Mario
Landesliga
Am Trainer festhalten kostet zwar nix, aber dafür würde ein Abstieg umso teurer werden.
Sicher bringt es hier nichts, über den Trainer zu diskutieren wenn die Verantwortlichen des Vereins da keinen Bedarf sehen.
Ich weiß nicht, ob da an dem "die nächsten 3 Spiele abwarten" irgendwas dran ist.
Wenn ja, dann wäre das mehr als fahrlässig, weil ein eventuell neuer Trainer nicht nur mit einem Auswärtsspiel beginnen müsste, sondern weil man im schlimmsten Fall drei Spiele weniger hat um das Ruder herum zu reißen.
Denn bei aller Kritik an Gino: ein anderer Trainer wird mit dem limitierten Kader ebenfalls ein hartes Stück Arbeit vor sich haben, bis der Klassenerhalt unter Dach und Fach ist.
Unsere Jungs können im Normalfall mit Mannschaften wie Bochum, Lautern, Freiburg, Leipzig sowie Braunschweig und Nürnberg nicht mithalten (was nicht heißen soll, das man auch gegen die nicht punkten kann).
Messen können wir uns mit Fürth, Sandhausen, Bielefeld oder Frankfurt. Da sind aber schon 3 Heimspiele absolviert.
Kurzum: es wird eng und wenn die Jungs nicht bald an ihre Leistungsgrenzen gehen, dann sehen wir in der Tabelle bald wirklich nur noch die Rücklichter der anderen.
Und mit Leistungsgrenze meine ich nicht nur Laufen und Einsatz zeigen, sondern vor allem mehr Passgenauigkeit, bessere Flanken und vernünftige Torschüsse.
Mir kann keiner erzählen, das wir keinen im Team haben der einen Ball auf 10 Meter Entfernung zum eigenen Mann bringt oder eine brauchbare Flanke schlägt.
Standards... naja, die kann man üben und wenn Wolze keine Ecken treten kann, warum macht er das dann trotzdem?
Hier wäre der Trainer gefragt, wobei wir wieder beim Thema sind.
Sicher bringt es hier nichts, über den Trainer zu diskutieren wenn die Verantwortlichen des Vereins da keinen Bedarf sehen.
Ich weiß nicht, ob da an dem "die nächsten 3 Spiele abwarten" irgendwas dran ist.
Wenn ja, dann wäre das mehr als fahrlässig, weil ein eventuell neuer Trainer nicht nur mit einem Auswärtsspiel beginnen müsste, sondern weil man im schlimmsten Fall drei Spiele weniger hat um das Ruder herum zu reißen.
Denn bei aller Kritik an Gino: ein anderer Trainer wird mit dem limitierten Kader ebenfalls ein hartes Stück Arbeit vor sich haben, bis der Klassenerhalt unter Dach und Fach ist.
Unsere Jungs können im Normalfall mit Mannschaften wie Bochum, Lautern, Freiburg, Leipzig sowie Braunschweig und Nürnberg nicht mithalten (was nicht heißen soll, das man auch gegen die nicht punkten kann).
Messen können wir uns mit Fürth, Sandhausen, Bielefeld oder Frankfurt. Da sind aber schon 3 Heimspiele absolviert.
Kurzum: es wird eng und wenn die Jungs nicht bald an ihre Leistungsgrenzen gehen, dann sehen wir in der Tabelle bald wirklich nur noch die Rücklichter der anderen.
Und mit Leistungsgrenze meine ich nicht nur Laufen und Einsatz zeigen, sondern vor allem mehr Passgenauigkeit, bessere Flanken und vernünftige Torschüsse.
Mir kann keiner erzählen, das wir keinen im Team haben der einen Ball auf 10 Meter Entfernung zum eigenen Mann bringt oder eine brauchbare Flanke schlägt.
Standards... naja, die kann man üben und wenn Wolze keine Ecken treten kann, warum macht er das dann trotzdem?
Hier wäre der Trainer gefragt, wobei wir wieder beim Thema sind.