Trainer Gino Lettieri

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
(...) und damit aufhören, für Lettieri zu sein (so leid es mir täte, denn er ist für mich tatsächlich ein sympathischer Kerl, der voller Leben und Überraschungen steckt). (...)

siehste und das unterscheidet uns auch grundsätzlich bei der Beurteilung von GL als Trainer des MSV oder eines jeden anderen Trainers. Für mich hat die Beurteilung nix mit Sympathie, ob er sich beim Training mit den weiblichen Trainingsbeobachterinnen fotographieren läßt, ob er im Training immer alles gibt oder eigentlich an gar nix Schuld hat ...

Für mich zählt nur das, was ich auf dem Platz und (leider) nach 12 Spieltagen in der Tabelle sehe.

Und da sehe ich keine (!!!) sportliche Entwicklung (und da beziehe ich auch die komplette letzte Saison mit ein) , keine Handschrift des Trainers und für mich als Laie auch keinerlei System außer hoch und weit . Dazu einen Trainer, der ist keinster Weise eine Schuld bei sich sieht.

Und wenn mir das alles nicht reicht, schaue ich auf die Tabelle und sehe, dass der MSV inkl. dem miserablen Torverhältnis Stand heute 8 + 1 Punkte hinter dem 15 Platz liegt. Und ich befürchte, dass der Zug auch mit einem neuen Trainer leider abgefahren ist. Da hat die zu entscheidende Kraft , für mich, zu lange gewartet.

Und das gleiche würde ich auch schreiben, wenn bei uns der Pep oder Otto Rehhagel an der Linie stehen würden.

Für mich zählt der MSV und nicht ein sympatischer Trainer an der Linie ...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finde das hoffenheim modell nicht schlecht, einen feuerwehrmann zu holen für ein halbes jahr und wenn alles klappt und wir drin bleiben oder es absehbar ist einen konzepttrainer holen mit dem man was aufbauen kann.
 
@giggs1999... Wir haben aber in den letzten drei Spielen vier Punkte geholt, und dies ist natürlich der wirkliche Grund dafür, dass Lettieri bis hierher weitermachten durfte, nichts anderes. ...

Und weißt Du was mir momentan wirklich Angst macht ?

Selbst wenn wir in dem Maße weiter Punkten (4 Punkte aus 3 Spielen = 1,33 PPS), dann kommen wir am Ende auch nur auf 34-35 Zähler und die dürften mit allergrößter Wahrscheinlichkeit kaum zum Klassenerhalt reichen, vor allem wenn man sieht, dass die Konkurrenz ausser 1860 und Fottuna schon deutlich vor uns steht und zumindest auch Woche für Woche Punkte hinzusammelt.

Der Trainer sollte bei einem Remis oder einer Niederlage definitiv gewechselt werden. Ich traue ihm jedenfalls ebensowenig die Wende zum Guten noch zu (Gründe wurden hier ja bereits reichlich geschildert) wie ich ihm am morgigen Sonntag den Dreier bei den Löwen zutraue.

Ich würde eine Demission von Lettieri aber nicht mit Freude und Applaus begleiten, sondern es so betrachten, dass es in dieser Spielzeit einfach nicht mehr funktioniert hat.
Ein Dankeschön für die letztjährige Arbeit wäre ihm von meiner Seite aus sicher.

Übrigens hier die "Rote Karte"-Aktion ins Spiel zu bringen, ist ja wohl absoluter Mumpitz, selbst wenn man völlig gegen Lettieri als Trainer ist. :mad:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@zebra-süd

Nee, das mit der Sympathie unterscheidet uns mitnichten, deswegen steht mein Einschub in dem Beitrag auch in Klammern. Allerdings bin ich überhaupt nicht deiner Ansicht, dass sich keine Weiterentwicklung mit Lettieri ergeben hat, aber das dreht sich jetzt im Kreis. Lassen wir es dabei.

Gerne.

Die Antwort muss eh auf dem Platz gegeben werden. Im Prinzip wollen wir ja alle das gleiche. Dass unser MSV in der 2. Bundesliga bleibt. Nicht mehr aber auch nicht weniger.
 
Im Prinzip wollen wir ja alle das gleiche. Dass unser MSV in der 2. Bundesliga bleibt. Nicht mehr aber auch nicht weniger.

genau so ist es, und deshalb muss der Schuss sitzen mit einem neuen Trainer GL schafft es nicht mehr auch wenn wir morgen gewinnen würden mit 10:0 es kommen dann wieder andere Spiele und das gleiche fängt wieder an einmal muss man einen Schluss Strich ziehen.
 
ich finde das hoffenheim modell nicht schlecht, einen feuerwehrmann zu holen für ein halbes jahr und wenn alles klappt und wir drin bleiben oder es absehbar ist einen konzepttrainer holen mit dem man was aufbauen kann.

Das sehe ich anders. GL ist der Konzepttrainer, den IG geholt hat, nachdem der "Feuerwehrmann" oder die "Notlösung" Baumann seine Arbeit geleistet hat. Ich kann die Verzweifelung einiger hier ja verstehen.

Allerdings sehe ich zwei Punkte anders als manche hier. Ich sehe und erkenne das System, welches GL spielen lässt. Das tun einige nicht. Unser Problem im Moment sehe ich auf der 10er Position. Ich sehe auch, dass Spieler sich zumindest nicht "zurück entwickeln". Wobei ich dieses Thema Entwicklung für eine Gratwanderung halte. Wir müssen doch davon ausgehen, dass diese Spieler geholt worden sind, weil man sich etwas von ihnen und ihrer Spielweise erwartet hat. Sie wurden nicht geholt, damit der Trainer etwas anderes aus ihnen macht als sie sind. Ich denke, dass man diese gewünschte Entwicklung nur dann erwarten sollte, wenn es gerade bei einem gestandenen Profi im Moment nicht läuft. Dann soll /muss der Trainer dem Spieler die Möglichkeiten aufzeigen, damit er wieder besser werden kann.

GL & IG Konzept ist es (das habe ich selbst von GL gehört), dass man hier etwas entwickeln und aufbauen will. Gut, dass ist im Moment vllt. nicht ersichtlich und die Ergebnisse bringen dieses Konzept, diese Idee, in Gefahr. Sehe ich in Ansätzen ähnlich. Dennoch würde es mich persönlich freuen, wenn wir im MSV nach dem Neuanfang auch mal anfangen, neue Wege zu gehen. Und das bedeutet für mich auch einem Trainer so lange das Vertrauen auszusprechen wenn man noch nicht davon überzeugt ist, dass nichts mehr geht. IG und der Verein müssen diese Entscheidung treffen und zwar aus vollem Herzen und aus Überzeugung, nicht wenn n User und die Medien es fordern.

Noch ein Hinweis in eigener Sache: Könntet ihr bitte diese albernen Hinweise mit den "weiblichen Trainingsbeobachter" und den Selfies sein lassen? Wenn ihr mich damit meint, dann stimmt es einfach nicht. Ich habe in Summe vielleicht 5 Mal mit GL gesprochen. Ich lasse jeden Profi im Training in Ruhe, ich mache keine Fotos und spreche niemanden an, das ist nicht meine Art. Ich schaue mir das Training an, weil es mir Spaß macht, aus keinem anderen Grund. :danke:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sehe ich anders. GL ist der Konzepttrainer, den IG geholt hat, nachdem der "Feuerwehrmann" oder die "Notlösung" Baumann seine Arbeit geleistet hat. Ich kann die Verzweifelung einiger hier ja verstehen.

Naja, Sabine Verzweiflung sieht doch ein wenig anders aus oder?

Allerdings sehe ich zwei Punkte anders als manche hier. Ich sehe und erkenne das System, welches GL spielen lässt. Das tun einige nicht. (...)

da muss ich mich outen. Ich sehe das Konzept nicht. Aber ich habe auch nicht so viel Zeit mir das Training anzusehen. Mag sein, dass man (oder Frau ;)) da etwas anders erkennt.

GL & IG Konzept ist es (das habe ich selbst von GL gehört), dass man hier etwas entwickeln und aufbauen will.

Bei allem Respekt, aber so ein Konzept kann ich dir auch erstellen. Und wenn du es von GL persönlich gehört hast, wird es dadurch nicht mehr einzigartiger, dass man GL dafür als Konzepttrainer bezeichnen muss.

(...) Und das bedeutet für mich auch einem Trainer so lange das Vertrauen auszusprechen wenn man noch nicht davon überzeugt ist, dass nichts mehr. IG und der Verein müssen diese Entscheidung treffen und zwar aus vollem Herzen und aus Überzeugung, nicht wenn n User und die Medien es fordern.

Auch hier bei allem Respekt, Aber das würde in der aktuellen Situation wohl bedeuten, dass wir mit GL wieder zurück in die 3. Liga gehen. Tolles Konzept.
Aber und da rede ich nur für mich, wenn das die Intention der Verantwortlichen des MSV ist, kann ich damit leben. Aber dann sollen sie das bitte auch so kundtun
 
GL & IG Konzept ist es (das habe ich selbst von GL gehört), dass man hier etwas entwickeln und aufbauen will. Gut, dass ist im Moment vllt. nicht ersichtlich und die Ergebnisse bringen dieses Konzept, diese Idee, in Gefahr. Sehe ich in Ansätzen ähnlich. Dennoch würde es mich persönlich freuen, wenn wir im MSV nach dem Neuanfang auch mal anfangen, neue Wege zu gehen. Und das bedeutet für mich auch einem Trainer so lange das Vertrauen auszusprechen wenn man noch nicht davon überzeugt ist, dass nichts mehr. IG und der Verein müssen diese Entscheidung treffen und zwar aus vollem Herzen und aus Überzeugung, nicht wenn n User und die Medien es fordern.

Deinem Beitrag kann ich in einigen Passagen vollstens zustimmen, die ich hier aber nicht zitiert habe. Mir ist der zitierte Punkt wichtig.

Generell bin ich ein absoluter Befürworter von Kontinuität und Aufbau. Aubau bedeutet aber, und nicht nur im Sport, Investition und die Option auf einen langen/längeren Atem, der auch zulässt, Rückschritte zuzulassen. Hier erkenne ich im "System MSV" einen eklatanten Widerspruch, nicht nur in der Trainerfrage, denn der MSV hat gar keine Ressourcen für einen Aufbau über Zeit. Diese zweite Liga muss funktionieren.

Nach dem wirtschaftlichen Niedergang bzw. der Rückstufung in Liga3, die uns beinahe das Genick gebrochen hätte, wurde zuerst seitens der Vereinsführung zugunsten der dringend notwendigen Konsolidierung auf die Karte "wir versuchen es zuerst mal mit dieser Drittligatruppe" gesetzt. Hat nachweilslich nicht funktioniert, weil der Qualitätsunterschied gegenüber allen Mitbewerbern zu eklatant war. Problem erkannt, Problem gebannt. Dieses Thema "Kontinuität und Aufbau" mußte schnell zu den Akten gelegt werden. Immerhin haben Vorstand und Sponsoren/Investoren an einem Strang gezogen und noch vor der Winterpause auf ordentliche Weise nachgebessert.

Dennoch, die Ergebnisse blieben bis heute in einem Maße aus, das nach den Erkenntnissen des heutigen Spieltags nochmals das Druckventil unter Höchstlast setzen lassen. Dieser Trainer, der wie jeder andere Trainer auch eine Vision hat, hat einfach nicht die Zeit auf seine Art und Weise aufzubauen.

Die Schritte, in denen er aufbaut, bewerte ich persönlich zudem weder in der Geschwindigkeit, noch im bisher sichtbaren Ergebnis als dazu angetan, seiner Vision noch Zeit zu gewähren. Die schlechteste Abwehr und der zweitschlechteste Sturm belegen am Ende, dass das Problem sehr groß ist. Leider kann man keine komplette Mannschaft umbauen.

Mich irritiert zudem zunehmend seine öffentliche Kommunikation. Er bescheinigt der Mannschaft gute Spiele und sieht sich selber nicht in der Verantwortung für das Ergebnis. Ja verflixt, war denn alles Pech?

Keiner weiß, was ein neuer Trainer bringen kann, was er mental, technisch und taktisch aus dieser Truppe rausholen kann. Viele Dinge im Sport sind Kopfsache und ich denke, dass hier neue Konzepte und neue Ideen frischen Wind in die verfahrene Kiste bringen könnte (Konjunktiv!). Das Festhalten am dauerhaft Erfolglosen kann sich auch die Vereinsführung vom Sportdirektor bis zum Vorstandsvorsitzenden gegenüber der Mitgliederschaft und den Investoren gar nicht leisten. Vor allen Dingen nicht mit der Aussicht des erneuten wirtschaftlichen Niedergangs, der nach meiner Einschätzung nicht zu überleben wäre.

Ich wünsche uns und Gino einen Dreier in München und die Option, sich tatsächlich zu beweisen. Erfolg ist und bleibt das beste Elexier für alle.
 
Zum Vergleich Runjaic Lettieri - Andreas ging es doch garnicht um einen Vergleich dieser beiden Trainer - es ging um die rechnerischen Bedingungen - und um die Entscheidungsträger.

Das Team das Kosta übernahm sah nach 70 Minuten Sternchen, das braucht natürlich Zeit - das aktuelle Team ist topfit. Personell waren wir zum Saisonstart zu schwach aufgestellt und haben darauf nicht immer optimal reagiert: Der Kader wurde deutlich aufgewertet - und es wird ein sofortiger Effekt sichtbar.

Ich habe keine Ahnung wer von Beiden letztlich der bessere Trainer ist - aber ich vertraue Lettieri UND Ivo, will sagen in dem Moment wo Ivo zu dem Schluss kommt, das wir personell reagieren müssen, würde ich Gino mit allem Respekt verabschieden: Bis dahin unterstütze ich ihn aber mit allem was geht!
 
Es gibt diesen bekannten Spruch " Never change a winning horse " aber es gibt keinen gegenteiligen Satz dazu ! Vielleicht ist der MSV ja morgen um 15.30 ja das " winning horse " ? Wenn nicht, wird das Pferd weiter traben, aber unter eimem anderen Jockey! Wären wir bereits im letzten Drittel der Saison, in gleicher Position ( mit vielleicht 12 Punkten mehr ), würden die klassischen Mechanismen sicherlich sofort greifen! Ein Rescue Trainer Team würde übernehmen mit dem klaren Auftrag, zumindest den Relegationsplatz zu erreichen!
 
Die Fitness des Teams ist meine einzige Hoffnung.
Ich glaub für den neuen Trainer ist es einfacher im laufenden Betrieb taktische Abläufe einzuüben, als unter der Saison Fitness aufzubauen.
 
Guter Beitrag, Deepsky. Die Ungewissheit, wie und vor allem ob es nach einem möglichen Abstieg weitergeht, bereitet den Fans natürlich Kopfzerbrechen. Wenn wir aus wirtschaftlicher Sicht quasi dazu verdammt sind die Klasse zu halten, muss zum Wohle des Vereins alles getan werden, dieses Ziel zu erreichen. Meiner Meinung nach...

Natürlich wünsche ich uns allen morgen einen Sieg, und die hoffentlich damit verbundene Trendwende. Aber sollte,so oder so, eine Trainerentlassung nötig sein, um sportlich wieder auf Kurs zu kommen, dann ist es für mich das kleinere Übel. Letztendlich geht es nur um den MSV, nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Ich bin auch für Kontinuität auf dem Trainerposten, aber letztendlich, so abgedroschen es klingt, ist und bleibt Fußball ein Ergebnissport. Bedeutet, für positive Ansätze bzw. Kritiken kann man sich rein gar nix kaufen. Die Tabelle spricht da eine eindeutige Sprache....

Ich hoffe sehr, dass sich der Trainer und die Mannschaft der Verantwortung bewusst sind, die auf ihnen lastet. Wer morgen bei den Löwen mit angezogener Handbremse spielt, hat dann wohl nicht begriffen,um was es geht.

Deshalb Jungs, gebt morgen Vollgas in München, und beschert uns und euch ein Erfolgserlebnis.
 
Ich glaube leider auch nicht mehr, dass uns G.L. aus dem Abstiegssumpf führen kann bzw. wird. Die Entwicklung ist einfach nicht positiv, auch wenn der Abstand zu Platz 15 noch in Sichtweite ist.
Allerdings glaube ich auch, dass er selbst nach einer Niederlage in 60 weitermachen darf.Die Konstellation, dass Trainer und sportliche Leitung den gleichen Berater haben, ist für den Verein nicht gut. Das läst zuviel Spielraum für evtl. Kungeleien unter den dreien.
Hab ich in dieser Form auch sonst noch nirgendwo erlebt. Vielleicht ist es ja auch so.
Wenn da der Vorstand, nach einer evtl. Niederlage am Sonntag, oder wieder unterirdischen Leistung, nicht dazwischenkloppt, sind wir abgestiegen. Finanzielle Schwierigkeiten hin oder her.
 
Vielleicht sollte man GL einen zusätzlichen im Abstiegskampf erfahrenen Trainer (als Berater) zur Seite stellen, der die Mannschaft zusätzlich motivieren kann und Gino von seinem Wissen etwas abgeben kann.

So ähnlich habe es ja mal die Majas gemacht.

So würden sowohl die Kritiker als auch die Befürworter ruhig gestellt werden.




Wenn man (Grlic) so an Lettieri hängt und ihm absolut nicht weh tun kann dann könnte man Gruev fragen ob er als Co.
zurück kommt . Dann eben Felgenhauer beurlauben .

Wäre ich Vorstand und Grlic stellt sich morgen nach grausamen Gekicke immer noch quer , würde ich eben beide
raus schmeissen .
 
Wäre ich Vorstand und Grlic stellt sich morgen nach grausamen Gekicke immer noch quer , würde ich eben beide
raus schmeissen .

Junge Junge, in Duisburg kannst du sehr schnell fallen.
Vom Aufstiegshelden zum Deppen. Ivo rausschmeissen? Allein deine Wortwahl!
Der Mann hat uns nicht im Stich gelassen als es ganz übel aussah, schon vergessen?

Wenn du Vorstand wärst? Zu so einem Fauxpas wird es zum Glück niemals kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Trainerdiskussionen hier ähneln sich doch immer wieder. Der Aktuelle wird irgendwann runter geschrieben, der Neue in den Himmel gehoben und dann geht es irgendwann, wenn's nicht mehr so läuft von vornan los. Ich denke wir müssen da einmal längeren Atem zeigen, weil einfach beim MSV die Möglichkeiten (Spieler und Trainer) limentiert sind. Also einfach mal volle Unterstützung für einen steinigen Weg. Wo waren wir denn gestern? Auf geht's!
 
GL ist der Konzepttrainer,

Moin Sabine,
erstmal vorab: Ich freue mich jedesmal über deine Berichte über das Training. Sachkundig und sehr gut.

Jetzt kommt mein aber. Auch ich bin ab und an beim Training (sicher nicht so oft wie du) kann aber leider
kein Konzept erkennen. Was jetzt kommt ist wirklich nur meine persönliche Meinung.
GL weiß selber nicht was er spielen lassen möchte. K lautern zu offensiv Bochum zu deffensiv
Nürnberg nur auf Job bedacht.

Ich persönlich denke wir brauchen einen Trainer der auf das wohl unseres Vereins bedacht ist und nicht
auf sein persönliches. Aber wie gesagt nur meine persönliche Meinung. Ich sehe G.L nicht als
Konzepttrainer. Bitte nicht böse nehmen

Blau Weiße Grüsse

Bomber
 
K lautern zu offensiv Bochum zu deffensiv
Nürnberg nur auf Job bedacht.

Ich persönlich denke wir brauchen einen Trainer der auf das wohl unseres Vereins bedacht ist und nicht
auf sein persönliches.

Konzept oder nicht - Meinungsfrage.

Aber es ist doch vollkommen aus der Luft gegriffen, ausgerechnet das Nürnbergspiel als "Ego-Trip" zu bewerten - ist er dann immer auf dem "Ego-Trip", wenn wir gerade nicht verlieren?

Ich habe bisher wirklich nichts erkennen können, was im Rahmen von Profifußball auf eine zweifelhafte Einstellung gegenüber seinem Job oder dem Verein sprechen würde. Ich sehe einen Trainer, der lernt - wie unser ganzer Verein seit zwei Jahren immer weiter lernt.
 
@Deepsky
Sehr guter Beitrag. Ein Beitrag ohne Ironie, Polemik oder Sakasmuss. Sollte ich mir für meine Beiträge auch einal merken, was mir aber wieder bei dem Dargebotenem sehr schwer fällt.

Deine Ausführungen kann ich fast alle Unterschreiben. Nur beim letzten Satz bin ich anderer Meinung. Selbst bei einem Sieh heute; Nachhaltigkeit wird sich unter diesem Trainer nicht einstellen. Das hier immer wieder erwähnte "nur" eine Gegentor in 3 Spielen hatte auch viel mit der Blindheit der anderen zu schaffen.

Trotzdem drücke ich heute unserem MSV die Daumen. Es geht heute um den MSV und nicht um den Trainer.
 
Ich hoffe so sehr, dass wir heute gewinnen, noch nicht einmal, weil GL seinen Kopf dann aus der Schlinge gezogen hat, sondern um eine Woche mal wieder vernünftige Beiträge zu lesen.
Nicht immer, die können alle nichts, Trainer raus, SD raus, Vorstand raus, Ennatz raus und die Spieler können eh nichts, alle verkaufen.
Hoffe GL hat heute ein glückliches Händchen mit der Aufstellung.
 
Natürlich ist - so überflüssig ein Streit um die Wortwahl scheinen mag - Lettieri ein Konzepttrainer. Das hat Grlic gesagt, als er verpflichtet wurde, und in Interviews seither mehrmals bekräftigt.
Er hat Lettieri durchgesetzt, damit sie gemeinsam hier etwas entwickeln. Eine Philosophie, die den MSV repräsentiert, aus der auch die Art der Interpretation von Fussball hervorgeht, gehört dazu.

Dass ein Konzepttrainer nur einer ist, wenn sein Fussball so aussieht wie der von Tuchel, ist natürlich quatsch. Hier geht es um die mittelfristige EInbindung, die Entwicklung eines Systems, welches die Möglichkeiten des Vereins so optimal wie möglich repräsentiert, möglichst ohne auf bestimmte Grundsätze zu verzichten. Hierzu gehört die finanzielle Nachhaltigkeit, der regionale Bezug, dass man als Spieler dazu steht, einen Traditionsverein zu repräsentieren, und sich in den Dienst der Mannschaft stellt.

Die Denkweise ist also Saisonübergreifend ausgerichtet und auf Bindung und Vertrauen ausgelegt. Das ist der Unterschied zum herkömmlichen System, was auch der MSV in der Äera Kentsch & Hellmich etwa repräsentierte. Für mich gehört dazu, dass die Aktiven, anders als seinerzeit, nicht einfach so ad acta gelegt werden, wenn es mal nicht läuft. Hierin ist zweifelsohne der Grund zu suchen, dass auch der Trainer nicht einfach über Bord geht, wenn wir einen Punkterückstand aufweisen.

Über das Für und Wider mag man streiten. Ich finde es auch völlig legitim, hier Unterschiede in der Auffassung zu thematisieren. Was mich aber aufregt ist die zynische Demontagehaltung einiger, die den Handelnden schlichte Konzeptlosigkeit, sprich Unfähigkeit, vorwerfen. Das feinsinnige Sezieren, was dabei betrieben wird, um die Person Lettieri möglichst isoliert zu bashen, aber die Lichtgestalt Grlic unangetastet zu lassen, ist angesichts dessen, was jeder wissen kann, und wissen sollte, wenn er sich ernstlich zum Thema einlässt, schlicht schizophren.

Natürlich kann der Tag kommen, an dem man von Lettieri abrücken muss, weil man sonst einen "Point of no return" erreicht. Möglich, dass dies schon heute geschieht, aber es wird auf keinen Fall nur ein Scheitern Lettieris sein, sondern im Prinzip ein internes Gefüge, mit dem wir seit dem Zwangsabstieg sehr erfolgreich waren, infrage stellen. Ich glaube viele, die nicht weiter als zwei Klicks nach vorne denken, und das Lettieri-Bashing für eine Art sportliches Event halten, checken diesen Aspekt irgendwie zu null komma null Prozent.

Vieles, was mühselig aufgebaut wurde, wird mit Lettieri gekappt. Danach sind wir nur noch ein Wrack im Sturm. Spätestens, wenn der Neue das Ruder nicht sofort herumreisst, wird Grlic ins Visier der Nachrichtenfreaks gelangen, und wenn wir uns etwas tatsächlich nicht leisten können, ist es ein beschädigter Sportdirektor. Noch schlimmer als ein Abstieg mit Lettieri ist ein Abstieg ohne Grlic, denn dies wäre wahrscheinlich ein wirklicher Point of no return. Also auf gehts, hoffen wir mal gemeinsam auf das Beste.
 
Ich persönlich denke wir brauchen einen Trainer der auf das wohl unseres Vereins bedacht ist und nicht
auf sein persönliches. Aber wie gesagt nur meine persönliche Meinung. Ich sehe G.L nicht alsKonzepttrainer. Bitte nicht böse nehmen

Erstens: Ich nehme nix böse, warum auch? Jedes vernüftigte Argument ist doch legitim. Zweitens: Der Begriff "Konzepttrainer" (welchen ich aus dem Ursprungspost entliehen habe) ist vielleicht sehr unglücklich gewählt. Was ich eher meine ist, dass GL der Trainer ist, welchen IG geholt hat, weil er mit ihm einen Neuanfang wagen will und dieser Neuanfang lautet: Kontinuität, Aufbau einer Mannschaft und Entwicklung eines Spielsystems, welches zu Spielern, Verein und dem Wunsch des Vereins passt. GL denkt, glaube ich, weniger an sein eigenes Wohl als an die Idee mit welcher er von IG nach Duisburg geholt wurde. Dazu verweise ich auf die ersten drei Absätze von @ChristianMoosbr, der das so formuliert hat, wie ich es auch empfinde und denke. Es zu wiederholen wäre unsinnig.
 
Und da sehe ich keine (!!!) sportliche Entwicklung (und da beziehe ich auch die komplette letzte Saison mit ein) , keine Handschrift des Trainers und für mich als Laie auch keinerlei System außer hoch und weit .

siehst Du und genau das ist die Entwicklung. Gino hat das System den Kaderqualitäten angepasst, da dieser Kader trotz intensiver Bemühungen des Trainers nicht in der Lage war, das Gewünschte unnd von Gino geplante System umzusetzen. Leider hätte er das schon nach 5 Spielen machen müssen und nicht erst am 10 Spieltag.
 
siehst Du und genau das ist die Entwicklung. Gino hat das System den Kaderqualitäten angepasst, da dieser Kader trotz intensiver Bemühungen des Trainers nicht in der Lage war, das Gewünschte unnd von Gino geplante System umzusetzen. Leider hätte er das schon nach 5 Spielen machen müssen und nicht erst am 10 Spieltag.

stimmt. Da habe ich ja vergessen, dass es eine Entwicklung immer in 2 Richtungen geben kann ;)
 
Wie soll denn dieses "System" aussehen, das ihr da seht?
Ich sehe, dass der Herr viel Kondition bolzen lässt, für gute Stimmung sorgt und auf dem Platz hilft dann der liebe Gott. Das ist doch kein System bzw. Konzept.

Entschuldige bitte, aber woher nimmst Du diese Weisheit, dass GL nur Kondition bolzen lässt, für gute Stimmung sorgt und auf dem Platz hilft der liebe Gott? Ich betone, dass ich nicht widerspreche, dass GL auch das trainieren lässt, aber auch ein Spielsystem. Ob Du es erkennen magst oder es vorziehst zu ignorieren, bleibt Dir selbst überlassen. Man kann z.B. folgendes System bei den Spielen erkennen: bei Ballbesitz ein 4-3-3, gegen den Ball ein 4-5-1.
 
Selbst wenn wir in dem Maße weiter Punkten (4 Punkte aus 3 Spielen = 1,33 PPS), dann kommen wir am Ende auch nur auf 34-35 Zähler und die dürften mit allergrößter Wahrscheinlichkeit kaum zum Klassenerhalt reichen, vor allem wenn man sieht, dass die Konkurrenz ausser 1860 und Fottuna schon deutlich vor uns steht und zumindest auch Woche für Woche Punkte hinzusammelt.

Wir brauchten, wie hier schon mehrmals gepostet, 1.5 PPS oder noch deutlicher : jedes 2. Spiel müsste gewonnen werden.

Ich kann mir ja einiges vorstellen, aber das ist doch reines Wunschdenken - egal mit welchem Trainer ...

Und natürlich ist Ivo auch gescheitert, wenn er Gino entlassen muß, um eine letzte, theoretische Chance zu wahren.

Andererseits hoffe ich natürlich solange auf den Klassenerhalt, bis er theoretisch endgültig nicht mehr möglich ist. In diesem Sinne, auf gehts in Minga ...
 
Junge Junge, in Duisburg kannst du sehr schnell fallen.
Vom Aufstiegshelden zum Deppen. Ivo rausschmeissen? Allein deine Wortwahl!
Der Mann hat uns nicht im Stich gelassen als es ganz übel aussah, schon vergessen?

Wenn du Vorstand wärst? Zu so einem Fauxpas wird es zum Glück niemals kommen.




Ich weiß wirklich nicht wie man solche Beiträge noch als gut bewerten kann ?

Lettieri und Grlic sind auf dem besten Wege unseren Klub vor die Wand zu fahren und so viele hier finden das sogar noch toll .

Ohne Grlic wäre Lettieri längst Geschichte .
 
Wäre ich Vorstand und Grlic stellt sich morgen nach grausamen Gekicke immer noch quer , würde ich eben beide
raus schmeissen.
Junge, Junge. Der Ton hier wird immer rauer. Wenn ich so etwas lese kommt es mir hoch. Ein wenig mehr Respekt, wenn ich bitten darf. Ich für meinen Teil hoffe schlichtweg auf einen Sieg heuer und hoffe, dass sich so ein Stuss hier im Forum bald von selbst erledigt! Wenn die Punkte wieder kommen, sind ja alle wieder happy ...
 
Entschuldige bitte, aber woher nimmst Du diese Weisheit, dass GL nur Kondition bolzen lässt, für gute Stimmung sorgt und auf dem Platz hilft der liebe Gott? Ich betone, dass ich nicht widerspreche, dass GL auch das trainieren lässt, aber auch ein Spielsystem. Ob Du es erkennen magst oder es vorziehst zu ignorieren, bleibt Dir selbst überlassen. Man kann z.B. folgendes System bei den Spielen erkennen: bei Ballbesitz ein 4-3-3, gegen den Ball ein 4-5-1.

Ich schaue mir die Spiele an.
Natürlich läuft man in irgendeiner Formation auf, alles andere wäre ja noch schöner. Ich sehe aber keinen roten Faden, der sich durch die Auftritte zieht. Wenn Gino ein Konzepttrainer sein soll, dann muss es doch ein Entwicklungsziel, eine Philosophie geben. Eingeübte Spielzüge und Automatismen wären dann die Ausformung dieser Philosophie. Und da sehe ich weit und breit nichts von, obwohl er massig Zeit hatte. Es klappen ja teilweise nichtmal Standardabläufe wie das Verschieben der Abwehr.
Wenn Gino ein Konzepttrainer ist, bin ich Astronaut.
 
Ohne Grlic wäre Lettieri längst Geschichte .

Ohne Grlic wäre Gino gar nicht hier. Aber eher auch kein Obinna und kein Chanturia, die meiner ansicht nach ohne Lettieri nie hier her gekommen wären. Kein Holland und kein Meissner, kein Onuegbu und kein Dausch.

Wenn dann muss man halt auch die Konsequenzen davon durchgehen und ich gehe sogar so weit. Ohne Grlic wären wir jetzt nicht in der 2. Liga.

stimmt. Da habe ich ja vergessen, dass es eine Entwicklung immer in 2 Richtungen geben kann ;)

ja aber das ist nicht das Problem. Auch Lettieri ist nicht das Problem. Aus meiner Sicht haben wir die jetzigen Probleme bedingt durch eine grobe Falscheinschätzung des Kaders durch alle Verantwortlichen und auch einen Großteil der Fans. Mich eingeschlossen. Das gebe ich gerne zu. Diese Einstellung habe ich auch schon an verschiedenen anderen Stellen geäußert. Ich konnte mir genau wie die sportliche Leitung nicht vorstellen, das Drittligastützen einfach in der 2. Liga nicht funktionieren. Ich habe auch gedacht das liegt an den Vereinen oder dem Umfeld wo sie früher gespielt haben. Aber so ist es halt nicht. Wir haben einen guten Drittligakader. Nicht mehr und nicht weniger. Und damit ist es halt mit welchem Trainer auch immer sehr schwer in der 2. Liga zu bestehen. Es ist aber wie ich denke unmöglich mit einem solchen Kader in der 2. Liga auch noch attraktiven Fussball zu spielen. Das hat auch Gino erkannt mittlerweile und daher kommt dieses hoch und weit und Sicherheit vor allem Anderen. Mit Obinna und Chanturia sind wir offensiv zweitligatauglich. Aber wir haben dahinter 7 - 8 defensive Spieler die vom Tempo und vom Druck her nur hoch und weit in der 2. Liga spielen können.

Oder wen siehst Du in unserer Defensivabteilung, also Torwart, Viererkette, und 6er der ein Spiel von hinten lesen kann und auch gescheit und unter Pressing eröffnen kann. Ich sehe da keinen!
 
Bitte auch heute hier daran denken ... :old:

In den Threads - auch in diesem hier - bitte KEINE Postings mit Bezug zu Zwischenständen laufender Spiele. Dazu gibt es die Shoutbox!


:danke:
 
Kann der Mann eigentlich irgendwas sagen, ohne daß es irgendwie falsch ist? Ohne daß irgendwer von euch nichts zu haten hat?

Dieses ziellose Gebashe auf allen Ebenen finde ich einfach nur noch bösartig und peinlich. Genießt das Leben, Freunde! :kaffee:

Naja wenn man am Tabellenende steht und u.a. die meisten Gegentore hat,ist der fehlende Abschluss zwar ein Problem aber mit Sicherheit nicht das allergrösste und erst recht nicht das einzige.Auch wenn es natürlich nicht ganz falsch ist,macht man es sich damit zu einfach.Aber da sollte man sich möglicherweise auch mal selber hinterfragen und das habe ich zumindest von Letteri selten bis nie gehört.Dies sollte er auch schleunigst abstellen,denn das wird auch anderen nicht entgangen sein und ob man da so hilfreich ist,wenn man einen Neuen Job sucht oder braucht sei mal dahingestellt (Was zwar noch offen ist aber er will mit Sicherheit auch nicht immer hier bleiben oder wird es ):
Sonst muss ich dir aber teilweise zustimmen.Zumindest wenn ich z.B. einige der letzten Beiträge im Spiel vor 1860 Thread sehe.Ich gehe mal davon aus das du dich nicht wie ich direkt auf @rauuul Beitrag bezogen hast ?!
 
Dieses ziellose Gebashe auf allen Ebenen finde ich einfach nur noch bösartig und peinlich.

Der Trainer gibt aber auch sein bestes.
Ich weiß nicht ob ich mich als Trainer vor so einem wichtigen Spiel in einem Interview so präsentieren muss ?
(Das Interview hätte er ruhig mal auslassen können)
Wenn Gino die Leistung der Mannschaft in den letzten Spielen lobt dann fühle ich mich als Fan veräppelt.
 
Während der Halbzeit hätte man heute die Reißleine ziehen müssen...

Den Kommentar hättet Ihr Euch verkneifen können ;)
Aber recht hast Du Reißleine gezogen der Fernseher ist aus :p

Aber wenn ich an die Interviews mit unserm Tornado vor dem Spiel und in der Halbzeit denken und mit seinen Aussagen über die Spielweise und den Trainer
dann war es das heute für Gino und Plan B greift egal wie das Spiel ausgeht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben