GL & IG Konzept ist es (das habe ich selbst von GL gehört), dass man hier etwas entwickeln und aufbauen will. Gut, dass ist im Moment vllt. nicht ersichtlich und die Ergebnisse bringen dieses Konzept, diese Idee, in Gefahr. Sehe ich in Ansätzen ähnlich. Dennoch würde es mich persönlich freuen, wenn wir im MSV nach dem Neuanfang auch mal anfangen, neue Wege zu gehen. Und das bedeutet für mich auch einem Trainer so lange das Vertrauen auszusprechen wenn man noch nicht davon überzeugt ist, dass nichts mehr. IG und der Verein müssen diese Entscheidung treffen und zwar aus vollem Herzen und aus Überzeugung, nicht wenn n User und die Medien es fordern.
Deinem Beitrag kann ich in einigen Passagen vollstens zustimmen, die ich hier aber nicht zitiert habe. Mir ist der zitierte Punkt wichtig.
Generell bin ich ein absoluter Befürworter von Kontinuität und Aufbau. Aubau bedeutet aber, und nicht nur im Sport, Investition und die Option auf einen langen/längeren Atem, der auch zulässt, Rückschritte zuzulassen. Hier erkenne ich im "System MSV" einen eklatanten Widerspruch, nicht nur in der Trainerfrage, denn der MSV hat gar keine Ressourcen für einen Aufbau über Zeit. Diese zweite Liga muss funktionieren.
Nach dem wirtschaftlichen Niedergang bzw. der Rückstufung in Liga3, die uns beinahe das Genick gebrochen hätte, wurde zuerst seitens der Vereinsführung zugunsten der dringend notwendigen Konsolidierung auf die Karte "wir versuchen es zuerst mal mit dieser Drittligatruppe" gesetzt. Hat nachweilslich nicht funktioniert, weil der Qualitätsunterschied gegenüber allen Mitbewerbern zu eklatant war. Problem erkannt, Problem gebannt. Dieses Thema "Kontinuität und Aufbau" mußte schnell zu den Akten gelegt werden. Immerhin haben Vorstand und Sponsoren/Investoren an einem Strang gezogen und noch vor der Winterpause auf ordentliche Weise nachgebessert.
Dennoch, die Ergebnisse blieben bis heute in einem Maße aus, das nach den Erkenntnissen des heutigen Spieltags nochmals das Druckventil unter Höchstlast setzen lassen. Dieser Trainer, der wie jeder andere Trainer auch eine Vision hat, hat einfach nicht die Zeit auf seine Art und Weise aufzubauen.
Die Schritte, in denen er aufbaut, bewerte ich persönlich zudem weder in der Geschwindigkeit, noch im bisher sichtbaren Ergebnis als dazu angetan, seiner Vision noch Zeit zu gewähren. Die schlechteste Abwehr und der zweitschlechteste Sturm belegen am Ende, dass das Problem sehr groß ist. Leider kann man keine komplette Mannschaft umbauen.
Mich irritiert zudem zunehmend seine öffentliche Kommunikation. Er bescheinigt der Mannschaft gute Spiele und sieht sich selber nicht in der Verantwortung für das Ergebnis. Ja verflixt, war denn alles Pech?
Keiner weiß, was ein neuer Trainer bringen kann, was er mental, technisch und taktisch aus dieser Truppe rausholen kann. Viele Dinge im Sport sind Kopfsache und ich denke, dass hier neue Konzepte und neue Ideen frischen Wind in die verfahrene Kiste bringen könnte (Konjunktiv!). Das Festhalten am dauerhaft Erfolglosen kann sich auch die Vereinsführung vom Sportdirektor bis zum Vorstandsvorsitzenden gegenüber der Mitgliederschaft und den Investoren gar nicht leisten. Vor allen Dingen nicht mit der Aussicht des erneuten wirtschaftlichen Niedergangs, der nach meiner Einschätzung nicht zu überleben wäre.
Ich wünsche uns und Gino einen Dreier in München und die Option, sich tatsächlich zu beweisen. Erfolg ist und bleibt das beste Elexier für alle.