Die Frage, ob Baumann die richtigen Mittel findet, um die Spieler richtig gut zu motivieren, ist eine ganz andere wie die nach seiner generellen Fähigkeit oder Unfähigkeit. Und sie darf natürlich gestellt werden. Wenn man in der eigenen Historie forscht, dann sieht man Sasic und Neururer (von dem Vorgänger Neururers ganz zu schweigen), bei denen man das Gefühl hatte, dass ihnen die Spieler nicht rückhaltlos folgten, sondern dass es hier Befürworter (oder "Lieblinge") des Trainers und dort Gegner von ihm gab. Spekulativ, aber von Neururer weiss man aus zahlreichen Bekundungen zur eigenen Person, dass er es für einen Teil der Motivationsarbeit hält, derartige Konkurrenz unter den Leuten zu schüren. Und ein Sasic hat, ebenso wie Olli Reck, immer wieder öffentlich stark emotional eingefärbte Appelle an das Herz der Spieler gerichtet. Offenbar hat er bei den ganz jungen Erfolg damit gehabt, es gab aber einen Block von gestandeneren Akteuren, bei denen das ziemlich schlecht ankam. Das genau dieselben Leute bei Runjaic zwei Wochen später plötzlich wieder laufen konnten, wussten, wo sie dicht machen müssen, etc., wird wohl keiner der dabei war schon vergessen haben. Und dass Gruev das entscheidende Bindeglied gewesen sein kann zwischen einem distanzierten Trainer und den jungen Burschen, ist durchaus möglich. Und darin können sich die zehn Prozent zum Ausdruck bringen, die fehlen.
Aber diese Frage lässt sich für mein Gefühl nur unzureichend anhand von Pressekonferenzen beantworten. Die Art, die Trainer Baumann dort zeigt, sagt nicht viel darüber, welchen Draht er zu den Leuten hat. Ich finde seine Sachlichkeit und den trockenen Humor an sich ausgesprochen sympathisch, aber das ist ja nur Geschmackssache. Runjaic wirkte auf PKs für mich immer mehr wie ein Nerd aus der Computerabteilung, Reck wie der Chef der Bademeister, und Sasic wie der Vater vom Fan des Monats. Und Neururer...naja, zu dem ist wirklich alles schon zehn Mal gesagt worden.
Letztlich ist es schwer zu bestimmen, was das Gefühl ausmacht, dass die Chemie stimmt. Dazu braucht man auch bestimmte Spieler, aber keineswegs einen Überkader. Wenn man an Runjaic letztes Jahr zurückdenkt, was hätte der gemacht ohne Koch, Perthel, Jovanovic und Brandy? Die haben alle erst Tritt gefasst, als Reck schon weg war, und Reck sitzt wahrscheinlich heute noch auf dem Sofa und beschwert sich drüber, dass er mit den Spielern garantiert das Gleiche gerissen haben würde wie sein Nachfolger. Aber er selbst hat auch dafür gesorgt, dass Talente bei uns reüssieren konnten, die später tragfähige Säulen der Runjaic-Mannschaft geworden sind. Kann man also überhaupt sagen, dass Reck ein schlechter Trainer war?
Das dreht sich am Ende im Kreis, und diese Kreise enden immer wieder bei Ivo Grlic. Das mag blindgläubig wirken, aber ich persönlich finde, dass er einen Vertrauensvorschuss verdient hat, der auch mit umfasst, dass man seiner Einschätzung im Bezug auf Baummann folgt. Grlic wird wissen, wieviel Trainingsarbeit not tut, wo der Kader entscheidend schwächelt. Wenn man an die leider nicht mehr an den Start gegangene Zweitligamannschaft für die Saison 13/14 denkt, so wirkte es doch seinerzeit so, als wäre das die Truppe, die es reisst, mit dem genau passenden Trainer. Keine Überspieler dabei, irgendwie alles guter Durchschnitt, aber in der spezifischen Mischung doch brisanter Stoff. Sowas stelle ich mir auch für das nächste Jahr hier vor, und ich kann mir auch ein paar Leute vorstellen, die das dann trainieren.
Wenn Baumann ein paar Spiele hintereinander verliert, wird es natürlich auch eine vorzeitige Ablösung geben, aber das sind die üblichen Gesetze des Marktes, und ich finde, die Interimslösungen (Grlic selbst, Wölpper) kann man auch dann noch schnell an den Start bringen. Bis jetzt ist derartiges nicht zu rechtfertigen. Es schlägt uns ja nicht das Wasser über dem Kopf zusammen. Die letzten Spiele waren eng und kampfbetont. Hässlicher Fussball, aber keineswegs Selbstaufgaben der Mannschaft. Grlic soll den Kopf lieber frei haben dafür, sich mit den Saisonvorbereitungen für 14/15 zu befassen, als jetzt noch zusätzlich hier in die Rolle eines Interimstrainers schlüpfen zu müssen. Also bitte, wenn es geht: keine Rote-Karte-Aktion derzeit.