch nicht. Diese Saison bislang leider Tasmania Berlin reloadet.

Ich bin echt aufs we gespannt.

Wie kannst Du aufs Wochenende gespannt sein, mit dieser "NEGATIVEN GRUNDHALTUNG"

So wie ich deinen Beitrag lese, wartest du doch nur auf eine weitere Pleite unseres Vereins.

Ne ne, so sollten wir Fans uns nicht präsentieren.
 
Und noch ne Woche und noch ne Woche und noch eine.

Und eine Mannschaft am Limit habe ich letzte Saison im Pokal gegen Nürnberg und Köln gesehen. Diese Saison leider noch nicht. Diese Saison bislang leider Tasmania Berlin reloadet.

Ich bin echt aufs we gespannt.

Unser Ziel ist der Klassenerhalt, oder? Wurde da ein anderes Ziel ausgegeben?
Haben wir schon den vorletzten Spieltag? :yoga:
Es werden auch bessere Spiele kommen, wir werden auch wieder mehr Glück haben, andere Mannschaften werden auch wichtige Stammspieler wegbrechen und unsere kommen wieder (vor allem Pogge)
Bleibt doch mal locker...
Vom Bochum Spiel, war ich auch enttäuscht, die anderen beiden sind halt blöd gelaufen...

Manchmal glaube ich echt, Trainer in Duisburg zu sein, ist genau so schwer wie auf :kacke: oder Bayern.
In Ruhe arbeiten kann man hier nicht.
 
Als Trainer kannste hier nur noch der dumme sein.
Ok,wir haben hier wirklich einige 'Spezialisten' gehabt, aber GL ist bestimmt nicht mit nem Reck z.B. vergleichbar.

Finde es von Fanseite her nur sehr verwunderlich,dass ab Rückkehr in Liga 2 ein Anspruchsdenken herrscht,wie vor dem Lizenzentzug.
Regt Euch doch über Dinge auf die wirklich relevant sind und nicht über so einen Mist.
MHzebra hat Recht in dem er fordert mal den Ball flach zu halten.
Meine Güte,sucht doch mal bei Eurer Arbeit das Haar in der Suppe und nicht dauernd bei irgendwelchen Menschen die sich persönlich nicht verteidigen können....
 
Ruhig Leute! Behaltet eure Emotionen für Sonntag! Ich habe endlich das Gefühl, dass es am Sonntag was werden könnte mit dem ersten Dreier ! Lasst den Gino die Mannschaft richtig einstimmen und aufstellen, dann haben wir was zu feiern! Woher ich diesen Optimismus nehme?! Ein becklopter MSV Fan unter vielen !!!
 
Lassen wir doch bitte alle, unseren Trainer und unsere Mannschaft in Ruhe bis mind. zum 10. Spieltag arbeiten!!!

Wir müssen 15. werden. Und zwar spätestens am 34. Spieltag!!!!

Unsere Punkte müssen wir holen, keine Frage. Die werden wir auch holen. Und zwar Punkt für Punkt. Vielleicht werden wir die ganze Saison im Keller dümpeln. Das ist mir aber total egal, denn wir müssen am 34. Spieltag 15. sein.

Natürlich wäre eine grandiose sportliche Rückkehr in Liga 2 schöner.

Aber, Leben und auch Fußball sind halt kein Wunschkonzert. Wir haben den Sommer 2013 sowie die letzten beiden Saisons durch weitgehende Geschlossenheit in der Herde durchgestanden und sogar mit dem Aufstieg einen großen Erfolg feiern dürfen.

Schritte 1 und 2 sind also gemacht. Schritt 3 folgt diese Saison: Klassenerhalt!

Allen Verantwortlichen beim MSV war und ist das Ziel für die 1. Saison nach unserer Rückkehr klar: nur die Klasse halten.

Also lassen wir sie doch bitte in Ruhe arbeiten!!! Vertrauen, Herde! Die haben einen Plan und den werden sie ausführen. Wir lassen uns doch bitte nicht von Rückschlägen klein Kriegen.

Wenn nun aber die Nörgler nicht anders können, dann verhaltet euch doch bitte vorerst ruhig. Hinterher dürft ihr drauf hauen. Wir hoffen aber alle, dass das nicht notwendig sein muss.

Ich glaube an den Trainer, an die Mannschaft, an den Sportdirektor und an die Verantwortlichen!

Zeigen wir Bielefeld am Sonntag gegen welche Wand sie spielen müssen!
 
Ich übe einen kaufmännischen Beruf aus. Habe also viel mit Zahlen und Kalkulation zu tun.

Was ich hier bei einigen allein schon mathematisch nicht verstehe:
Wenn unser Ziel einzig und allein der Klassenerhalt sein kann, dann muss doch wirklich jedem klar sein, dass man hierfür drei Teams hinter sich lassen muss und dabei wird man sicherlich keine positive Saisonbilanz aufweisen, oder ? Weil manche hier bereits nach 2 Spielen so eine Welle machen, als wären es nur noch 3 Spiele bis Saisonende. Verstehe ich nicht.

Sicherlich ist der Saisonstart - bezogen auf die spielerischen Auftritte der Mannschaft - bisher ziemlich suboptimal gelaufen, aber wir kommen nun mal aus der 3.Liga mit einer Mannschaft wieder hoch, die nicht mit unserem letzten Zweitligateam in irgendeiner Form zu vergleichen wäre, und unser bisheriges Verletzungspech hat dem Trainer leider bisher nicht nur einmal seine Überlegungen zur Aufstellung und zum Spielsystem einen Strich durch die Rechnung gemacht.

Ich rechne mit einer harten und teils quälenden Saison für mein Zebraherz. Punkt um Punkt müssen wir versuchen, die Zähler für den Klassenerhalt zu sammeln.
Tempo, Tricks und tolle Tore wären zwar wünschenswert, sind aber für mich keine Bedingung.
Lieber unspektakulär in Liga 2 verbleiben als mit 65:85 Toren mit wehenden Fahnen wieder absteigen.

Das ein Trainer, der in seiner ersten Saison mit unserem MSV den direkten Aufstieg in Liga 2 geschafft hat, hier teilweise so schlecht weg kommt - um es mal moderat auszudrücken - hätte ich ehrlich gesagt so nicht erwartet. Ist sicherlich die deutliche Minderheit, aber immerhin. Ich meine damit auch nicht die Leute, die hier aufgrund der aktuellen Spiele der Mannschaft Ihre Unzufriedenheit in einigermaßen sachlicher Form zum Ausdruck bringen. Ich ärgere mich über die Protagonisten hier, die dem Trainer oder auch Spielern wie Janjic, Grote und dem King ganz klar das Können absprechen wollen. Nach 2 Ligaspielen und einem Pokalspiel gegen eines der Top5-Teams aus Deutschland für mich ein Unding !
 
Spätestens wenn es keine Punkte gegen Bielefeld gibt, explodiert hier alles. :zustimm:

Ja, gezündet ist ja schon.

Das Schlimme ist diese Vorhersehbarkeit.

Das war sooooooooo klar, dass wenn es nicht läuft, Gino der Sündenbock sein wird.

Darum bringen auch Aufrufe wie "Lasst ihn doch mal in Ruhe arbeiten" überhaupt nichts.

Wenn nicht bald Punkte eingefahren werden, gibt's rote Karten oder Ähnliches gegen Gino.
Egal, ob der Kader ligatauglich ist oder nicht.
 
Wenn das ein Beitrag pro G.L. ist, hast Du meine Unterstützung.

Ansonsten, wirst du wieder was auf die " Sch..."bekommen.

Aber, ich habe in den letzten Monaten gesehen:

Dein Fell ist dick, deine Kritiker beißen sich die Zähne aus.

Auch wenn ich deine Beiträge nicht immer "verstehe", bleibe uns erhalten,
so User wie du beleben dieses Portal. -In welcher Form auch immer-
 
Nicht das hier heute noch auf Grund der Kritik die Ersten in Tränen ausbrechen. Wir sind hier bei einem Fußball Profi Verein und nicht in einer resozialisierenden Einrichtung, wo man erst einmal behutsam aufbauen muss.
Dieses vehemente verteidigen Einzelner, beim MSV angestellter Mitarbeiter, ist eh kaum auszuhalten.
Der Star ist nicht der der Trainer, der Manager, oder die Mannschaft, nein es ist der Verein! Und diesem Verein hat sich gefälligst alles und jeder unterzuordnen.
Jeder der für den Meidericher SV tätig sein darf, muss es sich gefallen lassen, hinterfragt zu werden und auf dem Prüfstand zu stehen und das ab dem ersten Augenblick und in jedem Moment seines Schaffens.
Wer bei der bisher erbrachten Leistung, sei es die taktische Ausrichtung, oder die Körpersprache auf dem Platz, einen Ansatz für Kritik als nicht gerechtfertigt an sieht, sollte lieber auf dem grünen Rasen Gänseblümchen pflücken gehen.
 
Mal davon abgesehen habe ich so das Gefühl, dass der Trainer GL generell seit Beginn einen schweren Stand hier hatte. Ich glaub, der hatte noch kein Training geleitet und war schon bei 15% der Fans angezählt. Um den fünften Spieltag rum gab's letzte Saison bereits die ersten "Gino Raus"- Rufe. Denn außer Pizzabäcker uns Trainer kann der ja nix.

Und die OB- Niederlage hat dann vielen noch den Rest gegeben.

Jo, dass GL sicherlich nicht der Kuschel- Wuschel- Trainer wie ein Olli Reck ist - geschenkt. Aber Erfolglosigkeit kann man ihm hier beileibe nicht vorwerfen. Und da lass ich mich nach dem 2. (!) Spieltag nicht von abbringen. Selbst ein Rudi Bommer wurde nach dem Aufstieg noch nach dem 5. Spieltag nicht ins Kreuzfeuer gestellt.

Nein, mit reiner Objektivität wird dieses Thema hier sicherlich nicht zu Ende geführt.
 
Manchmal glaube ich echt, Trainer in Duisburg zu sein, ist genau so schwer wie auf :kacke: oder Bayern.
In Ruhe arbeiten kann man hier nicht.

Wo ist denn diese Unruhe und warum bekomme ich davon nichts mit?

Die einzigen die derzeit versuchen Unruhe reinzubringen, sind die lokalen Medien und ich denke im Verein weiß jeder was er von diesen bezahlten Amateuren halten soll.
 
@Since 2 Juni 02
Und jeder, der nicht anerkennen möchte, dass auch der professionellste Angestellte letztenendes ein Mensch ist, dem Fehleinschätzungen in unvorhergesehenen Krisensituationen passieren können, der kein allwissender Hellseher ist, der mal eine Sprache wählt, die nicht jedem gefällt und vor allem und an erster Stelle, der durch zu frühzeitige und mit unsachlicher Schärfe vorgetragene Kritik und übertriebene Angriffe auf seine Person eher weniger denn mehr Produktivität zeigen wird, der sollte vielleicht lieber die Diskussion mit einer Boxbirne suchen.

Jedenfalls ist es für das Wohl unseres allseits geliebten Vereins oder Arbeitgebers nicht zielführend, Mitarbeiter durch unsachgemäße Leistungskontrolle von den wesentlichen Dingen ihrer Aufgaben abzulenken.

Kurzum: lasst die Jungs in Ruhe arbeiten. Es ist noch niemand nach dem dritten Spieltag abgestiegen. Nicht auszuhalten ist das überzogene Anspruchsdenken Einiger!
 
Du versuchst aber auch alles, damit die Zielscheibe in Richtung des Sportdirektors gedreht wird oder?
Und die kann man dann direkt an den finanziellen Vorstand weiter drehen, von dort geht es aufgrund der mit den sportlichen Leistungen einhergehenden finanziellen Einnahmen zur Mannschaft weiter, weiter zum Trainer ... :tooth: wow, ... das wir viele unproduktive Diskussionen geben. :panik2:

Die wahren Verantwortlichen findet man immer noch in der Vergangenheit!
Und ein Sportdirektor, der Zwei Saison erst auf den letzten Drücker die Lizenz bekommen hat, sich jedes mal an der Restetheke bedienen musste und dennoch Vereine mit vergleichbaren oder höheren Etats (Münster, Dresden, Wehen) hinter sich gelassen hat, sogar auf Reichweite mit dem Ligakrösus (Bielefeld) war, mag zwar nicht perfekt sein. ... aber mit Abstand das Optimalste, was sich ein Verein, der in einer Lage wie Duisburg ist, wünschen kann.
Allerdings ist er für Menschen, die gerne Aufmerksamkeit genießen, die optimale Zielscheibe.
 
@Marty
von unsachgemäßer Kritik, übertriebenen Angriffen und unsachlicher Schärfe war, so glaube ich, in meinem Beitrag nichts zu lesen.
Es muss erlaubt sein zu Hinterfragen und zu Überprüfen. Wer das nicht aushält, ist fehl am Platz.

@Rolling Stones
geh Blümchen pflücken.
 
Du versuchst aber auch alles, damit die Zielscheibe in Richtung des Sportdirektors gedreht wird oder?

Seine Einstellung gegenüber unserem Sportdirektor ist ja wahrscheinlich jedem bekannt und das es ein Angriff in diese Richtung ist, ist auch offensichtlich, aber im Kern hat er recht.

Wir haben halt keine solide Zweitligamnnschaft, sondern nur maximal seine sehr gute Drittligamannschaft, bei der eben blöderweise einige Leistungsträger bereits in der Vergangenheit nicht gerade Zweitligatauglichkeit nachgewiesen haben und dies aktuell wieder bestätigen oder eben alterbedingt schwächeln. Aus dieser Mannschaft muss der Trainer irgendwie soviel rausquetschen, dass es zum Klassenerhalt reicht.
Allerdings haben wir auch einige Spieler mit Potential sich zu entwickeln. Ich denke hier in erster Linie an Spieler wie Poggenberg, Brandstetter, Meißner, Wiegel, Feltscher. Zusammen mit Spielern wie Bröker, Dausch, Holland, Rata und Bajic (?) kann da im laufe der Saison ne solide Zweitligatruppe zusammenwachsen. Aber dies braucht halt noch Zeit. Das wurde von den Verantwortlichen im Vorfeld auch immer wieder betont. Darüber das wir jetzt schlecht aus den Startlöchern kommen mache ich mir überhaupt keine Sorgen, da die Mannschaft konditionel am Ende der Saison sicherlich wieder zu den besseren der Liga zählen wird. Dies war meiner Meinung auch der Huptgrund für den Aufstieg.

Ich bin jetzt aber nicht der Meinung, dass Ivo einen schlechten Job gemacht hat, ganz im Gegenteil. Man muss nämlich bei der Bewertung den Kader von zwei Seiten aus betrachten, einmal aus der Budget-Sicht und dann im Zweitligavergleich. - Budget-Sicht: Im Prinzip kann Ivo´s Arbeit nur aus der Budget-Sicht bewertet werden, da er halt mit dem zur Verfügung stehenden Material auskommen muss. Und für dieses knappe Budget haben wir einen guten Kader. Zum Vergleich, Bielefelds Etat in der 3.Liga war höher als unser diesjähriger. Vergleiche mit der Pokalfinalmannschaft ziehen hie rüberhaupt nicht, da 1. man mit dem Budget von 5,5 Mio im Mittelfeld der 2.Liga lag und nicht abgeschlagen am Ende und 2. lebts die Mannschaft auch eher vonder Starken Startphase. Bereits ab der Rückrunde war das in der Liga dann schon wieder teilweise schwere Kost.
- Zweitligavergleich: Hier muss man leider sagen, schneidet der Kader nicht wirklich gut ab und liegt irgendwo zwischen Platz 15 und 18, je nach Verletztenlage und aktueller Form. Aber dies ist auich wieder dem geringen Budget geschuldet.

Und so Vergleiche mit den beiden Pokalpartien der letzten Saison, sind absolut fehl am Platz und bringen einen absolut nicht weiter. Generell einzelne Pokalpartien als Vergleich zum Ligaalltag heranzuziehen.
Das waren zwei Spiele völlig außerhalb der Norm, in denen alles reingeworfen wurde. Das hälts du normal keine zwei Ligaspiele am Stück durch und es war ja nicht so, als hätte man dort auf Augenhöhe agiert. Man hat in beiden Spielen den Klassenunterschied gesehen (und wir haben jetzt auf dem Papier eine nur geringfügig bessere Mannschaft), allerdings stand in den beiden Partien die Abwehr wie eine 1. Offensiv ging allerdings recht wenig. Gegen Nürnberg hatte man gefühlt nur 2 Torschüsse plus Elfmeter.
 
Ich habe letzte Saison Gino vertraut und bin dafür belohnt worden und diese Saison traue ich ihm zu dass wir mit Ihm als Trainer nicht absteigen.

In den Spielen gegen Kaiserslautern und Bochum hatte er sich nichts ausgerechnet und damit richtiger gelegen als so manch anderer hier im Forum. Klar ist der Druck jetzt groß aber das wäre er auch wenn wir schon ein, zwei oder drei Punkte auf dem Konto hätten. So what!
In Bielefeld geht man seitens Samir Arabis (sportl. Leiter) mit in etwa folgender Einstellung in das Spiel. Bei einem Sieg sind wir noch nicht gerettet und bei einer Niederlage ist auch noch nicht alles vorbei. Das sehe ich bei uns fast gleich nur dass Null Punkte ******* aussehen unterscheidet uns da.

@SchwarzeRose Geh mal davon aus dass ich das Zitat aus der Zeitung NW vom 13.08.15 richtig wiedergegeben habe, zumindest inhaltlich. Ich kann an der Aussage auch gar kein Öl ins Feuer gießen finden. Ich fand es beruhigend das man seitens des Trainerteams die realistische Einstellung hatte aus den ersten beiden Spielen höchstwahrscheinlich keine Punkte mitnehmen zu können. Das nun gegen Bielefeld mit Punkten kalkuliert worden ist halte ich für sehr realitätsnah. Sicher wird man die Saison vorher theoretisch durchgeplant haben und wird dann am Ende auf mindestens Platz 15 gelandet sein. Deshalb mein Kommentar dass wir damit voll im Soll liegen.

Und am Ende nochmals. Ich bin von den Qualitäten des Gino Lettieri überzeugt. Natürlich wird auch er die eine oder andere für uns nicht nachvollziehbare Entscheidung treffen. Entweder weil er nähere Kenntnisse hat die wir nicht haben können oder weil auch er einfach Fehler machen wird. Am Ende wirds reichen für den Erhalt der Klasse und mehr darf nicht unsere Erwartung sein.
 
Ob ich mir was ausrechne oder nicht, ist doch völlig hupe. Sowas öffentlich zu kommunizieren, kommt für mich aber einem Armutzeugnis gleich.
In Liga zwei gibt es keinen FC Bayern, dem zu Folge muss ich als Verantwortlicher in JEDEM Spiel den Anspruch haben, dieses auch gewinnen zu wollen/ können.
Dabei kalkuriere ich nicht die Saison, Hinrunde oder ersten 5 Spiele durch, sondern konzentriere mich immer voll und ganz auf den NÄCHSTEN Gegner.
Klar gibt es Spiele wo der Gegner besser erscheint/ ist, die Chancen geringer sind, dass darf aber niemals als Ausrede für schlechte Leistungen herhalten.

Stellt man sich dann nach nem Spiel vor die Medien und kann mit Fug und Recht behaupten, dass die Mannschaft alles gegeben und das derzeit bestmögliche abgerufen hat,
der Gegner aber dennoch heute leider besser war. Dann ist das halt so und dann sollte da ein jeder mit umgehen können. Dies kann ich bislang von den ersten Spielen aber nicht behaupten.
Ich will nicht sagen, dass wir diese gewonnen hätten, wenn man das Leistungsmaximum erreicht hätte, aber es wäre allemal enger gewesen.
 
Wer hat denn den genauen Wortlaut Ginos mitbekommen? Geschweige gibt es einen Link? Beides Fehlanzeige.

Anbei Link und Zitat. Nur zur Info.

Für Lettieri ist dies aber kein Grund, an seiner Arbeit und seinem Team zu zweifeln. "So eine Drucksituation ist nicht neu. Damit müssen wir die ganze Saison leben", sagt der 48-Jährige, für den die bislang schlechte Punkteausbeute keine Überraschung ist. "Es gibt zwölf Teams in der Liga, gegen die wir punkten können, vielleicht sogar müssen", erklärt Lettieri. Die ersten beiden Gegner Kaiserslautern und Bochum zählen nicht dazu, Arminia Bielefeld aber auf jeden Fall.

Quelle: http://www.nw.de/sport/dsc_arminia_bielefeld/20538609_Lettieri-ist-schon-zum-Siegen-verdammt.html
 
die Mannschaft, die unser Sd geholt hat, ist den Umständen entsprechen gut.
Natürlich gibt es dort Schwachstellen und man merkt der Mannschaft hier und dort an, das in den letzten beiden Saisons in der Transferphase eher pragmatisch als perspektivisch gearbeitet werden musste. ... dafür würde ich den SD auch nicht kritisieren.

Die einzige Frage, bei der ich mir nicht sicher bin, ob die so gut durchdacht war, ist die Trainerfrage.
Hier frage ich mich wirklich, ob der Trainer zur Mannschaft passt.
Wir haben letzte Saison 3/4 der Zeit damit verschwendet, der Mannschaft ein System einzustudieren, was sie nicht kann, weil einfach die ballsicheren Spieler hierfür fehlen.
Das lange Festhalten an diesem Spiel hätte uns fast den Aufstieg gekostet. Nach dem Umstellen auf ein einfacheres System, haben wir alle!!!! Spiele gewonnen und die Liga dominiert. ...man könnte sagen, dass wir trotz des Trainers aufgestiegen sind. Hätten wir nur einen weiteren Spieltag an seinen Tiki... System festgehalten, wäre jetzt vermutlich Kiel oben.
Jetzt haben wir das Problem, dass wir mit Hoch und Weit in der 2. Liga nicht weiterkommen. Hatte der Trainer also doch recht? ... ich denke nicht, denn es muss doch irgendwas zwischen seiner Idealvorstellung und dem Hoch und Weit Gebolze geben, was ein Wolze, Feltscher ... kapieren und technisch auch umsetzten können.
 
Für mich ist das definitiv auch so das wir letzte Saison trotz Trainer aufgestiegen sind.
Letterie ist für mich, nicht erst seit 3 Spielen, nicht der richtige.

Auswechselungen die keiner nachvollziehen kann sind da nur ein Teil des Gesamtkonzeptes, was war mit der Einwechslung von Dum in den letzten beiden Saisonspielen? Hat man ihn nur gebracht weil man wusste das sich der Vertrag verlängert und man dann sagen kann wir würden ja noch einen holen aber erst muss der Weg.?Jetzt scheint ja relativ klar zu sein das Dum in Duisburg keine Zukunft hat.

Ich könnte noch n paar Fragen in den Raum werfen bezüglich NLZ! Aber das hat ja nicht Der Trainer zu verantworten und gehört folglich nicht hierhin
 
Wir haben letzte Saison 3/4 der Zeit damit verschwendet, der Mannschaft ein System einzustudieren, was sie nicht kann, weil einfach die ballsicheren Spieler hierfür fehlen.
...man könnte sagen, dass wir trotz des Trainers aufgestiegen sind.

WIR haben Zeit verschwendet? Ja ne, ist klar!
WIR haben alle ja viel mehr mit dem Aufstieg zu tun, als dieser Trainer und Pizzabäcker - der Zeugwart (ohne Manni Piwonski zu nahe treten zu wollen, hat mehr damit zu tun als der Trainer) Vermutlich hat Gino hier fleißig mitgelesen, damit es am Ende doch noch vorzeitig (!) mit dem Aufstieg hingehauen hat.
Bei manchen Leuten frage ich mich wirklich ernsthaft, wer ihnen morgens die Schnürsenkel zugebunden hat!
 
@lintorfer

Nochmal kurz zu dieser Dreier- oder Fünferkettengeschichte: dafür ist Lettieri auch von Leuten kritisiert worden, die ihm ausdrücklich wohlwollend gegenüber stehen. Und man kann es so sehen, als hätte er sich damit verzockt. Ich würde es nicht ganz so sehen, sondern eher glauben, dass es was damit zu hat, dass insbesondere Bohl sowie Janjic nur suboptimal funktionierten.

Ich würde aber bestreiten, dass die Niederlage durch Lettieri mit dieser taktischen Variante bereits vorprogrammiert war. Auch ist sie kein Zeichen für Ratlosigkeit und Chaos, sondern ging für mich aus dem, was im ersten Spiel schief lief, eigentlich logisch hervor. Meissner als stabilisierenden Faktor hinein zu nehmen, fand ich zunächst keine ganz schlechte Idee.

So brauchte man nicht das Personal komplett umkrempeln, gewann jedoch erstmal Stabilität durch die verbreiterte Basis und das Tieferstehen. Die erwartbaren Nachteile nahm Lettieri sicherlich in Kauf, denn unser vorwiegendes Ziel war wahrscheinlich nur ein ertrotzter Auswärtspunkt, und damit ein sich stabilisierendes Selbstvertrauen.

An sich ist die Variante mit drei Innenverteidigern keineswegs ein Griff in die taktische Mottenkiste. Trainer vom Rang eines van Gaal, Löw und Guardiola greifen ebenfalls darauf zurück. Von daher würde ich Lettieri durchaus Respekt für den Mut zollen, es in dieser ziemlich verzwickten Situation ausprobiert zu haben.
 
...brabbrabbrab! ...

es gibt Trainer, die holen aus einer Mannschaft mehr heraus, als die Summe der Einzelspieler erwarten lässt, ... Funkel oder unser Rudi Gutendorf
oder es gibt Trainer, die können das nicht. .... das sollte sogar ein Klettverschlussträger verstehen

zu Lettieri, ich denke je besser unsere wirtschaftliche Lage sich entwickelt, desto besser, wäre er wohl geeignet. Ferner möchte ich abwarten, bis der Großteil der verletzten zurück sind. Zwei ballsichere Spieler mehr können u.U. das Auftreten der ganzen Mannschaft verändern
 
Wichtig ist doch das wir einen motivierten Trainer haben der auch früh wechselt und so alles während des Spiel versucht was in seiner Macht steht. Er ist auch kein Heiliger der höhere Mächte beschwören kann. Und wenn probieren über studieren macht er es doch zum absolut richtigen Zeitpunkt. Um auf lange Sicht die Kontinuität zu finden im Laufe der noch seeeeeeehr jungen Saison, Freunde der Sonne:-).
 
Ich kann mich noch an die Worte von Gino beim Aufstieg erinnern: "Es geht nur gemeinsam, also lasst uns für diese 2te Liga gemeinsam kämpfen."

Vielen geht es aber einfach nicht um gemeinsam, sondern um stupides, dummes schlecht reden. Damit ist dann natürlich allen geholfen.

Zu Rudi Bommer Zeit ist die Mannschaft trotz Rudi aufgestiegen, letzte Saison haben alle Kritiker gesagt, dass es mit der Mannschaft nicht klappt. Ergo muss es ja mal am Trainer gelegen haben.

Haltet euch einfach mal ein bisschen zurück, meckern bringt hier garnichts, zumindest ist das mit Sicherheit nicht positiv für die Stimmung rund um den MSV. Es wird schon schwer genug, da müssen wir uns nicht noch selber Schwächen!
 
Brandfrisch:

http://www.kicker.de/news/fussball/...eri-sieht-das-problem-im-kopf-begruendet.html

Wenn ich schon lese, dass unser Ziel auch am Sonntag ist, lange die Null zu halten, könnte ich kotzen. Das hat ja bisher so super geklappt. Lass uns das doch noch mal versuchen... Macht Sinn...

Wie wäre es mit Angriff nach vorne? Was ist denn aus dem "lieber 4-3 als 0-0" geworden? Mit der Einstellung bekommen wir wieder nur auf den Sack. Toll, ich sehe es schon kommen... Wieder nicht mit 2 Stürmern, wieder mit gleicher Ausrichtung... dann darf sich Arminia freuen, dann beenden die ihre Durstrecken von Null Toren diese Saison wohl gegen uns :frown:
 
Brandfrisch:

http://www.kicker.de/news/fussball/...eri-sieht-das-problem-im-kopf-begruendet.html

Wenn ich schon lese, dass unser Ziel auch am Sonntag ist, lange die Null zu halten, könnte ich kotzen. Das hat ja bisher so super geklappt. Lass uns das doch noch mal versuchen... Macht Sinn...

Wie wäre es mit Angriff nach vorne? Was ist denn aus dem "lieber 4-3 als 0-0" geworden? Mit der Einstellung bekommen wir wieder nur auf den Sack. Toll, ich sehe es schon kommen... Wieder nicht mit 2 Stürmern, wieder mit gleicher Ausrichtung... dann darf sich Arminia freuen, dann beenden die ihre Durstrecken von Null Toren diese Saison wohl gegen uns :frown:

Sorry, aber jetzt hört doch mal mit dieser negativen Shice auf!

Jedes Wort von Lettieri wird hier aktuell bis ins kleinste zerpflückt und negativ gegen ihn ausgelegt. Wir wollen doch hier erfolgreich sein, das geht nur mit einem Umfeld, das zu 100% hinter dem Trainer + Team steht. Wir bekommen in den ersten Spielen 11 Tore rein ---> es wird gemotzt (zurecht). Der Trainer will die Defensive stabilisieren ---> es wird gemotzt...kann doch echt nicht sein. Das Ist in meinen Augen schon was gezielte Stimmungsmache/Hetze gegen unseren Trainer...Wie er doch selber schon nach dem Bochum -Spiel gesagt hat, er kann "nur" mit dem Spielermaterial arbeiten, das ihm zur Verfügung steht; und das ist ganz klar nicht für 'volle Offensivpower' ausgelegt.

Ich kann es echt nicht mehr lesen, hoffe nur das die Verantwortlichen hier nicht mitlesen. Bewahrt doch mal Ruhe! Motzen könnt ihr ja nach dem Spiel noch genug...

Danke, ich habe erstmal fertig...
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen geht es aber einfach nicht um gemeinsam, sondern um stupides, dummes schlecht reden.
Ja stimmt leider, aber das sind doch eigentlich immer die selben 1-2 Hand voll User, die wenn es gut läuft sich rar machen und erst wieder aus der Deckung kommen wenn's mal nicht so läuft wie gerade jetzt. Ich verfahre da ganz nach einem Lied der Ärzte "Lass die Leute reden".
 
Alles was Lettieri bisher in den Interviews nach dem Pokalspiel gesagt hat, war vernünftig und trifft im Kern auch die Sache. Gesindelkirchen hat von allen Erstligisten den stärksten Eindruck hinterlassen, das sehe ich genauso. Natürlich unseren Fehlern wiederum geschuldet, aber wenn ich mir da Dortmund oder St. Pauli angucke, so war das im Endeffekt schon ein Unterschied von der Mannschaft von 05.

Lange die Null zu halten wäre auch wichtig, denn ich hätte schon gerne gewusst, wie wir gegen Lautern oder 05 gearbeitet hätten, wenn wir gegentorlos in die Pause gegangen wären. Bochum nehme ich aufgrund der Verletztensituation und dem Betonsystem mit reinem Verteidigen mal aus der Wertung. Konditionell sehe ich uns nicht wirklich schlechter als andere. Allerdings fehlt das Werkzeug vorne gefährlich zu werden und damit meine ich nicht die Qualität der Spieler. Spielzüge, Laufwege, Bewegungsmuster, das ist leider alles nicht vorhanden. Die Frage nach dem warum wird sich zwangsläufig stellen, wenn keine Entwicklung und vor allem keine Erfolgserlebnisse folgen werden.

Gegen Bielefeld sollte schon mindestens ein Punkt geholt werden. Die Mannschaft ist in der Pflicht, das ist nun wirklich ein Gegner auf Augenhöhe. Wichtiger für mich ist dagegen, dass die Mannschaft vor allem offensiv zeigt, dass sie zweitklassig spielen kann und gefährlich ist. Bisher habe ich das nicht gesehen und gegen Bielefeld sollte es dementsprechend auch keine Ausreden geben.

Tatsache ist aber, dass wenn wir gegen Bielefeld genauso untergehen wie bisher, die Diskussionen erst recht losgehen werden. Und da würde ich mich dann auch langsam fragen wollen, was man in der Vorbereitung getrieben hat, wenn es tatsächlich 3 Spiele hintereinander (Pokal ausgenommen) null Profifußball zu sehen gibt von der Mannschaft.
 
Man kann doch auch lange die null halten,im besten Fall 90 Minuten,und trotzdem als Sieger vom Platz gehen.Ich kann hier beim besten Willen nicht erkennen,was Gino hier schon wieder schlimmes gesagt haben soll.
 
Und bei 34 Unentschieden steigt man ab.

Bei 34 Niederlagen auch. Sogar mit wenigen Punkten ;) Wer garantiert denn, dass wir ohne zugelassenes Tor vorne keine mehr schießen können? Für manche scheint die Regelung zu sein "Hinten zu 0, heißt auch vorne zu 0." Und das passt doch nun mal wirklich nicht.
Jeweils ohne Gegentor geblieben und wir hätten 4 Punkte statt 0, Gino würde gefeiert werden, wir würden uns über ne lockere Saison freuen und alles ist gut..
 
Also ich gehöre nun wahrlich nicht zu denen "die aus den Löchern kommen, wenn es schlecht läuft" und ich habe noch nie gegen den Trainer hier geschossen oder ihn wie andere zum Trainer degradiert, das finde auch ich erbärmlich. Ich finde Gino durchaus sympathisch, nur medial eher unglücklich.

Was mich aber nervt, ist einerseits dieses Kleinreden von "wir müssen punkten" und dieses "die Null muss stehen". Aus der Erfahrung heraus als MSV-Fan, überlegt doch mal, wie gut das bei uns mit dem null halten klappt ;) - ich habe das Gefühl, das hat noch nie geklappt. Wann immer wir defensiv gespielt und auf halten ausgelegt waren, haben wir auf den Sack bekommen.

Ich wünsche mit weiterhin nur, dass man einen Sieg als klares Ziel ausgibt, die Mannschaft dementsprechend in die Pflicht nimmt und auch so spielen lässt, dass man Tore erzielen und nicht nur verhindern will. Wenn wir gegen Arminia erstmal nurdie Null halten wollen und defensiv ausgelegt sind, wird sich Klos bedanken und seine Torflaute ganz schnell beenden. Wir müssen viel mehr gallig sein, volle Pulle spielen und die Ostwestfalen hinten reindrängen. Nur so wird es was. Muss nicht so kommen, ist nur meine bescheidene Meinung ;) - einfach mehr Mut haben und natürlich müssen die Spieler mitmachen und Vollgas geben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben