Trainer Gino Lettieri

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ganz gut?

Von den sieben aufgezählten Spielern ist aktuell nur Meißner zu gebrauchen. Der ist eine absolute Bank und wird - vermutlich als einziger der Truppe - in der nächsten Saison auch noch der zweiten Liga erhalten bleiben.
Unser Torwart verschleppt ständig das Spiel, patzte zudem zu Saisonbeginn oft und kriegt zudem keine Abstöße hin.
Bajic merkt man seine 36 Lenzen mittlerweile an, Wolze ist bemüht, leider oft etwa kopflos.
Holland hat sich von Spiel zu Spiel unter Lettieri kontinuierlich verschlechtert, selbiges gilt für Dausch.

Das liegt einfach daran, dass es eben nur 7 sind und man zu 11 aufläuft.

Vergessen wir auch nicht, dass die anderen nicht alle Real Madrid und Barcelona sind.
Nürnberg war doch heute schei**. Heidenheim wusste ab Minute 30 auch nicht mehr weiter und war gefrustet. Bochum hatte 60 Minuten lang nur 2 Chancen gegen uns. Pauli hätte ohne Elfer noch 3 Stunden gegen uns spielen können.

Und ich sage, weil GL die Mannschaft so aufgestellt hat, haben wir Nürnberg heute schei** aussehen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus welchem Grund sollte er auch von selbst zurück treten?Langsam wird es abenteuerlich.
Daran ist nullkommagarnix abenteuerlich, weil er es ja eben nicht tun wird und ich es auch nicht erwarte. Es soll Trainer geben, die den Zeitpunkt erkennen, an welchem sie das gekommene Ende zu akzeptieren haben. Gino nicht. Oder er sieht es selbst anders, wovon eher auszugehen ist. Abgesehen davon wird er es nach dem MSV äußerst schwer haben, jemals wieder in die 2. Liga zu kommen. Noch so ein Faktor, welcher ihn niemals von selbst gehen lassen würde.
 
Daran ist nullkommagarnix abenteuerlich, weil er es ja eben nicht tun wird und ich es auch nicht erwarte. Es soll Trainer geben, die den Zeitpunkt erkennen, an welchem sie das gekommene Ende zu akzeptieren haben. Gino nicht. Oder er sieht es selbst anders, wovon eher auszugehen ist. Abgesehen davon wird er es nach dem MSV äußerst schwer haben, jemals wieder in die 2. Liga zu kommen. Noch so ein Faktor, welcher ihn niemals von selbst gehen lassen würde.
Welche Trainer soll es denn da bitte geben,verglichen mit der Situation beim MSV?
 
Das liegt einfach daran, dass es eben nur 7 sind und man zu 11 aufläuft.

Vergessen wir auch nicht, dass die anderen nicht alle Real Madrid und Barcelona sind.
Nürnberg war doch heute schei**. Hoffenheim wusste ab Minute 30 auch nicht mehr weiter und war gefrustet. Bochum hatte 60 Minuten lang nur 2 Chancen gegen uns. Pauli hätte ohne Elfer noch 3 Stunden gegen uns spielen können.

Und ich sage, weil GL die Mannschaft so aufgestellt hat, dass wir Nürnberg haben schei** aussehen lassen.

Häh??? Ich glaube der Abend ist zu weit fortgeschritten für dich. Hoffenheim? "Vergessen wir nicht, dass nicht alle Real oder Barca sind" ??? Was willst du uns sagen ??
 
Häh??? Ich glaube der Abend ist zu weit fortgeschritten für dich. Hoffenheim? "Vergessen wir nicht, dass nicht alle Real oder Barca sind" ??? Was willst du uns sagen ??

Das soll heißen die anderen Mannschaften und Trainer sind auch nicht soooo viel besser als unsere Jungs. So schlecht sind wir net.
"dass sie Augen füreinander haben" ??? was soll uns das sagen??? Weißt du mehr???

Schau dir die Kombination gegen Paderborn um ca. 75. Minute an.
Grote wäre völlig frei links durchgewesen, aber Obinna spielt zum King der dann zurück auf Obinna spielt (und der links vorbei). Grote zu recht stinksauer.

In der 1. Halbzeit als Obinna die Bogenlampe schießt, nimmt er Dausch den Ball vom Fuß, obwohl der im vollen Lauf war.

Einfach mal auf youtube nochmal ankucken.

Die müssen sich alle noch finden und GL wird das schon schaffen.

Bis zur Winterpause den Abstand zur Relegation/ rettendem Ufer so gering wie möglich halten.
2016 dann mit Serie(n) durchstarten.

Aber mittlerweile sind wir schon extrem weit weg vom topic finde ich...:hmm:

Es geht mit GL weiter. Ist so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Trainer soll es denn da bitte geben,verglichen mit der Situation beim MSV?
Was heißt "in vergleichbarer Situation"? Ist das ein vorsorglicher Zusatz, um die Antworten Klopp, Favre und Veh zu verhindern?

Jetzt mal ganz ehrlich: Ihr könnt gerne sagen, dass ich keine Glaskugel besitze und ich keinen Anspruch darauf erheben darf, die Wahrheit der Zukunft zu kennen. Wenn es euch glücklich macht, dann bezeichne ich es gern als "nur" meine persönliche Meinung, dass Gino Lettieri hier nichts, aber auch gar nichts mehr reißen wird. Dass wir heute keinen einzigen Schuss auf das gegnerische Gehäuse gebracht haben, spricht doch wirklich für sich. Mich erinnert das hier alles an die Zeit von Milan Sasic. Der wurde auch ewig lang verteidigt, weil man ihm aufgrund der vorherigen Saison mit dem Pokalfinale so dankbar war. Das Ende vom Lied ist bekannt. Man hat sogar noch das Pokalspiel in Kiel abgewartet, um diese Einnahmen auch noch zu verbraten. Milan hatte hier fertig und Gino hat hier fertig. Aber wenn es noch weitere Spiele brauch, gut. Der Nachfolger tut mir ja jetzt schon leid. Man stelle sich vor, der Mann scheitert hier am Ende mit hauchdünnem Rückstand, weil er nicht früh genug ran durfte. Und dann wird er sich noch anhören müssen, dass auch er es nicht geschafft hätte. Duisburg, Duisburg. Früher jeden Trainer zu früh an die Wand genagelt, mitlerweile das genaue Gegenteil mit irgendwelchen Kontinuitätsträumen. :verzweifelt: Kontinuierlich Letzter. Na immerhin.
 
Die Pro-Gino-Fraktion (wenn ich sie so bezeichnen darf) hat keine schlüssige Begründungen außer jede Woche auf die neue Hoffnung, dass es besser wird/oder schon besser wurde. Man kann ja konstatieren, dass die Abwehr besser steht. Und dann?

Und die Fakten werden einfach ausgeblendet:

Der Trainer hat eine Bilanz von 0,5 Punkte im Durchschnitt pro Spiel (schon mal angemerkt)
Platz 18

Und dabei erwähne ich die (nicht vorhandenen) spielerischen Elemente und Standardsituationen als nice-to-have als Manko am Rande an. (wobei wenn eine Mannschaft unbeschwert spielt/spielen kann und/oder gute Standards beherrscht es ein Indiz für ein erfolgreiches Spiel ist) Und da stellt sich die Frage, wer dafür verantwortlich ist, wenn nicht der Trainer.

Und wenn auch zu dieser Anmerkung man eine Besserung ableitet, stellt sich ja die Frage was in der Vorbereitung gemacht wurde, wenn man die Verbesserung erst im laufenden Spielbetrieb erreichen kann/will.

Und was die Verletzten angeht. Ich glaube Ivo und der langjährige Sponsor haben sicherlich auf jede Art und Weise reagiert:

Holland: 1. Liga Österreichs und Meister, Nationalspieler Australien (zusätzlich für die Defensive)
Obinna: International erfahrener Spieler (Ersatz Brandstetter)
Chanturia: U21 Nationalspieler (Ersatz Wiegel)
Dvali: U21 Nationalspieler (noch kein Einsatz) (zusätzlich für die Defensive)
und zu guter Letzt ein neuer LV (Ersatz Poggenberg)

Hierauf hätte ich gerne eine Antwort.
 
(...)

Holland: 1. Liga Österreichs und Meister, Nationalspieler Australien (zusätzlich für die Defensive)
Obinna: International erfahrener Spieler (Ersatz Brandstetter)
Chanturia: U21 Nationalspieler (Ersatz Wiegel)
Dvali: U21 Nationalspieler (noch kein Einsatz) (zusätzlich für die Defensive)
und zu guter Letzt ein neuer LV (Ersatz Poggenberg)

Hierauf hätte ich gerne eine Antwort.

Die haben alle keine Vorbereitung absolviert und wurden in's kalte Wasser geworfen.
Dem Training fehlt (aufgrund der Verletzten) Qualität.
Streng genommen kann man sagen, die nutzen die Meisterschaftsspiele als ''richtiges'' Training/ Vorbereitung

(...)

Der Trainer hat eine Bilanz von 0,5 Punkte im Durchschnitt pro Spiel (schon mal angemerkt)
Platz 18

(...)

Lass uns die Tabelle nach dem 34. Spieltag betrachten, ok?
Klar hast du HEUTE recht.
 
Was heißt "in vergleichbarer Situation"? Ist das ein vorsorglicher Zusatz, um die Antworten Klopp, Favre und Veh zu verhindern?

Jetzt mal ganz ehrlich: Ihr könnt gerne sagen, dass ich keine Glaskugel besitze und ich keinen Anspruch darauf erheben darf, die Wahrheit der Zukunft zu kennen. Wenn es euch glücklich macht, dann bezeichne ich es gern als "nur" meine persönliche Meinung, dass Gino Lettieri hier nichts, aber auch gar nichts mehr reißen wird. Dass wir heute keinen einzigen Schuss auf das gegnerische Gehäuse gebracht haben, spricht doch wirklich für sich. Mich erinnert das hier alles an die Zeit von Milan Sasic. Der wurde auch ewig lang verteidigt, weil man ihm aufgrund der vorherigen Saison mit dem Pokalfinale so dankbar war. Das Ende vom Lied ist bekannt. Man hat sogar noch das Pokalspiel in Kiel abgewartet, um diese Einnahmen auch noch zu verbraten. Milan hatte hier fertig und Gino hat hier fertig. Aber wenn es noch weitere Spiele brauch, gut. Der Nachfolger tut mir ja jetzt schon leid. Man stelle sich vor, der Mann scheitert hier am Ende mit hauchdünnem Rückstand, weil er nicht früh genug ran durfte. Und dann wird er sich noch anhören müssen, dass auch er es nicht geschafft hätte. Duisburg, Duisburg. Früher jeden Trainer zu früh an die Wand genagelt, mitlerweile das genaue Gegenteil mit irgendwelchen Kontinuitätsträumen. :verzweifelt: Kontinuierlich Letzter. Na immerhin.
In vergleichbarer Situation heisst in vergleichbarer Situation.Nenne mir doch mal einen Zweitliga Trainer der freiwillig zurück getreten ist.Es war doch klar das du ins obere Regal greifen musst und mit Favre oder Klopp kommst.
 
Die haben alle keine Vorbereitung absolviert und wurden in's kalte Wasser geworfen.
Dem Training fehlt (aufgrund der Verletzten) Qualität.
Streng genommen kann man sagen, die nutzen die Meisterschaftsspiele als ''richtiges'' Training/ Vorbereitung

streng genommen kann man sagen , dass die die eine Vorbereitung genossen haben, aber auch nicht mehr bringen. Woran auch immer das liegen mag :nunja:
 
Bis dahin ist es zu spät.

Das kannst du nicht wissen!

Und du hoffst es auch nicht!

Also warum sagst du das ?!

Warum ist GL an allem Schuld?!

Wer sagt, dass es ein anderer besser kann ?!

Warum sind ''wir'' so undankbar und ungeduldig ?!

Wo ist die Hoffnung ?!

Warum freuen wir uns nicht über den Punkt gegen Nürnberg ?!

Egal.
Ivo steht hinter GL. Ich auch.
Wir steigen nicht ab.

:msv:

Gute Nacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mich recht erinnere ist das fast einstimmig als Charakterlosigkeit und " Geschlecht im Stich lassen " bewertet worden. Keinesfalls als feiner Zug dem Verein gegenüber. ;)


Der hatte das Gefühl das er es in Gladbach nicht mehr packt .

Mich würde mal brennend interessieren was Gino für ein Gefühl beschleicht wie er es hier noch schaffen will ?
Und , was er ab morgen verbessern will ?
 
Das kannst du nicht wissen!

Du weißt auch nicht ob es anders aus sieht.

Und du hoffst es auch nicht!

Das tut keiner.

Also warum sagst du das ?!

Weil das was man auf dem Platz sieht, seit 12 Spieltagen keinen Grund gibt das Gegenteil zu hoffen.

Warum ist GL an allem Schuld?!

Es sagt keiner das Gino an allem Schuld ist, so mancher Punktverlust geht auch auf Kappe von Rata schon.
Allerdings hat Gino Schuld daran, wenn wir kein Offensiv spiel aufziehen können. Wenn er taktische Anweisungen gibt wie, mach Abschläge nach außen. Wenn kein Standard für Gefahr sorgt.

Wer sagt, dass es ein anderer besser kann ?!

Sagt doch keiner, es ist eine Stellschraube und ein Psychologischer Aspekt den man drehen kann um die Mannschaft in die richtige Bahn zu bringen, ob es klappt kann keiner Sagen.

Warum sind ''wir'' so undankbar und ungeduldig?
Undankbar gibt es im Profisport nicht, entweder man ist im Rahmen der Ziele oder nicht und wir sind es nicht. Je später wir reagieren desto unwahrscheinlicher ist es das ein neuer den Klassenerhalt noch schafft,

Ivo steht hinter GL. Ich auch.
Das klang bei der Sportschau heute anders.
 
Es klappt kein Passspiel über mehr als 2 Stationen , unsere Standards meine Fresse sind die schlecht( da gibt's in jeder Landesliga Truppe Leute die es besser machen ) unsere Flanken unterirdisch, alles ist auf Kollege Zufall aufgebaut. Gibt es irgendwelche einstudierten Laufwege ? Blindes nach vorne pannen ist das Einzige was klappt.
Das sind alles Dinge die ein Trainer trotz zahlreicher Verletzten im Training verbessern könnte. Könnte!!
Gina ( so nenn ich unseren Übungsleiter ab sofort weil er keine Eier hat mal Risiko zu gehen) ist am Ende. Er kann der Mannschaft nichts mehr geben. Bitte Ivo erlöse uns von dem Übel.
 
Unter anderem, weil es ihn finanziell vor nicht allzu große Probleme gestellt haben dürfte und ihm um eine zukünftige Anstellung im Profifußball nicht Liga Angebote bekommenge sein muss. Aber Favre ist hier nicht Thema.


Und Gino verdient hier bis Juni noch mehrere Millionen , so viel das er seine Schäfchen ins trockene bringt ?

Das Gegenteil wird der Fall sein . Tritt er selber ab gewinnt er an Ansehen und wird 3. Ligaangebote bekommen ,
bleibt er ist es wahrscheinlich für ihn aus , dann wird er wie Henke der ewige Co...
 
Ich persönlich fände eine Trainerentlassung auch Mist, aber es geht um den Verein, und um sonst nix. Kontinuität auf dem Trainerstuhl ist wünschenswert. Aber die Ergebnisse bzw. die Spielweise lassen leider nur den Schluss zu, das es Gino nicht mehr schafft.

Es steht einfach zu viel auf dem Spiel,da muss man versuchen neue Impulse zu schaffen. Alles andere ist den Fans irgendwann auch nur noch schwer zu vermitteln. Es geht schließlich um nicht weniger als die Zukunft unseres MSV.
 
In vergleichbarer Situation heisst in vergleichbarer Situation.Nenne mir doch mal einen Zweitliga Trainer der freiwillig zurück getreten ist.Es war doch klar das du ins obere Regal greifen musst und mit Favre oder Klopp kommst.
Da muss ich doch gar nicht weit zurückschauen, um Runjaic zu finden. Oder zählt der nicht und du möchtest du einen Verein hören, der exakt die gleiche Anzahl an Punkten und Toren hatte? :rolleyes: Unterscheiden tut die beiden, dass Runjaic sich das erlauben kann, weil er in der 2. Liga sehr wohl gefragt bleibt. Lettieri dagegen nicht. Fällt er mit uns bzw. wird er vorher entlassen, war es das mit den ersten beiden Ligen für ihn.
 
Die gleiche Situation wie vor Paderborn. Du erinnerst dich ? Gegen 1860 gibt es 3 Glückliche Punkte und das Leiden geht weiter ?

Das Leiden geht sowieso weiter. Egal wie der Trainer heißt. Es wird eine knüppelharte Saison bleiben. Wenig attraktiv.

Wenn wir in München verdient gewinnen wie gegen Paderborn, hat der Trainer zurecht den Kopf aus der Schlinge gezogen. Erstmal. Auch bei glücklichem Sieg. Verlieren wir, war es das ganz bestimmt.
 
Lettieri ist auf keinen Fall für mich der alleinige Sündenbock !

50 % gehören Grlic . Wie kann ich über 30 Spieler verpflichten wo fast keiner dabei ist der auch nur geradeaus laufen kann ?

Dazu kommt noch das die beiden guten Güvenisik gebracht hat .

Ich hätte nur 20 Spieler geholt , aber welche die einen Pass über 5 m spielen und einen Ball stoppen können .
 
Das habe ich schon öfter gedacht - auch Paderborn, Pauli und Fürth haben nix auf die Reihe bekommen.
Nur was nützt das auf Dauer wenn man nur auf zerstören ausgelegt ist und nichts daraus machen kann.....zumindest Punktemässig.

Das ist der erste Schritt - und mittlerweile habven wir das Personal dne zweiten folgen zu lassen - bzw. die Tatsache, dass da ein paar Jungs rumlaufen, die nen Treffer auch mal alleine machen können entlastet eben auch die Defensive.

Wenn man dann ein paar mal zu Null gespielt hat, traut man sich auch wieder ein etwas höheres Risiko zu gehen.

Wir haben und am Anfang verzockt, sind dann in keinen Rythmus gekommen und jetzt beginnt es Formen anzunehmen: Daher bin ich überzeugt, dass die Treffer kommen werden.
 
50 % gehören Grlic . Wie kann ich über 30 Spieler verpflichten wo fast keiner dabei ist der auch nur geradeaus laufen kann ?

Klar ist Ivo mitschuldig allerdings nicht 50%.
Ich finde der Kader reicht für Platz 12-15 aus, es muss nur einer kommen der das Potenzial aus dem Kader rauskitzelt.
Was ich Ivo allerdings vorwerfe sind zwei Fehler die er in der Transferphase gemacht hat. Obwohl von vielen gewünscht keinen 2. TW zu holen (sorry ich hab Lenz schon nicht 3. Liga zugetraut). Und keinen OM geholt zu haben.
 
Die Pro-Gino-Fraktion (wenn ich sie so bezeichnen darf) hat keine schlüssige Begründungen außer jede Woche auf die neue Hoffnung, dass es besser wird/oder schon besser wurde. Man kann ja konstatieren, dass die Abwehr besser steht. Und dann?

Und die Fakten werden einfach ausgeblendet:

Der Trainer hat eine Bilanz von 0,5 Punkte im Durchschnitt pro Spiel (schon mal angemerkt)
Platz 18

Und dabei erwähne ich die (nicht vorhandenen) spielerischen Elemente und Standardsituationen als nice-to-have als Manko am Rande an. (wobei wenn eine Mannschaft unbeschwert spielt/spielen kann und/oder gute Standards beherrscht es ein Indiz für ein erfolgreiches Spiel ist) Und da stellt sich die Frage, wer dafür verantwortlich ist, wenn nicht der Trainer.

Und wenn auch zu dieser Anmerkung man eine Besserung ableitet, stellt sich ja die Frage was in der Vorbereitung gemacht wurde, wenn man die Verbesserung erst im laufenden Spielbetrieb erreichen kann/will.

Und was die Verletzten angeht. Ich glaube Ivo und der langjährige Sponsor haben sicherlich auf jede Art und Weise reagiert:

Holland: 1. Liga Österreichs und Meister, Nationalspieler Australien (zusätzlich für die Defensive)
Obinna: International erfahrener Spieler (Ersatz Brandstetter)
Chanturia: U21 Nationalspieler (Ersatz Wiegel)
Dvali: U21 Nationalspieler (noch kein Einsatz) (zusätzlich für die Defensive)
und zu guter Letzt ein neuer LV (Ersatz Poggenberg)

Hierauf hätte ich gerne eine Antwort.


Ich denke das ganze hat wenig mit einer Pro-Gino-Fraktion zu tun, sondern vielmehr damit das in den letzten drei Spielen nicht nur vier Punkte geholt wurden sondern auch nur ein Gegentreffer zugelassen wurde. Damit ist im Vergleich zu den Spielen am Anfang der Saison ein deutlicher Aufwärtstrend zu erkennen. Zudem sind wir wieder am
Relegationsplatz dran - und ich denke viel mehr war uns allen klar ist diese Saison nicht drin. Wenn man sich dann noch anschaut auf wie viele Leistungsträger GL weiterhin verzichten muss dann sollte man das was in den letzten drei Spielen erarbeitet wurde auch anerkennen.

Zum Thema Trainerwechsel und neue Impulse. Die Lösung Benno Möhlmann, die hier einige der grössten Kritiker schon gefordert und begrüsst haben zeigt gerade das er selbst mit dem Spielermaterial und Etat in München nichts am sportlichen Erfolg geändert hat. Auch bei Union hat sich durch einen Trainerwechsel nichts verbessert - Lewandowskis durchschnittliche Punkteausbeute liegt deutlich unter der seines Vorgängers.

Zum Thema Punkte pro Spiel - Dir ist schon klar das GL mit über 1,5 Punkten pro Spiel in seiner Amtszeit bei uns noch immer einer der erfolgreichsten Trainer ist. Des Weiteren hat er uns letzte Saison sehr erfolgreich zum Aufstieg geführt - und zum selben Zeitpunkt in der letzten Saison hatten genau die selben Kritiker ihn schon abgeschrieben. Schon letzte Saison behielt Ivo die Nerven und am Schluss auch Recht.

Ich hoffe diese Punkte helfen Dir trotz des verständlichen Frustes ein klein bisschen zu Verstehen weshalb es noch immer eine grosse Fraktion gibt die die Hoffnung und auch Gino nicht aufgegeben haben.
 
Ich glaube Hoffnung ist das Stichwort.

Die Befürworter von Gino hoffen das sich die Leistungen bald in Punkten und in der Tabelle niederschlägt.
Dafür spricht das man den anderen Teams nicht hoffnungslos unterlegen ist und mehr Punkte einfahren könnte. Man kann auch erkennen das wir uns defensiv stabilisiert haben allerdings zu Lasten der Offensive.
Mit Obinna unsd Chanturia haben wir überdurchschnittliche Qualität für die 2.Liga und werden uns zwangsläufig offensiv verbessern ( wenn beide fit und eingespielter sind ).
Allerdings sehe ich bei Gino ( wenn überhaupt ) Entwicklung in ganz kleinen Schritten, da wird die Zeit wirklich knapp.

Die Befürworter eines Rauswurfs hoffen auf Besserung unter einem neuen Trainer.
Natürlich wünschen sich dann alle einen " Effenberg-Effekt ". Das Blockaden gelöst werden und wir reihenweise Siege einfahren. Was wird deren Argumentation sein nach Niederlagen in München, gegen Freiburg und Düsseldorf ? Wahrscheinlich das der Wechsel zu spät kam. Genauso könnten aber in den nächsten 3 Spieler mehr Punkte gesammelt werden als unter Gino in 12 Spielen.

Die Frage ist natürlich auch wer oder welche Trainertype Gino ersetzen sollte.

Ich denke das das Pendel Richtung Trainerwechsel ausschlägt. Gino hatte seine Chancen und der Ertrag ist ernüchternd. Heute auch die Leistung ( wenn eine Gastmannschaft ohne Torhüter hätte antreten können ).

Über Kandidaten möchte ich aus Respekt zum Trainer der ( noch ) im Amt ist erstmal nicht spekulieren.

Auf jeden Fall sorgen die dauernden Trainerdiskussionen für unnötigen Druck auf Mannschaft und Umfeld. Es wird Zeit das es wieder ruhiger wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist der erste Schritt - und mittlerweile habven wir das Personal dne zweiten folgen zu lassen - bzw. die Tatsache, dass da ein paar Jungs rumlaufen, die nen Treffer auch mal alleine machen können entlastet eben auch die Defensive.

Wenn man dann ein paar mal zu Null gespielt hat, traut man sich auch wieder ein etwas höheres Risiko zu gehen.

Wir haben und am Anfang verzockt, sind dann in keinen Rythmus gekommen und jetzt beginnt es Formen anzunehmen: Daher bin ich überzeugt, dass die Treffer kommen werden.


Der erste Schritt dauerte aber 12 Spiele > stimmt, dass da Jungs rum laufen, die auch nen Treffer alleine machen können > eben alleine und nicht gemeinsam herausspielen. Chanturia hat zu 90% das Tor erzwungen...sowas nennt man Einzelleistung (King hatte sicherlich seinen "geringen" Anteil)

Mit der 0 wird sich schon gegen Freiburg spätestens ändern, da lege ich mich fest. Torschütze: Petersen

Nicht WIR haben uns verzockt, sondern der Trainer. Und die Folgen daraus hat der Trainer demzufolge zu verantworten. Genauso das die Mannschaft sich jetzt mit diesen Folgen als schwere Bürde durch die Vorrunde quält.

Und diese Bürde muss von der Mannschaft genommen werden. Von daher muss der Impuls jetzt von Außen kommen. Und das rechtfertigt einen Trainerwechsel. Die Mannschaft vertraut nicht mehr auf die taktische Ausrichtung des Trainers.
 
Das klang bei der Sportschau heute anders.[/QUOTE]

Gibt es da irgendwo einen Link? Oder könntest du bitte kurz sagen, was Ivo gesagt hat?
Ich bin eigentlich ein Vertreter, der Gino sehr schätzt, aber so langsam wird es trotz Verbesserungen echt eng...
 
Woher nimmst Du das?

Höre ich in den Stimmen zum Spiel nicht. Das klingt eher: Im Grunde hat alles gepasst, wir hatten einen Plan, wussten wo wir hin wollten und dann fehlt uns einfach der letzte Punch.

Was sollen die Spieler auch sagen?

Im Grunde hat alles gepasst? Was genau? Das Úmschaltspiel, das offensive Mittelfeldspiel, Flankenläufe mit gefährlichen Flanken, Strafraumszenen, gefährliche Schüsse (auch aus der zweiten Reihe), das Zusammenspiel,

Sie wußten wohin sie wollten? Mag sein, aber nicht als eingespieltes Team sondern durch Einzelaktionen

Es fehlte der letzte Punch? Wodran lag das? Und der letzte Punch kann nur fehlen, wenn man die Chance dazu hat. Und die Mannschaft hatte wenn es hochkommt zwei Einschussmöglichkeiten (und die gingen noch nicht einmal auf's Tor)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben