Du versuchst aber auch alles, damit die Zielscheibe in Richtung des Sportdirektors gedreht wird oder?
Seine Einstellung gegenüber unserem Sportdirektor ist ja wahrscheinlich jedem bekannt und das es ein Angriff in diese Richtung ist, ist auch offensichtlich, aber im Kern hat er recht.
Wir haben halt keine solide Zweitligamnnschaft, sondern nur maximal seine sehr gute Drittligamannschaft, bei der eben blöderweise einige Leistungsträger bereits in der Vergangenheit nicht gerade Zweitligatauglichkeit nachgewiesen haben und dies aktuell wieder bestätigen oder eben alterbedingt schwächeln. Aus dieser Mannschaft muss der Trainer irgendwie soviel rausquetschen, dass es zum Klassenerhalt reicht.
Allerdings haben wir auch einige Spieler mit Potential sich zu entwickeln. Ich denke hier in erster Linie an Spieler wie Poggenberg, Brandstetter, Meißner, Wiegel, Feltscher. Zusammen mit Spielern wie Bröker, Dausch, Holland, Rata und Bajic (?) kann da im laufe der Saison ne solide Zweitligatruppe zusammenwachsen. Aber dies braucht halt noch Zeit. Das wurde von den Verantwortlichen im Vorfeld auch immer wieder betont. Darüber das wir jetzt schlecht aus den Startlöchern kommen mache ich mir überhaupt keine Sorgen, da die Mannschaft konditionel am Ende der Saison sicherlich wieder zu den besseren der Liga zählen wird. Dies war meiner Meinung auch der Huptgrund für den Aufstieg.
Ich bin jetzt aber nicht der Meinung, dass Ivo einen schlechten Job gemacht hat, ganz im Gegenteil. Man muss nämlich bei der Bewertung den Kader von zwei Seiten aus betrachten, einmal aus der Budget-Sicht und dann im Zweitligavergleich. - Budget-Sicht: Im Prinzip kann Ivo´s Arbeit nur aus der Budget-Sicht bewertet werden, da er halt mit dem zur Verfügung stehenden Material auskommen muss. Und für dieses knappe Budget haben wir einen guten Kader. Zum Vergleich, Bielefelds Etat in der 3.Liga war höher als unser diesjähriger. Vergleiche mit der Pokalfinalmannschaft ziehen hie rüberhaupt nicht, da 1. man mit dem Budget von 5,5 Mio im Mittelfeld der 2.Liga lag und nicht abgeschlagen am Ende und 2. lebts die Mannschaft auch eher vonder Starken Startphase. Bereits ab der Rückrunde war das in der Liga dann schon wieder teilweise schwere Kost.
- Zweitligavergleich: Hier muss man leider sagen, schneidet der Kader nicht wirklich gut ab und liegt irgendwo zwischen Platz 15 und 18, je nach Verletztenlage und aktueller Form. Aber dies ist auich wieder dem geringen Budget geschuldet.
Und so Vergleiche mit den beiden Pokalpartien der letzten Saison, sind absolut fehl am Platz und bringen einen absolut nicht weiter. Generell einzelne Pokalpartien als Vergleich zum Ligaalltag heranzuziehen.
Das waren zwei Spiele völlig außerhalb der Norm, in denen alles reingeworfen wurde. Das hälts du normal keine zwei Ligaspiele am Stück durch und es war ja nicht so, als hätte man dort auf Augenhöhe agiert. Man hat in beiden Spielen den Klassenunterschied gesehen (und wir haben jetzt auf dem Papier eine nur geringfügig bessere Mannschaft), allerdings stand in den beiden Partien die Abwehr wie eine 1. Offensiv ging allerdings recht wenig. Gegen Nürnberg hatte man gefühlt nur 2 Torschüsse plus Elfmeter.