Trainer Gino Lettieri

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Welcher halbwegs passable Trainer sollte sich so ein Himmelfahrtskommando hier antun?
Kein "Startrainer" würde das machen! Da wir keine Zeit haben, müßte ein neuer Impuls schnell zünden...nicht unbedingt ein Heißmacher...günstig, den Verein kennen, einige Spieler kennen und ehrgeizig...also kann es fast nur auf Gruev hinauslaufen! Trotzdem hat Gino viel Herzblut in den Verein gesteckt und seinen Platz als Aufstiegstrainer in der Geschichte des MSV!
 
Für mich steht aber fest, dass dieses Desaster nicht nur an GL festgemacht werden darf.

Da sind in der gesamten Führungsetage Fehler gemacht worden, die im schlimmsten Fall als das, was man sich in den letzten 2 Jahren aufgebaut hat, wieder zu nichte machen.

Wenn ich mir dazu das Restprogramm bis zum Ende der Hinrunde ansehe, befürchte ich, dass wir dann mit 6 Punkten da stehen werden.

Eigentlich bin ich nur wahnsinnig enttäuscht und traurig :heul:
 
Kein Arbeitnehmer verläßt seinen gut bezahlten Job freiwillig,selbst wenn ich merke " man das bekomme ich nicht hin" so hoffe ich doch das ich mich weiterhin irgendwie durchwurschtel und den tollen Job behalte!

Dafür gibt es Vorgesetzte, da hätte man schon nach dem Braunschweig Spiel handeln müssen! Das nicht handeln war ein grober fahrlässiger und existenz gefährdender Fehler von Ivo !!

Ivo ist ein guter, aber diesmal hat er voll in die Shize gepackt....leider!

Gino, alles gute für deine neuen Aufgaben,so ist das Trainergeschäft nun mal!
 
Natürlich waren die letzten Minuten Pech.
Die Mannschaft spielt offensiver und schon kommt das Gegentor.
Insofern lag Gino mit seiner Defensivtaktik vorher dann wohl doch richtig, könnte man meinen.
So wird auch Gino denken.
Allerdings liegt er damit falsch.
Den besten Stürmer zunächst draußen zu lassen, fördert nur eins: das Selbstvertrauen ALLER geht zurück.

Das muss ein Trainer wissen und erkennen.
Er wird also kein Trainer beim MSV bleiben können.
Da Gino garantiert bis zum Ende seines Vertrages ohne finanziellen Druck keine neue Stelle annehmen wird und somit vom MSV weiter zu bezahlen ist, wäre es klug vom MSV, ihn nicht freizustellen, sondern ihn mit anderen Aufgaben zu betrauen, zB zur Gegnerbeobachtung oder als Scout.

Wenn ihm das dann zu lästig wird, kann er sich ja vorab um eine neue Stelle als Trainer bemühen und der MSV ist die Kosten los.
 
Hallo liebe Zebraherde,

ich habe schon nach dem Spiel gegen Nürnberg geschrieben das dieser Spieltag genau so ausgeht.
Für unseren MSV ist der Drops gelutscht.
Ein Trainerwechsel wird nicht mehr die Rettung sein.
In der Winterpause noch schnell das Tafelsilber verkaufen, bevor beim Gang in Liga 3 alle für Nichts wechseln.

Aber vielleicht legen wir genau so eine Rückrunde hin wie im letzten Jahr der BVB.
Bleibt auf jeden Fall bei dem Trainer alles andere wäre Geld zum Fenster raus pfeffern.
Und Liga 3 kann er ja.
 
Das wird es für den Trainer und sein Assistententeam wohl gewesen sein.

Wer hier meint, man könnte sich das Geld für den Trainerwechsel sparen, der verkennt eindeutig, dass diese Saison noch zu Ende gespielt werden muss.
Lettieri ist ab sofort untragbar und endgültig verbrannt.
Er machte mir eben direkt nach dem Spiel und auch danach beim Sky-Interview nicht mehr den Eindruck, dass er selbst noch daran glaubt, hier weitermachen zu können.
Tut mit leid für die Person Lettieri aber das ist Profifussball und da muss dann eben auch mal der Trainer dann glauben.

Ich bin mir sehr sicher, dass sich kein "gestandener" Trainer, der die 2.Liga und Abstiegskampf in- und auswendig kennt, dieses Himmelfahrtskommando antun wird.

Es wird meiner Ansicht nach ziemlich sicher auf ein weiteres unverbrauchtes Gesicht als Cheftrainer hinauslaufen (Gruev ?), mit dem man dann die Saison entweder sensationellerweise noch retten kann (woran ich absolut nicht mehr glaube, dazu fehlt mir die Fantasie) bzw. das Thema seriöse und weitsichtige Vorbereitung auf die Saison 2016/2017 in Angriff nimmt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da Gino garantiert bis zum Ende seines Vertrages ohne finanziellen Druck keine neue Stelle annehmen wird und somit vom MSV weiter zu bezahlen ist, wäre es klug vom MSV, ihn nicht freizustellen, sondern ihn mit anderen Aufgaben zu betrauen, zB zur Gegnerbeobachtung oder als Scout.

coole Idee. Oder er bleibt als Übersetzer für Obinna und Chanturia. Nur da bezweifel ich, dass er denen dann taktische Anweisungen vom neuen Trainer geben muss, die er nicht übersetzen kann.
 
Gino ich danke Dir für den Aufstieg, aber es wird Zeit zu gehen. Als Person bist du wunderbar, aber es geht um Unseren MSV. Reflektieren ist nun angebracht. Nur der MSV
 
Da Gino garantiert bis zum Ende seines Vertrages ohne finanziellen Druck keine neue Stelle annehmen wird und somit vom MSV weiter zu bezahlen ist, wäre es klug vom MSV, ihn nicht freizustellen, sondern ihn mit anderen Aufgaben zu betrauen, zB zur Gegnerbeobachtung oder als Scout.

Ich kenne mich mit Verträgen im Profi-Fußball nicht wirklich aus, denke aber dass auch so ein Vertrag an eine Aufgabe gebunden ist. Er hat hier einen Vertrag als Cheftrainer der 1. Mannschaft, ich denke nicht, dass er dann irgendeine andere Aufgabe übernehmen kann und wird. Sonst könnte er auch die Bierbecher in der Nordkurve einsammeln.. Wird er aber nicht machen!
 
Wenn man sowas wie du es mit Gruev schreibst plant, dann sollte man es aber auch genauso kommunizieren damit die Fans auch wissen was geplant ist. Sonst wird es zum Ende der Saison wieder rumoren
 
Lettieri wird nicht mehr zu halten sein. Mal sehen, ob es jetzt besser wird. Angesichts der Tabellensituation und der vorrausslichtlichen Bedingung, auch mit in die 3. Liga zu gehen, dürfte sich die Auswahl an guten Kandidaten in Grenzen halten.
 
Das Problem ist, dass einem nach dem Spiel die Phantasie fehlt, wie Gino noch Impulse setzen will.

Vielleicht sind wir auch in einer Situation, in der wir es nur so schaffen oder garnicht.

Ich weiß es nicht... - ganz bittere Situation.
 
Der schlechteste Profitrainer ever beim MSV. Und bevor die Belehrungen wieder losgehen.... eine Liga mit Zweitvertretungen von Erstligisten ist für mich keine Profiliga.
Die heute gezeigte Einstellung der Spieler (waren das Vorgegeben?) macht mich nur unheimlich sauer. Gegen diese unterirdische 60iger Truppe zu verlieren ist schon ein Kunststück.
 
Ich kenne mich mit Verträgen im Profi-Fußball nicht wirklich aus, denke aber dass auch so ein Vertrag an eine Aufgabe gebunden ist. Er hat hier einen Vertrag als Cheftrainer der 1. Mannschaft, ich denke nicht, dass er dann irgendeine andere Aufgabe übernehmen kann und wird!
Du wirst wahrscheinlich recht haben. Die meisten Fehler bei Verträgen werden beim Abschluss gemacht, indem nicht vom Ende her gedacht wird.
Man nimmt halt ein Muster..
Bei gleicher Bezahlung Sonderaufgaben zu übernehmen, wäre so einfach in den Vertrag mit reinzuschreiben. Und ich weiß, wovon ich rede... .
Gruev hat ja sowas wohl in seinem jetzigen Vertrag drin, sonst würde er nicht als Scout für Kaiserslautern arbeiten. Es geht also.
 
Welcher Trainer wurde in Duisburg in der jüngeren Vergangenhei eigentlich nicht in Frage gestellt?
Aus welchem Grund soll ein neuer, erfahrener?, Trainer in Duisburg unterschreiben? Der Tradition wegen?
Was, wenn er die Wende nicht schafft?
Im Sommer neuer Trainer, neues Glück?
Nummer vier dann?
Keine Ahnung was richtig ist, hier hat wohl jeder ein wenig Recht.
Für mich steht fest, dass es nicht nur an Gino alleine liegt.
 
Gino Lettieri (Cheftrainer MSV Duisburg): „In der ersten Halbzeit kam von uns nicht viel, die ersten Gelegenheiten hat 1860 München verzeichnet. Dann haben auch wir uns Chancen herausgespielt, wie in den Wochen zuvor hat uns vorne mal wieder die Durchschlagskraft gefehlt, auch mal so ein Tor zu machen, wie es 1860 oder Heidenheim gegen uns gemacht haben. Durch solche Fehler verliert man nun einmal ein Spiel.“

Quelle MSV HP
 
Es tut mir menschlich leid, er ist ein guter aber ich glaube es fehlte etwas die 2. Liga Erfahrung und er hatte einfach Pech mit verletzen Schiedsrichtern usw es sollte nicht sein. Er kann sich einen Aufstieg auf die Fahne schreiben wofür ich ihm sehr dankbar bin und bleibe. Trotzdem muss leider ein neuer Impuls gesetzt werden und ich wünsche ihm alles gute für die Zukunft :-)
 
Alleine wohl nicht, aber er ist für den Mist "verantwortlich" und nun soll er endlich mal Verantwortung übernehmen und dazu seinen Hut!:huhu:
Dann müsst er z. B. Für seinen Co verantwortlich sein. Darf er ihn dann austauschen? Oder gehört sich das nicht. Beuke als TW Trainer genaoso? Jeder hier kennt Beuke von seinen Spielen. Wer schmeißt Ivo? Er hat doch die sportliche Verantwortung?
 
ER muss gehen, aber nun zu diesem Zeitpunkt ist das total ungünstig. Und da ist sportliche Leitung schuldig.
Das wäre jetzt noch ein Nackenschlag für die unsichere Mannschaft als Einstand des neuen Trainers mit 0:5 gegen Freiburg zu starten.
Aber eigentlich ist auch egal wer auf der Bank sitzt, nach 13 Spieltagen ist es eindeutlich klar dass die Mannschaft
leider keine 2.Liga Qualität hat und total verdient steht da wo sie steht. 9 Punkte zu nicht Abstiegsplatz nach 13 Spielen sagen alles.
 
Fürs Protokoll noch folgender Randaspekt:
Heute wurde auch eindrucksvoll widerlegt, dass diese Mannschaft sich NICHT darum gerissen hat, mit Lettieri weiter arbeiten zu wollen. Reine Interpretation (tut jeder irgendwie, ist auch ok), die sich nun aber nachweislich als Käse herausgestellt hat.
 
Gino, dass wars dann. Lange haben wir gehofft, dass eine Wende zu schaffen ist. Alle sind jetzt ausgebrannt und ich hoffe, Du ergreifst die Initiative und machst den Weg frei. Da es aber um's Geld geht wird wohl vermutlich die Freisetzung von der Vereinsseite kommen.

Alles Gute, es waren ja auch schöne Tage mit Dir.
 
Lieber gino. Ich denke zwar nicht das du diese zeilen lesen wirst, trotzdem möchte ich ein paar worte verlieren. Ich danke dir wirklich für die letzten 1.5 jahre und besonders für den wichtigen aufstieg danke uch dir. Danke für deinen Einsatz und fleiß, den man dir nicht absprechen kann. Du bist mit sicherheit ein klasse kerl und toller typ. Aber es passt hier nicht mehr. Es tat mir am ende wirklich etwas weh dich nach dem spiel auf der bank zu sehen. Ich behaupte die mannschaft hat gegen dich gespielt und am ende nicht ganz ungewollt verloren. So einen abschied hast du nicht verdient. Geh mit erhobenem haupt und ich wünsche dir für die zukunft, privat und beruflich, alles erdenklich gute. Machs gut gino
 
Fürs Protokoll noch folgender Randaspekt:
Heute wurde auch eindrucksvoll widerlegt, dass diese Mannschaft sich NICHT darum gerissen hat, mit Lettieri weiter arbeiten zu wollen. Reine Interpretation (tut jeder irgendwie, ist auch ok), die sich nun aber nachweislich als Käse herausgestellt hat.

Die letzten beiden Spiele drängen diesen Eindruck leider wirklich auf. Paderborn und auch Heidenheim danach waren für mich aber klare Bekenntnisse der Mannschaft zum Trainer. Es überwiegen leider (auch bei mir persönlich) die letzten beiden Spiele, aber "nachweislich als Käse rausgestellt" hat wieder so einen Ton der absoluten Deutungshoheit den ich für total vermessen und arrogant halte.
Es sei dir und auch ein paar anderen aber gegönnt, euch jetzt ein paar Tage im Scheitern Lettieris zu suhlen. Macht bestimmt Spaß...
 
Kein "Startrainer" würde das machen! !

Ich würde M.Scholl oder J.Luhukay holen. Auf keinen Fall Gruev der damals nicht schnell genug nach Lautern abhauen konnte und dort mit CC grandios gescheitert ist.
Aber was soll die Spekuliererei? Noch ist Gino ja im Amt und ein Monatsgehalt auf seine Beurlaubung würde ich auch nicht setzen wollen. Nicht wahr Ivo!!!
 
Es sei dir und auch ein paar anderen aber gegönnt, euch jetzt ein paar Tage im Scheitern Lettieris zu suhlen. Macht bestimmt Spaß...
Ganz im Gegenteil. Lieber würde ich jetzt kleinlaut zugeben müssen, total falsch gelegen zu haben und mir die süffisanten Gino-Kommentare zu unseren Siegen durch lesen.

Meine Art mal außen vor gelassen: Diese Interpretation war doch auch Humbug. Da hat man sich eher an was geklammert, was man sehen wollte. Was war denn nach dem Tor? Wer ist denn da zum Trainer gerannt? 2 kürzlich verpflichtete Neuzugänge. :rolleyes: Die Emotionalität lässt viele Dinge anders aussehen.

Blödsinn.Was besseres kann dem neuen Trainer doch gar nicht passieren als gegen den Ligaprimus seinen Einstand zu geben.Danach ist genug Zeit für den neuen Messias,wer es auch immer sein wird.
Genau. Den Effekt mal schön im ersten Spiel verpuffen lassen. Grandios. Im Falle eines Abstiegs wird wahrscheinlich noch kommen, der neue Mann hat ja eh nix gebracht. Wenn der hier mit minimalem Abstand zum rettenden Ufer bzw. dem Relegationsplatz scheitert, dann geht das total auf die Kappe des Vereins.

Gegen Freiburg wird es ein Interimstrainer machen. Danach wird der neue bekannt gegeben. Ganz einfach gelöst.
Hoffentlich!
 
Ganz im Gegenteil. Lieber würde ich jetzt kleinlaut zugeben müssen, total falsch gelegen zu haben und mir die süffisanten Gino-Kommentare zu unseren Siegen durch lesen.

Meine Art mal außen vor gelassen: Diese Interpretation war doch auch Humbug. Da hat man sich eher an was geklammert, was man sehen wollte. Was war denn nach dem Tor? Wer ist denn da zum Trainer gerannt? 2 kürzlich verpflichtete Neuzugänge. :rolleyes: Die Emotionalität lässt viele Dinge anders aussehen.

Zum ersten Absatz: Das ist nur fair. Deine Beiträge lesen sich für mich nur ganz anders. Kann aber auch an mir liegen :D

Zum zweiten Absatz: das sehe ich anders. So Szenen wie nach dem Tor zum Coach rennen meine ich dabei aber auch gar nicht. Ich meine eher, dass man alles raushaut und eben die entscheidenden 1vs1 Szenen offensiv wie defensiv für sich entscheidet. Auf dem Platz den Eindruck vermittelt, dass man dem angezählten Coach den Rücken stärken will. Und diesen Eindruck hatte ich eben in den letzten beiden Spielen nicht mehr.
 
Ich bin dann mal so frei, wahrscheinlich läuft es ja sowieso darauf hinaus.
Vorweg aber noch: Ich finde dieses gekicke auch voll ätzend. Den Kauf der 5 DK's habe ich auch schon bereut, weil meine Kohle auch nicht vom Himmel fällt, trotzdem oder gerade deshlab pro Gino. Ich kenne sein Training nicht und ich kenne seinen Umgangston nicht. Sollte zwischen Team und Trainer etwas nicht stimmen, gehört das intern zur Aussprache. Wenn es dann am Ende in die Hose geht, dann ist das so. Dann steht aber die komplette sportliche Leitung inkl. Sportdirektor Grilic auf dem Prüfstein. Bei einem Arsch in der Hose könnten ja auch mal alle um Freistellung bitten und dementsprechend auf Kohle verzichten.
Aber ein neuer Trainer, wer tut sich das überhaupt an und wer kommt überhaupt in Frage. Und wer gibt die Garantie für eine Besserung? Und wie sieht diese Besserung in den folgenden Begegnungen (Freiburg, Leipzig, Sandhausen) aus? Keine Ahnung. Es sollen sich verdammt noch mal alle am Riemen reißen. Sollen sie sich die Videos gegen MS und KI ansehen, einen Motivationscoach konsultieren oder zum Ballermann fahren.
Vor allem sollten alle Spieler daran denken, dass potentielle neue Arbeitgeber die Leistung, welche eigentlich, auch verfolgen und vermeintlich neue Arbeitgbere schlange stehen.nicht jeder kann schon in Rente gehen.
Bei sky wurde heute eine 80% Abstiegswahrscheinlichkeit bei aktueller Tabellensituation diagnostiziert. Was soll der neue Trainer dann noch richten, oder bauen wir schon neu auf für Liga 3?
Es wird sicher alles anders kommen, aber besser wird es nach m.E. nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben