Trainer Gino Lettieri

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Heute ohne Janjic und BröCker, da ist laut Protal- Gesetz ja der Sieg unausweichlich. :jokes66:
Du hast vergessen, das der Trainer am Abwehrspezialisten Bomheuer bis zum bitteren Ende festhält. Die zwei Gegentore mal analysiert ??
Aber was soll der Trainer machen, wir haben ja keinen vernünftigen Abwehrspieler mit gutem Kopfballspiel im Kader. Gino tut mir wirklich leid !!:rotekarte: :ironie:
 
Also wenn Gino nach heute immer noch Trainer bei uns bleiben darf,stelle ich Ivos Kompetenz in Frage. Konstanz schön und gut,aber konstant schlecht ist die falsche Konstanz.
 
So Ivo ab mit der Dose rum gehen u schon mal für die Abfindung sammeln

Kann den echt als Trainer nicht mehr sehen
 
Ganz großes Kino Gino! Ganz Duisburg sieht Meißner statt Bomheuer neben Bajic....aber Sturköpfe sind nunmal Sturköpfe...

Man doooo!!!! Wat reg ich mich auf...son schei.ss wieder...

Meise tut mir echt leid...letzte Saison einer der besten Innenverteidiger der 3.Liga...nun aussortiert.

Aber es soll schon Trainer gegeben haben die schlussendlich an ihrem eigenen Stolz gescheitert sind...
 
man muss aber fairerweise auch sagen, dass das Ziel für heute "die Fehler zu minimieren" gut geklappt hat. Das waren ja nur 2, die zu Gegentoren geführt haben. Ganz klar aufsteigende Tendenz. Und wenn dann nächste Woche Janjic wieder fit ist, klappt das schon.
 
Spätestens nach der Länderspielpause wissen wir, wie es mit wem weitergeht. Spannende Wochen kommen auf uns zu. Hoffentlich findet sein PR Berater heute die richtigen Worte.
 
Also wenn Gino nach heute immer noch Trainer bei uns bleiben darf,stelle ich Ivos Kompetenz in Frage. Konstanz schön und gut,aber konstant schlecht ist die falsche Konstanz.
:zebra-kopfschuss: Der MSV hat am wenigsten Geld der Liga. Das führt zu dem Phänomen, dass man immer Außenseiter ist und Spiele verliert. Andere Trainer die wir bekommen werden aus unserer Mannschaft keine Weltmeister machen, auch keine gestandene 2. Liga Mannschaft. Wir müssen geduldig bleiben, der Rest wird uns schon nicht so schnell enteilen im Tabellenkeller.. Wir haben das Ziel 15. zu werden und wenn es der 16. Platz ist, ist das immer noch ein riesen Erfolg. Dann kann man positiv die Relegation bestreiten. Jetzt die Flinte ins Korn stecken ist nicht Ivos Style auch nicht des MSV denn sonst würden wir hier nicht über dieses Thema reden. Notfalls wird Gino uns wieder in die 2. Liga führen.
 
Spätestens nach der Länderspielpause wissen wir, wie es mit wem weitergeht. Spannende Wochen kommen auf uns zu. Hoffentlich findet sein PR Berater heute die richtigen Worte.

Ich glaube eher, dass die Entscheidung nach Fürth fallen wird. Also vor der Länderspielpause.

Sieg > er bleibt
Unentschieden > entscheidend wird auf dem Platz sein
Niederlage > dann wird er nicht mehr zu halten sein
 
@Raudi

Ich wäre sehr froh wenn wir nach 10 Spielen nur 4 oder 5 Punkte zurück liegen würden .
So wie es bisher läuft dürften es leider mehr werden .
 
Mir ist das viel zu einfach am Trainer rumzusägen. Ich bin wahrlich kein Fan von Lettieri aber ich spreche ihm durchaus die Fähigkeit zu, Schlüsse zu ziehen aus den fatalen 5 letzten Pflichtspielen. Was soll er machen? Jedes Spiel die Aufstellung auswürferln?
Größter Kritikpunkt ist mit Sicherheit die Bomheuer/Meise Konstellation, das muss er sich definitiv ankreiden. Er versucht sein Konzept durchzusetzen und muss langsam erkennen, dass er davon abweichen muss. Dass sein Topf an Mitteln nicht grade voll ist sollte jedem bewusst sein. GL vom Hof zu jagen wäre im Moment genau die falsche Reaktion.

Mir ist ein Gino Lettieri 100mal lieber als ein Neururer, Bommer oder Kohler.
 
Offensichtlich ist doch, dass der Trainer es in der Sommerpause nicht geschafft hat, eine Stammelf zu finden. Als Entschuldigung lasse ich die Verletzungen nur bedingt gelten, wenn ich sehe, dass quasi an jedem Spielstand eine neue Elf zusammengewürfelt wird. Nur bei den offensichtlichen Schwachstellen (für mich trotz Offensivschwächen Torwart, Innen- und Außenverteidiger) hält er an den Spielern fest. Warum Meißner nicht mehr zum Zuge kommt, begreift doch außer Lettieri keiner mehr! Außerdem ist nicht mal ansatzweise ein Spielsystem erkennbar.

Für mich kann es nach diesem Spiel nur heißen: Volles Risiko mit Trainerwechsel und neuen Spielern oder sang- und klanglos zurück in Liga 3!!!
 
Bomheuer- weiterhin der Zappelphilipp in der Abwehr, aber er ist halt deutlich stärker als Meise - zumindest in den Augen von Lettieri.
Beide Gegentore eine Lachnummer: Bei der Flanke decken sich 4 Zebras gegenseitig und die Mitte vorm Tor ist blank! Was wird da nur trainiert?
Beim 2. Gegentor köpfen sich 3 Karlsruher in aller Ruhe die Bälle zu, final wieder zentral 3m vorm Tor. Wo bleibt in beiden Fällen der Torwart?
Wir haben zur Zeit den schwächsten TW dr zweiten Liga.: Linienkleber ohne Übersicht, der seine Abwehr nicht stellen kann.
Ich befürchte ernsthaft, dass wir mit Sturkopf Gino ganz, ganz tief in den Schlamassel rutschen. Wir sind ja bereits Laternenträger, aber bald auch mit Abstand zu den anderen Clubs.
So geht das nicht mehr weiter....
 
Taktik aufgegangen - klare Verbesserung zu den ersten 3 Spielen (mit Ausnahme der 30 Minuten gegen Ostwestfalen).

2 Liga-Spiele mit 3 Gegentreffern
2 Liga-Spiele mit 2 Gegentreffern

2 Spiele ohne eigenen Treffer - 1 Spiel mit 2 Toren .... wieder 1 Spiel ohne Treffer

Wenn Gino daraus eine Regel ableitet, gewinnen wir gegen Fürth und die Abwehr steht ab dem 7. Spieltag.
 
Ich bin raus hier!

Man kann sich dieses Trainer Bashing echt nicht mehr antun. Außer Bomheuer/Meißner hätte ich genauso aufgestellt.

Was soll der Trainer machen. Die Spieler haben die ******* am Fuß.

Vielleicht mal ein wenig bezgl. Qualitätsfrage an den User "Kleinbroicher" denken.
 
Mit der Mauertaktik impft Gino den Spielern null Selbstvertrauen ein. Die müssen sich ja denken:" Jau, auch er traut uns hier ja sehr viel zu..."
 
Ich bin wahrlich kein Fan von Lettieri aber ich spreche ihm durchaus die Fähigkeit zu, Schlüsse zu ziehen aus den fatalen 5 letzten Pflichtspielen. Was soll er machen? Jedes Spiel die Aufstellung auswürferln?
.

und da ist das Problem.........keine Schlüsse aus den 5 Spielen, sondern nur schön-Laberei!!!!

Bitte Herr Lettieri, nehmen Sie Ihren Hut und machen Platz für jemand anders.
 
Ich bin raus hier!

Man kann sich dieses Trainer Bashing echt nicht mehr antun. Außer Bomheuer/Meißner hätte ich genauso aufgestellt.

Was soll der Trainer machen. Die Spieler haben die ******* am Fuß.

Vielleicht mal ein wenig bezgl. Qualitätsfrage an den User "Kleinbroicher" denken.

Zwei Stürmer hätte bei unseren dummen und verzweifelten langen Bällen wenigstens mehr Sinn gemacht. Qualitätsfrage muss sicherlich klar gestellt werden. Aber für mich sieht es danach aus als wenn die Mannschaft nicht mehr mit Lettieri arbeiten will. Da zeigt doch keiner mehr als 70 %
 
Mir ist das viel zu einfach am Trainer rumzusägen. Ich bin wahrlich kein Fan von Lettieri aber ich spreche ihm durchaus die Fähigkeit zu, Schlüsse zu ziehen aus den fatalen 5 letzten Pflichtspielen. Was soll er machen? Jedes Spiel die Aufstellung auswürferln?
Größter Kritikpunkt ist mit Sicherheit die Bomheuer/Meise Konstellation, das muss er sich definitiv ankreiden. Er versucht sein Konzept durchzusetzen und muss langsam erkennen, dass er davon abweichen muss. Dass sein Topf an Mitteln nicht grade voll ist sollte jedem bewusst sein. GL vom Hof zu jagen wäre im Moment genau die falsche Reaktion.

Mir ist ein Gino Lettieri 100mal lieber als ein Neururer, Bommer oder Kohler.

Bei deinen Trainervergleichen sieht man schon wie tief G.L gesunken ist. :brueller:Genau das ist sein Problem, er versucht ohne wenn und aber SEIN Konzept durchzudrücken. Leider hat er nicht die Spieler dazu. Ein Trainer muss ein passendes Konzept FÜR die Mannschaft finden.
Und das traue ich ihm NICHT mehr zu.

Nach dem Fürth-Spiel wird es maßgebliche Veränderungen geben. Warum! Das ist der EINZIGE richtige Zeitpunkt, um einen neuen Trainer zu installieren. Entweder es wird ein überzeugender Auftritt gegen Fürth mit einem Sieg oder es ist Schluss mit G.L.
 
Nochmal. Warum müssen die GL Fans immer direkt Aggro werden und beleidigen wenn einer sachlich an GL kritisiert. Man kann auch mal die Meinung Anderer respektieren.
Fakt ist , so schlecht hat das Team noch unter keinem anderen Trainer gespielt. Ob er den Aufstieg geschafft hat spielt überhaupt keine Rolle mehr. Was zählt ist jetzt. Und das ist so schlecht. Einzig der Verein zählt. Personen sind dabei zweitrangig.
 
Nochmal. Warum müssen die GL Fans immer direkt Aggro werden und beleidigen wenn einer sachlich an GL kritisiert. Man kann auch mal die Meinung Anderer respektieren.
Fakt ist , so schlecht hat das Team noch unter keinem anderen Trainer gespielt. .

Genau deshalb.. Das nennst du sachlich kritisieren? Dann will ich nicht wissen, wie du unsachlich kritisierst :verzweifelt:
 
Genau deshalb.. Das nennst du sachlich kritisieren? Dann will ich nicht wissen, wie du unsachlich kritisierst :verzweifelt:
Unter welchem Trainer haben wir in 5 Spielen weniger Chancen erspielt? Siehst Du irgendeine Taktik außer den Versuch kein Tor zu fangen ? Irgendwelche einstudierten Laufwege? Nee unser Spiel sieht so aus : Ball lang nach vorne egal wie und schauen was passiert. Welche Taktik und System verfolgt GL ? Er ist ahnungslos und hilflos. Für GL ist die 2. Liga zu hoch. Alleine seine Analysen nach jedem Spiel. Peinlich hoch 2.
 
Nee unser Spiel sieht so aus : Ball lang nach vorne egal wie und schauen was passiert.

Und genau das habe ich in der ersten Halbzeit nicht gesehen. Da waren viel Aktionen dabei, wo wir über die Außen dazu kamen, in den Strafraum zu flanken.
Das davon dann keine ankam, ist dann eine andere Sache. Aber da steckte schon ein Plan hinter. Aber wenn man das nicht sehen will, dann sieht man es eben auch nicht.
Und verschone mich bitte jetzt mit der Frage, warum man die Flanken dann nicht trainiert.
Weil die spielen im Training ja vermutlich eh nur Tischtennis.
 
So blind wird Ivo nun -hoffe ich- nicht sein, nicht zu erkennen, dass es unter GL keinerlei Entwicklung gibt.
Eine der Hauptbaustellen die 4er Kette wird kontinuierlich ignoriert, indem man Kopfballungeheuer Bomheuer weiterstümpern lässt, wobei man gleichzeitig Dum für untauglich befindet.
Wenn man nicht binnen der nächsten 2 Wochen reagiert, sind wir in der Winterpause so weit abgeschlagen Letzter, dass wir uns die RR sparen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unter welchem Trainer haben wir in 5 Spielen weniger Chancen erspielt?

Was für ein Stuss. Welcher Trainer hatte denn bitte diese Voraussetzungen? Seit den Neunzigern hatte jeder Trainer hier eine gestandene Zweitligatruppe übernommen. Und ein Olli Reck hat es zB sogar geschafft, diese gegen die Wand zu fahren.

Solche Vergleiche sind genauso planlos, wie unsere Mannschaft aufspielt - für was ich hauptsächlich die Kaderqualität verantwortlich mache. Wenn von zehn Flanken in HZ 1 keine in die Nähe eines Mitspielers kommt, läuft bei den Spielern jedenfalls etwas grundsätzlich nicht so gut.
 
Ich tue mich einfach schwer damit, einzelne (Trainer, Spieler, Verantwortliche...) zu kritisieren.

Wir haben die Lizenz entzogen bekommen.
Andere hätten in der 5. Liga neu starten müssen.
Durch ein Wunder haben wir die 3. Liga geschafft.
Durch ein Wunder sind wir aufgestiegen.

Nur weil jetzt keine ''Wunder'' mehr passieren, muss man jetzt Einzelne an den Pranger stellen?

Zusammenrücken und gemeinsam durchbeißen.

Sehe die Schuld nicht beim Trainer. Auch heute nicht.

Und diese ganzen schei* Vergleiche mit anderen nerven nur noch.
 
Im übrigen hat das Team auch noch keinen anderen Trainer gehabt. Sehr sachlich und fundiert. Ich verneige, ich verneige :jokes66:

Bin gespannt, was im Nov. hier los ist, bei Ivo hab ich nicht so das Gefühl, dass es zu erst der Trainer ist, der fliegt. :D

Wenn sich nichts ändert, dann ist hier gar nichts mehr los. Im Stadion aber auch nicht mehr. Warum? Ohne Erfolg keine Zuschauer, ohne Zuschauer weniger Einnahmen und damit ist nicht nur die 2. Liga gefährdet, sondern auch die Kalkulation für diese Saison.

Also gibt es nur einen Weg. Analyse, Geld locker machen und ins kalkulierbare Risiko gehen. (Abstieg ist teuer, und umso früher er feststeht, umso teurer wird das für den Verein)

Ich gehe davon aus - dass ist in Krisensituationen (auch in der Vergangenheit bei anderen Vereinen) so, die erste Länderspielpause dazu genutzt wird ein Brainstorming seitens der Verantwortlichen durchzuführen. Da man da aber nicht blauäugig am nächsten Sonntag damit anfängt, wird es sicherlich bereits jetzt erste Überlegungen geben.
Und VOR einer Länderspielpause wird - wenn überhaupt - der Trainer gewechselt, da der neue Mann dann in den darauffolgenden 14 Tagen genügend Zeit hat neue Impulse zu setzen.

Ich glaube das mein Post sehr sachlich ist. Falls nicht, bitte sachdienliche Hinweise! :streicheln:
 
Und genau das habe ich in der ersten Halbzeit nicht gesehen. Da waren viel Aktionen dabei, wo wir über die Außen dazu kamen, in den Strafraum zu flanken.
Das davon dann keine ankam, ist dann eine andere Sache. Aber da steckte schon ein Plan hinter. Aber wenn man das nicht sehen will, dann sieht man es eben auch nicht.
Und verschone mich bitte jetzt mit der Frage, warum man die Flanken dann nicht trainiert.
Weil die spielen im Training ja vermutlich eh nur Tischtennis.
Viele Aktionen über außen ? Wo geflankt wurde ? Hab ich ein anderes Spiel gesehen ?
Das Einzige was viel war , waren Fehlpässe.
Unglaublich das hier schon 1-2 Versuche über Außen mit schlechten Flanken als positiv und Verbesserung gesehen werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben